den bisher zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Ober⸗ hofmarschallamt kommandierien Hauptmann im 1. G regiment z. F. Grafen von zu den Reserves sihrem Hofmarschall zu ernennen.
dlitz und Trützschler unter
zieren genannten Regiments zu
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungsrat Ganse in Posen zum Oberregierungsrat zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. zu Bunzlau ist der bisherige
am Schullehrerseminar zu Paradies der Kandidat der sch zu Bonn als ordentlicher Seminarlehrer
Am Schullehrerseminar Rektor Dalis da zu Guhrau
Theologie Doet angestellt worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen
Der Oberregierungsrat Ganse ist dem
Präsidenten der Königlichen Ansiedlungskommission in Pos
en zugeordnet.
Evangelischer Oberkirchenrat.
ge Gerichtsassessor Ernst Bender in Stettin or ernannt und dem Königlichen Kon⸗ Bosen überwiesen worden.
ist zum Konsisto sistorium der Provinz
Aichlamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 11. Mai.
st das in der heutigen Nummer des „Reichs⸗ abgedruckte Abkommen zwischen Deutschland ezuela über die zur Fest kla matione schlossen worden. N lamationen bei der Gesandten in Caräca Die Interessenten w Schadengersatzansprũ den Kaiserlichen Ges die einzelnen Ansprüche eweisstücke beiz
Am 7. Mai i
stellung der deut⸗ n berufene gemischte K ach Artikel 3 dieses Abkommens sin Kommission von dem Kaiserlich deutschen Juli 1903 anzumelden. oͤglichst bald die
che betreffenden Eingaben unmittelbar zu richten haben. Dabei werden egründen, auch die erforder⸗
8 bis zum 1. erden daher m
elaufene Etatsjahr enb ahnverwaltu dungen vorgesehenen Mitte enbahnverwallung Belohnungen im Ge⸗ Erfindungen und Ver sicherheit oder in nd, bewilligt werden können.
b haben aus den im Etat der Staatsei rämiierung nützlicher Er 16 — und Arbeitern der Ei
mihetrage von 59506 ie für die Erhöhung der Betrieb licher Beziehung von Bedeutung si
Laut Meldung des am 9. Mai von S 90 und „T nach Tsingtau in See egangen.
Der Dampfer „Silvia“ hat mit der
g von Kiautschou a e angetreten.
W. T. B. ist S M. S. Amoy nach Hongkong,
S. M. Torpedoboote aku“ sind an dem
selben Toge von Schanghai
der abgelösten m 5. Mai in Tsingtau die
Seine Majestät der Kaiser ist, wie B.
heute kurz nach 12 Uhr von Donaueschingen in Karl s⸗ hnhof waren Ihre Königlichen og und der Erb oheit der Prinz
W. T. B.
e eingetroffen. eiten der Großhe eine Großherzogliche zum Empfang anwesend.
Mecklenburg⸗Schwerin.
oheit der Gro iederlanden w
Seine Königliche
ßherzog ist am Sonn⸗ abendabend von den ĩ
ieder in Schwerin ein⸗
Oesterreich⸗ Ungarn.
Der Kongreß der deut Oest erreichs hat, dem, W. T eine Resolution an treter der Landwir neuen Zolltarifs noch weite auf, industrielle Rohstoffe ei zurückgewiesen werden un wird, es werde dahin gewirk neuer Handelsverträge nicht ungerechtfertigt hohe landwirts erner wurde ein ereinigung der de Erreichung gemeinschafil der Kongreß geschlossen.
chen Unterhause erklärte vorgestern in seiner Interpellation des Abg. Lovrgszy, betreffend das chisch ⸗ ungarischen Kriegsschiffe präsident von Szell, daß diese Kriegs- dortigen Gewässern kreuzten, infolge der bekannten Ereignisse vor Salonski erschlenen seien, um im Bedar reichisch ungarischen Staatzangehörigen zu schützen; nicht um eine Flortendemonstration gehandelt. denn demonstrieren sollen? Eine Ero erung oder nicht in Aussicht genommen. Dieg fei durch die die auf der 2
geschlossen. Das Haus nahm die
zur Kenntnis.
