dessen Deckel mit umlaufender igem Ansatz versehen is mens bzw. einen einge
aun Rering ö e 3. A. 6183. ö
Mischvorrichtung für Kalt- und Dampf mit zwei Ventilen, deren nartig ausgebildet ist, K elberg, Rirdorf, üger⸗ rg. ⸗
rohr für Gartenschläuche ose angeordneter Ueber⸗ er, Stuttgart, Tübinger Sch. 15 163
(Ejektor) zur Unter⸗ ungsrohres bei Abort. g des Gintritts von Reinwa erleitung bei Wi tz der letzteren. Katz bachstr. 25. 28. 4
eberspülapparat, bei welchem
ugbogens, unter Zwischen⸗ peiseleitung ber= rankfurt a. M, Gr. 8602.
rer dn
in eine Rinne des Rah Bebälter hineinragen. e vormals Joh
der Gesellschaft bis
jum Betrage von 750 0090 „ zu einem hm,
z Dohenadl, Obersf ens 663 0/ ge—
H. 13 01. 26. 4. 141. 136 312. Nadelbefestigung für Bro
s = K. 122658. 22. 4. 93. 15. 188 341. Grasmäh z Nerchau i. S.
45. 1386 388.
S8 22
stdorf, Bayr. Allgäu. 03.
Barmen, den 2. Mai 1903. Königl. Amtegericht. 8a.
Ert. Bekanntmachung. rmenregister ist bei der unter Cohen in Bergheim
. . rmwasser bzw. eines, für Warmwaff während das andere si bewegt. 6 Sp
SSsg. 108 1789. Sr mit an dem freien Ende wurfmutter. Carl Scha Straße 49. 28. 3. 63.
KRKerzgheim, Im alten Fi eingetragenen F heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bergheim, den 7. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 B ( Aotei )
Am Hh. Mai 1993 ist
bei der Firma Nr. 28: Stahlbahnwerke Freuden
Attiengesellschaf ;
Berlin und verschiedenen Zweig⸗
. usw. Hermann
Abnehmbare zweite Re rvorrichtung für Dreschmaschi bau-⸗Anstalt und Eisengießerei, 6 Akt. Ges., Gassen. 15. 5. 65. 3. 1 d35.
136972. Siebanordnung für Dre n usw. J. Weipert C Söhne, 14 W. 10 005. 23. 4. 63. Biegsames Metallfaltenrohr usw. brik Pforzheim (vorm. Hch. b. H., Pforzheim. 25. 4. G65.
brechung des Spülwasserzuleit
anlagen und zur Verhütun
Kloseltschmu wasser in die
Rücksaugwirkung im Rohrne trud Lehmann, Berlin, 9768.
SSt. 198 49. der obere Teil des g. eines Ventils,
17. 133995. Netallschlauchfa stein Ce M. 9839. 25. 4. 03 417. 124 622. Bandseil mit E Guilleaume Carlswerk Rh. 8. 5. 00. 5;
147. 125 449 u Maschinenbau⸗An . Th. Flöther, r ,.
mit dem Sitz zu niederlassungen: Die durch die Generalver am 21. April sellschaftsvertrags. 5. . 6 ö aaffhausen m Sitze zu Cöin
anfeinlage. Felten
sammlung der Aktionäre
( 1903 beschlossene Aenderung des Ge⸗ srückbare Zahnkuppelung usw. schloss en g Eisengießerei
Gassen j. d. E.
usw. Maschinen⸗ m. Platz Söhne,
scher Bankverein
und Zweigniederlaffung zu fabrik Badenia, vorm. A. G., Weinheim, Baden. 3. 4. 03
51. 138 740. Zitbervorrichtung für me Mustkwerke usw. Otto Kronenstr. 26. 54. 125 58. Me Ernst Schneider, 17. 4 0
aul Thomas i in Gemeinschaft stellvertretenden V Prokuristen der Gesell Bei der Firma Nr. „Staubschutz“, A mit dem Sitze zu Berlin Der Kaufmann Friedri aufgehört, Vorstan Suhr zu Berlin ist zum Vo i Prokura des Herman en.
