at ĩ itgli ü icken zzagheldtt am 14 April voz, Mütage 12 Uhr] Fabrit Schupp * Nierth in Dresden h mit dem Statut dom A. Na lpoz eingettaen k 2 zn, 2 if ,. ö ; J die unter Nr. 1544 des My , 3 . ; 1 des Unternehmen ist der gemeinschaft ; Geschaͤfts verbindungen mit Gewerbetreibenden und Nr. 300. Firma Erich Benkendorff Nachf. mit den Fabriknummern 5676, enn. 2. . von Lebens. und Wirts an gz. Kaufleuten, die W durch Verträge berpfüchten, bei in Radebeul, ein appkarton, offen, enthaltend ein und 64d beyeichneten Muster die 0 . im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Tieferung ihrer Waren an die Vereinsmitglieder dem Bündel! Marzipan weiser ⸗ Zigarren na Driginal Schutzfrist bis auf fünfjehn y. 16. . Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Verein einen befsimmten Raban zu gewähren; Her⸗ Vevey Long,, Musfer fur vlastische Ergeugnisse, Bel Nr. 1945. Dieselbe ha 21 in Bearbeitung und Hersteslung don Lebenz— und Wirt stellung won Lebens, und Wirtschaftsbedũr fnissen und Fabriknummer 15035, Schutzfrist drei Jahre, an-! Nr 1935 des Musterregisters deponierten,
J ö 22 3 3 J ö fe . 2 ten M ürfni igenen Betrieben, Annahme Verkauf derselben an die Mitglieder; Einrichtung gemeldet am 16. April 1905, Vormittags 10 Uhr Fabriknummern 5494 und dos bezeichneten? . — 63 aer un von Wohnungen und Ausstattung einer 6 zur gemein schastliche 30 Minuten. die Verlängerung der Schutzfrist 6 auf fünfte erfolgen. Benutzung von seiten der?
itglieder und Verfolgung Nr. 3716. Firma Ernst Rellner in Dresden, Jahre angemeldet. ö Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder sonstiger gemeinnütziger Zwei ke. Dir Haftsumme ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Stück Zigaretten Bei Nr. 194. Dieselbe we. , a bergestellten Gegenstãnde können auch an Nicht, beträgt 36 itglieder des Vorstands sind: packungen, uster für Flãchenerzeugnisse, Fabrik. Nr. 1946 des Musterregisters if de Ger, mitglieder abgegeben werden. Gustap Kalisch und Karl Runge in Arneburg und hummern 522, 527, 528 und 329, Schutzfrist drei Fabriknummer 55g bezeichnete Mu * ba Die von der Genoffenschaft ausgehenden Ifent Adolph Schul; in 22 ge n 283 22. . 8 * . am 20. April 1903, Vormittags . der Schutzfrist bis auf fünfzehn lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und 8. April 1903. Die Bekanntma ungen der Ge⸗ 1 inuten. mel det. ; 3 unter . Hi dn, Erie e und in der Branden⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma im Alt ⸗· Nr. 3711. Urchitert Joseph Anton ** Bei Nr. 2918. Tieseisbe hat für die nm. burger 2 Der Vorstand zeichnet recht⸗ märker! und, falls diefer eingeht, im Altmärkischen
in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angebli ent Ur. 2918 des Nusterregi ters ee gie , verbindlich, indem zwei Vorstan ds mitglieder der Firma Intelligenz und Leseblatt : n Stendal. Dat Ge— haltend 15 Blatt Photographien mit Tonöfen, Fabriknummern 1016, 10068, 106069, 10076,
. rer Borltan?d ; tel . ; ö ꝛ * ; : 'r ö 107, 1010 ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme schaftgfa r beginnt am J. Oktober und endigt am Plattsims, Terrakottengefãßen, Postamentsanle und 19130, 19131, 10133, 1901986, olg 10197, ö 30 406; . höchste 5 I der zulässigen Ge⸗ h i . Der Vorstand zeichnet für 6 Ge⸗ Figur Zigarettenraucherin, Muster für Ylastische 10185, 10186, 1ols, lolss, ole; . ü. CHbäft anteile betragt 106. Die Vorstands mitglieder nossenschaft in der Wesfe, daß der Firma die Unker⸗ Grjeugn fe, Fabriknummern ig = ia, 115, 114 19168 bezeichneten Muster die Berlang
nd der Zigarrenmacher Georg Berkowsky, der schriften mindestens zweier Hit lieder beigefügt sind. und 113, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am Schutz frist bis Kupferschmied Hang Smikalla und ̃
. auf * 833 en , n
der Zigarren. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienst ⸗ 20. April 19oJ, Nachmittags 3 Ühr zh Hennen bee e , r. . macher Eugen Lüdecke, sämtlich in . Die , rn ledem gestattet. Nr. 3712. Firma P. riedländer in Dresden, Dresden ic a, , . . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Stendal, den 1. ** 1993. ein Paket, verflegelt, angebrich enthaltend 22 Muster registers dehonierte, mit der Fabriknummer n Dienstftunden deg Herschts jedem geftattes! Königliches Amtegericht. don Litbographien, Mufter für Flächen seugnis, haet Me erb, k 3 ; — x 3 , . . ah riknum mern 1902, 1993, 1913, i914, 136, 1. 6 5. . ee, .
