.
.
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besttze ber Sache und von den
orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum J. Jul 1963 Anzeige zu
machen. Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S.
Oebisfelde. Konkursverfahren. 15739
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Munnecke in Kaltendorf, Dorfstraße Nr. 47, ist am 18. Mai 1805. Vormittags 10 sihr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Heinrich Sürig in Debisfelde. Anmeldefrist bis zum 20. Inni Igoz. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1803, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli E903, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1963.
Oebisfelde, den 18. Mai 1905,
Königliches Amtsgericht.
Ohlan. 15710
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseßf Skupin zu Ohlau ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Leyy zu Ohlau. Anmeldefrist bis zum 26. Jun 1803. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier, Zimmer 16. Prüfungstermin den 2. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, ebenda, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1963
Shlau, den 18. Mai 1903. h Kgl. Amtsgericht.
Passam. Bekanntmachung. 15948
Das K. Amtsgericht Passau hat am 18. Mal 1903, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „Ueber das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Bezold in Passau,. Inhabers der Firma Ferdinand Bezold in Paffau, wird der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: K. Advokat und Justizrat Rothmund in
assau. Offener Arrest Und Anzeigefrist bis Montag, den 8. Juni 1963 einschließlich. Konkurs⸗ forderungen sind dis zum Montag, den 8. Juni 1903 einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters und Beschlußfassung über Be—= stellung eines Gläubigerausschusses Über die in S 132 bis 137 der K.-O. bezeichneten . ist in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen rüfungstermin auf Montag, den 15. Juni 1963, Vormittags 0 Uhr, Zimmer 410, bestimmt.
Baffau, 18. Mai 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.
ub, K. Sekretär.
Znin. Konkursuerfahren. 15715 Ueber den Nachlaß des am 3. April 1963 in Gontsch verstorbenen Anstedlers Gottlob Bromm aus Gontsch ist am 16. Mai 1903, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schlome in Janowitz. An— meldefrist bis zum 4. Juni 1g6z. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LZ. Juni L903, Vormittags LE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1Hhö3. Znin, den 16. Mai 19053. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts.
HR exlim. Konkursherfahren. 15705
Das Konkursverfahren Über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft U. v. Varchmin C Co., Schlosserej. BebarfsGeschft in Berlin, Neue Jakobstr. 15, ist infolge Schlußverteilung nach Abtaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 12. Mai 1963.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
Kerlim. Konkursverfahren. 157041
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Christen Thorup in Berlin, Oranien⸗ burger Str. S0, sst, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 7. April 1503 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom * April 1963 bestätigt ist, aufgehnben worben'
Berlin, den 14. Mai 1963.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84
Ker kin. Konkursverfahren. (15702 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Stolzenberg hier, Köpenickerstr. 170, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleiche Vergleichstermin“ guf den LEH. Juni 1903. Vormittags 111 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht Fin Berlin, Klosterstraße 77175, III Treppen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. Der Ver! gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des en ursgerichtẽ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 14. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtʒ J. Abt. 82 R erlin. Konkursverfahren. 15703) Das Konkursverfahren Über das Vermögen des gFaufngnus Isidor Hirsch hier, Spenerstraße 2, ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 14 Mai 1963. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht g J. Abteilung 83. HBochum. (15749 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Frankfurter Schuhlager Adolf Baer in Laugendreer, Inhaber Victor Baum daselbst, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 15. Mai 15963. Königl. Amtsgericht. Run gsteinrurt. Konturs verfahren. 15744 In, dem Konkursverfahren über! das Vermögen der landwirtschaftlichen Schlachtviehverwer⸗ tungs Genossenschaft Nordwalde eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nordwalde ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Juni 1993, Vormittags E Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Burgfteinfurt, den 14. Mai 1963. Overtheil Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts HRButzbach. Bekanntmachung. (15740 Das Konkursverfahren über das . des Wirts und Biehhändlers Johannes Metzger 10 ter von Gambach wird, da eine den Khösten
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, nach Anhörung der Glaͤubigerversammlung eingestellt (R. R. O. S 304).
Butzbach, am 18. Mai 1903.
; Großh. Amtsgericht.
