1903 / 107 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

, ,

vi , ore e Se snetneege, —— ö

itz verlegt worden ist, ist die Firma hierselbst erloschen.

Cern. Bonn. Die an G. O. Grage erteilte Prokura ist erloschen. e 5

Flege. Inhaber: Friedrich Heinrich Ernst

Flege, Kaufmann, hierselbst.

Der l e e ll, dd Buhoct⸗ Oe seufschast zu Berlin mit Zwei , er . Durch den schon Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1963 ist das Grundkapital um S 15600 O00. erhöht und beträgt jeßt S 6 500 000. —, eingeteilt in So0 Namengaktlen zu je 6 5000, und 3565 Namensaktien zu je 6 109090, —.

Durch den genannten Beschluß ist nach Maß— gabe des Protokolls der Gesellschaftsvertrag ent. sprechend der Durchführung der Grundkapitalg. erhöhung geändert.

Auf die Grundkapitalgerhöhung werden 1500 auf den Namen lautende Aktien zu je 4 1000, zum Kurse von 1100/9 ausgegeben.

Das Amtsgericht.

Abteilung n das Handelsregister. 7 Völckers Dr. Veröffentlicht: Scha de Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hameln. . 1141 Im Handelzregister B. Nr. 11 ist zu der Firma

der Altiengesellschaft Hamelner Bank in Sameln

eingetragen, daß durch Beschluß der Generalverfamm-— lung. vom 2A. April 1803 das Statut der Gesell⸗= rr. als Satzung! in der Anordnung und Wort. aßung und dem Inhalte nach ingbesondere dahin

daß der Vorsitzende des Aussichtsrats und sen Stellvertreter nicht mebr zu gerichtlichem oder

notariellem Protokolle gewählt wird und die Auf⸗ chtsratsmitglieder von jetzt ab nach und nach aus⸗

cheiden, daß der Vorstand nach Anordnung des Auf⸗ ichtsrats aus einer Perfon oder mehreren Personen estehen kann; daß die Gewinnantesle zu Gunten! der Gesellschaft innerhalb viersähriger Frist verjähren, un daß der Gegenstand des Unternehmens sich auch auf Erwerb und Veräußerung von Grundstücken und auf gewerbliche Unterne mungen aller Art, auch guf den Erwerb anderer Geschäfte und auf die Be⸗ teiligung an solchen in jeder Form erstrecken soll.

Damelu, den 1. Mal 1905.

Königliches Amtsgericht. JIII.

Hannover. Bekanntmachung. 11742 Im hiesigen de,, , Fol. 4912 ist zu der irma. A. Trieloff in Hannover eingetragen: ie Firma und die Prokura des Hermann Trieloff

sind gelöscht. -

Dannover, 29. April 1963. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 11003 In das hiesige Handelsregister Abteilung .

Nr. 1281 ist heute zu der . Banneitz

Ce eingetragen: Der Gesellschafter William Banne

ist verstorben. Die offene Handelsgesellschaftt ist

4ufgelöst. Das Geschäft wird von dem Fabrikanten

6 . unter unveränderter Flrma fort- e e 1

z i 30. Apch 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 11744

In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2437 die offene Handelegesellschaft Nieder⸗ sächsische Maschinen⸗Stickerei Bruno Thiele mit dem i. in Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter die Witwe des Kaufmannz

Bruno Thiele, Charlotte geb. Stoltz, und der Kauf⸗—

mann Fritz Thiele, beide in Hannober, eingetragen.

Dvannover, den 2. Mai 1903.

Königliches Amtegericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 111745

Im hiesigen Handelsregister A. 2352 ist heute zu der Firmg Rudolf Friedrichs eingetragen: Dem

Rudolf Schröder zu Hannover ist Prokura erteist.

Dannover, den 2. Mai igoz.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover., Bekanntmachung. U1746

In das hiesige Handel sregister A. ist unter Nr. 841 heute zu der Firma Max Rosenberg, Hannover,

an Stelle des verstorbenen Max Rosenberg als In⸗

berin derselben die Witwe des Kaufmanns Mar osenberg, Ottilie geb. Prillwitz, zu Hannover ein

getragen.

