1903 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

berechtigung auszuüben beabsi e, n, fate stens be zun g, Juni einschlie lich, mit doppeltem Nummernverzeichnis,

zu hinterlegen.

der von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ 6 in welchen die Nummern der Aktien

angegeben sind, hinterlegt werden.

schtsftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 12. * d. der ulegen sind.

zum Deutschen Reichsanzei

M 118.

1. Untersuchungssachen.

. . 8 erlust⸗ und Fundsachen U 4.

5.

nfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Vierte Setlege

u. dergl.

ger und Königlich Pre

Berlin, Mittwoch, den 20. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

8. Tommanditgesellschaften auf Aktien und 7. Erwerbs⸗ und Wi ue. 8. Niederlassung ꝛc. bon 3. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ußischen Staatz aneiget.

1903.

enossens e dn lktiengeselscz. echtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Iissso]

Deutsch⸗Venezolanische Schwefel⸗ Gruben⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

Am Mittwoch, den 17. Juni 1903, findet Nachmittags um 5 Uhr im Dom-Hotel in Cöln eine

außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung: ; 1) Mitteilung der Berichte aus den Minen. 2) Beschlußfassung über die finanzielle Lage der Gesellschaft. ;

Im Ansch an diese außerordentliche General. versammlung findet alsdann die statt X. ordentliche Generalversammlung

att. Tagesordnung:

I Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats uber die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. ;

3) If lu fa sung über die Genehmigung der

ilanz.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Wahl zum Aufssichtsrat. ö

6) 3 der Revisoren zur Prüfung der nächsten

ilanz.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obigen Versammlungen sind die Aktien bis spätestens zum 12. Juni in den üblichen Geschäftsstunden ber der

„Rheinischen Disconto⸗Gefellschaft Cöln“

oder unserer Geschäftskasse Cöln, Hohen⸗ zollernring 6, ; zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Nolar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Cöln a. Rhein, den 19. Mai 1903. Der Aufsichts rat.

slog3?]

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts⸗ statuts und auf Grund des Beschlusses inseres Auf. sichtsrats wird hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung auf Sonnabend. den 13. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf anberaumt, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden.

. 29

Beschlußfassung über folgende Gegenstãnde;

i Grhöh ung des Aletsenkepitalz m M i Sog oo von M 39 400 000 auf S 51 00 000 durch Ausgabe von a. 109 900 Stück auf den Inhaber lautenden

Aktien über je 19900 , welche für drei Viertel des Geschäftsjahres 1993 und für das ganze Geschäftsjahr 1904 bis zu 409 Jahresdividende vom 1. Januar 1906 ab aber die volle Dividende gleich den alten Aktien zu beanspruchen haben, zum Zwecke des Erwerhes der Kuren der Gewerkschaft General Blumenthal zu Recklinghausen, b. 1600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1090 , welche vom 1. Ja⸗ nuar 1903 an voll gleich den alten Aktien dividendenberechtigt sind, zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel.

2) Abänderung der 85 4. 5 des Statuts ent⸗ sprechend der Kapitalserhöhung, des 5 16, be⸗ treffend Zahl der Aufsichtsratsmitglieder so= wie Wahlen zum Aufsichtsrat, .

3) Beschluß assung über die Ausgabekurse der Aktien und den Fortfall des Bezugsrechts der

Sesitzer.

4 Aufnahme einer neuen, auf den Bergwerks besitz Shamrock III / 1M. bppothekarisch einzu ; tragenden 40s igen, zum Nennwert vlanmãßhig tilgbaren Teilschuldverschreibungsanleihe im Betrage von M 4500 000.

5) Beschlußfafsung über ein Angebot des Bank- bausez S. Bleichröder und der Berliner Handel ggesellschaft, betreffend Uebernahme der neuen Aktien und Teilschul dverschreibungen.

