1903 / 119 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zittau. 4 Auf Blatt 808 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Schumann C Maher in Zittau verlautbart worden. Zittau, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Tiĩttau. 15839

Auf dem die Aktiengesellschaft Oberlausitzer Bank zu Zittau hetreffenden Handelsregister= blatt 245 ist heute eingetragen worden, daß der Direktor Herr Heinrich Hegel gusgeschieden und der Kaufmann Herr Adelbert Seitzinger in Zittau Mitglied des Vorstandes ist.

Zittau, den 16. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Lud wigsbn g. K. Amtsgericht Ludwigsburg. .

In das Verxeinsregister wurde am 11. 5. M. ein= getragen:

l Bürgerverein der oberen und mittleren Stadt Ludwigsburg, Sitz Ludwigsburg. Die Satzung ist am 17. April 1903 errichtet. Vorstand: Wil helm Eichhorn, Fabrikant hier, Stellvertreter: Adolf Feyerabend, Fabrikant hier. .

2) Verschönerungs verein Ludwigs burg, Sitz Ludwigsburg. Die Satzung ist am 7. April 1903 ö Vorsland: Strafanstaltsdirektor von Sichart, Stellvertreter: Oberbürgermeister Hartenstein hier. Den 15. Mai 1903. Amtsrichter Klett.

Genossenschaftsregister.

Altona. 15890

Eintragung in das Genossenschaftsregister: 14. Mai 1963.

ür

Nr. 10. „Produktiv Genossenschaft Schuhwaaren“ zu Altona, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung von Schuhwaren in gemeinschaftlichem Be⸗ triebe. Das Statut ist am 26. März 1903 er richtet. Zu Vorstandemitgliedern sind bestellt worden; 15 Schuhmacher Wilhelm Peter, Altona, 2) Schuhmacher Julius Tempelius daselbst und 3) Schriftsetzer August Kirch, Hamburg. Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma im Hamburger Echo, und werden von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern, die Einladungen zu den General- versammlungen, insofern sie vom Auffichtsrat aus- gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtgrats unter— zeichnet. Zwei Mitglieder des Vorftands können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Gelenenstraße 21 p, Zimmer 10) jedermann gestattet.

Königl. Amtsgericht, Abt. IiLa., Altona.

Aschaffenburg. Betanntmachung. 16238

liszzq

und. Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Dis von der Genossenschaft ausgehenden Fffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der deutschen landwirtschaftlichen Genoffenschaftspreffe aufzunehmen. - Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Borstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der e , ihre Namensunterschrift beifügen. 3 Der orstand bestehend aus: . 1) Simon Hickler, 2) Adam Vogel, 3) Simon Bäcker, 4 Dinner Nickel, 5) Johannes Schmidt und 6) Johann Ludwig Bäcker,

alle zu Messel wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darmstadt, den 14. Mai 1903. Gr. Amtsgericht II.

Glogan. 15895 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 auf Grund des Statuts vom 15. März 1903 die „Landmirtschaftliche Bezugs- und Absatz⸗ genoffenschaft Schrepau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schrepau“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land- wirtschaftlicher Bedarfzartikel und Abfatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugniffe für gemeinsame. Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der in Neisse erscheinenden Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stelldertreter und mindestens ein weiteres Mitglied, des Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftzanteil beträgt 109 6 Die Beteiligung jedes Genossen ist bis auf höchstenz 10. Geschäftsanteile gestattet. Vorslandsmitglieder sind Reinhold Gottlieb in Schrepau, August Müller in Priedemost, Franz Weigelt in Noßwitz, Philipp Kliem in Beuthnig, Alois Kube in Sieglitz und Robert Seipolt in Schrepau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ( Amtsgericht Glogau, 12. Mai 19603. Goldberg, Schles. 16243 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen worden: Spalte 2. Firma und Sitz: Molkerei Adels dorf, eingetragene Genossenschaft mit um- beschränkter Haftpflicht, Adelsdorf.

hafteste Verarbeitun

Darlehenskassen verein Schneppenbach, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbheschränkter Haftpflicht in Schneppenbach.

In der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Johann Andreas Vein der Bauer Johann Weidenweber JI. in Schneppenbach neu in den Vorftand gewählt.

Aschaffenburg, den 13. Mai 1963.

K. Amtsgericht. Kochum. Eintragung in das Register 16239] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ; Am 13. Mai 1965.

