1903 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 u achen. . 1 . 3 g . geg , 2 . 33 * Altiengesellsch. 3 Erwerhgz. un aftsgenossenschaften. ö . . erung. gen u. deral. Sffentlich er Anzei ger 4 J He feng nn ö don Re tzanwällen. ö . 2c. don K . 16. Verschiedene Belanntmachungen. 11945 Beschluß. Aktie der Commerz und Disconto. Bank in Hamburg, 115874 Aufgebot. ; 9 Untersuchungssachen. . , * , n. . II. . über 6 300, —. ; Blr gugist Tan ff g Kaufmann in Barr, in 11951 Steckbrief. osition der Ersa rden entlassenen Matro

en Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine . Eigenschaft als gerichtlich ernannter Abwesen⸗ Gegen den unten beschriebenen Gemeinen der Karl Julius Gustab Borchert, geboren 4. Sktober Rechte spätestenß in dem auf Mittwoch, den eitspfleger des nachgenannten Nikolaus Spitz hat

Düiblinarabteilung des Gardekorps Jakob Ver. 1878 in Grabow a. S. erlasfene Beschlagnahme. 23. Nobember 100, Nachmittags 2 Uhr, an., beantragt, den verschollenen Nikolaus Spitz, Zeitung

ö er flüchtig ist, ist die Unterfuchungshaft verfügung wird nach Ergreifung dieses Beschuldigten beraumten Aufgebotstermin, hierselbst, Poststraße 19, schreiber, geboren am LI. Februar 1833 zu Sto heim,

2 . . Es wird er 3 i hiermit aufgehoben. G3 5 HM. St.- G6. 8) Grdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzumelden, und uuletzt wohnhaft in i für tot zu erklären,

KMä derhaften und an die nächste Militärbehörde zum Schwerin, 4. die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftlog⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Weitertransport hierher abzuliefern. Ddamburg. . Mai 190. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Fätestens in dem auf den 4. Dezember 160. Berlin, den 25. April 1803. Gericht der 17. Division. Damburg, den 4. März 1903. Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht Gericht der 2. Gardedivision. Der Gerichtsherr Or. Reut Das Amtsgericht Hamburg. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen Beschreibung: Alter: 21 Jahre, Größe: 1“ m J. A. d. D. K.: &. . . Abteilung für Aufgebots fachen. falls, die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, 6 em. Stgkur: schlank. Haare; schwar, Mund: von Haugwitz. iegsgerichtsrat. . (Gde3 Dr,. Op pen heim. elche Austunft über Leben oder Tod des Ver. ewöhnlich, Nase: G nde Gesicht: länglich spitz,. . Veröffentlicht: Ude, Gerichtszschreiber. schellenen zu erteilen vermögen, ergeht die luffor derung, Ger dn rh gelblich, Kleidung: Zwil. x · · ·····ᷣ····¶QuiKiuie&i n, e n. 12024 KJ spätestens im Aufgebotgztermine dein Gericht Anzeige

, ee die, mecfie ee D Aufgebote, Verlust-n. Fund⸗ Baherische Vereinsbank in München. Galt den 6. Ay hh

Beit lgkommando Horb Wil hel o Kurt Gemäß 8 6 des Handelsgesetzbuches geben. wir Kaiserliches Amtegericht. ö. aus er duch 1 nie ö ist, sachen, Zustellungen Uu. dergl. bekannt, daß die Verlustanzeige bezüglich des Pfand 11871] ist die

