1903 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 ..

Der Vorverkauf von Billetz zu den auf. Allerhöchsten Befehl vom 4 bis 7. Juni d. 7 im Königlichen Theater in Wiesbaden stattfindenden Festvorstellungen ist von der König licken Intendantur mit Rücksicht auf die Bequemlichkeit dez aug⸗ wertigen und, interngtionglen Publikums einheitlich dem Unsversal. reisebureau 3 u. Co. in Wiesbaden übertragen worden; dort. bin sind alle Vorbestellungen zu richten. Letztere müssen in deutlicher Schtift den Namen des Werke und das Datum der be treffenden Vorstellung enthalten. In erster Linie werden nach Möglichkeit Bestellungen auf alle vier Vorstellungen berücksichtigt, in zweier Linse die übrigen. Die Bestellung erfolgt mittels frankierter . die auf der Vorderseite die rf des W'stellers, auf der Rückseite die Angabe der Wünsche enthalten sollen. Die Postkarten sind in frankiertem Kuvert unter gleichzeitiger Ab. sendung des erferderlichen Betrages an das Reisebureau Schottenfels u Co. in Wiesbaden, 29 31 Theaterkolonnade, zu senden. Das Pro-

ramm der Festrorstellungen ist folgendes: Donnerstag, den 4. Juni: e nm Oberon! große romantische Sper in 3 Akten von Carl Maria von Weber, in der Wiesbadener Bearbeitung; ar, den 3 Juni: Die weiße Dame“, komische Oper in 3 Akten von k Elmenreich, Mustk von Boße dieu, in der Wiesbadener eueinrichtung; Sonnabend, den .. Juni: Die Arrikanerin . Oper in Akten von E. Seribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Musik von Giacomo Höeyerbcer, in den Wiesbadener Neu. einrichtung; Sonntag, den 7. Jun: Armide n, große romantische Dper in einem Vorspiel und 3 Reten von Christoph Rikter von Gluck, in der Wiesbadener Bearbeitung Die Preise der Plãtze einschließlich 0 3 Vormerkgebühr für das Billet beiragen: Mittelloge 25.50 M0; Seitenlogen, . Ranggalerie DOrchestersessell 20 56 S; Parkett .= 6. Reihe 15,50 M6; 7 2. Reihe 12. 50 1; Il Ranggalerie S 50 ; Parterre 6,50 S; II. Ranggalerie 4 560 „; Amphitheater . 50 M

Der Königliche Schauspieler Georg Link ist, wie die General- . der Königlichen Schauspiele mitteilt, am Sonnabend, den K

lünstlerisch Beste leistete; er war ein Mensch voll Liebenswürdi Bescheidenhest und Feinheit, von allen Koll

Mannigfaltiges. Berlin, den 11. Mai 1903.

Gelegentlich seiner dies jährigen Mitgliederversammlun richtete der Dauptyerband . Flettendereing im Luskand an Seine Majestät den

Versammlung noch in Rom weilte, das nachstehend? Telegramm:

Eure Majestät bittet die im Reichstagsgebãude tagend it · liederversammlung det Daup per bandes Tt g agende Mi

Hierauf ist dem Hauptverband von Seiner Majestãt folgendes Antworttele gramm zugegangen: A Herzog zu Mecklenburg. Ich Gurer * 2 und 1 n e. 3 ru us . der Tätigkeit e . ——

eichzeiti ottenvereine, wel r lebhaftes Intereffe zuwende, 3 erfol 3 .

ang; je fester die über die Erde verbreiteten Vereine in zusammen. alten, je mehr * die Liebe zum Vaterlande fördern helfen, um so besser wird den Zwecken des Verbandes gedient fein.

Wilhelm, J. R.

Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt hat dem Ausschuß des vor i Monaten in der Zentrale der Berliner Rettung esellschaft ins Leben gerufenen Zentralkran kenpflege⸗ ö f mgebung zur weiteren Durch⸗ ührung seiner humanitären Aufgaben im Bienste der öffentlichen

rankenfürsorge eine Beihilfe von 506 gewährt.

