1903 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Y unfall, und Inaliditats .

Versicherung. eine.

——

Y Verläufe, Veryachtungen, r. Verdingungen z.

Die Domãne Waldau, mit kujavischem Rüben⸗ boden, Kreis und Eisenbahnstation Strelno, soll von Johanni 1904 bis zum 1. Fuli ig im Wege des Meistgebots verpachtet werden. Termin hierzu am Dienstag, den 9. Juni 1903, Vormittags 109 Uhr, in unserem Sitzungszimmer.

Es wird alternativ ausgeboten:

1). das Vorwerk Waldau mit den Nebenvorwerken Busch und Blumenberg mit S0, 132 ha und 17346, 12 Æ Gr.. St.. R.. E; bisherige Pacht 20 397, 93 ;

2) das Vorwerk Waldau mit Busch (ohne Blumen⸗ berg) mit 539, 989 ha und 15 271,K56 66 Gr. St. REG.; bisherige Pacht 17 958, 39 4

Beide n r gelangen doppelt zum Aus= 8 und zwar zunächst mit der Verpflichtung zur Abnahme des lebenden und toten Wirtschaftginventars und zu dessen Zurücklaffung bei der Pachtrückgewãhr und . ohne diese Verpflichtungen.

Bieter haben vor Abgabe von Geboten, möglichst

Termin, den Nachweis land-

schon 10 Tage vor dem wirtschaftlicher Befähigung und eines verfügbaren Vermögens

a. fur den ersten Pachtschlüssel von 240 000 , b. . den zweiten Pachtschlussel von 200 000 4

zu führen. Die Bietungs-⸗ und Pachtbedingungen können auf der Domäne u und auf unserer Registratur

2 auch auf Wunsch gegen Entnahme der hren durch Postnachnahme übersandt werden.

Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf por ängige ee. bei 2 Administrator Jürgens. Waldau gestattet.

Königliche Regierung zu Bromberg,

Abteilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten.

19539

Zur öffentlichen Verpachtung des Klosterguts RNiechenberg im Kreise Goslar mit Vorwerk Dahndorf, einer kleinen Wassermühle und der Jagd, sowie folgenden Grundstücken:

1 8 und Baustellen· 4 3438 ha 27 Seärteen 6, 7534

3) Aderlanndd 420 8080 9 Wiesenᷣ 36, 259 5 Wenne, 72, 6445, S8 Tethnn;,, 3, 96547. 3 in, . . 96858919. 8) Wege und Gräben.. , ,

? zusammen 5357 Do Ja

abend, den 20. . 3 Vormittags ER Uhr, in unserem Dienstgebaude, Cichstr. 2, . Nr. 36, hierselbst, angesetzt.

e

Pachtbedingungen l Bureau zur Einsicht aus, bisherigen Pächter, 8 Riechenberg. eingesehen werden und von uns gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. Zur Uebernahme der Pachtung gehört ein verfüg⸗ barez Vermögen von 216 000 ½ kleber dessen ei en⸗ tümlichen Besitz und über ihre landwirtschaftliche

15971

Rumänische 50, amortisterbare Rente

von 1903.

Nachdem die definitiven Obligationen der vor=

berechneten Rente erschienen find, erfolgt die Ausgabe

derselben gegen Einlieferung der mit dem e,,

Reichestempel versebenen Interimsscheine

vom 22. Mai 1903 ab

in den Vormittagsstunden von 8-12 Uhr

in Berlin bei der Direction der Disconto— Gesellschaft Emissionsbureau),

I. d. Linden 36,

ĩ bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der

. Dis conto Gesellschaft,

in e,, . der Norddeutschen Bank in

amburg,

; bei den Herren L. Behrens Söhne,

in Breslau bei Herrn E. Seimann,

; bei Herrn G. v. Pachaly's Eukel.

in Cöln 96 den Herren Sal. Oppenheim jr.

o., in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ; Anftalt, Abteilung Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit Anstalt und bei deren Abteilung Becker Co., bei der Filiale der Sächsischen Bank ; zu Dresden. Die Interimsscheine sind mit einem nach der Vummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen.

Tormulare hierzu werden von den vorbezeichneten Stellen kostenfrei verabfolgt.

soige.