Dannover, 4. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover, Bekanntmachung. 1747 In das hiesige Handelsregister B. ist unter Nr. 3 zu der Firma: Verkaufsverein der Vor wohler Asvphaltwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung zu Hannover, eingetragen: Dem Kauf mann ÄAugust Jürgens in Hannover ist Prokäͤra erteilt worden. . Hannover, 4 Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 4 . Hurhburg. Elbe. 117248 In das Handelsregister A. ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 343 eingetragene Füma „B. Dannenberg“ in Harburg erloschen ist. Darburg, den 5. April 1905. Königliches Amtsgericht. JIII. Harburg, Elbe. ; 117491 In das Handelsregister A. ist heute eingetragen worden; Das unter der Firma „Georg Lünz- mann“ (Nr 163) in Harburg bestehende Handels⸗ eschäft ist auf den Kaufmann Otte S 6 übergegangen. Die Firma ist in „Georg Lünzmann Nachfolger Inhaber Otto Schlamm!“ Bändert. Die neue Firma hat die Nr. 384 erhalten. er Uebergang der im Betriebe des . be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist aus. geschlossen. j Darburg, den 30. April 1993. Königliches Amtsgericht. III. Harburg, Elbe. 11750 In das Handelsregister B. Nr. 8 Firma „Har—⸗ burger Leinöl⸗ und Firnißfabrit Brinckman * Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Qarburg ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Februar 1963 ist die Jirma in „Harburger Leinöl ünd Firnis⸗ Tabrit Brinckman C Mergell Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert und beftimmt worzen, daß die Vertretung der Gefellschaft und die Zeichnung der Firma durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftoführer und einen Pro⸗

chlamm in

kuristen und

eht daß bei dem Vorhandensein nur * . 4

ieser allein zur =

er tretung der Gesellschaft und zur Zeichnun 8 2 e., t ist. Dem ö 1 in

g. - Kaufmann

Harburg ist Prokura ertesst. Harburg, den 2. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. III.

Heide. Bekanntmachung. 11751 In dag hiesige Handelsregister Abteilung A. ist

beute bei der unter Nr. 16s eingetragenen Gesellschaft:

„Jacob Off Æ Sohn in Heide folgendes ein.

getragen worden: Gesellschafter Zigarrenfabrikant

ranz

Der bisherige Johann Georg Dff in Heide ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Ziggrrenfabrikant Jacob Friedrich Hinrich Off in Heide ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Heide, den 28. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 2.

Nei de. Bekanntmachung. 11752 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. S9 eingetragenen Gesell= schaft: „Ehlers * Off in Heide“ olgendes ein⸗ getragen worden:

Der Zigarrenfabrikant Johann Georg Off in Heide ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Heide, den 28. April 1903. .

Königliches Amtsgericht. 2. Heldburg. .

Zu Nr. 30 unseres Handelsregister A. ist heute eingetragen worden:

, re Cementindustrie, offene Handels⸗ gesellschaft in Westhausen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Finck, Otto, Schäfer, Andreas, 5 en n, ppach, August, Bartenstein, Adolf, sämtlich in Westhausen. ö

Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation von und Handel mit Zementwaren.

Die Gesellschaft wird vertreten durch den Ge= schäfteführer ev. dessen Stellvertreter.

Geschãäfteführer ist Landwirt und Kaufmann Andreas Schäfer, dessen Stellvertreter Pfarrer Otto Finck in Westhausen. /

Heldburg, den 29. April 1903.

Herzogl. Amtsgericht. HNers feld. ö 11754

In das Handelsregister Abt. A. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma A. Rechberg zu Hers⸗ feld heute folgendes eingetragen worden:

em Kaufmann Hermann Hebel zu San n , dem Kaufmann Wilhelm Gies hier und dem Fabrik direktor Friedrich Koch hier ist Gesamtprokura er— teilt dergestalt, daß immer je wei der drei Proku⸗ risten zur gültigen . der n berechtigt sind.

Hersfeld, den 22. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Insterburg. e,, 11755

In unserem Handelsregister B. ist heute unter Nr. 3 eingetragen:

Die Augemeine Rabatt Syargesellschaft, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung, mit Sitz in Königsberg in Pr. und mit Zweignieder= lassungen in Elbing, Tilsit und Insterburg.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausgabe von Rabattmarken an Geschäftsleute und Einlösung der vom Publikum gesparten Marken durch die Gesell⸗ schaft gegen bares Geld. ;

Das Grundkapital beträgt 30 000 M

Den Vorstand bilden: Ernst Bucsilowski, Kauf— mann, Paul Gronowski, Kaufmann, und Max Strickrodt, Kaufmann, in Königsberg i. Pr.

