3 HHO.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechtz Vereins,, Genossenschafts, muster, Konkurfe n, 1 , . en e e, , der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 11. Mai
latt unter dem Tite
1903.
ichen, Muster⸗ e Börsenrenistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar Uk)
Das Zentral⸗ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32
m er mem,
Handelsregister.
Pirmasens. Bekanntmachung. 12894 Firmenregistereintrag. ö Die Firma „Karl Görlich“. Gerberei in Pixmasens, ist erloschen. Pirmasens, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Planen. . Il2514
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: .
I auf Blatt 1328, die Firmg Car! Bener in Plauen betreffend: die Firma ist erloschen;
2) auf Blatt 1898 die offene einde , Düntsch c Zöphel in Plauen; Hesellschafter sind die Bauunternehmer Hermann Richard Düntsch und Gustav Reinhard Zöphel, beide in Plauen; die Gesellschaft ist am 25. April 1903 errichtet worden;
3) auf Blatt 1899 die offene wand , n. Mottl C Schubert in Plauen; Ge ellschafter ind die Bauunternehmer Andreas Mottl und Karl 6 Schubert, beide in Plauen; die Gesellschaft ist am 4. Februar 1903 errichtet worden. ;
Angegebener Geschäftszweig zu 2 und 3 Bau— . en, am 7. Mai 1903
auen, am 7. ; ; Das Königliche Amtsgericht.
NHRadeberg. ; 12895
Auf Blatt 280 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Dampfziegelluerke Radeberg Wilhelm Schadel in Radeberg und als deren Inhaber Herr Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Schadel daselbst eingetragen worden. ;
Radeberg, am 6. Mai 1903
Das Königliche Amtsgericht.
Reck linghausem. Bekanntmachung. 12896
In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 15 heute folgende Eintragung bewirkt: ö
Suderwicher Ring ofenziegelei Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung in Recklinghaufen.
Gesellschafter sind: Bauunternehmer Wilhelm Tillmann zu Recklinghausen und Kaufmann und Gemeindevorsteher, Bröker zu Westerholt. Der Geschäftsführer Richard Kaudelka ist aus der Gesell, schaft ausgeschieden. Jeder der Geschäftsführer ist ee r zur Vertretung der Gesellschaft selbständig erechtigt.
Recklinghausen, den 6. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht.
HKemscheid. 13061 In das hiesige Handelsregister wurde heute zu der
Firma Kommanditgefellschaft Frank K Er in
Remscheid — H.-R. A. 352 — eingetragen:
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Sigmund Frank, zu Remnscheid ist jetzt alleiniger Inhaber des Geschästs.
Remscheid, den 2. Mai 19603. ;
Königliches Amtsgericht.
68
Ries a. . ; 12897
Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die Firma Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ kur des Ingenieurs Johannes Alexander Alfred Bähr in Lauchhammer erloschen ist.
Riesa, am 7. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 12900)
I) Die im hiesigen Handelsregister Abt. . Nr. 5 eingetragene Firma Johann Glüfing in Schles⸗ wig ist, heute daselbst . worden.
3) Die ebendaselbst unter Ne. 103 eingetragene Firma D. N. Hansen in Dammholm, Inhäber Faufmann Detlef Nicolai Hanfen daselbst, soll von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruch gegen die Löschung ist binnen 3 Mongten einzulegen.
chleswig, den 6. Mal 1503. ö n, Amtsgericht. Abt. 1. Schaweinturt. Berannima. .
„Geschwister Adler, offene w . in Schweinfurt. Der Le nge g, Hermann Ahle, ist aus der Hesessschaft ausge trelen An dessen Stelle ist der Kaufmann Leopold Katzenstein in Schweinfurt als Gefellschafter eingetreten
Schweinfurt, den 4. Mal 1963 rketen.
K. Amtsgericht. Reg. Amt. ,, 12dol m Handelsregister ist die Firma 5 mann in Schwetz gelöscht. 5 Samuel gyrei
Schwetz, den 7. Mai igoz.
