Tondernm. Bekanntmachung.
fabrikant Carl Bernhard Theodor Kreinbring zu Neustrelitz. 16563) Rawitsch. . 16573 j 18 — Malchow. In, das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 2 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 73 n . . 3 ,, ö
eingetragene Firma „Julius Kerstan⸗Rawitsch“
ist gelöscht worden. ;
Rawitsch, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
die Firma „Salomon Rosent al“, Inhaber Pro— duktenhändler Salomon Rosenthal in Neustrelitz, eingetragen worden. .
Neustrelitz, den 18. Mai 1903.
Malchom, den 20. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Malchomw, Meck1ibg. In das hiesige Handelsregister ist heute unter
Hotel Stadt Tondern in Hoher, mit beschränkter Haftung, eingetr. Die Gesellschaft ist durch Beschluß
er verfammlung vom 24 April 1303 aufgelzst,
16560]
Vr, 196 eingetragen; Firma! Wilhelm Voigt; Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Reutlingen. . 16579 en sind der Hospächter Jacoh J Ort. der i n fun Malchom; Inhaber: idda. 16564 K. Amtsgericht Reutlingen. Einen, ö Amtsvorsteher Jes Bahne 5. ut Wilhelm Johannes . . zu Malchow. Von seiten der Firma Fr. Kraft, Bierbrauerei In das Handelszegister für Gefelssschaftsfirmen Saidt und der Kaufmann Hang ö in hn
1 Malchow, den 20. Mai 1965. in Nidda, wurde dem Kaufmann Georg Zinn in wurde heute bei der Firma „Johannes Heib'“ Hoher.
Großherzogliches Amtsgericht. Nidda Prokura erteilt offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reut,;. * Tondern, den 18. Mai 1903.
Malecho m, Meck Ing. ster ist h . Nidda, am 9 23 ö ö. . ö . ö er , ,, Königliches Aim ssgericht. Abteilung! In das hiesige Handelsregister ist heute unter r. Hess. Amtsgericht. und als Liquidator der Kaufmann Reinha , ; . in Reutkingen bestellt ist. Trarhbach.
Ur. 107 eingetragen: Firma: Hermann Kroepelin; Ort der Niederlassung; Malchom; Inhaber: Hermann Julius Friedrich Carl Kroepelin zu Malchow. Malchom, den 20. Mai 1903 Großherzogliches Amtsgericht.
Maulbronn. K. Amtsgericht Maulbronn. Ins Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. Bl 23 wurde heute eingetragen: . Die Firma Otto Troitner, Werkzeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oetis⸗ ist infolge Verlegung des Geschäfts nach
ls Bei Nr. 10 Abt. A. des hiesigen Hanclel ö wofelbst die zu Trarbach unter der Firma 1 Co. bestehende Weingroßhandlung eingetnn ist, wurde heute nachgetragen: J Dem . Carl Kressel in Trathach ] Prokura erteilt. ; bach, den 16. Mai 1903. . Königliches Amtsgericht. Ueckermünde.
In unser Handelsregister Abteilung A. 183 m Tha unter Nr. 27 die offene
KNiederlahnsteim. Bekanntmachung. 6668]
Im Handelsregister A. ist heute bei Nr. 36 Gebrüder Zimmermann Küferei und Faß⸗ handlung Niederlahnftein — vermerkt worden: ; e Prokura des Wilhelm Zimmermann ist er— oschen.
Niederlahnstein, 15. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. III.
Niederlahnstein. Bekanntmachung. 16567! In das Handelsregister A. Nr. 40 ist heute die Firma „Gustav Hamm“ mit dem Sitz zu Nieder⸗
Ven 8. Mai 1563 . Landgerichtsrat Muff. Rheimberg. Bekanntmachung. 16580
In unser Handelsregister 4. ist heute unter Nr. 17 die offeng Handelsgesellschaft unter der Firma Hubert Fürdens in Alpen eingetragen worden.
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind;
I) Kaufmann und Wirt Jacob Fürdens jun., 2) Kauffräulein Maria Fürdens, beide in Alpen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen.
