1903 / 118 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

275772

reichen. Paten

zum Deutschen Rei

M 18.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güterre te. Gebrarchsmuster, Ronkurse sowie die Tarif. und F w der E

Zentral⸗Handelsregister

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P sanstalten, in Berlin für die . Expedition des Deutschen . j ö ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dag Zentr Selbstabholer auch du Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Aachen. 15956 Die Firma „Carl Riemann“ in Aachen und die für dieselbe dem Nikolaus Reiser daselbst erteilt gewesene Prokura sind erloschen. (O. R. A. 249.) Aachen, den 16. Mai 1903. Kgl. Amtegericht. Abt. 5.

Aachen. (15957 Die der Witwe August Fuß, Elise geb. Boebmer, in Aachen für die Firma „P. S. Boehmer“ daselbst erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Pr· R. 1787.) Aachen, den 16. Mai 1803. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona. 15758 Eintragungen in das Handelsregister. Mai 1903.

Abt. A. Nr. 5898. S. Feinberg, Altona mit nn, n, in Halberstadt. Die Ge- ellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen, des. gleichen die Prokura der Chefrau Helene Feinberg, geb. Löb, in Altona.

14. Mai 19603.

Abt. B. Nr. 57. Norddeutsche Elektricitäts- Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Altona. Ottensen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 9. Mai 19035 dahin geändert worden, * der Gesellschafter Kölln als alleiniger Geschäfts⸗ führer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung befugt ist.

Königl. Amtsgericht, Abt. IIa, Altona.

Altona. (15759 Eintragung in das Handelsregister. 15. Mai 1903.

Abt. A. Nr. 891. Rud. Schommer, Inh.

Fünfte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzganzeiger.

der Gesellschaft sind beide lat ermãchtigt.

Rerlin.

kann zu Berlin: lammlun

Kerlin.

Treptow.

Berlin, Mittwoch, den 20. Mai

Reichsanzeigers und Königlich Preuß

Gesellschafter nur in Gemein⸗

Georg

Berlin, den 12. Mai 1803. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Sandelsregister des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung C.)

Am 14 Mai 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 452 Dolzinduftrie Hermann Schütt Actiengesell. schaft mit dem Sitze zu C

ior6e)

e):

isenbahnen enthalten sind,

für

ö und Zweignieder⸗ die durch die Generalver⸗ g der Aktionäre am 2. April 1903 be⸗ schlossene Aenderung des Gesellschaftsbertrages. Berlin, den 14. Mai 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A) . Am 15. Mai 1903 ist in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der w. bei Nr. 6801 (Firma: G Berlin): Der Sitz ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Schöneberg. Nr. 20 297 Firma: Wilhelm Andrée, Treptow, Inhaber Friedrich Wilhelm Andrée,

15763

rün C Moniac,

Gastwirt,

Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile

Der Kaufmann Philipp Wallach zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 1528: Plastische Malerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Johannes Paul ist beendet.

Der Kaufmann Philipp Wallach zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 2

Berlin, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

Eorbeck. Bekanntmachung. (15765

In unser Handelsregister Abteilung . Nr. gl ist heute bei der Firma Gebrüder Wolff in Borbeck eingetragen worden: Die Kaufleute Robert Wolff und Wilhelm Wolff in Dortmund sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell. schafter Kaufmann Albert Dornbusch in Borbeck ist alleiniger Inhaber der Firma.

Borbeck, den 7. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rraunschweig. 15766

Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister 5 ö 8 6 .

raunschweig⸗Hannoversche othekenban ist heute vermerkt, daß der 6c ; August Netzel in Hannover durch Tod aug dem Vorstande ausgeschieden ist.

Braunschweig, den 16. Mai 1903. Herzogliches . Registeramt.

ony.

Türk. Tabak⸗Regie für Deutschland Saniel Marcus, Berlin, Inhaber Saniel Marcus, Kauf⸗ mann, Berlin.

Otto Schommer, Altona. Der Frau Selene Schommer, geb. Tesch, in Altona ist Prokura erteilt. X fiche Amtsgericht, Abt. 32, Altona.

