; London 62, für 35 Mongt Sens.
Wetterbericht vom 206. Mai 1903, 8 Uhr Vormittage
Abnahme im September, do. 140-140 50 Abnahme im Oktober mit Ruhig. Brasilianer 18 Punkte höher. Egyptian brown good fair 1,50 Sp Mehr⸗ 3 Minderwert. Fest. b D'sie, do, good 9uzg. Amerikanische good ordinazy Lieferungen? Ün—⸗ * Hafer, pommerscher, maͤrkischer, mecklenburger, preußischer, regelmäßig. Mal 6 09 —= 6.10, Mal, Juni 6,07, Junt⸗Fuli 6,04 bis *** ind 4 posener, schlesischer feiner 153 = 165, pommerfcher, märkischer, mecklen ; 5,65, Jusi-August 6, 90-650, Augufi- September 5, 83 = 5. 84, Sep . 8 6* ken, burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 135 163. pommerscher, tember⸗ Oktober 5.23 -= 5, 24, Oktober ⸗Nopember 4 0, Novem ber⸗ Name der Beo a 9 6 Mr. Wetter . ärkischer, mecklenburger, preußischer, pofener, schlefischer geringer Vezember 81 - 4,82, Dezember⸗Januar 4 80, Januar, Februar 4,78 station 333 3 5 133— 133, mit 6 125-137. russischer 126 131, Normal- bis 479 d. ! ö 83 * 8 ** gewicht 459 g 132 Abnahme im Juli mit 3 M. Mehr- oder Minder Manchester, 19. Mai. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern 3 wert. Fest. . . die k 3. . . ö. 6 ö ö ) ; erik. Mixed 131 — 132 frei Wagen, abfallende Sorten 20r Water eourante Sualstä 3) ater courante ; 1663 8 2ha us lc n en 3 Angabe . ö 131215353 Ab. Söss (8h, 30r Water bessere Qualität 95 (9, 32r Mock courante ö . zöß,.3 SSO bedeckt 3. nahme im laufenden Monat, do. 116 Abnahme im Juli. Nahe Qualtt't gie (87), 40r Mule gewöhnliche Qualität 9 (3), 40r Medio ,, 6 Sz I wostig 155 rung steigend, ] Wilkinson 164 (io), zar Warhcops Seeg giss (ss), I6r Warpegys , . r, S3. 3 wolkig 111 . Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 0 20,50 22,25. Ruhig. Rowland 96 ges), 367 Warpcops Wellington gie (9H. 40r Double 55 3. Hoint = 64 We 3 wollig 11. og genmehl (p. 109 kKgęy Nr. O u. 1 1730-1910, do. 1820 courante Qualltä K Hor Double courante Qualität 13. s (13), Portland Bill! l, Sc W 1 wolkig ,. Abnahme im September. Behauptet. zer 116 vards aus 3er 46ßr 206 (207). Tendenz: Steigend. ; ö , d, , J. Rüböl Sp. 100 kg) mit Faß 48, 60 — 48, 40 – 48,50 Abnahme Glasgow, 19. Mai. (BW. T. B.) Echluß Roheisen. Hine. V od, SR, wolli 385 im laufenden Monat. do. ,,, , im Oktober, . kö 51 sh. 9 d. laufender Monat. Middles⸗ , I66 7 Kö ö. 117 i Unverändert. oroug 9 d. . . do. 49,10 Abnahme im Dezember. Unver Fare g dirt. (8. 1 6 . bar . 3 r k . k . . 0 — 2. ru ; rbourg .. . s— Berlin 19. Mai. Maxktpreise nach Ermittelungen des is; 6. zog ö. eren; 56 264 52 . . 63 2M O 1 wollenles 85 Röniglichen Hollzciprästtiumms. (Höch te, und niedrizste Freie Der Hhiober . Jantar 27. h ö. w, os 5 JS helfer Tv Vo e. für; Weizen, gute Sorte ) 1639 M, 16,27 s — Am sterdam 18 Mai. (C. T. B) Java Kaffee good Hellen de! 63,9 SW 1 woltenlos 5 Wehen, Mittelsorte ) 1624 M; 16.21 6 — Weizen, geringe Sorte ) ordinary 35]. = Bancaz ian Zoz. Christiansund ..... 759,5 O 1 wollig 61 zess ins cc, Roggen, ute Sorte f 16636 ve; . Antwerpen 18, Mal. (B. Z. B) Petroleum. Raffi Vt anländ??