1903 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; . .

ohne Erhöhung des Grundkapitals, gegen

Dritte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 11. Mai

M HHO.

1. Unter n m,

3. gr oe, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen X.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1903.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung 2e. von Rechtsanwälten.

Sffentlicher Anzeiger.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

llsSoꝛ Provinzial Elektrieitätswerke 2A. G. ii. . Aktiva. Bilanz ver 241. Dezember 1902. Pasfina. . . . An Kassakontossc. 36 34 Per Aktienkapital... S 250 000 ĩ ,, 10 765 * J. Ri , , 000 1765 00ο . K 0 Rick echlund . . . Tv - T i-

Der Liquidator: E. Hannemann.

Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft.

Bekanntmachung,

on Geldmitteln durch Zuzahlung von 400 S auf jede Stammaktie betreffend Beschaffung v ö ; ö ben Ke, e, e, ö. Ge ng Vorzugsaktie un reichung eines Gem innanteilscheins. rr . e Hie m lung unserer esellschaft vom 5. Mai 1503 hat folgenden Beschluß welcher n das Handelsregister des Königlichen Ämtsgerichtz Liebenburg eingetragen ift, zefaht: eschluß, Die Aftionäͤre sind durch Bekannt machung in den Gefenlschgftsblättern aüfzuforbern, innerhalb eier voin Aussichtörat zu bestimmenden zehntügigen RLusschluß tist unter Einreichung ihrer . sich zur Zahlung Von (6 400 . ö . zu erklären und in Raten diese i i iffen, sobald der Vorstand sie einßordert. n. ö. i . erhalten für jede voll geleistete Zuzahlung ; . enen? auf Namen lautenden, durch Indossement übertragbaren Gewinnanteilschein, jautend über 6 400, dessen en, und Tert der Aufsichttrat auf Grund der nach— Besti n e tel. . 266. k keinerlei Aktionärrechte, insbesondere auch kein Stimm

ĩ esellschaft. . ne , gf e Tee die darauf geleisteten Einzahlungen werden aus dem bllanzmäßigen Reingewinn, insbesondere alsg nach den von der Generalversammlung etwa zu genehmigenden Extraabschreibungen und Sonderrücklagen, ohne Verpflichtung der Gesellschaft zur Nachzahlung in späteren Jahren, zuerst für das Geschäftsjahr 1903,04, jährlich bor jeder Dibidenden⸗ zahlung an die Aktionäre bis zu 6 /o des Nominalbetrages der Gewinngnteilscheine bezahlt. Die Auszahlung erfolgt gegen e meh ß des k a , , . ibenden jährlichen Reingewinns wird zur Tilgung von Gewinnanteilsche , ,,, Etwa sich ergebende Bruchteile fallen in den allgemeinen