AbPia.

Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister Abteilung B., f

Nummer der Firma 1, sind als Geschäftsführer der Leiter der Hauptagentur der Deutschen Handels

mm Hamburg Kaufmann Otto Riedel in Apia und als Prokuristen die Kaufleute Karl Hanssen und Georg Lober in Apia eingetragen worden. Apia, den 11. April 1903. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Anerbach, Vogt. 15761 Auf Blatt 179 des hiesigen Handelsregisters int heute eingetragen worden, die Firma Heinrich

Wurlitzer in Auerbach erloschen ist.

Auerbach, den 16. Mai 19053. .

Königl. Sächs. Amtsgericht. Rerlim. Sandelsregister 14616 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.) .

Am 12 Mai 1903 ist in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche): ö

Be Nr. 362 Firma Senff Æ Saesler, Berlin): Inhaber jetzt; Louis Hoffmann, Ingenieur, Breslau.

Bei Nr. 1451 (offene Handelagesellschaft; M. * S. Engelhardt Camp,. Berlin) Die Ge⸗

sellichaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vei Nr. Sog? (offene Handelsgesellschaft: Schüler K Kaiser, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7718 (Firma: Paul Marcus, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt.

Bei Nr. 13 509 (offene Handelsgesellschaft: Reich E Gehl. Berlin]: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emanuel Reich ist, ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Sesellschafter Kaufmann Heinrich Gehl ist alleiniger Inhaber der

irma.

! Bei Nr. 14492 (Commanditgesellschaft; Fritz Schammer Æ Co., Berlin] Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Schammer ist allein ger Inhaber der Firma. Die Geselischaft ist aufgeloͤst.

Bei Nr. 15 718 (Firma Stern Rothen—⸗ berger, Schöneberg): Jetzt offene Handelsgesell . Der Kaufmann Waldemar Schiele, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetrelen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1903 begonnen.

Bei Nr. 20 258 (Firma: Julius Türk, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschast. Gesellschafter: 2 Klara Türk, geb. Drellich, b. Kaufmann Karl Türk, C. underehel. Louise Türk, d. Klempner meister Willy Türk, 8. Naufmann Heinrich Türt, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Klara Türk imd Karl Türk, jeder für sich allein, Lousse Türk und Willv nur gemein- schaftlich, ermächtigt. Heinrich Türk ist von der Geschãftaführung ausgeschlossen.

Bei Nr. 20239 (Firma: H. Zeglin, Berlin): Inhaber jetzt: Fabrikant Hermann Jeglin junior in Berlin.

Nr. 20 255¶ Offene Handelsgesellschaft: Anlauft * Söhne, Elsterberg mit Zwe 6 in Berlin. Gesellschafter-: Heinrich Richard nlauft,

aul Oswald Anlauft, Kaufleute, Elsterberg. Die

sellschaft hat am 26. September 1896 begonnen. Dem Max Alfred Anlauft zu Elsterberg ist Prokura

erteilt. Nr. 20 256. Offene Handelsgesellschaft: C. von Vodenhausen Æ Co., Charlottenburg. Ge- 7 3 4 8332 an tam edakteur, Pankow. ie Gese am 1. 32 1903 begonnen. Zur Vertretung

für Reklame⸗Neuheiten Blitz * Go., Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin IlI5760] Leopold Blitz und Ogcar

Nr. 20 298 Firma: Gustav Deuser, Charlotten⸗ burg, Inhaber Gustav Adolf Deuser, Kaufmann, mem mm. Charlottenburg.

Bunzlauer Thonwerke G. m.

15767]

Bei Nr. 5 des Handelsregisters B., betr. die Firma b. H. ist ein⸗

Nr. 20 299 Firma: General Dey ot der Kaiserl. . daß der Direftor Ernst Nath zu Siegers.

dorf

tellvertretender Geschäftsführer ist. Amtsgericht Bunzlau, 14. Mai 1903.