schen Gewerbevereine B. zufolge, am Sonnabend in der die Versuche der Ver⸗ e landwirtschaftlichen Zölle des r zu erhöhen und außerdem 3
üähren, auf das entschiebenste ie Erwartung ausgesprochen t. werden, daß der Abschtuß schon von vornherein durch olle behindert werde. ng einer ständigen ine Oesterreichs zur ommen und sodann
Antrag auf Scha utschen Gewerbevere icher Ziele angen
Antwort auf eine
rscheinen der ö sterrei r. Saloniki, der Ministe schiffe, die in den
fsfall die öster⸗
egen wen hätte man esetzung sei absolut von der Regierung des status quo beruhe, aus- twort des Ministerprastdenten
befolgte Politik,
Großbritannien und Irland. Der König und die Köni
gin haben sich eute, wie „W. T. B.“ berichtet, nach Sch !
ottland begeben und werden
im Holyroocdpalast in Edinburg Aufenthalt nehmen. Später gedenken Allerhöchstdieselben Glasgow zu besuchen.
Frankreich.
Die „Agence Havas“ meldet, es werde, sobald der neue Generalgouverneur Jonnart in Algerien angekommen sei, eine 53 ließung gefaßt werden, üm die Beraber zu bestrafen, die den e f ee Convoi in der Nahe von Taghit weggenommen hätten. Wegen der Beden—⸗ tung der Bande und des 3 den sie jetzt habe, werde eine gewisse Vorsicht notwendig sein, und daher solle eine Unternehmung nur mit genügender Mannschaft und nur dann versucht werden, wenn die Garantien für den Erfolg ge⸗ sichert seien. . ;
Das gegenwärtig in Villafranca liegende Geschwader der Vereinigten Staaten wird Ende des Monats nach Kiel in See gehen. Der Kommandant des Geschwaders, Admiral Cotton hat bereits dahin gehende Instruktéonen erhalten.
Bei der gestern in Montreuil sur Mer vorgengmmenen Ersatzwahl ur Deputierten kam mer wurde, wie „W. T. B. berichtet, an Stelle des Nationalisten Truy, dessen Wahl die Kammer für ungültig erklärt hatte, der Ministerielle Dr. Morel
ewählt. * ; — ö z, der zur Teilnahme am christlich⸗sozialen Kongreß in Chälons sur Sasne weilende Kardinalbischof von Autun erraud sich gestern in die Kathedrale begab, war er Gegen⸗ 8 feindseliger Kundgebungen. ö ;
Etwa 6000 Menschen veranstalteten gestern in Reims Kundgebungen zu gunsten der Kongregationen. Ein Journalist wurde verhaftet, aber von der Menge den Händen der Polizei wieder entrissen.
ach einigen in Lille abgehaltenen Versammlungen wurden gestern daselbst Kundgebungen veranstaltet, die sich teils gegen die Geistlichen, teils gegen die Regierung richteten. Ungefähr 300 Verhaftungen wurden vorgenommen.
Italien.
Wie die „Agenzia Stefani“ meldet, ist der Erste Botschafts⸗ rat bei der Botschaft in Berlin Marquis Imperiali zum diplomatischen Agenten in Sofia und italienischen Generxalkonsul für Bulgarien ernannt worden. ;
Gestern morgen empfing der Papst die zweite, aus S800 Personen bestehende Gruppe deutscher Pilger.
Spanien.
Als die Prinzessin Isabella von Vourbon⸗ Sizilien am Sonnabend in Madrid von einem Shaʒierritt zurückkehrte, wurde Höchstdieselbe, wie W. T. B. berichtet, beim Absteigen von dem Pferde durch einen Hufschlag an der Lippe verwundet. Das Befinden der Prinzessin war gestern befriedigend. z
Bei den Wahlen zum Senat wurden gestern in Madrid 3 Anhänger der Regierung und 1 Liberaler ů3 In der Provinz wurden gewählt: 78 Konservative,
Liberale, 3 Anhänger des Herzogs von Tetuan, Demokraten, 2 Republikaner, Unabhängige, 1 Regionalist, 1 Catalanist und 7, die keiner bestimmten Partei angehören.
4 Niederlande.
Die dem internationalen Schiedsgerichts hof im Haag . der Heranziehung der Aus⸗ länder zur japanischen . wird, wie W. T. B.“ erfährt, nach der jetzt getroffenen Entscheidung im September zur Verhandlung kommen.