Cregeld. Konkursverfahren. [15751
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hoffmann in Exefeld, handelnd unter gleichlautender Firma, wird nach erfolgter Abhaltung des 5 hierdurch aufgehoben.
ECrefeld, den 15. Mai 1903.
Königliches Amtagericht.
Danzig. Konkursverfahren. 15711
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Gustav Marohl in Danzig, Milchkannengasse 24, soll in der auf den 28. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte, Pfefferstadt Hofgebäude unten anberaumten ersten Gläubigerversammlung auch über den Verkauf des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden.
Danzig, den 15. Mai 19603.
Königl. Amtsgericht. Abt. 11.
Dęessan. Konkursverfahren. 15730]
Das Konkursberfahren über das Vermögen des staufmanns Ernst Heufchkel in Deffan wird, nachdem der in dem Vergleichtzkermine bon 24. April 19063 angenommene Zwangvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 24. April 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Deffau, den 15. Mai 1903.
Herzogliches Amtsgericht.
Dirsehan. Ftontursverfahren. 15714
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Liebrecht in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ö über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juni A903, Vormittags 9 ühr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt= Schluß⸗ rechnung mit Belägen und Verteilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Dirschau, den 14. Mai 1963. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres dem. (15724
Das Konkursberfahren über das Vermögen des zeitherigen Restaurateurs Hermann Robert Bieger, früher in Dresden, jetzt in Blasewitz,
wird nach Abhaltung des Schlußlermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Dũüss eld orf. 15750] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Karl Funder, Inhabers der Firma „Karl Funder“, Zigarrenhandlung in Düffel⸗ dorf, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1903 angenommene Zwangs vergleich durch K Beschluß vom J7. April 1965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düfsseldorf, den 15. Mai 1963. Königliches Amtegericht.
Kupon. (157 48 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Friedrich Irmler in Eupen ist Termin zur Beschlußfassung über den vom Gemein⸗ schuldner gemachten Ver leichsvorschlag und Bericht⸗ erstattung sowie He m , über evtl. Ver— wertung der Masse bestimmt auf den 3. Juni E993, Vormittags AO uhr.
Eupen, den 15. Mai 1803. ;
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitꝝx. 15941
Im Konkurse der Brauerei Aktien. Gesellschaft vorm. Wrede * Gericke zu Forst i. L. soll die Schlußverteilung erfolgen Dazu sind 6 10 8665,59 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei hinterlegten Gläubigerverzeichnts sind S 4101,27 hevorrechtigte und M 30 761,47 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Forft i. S., den 15. Mai 1903.
P. Högel heimer, Verwalter.
GInn chan. (15733
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Korkwarenfabrikanten Hugo Oswald Göhler in Glauchau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glauchau, den 16. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 15731
In dem Konkursverfahren über das, Vermögen des Hotelbesitzers Paul Höndorf in Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. Juni 1903, Vor⸗ mittags E14 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hier, kleine Steinstraße 7 IJ, Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Falle a. S., den 11. Mai 1903.
; Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Halle, Saale. Konkursverfahren. 15732 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Berger, alleinigen In= haber der Firma: „Karl Berger“ in Halle g. S., ist zur Def der nachträglich angemeleeten Forde rungen Termin auf den 16. Juni 19023, Vor⸗ mittags Ea Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Halle a. S., fl. Steinstr. 7 II, Zimmer 31, anberaumt Halle a. S., den 12. Mai 1903.
. Große, Kanzleirat, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 7. Kreuznach. 15747 Konkurs betr.. Hubert Josef Lentz, Eisen⸗ warenhäundler zu Kreuznach. Termin: Mittwoch, den 3. Juni 1903, Vormittags 10 uhr. Gegenstand der Beschlußfassung: Verkauf eines zu Rüdesheim gelegenen Äckers zum Preise von 100 Kreuznach, den 14. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Landeshut, SchFes. (I57 06 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren ber das Vermögen des Pferdehändlers Heinrich Vogt in Nieder- Blasdorf wird aufgehoben.
Landeshut (i. Schis.)., den 15. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Ostpr. 15708
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Gruhn in Landsberg in Ostpr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 6. Juni 1903.
ormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. ; Landsberg in Osftpr., den 14. Mai 1903.