Nr. 20 300 offene Handelsgesellschaft: Institut Cannstatt. &. Amtsgericht Cannstatt. 15768

wurde heute zu der Firma Fortunn Kaufmann. Bie Gefell Hirth, Maschinenfahrik für Maschinen von Schuh⸗

In das Handelsregister Abteilung für Einzel firmen Werke Albert

Lederindustrie in Cannstatt, eingetragen: Dem

Nr.

Mai be ö . ; le. 6. 33 en n, ,,. Rosenberg, Emil Lilienfein, Kaufmann in Stuttgart, ist Einjel⸗=

. f . prokura erteilt. Berlin. Inhaber Maximilian Rosenberg, Kauf ö

und Plantagengesellschaft der Südsee⸗Inseln mann, Berfin. Nr. 20 302 offene Handelsgesellschaft: Ver⸗

leute zu Berlin Die Gesellschaft Gelöscht die Firmen:

Nr. 10 280

lfred Lange Lou

KRerlin. In das

gerichts 1 Berlin ist a

eingetragen worden:

Sitz ist: Berlin.

medizinischer Artikel.

(15 mdelsregister B. des Königlichen A m 15. Mai 19. folgendes

r. 21655: Chemische Fabrik Hansa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

golderei Gebrüder Julius und Hugo Mux⸗ seldt vormals A. Muxfeldt. Berlin., und als Gesellschafter die Vergolder Juliug Murfeldt, Lankwitz und Hugo Muxfeldt, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1993 begonnen.

Nr. 20 z03 offene Dandelsgesellschaft: Wittkowski K Heise, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf · elix Witkowski und Paul Heise. t am 1. Januar 1907 begonnen.

Nr. 3301 Aug. Bornemann, Friedenau. Nr. 8315 Max Gerson, Berlin.

J. Cohn jr., Berlin.

Vr. 10519 Alwin Körner, Berlin. Firmenregister Berlin 1 Nr. 25 522:

is Vits & Co. Nachf.

Berlin, den 15. Mai 1903. . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

n, . des Unternehmens ist: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗technischer und

Das Stammkapital beträgt: 100 000 M,

Geschaftsführer sind:

kt ag rr ef , fen geen.

und den der

Wert von 980 00 4 in auf ihre Stammeinlage

bei Nr. 2

bei Nr. 70: Freier

as Stammkapital 21. Januar 1903 um

Isidor Landau, Kaufma Geschãfts führer bestellt.

ußendem wird bekannt gemacht: schafterin Frau Kaufmann Olga Ihle, geborene Leh- mann, in Schöneberg bringt das von ihr unter der irma: Olga Ihle Chemische Fabri. erlin betriebene Geschäft mit allen Aftivis und Passivis, dem Geschaäftsinbentar, den Warendorräten Firma gehörigen Schutzrechten und Relepten in die Gesellschaft zu dem ihrn,

FGuftav Ihle, Kaufmann in Schöneberg, Emil Gersabeck, Kaufmann in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗

mburg.

ivertrag ist am 25. April 1903

Die Gesell⸗

nsa“' zu

Anrechnung dieses ein.

trages

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im , , 3

NReubauers Apfel Malz

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Max Brückner zu 6. ist zum stellvertretenden Geschaͤftafũbrer beftellt.

Verlag, Gesellschaft mit

ist gemäß Beschluß vom 55 0090 M auf 145 000 4

beschränkter Haftung.

und gemäß Beschluß vom 2. April 1903 um weitere 13 90 M auf 168 009 erhöht worden.

Die Vertretunggbefugnis Willy Kraus in Berlin ist erloschen.

des Geschãftgfũhrers nn zu Berlin, der bisherige

stell vertretende Geschüfteführer, ist zum wirklichen bei Nr. 18373. „Im weißen Röß I Gesellschaft

e ,. .

