zum Deutschen Rei
M 419.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Achte Bei
Berlin, Freitag, den
lage
22. Mai
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.
1903.
Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereins en e ef. Zeichen, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.
zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Effenbahnen enthalt
Zentral⸗Handelsreg
ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die 6 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. Die Firma „Fried. Pabst“, Pirmasens, ist erloschen ; Pirmasens, den 18. Mai 1903. z Königl Amtsgericht. Plau, Mecklb.
ilhelmstraße 32,
(lI6155 Schuhfabrik in
16159
In das hiesige en h ist heute unter F
Nr. 132 die Firma Deinrich Frank zu Plau mit dem Kaufmann Heinrich Frank zu Plau als Inhaber und unter Nr. 1533 die Firma Wilhelm Martens zu Plau mit dem Kausmann Wilhelm Martens zu Plau als Inhaber eingetragen. z Plau i. Meckl., den 19. Mai 1903. Großherzogliches Amtagericht.
PEIanen. [16158 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: LN auf Blatt 1908 die Firma J. Wilhelm
Schäfer in Plauen; Inhaber ist der Rlempner
Julius Wilhelm Schäfer daselbst;
2 auf Blatt 1909 die offene Handelsgesellschaft Levi, Sondheimer C Ce in Plauen, Zweig, niederlassung des in Nem York beftehenden Daupt.⸗ geschäfts; Gesellschafter sind die Kaufleute Senlein Levi, Julius Sondheimer, Leopold Mainster und Harry Kraft, sämtlich in Rew Vork; die Gesellschaft ist am 1. Oktober I302 errichfet worden; Prokura ift erteilt dem Kaufmann Joseph Levi in Nottingham.
Angegebener Geschäftszweig zu 1 Installakions- 9e und Klempnerei, zu 2 Spitzen⸗ und Stickerei⸗= geschãft.
Plauen, am 19. Mai 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 16160]
In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1169 die Firma Stanislaus Switgcicki in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Swiecicki zu Pofen eingetragen worden.
Posen, den 18. Mai 1593.
Königliches Amtsgericht.
Cnedlinburg. 1616 In unser Handelsregifter Abteilung A. sind heute
eingetragen .
a. unter Nr. 365 die Firma Theodor Schafhirt, Magdeburger Hof“ in Quedlinburg und als . der Gastwirt Theodor Schafhirt
elbst,
b. unter Nr. 366 die Firma „Carl Beutels. bach“ in Thale und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Beutelsbach daselbst.
Quedlinburg, den 15. Mai 18603.
Köoͤnigliches Amtsgericht. Fathenom. ö 16162
In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 253 ist die Firma „Holz- und Kohlenhandlung Wil- helm Kaunitz, Rathenow“ und als deren In⸗ haber der Händler Wilhelm Kaunitz zu Rathenow eingetragen. j
Rathenow, den 7. Mai 1903. ;
Königliches Amtsgericht. FHRathenom. 16163
In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 254 ist die Firma Dampfzieg elei Rordend⸗Rathenom, Max Bohnstedt C Er in Nordend⸗Rathenom und als deren Inhaber: ö
1I) der Ziegeleibesitzer Max Bohnstedt zu Nordend⸗ Rathenow, ) der Ziegeleibesitzer Johannes Krause zu Nordend⸗ athenow, 3) der Kaufmann und Stadtrat Gustay Ball—⸗ hausen zu Rathenow J als offene Handelsgesellschaft eingetragen.
Die Gesellschaft hat am J. April 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell= schafter allein ermächtigt.
Rathenow, den 9. Mai 1903. ;
Königliches Amtsgericht. FHRathenom. ,. In unser , , Abteilung A. Nr. 1 ist bei der Firma F edrich Richter Ce in
Rathenow heute folgendes eingetragen:
Dem August Willmann und dem Carl Lohmann, beide in Rathenow, ist Gesamtprokura erteilt.
Rathenow, den 12. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
FHR haunen. 16165 In dem Handelsregister A. sind folgende Firmen
geloͤscht worden:
Nr. 1. J. Jakoh Piroth, Lindenschied, Nr. 2. eber, Gutenthal, Nr. 4. J. Rieß. Allenbach,
Nr. 5. Ph. Gethmann, Hüttgeswasen, Kreis kastel, 23m 1 C. W. Cullmann, Allenbach, Nr. 12. M. Stoffel, Rhaunen. Rhaunen, den 19. Januar 196053. Königliches Amtsgericht. Riesa. (16166 Auf Blatt 362 des Handelsregisters, die Firma Elektricitätswerk Riesa, Zweigniederlaffung der Elektricitäts werke Vetrieb · Aktien · Ge ellschaft in Dresden, in Riesa betreffend, ist te , , ; Die Firma lautet künftig: Eier ian, err. Betriebs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft. ĩ WE tz ist . ; er ist eingetragen worden: ⸗ * Gesellschafts ertrag vom 9. April und