Königliches Amtsgericht. Sopernneim. Bekanntmachung. 12902
Unter Nr. 9 unseres ban le, fterz gl 3 wurde heute eingetragen die Firma „Sobernheimer Zeitung, Friedrich Martin LI.“ mit dem Sitze zu Sobernheim und als deren alleiniger Inhaber ö. Zeitungsberleger Friedrich Martin II. in Sobern- eim. ;
Sobernheim, den 7. Mai 1903. benen Königliches Amtsgericht. Sondershausen. Bekanntmachung. 12905
Im Handelsregister B. Nr. 3 ist bei der Firma Schwarzburgische Landesbank i, Sanders hausen in Sondershausen am 2. Magi 1903 ein= getragen, daß der bisherige Prokurist Mar Strauch in Rudolstazt zum stellbertretenden Mitglied deg Vorstandes bestellt worden ist. Weiter ist daselbst eingetragen, daß der Aufsichtsrat auch „ach 8 26 der
tatuten nach' Bedürfnis Gesellschaftsbeamte als Prokuristen beftellen oder gemäß 8 4 des Handels gesetzhuchs bebollmächtigen kann. Fürstl. Amts⸗ gericht II. Sondershausen.
die Königliche Eren lien . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Spandun. ; 12904 9 unserem Handelzregister Abt. A. Nr. 406 ist heute die Firma Wilhelm Sasse, Werkzeugfahrik, Spandau, und als Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm Sasse zu Spandau eingetragen worden. Spandau, den 6. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spxottam. ; . 12526 Im Handeltregister Abteilung A. ist heute unter Nr, 106 die Firma Primkenauer Dampfziegelei, Wilhelm Kohn, und als deren Inhaber der Jiegelel= . Wilhelm Kohn in Primkenau eingetragen worden. Sprottau, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Snrottan. K 12527 Im Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der
unter Nr. 47 eingetragenen Firma Xl. Joachim Sprottau eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Gaudig hier Prokura erteilt ist. Sprottau, den 5. Mai 1563. Königliches Amtsgericht. Stettim. 12191]
In unser Handelsregister A. ist heute unter Ur 1586 Frau Anna i strighg, geb. Wessel, in Stettin mit der Firma Aung Dietrichs und dem Orte der Niederl asfung „Stettimr eingetragen.
Stettin, den 36. April 15965.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolp. Vekanntmachung. 12905
Im Handelsregister haben wir heute die Firma „C. Tütscher⸗, gelöscht. Eingetragen haben wir gleichzeitig die Firma „Hans Rohrer“ mit „Stolp“ als dem Ort der Niederlaffung und als Inhaber dieser Firma den neuen Besitzer der Apotheke zum Mönch. Wilhelmstraße 38 hler, Herrn Apotheker Hans Rohrer hier.
Stolp, den 5. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. Handessregifster 12529 des K. Amtsgerichts Stratburg. Eintrag im Gesellschaftsregister Bd. III Rr. 234: ref Zuber & Co. mit dem Sitze in Strasz⸗
urg.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Die Kaufleute Eugen Freyß in Chateau⸗-Salins und Franz Zuber in Straßburg.
S ist ein Hommanditist vorhanden.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen.
Eintrag im Firmenregister Band VII Nr. 52: Anton Freund in Hagenau.
Inhaber ist der Kaufmann Anton Freund in de den 5. Mal 1903
traßburg, den 5. Ma ; gia fl siche⸗ Amtsgericht. Tang ermiümde. 12907
Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist bei der unter Nr. H7 eingetragenen Firma „Bernd von fen rn, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Tangermünde, den 1. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Tönning. . 13062
In das hiesige Handelsregister B. ist zu Rr. 2, Firma „Schlesmig⸗Holsteinische Bank“ in Tönning, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1803 ist die höchste Zahl der Mitglieder des Aufsichts rats ander weit estgesetzt.
Tönning, den 5. Mai 1965.
Königliches Amtsgericht. 2. wurde bei Nr. 8 des hiesigen i regssters B., woselbst die Firma; „Trierer Kalk und . * if. Æ Comp. i i en i ermerkt: ,, . der Generalbersammlung vom il 1963 ist . e m ata vom 12. Ja⸗ n abgeändert: nne le wir sbs d Aufigtezat i aus r er, 3 und höchstens 3 Ver senen, bestellt.
p. Die Bestimmungen über die Geschäftsführung im 8 9 dahin ergänzt:
ĩ äftsführer sind fortan vom Aufsichtgrat zu kö i , ö die Gesellschaft ge⸗ neinschafllich und dürfen die Firma nur gemeinschaft⸗
lich zeichnen. ; .
⸗ tsrat ist ferner befugt, den Geschäfts— ö Vertreter zu bestellen, Dieser hat alsdann die Firma in der Weise zu zeichnen, daß er . UÜnterschrift derjenigen eines Geschäftsführers
inzufügt. J
eschäftsführern sind an Stelle der bisherigen . Hebel wansen un Jofsph. Mie m die Kaufleute Karl Geldmacher und Hermann . zu Trier bestellt, und ist deren bisherige Kollektip—⸗ prokura erloschen. . Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 Michael Hansen, Kaufmann zu Trier, 2) Joseph Itschert beide Kaufleute zu Val. 3). Georg Itschert lendar. Trier, den J. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. 7.