Königliches Amtsgericht. In unler Genossenschafteregister ist heute bel Hod, Jdäh hb, 1 , Ils, 1gä , , , d, , ,,, 3
6 e, es gi nbolhete nverdirn, eingetragene, Gel i, d, l, w, ü, 1g66ß, idr und
I 1Jz4, Schutz frfft dtei Jah det am M , Königliches Amtsgericht. Abt. III. aan 4 Bei dem unter Nr. 11 des hiesigen Gen gssen / noffenschaft min unbeschränkter e r h u l, . . ö e e en , n mn, ö 3 ,. aftsregisters eingetragenen R einbrohler Dar. Stralsund!“ die Bestellung des Kaufmann Fr. 1933, Vormittags hr. In das Musterregister ist eingetragen: de⸗ . 9 G. m. 3 = 5 ö m zu Stralsund zum stellvertretenden Vor. Nr. I77i3. ithograph Theodor Beyer in Gar h
; J Nr. 9. Knopffabritant Karl Koch mutter ⸗ brohl wurde heute eingetragen An Stelle des standsmitgliede an Stelle des behinderten Kaufmanns Dresden. ein Umschlag, , ö eine legen, Pakete mit 159 Mustern für Per abril ⸗· ö Herstorbenen Johann Kruft Ti. jst nde Johann Franz Slbenroth eingetragen. Jeichnun n er 3 5 ifi Flächen inbpfe, Mentee für plastische ig on n mib ö r nner l. um gtd gew hlt Steaifund, dee iso. en Fa k 2 * . abr nummern 60ol 6033, 7961 = 70558, 1 henden, Neuwied, den 27. April 1993). Königliches Amtsgericht. 3. 3 3 am . 3. 1e en tags 12 Uhr. ] lol. Il 50. Schußzfrist 3 Jahre, ängeme Töniglichez Umtsgericht. vend.- nmnehhanæ- l2g3z3] . ö 6 , ,. 6 n, nn. 1. April 1563, Mittag9 13 sip Ostheim, Rhöngepb- 12928) Bei Nr. 6 unferez Genossenschaftsregisters (Frei . . gelt,
] z . ; Gardelegen, den 5. April 1903. Im Genossenschaftgregister wurde bei der Genossen⸗ dorf'er Milchverwertungsgen ossenschaft, ein; 8 e, , e. e aeg ü. Königliches Amtegericht. 12506] schaft: . e , e, , , n e i n, mn , n erjeugniffe FJabriknummern oshb, M252, a3) Gö6i, . sterreglster int eingetragen: m. u. SH. in O m heute einge : Gottlie eidorf) ist am 7. 190. ; 3, 5, 278-02 283, 2 255 J Wallendorf, — l er * . Stelle des daß Bekanntmachungen nur in der Deutschen Ge, , , de, a, db, Rehn
; ö Glauchau, . ; ; en, göh, eg zol, 16s, e,, g l diem C. R. Cwerobach n johr, durch Tod auggeschiede nen Schänkwirts Gustav Tages zeitung und eventuell un Deutschen Reichs⸗ löl, aids, wöhg a =, vg. 2367 e' 2 Futtersto ff muster, Fabriknummern ie, . re Binder in den Vor stand gewählt. anzeiger . ; - W619 2657, 627 a, 36333 ögd, 2655, 2635 a, versiegelt, ö, Sch frist uhr. Ostheim v. Rhön, den 6. Mai 1903. end.⸗ Bu 6 den 7. Mai 1803. Shutzftist drei Jahre. angemeltet am? g' Aprit angemeldet am ö. . m. robber gt & Umtegericht Snigl. Amtsgericht. on Vormittags is lihr. Hinten ,,, e n ent Passan. erannt machung. ieglsz Nr. 8715. Firma Klinkhardt 4 Eyssen in n. Giada en ice. Tm tegericht. In das Genossenschaftgre ister für den Amtsgerichts Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ M.. . * 4 fler Ct cingetra nen . benntk Rotthalmünster heute die durch Statut Musterre ister haltend 7 Stck Postkarten von den Prinzessinnen In das Musterregister is getragen: vom 15 Februar / 26. April 1993 unter der Firma 9 . Dreschgeun ssenfchaft Egglfing a. Inn, ein.
