1903 / 107 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Flãchener isse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet .

Unter Nr 1429 für Gebrüder Lincke. Firma in München, 3 Muster, nämlich: G. Nr. So, ol: Vachelösen. G- Nr,. 92: Kaminofen, in versiegeltem Briefumschlage, Muster für plastische Erzeugniffe,

Schubzftist drei Jahre, angemeldet am 34. April 1963,

Nachm. 5 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 1430 für J. Winhart Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in München., 16 Lichtdrucke, nämlich: G. Nr. 1259, 1273, 1260. 1322, 1307. 1274, 1261: elektrische Lüster; G-Nr. 1266, 1267, 1268: elektrische Wand beleuchtung; &. Nr. 1255, 1255 a, 1255 , 1332, 1254, 1252. elcktrische Tischlampen, in versi⸗geltem Um schlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1905, Vorm. 16 Uhr 40 Min. d

Ferner wurde die Verlängerung der Schutzfrist um weltere 7 Jahre hinsichtlich des für die offene Dandelz⸗ gesellschaft „Joseph Gautsch⸗“ in München unter Nr. 1037 eingetragenen Musters eines Wachsstockes, G. Nr. 65, eingetragen.

München, am 30. April 1903.

K. Amtsgericht München J. Ronsdors. ö. 11338]

98 das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 43. Firma J. S. Carnap 4 Sohn in Nousdorf, ein versiegelter Briefumschlag. ent baltend 41 Muster Gallons für Damenkonfektion“, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 19l2l, 12122, 12123, 12121, 12133, 12135, 12143, 12166, 12165, 12163. 12179 12180, 12181, 12184, 12185, 12186, 1218613. 12187, i288. 15159, 13190, igigi, 12196, 12198, 12199, 12260, 12201, 12202. 12293, 104, 12206. 12206, 12207, 122058, 1223160. 12217 12219, 12220 12231, 12222, 12223. Schutzfrist 2 angemeldet am 2. April 1903, Vormittags

r

Nr 44. Firma J. S. Garnap * Sohn in Ronsdorf, ein verffegester Briefumschlag. ent baltend 22 Muster Gallons für Damen konfektion.· Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 122360, 12231, 12233, 12234, 2235, 12235, 12237, 12238, 12239, 12210, 12241, 12242, 12243, 12244, 12245, 12246, 12247, 12262, 12263, 12264, 12265, 12266. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 25. April 1903, Vor⸗

i 12 Uhr. . 2 Firma J. S. Carnap ( Sohn in Ronsdorf, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ haltend 4 Muster Gallons für Damen kenfektion =, Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 12271 bis 12274, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. April 1903, Mittags 12 Uhr 16 Minuten.

Ronsdorf, den 29 April 1803.

Königliches Amtsgericht.

sSoling em. (10764 . Musterregister sind folgende Eintragungen

olgt:

3 Nr, 983. Firma Ernst Kemper in Solingen: Die Verlängerung der Schußzfrist für 1 Mußte für Messerhefte, mit eigenartigen Verzierungen, Fabrik. nummer 717 ist auf weilere 7 Jahre angemeldet am 2. April 1903. Vormittags 8 Ühr 45 Minuten.

Nr. 2342. Firma F. von Brosy Steinberg in

Grüfrath. Unschlag mit Rbbfldung von 1 Master

ür eine Fleischzerkleinerungszange mit aufgebogener we, n Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 377. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 6 April 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr 2545. Firma Peter Hendrichs in Solingen, Umschlag mit photographischer Abbildung ven ein Muster für ein Küchenschränkchen zum Aufhängen und Verschließen in allen Größen und Formen, ent. haltend 15 Stück verschiedene Küchengeräte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1903, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2344. Firma Bergische Eisen und Draht- Industrie Hermes Zeyen in Wald, Paket mit 3 Mustern für zwei Martinstahllöffel mit Stielen in allen Ausführungen, welche von oben bis unten gleich stark, aber rund gepreßt sind und infolge dessen abgerundete Kanten haben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 196. Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1963, Vor. mittags 8 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 2345. Firma Otto Thomas in Solingen, Paket mit 2 Mustern für zwei Etuis für Werkzeug nstrumente mit Metalleinfassung in allen Aus. führungen und in jedem beliebigen Material, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummniern ooo, bol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1303, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2346. irma C. Lingohr Eie. in Solingen, Umschlag mit 1 Modell für Schalen mit der Reimschrift: Mädchen K Knaben“ Müssen Mich Haben, offen, Muster für, Plastische Gtzeug. nisse, Fabriknummer 300. 86 3 Jahre, an. gemeldet am 15. April 1963, achmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 234.