(izoso

Zahlung von 9 i . verwendet. ingewinnfonds zurück. ; ö . Ie dhe kann die Generalbersammlung aus dem ihr gemäß z 12, 13 des Statuts zur Verfügung stehenden jährlichen Reingewinn eine weitere Tilgung von Gewinnanteilscheinen durch Zahlung bon je 409 66 beschließen. Die Gesellschaft hat jederzeit das Recht, die Gewinnanteil⸗= scheine ganz oder teilweise durch Zahlung des Nominalbetrages auch im Laufe eines Geschäftsiahres zu tilgen, mit voraufgegangener n ihn Kündigung, mit der alle Rechte, insbesondere auch auf Zahlung der Zinsen erlöschen, und zwar bereits im Augenblick der ausgesprochenen Kündigung, Die Auglosung von Gewinnanteilscheinen findet jährlich in, oder nach der über die Gewinnverteilung beschließenden Generalversammlung unter Aufnahme eines notariellen Protokolls über den Hergang statt. ; ; . Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der nach, Befriedigung sämtlicher Aktienrechte etwa verbleibende Teil des Gesellschaftspermögens zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch vorhandenen Gewinnanteilscheine bis zum Nominalbetrage verwendet. . Bekanntmachungen, bezüglich der Gewinngnteilscheine erfolgen in dem Gesellschaftsblatte. P. Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zuzahlung von je é 400 leisten, werden Vorzugs⸗ aktien und erhalten den Aufdruck: „Vorzugsaktie Nr. .... ; z in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 5. Mai 1903. ĩ ; Dieselben haben aus dem Reingewinn, nachdem „6 24 auf die einzelnen Gewinngnteil⸗ scheine bezahlt sind, und 4 des verbleibenden Reingewinns bezw. die über dieses Viertel hinaus einzulösenden . , . el für das Geschäftsjahr 1903104 und de jährlich bis 60/9 Vorzugsdividende zu beanspiuchen. ; . ö ö in . eh n, Vorzugsdividende nicht oder nicht voll bezahlt, so wird der Fehlbetrag, und zwar die am längsten verfallenen Dividenden zuerst, nach Absetzung der für die Verzinfung und für die ordentliche bezw. außerordentliche Tilgung der Gewinnanteilschelne erforderlichen Beträge in den nächsten Jahren nachgejahlt, ehe eine Vorzugedividende für das letztverflossene Jahr bezahlt wird. ] ; K . d Die Zahlung erfolgt auf den Dividendenschein desjenigen Jahres hin, aus essen Gewinn die zh g erfolgt. Die früheren Dividendenscheine berechtigen nicht zum Bezuge der Nachzahlung. ; nschaft i aktien erhalten und zwar ohne Nachzahlungsber flichtung der Gesellscha eine Diplb h n oo ö . die . Dividendenrückstände 0 sdividende für das letztvergangene Jahr beza nd. ; ; ö ö. , . e e gf . er g, ö. jeder Vorzugsaktie und jeder Stamm BVerhältni Nominalbeträge gleiche Rechte zu. ; . =. J ö be i ne. ; , ,. ee en die Vorzugsaltien beziiglich e m e, e net est n nn in zur Der ns der Liquidation laufenden Vorzugsdibiden ezugsrecht V vor den Stammaktien. ; ; . . . eingehenden Beträge sollen nicht dem gesetzlichem Reservefonds zugeführt, . ö. , . . . ö empel⸗ ehen z ö ö z ö frist bel gie e , , rn . KGeö r err der eingangs, erwähnten Ausschluß * e eßen. . . Die Durchführung der Beschlüsse ist davon abhängig, daß mindestens Zeichnungen in Höhe von e 209 666 geleistet werden. ; ingereichten Aktie Die Einreicher erhalten Über die geleisteten Zeichnungen und eingereichten ien Enhfangeh ef cheinigungen, gegen. welche ngch Durchführung dri s e schliist cdi daruf. ent. fallenden Gewinnante ischein und die als Vorzugzaktien durch Aufdruck bezeichneten Aktien aus⸗ ee oder * Falle des Echcllernz' die eingereichten Aktien nebst e. Zuzahlung ohne Zinfen zurückgegeben werden. ; j * t an e nicht feststeht, daß mindestens 1 3 . Zeichnungen geschehen sind, sind die ev. eingezahlten Gelder bei . tellen aufzubewahren. Unter Bezugnahme ß luß der, ,,, ö. ö 9 6 fordern wir die Aktionäre unserer Gefellschaft hierdurch auf, innerhalb der vom Aufsichtsrat bestimmten

Ausschlußfrist vom nn, O. Mai d. Is. eiuschliestlich in Salzgitter bei der ö. 9 ͤ 6 it ldäfenden Bividenden., und Erneuerungöscheinen einzureichen. . ; , 3 ie Einreicher haben auf den bei uns kostenlos erhältlichen Formularen, in welchen die Nummern der Aktien . verzeichnen sind, n r. daß fie auf jede Aktie je einen Gewinnanteilj ö. von 400 S zuzüglich Schlußnoten io ooo und Effektenstempel (für jeden ,,, per Stück 4 4 3) lbernehmen. Die Erklärungen nebst Nummernbereichnis sind doppelt auszufertigen, ; Die Einreicher erhalten von der , ne (welche auf den zurück. i über die eingereichten ien. ; . zuachenden . T l n, ,h ff 3. die als Vorzugsaktien abgestempelten Aktien mit Divldenden. und Erneunerungsscheinen und, Bie Gewinnanteilscheine gegen Rückgabe der Empfangs ker h nl en nach näherer Bekanntmachung des Vorstandes ausgehändigt. . 36. m 3. des Scheiterns der Durchführung werden die eingereichten Aktien nebst Dividenden⸗

zscheinen zurlickg geben, und den 5. Mal 1503. ö Faliwerk Salzgitter Aetiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. jur. 3 Haeusler. Pillegard.

12801 Aktiva.

Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

Bilanz am 31. Dezember 1902.

. 3 Grundstück⸗ und Gebäudekonto-.... 1 (1ktienkapitalkontoo.. S966 000 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 1 Konto für schwebende Verpflich⸗ Heizungs anlagekonto 1 win geen 1250 000 bien ton; 1 Kreditorenkonto 38 615 784 14 nr r tentont 1 Hulkkonte Kiautschou. . „S 161 726,55 Abschreibung L6256566 154 10099 Konto: Magazinanlagen am Or errhein. 1 fe, ,,, 212 918 40 nne 128312 r,, ö Dehn ere r onnl 4039 47453 10 765 78a Ia o ss s, Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. g. 63. s. J 6 6 , be nseen i oss Umlage abzüglich gezahlter Ent- J 626 66 schädigungen.... . . 666 168 75, 1 820 253 75 1 820 253 76