. ür Fla . ö loem Æ Remn, Margarethe und Alir, Muster für Flãchenerzeugniffe, 1 Nr. 1695 d na B n z (Die ausländischen Muster werden unter e, ner r His X 8 . 3. r, , , r, b, . 66 k . * 4 hräntter Leipzig veröffentlicht) harssrlect am 25. April Iooß, Vormittags i ühr muster, Fabriknum mern 8 3 . h ö . ö . a m, , gere lterel K, gie Te ebeee i n, n,, ,,. en t w. ĩ ĩ n das Musterregiste ; . ; schaft in Dres mittags 115 i , Kö , , wn, , ,, ,,, , , , ade dla chr Sch idee ,, mit demselben, fowol innerhalb der Genz enschaft 50 auf Strickmaschine hergestellte Muster für Stoffe, ö !. e, N für Flächen? in M. Gladbach, 17 Muster für baumw m 8 derschlos e äftenummern Sebo - 03, ä, enthaltend 6 i, lte fte ö , Drucker eugnifse, Flächen muster, Fabrifhummnn ertl d Je 36 r, 66 ö ö Söäo, sebr, Söbsß, tieugnifse, Fabriknummern js. 1566, n , . 47 , mers n , ,, nun n s ich fin. die e r , . gi enfin f, Sin ü, . . . er, ge , tod e, e,, 1 an ö i e ,, diere e me nr angemeldet am 4. April 19635, Vorm. , 1. e., . 166 . 650? . dr, gar], Sci ris dre 3 angemeldet am , , , r , di. den, en me moet Teter dlpolda, in , iz, eg, lg, , d' srnl fo garn e, ü , , — 2. 8 . versie geltes Paket mit einem Muster zu Kin dermlitzchen 156929, 15930, 15931, 15983, 169909 . 158530, r,, , — . . 3. Lichnet durch zwei . lieder in dem in 4us Weft und e e , Garn, Ketten ftuhlar beit, 15796, ö sg, 16s 33, 15531, iöhz5 9 Amt sgeri ö erscheinenden B 0, Fl .
16964 e, mtl lia]
, tee ; äs, 1bdsd. 15347, ig, ig sg, Schuh frist drei OGenbach, Main. !
auer. Die derzeitigen ö , . 1 2. am fie e n r l Fier angemeldet ann 26. Kprit go Vormittags R , wurde nal, Hane, 34 14 Is Bauer ĩin GCgglfing a. 11 ihr. j Hab e, e mä, d arimann* . e ner, ,, ,. 3 2 . Ne. ö48. Zenner, Gustav Julius, Wirker Ar. . , Palgt, dersiegelt, mit I be. Offenbach a. Di. Prsse , ö. 1
3 säißl. Albert, Gitter in Gahlfng nn In, in Koog, 7 auf Na che machine hergeftesste fiche. . n m nen er. . bine chen ans Sinck
H Maier, Johann, Gütler in . 5) Wenzl, Muster für Stoffe, Damenhutplüschstoff, verschlossen, ce ,, Fa zitnummern 16gtt, 13879, ö sch · Nr. 3 Biste, Gesch.
