1903 / 110 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

behälter eine mit Duemwond versehene mittlere Heiz⸗ röhre besitzt. Ir drich Armstroff, Poppenhauer. 6. 4 03. A. 6377.

15h. 198 432. Bienenköniginzusetzapparat, be⸗ stehend aus zwei mit Absperrvorrichtungen versehenen, durch Gitter und Königinabsperrgitter hergestellten Raumabgrenzungen. Auguft Berger, Rülisheim, rell. 6 . 63. B. e Ss.

15h. 198 5237. war nn mn i. ställen mit einem sich infolge Belastung des Baumes öffnenden Schloß. Julius Werner n. Gustavy Düffert, Neumünster. 17. 2. 533. KB. 1 149. ; 151. 198 109. Durchlochte Schraube zum Rein⸗ halten des Gewindes für Hufesfen mit Schraub⸗ . Grethe, Osterode, Harz. 35. 3. G3.

10 864.

Si. 108 831. Auswechselbarer Gummistrahl⸗

bufschober mit verstellbarem Winelsteg. H. Fischer, rankfurt a. M., u. Fa. Ma dilberts, Remscheid⸗

Bieringhausen. 12. 3. 93. F. S933.

151i. 198 588. 2 mit verschwãchtem, tiefer

1 Steg. Robert Lenz, Wolgast. 7. 4. 65.

156. 198 285. Länglicher, an seinem Oberteil mit zum Tragen der Bandrolle bestimmter Draht achse, sowie mit Bandführung verfehener als liegenfänger dienender, aus einem Slück gesormter gtallkörper Sörgel 4 Teichmann, Lespzig= Volkmarsdorf. II. 3. 963. S 94165. 15H. 198 306. Metall inseltenpulverspritze mit Stöpselberschlu aus nicht metallenem Material. D Taler. Berlin, Boeckhstr. 25. 25. 3 03. 16.

156. 198 382. Fahrbare Spritze zur Ver⸗ tilgung von Unkraut und anderen Pflanzenschädlingen aller Art, mit hinterem Führersitz?. Gustab Drescher, Hasse a. S., Aeußere Dellzscher Str. 46. 6. 4. G3. D. 7666.

168. 197967. Kondensator für Kaltdampf⸗ maschinen mit drei durch zwei Teilungswände ge⸗ chaff enen , für Kühlwasserfluß um die ohrschlangen. Rich. Stete feld, Pankow b. Berlin, rkstr. 21. 27. 2 03. St. 58765. Ta. 198 114. Transmissiongwellen lose um-

sernen Eisenbahnoberbau mit um die Schrauben⸗ ; greifenden Lappen. Friedrich Laas, Bredelar. 3.3. S3. L. 10 994. ada, 198 101. Schraub, Stift, oder Niet⸗ knöpfe mit Ueberzugsscheibe. angestanzter Schraube oder Nietstift und 8 biw. angedrücktem Bals. Ad. Dventrop Arn. Sohn, Altena i. W. ir. es 3 schalensich 19 2. Lagerschalensicherung an nach⸗ stellbaren Kugellagern für Fahrzeuge en n n. icherungeringes mit in entsprechende Nuten einer aufschraubbaren Tagerschale vorspringenden . . ere, erke te achs, wein⸗ 6 ' ch 16 969 9 ; aus untereinander gleichen Stücken eines ee, Rohres bestehen. KÄxel HSansen, Triest; Verkr? re, leb Pat. Anw. Hamburg. 8. 4. 63. 3

47. 198462. Nachstellbares, einreihiges Kugel lager sür Fahrzeuge und. maschinelle Zwecke aller t mit aus zwei Teilen bestehendem Kugellaufring, en einer Teil aufgeschraubt und mittels Muttern ssichert wird. Schweinfurter Prãcisi ons tugel ager Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 12 53. 03. Sch. 16 665.

178. 1927957. Spiralenverbindung zur Re— 8666 von Treibriemen (elaftischer iemenver⸗ inder). Johann 6 Walter, Nürnberg, Aufseßpl. J. 36. 1. 53. 146051. 478. 197 958. Gine Kette bildende Stahl⸗ spiralen. Johann Baptist Walter, Nürnberg, Auf⸗ seßpl. 7. JG. 1. 05. W. J 052. 478. 198 115. Aug Draht gebogener Ein. schnapphaken mit in Drahtdfen geführter Feder als Sicherung. Richard W. Dubbard. Ashtabula; Vertr.: Husten Hermann Fude u. Ferdinand Born“ ,, ut Berlin NW. 5. 31. 3. 63. 20743.