In der Generglversammlung am 29. April 1903 wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats, Herr Gewerke Gerh. Küchen, Herr Direktor W. Dyckerhoff und Herr . , einstimmig wiedergewählt, sodaß sich der Aufsichtsrat gegenwärtig wie folgt zusammensetzt:

1 Herr Geh. Kommerzienrat Kirdorf, Rbeinelbe bei Gelsenkirchen, Vorsitzender, Kommerzienrat Robert Müser, Dortmund, stellv. Vorsitzender, 3 Geh. Bergrat E. Krabler, Altenessen,

ö

4) . Bergrat Ed. Kleine, Dortmund,

3 SGewerke G. Küchen, Mülheim a. d. Ruhr,

67) * Kommerzienrat Oscar Waldthausen, Essen a. d. Ruhr, I. . Bergwerktdirektor G6. Hoffmann, Katernberg, Rheinland, 83 . Bergwerksdirektor W. Dyckerhoff, Herne i. Westf,

9) Kommerzienrat Carl Funke, Essen a. d. Ruhr.

Essen a. d! Ruhr, den 8. Mai 1963. Der Vorstand.

12991]

Verlagsanstalt JF. Bruckmann Aktiengesellschaft in München.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. Passtva. S6, 6, 3 Grid ce ; ,,, Sb0 000 C- Verlags konto... 100 00 Hypotheken... .... 353 93g 384 , 1 Reef end; 57 948 35 Nene,, 1 Spezialreserve fonds... 2165 000 In ge ng befindlich... 47 198 Rte rden 45723 06 Buchbinderei, Material ö 440 Konto pro Diverste... 77 460 16 Buchbindermaschinen... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lichtdruckerei, Material und Vortrag aus 19901... 18162 46 tt,, 10971 67 Gewinn für 190 0 Lichtdruckmaschinen = . 333 264 39 Gravüreanstalt, Material und Abschreibungen vrrate. 17 922 50 120 616, 25 ö Kupferdruckmaschinen 56 1 Ver⸗ Photographische Anstalt, Appa⸗ lags⸗ k 6 49424 un⸗ Montierungsanstalt, Einrichtung 560 kosten 52 350316 172 966,41 160297 98 178 460 44 Schreinerei, Vorräte 44537 ; ; Einrichtung des Fabrikgebäudes, ,,, 1474415 —ᷣ J 29 205 98 arenvorräte des Verlags.. 117949 94 Kassenbestand ..... 786771 Wechselbestand ...... 14 685 53 fen,, 367 810 - i ,, 60 000 ,, 10) 553 51 2 1787 626 85 1757 626 85 Verlust. Gewinn und Verlustkonto 1902. Gewinn. S6, . M6 An J Abschreibung. 12 260 65 Per Vortrag aus Lichtdruckerei: . ., 18 162 46 Abschreibung auf Einrichtung.... 50550 Betriebsgewinn Abschreibung auf Maschinen . 24674 26 179 50 o,, 333 264 39 Gravüreanstalt: Abschreibung auf Einrichtung.... 299032 Abschreibung auf Kupferdruckmaschinen 7 677 10 667 32 Photographische Anstalt: Abschreihung auf Einrichtung... 86757 Abschreibung auf Apparate... 1200 2067 57 ö Montierungsanstalt; Abschreibung. . 286 ginrichtungskonto: Abschreibung .. 12 640 89 Warenkonto: Abschreib. a. Verlagsvorräte 56 514 32 MWDlandbun often 52 350 16 . . 7 Reingewinn far 139 178 450 44 K zhl 6 gh b das sb

Ordentliche Generalversammlung der 7 1 Akttien⸗Gesellschaft „Union zu Hildesheim am Donnerdtag, den 28, Mai 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Unionhause zu Hildesheim. Tagesordnung: . - I) Bericht des Nuffichtzrats über die Lage des Unternehmens und Prüfung der Bilanz. 2) Beschlußfassung äber die Bilanz und Ent⸗ laflang des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Aufsichtsratz wahlen.

Verlagsanstalt F. Bruckmann A.⸗G. in München.

In der Generalversammlung vom 7. Mal 1903

wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Oskar

Bruckmann Herr Rechtsanwalt Hugo Wolff in

München in unsern Aufsichtsrat neugewählt. Milnchen, 8. Mai 1903.

Der Aufsichtsrat.

13070 t . ö . 6 ersammlung dom 3. April ist von dem Kauf ! pführerg Herrn mann G. FJaaks fen, Hamburg, Anfechtung. Im Geschästsl kal. des Rechnungefühtst ; klage erhoben. e rn m re . . Gazdireftort J. C6. Wille liegen die bein lichen Ab . i . ö. Is. 3. ö oem n, II für Handels. n, . . Si . achen des Landgerichts Hamburg an. ; . z ;

Brauerei Bahrenfeld. Der Aufsichts rat.

H. Ahrendt. 5. Vergien. . Göttin g.