1903 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

72 118. Berlin, Mittwoch, den 20. Mai 1903.

2 , eee. . a derer mmm, err e e mn m —— —— R 2 . 1. Untersuchungss , sells ö . ustellungen u. dergl. S ntli A ö ö JJ e ö und Invaliditãtꝭ. c. ) ; ; 4. Berkãufe, Verne , . . e 1 er nzeiger. 3. Der ef von Rechtsanwälten d. Verlosung ꝛc. von Wertbapie ren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö ängnisgebäudes, anberaumten Aufgebotstermin zu burg für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. De trag von 74 M aus estellte, am 20. März 1902 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ melden, widrigenfalls die kde en erfolgen n 1880 festgestellt. fällig , auf den Installateur Johann sachen Zustellun en u der . wird. An alle, welche Auskunft uber Leben oder Eod Neubrandenburg, 13. Mai 1903. iegler in München gezogene und von diesem accep= ! 9 I 9 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Großherzogl. Amtsgericht. 1. lierte und nach einer Reihe von Indeffamenten auf lisor s] munen. . , im Aufgebotstermin dem lis 9 af rt heimishe Bank in Mannheim indoffierte e . eri neige zu machen. echlel , . ; 5 3 8er mn, Johannisburg, den 7 Mal 1903. Dur , . des unterzeichneten Gerichts II. Die Antragfteller haben die Kosten des Ver⸗ an eigene Order auf den Sch miedemcister Gustav tänioliches Ante icht. Abt. 2 s . dises b ee er enn gehen engt e. . Schaller in 3 . 9 von 3 (lI5953] g. nn, Kirchheim u. T. Ko , 66. n Mahenbnng gibanen. e Heieiltzing. im übrigen nach Kerfiellen n angenommenen, bei dem Bankhau ; ĩ ufgebot. j = i 2 190 Merseburg zahlbaren Wechfels 33 85 ke, n Gegen nachstehende J der des verst. Andreas , i . 1. e derhtum Race . g idt 3m 1 September 1899, beantragt. Der Inhaber de; Kick, Vauc'n' bon Roßwälden und der verst. Anna I) der an ren hm ine zu Papenburg geborene e n. m idt. Vechsels wird Aufgeferderk, srätestens in dem au Patie ehr Sn ülfer, für welke ein ermögen Maschtnist Jelsann Schrmc zeh Ils I! Amtsgericht Damburg. den 3 Dezember ,. Vormittags 11 Uhr, von ca. 35 ' verwaltet wird, ist das Aufgebots.· . tot erklärt. Als Todestage sind zu 1 der In aufg bote . r ng, Leon Levy in vor dem unterzeichneten Gericht, . raße Nr. 1, verfahren zum Zwecke der Todeserklãrung in zulãssiger . ejember 1991, zu 2 der 7. Januar 1842, zu 3 Sam butt. Herre graben 1 ie, ch durch Ur en di⸗

immer 19, anberaumten Nufgeßotgtermin seine Weise beantragt und zwar egen: ] 7 ) ( ie Urkunde vorzulegen, 1 Christian David ö geb. am 19. November , , , Uhtfrzeichneken Gerichts vom is. Mai 1809 die funf

te anzumelden und die j 3 Pd rigen fals die Kraftloerklännig der Urkende den, iss, n ,,,. Dblisstignen der l prozentigen. - Grfte Prtotit its, folgen wird. ĩ R Jobannes stick. geb am 21. Januar 1834, ö Anle he. der, Deut schen Oftafr ka Fine in hamburg; erfeburg, den 9 Mai 1903 3 Andreas Kick. b. am 8. Dftober 1857 nien Bekanntmachung. Ne eis si . 1b , fir feaftlos erklärt worden. Königliches Amtsgericht. 4) Johann Georg Kick, geb. am 12. Oktober 1838, Durch Augsschlußurteil des unterzeichneten Gericht; Damburg,. den 14 Mai 1803. ——— o] Johann Michael stick, geb. am 16. De⸗ vom 13. Mai 18903 ist der verschollene Jakob Das Amtsgericht Hamburg.

