Sechste Beilage . . Deutschen Neichsunzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19. Berlin, Freitag, den 22. Mai 1903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels , Güterrecht, Vereins., Gens enschaft?. Zeichen. Muster. und Börsenreglftern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Waren; zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbelann iachungen der Ei enbahnen enthalten ee fen . in , Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 1161)
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Neichsanzeigers und n ich Preußischen Bezugspreis . 66 itz ftr das r e 8 een. Nummern kosten 20 3. — Staats anzeigers, 8w. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum emner Druckzeile 0 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 119 A., 119 B. und 1190. ausgegeben. . . Nr. 59 928. P. 3325. Klasse A6 p. Nr. S9 934. F. 4371. tlafse A6 b. LKitungen, Manometer, Manometerteile, Stative für 8 bedeuten: das um vor amen den uecksilber⸗ Leucht, Stahlrohr⸗, Gas⸗, Waffer⸗ ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den 0 N 4 V . ij S( HRM . 8 HhUll Bourdon, Feder, Fühlhebel., Iiehisttier. Thermo⸗ Tag der Gintragung, G. — Geschäfts betrieb, W. — ; Vakuummanometer, Manometer für stationäre Kessel, — Waren, Bescht. — Der Anmeldung ist eine Ge⸗ 111 4902. Karl Richard Fritzsche, Wien; für Lokomotiben, für Feuerspritzen mit innerer Be⸗ schreibung beigefügt. Alt l808. Gebr. Prüfer, Orpeln. 304 1903. Vertr. Pat- Ann äalte Can Pieper, Heinrich Spring, uchtung, für Taucherapparakfe, für Jiesenmessungen, Nr. S9 919. C. 2952. Klasse 4. . ͤVBeingroßghandlung und Kognatbrenncrei. W. mann n. h. Stort. Berlin NRör 10. 6/7 1909. für dicke und breite Maffen kombiniert mit Indilalor, 28/2 1993 ĩ Kognat und Weindestisjat. G.. Warenkommissions handel. W.; Ligucure. komhiniert mit Zählwerk mit Gag. und Megulier⸗ 28 8. Nr. 58 psd5. Sch. 338 Riaffe Tv. Bescht dorrichtung, für Flüssigkeitsstandmessungen mit ele · Clarfeld. Ham ö ö ö ö nir. S5 S3 6. . 306, Ki 17 trischer Slgnalvorrichtung, für Bierdru apparate, für berg , — j * . — asse 17. , . , n, . . . 29 K — — utpressen mit graphischer Darstellung. Manometer. 1305 G. Cryport. Schitʒenp Une i an schluh tu cke, Glazrohren, Mähne ibfbee, re.
weg., Kontroll, Kreuzkuppelung. Vakuummeter, Vakuum meterteile, Pumpen, Pumpenteile, Speise⸗, Kesselspeise⸗ Saugepumpen, hydraulische Preßpumpen, Reisekesselprobierpumpen, Zentrifugal⸗, Druck=, Luft⸗ kompresstons⸗, Dampfpumpen, Fkolbenlose Dampf⸗ Pumpen, schwungradlose Dampfpumpen, Oel⸗, Luft, lungerpumpen. Ventile, Ventilteile, Reduzier⸗, uß, Absperr⸗, Kegel, Eck, Kreuz,, Ablaß⸗, Schnell⸗ chluß⸗, Wechsel⸗ Schiebe. Rückschlag= Speise⸗, Kugel Sicherheits JFederventsfe, Wasser⸗, Dampf⸗, Gasschieber, Niederschraube, Probier⸗ ventile, Schwimmer, Schwimmerventile, Ventil⸗ löpfe. Hähne Hahnteile, Ablaß, Absperr⸗ Kontroll⸗ Dreimeg⸗, Duichgangs⸗, Eck, Kappen⸗, Nieder⸗
mmnanonh fla 6ioromgenp
Ems er n . ß 3 5
—*
und elektrisches Licht Lampenzylinder für Petroleum⸗ ; l 8 fer , 18/9 1902. Wil⸗ und Gaslicht, Lampenteile, gern Schü,
P . — * ; Nordhausen a. H. Petroleum. Petroleum. , Gas. und Svirituskecher. ö
Ar. 59 920. M. 61335. Klaffe . Herstellung, Ver⸗ trieb und Handel von Liqueuren. W.: Liqueure.