16551]
Ii 3
eim lahunstein, Inhaber Gustax Hamm, Kaufmann und — der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ za6f aft „Bartelt C Co“ mit dem n ? , . Wein händler zu Niederlahnstemn, eingetragen worden. . , ö l n , Gesellschafter i ö en 18. M . Niederlahnstein, 15. Mai 1903. Rheinberg, den 19. Mai 19603. die Witwe des Buchdruckereibesttzerz Abet
Bartelt, Luise geb. Bartelt, der k Blum, beide zu Ueckermünde. — Gesellschaft hat am 21. Dejember 19)1 .
K Fhngl. Antes ncht. I. Niederlalinstein. Bekanntmachung. Il6b66]
In das Handelsregister A. Nr. 41 ist heute die Firma „Franz Fohr“ mit dem Sitz in Ober⸗
kr gl e Ute erich.
Saarhbxü cken. 16581 Unter Nr. 454 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firma Scheller C Go. in
Memel. ö ; 16559] In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Cellulose⸗Fabrik
Memel, Aktiengesellschaft folgendes eingetragen fa hnfteln ; Irhcher 3 2 h , . , ö. Franz Fohr, Bierbrauer zu Dudweiler. Kommanditgesellschaft, welche am gonnen. ;
e , Kaufmann Fran; Hedermann in Memel ist Oherlahnfsein;, eingetragen worben. D. April 15803 begonnen hat. Perfönlich haftender Üeckermünde, den 15. Mai 1993
der nnr Prokura ertellt, daß derfelbe berechtigt ist, Niederlahnstein, ss. Maj 1303. Sösellschafter ist der Schreinermeister Philiyp. Königliches Amtẽgericht
. der Gesellschaft gemein fam mit einem Köͤnigl. Amtsgericht. IIl. Scheller in Dudweiler. Es ist ein Kommandttist Verdingen. Betanntmachung. ö
Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen. Niederlahnzstein, Bekanntmachung. 15665) vorhanden. In Abteilung A. unseres Handelstegist. i n.
Saarbrücken, den 16. Mai 1903.
Rönigliches Amtgeaericht. 1 unter Nr. 163 eingetragen worden:
In das Handelsregister A. Nr. 42 ist heute die — den, Ri ö ; . : Balthasar Maßen mit dem Sitze in
De Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schwermer Firma „Emil Baer“ mit dem Sitz in Ober⸗
in Memel ist erloschen.
. Ringen Memel, den 18. Mai 1903. lahnftein, Inhaber Emil Baer, Kaufmann zu Dber⸗ Schönebeck, ; 165g] und als deren Inhaber der Kaufmann mn Königliches Amtsgericht. Abt. 1. lahnstein, eingetragen worden. In das Hande register 4. ist heute unter Nr. 1357 Paßen dafelbst. .
die Firma „Wilhelm Schwartzer“ in Schůneb eck und als deren Inhaber der Ührmacher Wilhelm Schwartzer daselbst eingetragen worden.
Uerdingen, den 19. Mai 1903.
Niederlahnstein, 15. Mai 19603. 5j , Königliches Amtsgericht.
Mihneim. nnr, Königl. Amtsgericht. III.
In das Handelsregister ist eingetragen:
16558]
Die von der Firma G. A. Cramer zu Mülheim Norburng. Bekanntmachung. 165691 Sch Mai 1903. UIim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. llbeh Ruhr dem Kaufmann Ernst Jeonhardt zu Duisburg In unser Handelsregister . ist Heute unter! Rr. I9 r ,, Eintragung in das Handelsregister erteilte Einzelprokura ist erloschen. eingetragen: ö , (is5s3]! In das Handelsregister. Abteilung ir Gesel,
Mülheim, Ruhr, den 15. Mai 1903. die offene Handelegesellschaft Albert Hans h schaftsfirmen, Band 15, Blatt 250 wurde neun en,
Im Handelsregister A. ist unter Nr. 334 bei der Firma Paul Neumann in Schweidnitz eingetragen, daß dieselbe auf den Kaufmann Andreas König hier übergegangen ist und jetzt lautet: Paul Neumann Inhaber A. König. .
