zum Deuts
M HHO.
Vierte Beilage
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 11. Mai
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien und
1903.
Aktiengesell Wirtschaftsgenoffenschaften. erh 2c. von Rechtsanwälten.
1. Untersuchungssachen. 82 9 ö . w g lt lungen n ere. tl er An Ci er ö i n
4. Hir en ö ö . n Cn * 2. Bankausweise
h ö en, en 2c. z
J . . r 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengeselssch.
[12981 Aktienbrauerei Ninteln.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Rentner Berndt hierselbst am heutigen Tage fein Amt als, Mitglied . unserer Gefellschaft
i t hat.
i . 30. April 1903. Aktienbrauerei Rinteln.
A. Bischof. Wilhelm Strauch. Isos . ᷣ Nohlscheider Actien. Gesellschast velbsthilfe
in J ̃ 3. R stag, den 28. Mai er., Nach- a. nn rn rn gn in unserem Verwaltungs⸗ gebünde hierselbst unsere ordentliche General, versammlung statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch höflichst einladen. . Tagesordnung: . ; 1) Vorlage der . und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
2) ö. . Über Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats. .
d chäfte gemäß 8 10 des Statuts.
3 u en f des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats. ;
aoynlsieht den 7. Mai 1993.
. t fe, vom 15. Mal er ilanz und Geschäftsbericht liegen vom 15. ö . . en n n. zur Einsicht offen.
3036] ö Die Herren Aktionäre der—
Pechelbronner Oelbergwerke
werden hiermit zu der am Donnerstag, den A8. Juni 1903, 27 ühr Nachmittags, im Lokale der Allgemeinen Clsäffischen Bankgesellschaft in Straßburg, Münstergasse 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung ergebenst eingeladen.
Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien auf Inhaber bei der „Allgemeinen Glfäf si⸗ schen Bankgesellschaft“ in Straßburg oder bei ihren Filialen in Mülhausen i. G., Gebmeiler, Colmar, Metz, Frankfurt a. M. und bei der Kangne de Muihouse in Mülhaufen i. E. bis zum L2. Juni 1903 an die Herren Aktionäre
verabfolgt, Tagesordnung:
L Porlegung der Bilanz.
3 Bericht des Vorstands.
3 Bericht des Aufsichtsrats. ö 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. ; )] Verfügung über den Reingewinn. 6) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Schiltigheim, den 7 Mai 1903.
Die Direktion.
iin
Kollmar K Jourdan A. 6. Uhrkettenfabrik in Pforzheim.
Auf Grund des 5 8 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur 5. ordentlichen Generglver sammlung auf Freitag, den 5. Juni, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal — Bleichstraße 81 — ein.
Tagesordnung: I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäftsiahr 1902103. .
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinn und Entlastung der Direktion und des AÄufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Jeder Aktionär, wescher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, hat spätestens bis 2. Juni seine aktien bei den Bankbaͤufern
J-. Loemengerz in Berlin,
Hardy K Eie. G. m. b. H. in Berlin oder im Bureau ber Gesellschaft oder gemäß 59 ö . , ö .
einer Eintrittskarte zu .
Vforz helm, denn r rf hinterlehen
Ver Aufsichtsrat.
Albert Wüttum 12986
ei der am 7. Wril d. J. erfol, ten notariellen Auslosung von De lig ati nc . Anleihe vom 1. Januar 1899 find folgende Nummern ge—⸗ tag ge g , m ee gr.
12 5 9 24 4 369 400 411 426 436 442 539 546 563 605 637 741 6 . 898 917 925 9g37 942 967 984 985 1056 1163 1110 1159 1206 1256 1281 1395 1440 1475 1595 1732 1792 1813 1516 1888 1907 1969 1985 1993 1999.
Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt voin 2. Januar 190 ab einschließ lich des fu fk n, von h do mit S 525, — Pro Stück bei bein Vank=
Carl Neuhurger, Berlin M. 8, Französische .. sowie bei unserer. Gesellscha taff . Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. J. Sie Ber⸗
zinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember
d. FJ. auf. ;
sichzeitig machen wir darguf aufmerksam, daß bed fe , Auslosungen die Obiigationen:
Nr. 257 16552 1554 16563, gekündigt per 31. De⸗
reiter ch'tzogz löös 1530 rz, gekündigt per
1902, 3 . zur . präsentiert wurden.
Berlin NW. 7, den J. Mai 1963.