k ; 3 Aufgebot. * Unterfuchungshaft wegen Fahnenflucht Ter- briefes unseres Instituts: Der Privatier Wuhelm Kern zu Görlitz hat be⸗ . Hugh Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in ne J zwecks Zwangebersteigerung der der Frau 40/0 6. B. Nr. 99 1198 zu A 1000. zntrggt, den verschollenen Leinweber Johann Hei die Militärarrestanstalt in Stuttgart ober an die Mathilde Mahnte, get. Linder, gehörigen Kolon ter gegenstandslos ist und zurückgenommen wird. David Seidel, zuletzt wohnhaft in Rußland, borher nächste Militärbehörde zum Weitertransport hierher gehböfte Nr. Z und 3 in Mdeucan gw auf Dienstag, den München, den s Mal 1903. . in Hötlitz für toit zu erklaren, Ver beleichnete Ve; abzuliefern. 26. Mai, Vormittags 10 Uhr, anstehenden Die Direttion. Hellcne ird an fie ar er, fc sbätestens in Cem anf Stuttgart, den 3. Mai 1933 Ueberbotstermine werden mit dem Vemerken in Gr. [236565] m , Februar i 604, Vormittags 19 14 . Gericht der 26. Division. innerung gebracht, ne in den ersten Verkaufsterminen Der von uns aucgefertigte Versicherungsschein . *. mnterzichneten Gericht anberaumteh A Deschreibung;. Alter 1 Jahre, Größe 1m 72 em, ein Bot nicht abgegeben worden ist. Nr. 8 498, ausgestellt am zi. Mai js auf das gebotstermine zu melden, widrigen alle! die Toden. Statur schlgak, Haare Dunkeiblond? Nase gew. Mirow, 30. April 1903. Feben des Herrn Cduard Heyn, Malers und Wein., Ellärung erfolgen wird. An alle, welche Auslunn und gen, hart untelblonder Schnuzrbarf, Gef cht Großherzogl. Amtsgericht. bergbesitzers in Loschmitz b. Dregden, it uns als her, über eben odet Tod, des Verschossenen zu erke len lan glich frisch, Gesichtsfarbe gutes Aussehen, Ge⸗ Ui8* 6 loren angezeigt worden. In Gemäßheit von 8 15 vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ wer ärbergehilfe., Kleidung: eigene Uniform l 8. J. Et das A . ind der Allgemeinen Versicherungsbehingungen unsereg gebgtztermine dem Gerichte Anzeige zu machen. beim hellgrau grũner Jivilan zug, hellbrauner Sommer. 9 i * i n. o 2 * Urkunden zum SGiatut machen wir dies Hiermit unter der Fe. Görlitz, den 39. Aprlt 150 überrieher, brauner weicher Filzhut. z 3 er rn eantragt worden: anteng Ce n, e de, em, ente , für on igliches Amtsgericht. itz) folgender Wechsel: ;

Tadung. ; in krafstleß erklären und an deffen Stelle ein Buplikat Il0639] g. Amts ericht Oehri ;.

Nr. 10 320. Der am 16. März 1871 zu Ullers. D . ß . , in ausstellen werden, wenn sich innerhalb 3 a r , .

23. ö 1 1 , . haft . von dem k B. Telschow 6. . ö 3 . . In⸗ ö ch ann, Kneller, geb. Seitz, 4 esene ledige fergeselle Gusta ogt, dessen g Fr aber diese eins bei uns ni e te. ottlieb Kneller, frü

r ar; 8 9. und welchem zun Taft . nommenen über Jföh e, fällig am J53. Oktober 6h. cht melden sollte früher in London. g

. Leipzig, den n April h am 2. Dltober 15 an un n;, legt wird daß er als Etsatzreservist obne Erlaubnis ö . 3 , hon dem , . zu Leipzig. wohnhaft in ,,,, re . ö aut . * / ier nr g ö ö 3 1 ; . 6. i uschti Dr. Händel. Dr. Walther. n den abgereist, seit mehr als 10 Jahren ver⸗ D. wird, auf Anordnung de roß herzoglichen Fier am 7 Oktober 19302 ausgeftellten, von Feodor 1452 Aufgebot. 3 ö = . ; ; ö K 1 . 2) 6. JJ , , , , ; ĩ 7 ö ehmann urch die Rechtsanwälte Georg Selb u. l 3 in J n en ,, h, Dr Call Gelb Hlianbe, l' be hebe gn eg and dee, f, ele, ga, e. bleiben wird derselbe auf Grund der nach 5 472

