244 — *
75 5e
i
727 F
2 2
— 2 4122
H
2 —
e
16 ser Handelsregister Abteil 6
n un ister ei 61
16. Mai 1903 bei . Nr. . . Firma Schober Luuze merkt: Die 6 Firma erloschen.
Weissensee, Für.
Firma Wagner
5829
in Weißenfels ver⸗ chaft ist aufgelöst, die
Königliches Amtsgericht Weißenfels. r ñ (15830) In unser ,, . Abteilung A. ist bei der zu Strausffurt heute ein- getragen: Die Gesellschafter verwitwele Frau Renate bon Dreyse und Georg Koch ind verstorben. Der Gesellschafter Hermann Ludloff ist aus der Gesell⸗ ft ausgeschieden. In die Gesellschaft ist ohne die ö U ihrer Vertretung der Stadtgutspächter Valter Schuseil in Lutkergborg eingetrelen. Der Gesellschafter Friedrich Fühmekors 4st jur. Ver. tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Robert Wagner und Sigismund von Henning ermächtigt.
Weißen see, den 18. Mal 1903.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekauntmachung. (15964 Handelsregister A.
Drogerie Sanitas Drogen u. Chemikalien · Daus Apotheker Adolf Sassencamp.
Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Adolf ,, in Wiesbaden daselbst ein Drogen⸗ geschäft als Einzelkaufmann.
Wiesbaden, den 6. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Wilhelms harem. Bekanntmachung. lö833
In das hiesige Handels tegister Abt. A. ift beute unter Nr. 33 ju der Firma FJ. Kotte als deren Inhaber eingetragen:
Die Witwe des Bauunternehmers Ferdinand Kotte, Emma geb. Schrader, in Wahelmmzbaben.
Wilhelmshaven, den J5. Nai 1963.
Königliches Amtsgericht. Woldenberg. (15834
Im Handelsregister A. ist das Erlöschen der unter n 4 eingetragenen Firma August Dammann, Marienwalde, eingetragen worden.
Woldenberg. den 13. Mai Igoz.
Königliches Amtsgericht. Wüͤnsechelburg. J
Im Handelsregister A. unter Nr. 3 ist heute bei
Firma Max Grötzebauch hier eingetragen, daß dem Josef Niesel hier Prokura erteilt ist.
Wünschelburg, den 9. Nai 1903.
Königliches Amtsgericht. zu‚llichan. .
Am 12. dies. Mts. ist in unser Handelsregister . unter Nr. 132 die Firma Goldbach! s Brauerei mit dem Siß in Züllichau und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Fritz Goldbach hier eingetragen worden.
15840
Luckenwalde.
2) der
bestellt worden sind
In unser Geno Radenslebener
4. Mai 1963
selben nur noch in erfolgen baben.
Albert Sch Arthur v Schütz mitglieder gewãhlt
Oranienburg.
Saftpflicht worden: Der Kaufmann
Dramaturg Oscar Vorstand gewählt. Oranienburg, Kon Osten.
Osten, den 15.
Züllichau, den 12. Mai 1903. Königl. Amtsgericht.
zwiekam. 1
Auf dem die Zwickauer e n, , in Zwickau, Zweignäederlaffung der PVorzellanfabrit Kahla zu Kahla, ber Blatt 1246 des hiesigen Sandelsgregisters ist heute eingetragen worden, der Techniker, nachmalige General- dicettor Johann Bkänzlt in Kahla ist infolge Ablebens als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Zwickau, am 18. Mai 1963. .