Schweidnitz, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Senftenberg. Sekanntnmachung. 16585
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 107 ist heute zu der Firma Stto Kulka Senftenberg eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Senftenberg, den 15. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. Senftenberg. Bekanntmachung. 1 6584
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 66 ist heute zu der Firma: „Glashütte Friedrichs⸗ thal, Adalbert Wisch, Friedrichsthal“ ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Senftenberg, den 15. Mai 1903.
getragen die Firma: .
Stern . Wolff, offene Handelsgesellschast, Putz, Weiß-, Kurz- u, Wollwarengeschäft — Sin in ulm, bestehend seit 1. April 1995. ;
Teil haber: 1) Frida Stern,
2 Bertha Wolff, beide ledig, volljährig, in Aalen, und je tretung der Gesellschaft allein ermächtigt.
Prokurist; Heinrich Stern, Kaufnann in Ulm.
Den 18. Mai 1903.
Stv. Amtsrichter Engel.
Urach. K. Amtsgericht Urach. 165hh] In das Handelsregister für Einzelfirmen ist ein, getragen worden: I) als neue Firma Nr. 229: Karl Seyffer, Kolonialwarengeschäft in Metzingen; Inhaber Kan Seyffer, Kaufmann in Metzingen. 2) bei der Firma Nr. 162. Jakob Hauser, ge mischtes Warengeschäft in Metzingen: Das
Petersen, mit dem Sitze in Norburg, und als deren Gesellschafter der Tuchmacher Albert Petersen und der Färber Hans Petersen, beide in Norburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 be— gonnen. Norburg, den 13. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Ohermdorf, Neckar. 16570] K. Württb. Amtsgericht Oberndorf a. *. In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute
bei der Firma Friedrich Rink, Poꝛphyrgeschäft in
Alpirsbach, Bd. J1 Bl. 175 unter Nummer 2 ein=
getragen worden:
„»Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen.
Den 19. Mai 1903.
Oberamtsrichter Ram pacher.
Oldenburg, G&Rxoss HM.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Kuhr. 16557
In das Handelsregister ist bei der Firma Jakob Scherer zu Mülheim Ruhr eingetragen:
Das Geschäft ist seit. Dezember 1903 unter un⸗ veränderter Firma auf die Ehefrau Kaufmann Josef Bermbach, Josefine geb. Endepols, zu Mülheim Ruhr übergegangen.
Mülheim, Ruhr, den 15. Mai 19603.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruh. 6553
In das Handelsregister ist bei der Firma Math Stinnes zu Mülheim Ruhr eingetragen:
Den Kaufleuten Hans Dach und Hermann aus der Fünten, beide zu Mülheim Ruhr, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemeinsam, oder einer zusammen mit einem der andern Prokuristen die Gesellschaft vertreten.
zur Ver
16571]
Mi hr, Mai 19603. ß 2 icht ö. önigli icht. J . r. ,,, Mülheim, nf dn gen, ö. ö ,, Oldenburg ö Königliches Amtsgericht. ,. ö 3. . 16. . . Tor g . . nm ei . J , fe, Sies en. . Inhahers 4uf dessen Witwe Hermine Haufer, ö. ö s be ber Firn . 316 . K . K Bei der unter Nr. 124 unseres Handels registers X. Zindel in Metzingen übergegangen. 64 bin ger Zn hr hes, Ge dne ep irn 4 zu burg. Inhaber. Kaufmann,. Vertnahn' FYkann eingetragenen Firma Stolz * Ce. Silerfeld, 3) die Firma Nr. 187: Emil an r Mh eint Niihr, mnetragen! . rerichs in Ssldenburg. — Geschästszweig: Getreide. ict beute vermerkt: Der Gewerke Möölf Stsiz in mijschtes Warengeschäft in Metzingen, ist e e, n i 6*0f 69. 16 Mülheim Ruh . Eiserfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Den 16. Mal 1903. . Jö Siegen, de 1 e ;. Sir An achter Muntrschith. WMüttzeim, Muhr, den 15. Mai 1903. Ron elle. Hina ge cht. vVeiklngen. Bekanntmachung. ll] Unter Nummer 10 des Handelsregisterg (
Oldenburg, &xossn. 16572
e n, n n, Oldenburg. Spandau. lis 8 ] bt. V
In unserem Handelsregister Abt. ö Nr. 408 ist heute die Zweigniederlassung Spandau der offenen Handelsgesellschaft W. Spindler Berlin einge⸗