Bei der Firma Nr. 383: Westliche Berliner V
mit dem Sitze zu Berlin: Der Bau⸗ und Betriebsdirektor zu Berlin ist zum stellvertretenden
bei der Firma Nr. 139: „Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗ Gesellschaft“ ! . zu Berlin und verschledenen Zweig=
sammlungsbeschluß vom 29. No— ist betreffs der Erhöhung des Grund g und der vom 11. Juni hnung der Wirksamkeit dleses
n Berlin. Derselbe ist ermächtigt,
t einem wirklichen oder einem gliede oder einem anderen schaft deren Firma zu zeichnen.
ktien⸗Gesellschaft
Berger zu Berlin hat der Kaufmann Hermann rstand ernannt.
n Suhr zu Berlin ist er⸗
Bleirohrschaber von runder idmessern an seinen Enden. Cöln. Ehrenfeld.
Werkzeugstiel hülse, deren um⸗
ch Ansatz und AÄutschnitt eine
ildet. Herm. Dahlmann, D. 7643.
Schnitzelpresse mit in den sßspindel hineinragender Auf⸗ erkzeugfabrik, g. Paschen, Cöthen i. Anh.
orm und mit Schne enloer Str. 366. *
böͤrdelter Rand d verbreiterte Lötstelle b
Gebels berg. 31. 3. 03. 9b. 198 124.
gang der Pre a vorm.
P. b395. 23. 4 63. sserartiger Brieföffner usw. Lüdenscheid. 17. 4. 09. Sch. 10 938.
61. 121 266. S us Volbehr, D
25 2. 03. A
chlauchrolle bei Feuerspritzen usw. resden, Chemnitzer Straße 59e. V. 2289. 22. 4. 03. Zufammenklappbares Netz chläuche an Feue
S6, 13s 33
Aufnahme der steifen Klaus Volbehr, Dres en 3 V 22
62. L234 267. Minks, Dresden, M. 9862. 28. 4. 03.
Fahrradbremsschuh usw. Anton
Moritz Marhold Grunaer Str. 37. 30. 4. 09
Vorstandsmitglied
ßapparat usw. ing 26. 28. 4.00.
Badezellenriegel usw. tmann, Velbert. 253. 4. 60.
Kippfensterscharnier
Philipp Reiner. Cöln, R. 8058. 27. 4. 03. 68. 1235 488. Abort oder
Kämper . Weid K. 12 205. 23. 4. 05
ohannßen 3024. 24. 4. ö ed. e age 34/35. .
Moritz Kunde, 4. 03.
mit dem Sitze niederlassungen: Der Generalber
kapitals um 1 1900 ist betreffs Ausde Beschlusses kraftlos ge Berlin, den 5. Mal 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
(ev. mehreren
erbindung miteinanber schnell fördernde
Schlammpreßhumpe. Carl Steffen ich Neubar 3 r an Kollm,
Formpreffe für vlastische Ma⸗ 6
ut 2. 7742 Aenderungen in der Person des
Eingetragene Inh muster sind nunmeh
erlichtverschlu ünster i. W.
ö
Küchen⸗ o. d Dres den. A. 27.
terialien mit innerhalb
12826 Königlichen Amtg⸗ Mai 1503 folgendes
für Bauwesen und nkter Haftung. Sitz
ernehmens ist:
der Handel mit Grundstücken und
beträgt: 20 ooo 4 ai Büsfcher, Baumeister Deutsch . Wilmers⸗ 0
I], Paul. Puchmüller, Die Gesellschar m ujf in Haft
en usw. Nimro
Bankverkehr mit be Berlin. ;
reislaufölvorrichtung Ernst Gegenstand des Unt
7** Aue, Karton ujw. Robert
senkrechte Spindeln usw.