-=.,, öh 8. , wolkenlos 34 En. Mittelsorte ,, , n, chen, sesine, nierte nn be weißz ako. 31 beg, Br, do, Me, MB, e, Fäbbegnaez??. 58, NRW 7 wolkig 55 k,, , Schmal. Mai Skagen??? s SW 1 wolkig 31 85 . 9. . . 6. . ö. . . , do. J ! z Kopenhagen.... ... 6 ö . 9 ättergerste. geringe Serten 15,ůI0 ; 19, n , , g 9. Mai. ,, 3 . ,., 5,5 M o . 6 , , vel, , deln e m, sg , , n, , n. , Döä, WB, Q woifenlos 1 1390 1 — Hafer, geringe Sorte) IJ, 85. c; 12.55 0 = Richtstroh do. fir Lieferung Seht. 9575, Baumwollcpreis! in Ner, Drlcang ,, 755,7 Windstille wolkenlos 7.2 , , b , Phi. Baharandaẽ= 6656 8 bedr 15 , ö ,, , s r en m, 35 30 gs, = Ginsen, Eo Bo db; 200 , = Kartoffeln 00 Æ, Dil City I, 0 Schmal Western team g gh do. Rohe u. Brothers ** j 75h, 8 RB 3 bedeckt 73 kl ge nnn llt hm Re e i be , d, m, n , dm, dm, Kaffe fair Rle Rr e, Feten??? 6 eg ,n 63 ,,, Re Fir, ,, Jantsss, Ho. do ngst 9. Zuütker zt, Rinn dd,: 6ss Be d wart, 35 69 1; 1,19 S = Ralbfleisch 1 Kg 1,80 M; TLG d.. = Hammel Zinn 5 140 29. so, Kupfer? His. *. , h Sr mn 2 de G e Fe, fn isedegt 36 . 1 kg 69 M; 120 e, = Bitter 1 Eg 260 M; 250 , , Zinn 29, 60, J. , . 6 Kier 65 Stick z b, Rö , Q Farpfen J Es 2h e, ü . k J 9. — Aule 1 Kg 399 ; 169 6“. — Zander 1j Ke 365 M; 11g K Der Verein Merkur“, kauf männischer Verein in , ö Sä, ,, 557 DE ee , leg e, Bgrsthe 1 8 1639 . FJzß n Nürtbers Kin in Betreff des mit dem 31. März beendeten Ch apeiersbur . ö SSO 1m, * — Schleie J. Eg 309 c; Hab. S. = Bieie 1 kg 1,10 s, G7 Weincsahres 130. 1803 mit, daß Ser Hit ziicherftand sich um sitz An. S1. , H . . se 69. Stück 13600 6; 3, 00 MC gehörige vermehrt habe, so daß nach Abzug aller infolge von Nichtzahlung NMünstẽr TWesff 63, Wh. . ba 9 ede . H Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. des Beitrages, Ausmelbung, Tod ufto. gestrichenen fär das neue Jahr nn over w 636 Windstille 3 9 ) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. ein Bestand von 5lßz Mitgliedern' vorgetragen werden konnte. Berlin...... . ö . 3 . ö Magdeburg, 24 Mai. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn⸗ Hierunter befinden sich allein 125 auswärtige ordentliche Mitglieder. Chemnitz kJ , . ö are, t . zucker 88 , ohne Sack ⸗=— Nachprodütle 75 oJ ohne Sack Betreffs der kostenfreien Steslenvermittelung des Vereins wird mit , e. 4 6. , Stimmung: Still. Brotrafflnade J. o. Faß 30 577. geteilt, daß trotz der gedrückten Geschäftslgge in Deutschland doch , 754,7 NS heiter 3, KRrystalliudler l. mit Sag 29,87. Gemahleng Nafftnade m. Sack wieder die im vorigen Vereinsjahre erreichte Zahl der besetzten Stellen nn,, ,,, 764,4 O wolkenlos 6, 3 2935625. Gemahlene Melltz mit Sack 25, 325. Stimmung — Roh⸗ (65 gegen 711 des Jahres vorher) überfchritken wurde. Ez elangten ,, 764,1 NO 2 wolkenlos 7,0 zucker . Produkt Transito f. 4. 3. Hamßurg Pai * 16ñ75 Gd, 2169 offene Stellen zur Anmeldung und 798 Stellen zur esetzung, Munchen... 62 Q. 2D wollenlos 6, 9 1685 Br., = — bez. Juni 16,80 Gd, 16 56 Br.,. — — bei,, mithin 33 mehr als im Jahre vorher. Der Bericht hebt die Wir⸗ Wien 765,0 Vindstille wolkig 7,3 Kugnst 17,15 Gh. 17,30 Br, 17,173 ber, Sktober⸗-Dezeniber 165. 