Bei der Firma Beamten. verein, Langendreer, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Langen⸗ dreer: Der Bahnsteigschaffner Ernst Engelhardt ist gus dem Vorstande ausgeschieden. In den Vorstand sind gewählt worden Telegraphist Heinrich Klotz bach und Lokomotivführer Wilhelm Bringewat, beide in

Consum⸗ und Spar⸗

Langendreer. Gen. Reg. 8. ; KRremenm. ; J 16240 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden Am 15. Mai 1903:

Eisenbahn Spar⸗ eingetragene Gen Haftpflicht.

1 . Bremen, offenschaft mit beschränkter ö Am 7. Mai 1903 ist das Statut

gemäß 59 abgeändert. Gustab Heine ift aus dem

Vorstande ausgeschieden; Robert Julius Heinrich

Grimsen, Wilhelm Gustav Theodor Thiermann,

Friedrich Augnst Thewz, und Hermann Heinrich

Wilhelm Wallis, sämtlich in Bremen, sind zu

Mitgliedern des Vorstands bestesst.

Bremen, den 16. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär. Hntzbach. 16242

In unser Genossenschaftsregister wurde heute in getragen: ) das Statut vom 6. Mai 1963 der „Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenoffen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Griedel. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter ber Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen Volkswacht“ aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder er— folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ leit, haben soll. Die Jeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand besteht dermalen aus:

9 Friedrich Fenchel, 2) Bernhard Tröster, 3) Balthasar Konrad Wetz und 4 Johann Heinrich Hafer, sämllich zu Griedel. .

Die. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Butzbach, den 16. Mai 19053.

Gr. Hess. Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung. 151381

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen: 1) Das Statut vom 3. Mai 1903 der „Spar- und Leihkasse Messel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Messel. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar

Wirtschaft der Mitglieder. Spalte 5. Vorstand:

Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens: Vorteil g und bestmöglichst: Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der

Moritz Schöpf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und, . *. i n Wilhelm Georg Schöpf in Niederrodenbach in den Vorstand gewählt. Hanau, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 5.

Herzberg, Elster. ; 16897 Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 Ländliche Snar⸗ und Darlehnskasse Wiederau, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wiedergu, heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Lehrers Gotthelf Götze ist der Gutsbesitzer Stto Lehmann zu Wiederau in den Vorstand gewählt. ; Herzberg (Elfter), den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Hess. Oldendorf. 116248] Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1903 ist das Statut des Konsum⸗Ver⸗ eins Großenwieden, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Großten⸗ wieden geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, auf gemeinschaftliche Rechnung Haus⸗ haltungsbedürfnisse aller Art, insbesondere Lebens ; mittel, Kleidung, Brennmaterialien, Düngemittel, im großen einzukaufen und im kleinen an die Mitglieder abzulassen. Der Vorstand besteht nur noch aus 3 Mitgliedern, die 3 stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Aug. Vieth Nr. 81, Karl Steuerberg Nr. 35 und Aug. Reinemund Rr. 32, sämtlich in Großenwieden sind aus dem Vorftande ausgeschieden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen in der Schaumburger Zeitung erfolgen jetzt in der Form, daß der Firma mit dem Zusatze der Vorstand! bezw. der Auffichtsrat ! die Unter⸗ schriften von 2 Vorstandsmitgledern bezw. des Vor— sitzenden des Aufsichtsrats oder desfen Stellvertreters hinzuzufügen sind.

Hess. Oldendorf, 13. Mai 19603.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 16249 Zur Genossenschaft Landwirtschaftlich? Gin“ kaufs⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Dingelbe e. G. m. u. H. in Lig.“ zu Dingelbe ist in das Genoss fn chaftz reg ter eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ r ens ist die Vollmacht der Liquidatoren er, oschen.

Hildesheim, 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. J. Klötze. 16250

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kaffe Elötze, eingetragene Genoffenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, zu Klötze ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Für den aus⸗ geschiedenen Apotheker Paul Prochno in Klötze ist der Landwirt Joachim Wienecke in Klötze in den Vorstand gewählt.

Klötze, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kolmar, Posen. Bekanntmachung. 16251]

In unser Genossenschaftsregifter ift heute bei Nr . betreffend die „Pferdezuchtgenossenschaft ! ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter

Wilhelm Ueberschär, Gutsbesi Carl Rothe, Gutsbefitzer, Wilhelm Kretschmer, Gutsb Paul Wackwitz, Gutsbesißzer, Ober deisersdorf,

Wilhelm Schneider, Gutsbesitzer Ober⸗Adelsdorf.

Spalte 6. a. Statut vom 3. Ha L035.

b. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens zwei Vorstandsmitgliedern, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vorsitzenden zu unterzeichnen. Die Ver⸗ öffentlichung der ö Genossenschafts Blatt zu Neu⸗ wied.