6) Ermächtigung an den Vorstand und den Auf⸗ sichterat, die Ginzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien und Teilschuld⸗ a, ,, festzusetzen. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗ chtigen, werden ersucht, Juni d. J. bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Berliner Handels- Berlin, esellschaft 44 Herrn C. G. Trinkaus, Düffeldorf, oder Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, oder bei der Gesellschaftskasse in Herne

Statt der Aktien kännen auch von der Reichsbank

n Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. J. dem Vorstand zur Prüfung Jeche Sdamrock bei Herne, den 18. Mai 1903.

Kostheimer Cellulose. und Papierfabrik

l1bs32 Birhenfelder Thon. C Biegelwerke A. G.

Birkenfeld. Aus dem Auffichts rat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Dr. Paul Jochum in Karlsruhe, Karl Rauser in St. Johann a. Saar, Jul. Rickes in Birkenfeld, Lud. Rippel in Birkenfeld, Gust. Schmoll in St. Johann a. Saar. Birkenfeld, den 18. Mai 15903. Der Vorstand. Wachen schwanz. 15987

Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Auf Antrag des Aktionärs Herrn Bqnkdirektors A. Harms, Zwickau, wird weiter auf die Tages ordnung der am 28. Mai d. J. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft folgendes gesetzt: ;

7) Beschlußfafsung über Vorgehen der Crim⸗ mitschauer Maschinenfabrik gegen die Sebnitzer Papierfabrik A. G.

Crimmitschau, den 19 Mai 1903.

Crimmitschauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. König. Jander. 150923 Bekanntmachung.

Mechlenburgische Straßen. Eisenbahn. Actien · Gesellschaft in Rostoch.

Die ordentliche Generalversammlung der obigen Gesellschaft findet am 9. Juni d. Is., Nachmittags Uhr, in Berlin, Mohrenstraße 20, im Restaurant Norddeutscher Hof statt, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.

,, .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und des Revisionsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung.

H Vorlegung des Vertrags mit der Stadt Rostock,

betreffend die Umwandlung in elektrischem Betrieb, und des Vertrages, betreffend die .

5) Genehmigung dieser Verträge.

6) Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals

um 300 000 S

7) Genehmigung zur Ausgabe von 500 000 ,

Schuldverschreibungen.

8) Festsetzung der Modalitäten zu. S und 7.

) Aenderung deg Statuts, und jwar:

9 treffend die F

88,

z 27, betreffend Bezüge dez Aufsichtsrats. 10) Wahl von Aufsichts ratsmstgliedern. ;

11) Wahl eines Revisors und eines Substituten

für das laufende Jahr.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- Fersammlung beteiligen wollen, haben nach 5 V des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs- bank über diese Aktien spätestens bis zum 6. Juni d. Is., Mittags 1 Ühr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dem Bankier G. Lilienthal zu Berlin,. Kronenstr. It, oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen.

Der Aufsichtsr at. Leopold Salomon, Vorsitzender.

15931 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 9. Mai 1903 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um S 200 000, —, also auf „n 1 000 0009 zu erhöhen, und zwar durch Aus gabe von 200 Grin? Inhaberaktien 2 6 10600 welche vom 1. Januar 1503 an der Dividende gleich den bisherigen Aktien teilnehmen. 6

Diese neuen Aktien sind von der Rheinischen Creditbank in Mannheim zum Kurse von 105 9 übernommen worden, und ist dieselbe verpflichtet, den alten Aktionären davon 160 Stück, 166 009 —, zum selben Kurse zum Bejuge an ubieten.

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be—⸗ dingungen auszuüben: ; . .

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben vom 2. bis spätestens 15. Juni a. c. einschließlich in Mann⸗ heim bei der Rheinischen Creditbank in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2) Der Besitz von nominal S000. alten

Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu M 1060. nom., und sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend macht wird, mit doppel ten geordneten , einzureichen. ö 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist der auf 103 0 o festgesetzte Bezugspreis zuzüglich 4 09 Zinsen . Nomlnalbetrag dom J. Januar 1903 bis zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu entrichten. ;

Ueber die eingezahlten n. wird den Ein⸗ reichern von dem obengenannten Bankhause eine ein⸗ fache Quittung erteilt, und . die Ausgabe der neuen Aktien gegen Rückgabe der Quittungen, sobald die Eintragung der Durchführung der Erhöhung des Grundkapitalg in das Handelgregister und die Fertig⸗= stellung der Stücke erfolgt sein wird.