Das Deutsche Zentralkomitee für Lungenheilstätten wird am Sonnabend, den 16. d. Me, unter dem Vorfitz des Staatz. ekretärs des Innern, Stagtsminifters Dr. Grafen von .

ehner im , ungssagl des Reichstages feine Jabrez. versamm lung abhalten. Außer dem Bericht des Generdksekretärg über den Stand der Tuberkulose bekämpfung in Deutschland stehen auf der Tagegordnung Vorkraͤge des Geheimen ie ,, Professors Dr. von Gade e ln über „die Wirksamkeiß der eil latte für Lungen⸗ kranke und des Stadtrats Putter. Halle a. S ü die Auf

ufgaben der Gemeinden bes der Tu erkulosebekämpfung“. Bei dem gro

en Interesse, das der Tuherkulosebekämpfung in allen Teilen des e r

Volkes erfreulicher weife entgegengebracht wird, sind die Tribünen bes

Reichtztages für Zuhörer verfügbar gemacht worden. Einlaßkarten 6 23 e f. Berlin- Charlottenburg, Hardenberg⸗ traße 1, erhältlich. Anmeldungen werden spätestens bis Donnerg⸗ tag, den 14. Mai, erbeten.

Theater. Königliche Schauspiele. Dienetag: Opern.

Der Verein Frauenwo Zweigverein der Fnternat a

ischnewska uͤber den J Alkoholismus in Bremen kommen.

Siloah' in Kolberg gewährt

besetzt Von den

Kindern eheilt bezw.

wesentlich

Kinder

Eltern, die ihre Kinder nicht begle Anstalt übersenden. Was bie n pflegung zahlender Kurgäste etwa

bis Ende September. Prospekte

dürfnis gezeigt, ländliche gewe für die K sichtigt, derartige Schulen in R

An der Ostküste Schleswi bedeutend. Kieler Föhrde etwa 25 069 Wall gefangen. eine Wade elnen F

ier waren die Fänge an stellend.

Ladungen Heringe gefangen. und in St. Pauli 1 400 000

Lachsfang dagegen gut.

Der Neubau des Kunstgew

ihnen die dortige treten und die Bür

meinden Zeichenle Abendschule ein.

m Donnerstag, den ig. d. M, Abends ühr, im Architelten haus 8 2193, Saal C) eine Versammlun g, in der Maria nternationglen Kongreß

Das christliche Kurbospital nebst Kinderbheilstätte

Verpflegung und Solbäder Im Jahre 1955 befanden überhaupt 167 Erwachsene und 253 Kinder. avr * Freistellen, 45 halbe und 18 Stellen mit ermäßigten Preisen. Die Provinz, Kreise, Städte und Vereine hatten außerdem 157 Stessen

gebessert und 32 mit rfolge entlassen worden. Bie Pflege und. Beaufsichtigung der i und, der Kranken überhaupt ist Diakonissen anvertraut.

nstalt bei der Aufnahme und Ver—

empfängt, das wird für arme Kranke, meist elende Kinder, verwendet. Die Kurzeit beginnt in diesem Jahre mit dem 19. Mai und währt

besondere Herrn Pastor Uebe, versendet.

Durch die Zunahme der gewerblichen Tätigkeit in den größeren ländlichen Orten des Kreifes Haderz eben hat sich dort daz Be⸗

dding und Toftlund zu errichten.

die Heringtz⸗ und Sprott en fänge t In der ersten Hälfte des J ärz wurden allein in der

Noch günstiger gestalteten si wo die Fischer zeitweise Mühe hatten, die Ware ju be

ang von 6 Bootsladungen Heringe, eine andere einen Erlös von Soh 6 An der Westküste wurd

Allein in Altona wurden 3 750 bo kg des

an den Markt 2 Aale und am eunaugen waren r spärlich, der Austernfang mitlelm

ist fertiggestellt und dem Museumsdirektor übergeben worden. Die Eröffnung ist zum August d. J. in sichere Aussicht genommen.