Trier. 12690 Heute wurde unter Nr. 691 des hiesigen Handels- registers A. eingetragen die Cinzeifirma ien, Gruben Cölner Kaufhaus zu Trier. Inhaber Wilhelm Gruben, Kaufmann zu Cöln, Christoph⸗ straße Nr. 12. Trier, den 5. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 7. ⸗
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile
Wadern. 12910 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma 8 Martin Zimmermqann, mit Nieder= Ei g Wadern, als Inhaber Bierbrauerei⸗ be , Johann Martin Zimmermann in Wadern. adern, den 4. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Weimax. , 13063
Beschlußgemäß ist heute in Abt. A. Bd. II unseres Handelsregisters unter Nr. 178 die Firma: ;
Samuel Ritter in Weimar — gweignieder= lassung der in Leipzig bestehenden gleichnamigen Firma. — und als deren Inhaber; Kaufmann Paul Rar f Robert Röhre in Leipzig eingetragen worden.
Weimar, den 30. April 1963.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Werdau. 12911
Auf Blatt gl4 des hiesigen Handelsregisterg, betr. die Motorenfabrik Werdau, Aktiengesellschaft . ist heute verlgutbart worden, daß der kaufmann Gustab Julius Forkmann hier neben dem Kaufmann Alwin Heintze zum Vorstandsmitglied be— stellt worden ist.
Werdau, den 7. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 12912 Handelsregister B.
Rheinische Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. Der Kaufmann August. Peter Joseph Schneider in Wies= baden ist als Geschäftsführer gusgeschieden und an seine Stelle der, Kaufmann Hermann Meyer da. selbst zum Geschäftsführer gewählt.
Wiesbaden, den 28. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Wismar. 12913
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er? . der Firma „C. Hadler“ zu Neuburg ein⸗ getragen.
Wismar, den 6. Mai 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Zehdenick. 12914
In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bel Nr. 62 (Gebrüder Voigt, Sitz Zehdenick) ein⸗ getragen worden; Zur Vertretung der Gesellschaft ist 6 nur der Gesellschafter Paul Voigk er⸗ mächtigt.
Zehdenick, den 5. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. zittam. 6 Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Van zg el f fn in Firma Benes⸗ alme in Zittau eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind die Photographen Verr Eduard Benesch und Herr Victor Eduard Palme, beide in Zittau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1903 errichtet ö Angegebener Geschäftszweig: Photographisches eller. Zittau, den 5. Mai 1903. Kan szis cee Lite gericht ZTittan. .
Auf Blatt 9g88 des . Handelsregisters heute die Firma Adolf Müller in Zittau—= Zweigniederlassung des in Grottau in Böhmen unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts— und als Inhaber der Fabrikant Herr Adolf Müller in Grottau eingetragen worden. Angegebener Ge— schäftszweig: Fabrikation von Maschinen aller Art (Spezialität: Landwirtschaftliche Maschinen).
Zittau, den 5. Mai igoz.
Königliches Amtsgericht. Ats ehopau. 12915
Auf dem die Aktiengesellschaft Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf be— treffenden Blatt 123 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesessschaftz⸗ vertrag vom 24. September 1851 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mär; 1965 dahin abgeändert worden ist, daß die ieh et, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, durch diese allein vertreten wird, daß dagegen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Be⸗ fugnis zur Vertretung der Gesellschaft se zwei Mit- gliedern des Vorstands oder einem Mitgliede des a rike in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zusteht.
3schopau, den J. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Heldhbuxrg. 12810] Die Eheleute, Händler Conrad Karl Heu⸗ mann und Marie Pauline geb. Zapf hier, haben Gütertrennung vereinbart. Rr. 1 des Güter⸗ rechts registers. Helbburg, den 5. Mai 19603. Herzogl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ansbach. Bekanntmachung. 12560
„Darlehens kassenverein Auerbach Mittel⸗ ramstadt, e. G. m. u. H.“ .
In der Generalversammlung vom 18. März 1903 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Friedrich Schmetzer und Leonhard Brand
ewaͤhlt: Leonhard Rieger, als Stellvertreter des orstehers, und Konrad Hildner, als Beisitzer, beide Oekonomen in Auerbach. Ansbach, den 5. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis eträgt R 8 3 für das Vierteljahr. . ö. J ]
inzelne Nummern kosten 20 3. — 20 5.