llodssil Aufgebot. zember 1810 Jaukawiak, zuletzt wohnhaft in Daszewice s. för Abteilung für Nu gebets fachen. de Diel Mäatsbeltihus. Schneider und Pelüi. if , end 3 im Zahte 1863. Ziff. 4 im ot erflärt. Als Jeitpunkt der Todes ft *rez , ; Ger, Dr. Oppenheim, Riener in r hat beantragt, den verschollenen 3a 1854, 37 5 im 836 1855 a fh gag zember 1901 , ö ( Versffent licht: Ude, Gericht schreiber.

gbann Fäcbrich Ktäser, ungbelichen Sohn der Tarn. ausgewandert und seit ihrer Abreife ver -= Posen, den 13. Man 1903. 156564 di. Iqdalene Täbler, geb am 159. Jan. 1856, schollen. Es ergeht nun die Aufforderung: Königliches Amtsgericht. l Für ö erklärt sind durch am 2. Mai 1803 zuletzt wohnhaft in Gro ach, für tot zu erklären. I) Aan die Verschollenen, fich fpätestens in dem w derkündetes Ausschlußurteil die Aktien der Dres dene Deren arte Renchen herd anfgeig deri, ich uf? Ylicnt och? eren. Dezember 109003, [15656] a, , ng Papierfabrik zu Dresden Nr. IS77 und 8 äber Disens den en Freitag, den 11. Dezember Vorm 'r, den, , . Amtsgericht hier Das K. Amtsgericht München J sibt. A. f. is je 00 .

1903. Vormittags O Üüihr, vor dem unter. Kestimmten Aufgehotstermin zu melden, mwidrigenfallz bat unterm 9. Har 1563 nachstehendes Ausschluß⸗ Dresden, am 14 Mai 1903.

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot termine zu d 5 ird, urteil erlassen:

neben. widr nag , , . 1 ö . Ted , Für wallles werden Celli;

Pird. An alle. welche Auskunft über Leben 0 der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im 1) Auf Antrag der Spezialkasstersehefrau Friederike iõ886 ; ;

Tod des Verschollenen i erteilen vermögen. ergeht Were ten dem Gericht Anzeige zu machen. Reider in Pafing der 3 ge,, . zief der Die Namengaktie Nr. 22 der Dingelber Zucker ü

Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

die Aufforderung. spätestens im Aufgebotgtermüne 5. Mai ; Bayerischen Handels bank in nchen Lit. X. fabrik über 375 e (in Huchftaben: Dreihundert⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. . , gez) Mohr. Nr. 22 gl1 zu 100 4 fünfundsiebenzig Mark) ist für kraftlos erklärt. Backnang, den 15. Mai 1903. Verõffenllicht durch f Gerschtbr. Böß. 2) Auf Antrag der Kaufmannswitwe Marie Hildesheim, den 14. Mai 1365. Königliches Amtsgericht. K P fannenstiel in Waldkirchen bei Pasfau der 3k osoige Königliches Amtsgericht. 4. Kern, H.⸗R. (15882 Aufgebot. andbrief der Süddeutschen Bodenkreditbank in 16559] Bekanntmachung. ö e ,, n,, Nachdem das Aufgebot zum Zwecke der Todes. München Ser. WII Sit. H. Nr. 1063 303 zu Durch das am . Mai 1505 erlassene Auss. luß⸗ (15884 Aufgeb erklärung des am 21. November 186] in Schlegel Joo urteil des unterzeichneten Gerichts ift der e hi.

ot.