Um, den vereinigten Guttemplerorden in Tönning die Möglichkeit zu gehen, sich ein eigenes ien in Verbindung mit einer Schankwirtschaft für nur alkoholfreie J tadtvertretung ein Grundstück unentgeltlich g;

i

sch ür einzutragende Gelder in Höhe 15 000 M auf die , ; ö

April 1800 ing Leben

kammer in. Kis gegn gen hat sich au Neben . ö e, nen .

maringen Sta

8 . und Hechingen Siapt sind

J in Berlin und der Berliner ihc und nordamerlkanische roid und ein Zebra vom Kilima— x z Tiere . zum Teil geiäbmt, sind sfämtlich hervorragend ichen ö.

olle Objelte des Hagenbeckschen Tierparks und werden 9

einheimischen Waͤrtern in Nationaltracht begleitet sein. 1 ö tigt man, der Gewelhaus stellung eine Ausstellung 6. ö Geweihe, Waffen, Tiere und Jagdtrophäen anzugliedern. Anmeldung zu dieser nimmt die damm 28 / zo, entgegen.

nalen Föderation veranftalten

werty gegen den

berichten wird. Gaäͤste sind will⸗ beabsi

auch zahlenden Kurgästen Wohnung, ch in Siloah“

Davon hatten 27 ganze

der Kinderheilstätte sind 227

geringem

iten können, dürfen mar wütete

e getrost der

erübrigt oder an milden Beiträgen

werden durch den Vorstand, insg.

rbliche Forthildungsschulen zu errichten. Bis jetzt ist beab⸗

gs waren in den letzten Monaten

heftiger Weststürme ganz nahmte die

Heringe und 4000 Wall Sprotten 3 die Fänge bei Eckernförde, rgen. So erztelte

ritischer

bringen. Nur

worden. Sie das Ende des

äßig, der erbemuseums zu Flensburg batterien und 3

explodiert.

etränke zu erbauen, hat

dachl os.

Graz, 11. ö 1 gestern ie herrschenden Sturm big zum Abend 45 Häuser samt Wirtschaftt gebäuden eingeäschert wurden.

Parts, g. Mai. W. T B) Dae deutsche i een er von Bülow ließ durch den Fürsten Radolin dem Professor kan ardel seinen Dank fur die Kundgebung des Zentralbur ö zur Bekämpfung der Tuber kulose aussprechen.

. gischer⸗ aag (Faroer), g. Mai. (B. T. G) Die Fisch 18 schaluppe . Cyclon“ aus Vaag, mit 15 Hann Besatzung n. als verkoren angesehen.

einem englischen Trawler bel unklarem Weiter übersegelt worden

New Jork, 10. Mai. Umbria“ der Cunard Lin le gestern abfahren wollte, bes

Tran gis v

Passagiergut eine Kiste mit 1060 Pfund. Pulver, n, und einer komplizierten, in Tätigkeit befi Maschine. Die Pietro Demartini ; wie die hiesigen Blätter melden, die Maffia den fer e ; ü st e e die Fischerei zwar . jeden von New Jork abfahrenden Vamp Ee rler ungünstige Witterungsverhaͤltnisse beeintrãchtigt, aber auch

ringen und Sprotten recht zufrieden- Besonders oberhalb FGuxhaven wurden Ende Marz ganze

Flagge zu zerstören. maschine sollte dartun, wie leicht es wäre,

eplanten Verbrecheng. Soviel reitagabend

Piers gebiacht und ins Wasser getau ö

de 209 Dynamitpatronen, 2 Tro . net e e lan fg. Aussage eines Sachderständign . brannte einer der Zünder in dem Augenblick, als die Kiste , getaucht wurde, und diese wäre wahrscheinlich in wenigen Minu

Ottawa, 19 Mai. (W. T. B.) Hier bra aus, der bei ifrrn 56 r. ö. sich griff, aber gegen Ab . d militärische Hilfe gelöscht wurde. ̃ 92. Das Hel ist von einem Brandstifter angelegt worden I. der verhaftet wurde.

irsche, einen Zebraesel, einen eo in Dentsch⸗Ostafrika.

Geschäftsstelle der Geweihausstellung, Marten!

e g D gr Hindische tts nn

eine Feuergbrunsst, dur

Mai.