Koni sl len An gericht.
Lauenburg, Pomm. 15742
In der Carl Paschkeschen Konkurssache soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind. berfügbar Ms 361,0l, welche auf M 1047, zu berücksichtigende Forderungen ohne Vorrecht entfallen.
Lauenburg Pom., den 18. Mai 1903.
Otto Lenz, Konkursverwalter.
Liũbꝝæ. II567 25
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Edmund Kläger zu Lübz steht Schlußtermin gemäß § 85 der Konkurgordnung an auf den 30. Mai 1903, Vormittags EO Uhr. Die Rechnung des Verwalters mit den Belegen und den Bemerkungen des Glãubigerausschuss es wird spätestens 3 Tage vor dem Termin auf der e, reer, zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt sein.
Lübz, den 6. Mai 1903. ; Großherzogliches Amtsgericht Mülhkeim, Rhein. Ronkursverfahren. 15746
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mülheim am Rhein verstorbenen Kaufmanns Ehriftian Hohenschurz wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist.
Mülheim⸗Rhein, den 11. Mai 1563.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
München. 15946
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei ung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Mai 1903 das unterm 5. Dezember 19635 über das Vermögen des Bäckermeisters Josef Schütz in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, den 15. Mai 19603.
Der Gerichtsschreiber:
(L. S) Walberer, Sekr. Affistent. Miinchen. 15947
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. Mal 1903 das unterm 19. Januar 1905 über das Vermögen des. Hofsattlermeisters Ludwig Reindl (in München eröffnete K als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München, 15. Mai 1963. ;
Der Gerichtsschreiber: (L. S) Walberer, Sekr - Rssistent.
Oranienburg. Tonfursnerfahren. (15720 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Franz Schmidt, früher zu Oranien“ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Oranienburg, den 13. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht.
Peine. Konkursverfahren. 15729 Das Konkursherfahren sber das Vermögen des Schuhmachers Karl . in Soßmar wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 13. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. J. Peorleberr 15712 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Herzberg in Perleberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußterminz hier⸗ durch aufgehoben.
Perleberg, den 13. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Ki xderf. Ronturs verfahren. 15722] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rechelmann zu Rixdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über bie nicht verwertbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf den E8. Juni 1963, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner Str. 65, Zimmer 15, bestimmt. Rixdorf, den 16. Mai 19603. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 18.
Sagam. . 15717 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Horlitz in Naumburg am Bober, Haus Nr. 52, wird nach Abhaltung des ö und erfolgter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Amtsgericht Sagan, 13. Mai 1903.
Sagan. 15718 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zischlermeisters Oskar Kutter junior in Sagan wird hierdurch aufgehoben, nachdem Schluß⸗ termin abgehalten und Schlußverteilung vollzogen . Amtsgericht Sagan, 13 Mai 1953!
Sayda. Konkursverfahren. 15734 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Guts befitzers Karl Gotthold Hermann Sege⸗ wald in Clausnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Sayda, den 15. Mai 15903. Königliches Amtsgericht.
Schmiedeberg, Kies engeb. 15707 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Bartsch zu Schmiede berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens flucke ber Schlußtermin auf den 6. Juni E803, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt.
Schmiedeberg i. R., den 11. Mai 19603. Königliches Amtsgericht.
5942 In dem Konkursverfahren über den gag liß dt
zu Schweidnitz foll mit G ĩ ĩ Amtegerichts die zweite . i n ee f
finden. Es sind zu berũcksichtigen 0 24 268, 32
derungen abne Vorrecht, wozu z)0g rz ver, . Dies wird mit Bezug auf 55 1516-13 R. K.⸗O. , n, ö ei „den 19. Ma ö an, 6. 9 Eckert, Konkursverwalter.