Es ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Januar 1963

festgestellt. ö lg er übt aach den ef gg. vertrage die selbständige , . der Gesellschaft zu. Justerburg, den 27. April 1503. J Königliches Amtsgericht.

Kanth. 11010

In unser Handelregister Abteilung A. ist unter Nr. 2 bei „Offene HDandelsgesellschaft Heinrich 6 old u Canth“ folgendes eingetragen worden:

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ferdi⸗ nand Paetzold führt das Geschäst unter unveränderter Form fort. Amtsgericht Kanth. 23. April 1963. Karlsruhe, Kaden.

11757 Bekanntmachung. In das Handelsregister B. Band 1 D. 3. 1

Seite 5sß ist zur Firma Maschinenfabril vorm.

. Nagel, Aktiengesellschaft, Karlsruhe, ein, getragen: Nr. 8. Leopold Brandt, Direktor, Karlsruhe, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt Karlsruhe, 2. Mai 19635. Gr. Amtsgericht. III. Kurlsruhe, Baden. 1756 Bekanntmachung. . In das, Handelsregister . Band 1 O⸗3 90 Seite 7634 ist zur Automaten Nestauran Ge- sellschaft vorm. Wilh. Leyhausen, Gesellschaft k Haftung, Karlsruhe, ein. r m: Nr. 2. Josef Fischer, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Prokurist bestellt mit der ö die Gesell⸗

chaft in Gemeinschaft mit einem eschäftsführer zu vertreten.

Karlsruhe, 2. Mai 1903. Gr. Amtsgericht. III. Karlsruhe, KERaden. Bekanntmachung. In das Handels register A. ist eingetragen: 1) Band IL O- 3 41 Seite 8ise zur Firma Ddotel Grosse, Adolf Rrassoy, starssruhe: Nr. 2. Die Firma ist erloschen. 2) Band III O.3. 173 Seite 34718: Nr. 1. Firma und Sitz Albert Gantert. Karlsruhe. Einzelkaufmann: Auguft Faust, Privatier, Dog. 6 . an. Yhotergf Karlsruhe. ö ographische rlier un oto⸗ i Spezialartikel. ö 3) Band III. O. 3. 174 Seite 349/50: Nr. 1. rn und Sitz: Heinrich Baer Söhne,

117568

raben. Offene Handelggefellschaft. i, . aftende e f re Heinrich Baer, Kaufmann, Graben,

Albert Baer, Kaufmann, e t . Baer, Kaufmann, eh r

Die . hat am 1. Mal 1993 begonnen.

ranntweinbrennerei und Liqueurfabrik)

c Band III O. 3. 175 Seste 351/23: Nr. 1. —ᷣ— und . Baer C Co., Graben.

ommanditgesellschaft, welche am 1. Mai 1903 be⸗ ßonnen hat, und bei welcher Aron Baer, Kaufmann in Graben, als persönlich haftender Gesellf after, und ein Kommanditist beteiligt ist. (Branntwein brennerei und Liqueurfabrsk)

Karlsruhe, den 4. Mai 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. III. Kempten, Sehwaben. /

L Säge * Hobel Werk Bühl bei Immen⸗ stadt Carl Faßnacht. Unter dieser Firma belresbt der Kaufmann Carl Faßnacht in Bühl ein Sãäge⸗ und Hobelwerk mit Holjwolle⸗ und Kistenfabrikatisn.

Ziegelei Thonwaarenfabrit Johannis. ried bei Kempten, Attiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 4. April 1903 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals der Ge— sellschaft von 85 900 ς auf den Betrag von 190 900 ½ durch Zusammenlegung von je n, srn, in eine beschlossen.

Kempten, den 5. Mai 1903.

K. Amtsgericht.

11988

HKoblenx. 11759]

In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 244 die Firma Josef Masson, Koblenz, ein⸗ getragen.

Inhaber: Josef Masson, Drogist, daselbst.

Koblenz, den J. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Königsberg, Er. Sandelsregister des 11761 Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Vr.

Am 1. Mai 1903 ist 4

Im Handelsregister Abtei ung A. bei Nr. 791: Das am hiesigen Orte unter der Firma Hermann Wiech⸗ mann, Institut für Plakatanschiag und Neciame— wesen hestehende ea ig ben ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Hermann Wiechmann auf den Kaufmann Kurt Wiechmann übergegan en, der dasselbe unter der veränderten Firma Hermann Wiechmann, Institut für Plakatan chlag und Re⸗ elamewesen Inh. K. Wiechmann fortführt.