Derr Rechtsanwalt Kogp zu Bocholt namens des geborenen, im Jahre 1883 von diesem feinem Geburts. 3) Auf Antrag der Schreinerswitwe Apollonia Rr. i iber 7 Ru des Steinkohlen? u j ö Brenners Bernard ö. *. Mussum hat be, und lehten inländischen Wohnorte nach Amerika aus. Saljeder in Kienberg. A. G. Troftberg, der J] ospige Berg wer cd Cam ecken se nn. 2 8 w ahtragt, den verschollenen Ackerer Johann Deinrich gewanderten imd feit die sem Jahre verschollenen . der Bazerischen Hypotheken und Wechsel. Ind rere, ,,, . Mecking. geß 27. April 155. in Sport, für tot Johann Heinrich Friedrich ö von dessen Schwester, bank in München Lit. E. Rr. 84 761 zu 1009 M0 etragen auf. Seite 219 des Gewerkenbuches für die zu erklären. Der beseichnete Verschollene wird auf. Der ledigen Lina Funk in S legel, beantragt worden 4) Auf Antrag des Johann Hinderreiter in Burgau ntragftenle in und ausgefertigt an, n . 1835 gefordert. sich spãteftens in dem auf den A8. De. ift, wird der genannte c. Funk hiermit aufgefordert, beim. dessen Erben der 3 gige Pfandbrief der Sid. für kraftlos erklar! zember 19023, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter · sich spãtesfens in dem auf Dienstag, den 9. Fe. deutschen Bodenkredit bank in Min en, Ser. XXXIII linna, den 8. Mai 1903. zeichneten Gericht . zu bruar 1904, Borm. I0 Iihr, dor dem Fürst⸗ Lit. J. Nr 5918 zu 500 M ö. Kn l e simntegericht melden, andernfalls die To run 2 lichen Amtsgerichte hier anberaumten Aufgebotz—. 5 Auf Antrag des Bank eschafts Krempel u Hauff i652 Pird.. Ag, ale. melche Auskunft äber eben oder termine zin nete, widrigen falls die Todezerklärung in e nr. Ih g igen Räandbries der Harerfschen 14. gueschluhutteil, hes unteneichneten Gerichts 2 . k 35 r . i r e, . Zu 31 8. . . Aus⸗ . ö . Lit. X. Nr. 18 75 und on ,,, e Lnfferderung, späteftens im Aufgebotstermin dem kunft über Leben od des ollenen zn cr⸗ ju ;

Antrag der Lehrerswitwe Katharina Rh. 530 63, der, Fran ifurter Ber e g .

Gericht Anzeige zu machen. teilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Auf. G Auf j . f Bocholt. den. Mal 1803. 2 dem Gericht r g zu machen. ö. Stechele in Burghausen die 4 50 31 Pfandbriefe . zu Frankfurt a. M. Königl. Amtsgericht. Lo den 12. Mai 1503. der schen Hypotheken. und Wechfelbank in Frankfurt a. M., den 13. Mai 1903 . Fürstliche Amtsgericht. München, Lit. D. Nr. 27 437 u. 27 33 zu je 50 Fl. Roniglichẽs ümtsnerscht Abt. 15 [is ss o] wd, ,. Meyer. 7) Auf Antrag des Jobann Geisberger in Seu= 5 . Die Däaken e Glise Wein chenk zu Erfurt bat , , intel Gd. Mittergare, die 41 co igen. Baverischen lb57o] Amtsgericht Hamburg. den Antrag gestellt, ibren Onkel Adolph Wühelm 15883) Aufg erbat nchen ff ationen vom ahr 1856 der Setanntmachun

ebot. ek a ö. .

Weinschenk, zuletzt wohnbaft im Benlrke des Amis Die Frau Marie Ludwig, geß. Hertner, in Sam · Fat . Nr In Aufgebotsfachen des Faufmanns Hermann Sicht Berka, fat tot m welle n, e ihm, fare, ki ,,, , . g ee g, e, d, gen ge, w, chen ti aß. n, Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Gertner, e im Jahre 1859 in Rio de Janeiro, Kasse Nürnberg Lit. C. Kat.-Nr. 23 gf zu 100 Fl. Reichenhof, ist durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ auf den 5. Dezember 1903, Vorm. II Uhr, zuletzt wohnhaft in Mainz, für tot zu erklaren. 8) Auf Antrag des Kaufmanns Adalber Hermann richts vom 13. Mai 1903 der von der mburger dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, . in Kann henren. die 4 dso ige ahtische Pram nm e n e en ehh lich am 76. Mar; 195 gebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todes. spätestens in dem auf Montag, den 30. anlehenzobligation, Ser. 314 Rat. Jir. 6. 77 zu ausgestellte Lagerschein Nr. S337 Fof 161 V., über erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft vember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem 300 . ö ; do Ballen Fibꝛeabfall, geheichnet R e, für kraftlos über Leben oder Tod der Verschollenen iu erteilen unterzeichneten Gericht, Klaräastraße Nr. 5 zu ebener &) Auf Antrag der Oberleutnantzwitwe Karoline erklärt worben.