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Rerlim. 15891] Zufolge Beschlusses der Generalpersammlung der Carower Milchverwertungsgenossen schaft, eingetragene , mit beschränkter Haftpflicht zu Karow, vom 18. April 19935 ist Der Landbote als Publi- katioagorgan der Genossenschaft fortgefallen. Berlin, den 12. Mai 1803. Königliches Amtsgericht J. Ab- teilung 85. FR erlin. ; (lo892] Nach Statut vom 16. April 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma us haltunga⸗ enossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e rn Haftpflicht, mit dem Sitz in Berlin ge⸗ bildet und heute unter Nr. 278 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nebmeng ist die Fincschtung und der Erwerb von Wohnhäusern in Berlin und Umgegend mit gemein⸗ schaftlichem Hauswirtschafts betriebe der darin wohnen den Familien und Einzelpersonen unter tunlichfster Wahrung ihrer persönlichen Bewegungsfreiheit, Die Haftsumme beträgt 200 M Die höͤchste zulässige Anjahl der Geschäftsanteile ist fünfzehn. Die von der Senossenschaft ausge henden Bekanntmachungen erfolgen in der für die . enen Form in der Vossischen Zeitung“, bei deren Unzugänglich= keit bis zur anderweiten Veschlußfassung der General- versammlung in dem Deutschen Neichsanzeiger . Willensgerklärungen des Vorstands sind für die Ge⸗ nossenschaft verbindlich, wenn sie von mindestens jwei Mitgliedern desselben nanieng der Genossen⸗ schaft abgegeben bezw. unterzeichnet sind Die Mit- glieder des Vorstands sind: Lily Braun, geb. von Kretschmann, zu Wilmersdorf, Charlotte Lüders, geb. Eichhoff, und Luise zur Nedden, . Schmidt, ju Berlin, Dr. Georg Stern und äarie Mener, Jeb. Brodnitz zu Charlottenburg. Die Sinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 14. Mai 1963. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Cõln. 15894 In das Genossenschaftsregister ist am 18. Mai 1203 unter Nr. 4 bei der Genossenschaft — Land wirtschaftliche Genossenschafts⸗Kasse der Nhein⸗ lande eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrärkter Haftpflicͤht — zu Cöln eingetragen:
schaft“ eingetragen worden, daß durch der 5 26 des Statuts, betreffend die Bekanntmachungen, insoweit abgeändert ist, als die⸗
Vorstand ausgetresen und an
, ung. II5151 In unser er ien are fer ist ken ö .
eingetragene Ge⸗ beschrãnkter 2 durch
Beschluß der Generalbersammlung bom J. Februar 1903 aufgelöst ist und zu Liquidakoren 1 der Hüfner Guftab Brückmann, üfner Hermann Seehaus, 3) der Kossät Fritz Rubland, sämtlich in Hennigkendorf, Luckenwalde, den 2. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Neun-Ruppin. Bekanutmachung. ssenschaftsregister ist bei Nr. 13
15900
Milch verwertungs ˖ Genossen schluß vom
der Deuts. Tageszeitung zu
Neu⸗Ruppin, den 11. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. NVenstadt, Westipr. Betauntmachung. (15901
In unserm Genoffenschaftsregister ist bef der unter Nr. 5 eingetragenen , ,, . Fettvieh⸗ verwertungsgeunossenschaft, E. G.
vermerkt., daß der e,
Ueberbrück und der Königl. Abg in Neustadt Westpr. aus dem Vorstand aus- geschieden und an deren Stelle der Gemeindevorsteber ulz in Kniewenbruch und der Gutsbesitzer
m. b. H. sitzer Anton Noetzel in Bahnmeister Friedrich
in Riebenkrug als Vorstands— sind.
Neustadt W. Pr., den 14. Mai 1903. Könialiches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 15902
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. IJ, Kolonie Eden“ Oranienburg bei Berlin, Ein. getragene Genoffenschaft mit beschränkter eingetragen steht, beute eingetragen
woselbst die „Obstbau
Paul Schirrmeister ist aus dem K seiner Stelle der Mummert zu Oranienburg in den
13. Mai 19603. igliches Amtsgericht.
15903 In das hiesige Genossenschaftsregister ist ö. zu Nr. 2 in — Spar. und Darlehnskafse e. G. m. u. S. in Großenwörden — eingetragen: Der Grundbesitzer Anton v. d. Lieth ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an feine Stelle der Hof besitzer Heinrich 6 ,
Mai
Königliches Amts nericht. J. 156841] Rhein, Ostpr. Bekanntmachung. II5935
In unser Genossenschaftsregtfter iff heute bel
ktiengesell der „Meiereigenoff , worden. daß der 53
ft Rhhein“ eingetragen itzer Gustav Gewert aus
dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der
Schwetzingen. Gen
wirtschaftlicher Ketsch, e. G. m. eingetragen:
dem
Spar ⸗˖
Wetzlar.
vorstehers Heinrich
Schaub in Erda worden.
Wetzlar.
e. G. m. u. D. zu
Grundbesitzer Gustab Rhein, r., den 14 Mai 19603
Sniliches Antegericht
In das Genossenschaftsregister, betr., den Erda'er Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. zu Erda ist Folgendes eingetragen: ;
An Stelle des freiwillig ausgeschledenen Vereins-
berige Vorstandsmitglied, Schreiner Peter Mattern in 3 und an dessen Stelle der Landwirt Johann
Wetzlar, den 15. Mai 1993. Königliches Amtsnericht.