SI. E28 829. Papier oder aupitz, Düren, Rhld. I6. 25. 4. 63.
folgenden Gebrauchs
Paradehandtuchhalfer. g. Aleranderstr. 25. stift mit Wärmelei sche Patent Judustrĩe=
g der Schutzfrist. ggebühr von 66 „ ist für die rten Gebrauchsmuster an dem 5 Ig geh nen Tage gezahlt worden.
Auf, der Häkelmaschine in Wolle oder Baumwolle k Mann X Stumpe 24. 4. 03.
8. E35 151.
gang Angermann, N
tan Drahtwebstühle ufw. Geschaftefsihrer fin
m. b. S., B Ludewig, Berlin. Verlängerun ie Verlängerun
Charlottenburg. nachstehend aufgefü
t mit beschrankter sellschafts vertrag ist am 25. April 1903
Die Gesellscha
onisch gearbeitetes Band usw. oder einen Gef t
Löschungen. Barmen. 16. 5. 00. M. 9924.
eeresabzeichen usw.
Reinzuchtvorrichtung für Gärun lektrische Jündborrichtung für
Dedreur, Pat. 27. 4. 605. 12. Lz5 E29. Retorte mit ko und Entleerungsvorrich X. Glaser, Pat. P ;
1. 134 828.
6c. 190 60. G
Explosionsmotoren usw. . 9 A02. Messer usw.
den 11. Mai 1933.
. .
nw., München. 36. 4. 09. 9
inierter Rühr= eker Zucker⸗ C. Glaser u. W. 68. 11.5. 00.
Vordere Wasserrohrkesselkammer
Berlin, Prinzenstr. 100. P. Saß4. 30. 4. 63.
154. Roylescher Da ucke, Hagen i.
Bandwickelläu
lfabrikation Conrad 25. 4. 00. M. 9843.
R. 8034. 18. 4. 63. uerung usw. Ab⸗ en - Gesellschaft m. b. H.. E. 4004. 21. 4 63. Extenstons, und Dperationst . Cie., Crefeld.
ztlicher Instrumententisch ger, Stuttgart, Büchsen⸗ 27 4 93.
Anwälte, Berlin d oz.
vig, namentli allen Rechten Gesellschaft ei
it den aut stehenden aus abgeschlossenen
20 900 M½, der zu einlagen verrechnet
Marggrinefabrik, er Haftung.
assung in Berlin.
garinefabrik durch Her⸗ argarine und verwandten
beträgt: 200 000 Fabrikant, Re,
Handelsregister.
Bekanntmachung. „B ayerische Ho an
betreiben der Fahrt urth i. W. und der ünchen in offener Fabrikation von sef 53 ist von
e Holzschuh, und
Päntoffelfabrit J Sitz in Furth i. W. hannes Edelmann in Josef Schmidt von gesellschaft seit 1. Janu Volzschuhen und Pantof der Vertretung der Gesells Die Finzelfirma „B Pantoffelfabrik J. im Handelsregister gelöscht.
Amberg, den 6. Man 19603. K. Amtsgericht.
q . . aft mit beschrünkt Sitz ist: Rees mit
geen ann des Unt
f A. C. Fu F. 6736. 2. 4. 5 25. 134 65. elektrischer Leitungs Anstalt für Kabe jun., Berlin. 26. 133986. Runge, Berlin. 2726. 118 121 wärmekraftma f
209. 133 838.
fer zum Bewickeln
⸗ z und Verkauf von M eln. Das Stammkapital Geschãftsführer sind Bauke Tiessinga, oltlob Schenkt, Kau burg, 2 Schenk, Kaufmann, Dulz⸗ a n Schenk, Kaufmann, Duis⸗ dre r Schenk, Kaufmann, Duits t ist eine Gesellschaft mit be= rag ist am 28. Dezember 1895
Kompressorste
20. 134 118. usw. Dr. Ogear Bei straße 22. 30. 4 O5. B. 14 737 29. E34 19. Fischer, Barmen.