10 6 „kungen der „Hilfskasse für stellenlofe Mitglieder“ und des allgemeinen Prag.... 635,5 S heiter 84 1815 Br., 18,15 bez., Januar. März 18,45 Gd, 18,50 Sr. Unterstützungsfonds hervor und bemerkt, daß Vereinbarungen zum RKrakanuuc ..., 765, SW wolkenlos 9,6 — — bez. Schwächer. Vor eil der Mitglieder bezüglich der Kranken⸗, Invaliden⸗ und Temberg⸗—⸗ 634 RB bedeckt 8,5 FGöln, 19. Mai (B. T. B.) Rüböl loko 52, 00, Oktober 51,5). Pension sbersicherung abgeschlossen wurden. ,,, 7649 SO halb bedeckt 110 Bremen, 19. Mai (W. X. 5.) Sch lußbericht. Sch mal;. ,, 77 3 . T* Ruhiß, Leko Tuhg und Fir ns 466, Dohpcieiner gr, schwinl mend Verdingungen im Auslande. , öl SO 1swolkenlos 141 Wriliiefernng Tubg und Firkin; oppheiesner. Speck. Dest ich ⸗n , . 760. NR 3 bedect 135 Stetig. Short loko— 3, Short clear — Aprilabladung* esterreich⸗ Ungarn. ,, 60, 3 Windstillẽ welk 13435
Frtra lang — Kaffee. Ruhig. Bauraroolle. Steigend.
loko 599 4. . Ham burg, 19. Mai. (B. T. B.) Standard white loko 7, 40 (W. C. B.) Kaffee.
j 20. Mai.
Good average Santos Mai 257 Gde. September 26 Gd,
Dezember 277 Gd., März 28 Iv. Ruhig.
wart. (Anfangzberlcht. Fähentohzncher ö . Bass? I o/ amburg Juni 1 August 17, i, Oktober 18,10, Dezember 18,15, März
Rendement neue Usance, frei an Bord 18,55. Matt.
12555 B
19. Mai. London, 19. Mai.
Liperpook, 19. Mai. (48. X. B.)
—
1. Untersuchungssachen. 3 gn ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Verficherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z.
5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
n
Petroleum stetig.
Bu dapest, 19. Mai. (W. T. B.) Kohlraps August 12.45 Gd.,
r London, 19. Mai. (W. T. B.) S6 9j Javgiucker loko g'ss Verkäufer. Rühenroh zucker Lako 8 sh. 44 d. Ruh g. (WB. T. B) (Schluß) Chtle- Kupfer
(W. T, B) Wollauktion. ĩ lebhafte Nachfrage zu unveränderten Preisen. Ordinäre unregelmäßig. Baum wolle. B., davon für Spekulalion und Export 1656 8.
erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl.
Uppland middl. z bahngesellschaft in Wien:
¶ Vormittags. 15. Juni, 13 Uhr
—3ucker⸗ Mat 1675, eisernen Pfeilern zwischen 62 253, 17
gültig 6306 Peseten.
. an Ort und Stelle.
Wolle
Umsatz: . ;
1. Juni, 12. Uhr. Direktion der priv. österr. ung. Staatseisen⸗ Lieferung von Schmier- und Jylinderöl für 1904. Näheres bei der genannten Direktion Material wesen) in Wien, J, Schwarzen bergplatz . JI. Stock, und beim Reichgsanzeiger . R. K. Staatsbahndirektion in Wien und Krakau; Lieferung des Bedarfs an mineralischer Kohle für 1904. Näheres bei den genannten Direktionen und beim Reichsanzeiger ).
Spanien.
20. Juni, 12 Uhr. Magistrat ( Yuntamiento constitucional) in Valeneig: Herstellung einer Mefallbrücke mit Grao und Nazaret. Höchste Vergütung Peseten. Sicherheitsleistung vorläufig oö Peseten, end⸗ Angebote auf spanischem Stempelpapier von 1 PVeseta. Näheres in spanischer Sprache beim Reichsanzeiger! und
Dänemark. 8. Juni, 2 Uhr. Stagtsbahnverwaltung, Baneafdelingens Kontor Rel. 3 k. (aso in Kopenhagen B., Colbjörnsensgade 11: Lieferung von 500 Tons Eisenbahnschienen und Verbindungsteilen. nungen gegen Einsendung von 4 Kr. an Ort und Stelle zu erhalten.