Im Handelsregister Abteilung B. bei Nr g]: Für die Thonindustriewerke Aktiengesellschaft Linkehnen ist durch den Beschluß der Generalber⸗ sammlung vom 29. März 1903 das Statut bezüglich der Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder geandert. Kosten. ye , 11762

Bei der Firma M. Plonst in Kosten (Handelz= register Abteilung A. Nr. 6) ist eingeiragen, daß die Prokura der Frau Rosalie Plonsk, geborenen Ham- burger, und des Kaufmanns Joseph Plonzk, belde in Kosten, erloschen ist.

Kosten, den 29 April 1903.

Königliches Amtsgericht. Kosten. Bekanntmachung.

Die Firma ,, .

als deren Inhaber der Apothe

11763 ohn in Kosten und besitzer Jacob Jacob

. in Kosten ist unter Nr. 29 des Handelsregifters.

teilung A. eingetragen. Koften, den 1. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.

Kotthus. Bekanntmachung. 11764

In unserem Handelsregister . ist bei der unter Nr. 435 eingetragenen i. Julius Braun ver⸗ merkt, daß die Witwe Grnestine Braun, geb. Mühl, bach, Frau Marie Loest, geb. Braun, und Fräulein Elise Braun gus der Gefellschaft autgeschieden sind.

Die unter Nr. 7 eingetragene Zwelgnlederlassung 3. . Simon Goldberg in Guben mnmurde gelöscht.

Kottbus, den 2. Mal 1903.

Königliches Amtsgericht. Krotoschin. .

. ; 11767 In unserem Dandeleregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 172 die Firma Julius Koppel in Kobylin

und als deren Inhaber Viehzä dl ĩ aug Kobyl in eingetragen . .

Krotoschin, den 30. April 1903. Königliches Amtsgericht. Kistrin. 11765

Rn das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei . 198 Firma Paul Genieser in Küstrin— . eingetragen worden:

Die Firma ist in „Gambrinus. Paul Genieser geändert

Küstrin, den 2. Mal 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lauban. 11768 In unser Handelsregister A. ist beute zu Nr. 27 eingetragen, daß die dem Kaufmann Stto Schierhol;

zu Lauban für die Firma J. Fraenkel zu Lauban erteilte Prokura erloschen *. 8

Lauban, 4. Mai 1Höz. Königliches Amtagericht. Lauenburg, Bomm. 11769 Bekanntmachung.

In unser pan esoteh Abt. A. ist heute bei der unter Nr. 27 verjeichneten Firma Richard 3 in Lauenburg i. Pomm. folgendes ein⸗

Das Geschäft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Lauenburg 1. 3. ken I. ö on .

Königliches Amtsgericht. Lübbennu. 11770

In unser Handelsregister Abt. B. ist heute unt Nr. 1, woselbst die il en if f ö , 1 Veischau⸗Weißagker Landwirtschaftliche Maschinenfabrit und Eisengießerei, A. Lehnigk, Attien Gesellschaft, mit dem Sitze zu Vetschau, 6 itz ,, . t se in der Generalpersammlung vom 14. August 902 beschlossene i des Gru ndtapit ln j folgt. Das Grundkapital betragt nunmehr, unter Berücksichtigung der in derselben Generaly ammlung . und bereitz erfolgten rhöhung:

Lübbenau, 25. April 1903. Königliches Amtsgericht. Handelsregister. 1177 Am 1. Mai 1903 ist bei der offenen in n, in .. „Bohnhoff X H. Meyer eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelzst. en

ie Firma ist eiloschen. Lübeck. Das e n ar. Abt. 7.

*

? ndelsregister. 1 ae, Mai 39 ist 2. ,, Hanseatischer Lloyd, Aktien gesellschaft in

en: 2 * Beschluß der Generalbersammlung ö. 13. Dftober I50 sind die S5 4, 6 und 2 6 Statuts geändert. Die Generalversammlun . am 1353. Oktober 1902 eine Erhöhung des . 8. um 175 009 M durch Ausgabe neuer e

chlossen. Das Grundkapital ist um ,

en zum

Marbach, VYechar. II16 Kgl. Amtsgericht Marbach. ö In das Hider n nsfe⸗ für Einzelfirmen w heute eingetragen: Gro Die Firma Leopold Schwendinger in bottwar. Inhaber Leopold Schwendinger,

mann daselbst. Den zö. April 1993. Landgerichtsrat Kern.

nora ir. 2 lll

l. Amtsgericht Marbach.

