5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
16290 Bekanntmachung. Betrifft Auslosung von Teltower Kreis⸗ anleihescheinen.
Von den auf Grund des Ällerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 ausgefertigten A5½ in Zoo umgewandelten Anleihescheinen des Kreises Teltom VII. Ausgabe sind nach Vorschrift des Tilgungeplanes zur Einziehung im Jahre 1903 aus gelost worden: .
1 Von dem Buchstaben A. über L000 It, die Nummern: 12 19 93 94 135 168 258 273 294 300 306 334 335 351 355 357 419 423 430 452
487 510 513 514 527 557 576 640 732 746 791. 2) Von dem Buchstaben B. über 500 . die Nummern: 66 84 86 163 198 220 224 234 422 440 461 467 468 477 505.
3) Von dem Buchstaben C. über 200 S6.
die Nummern: 1 18 51. ⸗
Die Inhaber, werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge= wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 19903 ab bei der Teltomer Kreiskommunalkafse, Berlin W., Viktoriastraße Nr. 18, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem i. Juli 1903 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Restnummern: ;
Von dem Buchstaben A. über 1000 S die Nummer 632.
Von dem Buchstaben B über 500 S die Nummer 95.
Berlin, den 18. Mai 1903.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. ö von Achenbach.
16309 Die Direktion der ö Ersten Rumänischen Bodencredit⸗
Anstalt in Bucarest
„Premiere Socisté du Crédit Foncier Konmain de KBucarost
bringt zur Kenntnis der Inhaber der vier⸗ und
fünfprozentigen Pfandbriefe, daß die Zahlung des
Coupons vom 1. Juli 190 und der bei der
letzten Ziehung fällig gewordenen Pfandbriefe
am 1. Juni 190 beginnen wird. 2
er. . ———ͤ // 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
15929 Bekanntmachung.
Nachdem die in der außerordentlichen General= versammlung vom 28 ärz 1903 beschlossene Kapitalherabsetzung unserer Gesellschaft von S6 54 900, — auf S 18 006, — am 3. April er. im an, i worden ist, fordern wir iermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5 3. H. G. B. auf, ihre Anspruͤche bei uns anzu⸗ mel den.
Elberfeld, den 18. Mai 1903.
Reitbahn alctienge sellschaft.
r. Wolff. Holthaus.
16367] ;
Die ordentliche Generalversammlung des Spar und Vorschuß Vereins Actiengesell⸗ schaft zu Großen Linden findet statt Dienstag, den 9. Juni J. 3 Nachmittags um 35 Uhr, auf dem Gemeindehause dahier.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung pro 1902. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtgrats. Großen⸗Linden, am 9. Mat 1903.
at Der Vorstand. 163651 J h Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei ¶ Actien⸗Gesellschaft).
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, zu Salzungen im Höhe Sächsischer Hof stattfindenden außerordentliche Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Beschaffung von Geldmitteln durch eventuelle Ausgabe bon Prioritätsaktien. Leimbach b. Saljungen, den 18. Mai 1903. Der Auffsichtsrat. ,
1635 . Gh deneberg- Frieden auer Terrain⸗ Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalbersamm- lung . Gesellschaft findet Sonnabend, 13. Juni d. J., Vorm. 10 uhr, 9 Berlin, im Geschäftslokal der Firma C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9, statt. ;
. . zu derselben nimmt nach Anordnung des Aufsichtsrats und gemäß den Bestimmungen des 2 des ö die Bankftrma C. S. etzschmar entgegen agesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
n
; und der 86 und Verlustrechnung.
2) inn für den Vorstand und den Auf⸗ ichtsrat.
3 er. zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfaffung über einen Terrainankauf und Erhöhung des Aktienkapitals bezw. Abänderung des 5 des Gesellschaftsstatutz. ;
Schöneberg, den 22. Mai 1905.
Schoeneberg ⸗Friedenguer Terrain⸗Gesellschaft. Paul Woiwode.
16315 Terrain⸗Attiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.
In der außerordentlichen. Generalversammlung vom 11. Mai 1903 wurde als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Bankier Adolf Dispeker, dahier, gewählt.
Nürnberg, 11. Mai 1963.
Die Direktion. F. Huber
16279 Nachdem die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um S 200 090 durch Rückkauf eigener Aktien in daz Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, den 19. Mai 1903.
Alb. Fesca Co. Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in Berlin. Der Vorstand.