Solingen. Pale mit 1 Mufter für eine Schlund⸗ Erzeugnisse,

plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 178, San

Reider Wilhelm Bruger⸗ r, ,,,, ö! ist ist auf we

8 1963, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. t ;

2350. Firmg Gebr. Ohliger in Solingen, nn für Stahlheftmesser mit eigenartigen Verzierungen, offen, Muster für Ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 113, 116, Sehn f gt 3 Jahre, . 3 23. April 1903, Nach⸗

31 5 nuten. . b. 36 Firma Cd. Carl Müller in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für eine Feder für Scheren, welche den Gang reguliert, zwel Fische

Taschenmesser in a beliebigen an denen an S

ist 3 Ja

mittags 3 U

Nr. 2353. Firma

6 mit 10 Mustern U

7 Jahre, angemeldet am 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 2354.

Nachmittags 3 Uhr 40

meldet am 29. April 30 Minuten. Nr. 2356.

Metallzwi Elfenbein, Knochen, Hol;

plastische Erjeugniffe, F

frist 3 J mittags 5 Uhr 45 Min

Stuttgart. K. Amtsgerich

n fn ö

plastische Erzeugni am 31

Ciseleur hier, 55 6

10 Minuten. Nr. 1918. Stuttga

Vormittags 11 Uhr 35 Nr. 1919. verzierungen,

Schöttle hier, Sayn Erzeugnisse, Schutzfrist

Nr. 1921. P stätte, G. m.

19569, 193531, 1953 12289, 19221,

19542, 19552 18778, 1 bildungen dargestellt, 3.

stätte, G. m. b. 18843. 19469, 19812

Nr. 1923. Hieron hier. Verzierungen Gesch.⸗ Nrn. 151 - 200,

Nachmittags 5 Uhr.

angemeldet am 23. Apr Den 30. April 1963.

in allen Größen und B

ahre, angemeldet am 30. April 1963, Na

e utzfris Marz 1903. 8e ,. in Nr. hi7. Hei.

da in allen rungen, offen, Muster für ö ö 3111 25 ist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1963, mittags 3 r B Minuten. Nr. 2352. Taschenmesserfabrikant Richard Schãfer in . Paket mit 3 Mustern für en Formen und Größen, in jedem aterial und jeder beliebigen Ausführung, telle des Schildeg angebracht sind Achselklappen, Cpauletts und Sãͤbeltaschen der deutschen Armee, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ eugnisse, . 11909, 191, 1192, Schutz ö. ĩ re, angemeldet am 24. April 1903, Nach. hr 15 Minuten. F. R. Herbertz in Solingen,

für verstellbare Sicherheits

gel nach dem D. R. GM. Nr. 175 3765 und 183793 aus allen Metallen, mit ein. oder mehr- fachen Verstärkungen, in allen Größen, Formen, Ausdehnungen, Verzierungen usw., sowie auch in zwei Hälften, für alle Gattungen und Formen von Messern und Schneldewerkzeugen mit jedem , Heft und dgl, versiegelt, Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabrilnummern 1957, 1958, 1859, 1960, 1961, 19614, 1962, 1963, 1964, 1965, Schutzfrist

24. April 1903, Nachmiltags

Firma C. Lütters & Cie. in Solingen, Paket mit 1 Muster für ein vierklingiges Taschenmesser, an dem das Heft und die notwendige Metallzwischenlage (Zwischenerl) aus einem Stück Elfenbein, Knochen, Holz oder Schildpatt gearbeitet ist, in allen Größen und Breiten, offen, Muster für

Fabriknummer 15653 41,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 6 angemeldet am 27. April 1965,

Minuten.