Man vermutet, daß die Schaluppe

e (W. T. B) Kurz bevor der si,. . unter dem auf dem Pier 1. . ndlichen Namen

Polizei

Polizei hatte unterzeichneten

einen mit

Brief erhalt

dem dem Verl

Die aufgefundene 8 Schhfe zum Sin die Poliz z

an weiß, ist nr 33 fh. rung! aufgeliefer 7

ihrer Beschla ab, .

der Brief führte

von Italienern wurde gleich na

heute ein Bg

256 Fa m il Len find ob

etretene Handwerkz⸗ im . ahre

lichen Fort⸗ ewerbliche F nnen gen

Breslau, 9g. Mai.

unter zahlreicher Betell ung aus

namens des Ministers der

Breslau, 11. Mai. (B. T aus Liegnitz meldet, hat die K

schwem mt. Feuerwehr unb Mil Bober führt, wie aus Sprott

Kiel, 9. Mai.

worden sind und Garten ein Paar stier aus

Billetverkauf findet von Donnersta ab im König üchen Scha pala je wei nnerttag ö

121. Vorstellung. Feuersnot. Ein Sing⸗ . in 1 ö . den Welzogen. Ruß Densches Theater. Dienstag: Monna Don Richard Strauß. Der Jauberknabe.

Tanzjspiel in 1 Akt von H. Regel⸗ Musik von 6 Goldberger. Cboreggraßhie Von Gmil Graeb. Mustikalische Leitung: Mufikdlrektor Stein. mann. Anfang 74 Uhr. Schauspielhaus. 135. Vorstellung. Sakuntala. Ein indisches Spiel des Königs Kalidasa in 1 Vor'

ö ler. spiel und 5 Aufzügen. In deutscher Bühnenfaffung ö.

Vanna. Anfang 7 6 Mittwoch: Monna Vanna. Donnergztag: Fuhrmann Henschel.

Herliner Theater. Dienstag: 100 000

Nittwoch: 190 0090 Taler. don Marr Möller. Die zur Handlung gehörende Donnerstag: Alt. Seidelberg. Musik von Ferdinand Hummel. In Scene gesetzt vom Oberregisseur Mar Grube. Deloratide Ein-

n tutte. (So machen es Ulle.) Komische s Oper in 2 Arc ben Wolfgang Amadeug WMojark, in l enn Nach dem Italienischen des Lorenzo da Ponte mit Harl erg ig.

ö der Uebersetzungen von Eduard Devrient und Tarl

73 Uhr

- Dienstag, . . 126. kö. stönig Lear.

Schillertheater. O.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Sexe.

(Wallnertheater.,

T 2 von Arthur Fitger. mn, ,

bends 8 Uhr. Pie Hexe.

Abends 8 Übr: Hedda Gabler.

N. (Friedrich Vilhelm städtisches Theater)

Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. . spiel in 4 Aufzügen ö ö .

enrik Ibsen.

Trauerspiel in 5 Aufzügen von William * espegre;, Vittwoch, Abends 3 uhr: Ju endfreunde. übersetzt von Mugust Wilhelm von Schtegel und gunethtag, Abends 8 ihr? Zum ersten Male: ö Im wein en Aꝛy gf

Neues Opernthegter. Sonntag: Die leder⸗ maus. Komische Operette mit Tanz in 3 Allen von Meilhae und Halsvy. Bearbeitet von E. ffner und Richard Gene. Mußsst bon Jobann trauß. Tanz von Emil Graeb.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a Diens.

tag: Pelleas und Meli ande. nfang 77 Uhr. = Per 1. elleas 61 Melisande.

Anfang 71 Uhr.

anz Deutschland durch den Vor e. rofessor Dr. Albrecht⸗Berkin t . ür Handel und Gewerbe wohnte der Geheime Re

öffentlichen Arbeiten der R

Dr. Grünberg den Verhandlungen bei Auch der Oberpraͤsident sowie der Magistrat hatten Vertreter . 6 .

Umgebung des Schützenhauses und die Militärbaracken ü ber⸗

au gemeldet wird ochwa der Wasserftand beträgt 3, 20 m, doch beginnt das Baff 2

ollektion ausländi J zur Schaun stellen, u. a, zwei Wildyferbe aud eien er e gr i n,

den Ber die mit. großen Schwierigkeiten nach , ,

aufweisen kann, Indien, jwei Jak

hier Nachmittags

eröffnet Namen des Minssterg gierungsrat Neumann, egierungsrat

atz bach dert am Sonnabend Hie Gryparis

itär wurden requiriert. ö der

r zu fallen.

flege im letzten in ird auch die Firma

Europa transportiert nur der Berliner Sen ische erner einen Brahminen.