ö Ul, e ln slächen, ,, f, löl, ba, ,, d,, ,, dn. Sin,
der Liste der Genofsen ist während der Dienftstun den eusnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemelbet den z . 69 . 1 . 6 ., ee 46 echt. sede geshttet. Die bern nnn, ens, Ma, mh glhr 35 Min. ja, ö,, dcs, e, ufer, fe 6, mn . hesch⸗· Nr. h d . k , b f, i, ges, m, , , n, är n , ir ß Diel, gie, chte zuläfftge bh ahl eres he Greber egl= Umtegeriht. Abt. m. 3 iel is izt Le Lali, ie eh, ie, m ,,,, anteile ist dei Pelmenngret. ö lied] fait brei Jahrg angemeldet am 35. ifi 18035, sechara ler Hanknöotent ache. Ge sch ü. Ibbiö' ang . Passau, den 7. Mai 1860; ; In unser Musterschutzregister ist zu Nr. 2 für die rmittggs 15 Ühr! ⸗ plasti che rn e ff Schuß friss drei Jahre, K. B. Amtegericht, Repistergericht eimen horster Lind lcumjabrit n Delmenhorst Diese be, ein Paket, versiegelt, mit meldet am , sorlene, Hern 1110 Mn, PFeneun. 12929) eingetragen ' . ;
t ; III bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Gar . 35738. Durch Beschluß der Generaloetsammill der „i i. 1 Paket. mit e, Nr. dsl und muster, uster für air e g, . * . Schönfelder Milchwerwerthun Sgenosfenschaft, 7 der Musterkollektion, und 1 Datet nit Inlgid. nummern ol. islz5. Jörg 160i, und . en Zusammenstell ungen, ,,, . . ,, . cha zer un e ,, ,,, n nee, i Tete. , , , ,, f, , n, , , ,s, 6 dae e,, , , , ra, ern ensgericht . Dein enhorjt. fas, f, ler, , ,, ws, . , , ,, ͤ 9 ,,, ö 12804] 165g, 16d 30, 1634, 1693, ißgägz, 1553, i663) iron. zi 7ig/ 31776, höchstens 100 * 4 für einen Heschäftgantell, vor, In da; Musterregister ist eingetragen worden: Ls sb, 15875, 16s, 155635, 15857, i615, und Seiden stoff hutböden mit warjer und behaltlich der Beteiligung eines Genossen auf . ee rn ü a i, . r d rr, en angemeldet am 25. Aprit . 3 ,, , 1976 bis 1983, 2 ä ile. ] 2 ⸗ a Mn⸗ 5, Vormitta r. dersiegelt, plasti ͤ isse, . n n. heute ein geblich enthaltend do End Abbildungen von Bild ⸗ Nr. J7ig. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit drei Jahre, 3 5. ioo fragen worden ; werken für Reklamejwecke, Muster für Flächener zeug. 1 bezeichnet, angeblich enthaltend 590. gar inen 113 Ühr. . . ** eun, den 2. April 1963. nisse, Jabriknummern ej ähh, Gr, 6. X 360, 681, muster, Muster für Flãchenerzeugn isfe, Fabri ⸗ Nr. 3579. Firma A. Lachmann zu Ossenbesß . Rn igliches Amtsgericht. 233, Ms4, 2s, 9289 -= 60294, M97, 2046, 2l 66, nummern lög06, 15905, 15941, 13993, 16034, a. M. 3 S loß, Gesch Nrn. 1535, 1557 1 * , 12930] 2156 b, 2217. 2362, 23378, 243, , Las , sg, e n, gs, lit, 1öbzz, 5g, gn, 16g, ö,, ü ck, Gesch. Ie h,, verfiegelt, Hiasti c kö ö J 1 I 2 . utzfri re „ ö , ö ö 3, ö . 903. 5 ö 2. . k , Lvrll igoß. Votmntiags es, , , n, l, , ihn, g, 16 1 . ib, gs, , , de, d, ,, rene. . 6 wo ghitzr Mir, sh, ginn gorian Szogerts dach. 1 iß . (di, e, le. Ing. ä6cg i, ich, Jig heinz cine 42 1 . . gr, Gere, nd Hes nnn iger Ferdinand Wiesner in Dresden, ein 1666, 16063, 169214. Schutzftsst Srei Jahre,. an berklebt. plastische Grzeu nisse, Schutzfrist ei ö J . . werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur 3 lasth ge ge nr, . ,,, . D d ö n maler Gar Dencel in zr. 6öl. Firma Iller 4 Vmnid i Ge, Gre chung dier er en, ,,, . 83 ö. w . ein 3 . Photo- Steinheim. ackungen, Gesch. Nrn. 4166, II, insbesondere a. vorteilhafte 8 n er wirt. U i iz lach nikta ze Ke en gen et . 6. 3b 7 . m 9. uster für Flächen, all, 4184, alis, 4, ire, Liz, 4146, n Kchaftlichen Betriebsmittel, R. zän lige Absatz der * ; 3 . u gnisse, Fahritnummern 4 biz 4, Schutz frist brei 106, 4150, 4663, versiegelt, Flächen erteug Wirtschaftzerjeugniffe. Die Bekanntmachungen er⸗ , , F abriant e gr, n. rg T em 25. April 103, Vormittags G err ge Jahre, angemeldet am 15. April folgen neben dem an re . 2 angeblich, enthaltend 17 Ctikette für Kaffeeer 33 Nr. 3721. Firma Past Felgner in Dresden am 3683 be gsenr fh an, kö w , . ö e ,, feste , a4, ein Paket, 3 angeblich enthaltend en ter. a. M. Fa 4, 6 muß sich unter den zeichnenden dre Vorstanks. Kchntzttist bret Sahrz, ange meldck am April 190, eichnungen, HMufter