28. Mal 1909 in den Fz§ 18, 234. und 23 6. durch Ostẽnnen Werl und Werl = Hamm.
in Meerane als solcher bestellt ist und endlich, daß dem Kaufmann Herrn Paul Wilhelm Ketzer in Riesa Gefamtprokura erteilt worden ist und. daß er sowie der bisherige Prokurist Herr Eugen Arthur Hugo Poppe nur in Gemeinschaft miteinander die irma zeichnen dürfen. 5 Riesa, am 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Röbel. 16167
faktur und Modewarenhandtung. Röbel, den 18. Mai 1903.
Ręsenberg, O- 8. In unserem Handelsregister ist die offene Handels gesellschaft Lipinski Kokott Dampfsagewerk in Rosenberg O.⸗S. eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Dampfsägemühlenbesitzer Friedrich Lipinski und Johann Kokott hier. Bie Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Amtsgericht Rosenberg O.⸗S. I3. 7. 03. Saarbrücken. 16169 Unter Nr. 453 des Handelzregisters A. wurde heute eingetragen die Firma Franz Laturell in
heute un
burg, u in Aug
2 Landrat Car Stellvertreter des e,. 3) Erster Bürgermeister Damm an der Lippe, 3 Bürgermeister Adolf von Basse in Camen, Justtzrat Wilhelm Hennecke in Soest, Amtmann Gerhard Enters in Rhynern, D Direktor Gustab Schlünder in Soeft. 63 Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. Januar
Zeichnenden Namenzunterschrift fügen.
Sonderburg. . In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist
Apenrade,
en
Das
ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile Beschluß der Generalversamml ung vom 10. Juli Das Stammkapital der Gesell beträgt 1902 laut Notariatsprotokoll, von demselben Tage 137 200 60 Een che ! abgeändert worden ist, daß Herr Major a. S. ele sind: Maximilian Fritsch in Dresden nicht mehr Vor⸗ I) Landrat Florenz v. Bockum ˖ Dolffs in Völling⸗ stand sondern Herr Rentier Paul Richard Kretzschmar hausen, Vorsitzender,
in Hamm, ichard Matthaei in
Schul ze⸗Pelkum
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Dritten gegenüber sind Willenserklärungen und
, ,, Zeichmungen der Geschafts führer far die Gr ellschaft
. er r kaff . J ö. wenn sie von zwei Geschäftsführern —
de e. erlahgung; Röbel. darunter der Vorsttzende oder deen Stellbertreter Jirmeninbaher; Carl. Böning — vorgenommen sind.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Tuch,, Manu— Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
zu der Firma der Gesellschaft ihre
Großherꝛoglich Meclenburg · Schwerinsches Die öffentlichen Bekanntmachun i ; gen erfolgen in der Amtẽgericht. Regel durch die amtlichen Kreis blätter der Kreise
Il6l68! Soest und Hamm Stadt und Land Soest, den 15.
Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
16176
ter Nr. I54 die Firma Heinrich Petersen, mit Zweigniederlassung in Auguften⸗ en, Filiale
nter der Firma Heinrich Pet nhaber der
uftenburg, und als deren
Kaufmann Heinrich Petersen in Apenrade eingetragen. Sonderburg, den 14. Mai 1903
ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ister für das Deutsche Reich. a. i130)
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der iglich Preußischen . eträgt 9 66 ft 6 das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
30 53.
Leibitsch in Thorn heute eingetragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschie denen Vorstandes, Kreisbaumeisters Gustax Rathmann, der Kreis? gusschußsekretar Wilhelm Jaeger in Thorn als Vor= stand bestellt ist. Thorn, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Tilsit. 16180] In unserem e nt Abt. A. ist heute das Erlöschen der Firmen Nr. 121 — Albert Saese, Tilsit, und Nr. 498 — Adolph London, Tilsit, eingetragen worden. Tilsit, den 11. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Tilsit. 16181]
In unser Handelsregister Abt. A. ist heute einge⸗ tragen worden:
2 unter Nr, 584 die Firma Siegmund Bräude, 5 Inhaber Kaufmann Siegmund Bräude in
ilsit;
beunter Nr. 535 die Firma Max Killath in Tilfit, Inhaber Kaufmann Max Killath in Tilsit.
Tilsit, den 14. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. (16182
In das hiesige Handelsregifter Abteilung B. 1 am 14. Mai 1963 bei der unter Rr. ? eingetragenen Aktiengesellschaft „Kreditbank Tondern“ in Tondern eingetragen, daß der Gesellschaftsbertrag vom 30. September 1889 durch die Generalbersamm⸗ lungen vom 22. März 1963 und vom B. Mãrz 1993 abgeändert worden ist.