Bdermögen, geht die Lufferdermmg, sbätesten im Grde, anberaumten Aufgebottermin ju mesben, Hartmann in. München die A dbigen Banerischen Hamburg;, den 1 Mai 1903.

d A ö widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An R . Das Amtsgericht ö r,, k ö, Herjoglich S. Amtsgericht. Abt. J. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Kat. Jr. A3 goß zu ioc * ; (gez. * Oppenheim. 53 far, ee, . forderung, spätestenz im Aufgebotstermine dem Ge— 16 Auf Antrag der Armenstiftung der Gemeinde Veröffentlicht: Ude, Gerichteschreiber. (15885 ee, r , 4 Heis mn . a. ie , . die 34 oM igen Baverischen Cisen./ [156557 F des Königs! Auf Antrag des Peder? des derschollenen Wilhelm lr ber n üntegeriht . ö . . y ,,,, n . Eduard isch, nämlich des Kaufmanns Reinhard 1588 Auf * e. t.. , 2 . wre. ; m. 3 gebot. briefe der Süddeutschen Bodenkredit bank in Man In der Aufgebotssache des Bre lermeisters Fran Martin 81 Clausg, wohnhaft hierfelbst, Neuer- l 86 ö. vollhürtigen oder halbbürtigen Ge· Ser. TXTIIl gil. J. Nr. 3835 zu . Mahnkapf in Jehdenid, Templiner Straße .

kamp 17, Part, wird ein Aufgebot dahin erlassen: schwis ter ch (am ' Gm m he ; ; 27 J zu Königsberg Ser. WWII Lit. R. Nr. S8 G70 ju 20 M und freten durch den Rechtsanwalt Rösler in Berlin, 2 k w n ,, * 2 Eb elwuse Wilhelm Eduard Parnisch Berlin verstorbenen Jngenicurg Karl Auguft 61 lich auf zen Namen der Armenstiftung der Ge, in Bochum durch den Amtsrichter Mlrich far Recht 6 ite e in geb. Muncke weiche: Tann Molgeden. Sohn des Majors a. D. Karl meinde Waalhaupten umgeschrieben. erlannt: n. 1 ar 1582. äber Bremen nah Reer ort Gottlich Mo?lgedey und seiner Chesrau Alcan iin Auf Antrag der Schulstiftung der Gemeinde Der am 3. Mai 1902 fällig gewesene Wechsel , huietzt am 25. Nobemnber Sttilie Aug ste verehelicht gewesenen Riemer, e a Sisenbabn· 3. d. Bochum den 14. Februar 1962, her jo M. . Seacaucus N J. bei New Nort aug. geborenen . werden aufgefordert, die ihnen zu, anlehenzobligation, Ser 421 Rat- Nr. 165 1536 ju 55 , welcher von einer Frau Schlingleff in 6 Dar tncz beschãftigt war, an Flehen den Erbrechte spätestens in dem auf den 200 MS, b. der Ji ospige Pfandbrief der Bayerischen Bochum als Bezogenen acceptiert, von der Firma 4, geschrieben Fat und seitdem ver A1. Juli 1903, Bormittags 10 Uhr, in dem Vhypotheken. und selbank in München. Ser. Manzel & Ehmer zu Berlin als Ausstellerin Inter- . ist, hiermit aufgefordert, sich bet der Gebäude des unterzeichneten Gerichts, Neue Friedrich. WTXIls Lit. 0. Nr. 7993 zu 100 , samtliche auf schrieben ist, wird für kraftlos erklart. Gericht zschreibere des unterjeichneten Amts. straße 14/17. III Trerven, Zimmer 56 57. an! den Namen der S uulftiftung der Gemeinde (15356566) Im Namen des Königs! richts, Poststraße 19, Crdgescheß links Zimmer beraumten Termin anzumelden, widrigen falls fie bei Waglhaupten umgeschti ben. ; * , Jacobiny , (hach dem ä. Sch mber. Jiöllsen its. der srtilung des Gr chernz berüchtigt biber l Auf. Antrag des Dekonomen Paul Härll in in refeld, vertreten durch Nechtsanwalt G. Printzen gebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß . Mittel. Berlin, den 15. Mai 1903. . WVondreb der auf den Namen des minderiährigen in Greseld, hat das Königliche Amtsgericht, Abt. 16, bau, Zimmer Rr. Iss, spaälestens aber in dem auf Känigliches Amtsgericht . Abteilung 11. Gitlegsahsss Jehan Carhein in Ztofaif wintuiierte n Cement ge en, Gerichtzaffeffor von der Mittwoch, den 27. Januar 1p , Rach, (i666) Bekanntmachung. 51 in n. der Sühdeutjche Boden kredit. Kuhlen ul Recht erkannt: mittags * Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Die Königliche Regierung zu Göin hat ibre Cin. bank in München, Ser. 44 Lin. Nr. 00 74 zu Ber von der Firma Gustay Jakobiny, Gesells