Türkei. Das Wiener „Telegr⸗Korresp-Bureau“ meldet aus Konstantinopel, daß der in Kr. 165 d. Bl. erwähnte Zwischenfall, betreffend den Sekresär der
. ; bulgarischen diplo⸗ matischen Vertretung Nikyphs row dessen Privatpapiere an⸗
läßlich einer Haussuchung mit 34h belegt wurden, dadurch beigelegt worden sei, daß der olizeiminister sein Bedauern über den Vorfall ausgedrückt und die Rückstellung der Papiere veranlaßt habe. ö
Die in Konstantinopel vorliegenden Konsular⸗ meldungen und die Angaben der Pforte über die Vorfälle in Monastir widersprechen einander. Nach den Konsularmeldungen scheinen, infolge eines in Tätlich= keiten ausartenden Streites zwischen einem Mohammedaner und einem n . Milchhändler, bew affnete Türken über ulgaren hergefallen zu sein. Die Pforte, dagegen behauptet, daß die uhestörungen von Bulgaren, herausgefordert und wohl vor⸗ bereitet gewesen seien. — Eine türkische Meldung besagt, daß ein Angriffs versuch gegen das Munitionsmagazin in Mo nastir stattgefunben habe. Gegenwärtig herrsche Fiühe; die Stadt sei militärisch besetzt; Handel und Verkehr seien unterbrochen. Der Wali habe dem . Zuficherungen, betreffend den Schutz der Fremdenkolonien, gegeben. Auf Wunsch des serhi⸗ chen . seien auch die serbischen Schulanstalten militärisch
etzt worden.
Nach türkischen Angaben sind in den K bei Capary un ö in der Nähe von Mo nastir 15 Bulgaren getötet und 74 gefangen genommen, die türkischen Verluste sind gering. ; .
In Serres wurden 3 bulgarische Gemeindesekretäre, zwei Lehrer und ein Priesier verhaftet. Auch aus anderen europäischen Wilajets laufen Meldungen über zahlreiche Ver⸗ haftungen von verdächtigen Bulgaren ein.
Das Mitglied der Obersten Militärkommission Haidar Pascha, der im Kriege gegen Griechenland eine Vcffñ be⸗ fehligt hat, ist zum Wall von Skutari ernannt walbmn,
Rumãnien. Wie dem „W. T. B.“ aus Bukarest berichtet wird ie dort gestern in einer anläßlich der Generalr , . . ö Wählerversammlung der liberalen, Partei er Finanzminister Costinesco eine Rede, er die Haltung den Ziehungen
gedeckt zu haben. ur Macht
. auf⸗
Die Konservatinen wollten ö ; elangen, n von neuem in finanzielle Kata ö,. zu stürzen und den Zolltarif sowie die internatignalen Hanbelsbe iehungen in einem für das Land unheilvollen Sinne zu gestallen. Numänien werde aber der⸗ artiges nicht dulden, und das Werk der liberalen Partei werbe von ihr selbst konsolidiert werben
— — 85
Montenegro. . Der bulgarische diplomatische Agent in Cetinje Cons tinowitsch ist, dem „W. T. B.“ zufolge, durch Dim itrie Rizow ersetzt worden.
Amerika. . Aus Washington erfährt bas Reutersche Bureau“, de; FDesandte in Peking habe in einem Telegramm an d . Staatsdepartement die Meldung, daß die ui, Truppen wieder in Niutschwang eingerückt seien ö sich spaͤter zurückgezogen hätten, bestätigt.
A sien. ö. us . Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus ö. 4 Peking hat der Beamte in Niutschwang, der am Fr . die Nachricht, 12 die militärischen geweß an der Russen, übersandte, vorgestern telegraphiert, die es. setzung der Forts an der Mündung des L en alle; sei nur eine vorübergehende gewesen. Die Ru ö eien wieder abgezogen. Infolgedessen bestehe in , Neigung, den Ernst der Lage in Zweifel zu ziehen, m 3 gleich die Angelegenheit noch als unaufgeklärt betra ls werde, denn der Urheber des Berichts gelte allgemein 24 einer der fähigsten und bestunterrichteten fremden Beam
in China. Afrika. m Dem „Reuterschen Bureau“ wird aus Tanger . gestrigen Tage berichtet, es verlaute daselbst, daß die Regie
. die Nu fstandifch en bei Tet u an geschlägen tten.
—————
Nr. 29 des Centtalblatts für das DVeutsche e ig herausgegeben im Reichzamt des Innern, rom ode fall; folgenden Inhalt: I) Konsulatwesen: Ernennung; Noten⸗ . — 2) Bankwesen: Status der deuts ebe hand, banken Ende Aprll 1903. — 3) Zoll, und Steuerwesen: Zo 61in lung der von der diesjährigen Rnternationalen euer anf tell ij elf. London zurückgelangenden Güter; JZollbehandlung der von der Aus. gusstellung in St. Louis 19601 zurückgelangenden deutschen
an,, — 4) Polizeiwesen: Auzwweifung bon Ausländern aus dem Reichsgebiet.