. de Geshaftafuhrere

*

764] mts⸗

Amtsrichter Göz. Desgendort. Bekanntmachung. 15959] Teisnacher Papierfabrik, Aktiengesellschaft in Teisnach. Die Prokura des Nimrod Robert Schermer ist erloschen, dem Bureauchef Alfred Mohrhagen in Teisnach und dem Kassier Wilhelm Peuschel dort ist . erteilt; Mohrhagen zeichnet an erster

elle.

Deggendorf, 13. Mai 1963.

Kgl. Amtsgericht.

Emmendingen. Bekanntmachung. 15772

8 das Handelsregister A. wurde eingetragen unter:

Orcs 30 Firma: „Peter und Bruder Emmendingen“: Die Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. ö

O- 3. 1099: Firma „Heinrich Boos, Bahlingen“. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Boos in Bahlingen. , , . Geschãftẽzweig: Spezereiwaren und Holzhandlung sowie Kommissionsgeschäft für Bau—⸗ materialien.

O3. 119: Firma/ Louis Veit Emmendingen“. . ist Handelsmann Louis Veit in Emmen⸗ ingen.

mmendingen, den 13. Mai 1903. Gr. Amtsgericht.

Ertrurt. (1I5960

Im Handelsregister A. unter Nr. 447 ist heute bei der Firma Chr. Lorenz hier eingetragen, daß der Kunst⸗ und Handelsgärtner Ludwig Loren; hier in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9g. Mai 1903 begonnen.

Erfurt. 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 5. Friedeberg, GQueis. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 3. Mai 199353 bei Nr. 39, betreffend die Firma Gotthelf Scholz et Sohn, der Kaufmann Otto öllner in Friedberg a. Queis als Inhaber dieser irma eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Göttingen. [15777] Im hiefigen Handelsregister A. Nr. 96 ist zur Firma Eduard Reinhold Nachfolger zu Göt⸗ tingen heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Arend in Göttingen ist erloschen“. Göttingen, den 16. Mal 1995. Königliches Amtsgericht. 3. Grein. Bekanntmachung. Il567 75

Auf Blatt 75 deg Handelgregisters Abteilung A. ist heute die Firma „J. G. Liebold“ mit der Niederlassung in Fraureuth (früher in Werdau) und als deren Inhaber der Koblenbändler Franz Emil Liebold in Fraureuth eingetragen worden. Greiz, am 14 Mai 1993.

Fürstliches Amtsgericht. 15779]

Grossenhain. ? Auf dem die Firma R. C. Steinberg in Großenhain betreffenden Blatt 362 des hiesigen

delsregisters ist heute eingetragen worden: di . * abrikdirektors Ernst Steinberg

in Großenhain ist erloschen. Gro

(lo? 75]

am , Mat 1903. a , e nr de gerict.

1903.

ts., Vereins.. Genossens Zeichen⸗, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra grolle, über Waren J chelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ü ;

das Deutsche Reich. an. 6)

as Zentral- Handelzregister für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der y eträgt 1 6 80 3 für das n,. Cr l Nummern 0 20 85.

Hasen, West. (l57 80] In unser U n , ist bei der Firma Schulte * Kattwinkel in Hagen eingetragen: Der Kaufmann Gustav Kattwinkel zu Hagen ist aus der e rl elt gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig Schulte zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma. Hagen, den 12. Mai 1803. Königliches Amtsgericht. Hagen, West. 15781] In unser Handel sregister ist bei der Firma Linden G Schroer in Hagen i. W. eingetragen: ; er Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Hagen, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Hagen, West t (15782 In unser Handelsregister ist die Firma Johann Swendrowski in Hagen i. W. und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Johann Swen drowski zu Hagen eingetragen. Hagen, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Hattingen, Runr. Bekanntmachung. 15790 In das Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Firma J. P. Nelken. Oberbredenscheid (Nr. 863 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: . ist erloschen. Hattingen, den 16. Mai 1803. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Sekanntmachung. 15791 In Abteilung A. Nr. 165 unseres Handels tegisters ist heute , die Firma: ilhelm Reinecke, -. Sarstedt, und als Inhaber der Wurstfabrikant Wil helm Reinecke daselbst. Hildesheim, 14 Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J. Kaiserslantern. Bekanntmachungen. I5d07 I). Der Kaufmann Philipp Dohn in Gerbach betreibt daselbst unter der Firma „Philipp Dohn?⸗ ein gemischtes Warengeschäft. Der Uhrmacher August Zöllner in Kusel