2 das , für Einzelfirmen wurde eute eingetragen: . de, m, Hälhelm Pijchel. Mühe,

in Beilstein. Inhaber Wilhelm“ Michel,

und Mehlhändler daselbst. Den 1. Mai 1905.

Landgerichtsrat Kern.

Memmingen. Betanntmachun

Münzbrauerei Günzburg in ln en ih ia 4 ra .

memmingen. Bekanntmachung. ih . 5 Firma Johann Weng in Krumba ; erloschen.

Memmingen, den 1. Mai 1903. Kal. Amtsgericht.

114 Hemmingen. Befanntm ung. ö Die Firma A. King in 2 ist . Memmingen, den J. Mai 1993. Kgl. Amtsgerscht. ming] Memmingen. Gefanntmachun 1 .

emmingen betreiben daselbft in offener gesellschaft vom 1. Mai 1963 an ein Handel mit Molkereiprodukten en gros unter der b Gebrüder Rosenbaum. Memmingen, den 1. Mal 1903. Kal. Amtagericht.

Metꝝ. Bekanntmachung. len: Im Firmenregister Band ij Nr. z274 wurde

der Firma Lothringer Installationswerk nge,

hoff und Offermann in Sablon heute en

n ; e Firma ist erloschen.

Metz, den 1. Mal 1993.

Kaiserliches Amtsgericht. ; Metz. Bekanntmachung.

In das Firmenregister Band fi Nr 329 heute die . Georg Brockhoff in S als deren Inhaber der elegraphenmechani Geerg Brockhoff in Sablon eingetragen. far

Angegebener Geschãftszweig: Infstallallon y Eleltrizitãt, Gag und Wasserleitungen.

Metz, den 1. Mal 1963

Mirom. 5. lilo

er In das hiesige Handelkregister ist heute it Nr 41 folgendes eingetragen worden Sp. 1: Nr. 41. Sp. 3: Karl Kruse. Sp. 4: Mirow. Sp. 5: Karl Kruse. Mirow, den 30. April 1993. ; Großhetzogliches Amtsgericht. 10] Mulnauen,. Sandelsregister i en, des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhan/ ers In Band 18 unter Nr. 757 des Firmenreg ist heule die 6. Ludwig Thiebaud ie ohn und als deren Inhaber Ludwig Thlebaud in Iser ein etragen worden. t Pro- em Michael Thiebaud, Bäcker in Aue, isß . kurg erteilt. erei⸗ z gegebener Geschãftsweig: Bäckerei und Spe ( andlung. Mülhausen, 1. Mai 1903. . , Kaiserliches Amtsgericht. . hansem. Sandelsregister des Kaiserlichen rr ; u Mülha . In Band VI unter Rr. 5 des er ift g. ist, heute bei der Firma Mülhauser W , leischwmaren. un Gänseleberpasteten. 5a, dudoln hf Gesellschaft mit beschränlter dea; tung in Mülhausen fol gendes eingetragen * i ; e e ef nnn. n ,,,, 3. hat, eine Aenderung der * 6 l daftsverttaa vom er Jul 1902 . unden.

teiligten S wurde, wie folgt, abgeändert: ge,, 53

Die Kaufleute Albert und Benny .

*

bereinigen sich zu einer Gesen chaft mit HDaftung, welche die Firma en g, aftung agni‚ Gesesschaft mit beschräuiter dan . , . ihren Sitz in Mülhausen aben soll“. Bezüglich der übrigen Abänderungen wih oll bei den Akten . Abschrift des rer, men. der Versammlung der Gesellfchafter Bezug ge Mülhausen, 1. Mal 1963. ö. Kaiserliches Amtsgericht. meim, Runr. erh.; In das Handelsregister ist bei der Firma z Sieymann zu Holihausen r n, Kaufmgnn ie Firmg und die von Ferselben dem ura find BValthasar Pich zu Holthausen erteilte pr erloschen.

Mülheim, Ruhr, den 1. Mal 1903. ; . Amisgericht.

licher Redakteur Dr. ir f. ö

in. Verlag der Erpeditlon (Schol y in Berl

Verlag Druck der Norddeutschen Buchttuchret ung,, 1. ö. w, Wöinheimstraße ir. e