* 29 Tas), 687 39 129, (145 Jom). 137. 236. (3657 1, (6317 I), 360. 457. (180 1M), G24 1),

n, (6d in f 5, (676 , oh, ä, 7s, 7s, Iz. 858. (i6öls za (iz daß, 1565, 1498, äs n, (äs eh, (iso n, 1565, 1376, sd me), isi, 186, igs g, zizs, Reg w n, 23g, (zg „we, (Giez eg, Sösg, , Ges e zols, Coils ), sz, (or ,, 63 Hann, zssßs, Häns , Gabs Hm, zäh. 3620 doeh, 366, 3571, Cet , 89 Ha, Is. G08 roa), (3977 on), (loo? n, ös, a3, aegs e, 438, d', , 445, rss e), eso a, 453657,

ä, ers, nz m, bags, (355 ec),

S6 i, 6 Jae, s g0. (og 7 , sö6ß3 eh, 6iß4 ur, (ö2dzz ne, Cos, ss36i ),

söög, (sss a, s43 , ogg ,

. (el is rie), 7a. 75d, (eg . , Tor, (rs r, Css ann, ö, gr. ö w, (zg e, Ghss wen, (sn , ga, S535 , öSzög , ä is. za, Zöd J, S6) osg soiöo , glg, o isg 1, Siz4, o' 9 öh dr, 93 5. (5c e, (bi ,, Gr ss . 600 , ss, joor t, 16218. Isg, io.

03.

1 1039, 10614. (10629 v), (10694 ), oro, (10G. 20 a, (10857 ea), (ios6o ), (Isg oa), 11213, 1233, 11258, il(ss, 11355, (i406, 16rd, (180116), 11816, (G id22 1. 120836, (083 en Galt ee), 1X66, 12423, (is3sof i), 12601 2822 , U3045 o), C3684 7a), 13117 lan), 132236, (1330353 loo), 13330, 13363, 13621 jg. (1364736), 13664, 15? 13, (1380206), 14199. 14201, 14273, (4304 ee), (i392? , 14423 d), 14499, (14500 o), 14550, iSd] , (14699 aj, (14718 ), 14718, (i755 1, (14756 1isas), (14786 ), 14859, (14895 1a), 14809 ae). 14964. (isolg Ja), 15075, 15035,

Befähigung haben sich die Pachtbewerber vor dem Bietungsterm ine auszuweisen. Die bisherige Pacht betrug 27 430 M Hannover, den 26. April 1963. Königliche Klasterkammer.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Fapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?z.

(1020447 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen eee, der auf Grund des Allerhöchsten ren vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep tember 1889 ausgefertigten 0 Anleihes e des Kreises Neustadt Wpr. sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

ö A. über 1000 0

Nr. 1 51 155 und 181.

Buchftabe R. über 5 00 0

Nr. 237 238 211 329 und 348.

Buchstabe C. über 200 M

Nr. 559 635 713 783 800 815 und 859. ;

Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 190 hier- durch gekündigt. Die . der auegelosten An. leihescheine werden aufgefordert, letztere mit dem Zinsschein I7 Reihe Nr. 6 10 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiefigen Kreistommunalkasse oder bei einer der nachbenannten Zahlstellen:

dem Bankgeschäft eyer C Gelhorn zu Danzig, der Kur⸗ und Neumärkischen , lichen Darlehnekasse zu Berlin W., Wil⸗ helmplatz 6, dem . e S. A. Samter Nachfolger zu Königsberg i. Pr., einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1, Juli 19063 auf. Der Betrag der fehlenden rr, wird vom Kapital abgezogen.

Aus früheren Verlosungen ist rückständig:

Buchstabe B. Nr. 235 à MS, Buchstabe C. Nr. 530 739 835 à 200 A

Meustadt Wr., den 6. Dezember 1902.

Der Kreigausschuß des KWreises Reustadt Wyr. Graf von Keyferlingk.

15lg4 15117, 1521, (15263 1G), 15358, (5359 vos), ( 5455 7a), (165647 Toa), (5677 119), (15698 ea), (15811 1), (158258 1soa), 15858, 15917, 5993 , 16126, 16279, 16339, ie; Toa), 16400 16413, (164147, 16431, 16451 16472 Toa). 2000 Kr. 2250, Lit. FE. * 500 Kr. Nr. ( Loa), (15 or), (46 lion), ( 5 1a), (112 1), 176, (263 an), (464 or), 470, (39 v), (55 zoo), 570, 573, 78 hn, (635 an), (6g d), (fis dia], 730, 37. (58 Joe), (773 Toa), So5, S5, 222 26, (1036 aa) (io4? du), (1170 7), (1251 los), 1350 1392, 1320. 1597, 1629, (1643 ), (1651 70, (1869 Joa), WM ie), 2033, (2072 ien, 2134 os), EQ2lß1 3] 2282. 2329, 2427, 23321, 2543, (2635 oa) 2835, 3373, (3455 700), (3512 706), 6610 Joa), 3690, (3920 7e), 3933, (i049 7, 4057, 4075, (4361 02, (4464 , 4492, 4544, 4726, 4753 oa), (4774 on), (4819 ), 4846, 4905, (085 7), 213, 5296. (5559 nsca), (9597 7), 5734, 57g, 5821, 6222. (6423 7son), 6446, (6459 7/οο), 6505, a Tos), 6625 7),