* . ̃ anheim Untersteinbach, zuletzt wohnhaft? ind lnte- steinba 3) eines von dem früheren Kaufmann, jetzigen eines Sekunda. und Primawe sels, an eigene Ordre 1 ĩ ö St-P. O. von dem Kgl. Bezirkäkommando Mann. Agenten S. Riesenfeld hier aus estellten, von der über 173725 M mit dem Aus tellungsdatum Patras, . gone nach Amerika autzgewandert, ö beim unterm 11. April Ios3 abgegebenen Erllãrung Firma Hostlarten verlag linderdruß Inhaberin Emma 16. Januar 1903, der y, . der Firma Ham. ist daz Aufgebotsverfahren zwecks Todezerllaärung derurteill werden. ÜUnverdruß , hier angenommenen, über bb. Sd tc, fallig burger & Cie in Patras als usstellerin, und der⸗ eingeleitet auf Antrag der Abwbesen helteyjleger Schwetzingen. den 25. April 1903. am 8. September 1502, von der finn Ch. Lorilleux jenigen der Firma Gebrüder Steinel in Mannheim zu 3. I des Goitfries Endreß in DIbermaß ü. S) Frei h fer, sto. Ger cht schreiber C Co. Kommanditge ell schaft auf Aktien in Leipzig; als Bezogenen und Acceptant beantragt; beide helle dd, de Groß her o nlichen url erich hz. . l gender Pfandbriefe Urkunden fragen die Ziffer 81536. Auf dem Sekunda. zu Z3. 2 des C. F. Metzger, Kaufmanng in Unter⸗ lilgsa] eschla gna gn verfügung 1 des 480 Berliner Pfandbriefs des Berliner wechsel finden sich Re Indossamente der Ausstellerin stelnbãch. ĩ e Ker Kere n, *. 8 a . Pfandbriefamtt Lit. . Nr. 545 über 350 ge, von gn Herrn Oberniedermayer und des letzten an die Die bezichneten Verschollenen werden aufgefordert, k ardelorps wegen Fahnenflucht, wird auf Grund altienbank zu Berlin, Seri? XI? Rr. Gere,, uber, e, Inhaber der lirkunden wird) auf vember WBormittags Uhr, vor dem 5 P . ö Nr. ' gefordert . * * ch . n , , n, . 1e Ke. de Frau Marie Gericke zu Schenken. 1 , . dem ö. 6 den 11. Dezember 5 , . , . k . bierdinch . r, , wr Pfendbeigs der pre ice eie, , e r' h, benen wm, , , O elf. eiche Auch gin ier Lebe irn ir en Reiche befindliches Vermögen mit Hoboth kenaktienbank zu Keriin. Serie fi Jr. Te, beraHmten Aufélrt tern in Fine Rechte anzuntlden dh ff,serscholte nen, mu erteilen berni

. e ö ergeht die Aufforderung, spätestenz im Auf ebottztermm ö Verllue . a. ark 13. barer d A, von dem Stefan Fabiansky zu Wolfen? ö ö , . die Kraftlos⸗ den e Anzeige zin machen. 3 erm . Gericht det X. Jardedidision. pl e, e r, ö Rieger n,, , e k k reußischen Bodenkredit⸗ Aktienbank, Serie XIV er Gerichtsschrei ; ichts: ; z cht * , In der Untersuchungssache gegen den Rekruten * F. Nr. S149, über 300 Mc, von' dem . 114651 vice hee ke. Ge. Unmegerict: Mohr Verbffentlicht durch st. Gerichte schreiber Roösch. mnrich Theodor Föllenbach zus dem Landwehr. Dito Haepp zu Reumwedel l 4. Aufgebot. ; Il875] Aufgebot. ezirk Crefeld, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund IV. solgender 440 Hvpothekenanteilzertifikate der r Hytelbesitzer e , ge zu Göhren a. . Die Ghefran des

. ö J Eigentũ tel, der 68 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fowie der . . Saktiengesellschaft bat das Anfgebot cines Tech fels her z000 u be, Franziska geb. Neitzel, ö 1

Mili ; . . 5 ; antragt, welcher am 1. Oftober i903 fasst l s wl, üsse zor; , , e. 3 Em hien rl gte. n bet dd M, , Königliches Gericht der 14. Dwision. von der Frau . Kolneberg, geb. Schütz, ver- aàccptierts mit dem Namen des Ausstellers aber „gh fleht, wahnfaft in Kilt War chan. Ke e. its) fe gewesenen Reinemann, in ö ]