Niederlausih r Kohlenwerke.
12983 Die, außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre ö. J. P. Piedboeuf C. Cie, Röhrenwerk Actien Gesellschaft in Eller bei Düsseldorf vom 7. April 1903 hat folgende Beschlüsse gefaßt:
1) Herabfetzung des Grundkapitals in Höhe von ι 1723 900 um ο 76s 900 durch Zusam men. legung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 auf „ 162 096. Die durch die Umgestaltung frei werdenden Beträge dienen zur Beseitigung der Unter= bilanz; soweit diefelben hierfür nicht erforderlich, . der Mehrbetrag zu Abschreibungen verwanzt, Eine Rüczahl ung an die Aktionäre findet niht statt.
Die Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerung scheinen sind behufs Zusammenlegung bis spätestens 30. Juni 15603 bei dem Sitze der Gesellschaft in Eller einzureichen. Für je J ein= gerichte Aktien werden je 3 mit dem Vermerk; Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungobeschluß
. vom 7. April 1903!“ . zurückgegeben, je eine Artie wird als ungültig per= nichtet. Falls zur Durchführung der Zusammen legüng nicht genligend Aktien eingereicht, wohl aber eine genügende Anzahl zur Verfügung gestellt wird, o wird mit diefen zur Verfügung gestellten Aktien 3. e nnn mn . der ö a. orgenommen. ie Verrechnung erfo ur en Aufsichtsrat. .
Sind bis zum Ablauf der für die Einreichung be⸗ stimmten Frist, also. Lis zo. Jun 1363, hicht ge. nügend Alten eingereicht ober zur Verfügung: gestellt, so erfolgt die Zufammenlegung in' der Weise, daß je drei alte Aktien für kraftlos erklärt und an deren Stelle neue und zwar für 3 alte 2 neue Aktien aus= gegeben, werden. Die neuen Aktien werden in der gesetzlich vorgeschriebenen . für Rechnung der Beteiligten verkauft und diesen der Erlös nach Maß⸗ gahe ihrer Beteiligung zur Verfügung gestellt.
Endtermin der Zufammenlegung: 31. August 1903.
2) Erhöhung des auf 0 J I 000 herabgesetzten Grundkapitals um S a8 G00 durch Ausgabe von 648 Inhaberaktien zum Nennwerte von je S 1000. ETinjahlungstermin der neuen Aktien bis 1. Ok⸗ tober L903, von da ab Gleichherechtigung der alten und neuen Aktien. Die gegenwärtigen Aktionäre haben im Verhältnis ihrer Aktienbeteiligung ein Vor⸗ echt zur Uebernahme der auszugebenden Aktien. Endtermin zur Ausübung des Bezugrechts: L. Juni 196. Die bis dahin nicht übernommenen Aktien übernimmt der Aufsichtzrat.
3). Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die bestehende Anleihe durch Ausgabe weiterer Obligationen von je M 10990 zu erhöhen; die näheren Bedingungen setzt der Aufsichtsrat feft.
J P. Piedboeuf C Cie Röhrenmwerk Act. Ges.
Der Vorstaud. Paul Piedboeuf. .
13087 ⸗ - Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den . Juni 19603, Vor⸗ mittags 113 Uhr, im Sitzungsfaale der Sber— rheinischen Bank in Mannhemm staitfindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung; ; I) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. ö 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und kli gen rn, ö 3) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft nach § 23 Abs. 3 des, Gesellsch= Vertrags, und die zur Durchführung der Liquidation dienlichen Maßnahmen,
4) BVeschlußfassung über die Bestellung einer
Nevisionskommission, Wahl der Mitglieder, Beschlußfassung über die etwaige Honorierung derselben. (Jürsorglich für den Fall der Un⸗ gültigkeit der Beschlüsse vom 23. Dezember 13623 . d ußfassung über die Aufhebung des Be- n n, 6 ammlung vom 25, De= zember 1902, soweit derselbe die Einsetzung einer Revisionskommission zum Gegenstande hat. (Fürforglich für den Fall der Gültigkeit der Beschlüsse vom 23. Dezember 1902)
6) Neuwahlen in, den Aussichtsrat. ;
Zur Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt, der spätestens am 4. Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt, nämlich
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank, in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, ferner bei deren Niederlassungen und Filialen in Baden⸗Baden, Basel, Frei⸗ burg i. B., Heidelberg, Karlsruhe, Mülhausen i. G., Straßburg i. G., in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart bei der Bankfirma G. H. Keller's
5)
Söhne.