iviljustiz gebäude vor d lstentor, Hinter⸗ weisung in den Besttz des angeblich erblosen Nach. 1000 ö k mit beschränkter Haftung zu Crefeld am 73. Au enn, , ge, g. err 2 ö. dein ge g Dejember 1857 ju Göln . 1 Aus. Antrag der Gastwirtzwitwe Walhnrga on be m, gg. ausgestellte, 9 Tage nach .

, . . ird. storbenen Taufmanns EGrnst Schopem beantragt. Zinth in Sullberg die auf den Namen des Gast. zu zahlende, auf die Firma don der Heydt. Kersten y kann, n, n,. . . ö genen diefe Ginweisung ö wirts Johann Zinth in Sulzber] von der ersten ind hne gejogene, don der Bezogenen acceptierte Tod des Verschollenen zu erteilen dennögen, bis zum 20. Mai bon bei der II. 3 Aterreihischen algemeinen. Ünfall. Versicherungs⸗ Wechsel Nr. 413 wird für kraftlos erklärt. Die

hiermit aufgefordertz dem inter ichneten Herichte kammer deg Känigiichen Landgerichts zu Cöin Tnzt., Gefelsschaft in Wien mit Generasagenzu München Roften trägt die Antragstellerin.

36e ; ! n ĩdrigen⸗ je G f. ird. ausgestellte Unfallversicherungspolice Rr. 5330 R. lberfeld, den 7. Mai 1903. . im Aufgebotstermine Anzeige zu e, , . D, e n, erfolgen wird 2 , Elberf a, Were , üs. . ĩ Königliches Landgericht, 3. Zivil . Datumt l ; Bekanntmachung. er,, , bee ,. a 14) Auf Antrag des Lehrers Josef Albert in ien, Urteil des unterzeichneten Gerichts vom r . Aufge . n nn, , des , Gerichts en . a . 1. , e, 16. ö 1 ; nhei m. ; i . er am 28. März 1829 ge⸗ 8er. ig ö e . 2 . ger ile n', Ge ü reer , Te, , e r s e c, , d, de, de. Fällen ihne , g, gige än bien Cer rm , Wafer n , , ke n, n, n r , , , n m, , ö llosẽ y] Aufgebot. 14 Ina festgestellt. vz ł Mühl ob Pallasch in Lisken hat ; Anng Aulbach die für den Bäcker Franz Aulbach vorn, den 8. Mai 1993. 5 ö 3 ö dn. 3 men,, 493 19603. ö , ,, . . . Th geönhe l es Kntegericht wo in Gruhsen, Kreis Johannisburg, pr. tegericht. s e ö H 43 1 erflaten Der deyeichnete Verscholsens [16857 und Wechselbank in München * 22 A. 4 lien gueschlußurteil des unterzeichneten

? ts . us unterzeichneten Gerichts einischen Bank in 2 i wre eden, gb Häte nter n demnämif den Burch Mreschluhurtzil dee . m n eyer u. Co. ist der Hypothekenbrief des Herzog ö,. 12. Fon, Vermittags 9 Uhr, vor dom 13 Mai d. I ist der am J. Janngt 1517 ze. Mannbeim der von ‚Ludwig Theodor Meyer u. Ce. r i gd h, das dem 8 82 6 8 Ge- borene Landwirt Hermann Bade dus Reubranden. in München am 16. Dejember Idol lber den Be. ] Camburg dom 15. Juli