Von den über diese Generalbersammlungen auf⸗ nommenen Protokollen kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
Tondern, den 14. Mai 1963.
St. Johann. Ihr Inhaber ist der Kaufmann a . j n. ; ; i, l das lcst. Geshrthawel, en anigliches Antegericht. Abt. I. Königliches Amtegericht. Abteilung J. Butterhandlung. Stendal. ⸗. I6I77) Varel. Amtsgericht Varel. Abt. I. 16183 Saarbrücken, den 16. Mai 1903. In unser Handelsregister Abt. A. ist heute ein.! In das Handels register hiesigen Amtsgerichts i Königliches Amtsgericht. I. getragen: heute zu den Firmen: gekRendit — —— 16170 lz. unter Nr. 221 hei der offenen Handelsgesellschat IJ Martin Hahen in Varel, , , ; 6 be, d, lo] Gutschmann * Jäne zu Stendal: 23) Friedrich Schnoor in Bockhorn Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der Firma Die Gefellschaft? ift aufgelõst. eingetragen: Red ema, nrchardi e Ce n end, , en, jf erloschen ie Firma ist erloschen. Nr 6. = felgendes , . Gesellschaft ist Munter Nr. 244. Die Firma Bruno Kutsch⸗ 503, Mai 5. gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Car Sgwald mann in Stendal und als deren Inhaber der Kauf, wattenscheid. Bekannmachung. II61849
Jacobi in Leipzig.
In dag hiesige Handelsregister Abteilung A. ift am 16. Mai 1903 folgendes eingetragen worden:
u Nr. 1. Firma Diana, Gewehrfabrik Schmalkalden Mell Ce in Schmalkalden. Der Kaufmann Heinrich Huͤttenbacher in Schmal kalden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Laufmann Emil Pröbfter daselbst führt als alleiniger Inhaber das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Zu Nr. 2. Firma Mell 4 Hüttenbacher in Schmalkalden. Der Kaufmann Heinrich Hütten⸗ bacher in Schmalkalden ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Emil Pröbster als per⸗ m haftender Gesellschafter und dem Kaufmann Fabrik
anstalt; getragen:
erteilt, da
Hermann Thorwarth als Kommanditist mit unver⸗
äanderter Vermögenseinlage fortgesetzt.
Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2.
Schmölln, S.- A. II6 172 Im Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. J5 das
Erlöschen der Firma Carl Flemmings Nachf..
Schweinturt. Bekanntmachung. (16173 „C. FJ. Voit Söhne“: Diese Firma mit dem S6, in Schweinfurt ist erloschen. chweinfurt, den 18. Mat 1903. Schwetzingen,. Sandelsregister. II6330] bei dem Zum Handelsregister A. Band 11 wurde heute eingetragen: 1) O. 3 38: Firma Majer Borgenicht Mann⸗ heim, Filiale Schwetz ingen. ĩ Inhaber ist Majer Borgenicht, Kaufmann in
bei Nr
Firma ist erloschen. ;
Schwetzingen, 14 Mai 1903.
Großh. Amtsgericht.
Senftenberg. Betanntmachung. 16174
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Nr. 6 das ist heute zu der Gesellschaft in Firma Czulius, der Bitw Thiemann * Co, eingetragen, daß dieselbe durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mai 1903 auf⸗
getragen:
1I der Kaufmann Paul Thiemann in Kottbus, 2) der Bankier Wolf Loewenstein in Kottbus,
2) der Bankier Albert Feldmann in Görlitz,
mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft durch Je zwei
is herigen
Soest. (16175 In unser Handelsregister Abteilung B. unter Nr. 9 ist eingetragen:
Ruhr ⸗Lippe⸗Rleinbahnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Soest. Gegenstand des Unternehmens ist die Anvachtung und der Betrieb der Ruhr⸗Lippe-Kleinbahnen, mit Thorn. den Linien Neheim —stönnen — Soest —Hobestadt,
mann Bruno Kutschmann daselbft.
Schkeuditz, den 18. Mai 1903. ö mn Kanigliche Amtegericht , . . Schmalkalden. 16171 Stettin. . iss)
In unser Handel register B. Nr. 42 verzeichneten Firma Norddeutsche Credit
niederlassung in Königsberg i. Pr. heute ein⸗
Stettin. In unser Handel register B. Vr. 36 verzeichneten Firma: Stettiner Chamotte⸗
Stettin h Das Vorstandsmitglied Emil Lenz ist am 12. April 1903 verstorben. Stettin, den 11. Mai 19603.
Nachfl.“ geandert. mann, Stettin. ö
Die Prokura des Adolf Blumenthal ist erloschen. ö Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschafts Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten * ist
ist bei der unter
Zweigniederlaffung Stettin der Haupt.