Die Aktien müssen bis nach der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der, mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsschein spätestens am 4. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ein= zureichen. .
Mannheim, den 9. Mai 1903.
Mannheim Rheinauer
Trausport Gesellschaft. Der Aufsichts rat.
L. Aug. Baum.
des
der gel
12934] CFurbenfuhriken norm. Friedr. Gayer & Co.
Wir machen hiermit bekannt, ah versammlung vom 18. April des
haus und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Eduard Tust,
Gamp glie dern des AufsichtsratJz gewählt worden sind. Der Aufsichts rat besteht fomit zur Zeit aus den Herren
Elberfeld,
Elberfeld.
in der General⸗ ahres an Stelle verstorbenen Herrn Kommerzlenrats August Vief⸗ Herr Rechtsanwalt Georg Krüll in Elberfeld
aus Gesundheitsrücksichten eine Wiederwahl ab⸗ ehnt hat, Herr Geheimer Oberregierungsrat Karl in Hebron-Damnitz in Pommern zu Mit⸗
dan te e bheord neter Ernst von Eynern in erlin, Eisenbahndirektionspräsident außer Diensten Paul Jonas in Berlin, ; Fahrikbesitzer Karl Leverkus in Leverkusen, Geheimer Oberregierungsrat Karl Gamp Hebron⸗Damnitz in Pi⸗·nmern, Rechtsanwalt Georg Krüll in Elberfeld. den 8. Mai 1903. Der Vorstand.
in
Kö
als Di Di des Kö
zu
hin
126g!
Es sind von der , am 28. April 1903 an Stelle der
aussche
Krauthan in Köstritz und Kaufmann
wieder und Apotheker Gareis in Köstritz neu worden.
In schließenden Aufsichtsratzsitzung wurden an Stelle des
Köstritz, 29. April 1903.
13089 Ahtiengesellschaft Berliner Luxuspapier.
Nachmittags L] Moritz Herz Bankgeschäft in Berlin W., Französische Straße 32, statifin denden versammlung ergebenst eingeladen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, ihre Aktien i
bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden,
Erwerbs. und Wirf
Köstritzer Sool⸗ und Heil— Bade⸗Anstalt 21. G.
Generalversammlung unserer denden Aufsichtsratsmitglieder Fabrikant ꝛ Weisse in stritz die Herren Fabrikant Krauthan in Köstritz gewählt
der sich an die Generalpersammlung an⸗
Vorsitzenden des Aufsichtsrats zurücktretenden rektors R. Schneider in Heinrichshall der Herr rektor Rißmann in Heinrichshall zum Vorsttzenden Aufsichtsrats und Herr Bürgermeister Kauer in stritz als dessen Stelldertreter einstimmig gewählt.
Der Vorftand. Ebeling. Dr. Apetz.
fabrik vormals Hohenstein & Lange. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der am Sonnabend, den 36. Maß 1903, Uhr, im Bureau des Herrn
ordentlichen General
. Tagesordnung:
„Wahl einer Kom misston zur Beratung über die Umwandlung der Genossenschaft mit unbe= schränkter in eine solche mit beschränkter Haftpflicht.“
Der Aufsichtsrat des Allgemeinen Beamten ˖Spar⸗ und Darlehen . Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ende, Vorsitzender.
?
8 Niederlassung 2c. Rechtsanwalten.
(13014 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Paul Deder ist in die Liste eg, a , , . nn aerich zugelaffenen
echtsanwälte mit dem h in in⸗ tragen worden. . ö Bromberg, den 8. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
. gist e .
Fl die Liste der Rechtsanwälte des hi — gerichts ist eingetragen: d diefen art Nr. 54: Nickel, diy h tzanwalhüin Elberfeld.
on
Elberfeld, den 4 Mai 1905 Der Landgericht spräsident. 13009 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwaft Adolf Wahl ist in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen 2. anwälte eingetragen worben. Elberfeld, den 5. Mai 1903. ö Der Landgerichtspräsident. Bekanntmachung.
Ich mache bekannt, daß der . Rechtspraktikant Dr. Wilheim Uhlfelder aus gie , welcher den Eid nach. 8 17 der R⸗A. O. geleistet und feinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, unterm Heutigen in die Liste der beim K. Landgerichte Fürth zu⸗ gelassenen Rechts anwãͤlte eingetragen wurde.
Fürth, den *. Mai 1963.