1638, 1647 (1664 3), 1669. 1719, 1759, (i861 1j, 1851. (2060 19), 21065, 2146, (2186 16. C2255 1a), 2657 Von), 2363, 29569, 3051, 3145, 3929, 4045, (4097 aa), 4098, (i387 *. 4565, (4681. 1e), 1601, (46907 a). 4776, 4793, (36035 1.) 5645, (6065 oe, (5I72 ca), (3 1 Jaa) 5533, (3575 17), 5720, 5779, (6861 8 5912 * 3 * sl68, 6178, (6309 oa), (6311 von, (6368 1, (6404 1sga). 400 em, 50. —.

Lit. D. A 200 Kr. Nr. 10, (2 *), (2 wr

oa]

1895 voa), 1220 2111, 2573, (2391 Je), 2589, 200 Kr. M 225,

o Kr. 0 S6 I

ig

Lit. A. A 2000 r. Nr. Zoꝛ 7 261, (285 . , söz0, , Gz e, Gs He, rg, f, 7 Hon), (ogg In), (636 ie), (12 om), 742, 753, 831 a3), 865, (M4 e), (iz? os), i193, 1258, 1298 ha), 1562, 1565, (i615 1, (igi7 aa), 1662, (1762 In), (1714 7), 1782, (1918 1), (1955 flo), (1d77 Ha), 2021, 2148, (2149 no), QAls6ß lanJ, (2322 vu], 2344. 2392, (2520 1M), bg 2664 (2707 i), (3750 1g), 2955, 3008, Gogh n), 3078, Gli ii ), 3236, 3291, (3377 1) 66e 3667, Gö6s Io), (3645 nun), G6h l Io

Goh nan), 3779, 3818, (3842 1), 3917, 6. Ila), 39650, (4089 9 (411 Is). (4153 va), 4176, 4216, (4362 7), 4365, (Ki7? aN, (66074 no), ol66, G3 17 9. 5586, (5667 1, 5737, (6954 7), Clll la), (Glide ron), 6245, 6h ls, 653, 6590, 6882, Täl, 726g, 7564, 7359, 7685, 7730, 7899, 95s, Soo, SoJ309. 2000 Kr. 0 22650,

Lit. E. à 500 Kr. Nr. (2 Ilos), 53, 26 os), 152 1a), (220 ia), (G36 Tan). (357 a5), 394, 435 To, 9 las) (687 aa), Götz, S56, (583 nos), ab0 en (L154 IM, L I67 1), 1239, (i257 neos), 1341 (1570 1b), i427, 1423, ( I78 , 1767, (868 n), 2046, 2187, 2255, 2328, 2460, 2582, 2632, 2663 2917. 500 Kr. M 563. 50.

Lit. C. 400 Kr., Nr. (6 *), CSI 7a), 120, (l e, 200, (216 Joa), 413 (gi64 h, (28 iu), 153. 685. (903 roa) (1051 rio), Lidl, 1448, (488 d, 1660, 1831, (1846 ), (1868 Jos), 1896. 19877, ooh Jan), 2010, (2077 a, 2216, (2242 6 2360, 2453, 2568, 2587, 2930. 400 Kr.

9

.

Lit. D. 4 200 Kr. Nr.

, , oa), oa), Io), 6569,

a Te, , ,. oa) 770, 992.

Lit., R. d S Kr Nr, 8. (36 1), (67 1

(85 Ion), (141 Toa), 256, (300 19a), 324, (471 Ion .

472, 476, 698, 936, 1940. 50 Kr. 7 56,25.

In Gemãßheit der Statuten des Vereins sind vom Nolarius Publicus zur Einlöfung am 2. Janmtar 1904 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli= ationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen Kr. 382 ausm ejogen worden, welche Obligationen mit dazu ge⸗ ö Lire n hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen werden.

Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu dem hinzu ggfũ sten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung w

Die Verzinsung der gejogenen Pfandbriefe hört mit dem Kündigungstermine auf.

Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des Vereins in

Berlin bei Herts S. Bleichröder und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

Damburg bei Herren LS. Behrens * Sähne,

Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conts . Gesellschaft,

Kopenhagen bei der Dänischen Landmanns. bank, otheken C Wechsel⸗ Bank.

Aalborg, im Mai 1963.

1090, (13 v, os), 49. f

Die Verwaltung.