27 betreibt daselbst unter der Firma ‚„August Zöllner ein Uhren., Gold und Sen nn 3). Der Kaufmann Bernhard Drerler in Konken betreibt daselbst unter der . „Bernhard Drexler“ einen Handel mit Kolonialwaren, Schnitt. waren, Futterartikeln, Mehl und künstlichen Dungern. M Der Spediteur Ludwig Fauß in Kusel betreibt Naseslbst unter der Firma „Ludwig Fauf“n ein Fracht. und Speditionsgeschäft.

5) Der Kaufmann Michael Mandel in Albisheim betreiht daselbst unter der Firma, Michael Mandei⸗ ein Manufakturwarengeschäft.

6) Der Weinhändler Friedrich Gudex II. in Ottersheim betreibt daselbst unter der Firma „Friedrich Gudex II.“ eine Weinhandlung?

7 Der Hotelier Karl Schloßstein in Kirchheim bolanden betreibt daselbst unter der Firma „Karl Schloßstein!“ ein Hotel.

8) Der Müller Jakob ch in Lohnweiler betreibt daselbst unter der Firma „Jakob Hach ein Holzschneidewerk und eine Getreldemüllerei-

9). Der Weinhändler Jakob Plauth in Lauterecken betreißt daselbst unter der Firma „Jakob Plauih⸗

eine Weinhandlung.

10) Der Kaufmann Otto Mannweiler in Becher- bach betreibt daselbst unter der Firma Otto Mannweiler“ ein Manufaktur, Kolonial- und Kurzwarengeschãäͤft.

II) Der Spengler Peter König in Wolfstein betreibt daselbst unter der Firma „Peter König“

eine Spenglerei und Eisenwarenhandlung.

12) Der Gerber Karl Krieger III. in Wolfstein betreibt daselbst unter der Firma, starl strieger II. eine ei.

13) Der Landwirt und Krämer Georg Neu in Winnweiler betreibt daselbst unter der e.

Georg Neu“ eine Spejereiwaten.· und Mehl-

andlung.

14 Der Bäcker und Kaufmann Franz Stamm in Sembach betreibt daselbst unter der Firma „Franz Stamm eine Baͤckerei, Kolonialwaren. und Frucht handlung.

15) Der Müller Jakob Hemmer in 8 betreibt daselbst unter der Firma „Jakob Hemm eine Getreidemüllerei. z ; 16) Der Steinbruchbesitzer Franz Heß JL. in ö . ag. . i der Firma „Franz

ein Steinbruchgeschäft. 17) Ottilie geb. Steitz Witwe von David Blinn, in Kaiserslautern betreiht daselbst unter der Firma „David Blinn Witwe“ eine Eierhandlung. 18) Der Kaufmann Anton Brenner in Kaisers-⸗ lautern betreibt daselbst unter der . „Anton Brenner“ eine Pianoforte und Mustkalienhandlung. 19) Der Kaufmann Johann Schneider in Kaisers-⸗ lautern betreibt daselbst unter der Firma „Johann Schneider“ ein Manufakturwarengeschäft. 20 Der Ziegler Jakob Schneider in Kaisers. lautern 3 i. unter 24 , Schneider“ eine Kalkbrennerei un 1. ; * Der Schuhmacher Heinrich Dexheimer in staiserslautern betreibt daselbst unter der Firma „Heinrich Dexheimer“ eine e ,, * Ehefrau des , e Margarete geb. l, ist Prokura erteilt. ; 84 . oljhändler und Wirt Johann Christian Goebels in Diemerstein betreibt daselbst unter der Firma „Johann Goebels“ eine Holjhandlung.

i wenke 23) Ber Metzgermeister Friedrich Otto .

eine

erslautern betreibt daselbst unter in Kais. 2. .