A. Knauer.
16277
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von Pfandbriefen am 2. Juni d. J., Vormittags 7 Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im Banklokale hierselbst stattfindet. ; Gotha, den 20. Mai 1903. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
lis 6] —ͤ Oberhohndors⸗Neins dorfer
Kohleneisenbahn. Nach erfolgter Ergänzung des Auffichtsrats der überschriebenen Gesellschaft gehören demselben an: Herr Justizrat Bülau, als Vorsitzender, Herr Bankier Otto Bauermeister, dessen Stell. vertreter, Herr Direktor Moritz Sarfert, . Kantor em. Winkler, err Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert, err Kohlenwerksbesttzer Robert Ebert, err Rechtsanwalt Urban, sämtlich in Zwickau, überdem Herr Gutsbesitzer Ferd, Ehrler in QOberhohndorf, Herr Oekonom Ernst Kästner in Bockwa. Schedewitz, den 18. Mai 1903. Oberhohndorf Reinsdorfer Kohleneisenbahn. C. Kretz schm ar, Direktor.
16272
Aktienbrauerei Rinteln, Rinteln. Bei der heute unter Aufsicht des Königl. Notars
m,. Rechtsanwalts Heermann dahier stattgehabten uslosung unserer o, Partialobligationen
wurden die Nummern 65 119 gezogen. ;
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupong und Talons am L. Oktober 1963 bei dem Min- dener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln in Rinteln, bei unserer Gesellschaftskafse hier⸗ selbst, oder bei dem Mindener Bankverein in Minden i. W. gegen Empfangnahme des Kapitals, 102 0ᷣ— j des Nennwerts, einzureichen.
Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig keitstermine auf, und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Rinteln, den 16. Mai 1903.
Der Vorstand. A. Bischof. Wil helm Strauch. 15925
Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1993 tritt die Papier⸗ und Papierstofffabrik Viederkaufungen, Hamburg in Liquidation. Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge fordere ich alle diesenigen auf, die eine Forderung gn die ge⸗ nannte Firma . resp. eine solche zu haben ver⸗ meinen, diese ihre Forderungen unverzüglich geltend zu machen.
Hamburg, den 18. Mai 1903. Der Liquidator: Hugo Goldschmidt.
15238 Nachdem die von unserer Generalversammlung am
2.6. ril 1903 beschlossene Liquidation unserer Gesellschaft im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir . 397 H. G.-B. deren Hin gl auf, ihre Ansprüche bet uns anzumelden. Breslau, den 16. Mai 190z. . Breslau · Aleinburger Terrain. Gesellschaft . in Liqu. Kassel.
14526 In der am 28. März d. J. stattgefundenen General⸗ . Gesellschaft wurden die aus⸗ , itglieder der Direktion: Herren Franz fever und Christian Kühlcke sen. in Stade wieder gewählt und für die gusscheidenden Mitglieder des. Aufsichtsrats Herren: Heinrich Meyer, Rdolf Gärtner, Senator Dan kers in Stabe und Fo⸗ han nes Buße in Twielenfleth die Herren: Hein⸗ rich Meyer, Adolf Gärtner, Senator Danke rs in Stade u. Edu ard Kolster, Brunshausen, wieder. resp. neugewaͤhlt und an Stelle des ausgeschiedenen verstorbenen . chtler, Stade, Herr Th. Körner,
Stade, gewähl Der Aufsichtsrat der Stade ⸗ Altländer Dampfschiffahrts⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft. Herm. Steudel.
i669] Oldenburgische Markthallen⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 18. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in der Markthalle hierselbst statt. findenden 185. 9rdentlichen Generalversammlung . hiermit die Herren Aktionäre höflichst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Verteilung des Reingewinns, , g an den Vorstand. 3 Wahl eines Vorstandsmitglieds. 3) Wahl des Aussichtsrats. Didenburg, den 22. . riedrich Krüger,
Mai ors. d. Markth. Ges.
ll6z66] Ulmer Zeitung Actiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generglversamm. lung findet Montag, 22. Juni, Nachmittags ö. n Geschäftslokal unserer Gesellschaft in
m statt. (
Tagesordnung: Die in 527 der Statuten ge⸗
nannten Gegenstände. r
Ulm, den 18. Mai 1903. Namens des Aufsichtsrats:
Der Vorsitzende: Hans Haehnle.
Ilbaltzl Attien · Gesellschaft Schloß . goͤtel & Hotel Belleyne Heidelberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den EH. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellichaft.