Der Präsident des K. B. Landgerichts: Lippmann.
l39)07] ö Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten Hans Kölbel, Dr. Jakob Ra enstein und Emil Nothschild daher wurden in olge ihrer Zulassung zur Nechtẽ anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München heute in die diesgerichtl iche Hecht an wal lg⸗ liste eingetragen.
München, den 8. Mai 1993.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J. Bekanntmachun
Bruno Hübsch,
Ta gesurdiung: 1) n des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigun und des Gewinn- und Verlusfkontos sowie u , der Dividende pro 1902. ) Entlaftung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Aenderung der S§ 19 und 9 des Statuts, un ef tz rl erhält folgende Fass bsa erhält folgende Fassung: Die Mitglieder des Aufsichtöraltz beziehen zusammen eine feste Vergütung von fünf⸗ tausend Mark, welche auf Geschäftsunkosten⸗ konto zu verbuchen ist; auch haben sie auf Ersatz der bei der Auslibung ihrer Funktionen entstchenden baren Auslagen Anspruch. Außerdem erhalten sie, mit usnahme der jenigen des ersten Geschäftsjahres, die im § 29 festgestellte Tantieme vom Rein⸗ gewinn. Die Art der Verteilung des Rein- ewinnanteils unter seine Mitglieder be⸗ , der Aufsichtsrat.“ § 29 Absatz 14. erhält folgende Fassung: an die Mitglieder des Auffichtgrats eine
Tantieme von zehn Prozent des nach Zahlung von vier Prozent Dividende (b.) verbleibenden Reingewinnz, auf welche die feste Vergütung von jährlich fünftausend Mark (G 19 Abs. I) jedoch in Anrechnung kommt, zu zahlen.“
4) Revisorwahl.
r welche
ohne Dividendenbogen oder die dies⸗
spätestens am 27. Mai .
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankuerein oder
bei dem Herrn Moritz Herz Bank⸗
geschäft oder Herren Marx Gold⸗
in Mannheim bei den schmidt oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse
terlegt haben.
Berlin, den 11. Mai 1963.
Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.
—
ate.
genossenschaften.
und Darlehen⸗
13015 Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Berlin, Nitterstraße 125.
Außerordentliche Generaluersammlung am ienétag, 36e 8 Uhr, bei S e.
den 15. Mai 190, Abends prä⸗ Neue Jacobstraße — 26, Cingang: Schmidstraße. —
ö. 8. geprüfte Rechtspraftifant Aquilin Kaisers⸗
der Bilanz
eiden wurde infolge seine I. zur Rechtsanwaltschaft bei dem ele en r n ,
heute in die dies gerichtliche Rechtsanwaltel iffe ein. getragen. .
Weiden, den 5. . . ⸗ Landgericht. Der K. Cundgerichts ate cht) Ehrensberger. 13011 ; Der Rechtsanwalt Justizrat Georg Heinri Lö in Chemnitz ist gestorben und in 3 e n, gelöscht worden. Chemnitz, den 7. Mai 1903.
Königliches Landgericht. II3008] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Anton Schmitz zu Glherfeld ist, auf seinen Antrag in nde bei dem hiesigen Landgericht geführten Rechtsanwalts iffe gelöscht worden. Elberfeld, den 4. Mai 1903.
Der Landgerichts präsident. 139013 ;
Der bei dem Königlichen Amtsgericht in essen ie le rn enn l . gie f ö. in ö. ö. e echtsanwälte des Könsgli i ie , ? öniglichen Amtsgerichts Niesty, den 8. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Döhner.
k ö. 9) Bankausweise. lisocs Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Mai 1903.
ktiva. Metallbestand d 603 948. 50. Reichskaffenscheinne· 101809. — Noten anderer Banken. 70 100. — Wechselbestand. . 6 69 Lomhardforderungen.... 36011205. — Effeltenbe tand 536938 325 75. onstige Aktiva. 9 866 9277. 80. Passiva. Grundkapital! . 60 10 590 000. — Reserr fond, bs 495. 85. Spezialreservefonddsd .. 399 440. 10. , e. . . 2 285 700. — Sonstige täglich fällige Ver⸗ bind ö = 5 ir K An eine Kündigungtfrist ge⸗ n ichkeiten. . 4925 400. —. bundene Verbindlich k
Sonstige Passiha.... e n r ishiebe aus r,. e , ö. Inlande
— n,, den 7. Mai 1903.
1135 816. 65.
Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.