Nr. 2355. Fabrikant Fritz Eickert in Solingen, Umschlag mit Abbildung won 1 Modell für Scheren, deren Hälme einen Doppeladler bilden, mit und ohne einliegenden frelen Feldern für Wappen, In— schriften und Porträts in sämtlichen G Ausführungen, offen, Muster für nisse, Fabriknummer 170, S

rößen und lastische Erzeug-. chutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1903, Nachmittags 3 Uhr

Firma C. Lütters A Cie. in Solingen, Paket mit 1 Mufter für ein dreillingiges e r fsfe an dem das Heft und die notwendige

chenlage (Zwischenerlh aus einem Stück

oder Schildpatt gearbeitet ist, reiten, offen, Muster für abriknummer 136318, 8.

uten.

Solingen, den 1. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

11673 t Stuttgart Stadt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1916. Paul Stotz, kunstgewerbliche Werk stätte, G. m. b. H. hier, Grabdekorationen Ketten⸗ gie Fabr. Nin. 19637, 18669, 19793— 19319, in

in verschlossenem Umschlag, 19 Jahre, an 22

hr 55 Ferret Fürfst, Modelleur und

rabdekoratjonen, Gesch. Nrn. 3, 4

7, 18, 15, 20, 21, 2, 23,

i, , s, ss, g5, Garderohehalter, Gesch Nrz. Js, 37?, in Abbildungen dargestellt, in e gn Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3

angemeleet am 17. April 1963, Vormittags 1 Ühr

ahre,

rter Möbelfabrik Georg

Schöttle hier, 1 Bettstelle, Seer 1888, offen, in Abbildungen dargestesst,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 18303,

plastisches Erzeugnis, Minuten.

irma C. Leins Cie. hier, Zink abr-⸗Nrn. 40, 44, 45 -= 51, in Khbbil.

ungen dargestellt, in verschlo Umschlag, Nlaft Gr engniffe , , r, michlag, glastisch

l ahre, angemeldet am 24. April 1903. Nachmittags 3 Uhr 37 Minuten. Nr. 19329. Stuttgarter Möbelfabrik Georg

möbel, Fabr. Nrn. 1898 bis

1902, offen, in Abbildungen dargestellt, plastische

3 Jahre, angemeldet am

27. Abril 1993, Vormittags 6 Ühr 45 Minuten.

aul Stotz, kunstgewerbliche Werk⸗

b. H. hier. Beleuchtungskörper für

Gas und e , 64 ern, 18915, ig, 9

5, 19076, 19190, 19627,

löl. zzz, 1s i, iätg, de,, 196265, 19150, 19653, 19595, 19655, 19655, 195576, 19121, 19607, 19496, 15575, jJ577, 15556, 13583, 15969, 19304, igi 39g, 194435, 1830, 19141, 15555,

M63, 19463, 19326, 19241

19222, i505, gz, 15s6z, 16s, 1517s, in Alb=

in verschlossenem Umschlag,

e Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1903, Nachmittags 56 U r.

Nr. 1922. Paul Stotz, kun st gewerbliche Werk⸗ H. hier, Grabdekorgtionen in Bronze (Säulen und Kettenhalter), Fabr-⸗Nrn. 18031,

19822, in Abbildungen dar⸗

tellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Er⸗ 1 uf, Schutz srist . angemeldet am 27. April

5 itlags ,,, ymus Schmitz, Kaufmann

hr.

r Schinken und Speckseiten, in Abbildungen dargestellt,

in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1563,

Nr. 1224. Ernst Körner, Kaufmann hier, 1 Ansichtspostkarte, Gesch.⸗ Nr. J, offen, in Abbil= dung dargestellt, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre,

il 1963, Vormiitags 107 ÜUhr.

