1903 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—— ; Außerdem wurden 1803 Durchschnitts. n 2 am Ma . gering mittel gut Verkaufte Verlauft· r Ma age ö Ma Narttort Gerahlter Preis fir T Dopp c- Menge n nn. *. 3 nihtè⸗ tner . nietrigster hochster niebrigfter bchster miedelgfter Vöchte. Doppel entner lent ner vient den er wi 3 W 8 16. 16. 16. * * * Noch: Ger ste. D 00 1400 14,25 14 25 15600 15, 90 . ; 2 . w 18 18 15 õ6 15 55 18 163 ; n *. ie . . . . . . 4, D . . . * * ö Goslar J 13,50 14,00 1410 15, 00 15, 10 16,00 . ; ö . 6 . d K 14 900 14,00 15,90 15,00 16,0990 16,00 . . 8 sel J 13 6 13 O 135 35 15. 35, 135.76 1575 ; ; . . München kJ . 14.00 14,90 15,06 15,065 15,60 15,69 19 287 15,46 15,77 2. 5 s a n. K 1766 1286 135.35 15.66 i 16 160 22 13 06s 13,45 2. dd *. eißen JJ . 4, . . . . . = d , 6 t , ., t * auen i 3 1 12,50 . n n 9 n 6 . . . 7 4 1 14.00 14,00 15,00 15, 09 15,60 15,60 21 321 15, 9h 15,50 25 . ö 4. * 8 w 5 15,40 15,60 23 351 15,57 15,35 2. 5 . w. upheim J . . 13, 40 1400 10 137 13,67 14,31 1. 5 . 2 Ravensburg ö i 14,00 14,00 * 3 42 1400 14551 2. 5 . 2 Saulgau kJ ö. 14550 14,0 82 3 441 14,69 14, 99 2. 5 = ĩ. i 14,00 1420 14, 16 14 66 1480 1520 985 141 1416 14.55 7.5 J ö. . 1600 16,00 2 5 . . ö. ; ö = * ,, . . 2 2 * . w. ö 2 1 . 1 1 9 ö Altenburg . . 11,50 11,50 12,00 12,00 14,00 1400 ö ü . ? J . a fer. 5. . J 10,80 11,80 11, 80 12,90 12,90 14,090 1164 14390 12,36 12,45 2. 5 . . r zun w 22 12,90 12.00 8 26 12,090 1220 6. 5 . ö , 12 00 1200 12.80 12,80 1320 13,69 33 422 1290 13,60 56.5 . . , ö ö 15,50 15,50 15, 225 15,50 15,91 6.5 . . . J ./) 15,20 15, 20 . 6 6. ö. 27 408 15, 38 16,50 6. 6 . . d , ö „40 13,40 , ö . . . ;. h 1 ö. . ö k6äß k e, n, i 1 ; ; . . 2 k ö 2 . 6 . 14,20 14,20 1 57 14,20 . 3 ,,, ö. K 1400 1400 1425 14,25 3 65 n ö ö ; . . * 2 * * 15636 146 ö 1099 13380 118 6.5. ; ü Schivelbein. . 13,20 13,20 13,60 13,50 1409 14,00 13 177 15,60 13,20 6. 6. . 4 K w 11,20 11,60 12.00 12, 60 12,80 13,60 . . . . . e . 14410 1480 14.60 43 33 14,69 16, 9 6 *. ; . Vummelghurg i. Pomm 1400 16599 K— ö. . 120 1690 149 5 3 ö 4 Stoly i. Pomm.. . 13,80 13,80 14090 1400 1420 1420 80 1121 1491 1426 8. 40 G Rauentburg J. Pomm.. 169 13699 zs izis inh. 1g ö a 36 . 156 K // 15,360 13.56 1359 13 55 i635 16339 3 69 . 63 *. ö . ö . . 11,00 11,50 2 33 . 4. 50 608 12, n 66. =. 1 13 66 1256 15.56 1560 5, ; ; ö . ö ö . , , . 363 , 1. 50 660 130 13289 28. ; ö K k ; 1746 12, 12, 3,00 ; . 986 ; ; 5 Se, J 14,00 14 00 14,40 . 18 256 14,20 14,20 2.6. = * KJ . 1250 12,50 13,90 13,090 ö. ö 2 Geh ee , . 33 15 56 17 36 13 13 66 30 z84 12,80 19583 2. 6 = ,., , n 6 ; 2. , . 11,50 11,70 11,90 12,10 12,30 1259 5 151 ö . ö —— 11.56 1230 401 4812 1200 12, 1ᷣ 2 3 8 J 13,50 13,90 13,90 14,20 14,20 14,50 . 4 . D ( ö. ,,, 1409 14,090 14,A50 14,50 15, 00 15,99 . ö . = . / * ö. 5 2 13,90 13,75 13,75 14,00 14,90 14, 25 ? . . . . ; . 18 13.55 14605 1405 1136 1455 . ; ; i ; ; z. , 444 , n,, 11 , - 3 K - 1g 6 14 6 1476 14756 66 15 36 9 . . . 6 ; 2 ö . . . 2 . 2 4 13, 10 378 12,69 12,50 8. ö Ling, K g 1c 00 1420 16 00 15 6 15, Jo 1896 28 62] 15,9 15. ] h ' ‚. 1 18 15,3 16,5 17,15 17 54 1557 66 1 65 16, 17 6 2.5. 260 2 . 3, ; 13,50 13,80 14, 10 1440 15, 90 62 876 14, 13 14, 17 2. 5. ö! ; JJ ig n, 6 , . . . ; ; . . ; ö. , . ; 15 56 1356 1405 14 66 ii 36 ; . . . ö 2 K . 4, ! 288 ; 14,16 2.5. ; 1 wan, 14 00 14,00 14,40 14,40 14.36 14,80 191 2755 1 14,32 7.5. = JJ 3 . . K . 2 2 15, 1455 5. ; ö. a nn,, . 15,00 13,50 13,70 13, gz 14, 00 14,30 295 4165 . 