— In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 39, Naunheimer Darlehnskassenverein,
daß die Liquidation beendigt ist. Wetzlar, den 158. Mai 1965. Königliches Amtsgericht.
leischer in Rhein getreten ist.
(15906 enschafts register.
In das goa se sen . D. 3. 9 — Land⸗ Consum⸗
und atzverein u. S. in Ketsch — heute
Beatus Rohr und Sebastian Schnepf sind aus Varstande ausgetreten; an Stelle des Rohr wurde Bäcker Kaspar Volk und an die des Schnep Landwirt Anton Limbeck in den Vorstand gewãählt.
Schwetzingen, den 7. Mai 1963.
Großh. Amtsgericht. Waldenburz, Schies.
In unser Genofsenschaftsregister ist bei der Rr. 10 eingetragenen Genossenschaft Sirsch⸗ Dunker scher und Bauverein des Kreises Walden burg i. Schl. E. G. m. b. H. heute das Aus— scheiden des Böttchers Josef Anders in Waldenburg aus, dem Verstand und der Eintritt des Tischler= meisters Hermann Blallas daselbst und des Zimmer manns Ernst Schwabe in Hermsdorf in den Vor= stand eingetragen worden.
Waldenburg ö, 16. Mai 19603.
Königliches Am
(15908
tsgericht.
15910
Jakob, 55. zu Erda, ist das bis.
zum Voꝛstandsmi:glied gewählt
15911]
Nannheim, eingetragen worden,
heute eingetragen: Nr. 10.
Börsenregister.
Magdeburg. Börsenregister. In das Börsenregister B.
Möller zu Ahrengböck. Anmeldefrist biz zum 15. Juli 18093. Erste Gläubigerversammfung am 4. Juni 190923. Vormittags RG Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1903.
Ahrensböck, 1903, Mai 15.
Großherꝛogliches Amtsgericht.
Auzustusbnrg, Erzgeb. (157
Ueber das Vermögen der Delikatessen · und Grünwarenhändlerin Agues Franziska Hedwig verehel. Berthold, geb. Kempe, in Grün“ hainichen wird heute, am 15. Mai 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Ortzrichter Geier in Wald;
kirchen. Anmeldefrist bis zum 6. Jun 1903. Wahl⸗ und Prüfungätermin am 5. Juni 1903, Vor- mittags 10 Uhr.
n Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1903. Königl. Amtsgericht zu Augustus burg (Erzgeb. ) Karmen. Konkursverfahren. II57 23]
Uksber das Vermögen des Wirts Carl Andriesen zu Bgrmen, Rittershauser Str. 37, ist beute, am 16. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ tarator Hermann Erdelmann in Barmen. Anmelde⸗ frist bis 109. Juni 1903. Erste Gläubigerderfamm. lung und Prüfungstermin am 18. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsfags des unter. eichneten Gerichts, Sedanstr. 15, Jim mer Rr. J5. Allen
ersonen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich- kung auferlegt, von dem Besigze der Sache und bon, den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 160. Juni 1903 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Barmen.
KBerlim. 15701
Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1803 hlerselbft derstorbenen Kaufmanns Edmund Czempin, Alleininhabers der Firma Czempin Krug hier,
öniggrätzer Str. I wohnhaft gewesen, Geschästz— lokal hier Ritterstr. 41, ist er. Vormittags 14 „Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel sen. in Berlin, Melchiorstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. August 1393. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüũfungs· termin am 21. August i903, Bormittags EH Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterftraße 77775, II Treppen, Zimmer 13.14. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 1. August 1903.
Berlin, den 18. Mai 19603.
Der Gerichteschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 31.
f David in Filehne ist beute,
Dũñsseldort. 15752
Ueber das Vermörnen des Buchdruckereibesitzers Earl Schmitz m Düffe dorf. Her og traße 33. affen. Inh. der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Schmitz Moskonp hier, wird heute, Vormittags 106 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ser Rechts. anwalt Peters dahier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist biz zum 29. Juni 19093. Erste läubigerversammlung am 12. Juni A993. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prũfungs termin am 2. Juli 1903, Vormittags 101 Uhr, Kaiser Wilhs m-⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7. ö
Düsseldorf, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Filehne. Bekanntmachung. 15716
Ueher das Vermögen der Händlerin Martha am 15. Mal 1963, Konkursverfahren eröffnet marsel ermin
Mittags 12 Uhr, das worden. Konkursverwalter: Amtsanwalt S in Filehne. Anmeldefrist bis 18. Juni 1903.
zur ersten Gläͤubigerpersammlung und Prüfung der
angemeldeten Forderungen am 27. Juni 1503, BVormittazs EI Uhr, vor dem unterzeichneten
richt Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juni 19653.