78. 198 423. Trans missionskette, gekenn⸗ zeichnet dadurch, daß He . den Kettengliedern illenartig gebogene erbindungsstücke angeordnet

sind. Max Franz, Chemnitz, Winklersir. 19. 6. 4. 03. 39. 9786.

47e. 198 255. FKettenschmiervorrichtung mit ö

Von einem Getriebe bewegter Transportkerte far das U zur Montierung des Schmierapparatß an be⸗ liebiger Stelle und zur Bedienung mehrerer Lager. Garl Goetsch, Retzschkau. 165. 4503 G. 9606. 17e. 198 284. Durch gesteuerte Ventile das Del selbst ansaugende Säulenmollerupschmierpumpe mit Schaltwerk oder Rotationtzantrieb. Anna Willner, geb. Hübner, Danzig, Grabengasse 8. II. 5. 63. R. 16 213. ; Te. 198 397. Stiftöler mit den Delstift tragender und führender Feder Schneider Döft, ontheim b. Heilbronn! 27. J. 63. Sch. 16186. 17e, A98 301. Delkassen zur Schmierung einer Anzabl Abzweigungen mit einem als. hohler Dreh⸗ chieber aus zebildeten Zuführungsrohr zur gemein, amen Zuflußregelung für die Zwelgleitungen. Bohn X Kähler. Ciel. 3. 1. 63. J. 2 Zb Te, A98 505. Delkasten für Schmierung einer Anzahl Abzwelgungen mit einem als längs verstell= baren Hohlschieber ausgebildeten Zuführunggrohr zur gemeinsamen Zuflußregelung für die Zweigleitungen. ohn Kähler, Kiel. 2. 4. 03. B. 21 803. 17. AI98 116. , welche an dem einen Ende eine abgefetzte konische Vertiesung und an dem anderen Ende eine entsprechende Erhöhung haben. Franz Puchleituer, Sonderburg. 31.3. 063. 7807

2f. 198 122. Wärmeschutz hülle für Flansch. verbindungen, welche aus einem geteilten, mit 3 ausgefütterten Blechmantel besteht. . Leipzig, Gartenstr. I5. 1. 4 603.

135. 198143. ien nber bindung, bestehend aus, einem hohl zplindrisch gestalteten und dem weiten Flanschenring als Führung dienenden

n . Adolf Finke, Laurahütte. 17.2. 03.

Metallstoꝝfbũchsenpackung, be⸗ nen ausgesparten Büchse mit Enden und zwei ö Jacob Müner,

175. 198 278. stehend aus einer in konisch nach innen entsprechend geformten Me Essen, Ruhr, Steinstr. 23. 164 198 . Kupplungsverschlu Ansaͤtze an beiden Verschlu er, Cöln a. Rh., Dru 8 657.

198 54. Dampf. o. dgl. Kolben mit Abschrägungen am Kolben und an den Kolben ringen gegen das Druckmittel Kolbenringen. Otto Rasch, R. 120039.

179. 198 108. Durchgangs ventil mit tätiger Entwässerungsvorr tung, einen zylindrischen, der Ventilsitzbo nsatz und einen röhren ceitlichen in der Schlußstellung Entwässerungsstutzen entspreche Wilhelm G. Schröder,

198 424. Ventil sonderen Abspe 6. 4. 03.

Gefäß, Rohr,

ß mittels gewindeartig anfteigender

selbsttätig dichtende

dessen Ventilkegel hrung entsprechen⸗ ormigen Fortsatz mit des Ventilkegels dem nden Oeffnungen be— Lübeck, Luisenstr. 41 45.

für druckbehälter

. Ley, L. 11135.

hschieber für Luft-

6 2 ö. 8 Hölle b. Hof i. ö 3 125. Wechseldre Gas, Dampf · und Flüssigkeitsle leichzeitig als Sicherheits ventil dienen kann. eißs, Niederschlema. W 00 1958 118. Hahn, übereinander befindlichen, öffnungen in Verbindung hin in verschiedener Richtun Metall Werk 8. 4 03. M. 15063. 179. 198 3 bein, , tn; u. dgl., deren Innenwand, Kegel, Küken u. gl. mi 1 zw. daraus hergestellt sind.

dessen Kegel mit zwei je mit besonderen Gehäufe. tretenden nach beiden Enden erweiterten Kanälen osmos G. m. b. H.,

Metallene Hähne,

artgummi gefüttert be ranz Dürholdt, Bar 7656.