Marx Najork, Stettin, ist Gesamtprokura derart
g er zusammen mit einem Vorstandsmitgliede
oder einem der Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Stettin. den I ' ghz ;
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . ibs265] ist bei der unter
Aktiengesellschaft vormals Didier in eute eingetragen:
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
hen der stettin. 1582) Schmölln, , In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen Schmölln, den j 23 , dei Nr. S7 (Firma Blumenthal 4 Es* Deriogliches Amtegericht. Steitin . Yie Firma it in. „Glumenthaf CJ
Inhaber: Otte Behrends, Kauf
Erwerb des Geschäfts durch Otto Behrends
ausgeschlossen.
696 (Firma W. L. Gutmann; Stettin):
Die Firma ist erloschen. Stettin, den 12. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
bei Nr. 85 — Firma „Heinrich Israöl“ — ein—
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns und Konsuls Otto Israöl aufgelöst. Editha Israsl, geb. Geiseler, zu Stralfund führt ndelegeschäft mit der bis herigen Gesellschafterin,
Seine Witwe
e des Kommerzienrats Israsl, Klara geb.
Düwell, zu Stralsund unter underänderter Firma chlul n fort. Die von ihnen begründete offene Handels⸗ gelöjst ist und zu Lic datoren bestellt find: elan hat am 7. Mai 1903 begonnen. Dem
Prokuristen Otto Witthans zu Stralfund
ist Prokura wieder erteilt. . Stralsund, den 16. Mai 1903.
,. j Königliches Amtsgericht. 3. Liquidatoren vertreten wird. ; tum 8 ee, lane m, re isis] ,, ide . * e nrsgericht Stuttgart Amt. a , 6 Ins Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute
die Firma Georg Schambach in Möhringen a. F. y. Georg Schambach, Zigarrenfabrikant da⸗ selhst, eingetragen.
Den 16. Mai 1903.
Oberamtsrichter Kallmann. 16179
er Handelsregister Abt. B. unter Nr. 1 t Ke 9 am e , a m Thorn⸗
1
getragene Firma F. W. Fr loschen und heute im Handelsregister gelõöscht. Mai 1903.
Die unter Nr. 64 des Handelsregifters X. ein⸗ ings junior ist er⸗
Wattenscheid, 16. Mai Königliches Amtsgericht. Wer dan. 15831]
Auf Blatt 577 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Max Lehmann in Werdau betr., ist hente verlautbart worden, daß der bisherige Inhaber Mar Lehmann ausgeschieden, der Drogist Richard Fedor Rosemann hierselbst Inhaber ift und die irma künftig Max Lehmann Nachflgr. Richard Rose⸗ mann lautet.
Werdau, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wer dan. . 1l5832]
Auf Blatt 781 des hiesigen Handelsregisters sind heute die Firma Max Lehmann, Effigfabril in Werdau, und als deren Inhaber der Drogist Max Lehmann hierselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Cffigfabrikation.
Werdau, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wolrtenbũttel. 16186]
In das hiesige Handelsregister Bd. H Bl. 26 ist heute eingetragen:
1 die Firma: Agnes Stamm,
. als Sitz der Firma: Wolfenbüttel, 3) als deren Inhaberin: die Ehefrau des Pferde⸗ händers Johannes Stamm, Agnes geb. Senger, in Wolfenbüttel, und ]
J. angegebener Geschäftszweig: der Handel mit
erden.
Wolfenbüttel, den 158. Mai 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.
Worms. Bekanntmachung. 15836 In unser Gesellschaftsregister wurde bezüglich der
annheim. ; gtrakaumnd. ibco) irma „Ehemische Fabriken nn, ,. 2 O3 26: Firma Gebrüder Müller in In unser Vandelsregister Abteilung A. ist! heut? . in Worms folgendes ein Schwetzingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die getragen:
J. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 15035 wurde das Grundkapital von zreimal - hunderttausend Mark reduziert auf einmalhundert⸗ tausend Mark, und zwar durch Zusammenlegung von je drei Aktien zu einer Aktie a 10090 A II. Die dem Kaufmann Philipp Klingel in Worms erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Worms, 15. Mai 1903. Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. II58351 In unser Gesellschaftsregister wurde bezüglich der Firma: Filiale der Pfäizischen Bank Ludwigs⸗ hafen in Worms eingetragen; Der söitherige Direktor der Filiale Frankfurt a. M. Fritz Sonnen berg wurde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. April 1903 . Mitgliede des Vorstands der esellschaft gewählt. n 15. Mai 1803. Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 16331] Die Firmg Carl Beth. Kunst⸗ C Handels gãrtnerei i,. wurde im hiesigen Handels⸗ register gelöscht. ;
6, 18. Mai 1903. . Gr. Amtsgericht.