Filehne, den 15. Mai 1903.
Fönigliches Amtsgericht.
GSelsenkirehem. Betanntmachung. 15745
Ueber das Vermögen des Rentners, früheren Bauunternehmers Michael Gusiemsti aus Gelsenkirchen⸗Bismarck, zur Zeit im Zentral⸗ gefängnis zu Bochum, ist heute nachmittag 1 Uhr 20 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall ju Gelfenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt, Erste Gläubigerber= sammlung am 16. Juni 1903, Vormittags 105 uhr, Termin zur Prufung der bis zum 25. Juni 1803 anzumeldenden Forderungen am 7. Juli L903. Vormittags 140 ligr, Zimmer Ne. 5. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 16. Juni 1903.
Gelsenkirchen. den 17. Mai 1993.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichta:
Thönnes, Sekretär. Hamburg. stonkitrsverfahren. 15728 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Veinrich Werling, in Firma 21. Heinrich Werling. J. S. Werling Rachfl. in Ham⸗ burg, Steintwiete 16, wird heute, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Triedrich Busfe, Adolphzplatz, Börsenbof 22a. Offener Arreft mit Anzelgefrift und Anmelde rist bis zum 6. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d.
16849 fur Wertyaplere t
itwe des Bankiers Wolff. Hen.
17. Juni d. Is., Vorm. 10 Üihr.
Amt gericht 8 den 15. Mai 1903
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber. Mannover. ung. (l5738
Berkanntma Ueber das Vermögen des Kochs und Nestau—
Preitenacher in Au b. Frfg.
Hersbruck. Berfanntmachung. 15737
Dag K. Amtsgericht , , * , . Nachmittags 3 Uhr, pon ng Konkurteröffnungz⸗ beschluß erlassen: Es fei über das Vermögen der Bazar inhabergeheleute Wolfgang und ata rina Kreuzer in Hersbruck der Konkurs zu er⸗ öffnen. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt , in Hersbruck ernannt und zur Jr . assung über die Wahl eines anderen Verwa ters,
1 sowie eines Gläubigerausschusses und ier bie in
132 und 137 der Kon ursordnung bezeichneten wagen Termin auf Donnerstag, den . Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, im ö anberaumt. Offener Arrest ist erlassen und die An= zeigefrist in dieser Richtung bis zum Samstag, den 30. Mai 1903, Nachmittags 6 Ühr, festgesetzt; die Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag, den 18. Juni 1903. Der rüfungs⸗ termin findet am Samstag, den 27. Juni 19602. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt.
Hersbruck, den 14. Mai 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. 8. Ühi.
Iserlohn. Fonkursverfahren. 15743]
eber das Vermögen des Wirts Paul ihn zu Iserlohn wird heute, am 16. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts tarator Christian Hardt zu Iser⸗ lohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner r, den L3. Juni 1503. Vormittags 10 Uhr.
Könklgliches Amtsgericht zu Iserlohn.
Mainburg. Bekanntmachung. 15949
Das K. Baver. Amtsgericht Mainburg hat am 18. Mai 1903, Vorm. 15 Uhr, uber das Vermögen der Metzgerseheleute Anton und Barbara Feichtner in Au b. Frsg. das Konkursberfahren sröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Peter Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Glãäubigerausschuffes: Montag, 15. Juni 19983, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mik Anzeigepflicht und Anmeldefrist: Samstag, 6. Juni 1503, Nachm. S Uhr. Au. gemeiner Prüfungstermin: Montag, 15. Juni 19093, Vorm. O Uhr.
Mainburg, 18. Mal 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Pösl, K. Sekretär.
Miünchenm. ; (15945
Das Kgl. Amtsgericht 3 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Archi ⸗ tekten und Baumeisters Benedikt Beggel hier, Bothmerstr. 15, am 18. Nai 19563, Vormittags
9 Uhr 45 Min., den Konkurg eröffnet. Konkurs derwalter; Rechtsanwalt Dr. Schramm in . Löwengrube 4. Offener Arrest erlassen, An. zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 65. Jun 1503 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur 4 fassung über die Wahl eines anderen Verwaht , Bestellung eines Gläubigerausschuffeg, dann über die in S5 137 134 und 137 der K- S bezeichneten agen in Verbindung mit dem allgemeinen Fräfungskermin auf Mittwoch. den 17. Juni 1503, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 32, Justhpalast, Erd. geschoß, bestimmt.