19s 554. Sicherheiteventil für Druck, Reservoir und mit Abfluß se. O. Reichling, Dort⸗

Zahnschaltwerk, bei welchem des Schalthebels r an gleichachsig e drehbaren Armen Internationales Patent. u. Ma⸗ u. Importgeschãft

eur, Görlitz. 1

Säule. Scholze

gen, angeordnet im kanälen im Ventilgehäu mund, Gutenbergstr. 34. 17h. 198 263. die Schaltklinke eine bildet, welcher begrenzt schwin mit dem verzahnten Schallrad

Richard Lüders,

Drehbank auf rahm Aster, Dresden.

zeugschleifmaschine mit getaicb? an u a mn, n.

z . 203. S un cen

welche e ritt oder Schieber (S geht, so daß ein V Y e len ist. Os

198. 197984. mit Wechselrädern zum Teile schaltung von gewöhnli ch Friktionskupplu

Dresden. Piesche 498. 198 196.

mit drei oder Werkbank. Ern

utzborrichtung an Friftions einer Klappe, Kette, die am

racht ist = lar Hartkopf 363 . ar Berlin,

H. 20 230 .

pf für Fräsmaschinen chem die Um⸗

Flexible Welle, deren Glieder T upport) angeb etzen der Händ

pannkopf für Drehbänke u.

Rechtsgewindedruck⸗ ter Stahlschieber

gl, dessen durch Lint rauben betäti mittels in dem Schlůsselgepiertes bewirkt Schleusingen. 108. 198 178. konischem Schaft. burg, Osterhol zallee

od. 198 541. Ver

; stellbarer Aufla Rollenführung und

auck, Speyer, Karlsgaff Hiebbahnen, bei nen Hiebvorschu

unmittelbar vorhergehenden aun, Remscheid. 365. 3. 93.

welchen Unter⸗ und Ob ß nach jedem einzel , Hieb sich mit d

Max Klopfer, 3 vf

Lötaprarat, bestehend aus eizflammenbrenner ver⸗ Schmelzlöffel

Johann Stern, 28. 3. 03. St. 593

105. 108 v8. zötkolben . aufgesetzten Halterrin

C 2. 55. H. 2b 59h 8 2IS. Vor von. Kettenstegen an die Stegköpfe an Vieregge, Glfethal V. 3667. 198 224. Mund Fa Gustav Spr 4. 03. S. 9502. 518. 198 2309. Eck lenkig gegliederte Notenb

werken. Sächsische mann Co.,

mit auf das Luft⸗ gen für den Kupfer-

tung zur Herslellung ert mit durch Keile Einsatzstücken. A. e, .

harmonika in Form eines anger, Klingenthal . S.

Orchester⸗Musitwerke Paar⸗

2.4. 03. S. g397.

oberen Teile meer ne em aus zwei festen und einer losen. Rolle bestehendem Fadenein zicher. Keats Maschinen Geselischaft Att. Ges., Frankiuet a. M. 24 3. 093. K. 18 754

526. 198 178. Schlffchentreiber für Stick. maschinen, dessen auf die Schiffchen einwirkender Teil gabelförmig gebildet ist. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz · Kappel. 30. 3. 0635. M. 15 O0. Seb. 198 181. Stickrahmen mit einem durch Klemmschraube und Klemmfutter an dem an der Tischkante zu befestigenden Kloben in jeder Lage ein⸗ stellbaren Halter für den Stickring. Otto Köctler, Hohenlimburg. 31. 3. 063. K jg zor. 3z2b. 198 479. Müttels Handkurbel und Bandes ohne Ende einstell bares Balancengewicht für Stick. maschinen. Joh. Aug. Louis Mutschmann, Plauen i. V, Kaiserstr. 73. 26. 3. 65. HM. 14 992. 526. 198 528. . für die Schiffchen bewegung an Slickmaschinen' mit zu beiden Seiten einer Scheibe angeordneten Kurvenringen für die lattstich⸗ und die Steppstichbewegung. aschinen abrik Kappel, Chemnitz, Kappel. 2 5. G2. M. 13 383. 536. 198 476. Vorrichtung zum Halten des Deckels von Konservengläsern beim Abo en, be⸗ stehend aus einem eine Feber aus Bandstahl gegen den Deckel drückenden Bügel. G. Schild knecht⸗ Tobler, St. Gallen; Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz, Pat. Anw., Görlitz. 24. 3. O3. Sch. 16142. S5 2c. 198 2907. Regulierbare Gasmischdüse für Gasräucherei mit zwel konzentrischen, mit Schlitzen für den Luftzutritt versehenen und gegeneinanden der⸗ drehbaren Hülsen. Cark Ott u. Paul gtühn, Gera, Reuß. 17. 2 03. F. i852. 5c. 198 208. Horizontal rotierender Sterili-= sationsapparat für die Fabrikation von Fleisch⸗ Obst., Gemüse, Fruchtsähte⸗ und Milch⸗ ꝛc. Kon⸗ serven. Richard Heike, Braunschwelg, Augustyl. J. 26. 2. 05. S 260 127 5z2c. 193 213. Eierschrank mit drehbaren Platten zur Aufnahme von Eiern. Bernh. Hansen, Bredstedt. 3. 4 95. S. 20 753. 53g. 198 172. Autzeinandernehmbarer Dampf⸗ topf für Kartoffeln, Getreide u. dgl., bestehend aus wei mittels Drahtbügelverschluasse zusammengehaltenen Teilen, mit im Innern des Topfes angeordnetem Sieb und abnehmbarem Dampfrohr, sowie mit am Deckel angebrachtem Ventil. Reinhold Balau, Greifenberg i. Pse-n. 25. 3. 03. B. 21756. 539. 198 5409. Apparat zum Dämpfen von Kartoffeln ohne Wasserzufatz, mit ausziehbarem, oben mit Einfüllschieber, unten mit Entleerungsllappe dersehenem Einsatz. Wilh. Schad, Groß⸗Salze. 21. 7. 065. Sch. 5 g. . Sta. 198 122. Pappschachtel aus zwei Teilen