. lenburg an der nicht versehen war. Der Ausstellungztag ißt wahr. für tot zu erklären. Der bezeichnete BVerscholln⸗ In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Weser; . ; . we. . 1802 gewesen. Der Inhaber wird aufgefordert, sich späͤtestens in dem auf den riedrich Ernst Schäfer, aus dem Lanzwehrbesirr . folgender Stammaktien der Vereinigten Poem. * 29. 2 aufgefordert, säteffenz n dem 3. Dezember 19, Mittags 12 Uhr, vor . refeld wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber merschen Meiereien, Aktiengesellschaft Pommerscher * ul November 18902. Mütta S8 dem unterzeichneten Gericht anberaumten lufg'bott- * 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fowie der ,,, zu Berlin: mm n, . vor dem K Gericht 23 termine zu melden, widrigenfalls die eder fr ng . 366, 369 der ,,,. der Be I) 33. . und über je 500 M, n en n nn, * . ö 39. . n e, el welche n hunt über Leben lerdu r fahnen tüchtig erklärt. ; . z. z „nidrigenfalls die Kraftlos. oder Tod des Verschollenen zu erteilen bermönen, er⸗= Hen re. ö. . 51 19603. r eingetragen in das Aktienbuch der Gesellschaft für den erklärung der Urkunde e gen wird f a.

J ; geht. die Aufforherung, spätesteng en boti⸗ Königliches Gericht der 14. Division. Masgt . D. und Fide kommißbestz mhz lten,, Straisund den . In i 160 kerming dem , . - machen 23 UIigas ahnenfluchtserksürung. dee Below Saleste zu Kufferom, bon dem? Gn Königliches Amiggericht. I. Schlawe, den Mal söoz.

In 9 , ., ache gegen den Musketier naht 3a ber hoo . hngt ; ILlI566] Aufgebot. Königliches Amtegericht. Paul Lauke der 8. Kompagnie Inf⸗Regtg. Nr. 165 puch er Gee frech. 3 ragen in das Aktien. Der fie g ee Carl August Kampermann in [I1873] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. wegen Fahnenflucht wird auf Grund der S5 69 ff. sieß bach in . . . sttergutsbesitzer Georg Esperfesß He g., vertreten durch die IRechts= Aufgebot. ö * n n, ? 2 . Fi hi i ee enannten K u ö 3 . . 9. 1 i . . er Mllitärstrafgerichtzordnung der Beschuldigte hler⸗= ; as Aufgebot des thekenbriefs tragt, der ge, 1) der Wi J. ĩ durch für fahnenflüchtig erklärt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, bil ; re,, Oln . ,,,

j Pätestens in dem auf den 19. Udet it über ble im Grundbuch von Barmen zorndorf, ; Frautfurt . ö Bor hiltta ns mn u Dezember 1903, Vand 7 Artikel 3724 Abteslung 11 Rr. o für den Johann Friedrich Hild, Schuhmachers in Hohengehren

; E, bor dem unterzeichneten Antragfteller auf Grund zweier hib e e, Kammer und der Cha Kahharlne Schner a Der Gerichtsherr: Engel, . .. Treppen. Immer , ftr . in Barmen vom 10. September Ämersfa e e e, . . . . von Hagen. Kriegs gerichtsrat. ne m, d, . . ihre Rechte anzu. 15y4 und hheler Kesten sestsetzungsbeschlüsse vom io. schollen, Ir bon beim Albwesen heitgpfiegẽr Christin.t 1ilgbo] Fahnenfiuchtsertsärung. deren Krastloch cls enden graue en, widrigenfalls bezw. 3. Gehlen ß en de in geflae ele ge the Dierolf, Fuhrmann in ünterthtkhemn In Untersuchungssache gegen den Kanonier 2 . erfolgen wird. von 3167, 3 „M, Urteilssumme und Kostenforderun Y des Jobann Georg Kolh geb. in Weiler, O.. (Soldat laß Jobann. Baht ist Meyer 'ner 3 . en ö April 1963. ; nebst 6oso Zinsen von 2900 4 seit dem 5. August S orndorf, am 19. April 1557 Sohncg des Jobann reitenden Batterie 1. Badischen Feldartillerieregiments önisliches Amtsgericht . Abteilung 8a. 1394, von 28 1 seit dem 28. August 159, von Iilolaus Kolb in Weiler und seiner ghefr Christiane ; Nr. 4. wegen, Fahnenflucht, wird auf Grund der [11139 , lol 16 4 seit dem 1. September i894 und von Magdalene geb. Wacker, im Jahr ö. oder 180 4 ö 63 f. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der gz 36556, 1 C eben beant fufgebot. 1314 4 seit dem J. September 1594, jastend auf nach Amerila gereift, seil ewa Do Jahren verschollen, 60 der Ir litt e fr ier, der Bes ildigte 1 die Witw 6 Li ; den i'n Abteilung 1 untzm Nr. 1 = 4 auf den Namen ist ' von Herlrfendiat. Vögele 113 dorf als hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und fein im in . ö dithograyhen Heinrich Becher deg Schreiners Franz Jischer in Barmen und dessen Pro eßbevoll mächtigten des e. . n e Cob w ,,,, j ; * 9 n enen Grundstücken. ; , . den 4. Mai 19093. igt. * Aktie Mr. i5ß des Bieieselder Vollskaffee / Der Inhaber der Ürkunde 1e. au be ne, n , m n sich spätestens im Auf⸗= 86 t ö. 28. Division. ö . Albert Wenland in Bielcseld . ! * en mln en . ,. 8 gehotstermin ju melden, 3 die Todes e erf. 8 Ihbabet der Firya . WKerlant baslbs, bas, gr, gen, munen tems unte selchneten erhsirung folgen wäss,n. von Prhel, Generalleutnant Dr,. Weng, irtzä A. Weyand daselbst6, das Auf. Jericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 43, anber eulen 2) an alle, we ü Tod ö Kriegsgericht rat. 1. 3. . an. k ö. ö e sen eile Recht ahumelben und die der Nersth el lche Auskunft über Leben ode