—
Statistik und VBolkswirtschaft. . Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens und .
Futtermittel ö * betrugen im Monat April 1903 in Preuß en nach ‚. „Stat. Korr. für 1000 kg: Weizen 152 (im Marz d. J ⸗ im April 1902 189) ν, Roggen 133 (132 bezw. 145) 139 (138 bejw. 142 M, Hafer 133 (138 bezw. 158) M, ⸗ zum Kochen 241 42 „6, weiße Speisebohnen 284 * 5665 ös) 46. Linsen z6ß fößr benw,. Fs ge, Eftartoffemn z 69. bejw. 41,3) M, Richtstroh 42,2 (42,2 bezw. 63.3) iz bejw. dä bejw, 46) e, Hüindfleisch im Großhandel 1116 2 . 1066) ge; im Kleinhandel für J Kg. Rindfleisch von der 1. 16) , l beim, 1,37) α, vom Bauche 1,1 (1,19 bezw. 110 led dr fn 63 e g e, ee, ,,, w. 1, ö melfle w. 1. e ge en Gin, Lö (ig Bbejw. L73) . ñ . 2 inländisches Schweineschmah 1,70 . etzenmehl zur Speiseberestung 29 . bezw. 31) * 352) 6 28 (3 bh, ö) gie i Ghäöc Gier 0, Cäß bern, ee, Len Die Preise von Weinen, Roggen und Gersle zeigen ö. Vormonat eine geringe Aufbesserung, während der Slaaiedu al. und preis won Hafer sich nicht verandert hat. Die Preise 33 reise 64 = Dammelfleisch sind gestsegen, während die 6 weinefleisc igung des noch weiter abwärtz bewegten. Die diesmallge Dreier Trler le Schwein gleisches beträgt in Kobken II, in Haderbern un a. 8. Oenän Känigsberg i. Hr. s, in Köölin, Görtitz. 9 da ß,. in Balle a S. und Neuß je , in Magdeburg 4, in gnabt un t in osen, Gleiwitz und Hanau je 2, in Berlin i 3. Dagege J Bromberg der Schweinefleischpreis um d 3 gestiegen. .
ö
Die Geburten, gig g a; und Todesfälle
in der Stadt Warschau 15582 bis 1861. der Nach Mitteilungen der ir nge, Ulteilung deg Mahist altfsen Stadt Warschaum hat daselbst die allgemeine Geburt; .
während der 20 Jahre von 18352 bis
erfahren, und zwar entfielen im 26
ñ. 21 6.
n noch 16,24. et an der einzelnen n ö erungsgruppen, so er ich, Jahre 1901 auf une, gn em. 1a * Inden 0, den zös bei den Grie lischen 62 ig zug
den
ekommen.
Die Jahl der Ches ließungen ist verhältnismäßig et i r, denn faßt man dle , e fn 3. einzelnen 36 . zusammen, so ensflelen . auf] 7 Pon sss 6 il, 185.151 9 15, ish oe nig, und . Y26 Cheschließun en. Dem Familienstand nach waren im Mi genen jwanzigiährigen Jeitraumt 36,83 v. H. aller e Manner Junggesellen, 17347 v. H. Witwer und 0, 67 p. 3 ch rg e. d. ener ger nn, Perfonen e g . irg. . rauen, v. S. als nd öh v. . schiedene zur Ehe schr e . .
inen tten. W war im allen ente; am shwächfen bei der nbisch. ? he nn ihsten bel .
tärksten protestantischen. völkerung, am s
ie Sterblichkeits verhält ĩ K haben 6 ce gn isse , Es starben im ersten ahrfünft der zwanzig 4 r le bin, vom 3 , n . ö t i „währe e ü le. uf 169 e e, , 53 behn, 1öcbl vor Bo n , , 16 ihren r,, e g nh man die Ster t rha 1e 0 abe lo ergibt sich, . ö
nd Juden am geringsten und lunter len Rom isch Kat olischen höchssen war.
— Vures r! ) Mouvement de 14 population de 14 ville 6 par lo Sursum börisde de vingt anngos, 15852. 18313 pu rvies Statistique de ja visse do Vargo vie, 1902
e, insbesondere au