Landrichter Teichmann.

Tonkurs eröffnet.

den 30. Mai 1903.

Konkursforderungen end

Konkurse.

Aucrhnach, Oberp ral. Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Auerbach hat am 4. Mai

1203, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Krämerseheleute Johann

Gundel in Neuzirkendorf auf deren Antrag den

Konkursberwalter: Max Werthmüller dahier.

walter zu machenden Anzeigen längstens bis Samstag, Die Frist zur

116453

und Margareta

Kaufmann Frist für die dem Ver—

Anmeldung der et am Samstag, den 36. Mai

in Erste

1903. Termin 3. Beschlußfassung über die Wabl eineß anderen Verwalterg und * des Gläubiger. ausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der K⸗O neten Fragen: Mittwoch, den

3. Juni 19092, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung und Feststellung der Forderungen Montag, den 15. Juni 19903, Vormittags 10 Uhr, im amtggerschtlichen Sitzungsfaale daher. Offener Arrest ist erlassen. Auerbach (Oberpfalz), den 5. Mai 1903. Gerichts chreiberei des K Amtsgerichts (L. 8) Weckerle, K. Sekretär. Rerlin. 11589

Ueber das Vermögen der Frau Margarete X ne, geborenen Elbe, in Berlin, Lynarstraße 2, ijst heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin daz Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 63. Frift zur Anmeldung der Konkurß⸗ n, d. bis 10. Juni 1903. Erste Gläubiger dersammlung am 4. Juni 190. Vormittags 11 n hen e , am 4. August 1993. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77778, II Treypen, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1963.

Berlin, den 5. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. KRerlin. 11582

Ueber das Vermögen der Kauffrau artha Tubandt, geb. Meinhardt, zu Gerin, Rein icken⸗ dorfer 22. 26, Firma: Rudolph Tubandt, ist heute, Vormittags 113 Uhr, Amtsgerichte 1 zu Berlin das Kenkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen bis 15. Juli 1903. Grste Glaãubiger⸗ versammlung am 28. Mai 190. Vormittags 10 Ur. Prüfungstermin am 4. Nugußst 1903, Vormittags 10) uhr, im Gerichtsge baude, Klofterstraße 77178, 111 Treppen, Zimmer h. Dffener Arrest mit Anjeigeyflicht bis 15. Juli 1905.

Berlin, den 5. Mai 19093.

Der Gerichts schrelber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Korna, Ez. Leipzigs. 1630

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer auch⸗ warenzurichterei und Rauchwarenfärbere unter der Firma Hartmann Æ Lgißte in Hain be—⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft wird heute, am 4 Mai 1993, Nachmittags 6 Üihr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf mann Aposph Hempel hier. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1903. Wahltermin am 2T. Mai 190, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. 1. 120, Vormittags 10 Üühr. Sffener Arrest mit . bis zum 10. Juni 1963.

Königliches mtsgericht Borna.

HErnumath. Konkursverfahren. 11685 Ueber den Nachlaß des zu Brumath verstorbenen 5 Stephan Reed wird heute, am 1. Mai 1903, a nn, 6 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Der Herichtsvolljieher Schmidt rumath wird zum Konkurzverwalter ernannt. Gläubigerversammlung: Samstag, den 9. Mai 1902. Vormittags 10 Uhr“ Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samätag, den 13. Juni 1903, Vormittags 19 Uhr. Iffener rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1903. Kaiserliches Amtsgericht Brumath.

Küdingen. Konkursverfahren. 11999 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Schweinehändlers Heinrich Knaus VIII. in Tüdelsheim wurde heute, am 5. Mai 1903, Vorm. 9 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkursver— walter Rechner Gröninger in Düdelsheim. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1903. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ n 6. i err nf, n , 1. Juni Nachm. r. Offener Arrest erkann

und Angeigefrist bis 26. Mal 1963 1

Großh. Hef Umisgericht Gndingen. Chemni t.