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Run. In das Handelsregister ift bei der Firma Hum—
Handelsgesellschast unter er
teilung . ist die effene hütte vormals 3
Firma Fenner Glas E Cie G. m. b. H. Nachfolger mit
16554 6. Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma 8
pert . Bäumer zu Mülheim Nuhr eingetragen: Frerichs C Sohn hieselbst eingetragen als je iger i, ö ja 33 ; Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Firma ist nach Imre der Kaufmann und Wirt Johann 36 . Die Gesellichaft hat am 18. Oktober . 3 ö , . Ausschüttung der Konkursmaffe erloschen. Ludivig Lichtenberg hieselbst, und ferner: Der, Reber *, , hafter sind I) Dr. Wilhelm Karl denn , und Leo Hammel in Franffutt Mülheim, Ruhr, den 19. Mai 1963. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Adolf Spinde zn Krrnic, 3 Pan gar Er ust 8 Giself . hat am 7. Mai 190
Königliches Amtsgericht. men. Mülheim, Runk- 16555
In das Handelsregister ist bei der Firma W. Vuchloh Wim. Hroich eingetragen:
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Lichtenberg ausgeschlosfen. 1903, Mai 15. ĩ
FEIforzheim. Handelsregister. 16573)
Spindler zu Berlin und 3) Erich Karl Julius Spindler zu Berlin.
Ferner sind eingetragen: Karl Friedrich Albert Mentzel zu Berlin als Einzelprokurist sowie Kark
Völklingen, den 17. Mai 1993. Königl. Amtsgericht.
Wer. Bekanntmachung.
Das, Geschäft ist unter underändeter Firma auf Fräulein Frieda Buchloh in Broich übergegangen. Mülheim, Ruhr, den 19. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. M. GIadhbach. 16559 Die Firma Karl Füßer Cie. hier ist er— loschen. Dies ist heute in das Handelsregister ein- getragen. M.⸗Gladbach, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 3. Münster, ves tr. Bekanntmachung. 16561] Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 451 ist heute zu der Firma Kannenbier⸗Commaundit - Gesell= schaft S. Thüsing E Ee mit dem Sitze zu Münster eingetrar en: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Münster, den 19. Mai 19693. Königliches Amisgericht. Münster, Westf. Bekanntmachung. 16560 Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 356 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Th. Markmann zu Münster eingetragen: Die Gesell—= ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ferner ist die für diese Firma dem Maler und Anstreicher Theodor Bußmann zu Münster erteilte, unter Nr. 261 des Prekurenregisters eingetragene Prokura gelöscht. Münster, den 19. Mai 1963. Königliches Amtsgericht. Nenhburzs, Donau. Bekanntmachung. 16756] Unter der Firma Haus Bader beireihbt der Kaufmann Hans Bader in Nördlingen ein Butter⸗ großhandlungsgeschaft. ; Neuburg a. D., 7. Mai 1993. Kgl Amtsgericht. Keunkikehen, Bx. Trier. Bekanntmachung. . Im Handelsregister wurde bei der Firma „Ge⸗ brüder Stumm, G. m. b. H.“ zu Neunkirchen, heute vermerkt, daß die stellvertretende Geschẽfts⸗ führung und die Prokura des technischen Direktors . Braune erloschen ist; der technische. Direltor Desiderius Turk zu Niederneunkirchen ist in beider Hinsicht an die Stelle des Ausgeschiedenen getreten. Neunkirchen, Bez, Trier, 18. Mai 1963. Königliches Amtegericht.
lä
N
[I 6662]
folger werden Widerspruch gegen die Lö toher 1903 schriftlich oder zu Protokoll des Ge— richtsschreibers geltend zu machen.
FEIau, Meck Ih.
Hans Brun worden, daß nach dem Tode des Zimmermeisters Hans Bru desselben, — auf Grund des ihr testamentarisch dermachten lebent⸗
ihres berstorbenen Ehemannes In ist und dasselbe unter der bisherigen
Posen.
unter Nr. 1170 die F Posen
Posem.
unter Nr. 183 die vere Danielewska, geborene Andrzejewska, Inhaberin der Firma Posen eingetragen worden.