6 , ; ö enen zu erteilen vermögen, spätesteng lm 3 . . . Neimonatewech els über 210 , welcher, mit einem ver er r , , enfant die Kraftloerklãrung r e n ne dem Gericht Anzeige zu m . er am 22. Ju zu Säckingen Baden Blankoindossement versehen, am h. Juni 1902 dem Barmen, den 14. April 1903. 16 mn hg eliimnt auf . hr . Karl Ezfmaun, Sohn de Jieglerg Anton Tiefbaurnteln ber Gleich min lelefeld weiter zeönigliches Amttegericht. 8a 3 Dzgensber, ür dä, giachmitiags A4! uhr. J, , wen ee hee, ü. e , , en ge ö ma 6 F. e Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden 2 ] bot. . Amtsrichter: (ge ott. i . S 360 M. St., G. C8 für fahnen. 2 , , 4 . i ö. . Danzer ö. . ß 9. . 1 , . durch Gerichisschrelber Ludwig. Rastatt, den 30. April 1903. eichneken Gericht, Jimmer Nr, 1h , . Höhythetentant in Meinlngen pom 15. anuar 1902 . . we, , . Gericht der 28. Division ufgeborsterming ihre Jiechte anzumelden erh die gteilten ol ce meg ü gen Huittung 6 das im Der am 17 e Sersheim Ober. 11944 BVetanntma china. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz. Frundbuch von eeuguth Rr. 4 1j Abteilung Iii amts Vi ,,, K nad G qguner, Die durch Beschluß der nn,. hiesigen dandẽ r, ö , . erg aen, . n een, 37 . . nebst dJ v Sohn 6a de n,, . 36 . gerichts dom 26. Januar 15ö3 angeordnete Lu hr, . ; der e sleissungen beantragt, Der Snsanng' geh Schäfer. wird zufolle ntt age ö ze, n Nr. d eönigiiche Am ie de icht nber der ürtunde wird Ar geforders! ĩ n, Gkbemannes . . . 2. ,,, . ,,, e Hain n e 6 ich tz . gen mtsgericht Hamburg. Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten gefordert e 6 ul nne vom 18851 in Reichs hofen, ist . 3 ö gie Chefren des R ufgebot. Heticht anberaumten Termin an umell ind Ne Bonne. * 1. orm e rhfz Strastburg, den 4. . . Schmidt, 1 n n m nn, en, 1 widrlgenfalls die ürtunde für e. * . ten her . mesten, ** ae , er K&. . 6. i . seemnburg, Tin zer Fhaiste . bat de eme fed, April 1903. k . eng fel 1 il he een u ufgebot beantragt zur Kraftloberklärung der Königliches Amtsgericht. , 2 2 hiermit aufgefordert, *