(Büffel) aug Mittelasien,

Residenztheater. Direktion Sigmund Lauten.

burg. Dienstag: Lutti. oute. wank in 9 3. 4 ierre Veber, deulsch 2 oenau. nfang ö.

Mittwoch: Zum 100. Male: Lutti. Donnerstag. Zum erften Male: Lustige Ehe. männer. (Les maris jr ens) Schwank in 3 Akten von Mars und Barr. Vorher: Nach

dem Balle. Schwank 1 ät h nischen von M. . J nach dem Spa

Thaliatheater. Dreedener Straße 72/73. Olen.

tag Auf eigenen en. 3 dier Ten, ,h, baff mt

91 e und folgende Tage: Uuf eigenen onntag, Nachmittags zz Uhr: Charleys Tante.

bent lthe gter. Dienstag: Madame perette in 3 Akten vo . Mittwoch: Dieselbe .

: ,,, Bellealliancethenter. Aubert. Romdie in 3 Akten

und Pierre Morgand. ĩ . . . Lustspiel n 1 Ar 33 2 e , .

Sherry.

Dienstag:

ax Pollaczek. nfang Mittwoch und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. r

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

ri tete 3 Parig, 11. Mai. D ( rung habe 1

ange 2 Iiheorelsschen Untere fr din * . . die fir ch egi ßen i.

Semeinden Jeichenlehrgange berbunden mit einer landwirtschaftlichen weil en dn 5

Steigerung des Hrotpre ur in

e 3 der Ansicht, daß eine 82 ee! n . (Wr Te). Der siebente Verbands, einem ernsten

tag deutscher Baug enofsenschaften ö 3

nur die Spekul

ge gr borresg. Hu reäus, e Tierdig - Schl sische Zeitung Mona stir geiötei sein sollen,

ie Aufmerksamkeit der . auf

(GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage),

Depeschen.

wenn die Lage kritis

troffen werden konne, gegenwärtig also ungere fferligt s rde

ation begünstigen könne. jeden aus der parlamentarischen

Vorschlag einer Herabsetzung oder Üufhebung der 3 kämpfen. Konstantinopel,

ͤ jerung

ie Regierung enden . ehen nitiative hetrorsgh⸗ =

10. Mai. eldung de in Da , e e e nde hat der gr . , .

2 ar

gelenkt. Der Wali von Mon astir it eifrig bemüht, i.

rechterhaltung der Ordnung und für en n r l ser; Die Christen sin

Häuser zu verlassen und den Gef äftsverkehr aufzunehmen

z ; Bulgarien verfsucht, direkt und Während der diesjährigen Kiel = h bier am 26. Jun die Fröffnung einer N. n ge, wt

ch die

8 jedoch noch beunruhigt und fürchten sich,

ju nt ze Macht. die,

zu veranlassen, die bulgaxischen Massenverhaftun Mazedonien einz ustellen, um unruhigung der Beyölkerung nicht zu steigern.

die allgemeine

Trianonthenter. Georgenstraße,

riedrich, und Unt tätsstraße. Diengtag: i cke. an er ft. 2 von Fred

r und Franelg de . penant * in . . Crolsset. Deutsch bon Mar Sch

Mittwoch bis Sonnabend: Die Notbrücke.

6 llett (Kornellen bed . tp, = Srn. Landrat Frhrn. von Massenba ( Breschen)

r ö Gestorben; Hr. Leutnant Curt Hering (rosah 7 r. Bür 2 g. D. . e,. 3. J ö i. Thür. ). = Hrn. e ,. 9 . ichard von Febelsäz Tachter Glssabeth unh, LichterfeldeJ. Irn. Konsistorlalrat F. Sieg Schultze Lochter Clifabeth (HMagdeburg.

Verantwortlicher Redakteur Dr. * in gere urg.

Verlag der Eppedition (Scholm in Berlin.

8 Buchdruckerel und Verlag dig e g e r 9, W nr . Nr. 32.

Neun Beilagen s(einschließlich Börsen · Beilage).