Sffentlicher
frankreich nach
emauerten und
Ein ,,, von über 764 mm erstreckt sich von Nord⸗ e
erreich. Depressionen von unter 757 mm liegen
über Nordwesteuropa, eine solche von unter 753 mm über Nordost⸗ eurgpa. In Deutschland ist das Wetter ruhig und kühl, im Norden meist trübe, im Süden heiter. heiteres Wetter wahrschein lich.
Ruhiges, ẽtwas wärmeres, meift Deutsche Seewar te.
Mitteilungen des Azronauttfchen Obsergatortums des Königlichen Meteorologischen In stitutt,
veröffentlicht vom Berliner Wetterburengn. Drachenballonaufstieg vom 20. Mai 1903, 121 bis 1 Uhr Nachmittags;
66 10 m 200 m 509 m looo m] Ido m]
Temperatur (0 3
Wind ⸗ Richtung.
Bedingungen und Zeich⸗ Geschw. mops
Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Akt . Crwerhbs, und Wirtschaftsgenoffen chaften. 3. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten!
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1g 0 33 158 92 86 6 6 3 3 *, ws, wsd, se, Sr 1 bis 6 39 283 33 33
Untere Wolkengrenze in der erreichten größten Höhe.
e- *
—
ien und Attiengesellsch.
H Untersuchungssachen.
i591]
Der am 18. März 1876 resp. 19. Juli 1882 gegen den Handschuhmacher Karl Wilhelm Robert Menn⸗
ardt aus Berlin, geboren am 8. Februar 1847 zu
reslau, erlassene Steckbrief wird hiermit zurũck⸗ genommen. — M. 433.
Halberstadt, den 9. Mai 1903.
Der Erste Staatsanwalt.
15103 Fahnenfluchtser tlürung.
In der Unkersuchungssache gegen den Pionier Emil Besch, 2. Kompagnie Westfälischen Pionierbataillons Nr. 7, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8x 69 ff. des. Militärstrafgesetzbuchs wie der S5 356,
O der Militärstrafgerichtsord̃nung der Bes uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Cöln, den 13. Mai 1963.
Gouvernementsgericht. Der Gerichtsherr: ; von Hagenow, Schmitt, Generalleutnant und Kriegsgerichterat. Gouverneur.
l5922] Verfügung. In der Untersuchungssache gegen den Füsilier Paul Friedrich Wegemitz der 13. Komp. Füfilier. regiments Königin (Schleswig-Holsteinschen) Rr. 86, geboren am 18. Nobember 15.79 zu Hamburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 69 ff. des Milltärstrafgesetzbuchs sowie der 5 356, Ib der WMilitärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. Flensburg, den 18. Mai 1903. Gericht der 18. Division.
Alufgebote Derluf⸗ u. Fund sachen, Zustellungen n. dergl. lig Zwangsverstei
., ö ege der Jwangsvollstreckung soll das in Berlin, Kalserstr. Nr. 12, belegene, im Grundhuche
von der Königstadt Band 24 Blatt Nr. 1747, zur Zeit der Eintragung det Versteigerungsbermerks auf den. Namen des Regierungsbaumeiffers Thomas Paijderski in Wilmersdorf eingetragene Grundstück, bestehend aus:
a. Vorderwohnhaus mit Hof, Garten und abge⸗ sondertem Klosettgebäude im Hof,
b. Wohnhaus quer, am 10. Juli E96, Bormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 3, versteigert werden. Das Grundstück ist in der Grundfteuermutterrolle nicht, dagegen unter Nr. 21ã 717 der Gebäudesteuerrolle ein getragen mit einem Gebäudesteuerbetrage von jährlich 180 6 veranlagt. Der Nutzungswert beträgt jähr⸗ lich 45360 66. Der n, ,,,, ist am 9 r, 6. in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 3 Mai 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 85.
(16888 Zwangsyersteigerung.