*
z — schraube, Pack,, Pflock Probierhähne, Hähne mit
nr s 1903. F. Mashesm Schũtze Schmier vorrichtung, Schwingkugelhähne, selbft⸗ ner Mech⸗ h e , , J Lichtenze Hähne. Stodfhüchfenhähne, Hahn söpfe, , ö 8. . ö r . . — . (Würt 95). ö . — meter, Zähl werke. erbindungsstücke, utzborrich⸗ 2914 1903. G.: Fa⸗ Nr. 59 930. Sch. 5066. Klaffe 16. 28/2 1902. Gebrüder Aurn hammer, Treucht⸗ ͤ tungen für Manometer, für Wasserstandsglaͤser.
lingen, 304 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb Wasserstandgan jeiger. Gläser, Sahnköpfe, Ventil⸗ von echt und unecht, sowse aus anderen Netall · h. Schutz hilsen für Wasserstandzan jeiger. Wagen, L'gierungen hergestellten Gold. und Silberartikeln. Federwagen, Schlauchwagen, Kranwagen, Waffer⸗ W. Gold⸗ und Sil berdrähte, Plätte, Bouillons, wagen. Dampspfeifen, Sicherheits apparate, Signal ⸗ litter Gespinste und Metasffäden in Verbindung apxarate, Jnieltoren. Eiektoren. Elevatoren, Anfange mit Sarn ind Seide. Tressen, Fransen, Litzen. apharate, Anivarmeapzarate, Kontrollapparate, Kon- Schnüre, Spitzen, Quasten, Stoffe und Stickereien, trellapparate fnr den Betrieb hbydraulischer Pumpen, . aus Metall, Garn. und Seidenfäden. für Fördermaschinen. Dicken messer, Stoff dicke nmesser,
brikation und Ver⸗ trieb von Schorn= steinaufsãtzen. W.
ornsteinaufsãtze.
) Spritzen, Feuerspritzen, Gas pritzen, Nebel hörner Nr. S9 837. . 700. . nmiafe 20 .:˖., ier, d ehe e, en, achographen, Trompetenrohre, Wasserheber, . 4 I 11 Wasserscheider, . Dampf wasserableiter, Rondensationswafferableiter, Danpfentwässerungo⸗
. , Re dr, , d,, 1
12 1902. a l ma nnen, Drosse lappen, In itatoren Hubredu eure, ö, ni , , , . ! ö ⸗ j ö . e, indigkei er, Zugmesser, Thermo⸗ 6 ae. , . meter, Pyrometer, Thalpotasimeter, Glazrohre,
Nr 59 vas R 536008 — 61. 2. Dynamometer, Fed erdynamometer, Uhren. Kontroll- Rr. Sd vas. R. Ss. Kiafse S0 b. uhren, Wächterkontrolluhren, ien, Dich⸗
Schere merke. Rr. 59 921. J. A827. Klasse 4.
26/11 182. Jaspis stein em- berg, Berlin, Ritterftr. S5. 304 1563. G. Herstellung und Vertrieb von Be— leuchtungsartikeln, insbef ond ere Glüh⸗ strũmpfen und Glaswaren für die Be⸗ leuchtungẽbranche. W.: Glũhstruũmpfe.
tungs ringe, Gewindeschneidmaschinen, Extinkteure, Funkenfanger, Hor ranten, Hydrantenteile, Strahl⸗ rohre, Schlauchverschraubungẽen. — Beschr.
Nr. S9 vi. M. 5822. Fiaffe 23.
93 1993. Rütgerswerke⸗ Attiengesellschaft,
0 ; Berlin, Kurfürstenstr. 134. 30 4 1903. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Teerprodukten. Wm Ge—⸗
Nr. 59 922. M. 6102.
1611 1893. Hugo Richard Münnich, Dres den N., Hauptstr. IJ. 3074 1903. G; Stahlwaren handlung. W.: Messer,
Scheren und chirurgische Instrumente. ruchschwache Teer und Mineralöle. — Beschr. 11 1, w * ic, Barn . 5 f D. 368. 22 b. 2. ri Ur eyerri . erlin z Re, So 938. KRlaffe Schmidstt. Iz, u. Hamburg 35e oz? .
6 Fabrikation und Vertrieb von Alfenidwaren. W.: afelgerätschaften aus Alfenid und Teile von solchen, wie Löffel, Gabeln, Gabel und Messerhefte, Torten⸗
schaufeln, Messerbäntchen, Teesiebe, Zuckerstreuer,
. ,, , . 18 11 19892. Drägerwerk Heinr. Beruh. 5 Beschr abt W.: Magen siqu u. . Dräger, ö. 4. 33 51 3 und Nr. S9 gaz. n. 561. Alaffe 25. * . 5. Armaturenfabrik. ; Apparate zur Herstellung, dir S0 oe. .ch. sn. Kia nfe 16. Aufbewahrung und Abgabe von komprimlerten und Uhlmann s Lada
verflüssigten Gasen. Apparate zum Atmen in irrespirablen n, . f 3 . n g n. apparate. Sauerstoffumfüllapparate. Verschluß⸗ liz 19g3. Cal uh
it f für isnae n ⸗ ; mann, Altenburg S. A. ö i 30 41903. G.: DVarmonikafabrik. W.: Accordeonz.