Strehlen. 15719
In der Konkurgsache über das Vermögen 9 Stellenbesitzers Karl Klowersa zu Töppendorf und in der, Konkurssache über dazs Vermögen der
rau Stellenbesitzer Maria Klowersa ist zur en r f, über den freihändigen Verkauf des dem Karl Klowersa und der Maria Klowerfa zu gleichen Teilen gehörigen Grundstücks Nr. 18 Töppen- dorf und des dem Karl Klowersa und der Frau Maria Klowersa zu gleichen Teilen gehöri en Drittel an dem Grundstück Nr 459 Töppendorf sowie der dem Karl Klowersa gehörigen Grundstüũcke Nr. 354 Töppendorf und Nr. 394 Töppendorf durch eine Gläubigerversammlung Termin auf den 4. Juni 1903. , . an der Gerschts⸗ telle, Sitzungssaal, anheraumt. . . , den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Tarnowitz. Konkursverfahren. Ib96?
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Joscht zu Tarnowitz ist n Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichntz der bei der Verteilung zu k Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 2 , an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der suß⸗ termin auf den 7. Juni 1903, Vormittage 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers ft, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Das Honorar deg Ver. walters ist auf 00 4 und dessen bare Muzsagen auf 129, 45 M6 festgesetzt worden,
Taruowitz, den 12. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Weismain. Beschlusß. Il5 35] —
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Malzfabrikbesitzers Friedrich Freiherrn von Redwitz in Maineck wurde nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben,
Weismain, den 14. Mai 19603.
K. Amtsgericht.
Wolfach. Bekanntmachung. 15950 Nr. S776. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Stefan Armbruster von Wolfach wird nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Wolfach, den 15. Mai 1905. . Gerichteschreiber des Gr. Amtsgerichts (Unterschrift). Zwickan. ⸗ 15736 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materia lwarenhändlers Paul Oswald Estler in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
16755
Zwickau, den 15. Mai 1903. ⸗ Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Bekanntmachung. ; Mit Gültigkeit vom 15. d. Bi. wird die Station
Dransfeld als Versandstation in den Ausnahme⸗ tarif 42a. für tarifs VI, der Wechseltarife mit der Gruppe VI und des Oldenburg⸗Hessischen Tarifs aufgenommen.
Mergel zum Düngen des Gruppen-
Cassel, den 12. Mal 1503. Königliche Sisenbahndirertisn.
br h6] Betanntmachung. Norddeutsch Hessis ch⸗Südwest deutscher Verbaudsgũůtertarif.
Heft K und 2.
Mit Gültigkeit vom 1. Juni 19903 wird Rathenow, Station des Direktionsbezsrks Hannover, in den Aus= nahmetarif 98. für Eisen und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See⸗ und Tlußschiffen im Versande nach binnenländischen Stationen als Empfangestation neu aufgenommen.
Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.
Hannover, den 14. Mai 1963.
Königliche Sifenbahndirektion.
(15757 Bekanntmachung. Am 1. Juni d. Is. treten im Gruppentarif 17 Ausnghmefrachtsãtze für Schiffsbaueisen bon Statlonen der Direktion bezirke e , und Münster nach der Station Hammersbeck der Farge⸗Vegesacker Eisen⸗ bahn in Kraft. Daunover, den 16 Mai 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
15951] Deut sch⸗ Schweizerische Eiseubahnverbãnde. Mit Gültigkeit vom J. Au ust 1903 erhält die osition 521 der Hu erk ff lali⸗⸗ im Tarif Teil 1 Abt. B. vom J. August 1902 folgende ver⸗ änderte Fassung:
Fracht ⸗ Spezial stückgut · tarife klasse
5211542 Kohlenwasserstoffe,
leichte, folgende:
1) Rohbenzin aus Petro⸗ leum (Rohnaphta, rohe Petroleumnaphta); 2 ö
2) leichte Steinkohlenteer⸗ öle (Benzol, Toluol, Xylol usw., welche bei 90 & ein spezifisches Gewicht von mindestens O, Sy 0, aber weniger als
Qd959 haben);
3) Kohlenwasserstoffe (Kar⸗ 3 1
büre, Sydrokarbüre) von
der Del gasfabrikatton, Steinkohlenteerole, were, s. diese.
Karlsruhe, den 15. Mai 19503.
Namens der beteiligten Verwaltungen: Großh. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
de
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cxpedition (Scholz in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchd ckerei und Verl Anstalt, Berlin e . Hir 5