Aktien. Gesellschast.

lung im Logenhause, Vormittags 11 Uhr.

(15125 Maschinenfabrik Eßlingen. Bei der heute vor Notar und Zeugen stattge⸗

habten vierten Verlosung unserer A 0oioigen

Schuld verschreibungen sind folgende Nummern

gezogen worden: 2656 23 55 56 84 105 118 155 187 190 210 214

400 470 539 546 555 581 602 627 691 729 731 753 794 823 913 935 955 980 998 1006 10099 1035 1918 1049 1059 1051 10665 10735 10989 1134 1137 1144 1200 1271 1295 1312 1325 1332 1351 1384 1407 1412 1421 1431 1435 1516 1528 1554 1624 1661 1662 1667 1693 1736 1780 1790 1833 1836 1863 i9gis 1919 1950 1977 1983 1989 2025 2054 2115 2147 2186 2192 2222 2226 2241 2264 22355 23238 2315 2322 2324 2349 2355 2365 21458 31655 2482 2503 2518 2558 2560 2669 35160 3615 2629 2636 2642 2655 2661 2668 270 2797 2802 28907 2844 2853 2874 2395 2977 2980 2991 3034 3039 3041 3665 3121 3167 3179 3201 3238 3254 3264 3360 3361 3392 3399 3423 3478 3493 3553 3560 3564 3575 3626 3629 3631 3685 3730 3731 3739 3753 3762 3769 3827 3839 3876 38587 3900 3917 3924 3961 3969.

Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt am L. September 190g gegen Zurückgabe der Originalobligationen bei der

Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗

gart, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum E Co. in Stuttgart, Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und an unserer Kasse in Eñlingen. Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgelosten Stücke auf. Eßlingen, 15. Mai 1903. Maschinenfabrik Eßlingen. Rückständig von früheren Berlosungen: SlI0 1544 2515 3373 3548 3549 3563 3706.

lien e Nallisser Ziegelei⸗ C Bergwerks⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktianäre werden hierdurch zu der am 13. Juni dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, e § 14 der Statuten der Gesellschaft in Ham

urg in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte

Herren Dres. Kleinschmidt, Sthamer & Moller, kl

Johamnisstraße 9, Johannishof, stattfindenden Ge⸗

neralversammlung der Mallisser Ziegelei⸗ und

Bergwerks. Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des wn mit Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien zur Abstempelung und zur Empfang⸗ nahme einer Eintrittskarte bis spätestens den 19. Juni dieses Jahres, Mittags 12 uhr, bei den Herten Crasemann E Stavenhagen, Hamburg, Ferdinandstraße 50, einzureichen.

Der Vorstand. Der Aufsichts rat.

15951

Zayerische Elektricitäts Merke, München.

Für die heute vertagte ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit neuer Termin auf Montag, den 15. Juni laufenden Jahres, Vormittags EIL Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats München II, Neuhauser Straße h / , anberaumt, und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft dazu eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts per 31. Dezember 1902.

2) Beschlußfassung üer die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

eingewinns.

ch Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

bersammlung sind nur diejenigen Aktignäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien versehen, spätestens am fünften Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Kaffe der Gesellschaft in München, bei der Pfälzischen Bank in München oder bei den Bankbäusern J. L. Eltz⸗ bacher Co. in Cöln und Sal. Oppenheim jr. G Co. in Cöln hinterlegt haben und bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung belaffen. Aktionäre können sich durch andere flimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. München, den 18. Mai 1903.

Der Aufsichtsrat.

J. Kra pp, Vorsitzender. odr p

Loge zur edlen Aussicht, Act. Ges. Freiburg i /B.