heim a. Br. 17. 12. G. W.] ;

4a. 1908 313. Schachtel deren Rand durch

nee, ng 2 37 2 . . erd. Emil Jagenberg, el dorf, tr. 1I5b. J 95 13 s 6

51b. 198 11. Hülle mit das Deffnen er⸗ leichternder Verfte ng. Dr. Heinrich Loeb. Mann⸗ h O. 7. 8. h 2 9g. 9, 6. 5 1b. 198 112. Ansichts. bzw. Rellamekarte, bestehend aus einer etuiartigen Kartonhülle mit ber? schiebbarer Einlage. Munz * Geiger, Stuttgart. 16. 2. 03. M. Ja 773. 514b. 198 120. Postkarte mit aufgedruckten . 1 e. 4* V. bei beliebigen pielen. Arthur ött, Dresden, Fürsten tr. 49. w ö 3 Hostkarten mit plastisch hervor. tr . nm den 5 ee nh ö inter· nationale unzwesen, O. G. Held, Magdebur TDospitalstt s. . 3. 63. 8. 2033, ‚agdeburg, 5 1b. 198 170. Buchführung formular mit Bilanzbogen ö. den Klein Kaufmann. und Hand werkerstand, bei welchem die ührung des Daupt⸗ buchs entbehrlich ist. Paul D ttmar, Düsseldorf, Worringer Str. 95. 175. O3. D. 7585. 516. 198 173. In antiker 37 gebundene, mit Zierkordel und Aufhänger verse ene, mit künst= lerischen Vignetten ausgestattete und aus Bütten⸗ dapier kes rh Wein und Getränkekarte. Theodor Feilbach, Mannheim, Prin; Wilhelm. Str. I2. kin Gio 5. Dal stt ; ö rakelpostkarte mit Dreh⸗ , Paul Grödel, . n. M, . 5Ab. 198 542. Umschlag für offene Pest eff⸗ nung verschließenden ,,. Arthur Neimaun, D 4. 26. 2. 03. R. 11894. 5 1b. 198 545. if r, welcher durch einen nach der Adreffen⸗ seite umgebogenen Ansatz der durch ineinander⸗ . appen der Ums ende gebildeten Ver- chlußklappe geschlossen Wird. Bernhard Roth ißh⸗ . urt a. M., Heiliglreuzstr. 5. 3.3. 05. 5Ib. E98 554. In Blockform jusammenge⸗ heftete Doppelyostlarten, welche auf der . n. eine Farbenvorlage, auf ber anderen eine urch Umrsßzeichnung zum Nachmalen aufweisen. 2A. Molling Eo. Hannover. 16 3. 93 M. 14922. 4b. i98 375. Ansichtskarte, deren anz Gelatine 3er ähnlichem Material, kestehenke Bilder bei Erwärmun ihre Form ändern. Béla Go za Meß Kros, ge n . 24, u. Gustap eber, Steindamm 45, Hamburg. 2. 4. 03. M. 15 627.