13. 36 . . ö ö 1426 14,26 . 26 367 14,20 1400 2.5. . . R 1510 13,80 14, 55 Ia. 56 14410 1469 393 5615 14, 53 14,12 2.6. ; . Afenhurz·. . ; ö 2 . 16, 900 16,090 5 360 16 95 16, 46 4. 6. . 2 ren,, ö 14 00 14 00 15,00 15,00 ; . ö ö . . * 13, 560 13,50 300 4050 1350 13, 44 2.6. ? . lago n,, hes, , . . , ; Vemtrtun gen. Die verkaufte Menge wird auf dolle Dey hentie d d Vert wert auf volle Mart abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unagerunde en ahlen ber jnet. Gin liegender Strich (— in den e ge! für Preise hat die Veh en enn . 5 Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt . in ran) N Spalten, daß entsprechender d richt fehlt. : Literatur. alle, die Wustmann für solche hält, ausgemerzt, um unsere Schrift Kesetzt gon Max von Heckel. J. Abt. Vol kęwirtschafts lehr 41 . - sprche stãnde es unendlich viel bie als heute. ; Ulk. Bd. Geid und Banken von r f Dr,. . lerhand Sprachdummheiten. Kleine deutsche Grammatik Zum n , Eburtstag deg größten deutschen Helfferich. J. Teil Das Gefd. 170 Leipzig. C. E. pig cn ; F, n. des Falschen und dez ö von Gust ay Chemikers, Justug bon fig hat die Wochenschrift Die umschau Gesu n heit sp ffege des Auges nehst Ratgeber wur But man n. Z. verbesserte und vermehrte Au 7 Leipzig bei (lebersicht üer die Fortschritt: und Bewegungen auf dem Gesamt= Berufswahl fur Au genleidende von Augenarzt Dr. Wil helm Fr. W. Grunow. Geb. Bo , Dreizehn Jahre sind verflosfen, seit gebiet der Wissenschaft und Technif Frankfurt a. M kein e. eilchen feld. Mit 5 Driginaljeichnungen m Text. 1,20 die erste Ausgabe der Sprachdummhelten“ erschlen. Daz Buch er⸗ nummer erscheinen lassen, in der Dr. Sant Freiherr von Liebig, erlin, Elwin Staude. damals. was sein Ver fässer sich nur wünschen fonnteé fauten, in Neffe, eine Schilderung deg Lebens und Wirken des gieße e eg e gt betr. Kinderarbeit in ewerblichen f, spruch und gufrichtige Anerkennung; etz hatte berechtigtes ,. Mannes gibt. Die Nummer bringt eine reiche Zahl von isher trieben vom 30. März 1965. Mit Einleitung, n aftiqungstabe n erregt. Mochte vielen n e was Wustmann als unveröffenklichten Bildern und . Liehigz, feiner Famil ig und Sachregister. Erllutert von Kurt von hee . di. Kart. Eprachdummheit verdammte, dies harte Urteil nicht zu ver- und seiner Arbeitsräume, darunter auch ein bon Liebigs Hand selbst 1 . erlin, Franz Vahlen. y,, ,, ern, rr, . , waren die Cinsichtigen doch einig da . Hera die J Kurie Anzeigen Her Alfted Schall. tere. Von Di. Riffon. 1, ö. 1 m n nn 2 e Auswüchse ö neu erschienener Schristen, deren Besprechung vorbehalten bleibt. ej ö. . u . und Loge. Betrachtungen über H nf, . nete als eine der a e , nn dg, ear e. w ö. 53 . Acad ö. ,, 83 rr ft tetzben O, 60 p Beh, ler e n er gn , rache das 36 ti Ein⸗ and J. u mein Jena! Roman von Pau rabein. 2 S0 z ö , . a ,, Ber Rin gern Jen . entdeckt, sid 1 n reinigen aber cine schwere, fast Konrad Nesen. Ein Lebens. und e re von Joh. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungẽo⸗ übermenschliche Arbeit. Ist doch der , ; . Beer n, greg gn von Wagner). Mit einer bbildung. Z M ma sfregein. Swesen Arbeit ied nd die Hast ihrer Arbe erlin, Alfred ; ,, urn 25 an nn ,, . von unseren Tages⸗ Karl Fiedler. Schauspiel in fünf Aufzügen von Richard tungen ein korrektes durchgefeiltes Sg zu fordern, und eine der. Dem m ler. 7 M Stuttgart, Greiner u. Pfeiffer. Doffnung, es je in nr; finden; eine gewisse Besserung i Das Alter. Eine Kleinstadtkomdie in dre alleg, waz ĩ