(15972

2 1

in Breslau in Posen

beizufügen.

ai 190 General ⸗Direktion der

Berlin, im

(I5992] Aktiva.

Allgem. Geschãftgunkostenkontf,o Gebãude. Wafserleitungg. u. Maschinen⸗

nnn n neee, . 1 10 62567 ,,,, 19 29490 Bilanz konto Verlustvortrag pro 19019... 1647843 72 280 06

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Die Belanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

Sophienbad Eisenach Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 21. Dezember 1902.

Bekanntmachung. Yo Posener Stadtanleihe vom Jahre 190. Der Umtausch der don dem Magistrat der Prodin enn. Posen ausgegebenen , . in die definitiven Stücke mit Zinsgenuß vom J. ö ;

in Berlin bei der Saupt · Seehandlungs⸗Keasse, bei der Bauk für Handel und Industrie, bei Herren Delbrück, Leo Æ Co.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland, bei Herren Robert Warschauer Æ Eo. bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

bei der Oftbank für Handel 4 Gewerbe, bei Herren Goldschmidt Kuttner,

bei Herren Dartwig Mamroth * Co., bei Herren Sigmund Wolff Co.

Bei Einreichung der Interimsscheine ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis

Vom 1. Juli d. J. ab findet der Umtausch nur bei der Stadthauptkasse in Posen statt. 3

uli d. J. ab erfolgt vom 25. Mai

Seehandlungs⸗Sozietãt.

Aktiengesellschaften.

auschließlich in Unterabteilung 2.

Gewinne aus dem: 1) Generalbetriebs konto 39 540 55 D nn,, 31 Vat, 32 447 37 .

(15925

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1903 tritt die Papier⸗ und Vapierstofffabrik Viederkaufungen, Hamburg in Liquidation. Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge fordere ich alle diejenigen auf, die eine Forderung an die ge⸗ nannte Firma haben resp. eine solche zu haben ver— meinen, diese ihre Forderungen unverzüglich geltend zu machen. ;

Hamburg, den 18. Mai 1903.

Der Liquidator: Hugo Goldschmidt.

12980

Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger unferer Gesellschaft auf, ihre An—= sprüche an dieselbe bei dem bestellten Liquidator

errn Wilhelm Tetzner, Chemnitz, Philippstraße, anzumelden.

ie Aktionäre der Gesellschaft berührt diese Auf⸗ forderung nicht.

Gera, R., 8. Mai 1903.

Geraer Sandels Æ Creditbauk i Liquidation.

(log? Actien . Gesellschast des Führhauses auf der ilhlenhors. ,, , am Sonnabend, den 1. Juni, Abends 7 Uhr, im Fährhause auf

der Uhlenhorst. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn und , , n und Bilanz.

2) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratz. Hamburg,. Mai 1965. Der Vorstand. i F

Oelfabrit᷑ Groß⸗Gerau, Bremen. Die Herren Aktionäre werden hiermst zu der am Dienstag, den 9. Juni 1993, Mittags 2 Uhr, im Lokale der Deutschen Nationalbank in Bremen stattfindenden 20. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Entgegennabme der Rechnung und des Berichts über das . Geschãfts jahr.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung

ichts rats. ahlen zum Au

und Entlasftung des Vorstands und des Auf⸗ 6ᷣ e

rat. Anmeldung der zwecks Teilnahme an

der Generalversammlung hat nach d des Stams späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung bei ö. Deutschen Nationalbank in Bremen, 0

er bei den Herren Gebr. Sulzbach in Frank⸗ furt a. Main, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bremen zu erfolgen. Die Hinterlegung der angemeldeten Aktien hat bis a demselben Zeitpunkt bei den genannuten Anmeldestellen oder bei einem Notar zu geschehen. Bremen, den 19. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. Lam bert Leisewitz. Wilb. Aug. Korff.

lbs] Kleinbahn · Aktiengesellschaft Höchst⸗Künigstein Frankfurt a. M.

Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am Donnertag, den 18. Juni a. c., Nach⸗= mittags 6 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden weiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) ,,, d

es Vorstands und Prüfungs⸗ cht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. n, 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. ĩ 5) Beschlußfassung über die Aufnahme eines Darleheng im Höchstbetrage von M 200 000, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Juni a. c.R, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder die geschehene Hinterlegung bei der Naffauischen Landesbank in Wiesbaden oder der Regierungs- hauptkasse in Wiesbaden oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachzuweisen, wogegen denselben die nr, en. zur Generalversammlung aus⸗ efolgt werden. J i ,, a. M., den 19. Mai 1903. Der Vorstand. Neufeld.