51g. 1927 811. BVezelchnungszschildche 8 Zelluloid, mit Vertiefter Inschrift. , d een, Yi Glar bag. Styl ffe t 2. 55. W. 14 15. 21g, 197 965. Reklame in Form eines bei

steht. Mar Wutzier u. Karl . lier, Heiden⸗ 876

Dunkelheit zu heleuchtenden, mit transparent Schriftzeichen versehenen. Fesselballing r e te, Carl Fönig, Rahibor. 19. 2. 03. K. 18 329.

ag, 10s zo. Glesttffhe Zinn . in Verbindung mit R lametafeln

L. 11 9045. . 108 472. Brot o. dgl. mit aufged und fe a.

stgebackenem Kärtchen mit bildii er Darstellung.

. Küllenberg, e int 1

Sag. Tos a78. ¶Nellameglasschild mit

iner Spiegelschicht . ,

n, Ober lausitzer Spy legelsa bern * lasraffinerie Grabner C Be

: chinenhorn mit im

wasser O. L., Derrmanng dorf. Zz. 3. 6 2605. 514g. 198 186. Träger in Gestalt eines korb⸗

3 a . Alt 30. 3. 03 einr echt, ona. 30. 3. 0. 541g. 1 Zusammenklapybarer Reklame lisch, mit Glasplatte, welche den mit Rellame druckten Karton schützt. Heinrich Bötger, Han Nordmannstr. 15.

Verkaufsgegen

Kennmarke für Backwaren stehend aus einem mit der betreffenden Be hohlgeyreßten Plättchen. Viehhofstr. 33 . 4. 4. 03. Reklamewagen mit aufgestellten Kinema onderen zur Belichtung der Seiten ;

untergebrachten abparaten. Friedr. Seck, Landwehrstr. 7, u. 2 Nymphenburger Str. J, München.

8143.

dag; 198 530. Selbstleuchtendes In ej dkchen, in deren Ruckseite ein Meta st und welche durch eine Füllmass alten weren. Aug. Schuler, 89 pnnengast. 7. 2. 8. 02. Sch. 14 868. Mit einer eigenartigen nicht den direkten Reklam Reklameprospekteverteiler in em die Blätter zur Entnahm

schrift versehener, erkennen lassender matenform, bei d einem Spalt Schwerte J. W.

7. Zu Rellamesweglen neben einer Anzahl für G nmten Feldern Angaben n Interesse enthält. Scheitniger Str. Za.

28 5 89. Gefaltete Rellamelarte if der Adressenseite. Jos ian mat Pat.⸗

. indung. Kleiderrechen in erh nn Wilheim S ummlerten Gewebst

ischenlagen zus angsiebpapiermas

Wandtafel, welche empfehlungen beftin gemeinem örtliche Breslau, Kl. K 750

B.; Vertr.: 1

Sag. 1908 376.

3582. 1098 323.

nd undurchlãssi etzter Deckelriemen

egpold Zeyen. Raguhn 1. A. 198182. Stillstehende an den Auftragwalzen von Farbwerken Radebeuler Maschinenf ebig, Radebeul b. Dresden. 15.3.

Vorrichtung zur Vorführ ender Photographien, bei re, inie tragende Körper mit ein . Reiters Wrojeetion

Phetographische Gntmicklun⸗ Feder zum Heben der Platte. Eilenburg. 31. 3. 03. Sch.]

sprechender, leb die phonische angsmarke versehen ist. G. m. b. H.,

mit abnehmbarem Sch

; ; 9 und 108 310. Doppelt wirlend: Son

umpe mit dur Neuruppin. 3

am Gefäßfuße und. einander versetzten Rosenheim. 23. 5. 03. 81a. 198 129 an Feuerlöschl. Antriebswelle

. Weithalsiges alse ö

us Christia

Decel verschließba euerlöschmateri

Aufrichten und Ausziehen und E Fa. Gustav CEwald,

861b. 195

S. Aus Schwimmern und Rümgh tungs gürtel, G. Jiegordon, Rich. Wirth, Pai. Rnmw. e, Pat. Anw., Ber

102. Sturmstange mit an der Innen Schmetzer Eie.,

bestehender Ret

82. 198 derdecke u. dg

826. 198 194. w , ö. Krank resden. Löbtau, Figuren oder R. 15 020. 6836. 198 199. längerung dienender mit ihm gekuppelten

Durch Spiralfeder unter 9 enge. Richard M Ei 29. 1

, . ., 1 zwisch uftschlauch eingeleg 6 . Duisburg,

198 492. Luftreifen en aus Schwammgummi um 3 hann schlauch, Jose, Hübner, Kirchentobe b.

1. 4. G63. B. 20

110. z mst einem von