2) Genehmigung der Jahresbilanz, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3). Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens bis zum 9. Juni, Mittags 12 Uhr, entweder bei der Firma Schmitz Heidelberger Co, Mainz, oder bei dem Vorstande unserer Gesellschaft zu deponieren, wogegen denselben die , zur Generalversammlung verabfolgt werden.
Heidelberg, den 19. Mai 1903.
Der Vorstand.
1b65] Berliner gemeinnützige Bau- Gesellschast.
1) Für das Jahr 1903 sind zur Amortisation ausgelosft die Aktien Nrn. 11, 331, 386, 469, 499, 528, 808, 1580, 1595 u. 1978.
2) Die im Mai 1902 für 1901 verloste Aktie Nr. 1503 ist noch nicht abgehoben.
3) Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Ablieferung der quittierten Aktie nebst Talon und laufenden Dividendenscheinen. ;
Der Dividendenschein Nr. 10 Ser. VI wird vom L. Juli d. J ab mit 2 S eingelöst.
5) Der bis 1. Juli d. J. nicht präsentierte Dividendenschein Nr. 6 Ser. VL verfällt laut 5 13 des Statuts der Gesellschaft.
6) Die Einlösungen erfolgen in unserem Bureau, Hollmannstr. 23, werktäglich von 9 bis 1 Uhr.
Dienststunden
7) Gleichzeitig werden daselbft auch die neuen Coupousbogen Ser. VII , Einreichung der betreffenden Talons nebst beigefügtem , Nummernverzeichnis vom 1. Juni d. J. ab aus⸗
gegeben. Berlin, den 20. Mai 1993. Der Vorstand. Krokisius. Hesse. iss r s]
Hahenlimburger Kleinbahn Gesellschast. Srdentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit
zu der ordentlichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 18. Juni d. J., Nachmittags
A Uhr, in den Bentheimer Hof hierselbst ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung 2 I) Vorlage des Geschäftsberschts für die Zeit der Revisionsbemerkungen des Aufsichtsrats azu. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und u ee mn, für dieselbe Zeit und Fest⸗ . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats uf die Amtsdauer von 3 Jahren. Stelle des Herrn Wilhelm Lüftringhaus, welcher als Stadtverordneter ausgeschieden ist. ) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Vorstanbs wegen abgelaufener Amtszeit ausscheidenden . Ernst Boecker und Emil Vofkenborn. 7) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle verordneter n . ist. Die ,, zu 1 und liegen während der n, der Zeit vom 25. 5. bis 13. ft. Mts. Einsicht der Aktionäre offen. Die Hinterlegung der Aktien gemäß 8 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei unserer Gesellschafts⸗ ,,. ö. ö. [. ohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat. rh
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902 und setzung der Dividende.
5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an auf die Amtsdauer von 3 Jahren für die des Herrn S. F. Lürding, welcher als Stadt⸗
in dem Dienstzimmer unseres Betriebsdirektors zur kasse oder der hiesigen Sparkaffe erfolgen. Der Vorsitzende: Fritz Sie se.
16370]
Odenmülder Hartstein . Indnstrie A. G.
Die diessährige ordentliche Generaglversamm- lung findet am Sonnabend, den L. Juni, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Britannia Hotel zu Darm- stadt statt. Tagesordnung: 1) g, der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung pro 1962.
. Verteilung des Reingewinns pro 1902.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Dechargen
an Aufsichtsrat und Direktion.
) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch l 1. e neuer Aktien.
5) Festsetzung der Modalitäten dafür.
6) Beschlußfassung über die infolge der Be⸗
schlüsse ju 4 und 5 erforderlichen bänderungen des Gesellschaftsvertrags.
I) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme, an der Generalver diejenigen Aktionäre berechtigt, wel am 3. , bis Abends G6 Uhr vor dem anberaumten Termine ihre Aktien oder Depot scheine der Reichsbank bei unseren Gesellschafts. . 5 , . Seidelberg, oder
Bankhäusern Abe o. un Bonte in Berlin hinterlegt haben. K Berlin, den 20. Mai 1863.
ammlung sind e spätestens
Der Aufsichtsrat. M. Abel, .
11840
Süddeut sche Bodencreditbank.
Wir machen darauf aufmerksam, daß der hen 4 Nummer dieses Blattes die Liste unserer 5 a. c. stattgehabten
Pfandbriefverlosung
beiliegt. München, den 22. Mai 1903. ch Die Direktion.