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die in Ansehung des in Berlin, Markusstraße 17, be⸗ legenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin von der Königstadt Band 5 Blatt 3338 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf die Namen:
I) der Ehefrau des Webermeisters Otto Herold, Agnes geb. Witte, hae, Schlossermeisters Julius Robert Franz
erold,
3 der Ehefrau des Tischlermeisters Gansow, Rosalie Emma geb. Herold, verwitwet gewesenen Reddemann,
64 . Kinder des Bildhauers Louis Richard Hugo erold:
a. des Bildhauers Gustab Julius Willy Herold,
b. des Schlossers Otto . Man Herold,
9 c. . unverehelichten Elsbeth Louife Auguste
erold, .
ju 1 und 4 a, b., e. in Berlin,
zu 2 in Friedrichsfelde,
zu 3 in Groß⸗Lichterfelde
in ungeteilter Erbengemeinschaft, eingetragenen Grund⸗
stücks besteht, soll dieses Grundstück am 20. Juli E903, Bormittags A0 Uhr, durch das unter- Richnete Hericht, Jüdenstraße hö, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundftück ift zur Grund— steuer nicht beranlagt, hat in der Gebãudesteuerrolle die Nr. 24 091 und ist nach einem jährlichen Nutzung ⸗ wert von 6249 S mit 2465 S6 zur Ge bäudesteuer veranlagt. Auf demfselben befindet sich ein Vorder- wohnhaus mit Hof und ahgesondertem Klosett, sowie ein Querwohngebäude. Ber Versteigerungsbermerk ist am 9. April 1903 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 13. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. 15877! Aufgebot.
Die Witwe Johanne Behrens in Hohenhameln, vertreten durch Rechtsanwalt Thies in Peine, hat das Aufgebot des 3 Yo igen Hypothekenpfandbriess der Hannoperschen Boden ktedit⸗Bank in Hildesheim Nr. 1039 Serie 1 Lit. B. über 1009 6 (in Buch— staben: Eintausend Mark) nebst den Zinsscheinen seit 1896 beantragt. Der Inhaber der Urkunde und der Zinsscheine wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1963 Vormittags IL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe= raumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Hildesheim, den 16. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht. 4. 15875
Die verwitwete Frau Hofrat Marie Gundla geh. Lor bel, hierselbst here 3 zinf ot nd lach, geblich verloren geen gegn Interimscheines über 150 s der Attie Nr. 189 der hiesigen Vorschuß⸗ anstalt nebst Dividendenscheinbogen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesleng in dem auf Sonnabend, dei 24. November 1903. Vormittags 10 Uhr, Dor dem unter- zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- 1a, widrigenfalls deren Kraftloserklaͤrung er⸗ folgen wird.
Neufstrelitz, den 9. Mai 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Am 1. April 1913 wurde in einem Bankgeschãft zu München das bayerische Serien los Serie 1952 Nr. 97 581 zu 100 Talern gegen Verkauf der in Prenzlau gestohlenen Pfandbriefe der Preußischen Yrpotheken · Aktien Bank zu 40 Serie X Nr. S182 und 5575 zu je 806 herausgeschwindelt.
Fragliche; Los wurde am F. Yai 1963 bei der bayerischen Staats schuldentilgungskasse gezogen, Aus⸗ bezahlung erfolgt am J. Juni 1563.
München, den 135. Mai 1993. 15908] . Posizeidirertion.
Halder.
11
er von uns unter der Firma TLebensversicherungk⸗ bank für Deutschland am 6. Oktober 1898 aus⸗ gefertigte Versicherungsschein Rr. 412111, der auf dos. Leben des Verlagsbuchhändlers Kart Hin. Neißer in Karlgruhe i. B. über 5oh0 o aus- gestellt worden ist, ist nach einer bei uns ein= gegangenen Anzeige verloren worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Scheines sowie jeder, der Rechte an der Versicherung urkundlich nach⸗ weisen kann, wird aufgefordert, sich bis zum 15. August A863 ber ung zu mel en, da nach fruchtlosein Ablauf der Frist für den Versicherungs⸗= chein eine Erfatzurkunde ausgefertigt werden wird.
otha, den 15. Mal 1903. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Dr. Samwer. . 16533
⸗ . Aufgebot.
Die Dienstmagd r fen Luckei zu Neheim, Burgstraße, hat das Aufgebot des ihr angeblich ver⸗ loren gegangenen Sparkassenbuchs Nr. 1005 der Sparkafft des Amts Ueckendorf, welches auf ihren Vamen ausgestellt ist, begntragt. Der unbekannte Inhaber deß genannten Sparkassenbuchs wird auf⸗ gefordert, späͤtestens in dem auf den 21. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ keichngten. Gerichte anberaumten, Ausgebotstermmne seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung desselben erfolgen wird.
Neheim, den 12. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.