6. Die Willenserklärungen und Zeichnungen sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter be finden muß, abzugeben. J

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet.

Goldberg, den 12. Mai 1963.

er, Ober⸗ Adelsdorf, odels dorf, esitzer. Ober Adelsdorf,

lehnskassengeschästs zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts

Königliches Amtsgericht.

Gotha. f 1b244]

In das Genossenschaftzregister ist bei der Genoffen= schaft Dampfmolkerei Großfahner eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden; Emil Fleischmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Richard Fleischmann in Großfahner gewählt. Gotha, den 18. Mai 1965

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. z.

Gotha. 16245

Bei der Genossenschaft Consumperein Mechter städt eingetragene Genoffenschaft mit 1nbe⸗ schränkter Haftpflicht ist im Genossenschafts⸗ register eingetragen:

Heinrich Mahr III. ist aus dem Vorstande aus⸗ . und an seine Stelle Christian Seyfarth gewählt.

Gotha, den 19. Mai 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Greene. Genoffenschaftsregister. 16246

Bei dem Spar⸗ und Darlehn skafsen⸗Verein, e G. m. u. N. zu Wenzen ist heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Wilhelm Wielert ist Wilhelm v. Ohlen zu Wenzen zum Vorstands= mitgliede gewählt.

Greene, den 13. Mai 1903.

Herzogliches Amtsgericht. . E. Kammerer. Gudensberg. 1b 896

Bei der unter Nr. 1 des Genossenschafts regiflers des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Genossen⸗ schaft: Lohner Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Lohne ist heute folgendes eingetragen worden; .

An Stelle des verstorbenen Pfarrers Fromme zu Lohne ist in der Generalversammlung vom 5. Aptil 19036 der Pfarrer Eckhard Alles dafelbst zum Vereinsvorsteher gewählt. . .

Auf Anmeldung vom 8. Mai 1903 eingetragen am 14. Mai 196035. .

Gudensberg, den 14. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Hanau. Genossenschaftsregister. 16247 Nr. 5. Niederrodenbacher Darlehnskaffen⸗

verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Bekanntmachungen erfolgt in dem

,,,. zu Kolmar i. P. folgendes eingetragen worden: Landwirt August Apelt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Marx Milbradt in Podanin getreten. Kolmar i. P., den 13. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachung. 1h 898]

In das Genossenschaftsreglsster ist heute unter Nr. 19, betreffend den Blandauer Spar und Darlehnskassen⸗Berein eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des ausgeschie denen orstandsmitglieds, Besitzers Heinrich Nathaus Wiewiorken, der Landwirt Leopold Domggalski aus Wiewiorken als Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.

Kulm, den 16. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. I5899] Es ist eingetragen in das Genossenschaftsregtster bei der unter Nr. 13 vermerkten Spar und Dar⸗ lehnskasse, G. G. m. 14. H., zu Balz, daß an Slelle des Otto Krüger August Herrmann in Klein- heide in den Vorstand gewählt ist. Landsberg a. W., den 153. Mai 1903. Amtsgericht.

Ersch. ö (159652

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—

24. Januar

getragen: I) das Statut vom . pri 1903 der „Snar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Ge⸗ uofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Bobstadt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts= und Wirtschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschafk ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, jun der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspreffe

aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmtglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit hahen soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus:

1) Wilhelm Kornelius III.,

* Bürgermeister Karl Schuster,

3) Heinrich Vormehr IV,

4) Jacoh Dinges,

5) Jacob . III.

alle zu Bohstadt wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lorsch, den 16. Mai 19653.

Gr. Amtsgericht.

Hannheim. Genossenschaftsregi er. [16343 Zum Genossenschaftsregifter Bd. ] Et 1! . „Spar⸗ und Darleihkaffe Sandhofen ⸗Scharhof, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Sandhofen, wurde eingetragen: Jakob Herbel 1II. in Sandhofen ist aus dem

schränkter Haftpflicht, Niederrodenbach:

Vorstandsmitglied. Michael Weiland . in . zum Vorsteher (Direktor) gewählt.

Philipp Samsta . in Sandhofen ist Vorstand neu gewählt,.

nheim, 13. Mai 1903.

2 Großh. Amtsgericht. J. . München. Genossenschaftsregister. ibn

Darlehenskassenverein Ramsau bei Daag eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt. Haftpflicht. Sitz: Zamsau A. G. Haag. Aen. rung des Statuts durch Genera per sammlungẽbeschluj vom 19. März 1903. Die Bekanntmachungen de Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Verbande, kundgabe, Dagan des Bayerischen Landes berbandeg lam,

wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molten

genossenschaften. : München, am 18. Mai 1903. . K. Amtsgericht München J.