90 J . ster ir lein che Frzeugniffe, eber, ga ho? he , mit lic dein derr Bern ern niteher oder defen Ci gz. Renn g, 3 Uhr 55 Minuten. nummern 269 bis 27 ist d fan ,
Firma
. Schutzfris . 3766. Steindruckereibesitzer e eteeteß besnden; als fiche kungieren . Datar Haumgut? . wr, enn h e n Jem det . 27. April Igöz, rani Mendel bezw. . Johann Weber, beide gffen, enthaltend 15 Stück Etiketten, Muster für Nr. 3722. Kaufmann Gduard Menzel in n . Gun.⸗R. O. G. 1. Mat 1903 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11, 132, 159, Dresden, ein Umschlag, versiegelt ane l ent ⸗ Nr. Ih gz fte richt Nosenberg OS., 1. zn stroke, iG gi öh, ls, lot, Th,, eden Diustzet Keänmntes b sbahiemn her ff Offenbach Solingen. . 3 2631] 224 b unb 26, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Flächener eugnisse, Fabriknummern 425 175 und 427, nissen 3 a. Eintragung in das Genossenschaftsregister: Rr. 5 am 8. April 1903, Mita Mi rer. drei Jihre . angemesbet an 2) April srist nd . Spar ⸗ und Bauverein elngetragene Genosffen · Nr. 3707. . Georg Pleisener in 1993, Nachmitta ss 5 Ühr M Minuten. 365 . . , . 23 r en . enn n, en, Nr. 37735. Jabritani Paul Walter in gira Illert Ewald zu , n e ; J m Kragen ho ; j ; ; e Bauunternehmer Friedrich Langenberg zu Sallngen chließenden Weste mit S en ; Hu e, , n hl, ü, eneltens gn hoto. Higarrenherpag ungen,. Konsern zum Vorstandsmitglied gewählt.
meldet am 23.
l Steinheim. e . ster graphien hon Bilderrahmen, Barometer und Thermo. kett, d . i t, Flächenerzen 9 fin plastische Erizeugnisse, Fahr itnunnr— 1361. Schütz. smetergehanfen Nuster für piastische rr er, ann Pesttärken mit nfs, . der Gef Solingen, den . Mai 1503. krist drel Jahre, angeine bet lun 1IJ. April 150 ⸗ u rzeugnisse, bersiegelt, Schutzfristver längerung bezgl. 9 Königliches Amtsgericht. 6. Byrne gz g Fechh 5 . pril 1905, 3 45, 46, 47, 49-54 7, S8, 161, rn. 6, 1 Stendal. 12932 Nr. 3708
41 6c, 16, . 1, lz, ig. 1. 3834 zäh, zh,
; ten öuftitt. bie; Jahrg, inge elt sol, zi, il, iäg, 1166, it 4 , drr, zi . or E Fimä T regdener Etiguetten Fabrit 35 il Joh. ĩ ? 3 I, 416g, 4156, ; ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein· Schupp 33 h i 3 Apr s D ormittagß nn ᷣ
ĩ 2 Ede Meinten, 14, argh, Kies, s, Hh nos, ang, e ; in Umschlag, ver. Nr. 3. ( ma P C XI A . ; . , , 43 erlag. Allgemeiner Confumwvergin lrneburg er er gebich enthastend 29 Muster i ⸗ ji er, nn fehl ulhzorn Attien 41, dan, Lao, 12555, Ha, 436,
n für Zigarren gesellschaft in Dresden. ein Fa ton, 7373 4 354 46 39 Jö , , , n . Gegenstand des Üünternehmeng S1 C -11617, 11624 - 1153. Sennen dil ng, Tete fir glast he Erhengnsfe, Im dra
ldet am 15. April . g Ul und zin, Fabrtnnnn nnn i bfr ein Rhe, dn mn e, h, ir angeme . sts Szmein scastlicher Einkauf von guten unk un- 11511, 11637 und 115833. 11168 11470 11510 big Apri ; f sinne det Nachm. 3z Ühr.
ed e eln ben archbei and äbiaß derselben stztz, fe r nee , Schutzkift drel' Jahn an , gprs io an, lage e fl
inuten. M., 1. Mai 1903. Bei Nr. 1944. Firma Dresdener . . Amtsgericht.