Mittwoch, den 3. Juni, Generalversamm⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für 1502 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

216 251 281 282 311 319 323 338 3535 330 390 &

15680 Zittau⸗Oybin⸗Jons dorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 6. Juni 190. , ,. EI Uhr, im Geschäftslokale der Deuischen enossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius

Co. in Berlin, Behrenstr. 35, statt findenden ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre der Geselischaft hiermit ergebenst

eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht der Birektion über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft fowie über die Bilanz des Jahres 1902 ) Beschlußfassung uber die Bilanz und die Er⸗ teilung der Decharge. Berlin, den 18. Mai 19oz. Der Aufsichtsrat.

Weil! , stellvertretender Vorsitzender.

(15240

Wir machen hiermit in Gemäßheit des 5 244 des Sandelsgesetzbuchs bekannt, daß Herr Justizrat Dr. 8. Wolff zu Berlin aus dem Auffichtsrat aus. geschieden ist.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind neu

eingetreten: . Fabrikbesitzer Benno Gersmann zu

1) . Schwanebeck, Y) Herr Bankier Oscar ö zu Wiesbaden.

Berlin, den 15. Mai 190 ö Stettin. Gristower. Portland . Cement. Fabrik Act. Ges. Rischowsky. Stephan.

16935

Deutsche Levante⸗Linie Hamburg.

Den Auffichtsrat der Gesellschaft bilden folgende rren: Derr Adolph Woermann, Hamburg, Vorsitzender, df ö. H. Schröder, Hamburg, stellv. Vor⸗ itzender, Herr Kommerzienrat Wm. Volckens, Altona, Herr Rud. Petersen, Geschäfisinhaber der Rord= deutschen Bank, Hamburg, Herr Generalkonsul Eduard Behrens. Hamburg, 18. Mai 1903. Der Vorstand. Johs. Kot he.

12634

In der General persammlun unserer Aktionäre

vom 28. März 1903 ist y. worden, das Grundk ayital unserer Hesellschast zwecks . der Unterbilanz und zu Abschreibungen fowĩe eserve⸗ ,,, um 2690 000 46 durch Zusammenlegung im Verhältnis von 2 zu 1 herabzusetzen. Zur Ausführung dieser Maßregel wird folgendes bestimmt: 1 Die Aktionäre werden durch dreimalige Bekannt- machung in den Gesellschaftsbläͤttern aufgefordert, zum 5 der Zusammenlegung ihre Aktien nebft Zubehör längstens bis 31. August 1963 bei der Gesell⸗ schaftẽkasse einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden je eine Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Zusammengelegt zufolge Generalverfammlungs. beschlusses vom 28. 3. 1g63. versehen, während die anderen vernichtet werden. 2) Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestessft werden, werden von den sämtlichen in diefer Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine mit dem zu 1 erwähnten Stempelaufdruck versehen. Die so gestempelten Aktien werden zum Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, ssofern die Berechtigung zur Hinkerlegung vorhanden ist, hinterlegt.

3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, ferner diejenigen, die von einem Aktionär nicht in einer zur Hi , der Zusammenlegung von 2 zu 1 aus⸗ reichenden Anzahl eingereicht, und endlich diejenigen Aktien, die der 3er , ,. nicht zur Verwertung 6 Rechnung der Beteiligten zur n ng n. werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklaͤrten Aktien werden neue Aftien aus⸗ gegeben und zwar je eine neue für zwei alte. Die dergestalt ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise, in Er⸗ mangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen

) Die Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses uf bis zum 39. Sepfember 1903 erfolgt sein.

leichzeitig ist eine entsprechende Abänderung des Statutz, welche nach Durchführung der gefaßten Be⸗ schlüsse in Kraft tritt, beschloffen worden In Gemäßheit dieser in das Handelsregister ein- getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf 8 290 n Verbindung mit 5 219 8. G⸗B. fordern wir unsere Aktionãre * hierdurch auf, ihre Aktien nebst Zubehör zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 31. August 1903 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaftstasse in Dresden,. am See 16, bei Ver= meidung der Kraftloserklärung einzureichen. Dresden, den 8. Mai 1963. Komet Werke, Ahktiengesellschast

vorm. Kirschner Co. Der Vorstand. B. Kirschner.

een , Dr Hibernia.

Wilhelm Röck

N Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtgrats. Freiburg i. B., 18. Mai 1903.