16374 Einladung zur Generalversammlung Aktionäre der Rübenzuckerfabrik Elze zu zum Mittwoch, den 190. Juni 1963, Nun mittags 25 Uhr. Tagesorduung: 1) Abnahme des Geschäftsberichts und der Jaht rechnung für 1902/1903. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtern 3) Antrag der Erben des Grafen Plato b. Ghn Wrisherg. Uebernahme der Altien betrefa nach s 19. der Statuten und Herabfetzün i Aktienkapitals. 4) Verschiedenes. Der Vorstand. Wolters. Lauenstein,. Koch. Dan nhausen Halsinger. ö
163771 Bekanntmachung.
Die Generalpersammlung der Aktiontre der Vereinsspartaffe in Bersenbrück, Aetien gesellschaft, findet statt am Freitag, den 12. Juni 1803, Nachmittags 27 Uhr, im Sanl⸗ dis Hoteliers Lause in Bersenbrück.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht und Bilanz . 2) Entlastung des . und Lussichtzratz 3) Uebertragung von Aktien. ; 4 . über event. Abänderung des insfußes. 5) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtzratz,
Zu dieser Persammlung werden die Uktionäre hiermit eingeladen.
Bersenbrück, den 20. Mai 1903.
Der Vorstand. Stockhoff. Sürken.
ö.
o 902
163651 Zuckerfabrik Markranstdt.
Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrt Markranstädt werden hiermit zu . den 8. Juni 1903, Nachm. 3 ühr, in Sar der Guten Quelle zu Markranstädt abfnhaltenden diessährigen ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen mit, dem Bemerken, daß si jeder Aktionär bei Eintritt in den Sanl burch Vor, zeigung seiner Aktie zu legitimieren hat und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen wird.
; Tagesordnung: 1 ö des Aufsichtsrats.
2) Bericht des Vorstands über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahreg und . fassung über Dechargeerteslung an die Gese schaftgsorgane.
3) e r ffastung über Verwendung des Ueber,
usses. f 4 en, 5 erren
über etwaige Anträge der Ftionaͤre. deuwahlen. Markranstädt, den 20. Mai 1903. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstãdt S. Bever, stell vertr. Vorsitzen der. (
.
U der am 25. Juni a. c., Nachmittags „ uhr, im Lokale des Herrn Fritz Münster ö. Solingen, Kaiserstr, statifindenden ordentlichen , ,, nnn werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Y Vorl . a,, orlage der Bilanz und des 3 i, or 1 es Geschäftsberichte
2) ,,, des Vorstands und des Aufsichte⸗ rats.
3) Verteilung des Reingewinns. Solingen, den 19. Mai 1963. Der Aufsichtsrat der
Actien Gesellschaft für Baubedarf
iss Napierfabrik Bell a / H. Aktien gesellschaft unserer Geselschaft werden
zi . ,,. sermit zu der am LZ. Juni d. J., Nachmittags SZ Uhr, in Zell a. S. i, è2è sammlung ergebenst eingeladen.
a , .
Antrag des Vor stands und des Aufsichtgrats auf Auflösung und Liguidgtion der Gesessschaft Für den Fall in diefer Generalbersammlung die
laut S198 unserer Statuten erforderlichen dre Nertel sämtlicher Attien nicht vertreten fein sollten, findet Stunde später eine zweite Generalver . sammläung statt, welche alsdann ohne Mastht auf 9 Harl, 6. anwesenden Stimmen gült hen Beschluß rd. Die teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien . ö. 3. vor der e,, m Ge ich an⸗ J ellschaftsvorstand schriftlich an Zell a. S., . 1903. er Vorstand. L. Stein. 5. Stein. I 63657 .
Gas merk Neustettin Aktiengesellscha Neustettin.
Einladung zur sechsften ordentlichen General . . ! achmittags 6 r, im Logenlobal zu Neustettin. ö. . ͤ Tagesordnung: I) Vorlage und enehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge⸗ ) ate e; 1 3
enehmigung der reibungen. 3 , der Dividende. h 9 Entla tung des Aufsichtsrats und Vorstandt⸗ 55. Wahl eines Aufsichtsratgmitgliedes. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche sgätestens am 5. Juni 1068 ein fchl. auf den ürgermeisteramt in Neustettin oder bel den rren J. Schultze Wolde, Bremen, hinter egt worden sind.
Der Aufsichtsrat.
2
Sasse, Vorsttzer.