Dewitt E Herz, Berlin 27. 4. 03.
30. 135 65. K Herz, Berlin. 10. 03.
Vexierbügelverschluß für Geld ö ö Salzungen.
Das Eisenwerk in Fir mit dem Sitz
Fabrikbesitzer Frie
Firma weitergeführt.
Amberg, den 7. Mai 1903.
K. Amtsgericht. Annaberæ, Erzgeb.
Auf Blatt 847 Erlöschen der F eingetragen worden naberg, am, 8. Mai 1903. Königlicheg Amtsgericht.
ma „Canstein n Neumarkt i. S schafters Heinrich M drich Canstein in R von diesem unter
üller auf den eumarkt über⸗ der bisherigen
deibbinde usw. Fa Wwe. Carl 30. 4. 00. O. 784. 24. 4. 03. vfl g lh ne
Gesellschafitzhert estellt ö ö
m 17. Dezember 1901
äußerung von ö. .
des Dandels registers i
Bestimmungen Hermann Abel
winns und über die Wer, eilen und Teilen derselben
schäftsführer und allein zur Vertret
Zum An und Verkau mmobilien, zur Bestellu echtsgeschäften, ausend Mark errei ustimmung einegz
33. 6 209. äschchen usw. . I ir. 23. 4 5 X. E34 70. Vexierbũ
seine Stellvertreter E Dittmar, Salzungen.
ung der Gesellschaft f und zur Bela
gelverschluß uf 24. 4. C6. rmer Aktien ge
orm. Sgatweh
12822 e, . jür Besa gister vermerkt w
Geteilte Matratze usw. Molkenmarkt 5.
schine für Fuß. und Keule Hier nfn
ist im Hand
neralbersammlung vom t ital bis auf 1 500 0000 3
zum Zwecke der Ab gt und durch Rück
cht, bedarf der
Alfr. Boeck C Co. mit . ; 2
Sitz ist: Berlin
9 chäftsführer der herabgesetzt werden soll.
M. 9895. 23. 4. 0
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Fabrikation von Jalousien, Holjdrahtrouleaun,
Schatten decken und ähnlichen Gegenstaͤnden. Das Stammkapital betrãgt: 31 300 A. Geschäftefsihrer sind: ö
Alfred Boek, Kaufmann, Berlin, Paul Schultze, Kaufmann, Berlin, Harry Boeck, Kaufmann, Berlin.
. esellschaft ist eine Hesessschaft mit beschrẽnller aftung. . 66 . a fert ist am 14. und 17. pril 23 festgestellt. . 514 —
Die ien ist big zum 1. April 1900 . schlossen und berlängert sich um je drei ö nicht einer der beiden Gesellschafter Alfred e, 8 , sechs Monate vor Ablauf die
ese t aufkündigt. 4
. der drei Geschäfts führer Alfred , pan Schultze und Harry Boech ist für sich allein z Vertretung der Gesellschaft befugt.
erner wird folgendes belannt gemacht:
Gesellscha ter Kaufmann! Alfred Beech in
er Berlin bringt Maschinen, Inbentar und . einrichtung jum sestgefetzten Gesamtwert don 68 und ferner ein Patent für *. und 9 brauchsmuster zum festgesetzten Gesamtwerte e 16 go e in die Gesellschaff ein unter Anrechn dieser Beträge auf die Stammeinlage. it be Nrn. lb. Spielhagen, Gesellschaft im schränkter Saftung. Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz ist: 5 gRerjen Herstellung und Vertrieb von Fettsäuren, Kerzen ien und Fettprodukten aller Art, ferner
Büärstenwaten, Kämmen, Arkiteln zur Wäsch und
ͤ . ; * ben⸗ sonstigen bei. Sꝑeifenhandlun en ublichen Ne . ; sowie Werl nn n linternehmungen ieser Art. e, n fr betrãgt: 1oo o veschäftsführer ist: Ernst Adolph Splelbagen, Kaufmann in en. Dem Kaufmann Robert Goldstein in Ber rokura erteilt. it be; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft m schränkter Haftung. ; 1903 fes g ö ellschaftsvertrag ist am 20. April estgestellt. erner wird bekannt gemacht: . . Belanntznachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21583. Bodemann & Namstedt Ges schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin. *. Gegenstand des Unternehmens ist: , Vertrieb von Neuheiten, liebernahme von en
Das Stammkapital beträgt: 30 O0 M Geschäftsführer sind: . Kaufmann Johannes Bodemann, Berlin, Kaufmann Stto Namfstedt, Berlin.