Ansbach. Bekauntmachung. 120117] „Dar lehenskaffenverein Rteusitz e. G. m. u. H.“
In der Generalbersammlung vom 8. Mãärz 1903 wurde an Stelle des Vorstehersteslvertreterg Johann Baumann als Vorstandsmitglied der Lehrer Friedrich Ortner und in der Generalyersammlung vom 3H. Aprit 1903 das Vorstandsmitglied Bauer und Bürger⸗ meister Georg Lang als Vorsteherstell vertreter, beide in Neusitz, gewählt.
Ansbach, den 5. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht.
KEKorna, Ex. Leipzig. 1291898 Auf dem den Spar⸗ und Vorschusß⸗BVerein für Lobftäbt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lobstädt betreffenden Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregister ist heute eingetragen worden, daß riedrich Julius Klingner in Lobstädt aus dem Vor? tand ausgeschieden und Alfred Richard Stößel, Kaufmann in Lobstädt, Mitglied des Vorstands ist. Borna, den 23. April 1963. Königliches Amtsgericht.
Buer, West8r. 12919
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Ereditverein Horst G. e. G. m. b. H.“ am 2. Mai 1903 folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Drechsler Johann Griesbert und der Schreiner Theodor Teigelacke sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Fabrikant Her⸗ mann Steimann und der Schuhmachermeister Bernard Horstmann getreten.
Buer, den 2. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Göppingen. 12920 K,. Amtsgericht Göppingen.
In das Genossenschaftzreglster B. 1 Bl. 39 wurde heute unter der Firma „Darlehens kassen⸗ 3 Reichenbach, G. G. m. u. SH. ein- getragen:
In der Generalversammlung vom 22. März 1903 wurde an Stelle des berstorbenen Vorstandsmitglieds Georg Böbel der Schreiner Christian Baber in Reichenbach zum Vorstandsmitgliehe gewählt.
Den 6. Mai 1963.
Landgerichtsrat Plieninger.
Göppingen. 12921] K. Amtsgericht Göppingen.
In das Genossenschaftsregister Nd. 3 Bi. 93 wurde heute unter der Firma „Darlehenskassenverein
Wangen, C. G. m. u. H.“ eingetragen:
In der Generalbersammlung vom 19. April 1903 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandg⸗ mitglieder Johann 6. Uebele und . Bosch junior der Bauer Christian Uebele, Johannes Sehn, und der Schmiedmeister Johannes Scheifele senior, beide in Wangen wohnhaft, zu Vorstands⸗= 1, ewählt.
en 7. Mai 1903. Landgerichtsrat Plieninger.
Heidelberg. Genossenschaftsregister. 12922] Eingetragen wurde; Zu Bd. 1 S3. IJ am 1. Mat 1963. Zur Firma „Landwirtschaftlicher Konsumuerein und Abfatzverein Ziegelhaufen e; G. m. u. H.“ in ZiegelhHausen: Jean Reinhardt, Eduard Walter und Gregor Wetzel sind aus dem Vorstand ausgetreten und an shre Stelle Georg Bähr, Landwirt, Johann Weber, Kaufmann, und Leonhard Stadler, Landwirt, alle in Jiegel—= hausen, in den Vorstand gewählt.
Großh. Amtsgericht Heidelberg.
Hohenwestedt. Bekanntmachung. 12923 In das Genossenschaftsregister ist heute zur „Ge⸗ nossenschaftsmeierei zu Beringstedt, e. G. m. u. H.“, folgendes eingetragen worben: An Stelle des ausgeschiebenen Vorstandsmitgliedes C. D. Hadenfeldt ist der Hofbesitzer Herm. Voß zu Ostermuͤhlen in den Vorstand gewählt.“ Hohenwestedt, den 6. Mai 1965.
Königliches Amtsgericht.
Lutter, Rarenberg. 12924] . Vekauntmachung. ; Im hiesigen Genoffenschaftßregister ist bei der Fol. 41 eingetragenen Firma „Schlewecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge—⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schlemecke“ folgendes bermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1907 sind als neue Vor fand mit lieder der Arbeiter Karl Sander und der Arbeiter August Welge und an Stelle des ausscheidenden ö mitglieds Wilhelm Schrader der, Anbauer Kar Bruns, sämtlich in Schlewecke gewählt. Lutter a. Bbg., den 2. Mai 1993. Herzogliches Amtsgericht.
12925 m. - ;
. unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. , Grünefelder Milchverwertung genossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grünefeld, bermerkt worden, daß nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 14. April 19063 die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen nur in der Deutschen Tageszeitung erfolgen.
en, den 5. Mai 1903. ; ö. Königliches Amtsgericht.
12926
Nauen. 1 Genossenschaftsregister ist heute unter
9d k,, für Nauen und Um
; eingetragene Genossenschaft mit he⸗ n, e r mit dem ö in Nauen