den Wustmann führt, wohl der

dient uns deullich sichtbare 6 Nahrun ; ; Und da

Xigi ja diese Nenaufla . same Leser. von

Wie in ö

u .

selbst. W

lebendigen zurechtstutzen. W anderen recht und a che des persönliche wahr: würden die

anz a

wuͤnschen ihr

Vorrede zu der sei seinen Bestrebungen zu pessimistisch. Besserung bei einem so ö Uebel, das mähli

ließlichen Er olg doch glaubt, viele und auf⸗ er ersten Auflage, scheint uns auch manches was neu hinzugekommen, Über das M i

gehen; allzuviel darf man an dem nicht herumschneiden und scheint, ist dem

K einem gewissen Grade Sa . Ein aber bleibt

as dem einen sprachlich ngenehm; das . n Geschmacks, ja des Sprachdummheiten⸗

Eine sich bemerkbar

prache

Aufzügen von Paul

Quensel. 2 4M Stuttgart, Greiner u. Pfeiffer.

z 3. . ö. ,. und g en, est⸗ und Kommunionbu r changelische Christen von G. Fr ttlieb Sig hard. , nn, he c Ten. .

Gebd. 1 S D Fr. Nichters Verlag. ö Dresden,

. C. r ien rf n ng e Gir er Prophe aniel für bibel forschende Christe klärt . . 3 1 Dretden, Fr. n. Verlag. a r et ngelenk.

Auttestamentliche Perikopen. lachen ,, Langsdorff. isenacher P

erikopenb uchs k, sind. z 46

1,50 It. Dresden, Ungelenk)

and und Le

rbuch der Staatswi : sersc . Banden rel n Sint ge ssen ssaten h

egründet von Kuno Franken stein, fort;

ö . Spanien. Hinblie 9j je Wer Generalgesundheitsdirellor im Hin

die Vorschriften eh * ern ibn V bekannt, daß in Hanoi ö die Beulen pest unb in Salgo Cochiiching) die afia i sch erh erk. 6 ausgeßt ochen sst.

Dänische Antillen.

Die . der dänischen Antillen hat wegen Nhebruche en Pocken auf Grenade und den Grenadines und in . ,,,, *

eine fünfzehntägige ,, angeord

New Jork, 10. Mai. W. T. B. In Pigeo sind fecht ef off an ** vorgekemmen, dahon ge d , .

unter Beo ung gestellt. Unter den Ange ,,, 2

zur Mühle gehbrigen agazinen ausbreitete.

Aus Lima wird gemeldet;

K