Ueber das Vermögen des Koffern = fabrikanten Christian . V Chemnitz wird heute, am 4. Mai 1903, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkurtherfahren eröffnet. Konkursherwalter: Kaufmann Otto, Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 15603. Wahl. und Prüfungstermin am 4. Juni 1903, Vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mi i i 3 nh r rrest mit Anzeigepfsicht bis zum

8 den 4 Mai 1903. önigl. Amtsgericht. Abt. B.

von dem ——

Chemnitꝶ. lis]

Ueber den Nachlaß des am 14. März 1903 ver orbenen Schuitimarenhändlers Älbin Theodor Lieberwirth in Neukirchen i. G. wird heute, am 4. Mai 1903, Nachmittags 45 Uhr, dag Konkurg⸗ Verfahren eröff net. Konkurgberwalter! echtsanwalt Dr. Lappe hier. Anmeldefrift biz zum 25. Mai 1993. Wahl und Prüfungstermin am 4. Juni 1903, Vormittags Ez Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1905.

Chemnitz, den 4 Mai I9goz.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Delmenhorst. Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns He Hirsch in Delmenhorst 903, Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechnungssteller Landwehr in Del menhorst wird zum Konkurzverwalter ernannt. Renkurgforde rungen find bis zum 19. Juni 1993 bei dem Geri te an zumel den. Eg wird zur Beschlußfassung uͤber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie lber die Bestestung nes Gfäen bigerausschusses und eintretenden Falls über die in Sz 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenftaͤnde auf den 20. Mai 1903, Vormittags 9 hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. Juni 1902. Vormittags 2 bergen 1 8e Termin anberaumt. ener Arrest m nmeldefri um n at Ihr n m Grohherzogliches Amttgericht in Delmenhorst. Abt. I. Döhlen. Konkursnerfahren. 1636

Ueber dag Vermögen der Inhaberin eines Schnitt⸗ und Weißmarengeschäfts Johanna Magda⸗ lena vhl. Fehre, geb. Haendler, in Potschappel wird heute, am 4. Mai 1993, Nachmittag 15 Uhr, das

11642 l rmann wird beute, am 4. Mai

Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Kaufmann Hermann Kühnscherf in dlennß er *

Affener Arrest P

in Idefri um 11. Juni 1903. Wahltermin an a 3 Vormittags 10 ö. ö fungstermin am 25. Juni 1902, k 19 32 6 rrest mit Ani g

m 25. Mal 1903. z Königliches Amtegericht Döhlen.

11669 Dortmund. Konfursv = J Ueber das Vermögen des Ja i g. ** Weigel zu Dortmund, Lange Straße . Var. beute, Vormittags 16 Ühr, Nonkurs eröffnet. . walter ist der Rechtsanwalt Stempel zu n a Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum p um 1803; Kenkursforderungen sind ansumelden ; 1. Juli 1993. Erste nn,, 29. Mai 1903, Mittags 12 Uhr. linen Prüfungstermin den 10. Juli 19903, 12 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 4 Mai 1903.

Bil lau, ; Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgericht Dresden. i Ueber das Vermögen der Hande le gese l Max Tippmann Æ Co., hier, vet. Ingenieur Max Louis Tippmann und * Heinrich Friedrich Otto Brandt Blasem Nr. 70 wird hente, am 4. Mai 1 uuf mittags 10 Uhr, das Konkurgberfabren Konkursverwalter. Herr Rechtganwalt Dr. , bie. Grungerstraße 3. Anmel defrist bis . or 1993. Wahltermin am 5. Juni 1902, mittags 9 Uhr. Prüfungsiermin am 5. 19903, Vormittage 9 uhr Offener Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1963. . Dresden, den 4. Mai i903. J Königliches Amtsgericht.