1363 1903. J. N. Eberle Æ Cie., Augsburg. 3064 19053. G.: Sägenfabrik. W.: Sägen. —
Beschr. . — ö 20/2 1903. Wol Gase. Knallgasbrenner und Kalklichtbrenner. ö Rr. 80 . G. eo. Klafse 2. See, . jeltionzapparate. Phaotographische Apparate GChi⸗ Nr. 59 942. Sch. 5 5 32 Klaffe 262. gr. Meisßner Str. 21. rurgische Apparate. bn elch she und physikalische 304 1963. G.: Li. Apparate. Meßinstrumenle. Chloroform und andere . ; gueur⸗, Essig⸗ und Belãubungsmittel. adi n,, Spritfabrit. W. Ci= zr, se d., Sa, ss 8. niaffe 3. ö linghaius⸗ . ueure und andere Spi⸗ : . ( 51 1993. G.: Scheren⸗ e , Fer, 966 . ly 1 1902. Schlüter *. Maack, Dan hurg. fabrik. W.: Garten und naden, Min eralwasser; 1 . ] 8 3014 1905. G.: Vertrieb der Erzeugnisse der Liebig s Viehscheren. alkohol ische, atberische 8 Ertrakt of Meat Company Limited in Londen und 5 ᷣ . Osterode, Ostyr. Antwerpen. W.: Flüsfiges Fleischertrakt, Fleisch=
weinige und wäͤsserige Essenjen zur Liqueur⸗ fabrikation.
972 1903. John Schulz, , Fleisch ⸗ 3 T pri n e, wn, extrakt in fester Form, als⸗ Fleischextraktvulver, K. i d mere n, , ue, nenen e ge m nere. gen, Fartefeiedupser Fedetzahnkäaltihatoren, Lablerten ferm, in Snphntafcln, in Pislen und ö Dampferzeuger. Milchstertligtgren, Kapfesn, Fleischertratt in Verbindung mi Bonbons, Rartoff quetschen, Kartoffel waschmaschinen, Rüben, mit Juckerwaren, mit Konfitüren, mit Karamellen, beber, ruhte. Särmaschmnen, write iner af. mik. Drage, mit äandierten und glacier ten e ren, na inen. Hfeiderecken Re srrerke, Drschmasth nen, Miischtn sen den Fei scheri att mit ,, r r, Nr. 9 933. g. 731. Kiasse E6b. e c n, ö n ,,, i r 233 96 ümmer Ackerwaljen, Mähemaschinen Heuwender, , a r me n. .
2 nn r, Lolomebilen Näbeaschaeider, , e,. 9. a iat. k , ,. Delkuchenbrecher, Pumpen und Getreidehackmaschinen. ,,,,
Nr. S869 9235. S. 7976. niaffe b.
259 1902. Haueisen E Sohn, Neuenbürg, is /i igoꝛ Sriz aolluener
x ürttbg. 304 1905. (G.: Erzeugung und Vertrieb ' ü ⸗ i . = , Sicheln und ien e n W.; Senfen. Neustadt a Rbge. 307 1 SBeschr. ——— Fahritat, und Produkte gug Fleischertratt, Fleich= Weingroßsbandlung. W: Nr. 39 9.I. Sch. IG RID. Klasse 23. peyton, Ochsenzungen konserviertes Fleisch, Dünge⸗
we. M ,,,, Tiasse 6 v. Wein und Spititussen. mehl, Knochen mehl, Fleischfuttermehl, Speisefett.! — eschr.
lahinet la snat. Ninlelhausen Re. So vas. T mr. nia fe 1060. . chũffers Bude ube ig. der. S0 oas8. . ö fia fe a. Rr. 59 927. 28. 148913. Flasse 16R. — 1 J olo . (del bognab * Ninbelhausen IP Enthann ö llllolll g. Mm e , , , §. 1 18 111991. Rud. Petershagen, Altong⸗Oltensen,
; ! ; ö ; : Krã i und Fett⸗
Rg loch, Anton Trentmaunn, Gescke i. W. sbinen, un' Damwpffeffelarmfuten fabrik, W.. Am Horn s. zo To. G. dr, an fel S 1 ĩ ĩ ö teile, insbesondere; Armaturen warenhandlung. W.: Baulllon, Bouillenkapseln,
Y 1903. S. A Winkelhausen, Pr Stargard. 30 4 I1993. G Hewinnung von Minerasmwasser und Armaturen Armaturenteile. i d 8 Wutterset be., Then d iguon, , wolen, ; . . t abrikation don alkoholfreien Getränken. W; Alkohol. für Dampffeffel und Maschinen, für Gas. Gas. Bohnen, farbe ; d beißlust. und Waffet. Jitteneisaff. Gerneb Beef, It hiensäirt, Hatiei