München, den 18. Mai 1993.
Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, K. Sekretär.
München. 15944
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Dandels gesellschaft Woerle Wagner hier, Brienner Str. 4 i. am 18 Mai 1905, Vorm. IJ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Justizrat , Haas hier, Karlsplatz 3. Offener Arrest erlassen, . in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis 17. Juni 1903 einschließlich bestimmt. Wahl. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, ausschusseg, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K-O. bezeichneten Fragen auf 18. Juni 1963, Vorm. 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 3. Juli 1903, Vormittags 190 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalaft, Erb. geschoß, bestimmt. s
München, den 18. Mai 1993.
Gerichtsschreiber Merle.
MHünchen. 15943] Das gl. Amtsgericht München J. Abteilung A. fur Zvilsachen, hat über das Vermögen des Bankiers Mathäus Wagner in München., Wagmüller— straße 21 II, am 18. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwaster Rechts⸗ anwalt Justizrat Friedrich Haas in München, Karls. platz 1. Offener Arrest . Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis Mittwoch, den 17. Juni 1963 inschließiich bestimmt. Wahltermin jur Beschluß. fa se, über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann lber die in S5 132, 134 und 137 der K.-D. bezeichneten Fragen auf Donnerstag, 18. Juni 1992. Vorm. 10 Uhr, Zmmer Nr 577, allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag. 2. Juli 1903. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz- ralast, Erdgeschoß, bestimmt. Miinchen, am 18. Mai 1903. (. Gerichtsschreiber (L. S) Merle, Kgl. Sekretär.
Vanumburg, Saale- 15713
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Polsfuß zu gkaumburg a. S.. Grochlitzer Straße Nr. 10, wird heute, am 18. Mai 1903, Kormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Otto Naumann in Naumburg a. S. wird zum
Die Vertr 86 is der Liquidatoren ist beendet. j ĩ Konkursverwalter ernannt. Fonkurtzforderungen find Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren if rateurs Friedrich Rabe in Hannover, Marien —ĩ . fg if 5h, den m i .
Firn, Toi weis straße Rr 4, itt beute, an 5. Mar 1g, ian.
riette geb. Gerson
Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III. 2. 6 17 n 3. 1 J n Ettlingen. (15142 56 n, n r, . ö mittags 12 Uhr 40 Min., vom Königlichen Amtsgericht Es wird zur i n ng . * 2 3 r. DW0, In, das dies se tige Genossenschafts, Königl. Amtsgericht 4. Abt. 8. Vannover, Abteilung 2 Ras Konkursverfahren en , , , , . i r n,, register O- 3 5 Ländlicher Credit und Spar. eröffnet. Der Rechtsanwalt Braung in Hannober, e n n,, e
2165 kurs verwalt ellt. 1 1 8e 61 ar n e zum 64 uni Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
Konkurse W., Anme bestit Kit um d Jul rz ge, L, gun nds, Wörmttagsln gr, und un ö Gläubigerpersammlung am 17. Juni 19903,
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den (l5727] Vormittags 10 uhr, Prüfungstermsnam 17. Juli 25. Juli 1903, Vormittags 11 he, vor dem olländers Hans 1903, Vormittags 0 Uhr, im Gerichtsgebäude,
in — Bauernverein — Schöllbronn, Ein⸗ e. , e m en, mit unbeschränkter aftpflicht, Sitz in Schöllbronn, wurde heute
tragen: ; . , watlon und die Vertretungsbefugnis der Ahrensböch. beiden
ö en Liquidatoren Johannes Ochs II. und Franz Neber das Verm unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. All
onen, welche eine zur Konkursm
des e gehörige Sa ollb ist beendet. Hinrich Harm zu Hohen wird heute, am am Klever Tor 2, Zimmer 6. etwas ö. 5 — ,, fo I5. Mai I9 3, mittags J Uhr, das Konkurg. Dannover, 15. Mal 1503. 6 ö 8 .
Gr. Amtsgericht. I. verfahren eröffnet. Verwalter. Auktionator Ad.! Derichtsschreiberei Rönigl. Amtegerichta 4A.