Dresden. n

Ueber das Vermögen des Kaufmanns i mit Hüten und Mützen) Heinrich Waldemar Emil Wildmeyer, hier, straße 6 p, wird beute, am 4. Mal Löoß, gonkurk 12 Uhr, das Kenhurgverfahren eröffnet. l. permalter: Herr Auktionator Reichel hier, straße 45. Anmeldefrist biz zum 25. Wahltermin am 5. Juni 1963, V gl Uhr. Prüfungatermin am 58. Juni Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest zeigepflicht bis zum 25. Mai 1903.

Ge e. den 4. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 11638 Dresden.

Ueber den Nachlaß des am 26. Der lg oben hier verstorbenen Mechanitfers August 9 wird Mar Eichhorn (zuletzt Löbtai wo nah heute, am 4. Mai 19503. Nachmittags wall das Konkursverfahren eröffnet. Konkursd 21 Herr Vizelokalrichter Pohle hier, Ein gf e nin meldefrist bis zum 26. Mai 1963. Mahlt n 5. Juni 190, Vormittags o uhr. Pr . termin am 5. Juni 1902, Vormittags . . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26.

Dresden, den 4 Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Ed enk oben. rr ,, ,. Das K. Amtsgericht Gbenkoben Faf heut mittags 2 Uhr, über das Vermögen des 3m meisters Frauz Pister in Edenkoben das derfahren eröffnet. Jonkurgberwaster: Renn en Peter Kirchmer in Edenkoben. Wabltermm: 5 ma, es, Dai nä, Vorm 10 uhr Arrest mit Anzeigefrist bis lãngsteng 265. Mo meiner Anmeldefrist endet am 25. Hal 1995. Al Prüfungstermin Dienstag, O. Jun i 99). 0 Uhr. Alle Termine weiden im Sin e dieses Gerichts abgehalten, und werden hierzu teiligten andurch eingeladen. . Edenkoben, 4. Mal 1503. t Gericht chreiberel bes K. Amtegerichte⸗ Engel, K. Sekretär.

Eęeln. Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegelei WBittcher in Egeln ist am 5. Mail mittag 9 Uhr 45 Minuten, der Konku Verwalter; Kaufmann Hermann Zwetzk Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1963. bigerpersammlung den 27. Mai 1903, 1G uhr. Allgemeiner Prufunge termin den 2 1802. Vormittags 19 Üühr. Iffener mit Anzeigefrist biz zum 15. Jun 195. Egeln, den 5. Mai 1903.

. Wolf, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Kiter. Konkursverfahren. (

Ueber das Vermögen dez, Tagelöhn 3. Göbel aus Ahe be Ruppichteroth, . te am Kranlenhause zu Schönenberg, wird he tn . . Mai 19803. Nachmittags 6 Ühr, das enturses ö. berfahren, eröffnet, La dier räff nung des Kalunnd seitengz eines Gläu

bigerg beantragt worden a hi ers den Schuldnern . die n, des Iliibißz ; und seine Zah

rd ord l. - ungzun fähigkeit zugegeben ha kuts,. rozeßagend? Bongartz ö a/ 6. zum . zum herwalter ernannt. FKonkurgforderungen sind ent 35 Mai 196 bei dem Gerichte anzun lde z ann Artest mit Anzeigefrist, sowie 'erste 28. Mal versammlung und Prüfung lermin den em unter 19023, Bormittage 11 Uhr, vor d 4 zeichneten Gerichte.

Eitorf, den J. Mai 1903. 1 Königliches Amtsgericht. II.

Rin in. ntursv

Konkursverfahren. , das V

8

ermögen deg Ja nfmamnnst 1 49 e 6

e onet , Gib n. iter . ff

02, Vormittags 11 Prüfungstermin am 30. Jun mittags 11 Uhr, Jimmer Nr. 3 3. Anzeigefrist . . 26.

* z . ng, n, Sbersekretãr, Amtsgericht alt Sac to bree S, n deen, e ö. KEnsisheim, Eis. , ne, 6.

e, i, gern T, hee! hee, w sstne . n

worden. Verwalter: er chien lig n n bit

t lung; Ensisheim. Sffener Arrest lub her e lamm 3 ag

rein n blies. Klan 1d, Bormnik