Minder. Bekanntmachung. lößrs] In das hiesige Genossenschaftsregister ist hen eingetragen unter Nr. 19 die durch Statut vom 2. d5. Mts. errichtete Genossenschaft Tischler vereinigung von Beber, eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ni dem Sitze zu Beber. Gegenstand des Unternehmm ist: Ankauf von Rohmaterial im großen und Ver⸗ kguf der fertigen Waren auf gemeinschaflüthe Rechnung. Die Haftsumme beträgt für jchen g schäftsanteil 309 g. Vorstandsmitglieder i. David Bähre, Friedrich Tahrice, Wilhelm hahn, sämtlich in Beber. Die Bekanntmachnn erfolgen unter der Firma im Springer Kreis blut. Die Willenserklärungen des Vorstande durch mindestens zwei Mitglieder. Die Einsicht Genossenliste ist während der Dienststun den Gerichts jedem gestattet. ö Münder, 13. Mai 1903. ;

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg.

ln

Bei der unter Nr. 6 des hiesigen Gene registers eingetragenen Naffenheider Milchver⸗ wertungsgenoffenschaft, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute

,, worden: Der 5 25 des Statuts ist durch Beschluß der 5. April 1903 abgenndert

Generalversammlung vom 1 worden. . wa,, Oranienburg, 12. Mai 1903. 5 ö Königliches Amtsgericht. EPeiskretscham. Bekanntmachung. 1925 In das Genossenschaftsregister uuf . kretscham er Parochie Dar lehns kaffen Verein, Eingetragene KGenossenschaft mit unbeschrͤnkter Daftpflicht/ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Con⸗ slantin Kotzur der Ackerbürger Nicolaus Michalei aus Peiskrẽtscham getreten ist. (Gen. Y. 1, Peiskretscham, den 13. Mai 19063.

Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist das

; Königliches Amtsgericht. ;

ern,, 16255]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, woselbst die Spar⸗ und Darlehus kaffe einge tragene Gens sfsenschaft mit un beschräntter Saftnflicht in Grof⸗Berge eingetragen steht, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Vorstandsmitz lieder Wilhelm Berger und . Jaap jun. sind in den Vorstand wieder⸗ gewählt.

An Stelle des ausgeschiedenen Johann Lieverenz ist der Molkereiverwalter Johann Völter zu Klein

Berge als Voꝛstandsmitglied gewählt.

Perleberg, den LE. Mai 1863. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. . 16256

In unser Genossenschaftsregister ist heute unten Nr. 54 bei der Neuen Geflügelzucht und Mast⸗ austalt für die Provinz Posen Singetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sch wer senz eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch die Beschlüsse der Generalversamà⸗ lungen vom 11. Mai 1963 aufgelöst ist und Franz Kühler in Sarbinowo und Adosph Menzel in Schwersenz Liquidatoren sind.

Posen, den 18. Mai 1903.

Königliches Amttegericht.

Er--Holland. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ift bei Nr. 1 „Vor⸗ schuß⸗Verein Pr. Holland!“ in Kol. am 1. Mai 1903 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai Joo it en neues (revidiertes Statut an Stelle des bisherigen an enommen. .

Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Be—= trieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschäft feiner Mitglieder

nötigen Geldmittel. !

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen he⸗ . sich die Genossenschaft des Oberländer Volkt⸗

atts.“

Pr. Holland, den 16. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Radeburg. 162538

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters 6 den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

Spar-, Kredit und Bezugs. Verein Tauscha eingetragene Genossenschaft init unbeschränkter Haftpflicht in Tau scha Bez. Dresden.

Das Statut vom 265. Apris 1303 befindet sich in Urschrift Bl. 36. fg. der Registerakten.

Gegenstan) des Unternehmens ist, mittels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit⸗ glieder dadurch zu fördern, daß denselben: ;

I) zu ihrem Geschäfts. oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,

) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ sieht, unter Garantie ir ben vollen Gehalt, an 6. wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen

en.

Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen ö. Radeburger

nöciger in der Form,. daß sie mit der Genossen= schaftofirma und dem Namen zweier Vorstandsmit= . oder, sofern die Bekanntmachung hom Auf⸗ ichtsrat ausgeht, mit dem Namen de⸗ Vorsitzenden des Aufsichts rats unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General versammlung die Leipziger Zeitung an . Stelle.

. Der Gutsbefitzer Panl Piersig in Lauscha

16257]

J