Haftung.
geschlossen. Ran /
Jeder der Geschäftsfübrer Bodemann un 1 stedt ist zur selbständigen Vertretntzh der Geje ich berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Der Geselsschafter Kaufmann wann in Berlin, hat auf seine echt auf alleinige Ausbeutung e machten Erfindung, betreffend' eine dergleichen welche durch Anfeuchten mi Wasser ear e ten Tinte abqibt, insbeson dere das Recht auf jse
3 wen, na ligen den gie, uß nahme uchten utzrechte für ganz Europa n s . ö. an und . = 9 ben g g eingebracht zum festgesetzten Werte ; mm ⸗ 6 Anrechnung bie etrages auf seine Eta einlage en 3 Bekannt ma t erfel 4
iner vo!
8 Zesamte alctien,
Ge st H e, . des De lasf e, .
Das Stammkapital betra t: 20 000 M e haf r' betten Gerhsr 2 . gie . S . be⸗ ese ir ;
schrankter Haftung. ö
en gr O lischitrrertrn ist am 6. Mai . et. Hie Geselsschaft endet am zl. Derember 19l0. Es wird ferner folgendes bekannt gemacht: ch Die Gesellschafter Alexander won Harder, Re Wwalt in. Manneim, und Br. Jaltts Ichenhgen Schriftsteller in Berlin, haben ein feder ihren mti an der Monatsschrist , füt das inen. Aetienwesen · nach bem ilanzmäßigen Stan Gin · li Deren ber, Is eingebracht. Te Wert e,, lage zes Geselischaften g' don Hardet gt mu i Ichen,/ er Werl der Ciniage des Gesellschafters dies festgesetzt, und werden
haeuser auf 50090 Betrage auf ihre , angerechnet. Hei Ur, IS. Deuische Rorto. Gesesischaft 2 ,,, ., Daftung. Apiil urch Beschluß der. Gesellschafter vom 23.
1993 ist die Gefellschaft aufgelost. annt mi L e d ke . 53 . . ori ern in Charlottenbur 4 ; aer ,, ,, ae iu icht esell aft mit heschränkter Haftung. . Durch Beschluß vom , Hgoz ist le, änderung der bisherigen Bestimmungen die Ze der Cese llschast bie J. Ini Ie erst ecki thu
Bel Nr. Wo. Geschischaft zur ,,, and mwirthschaftlicher Bröodüele, Geselischaft! beschrãnh ter Haftung? üftsfübter⸗
Die Vertrelungshefunis des Geschäft 54 Pieter Schade van Westrum ist beendigt, m Ge⸗
Hugo Prin; zu Hohenlohe Sehringen ist zu an, e m nn 24 K
erlin, den 6. Mai . Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 1.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Sharlat te nburgenn Verlag der Crpedition (Scholf in Ber
erlag · Druck der Norddeut Buchdruclerei und Verl aß ⸗ Anstalt, ö 5 Wilheimsttaßze Rr. . *
tretungen und Handelsgeschaften für eigene Rechnung N
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ae,. - Der Gesellschaftsoertrag ist am 22. April oo R
reiß ger,
nachge ·