Ratibor.
Nr. 12 eingetragene tibor (Altendorf heute ö worden.
Nachstehende Firmen sollen im Handelsregister
Abt. 3. von Amts wegen gelöscht werden:
a. Band I, O3. 371, Carl Hauck hier,
k, Band l, O3. 133, Frau Müller hier.
Die eingetraf enen Inhaber oder deren Rechtsnach—⸗ irn aufgefordert, einen etwaigen
schung bis zum 15. Sk⸗
Pforzheim, den 14. Mai 1903. Gr. Amtsgericht II.
. . 16574 sige Handelsregister ist bei der Firma neküw Nr. Ic) heute eingetragen des bisherigen Inhabers, nnckow, die Witwe Clara Brunnckow, geb. Martens, zu Plau
In das hie
nglichen Nießbrauchs an dem gefamten Nachlaß ö geworden 1 Firma fortführt. Plau i. M., den 18. Mai 1563.
Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmach:ꝛing.
j 16576) In unser Handelsregister Abteilung A.
ist heute irma Iguge Niedbal in . und als deren Inhaber der Kaufmann Ignac iedbal zu Posen eingetragen worden. Posen, den 18. Mai 19053.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 16575 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute helichte Konditor Jadwiga zu Posen als J. P. Beeln E Ce in
Posen, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
16577 Im unserem Handelsregister A ist die unter Firmg Bruno Moll zu Ra⸗
Ratibor, am 18. Mal 19 Königliches Amtsgericht.
Louis Mintus und Karl Christoph Gustar Theodor Horn, beide zu Berlin, als Gesamtprokuristen. Spandau, den 18. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stadtilm. 16588 Oeffentliche Bekanntmachung. Fol. 76 und 77 Abteilung A. hiesigen Handels- registers sind die Firmen: k a. Edgar Schöniger, Schlosserei und Eisen— warenhandlung in Stadtilm, b. Edmund Nothnagel, Holzbildhauerei in Stadtilm, und als Inhaber derselben:
zu a. 8 , . Edgar öniger, . ; zu b. . Edmund Noth⸗ in Stadtil n nage
eingetragen worden. Der Ehefrau des Firmeninhabers unter a, der verehelichten Emma
Schöniger, geb. Heyder, hier ift Protura erteilt. ö j ;
Stadtilm. den 20. Mai 1903.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Steinau, Odex. 16589 In unserm Handelsregister A. ist die unter Nr. 7 eingetragene Firma Earl Schramm, Köben a. Oder, gelöscht und bei der unter Nr. 75 ein⸗ Rtragenen Firma G. Schramm Inh. Ottilie Schramm eingetragen worden:; Die Firma lautet jetzt: E. Schramm, Inh. Karl chramm; Einzelkaufmann ist der Kaufmann Karl Schramm zu , a. . . . ö
ie unter Nr. eingetragene Firma Oswald Viegisch zu Raudten ist geändert worden in Oswald NRiegisch Nachflg. zu Raudten, Inhaber der Kaufmann Albert Schwabe in Raudten. Steinau a. O., den 13. Mai 1963. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 16590 n das Handelsregifter Abteil? 3
ZJabrit Svendborger Patent-⸗Sfen und = nl, Erich Raben . De e 3.
Toftlund. Eintragung i Nr. 28:
aber; Kaufmann Erich R— i iddi . Mich , in Hvidding.
Königliches Amtsgericht.
ze . Im Handelsregister Abt. A. Nr. 26 sinn e der Firma Franz Kerkhoff zu Büderich 6. mn. inhaber die Witwe Fabrikant Franz Kerkhrs, Men geb. Meuthen, zu Werl und die mit ihr in setzter Gülergemeinschaft lebenden Kinder Kurt, Alfred, Günther und Hildegard eingetragen worden. . Werl, den 12 Mai 1803. Königl. Amtsgericht. . Wermelskixchen-. lbb] Im Handelsreg ster Abteilung A. Nr. he ist han: eingetragen die Firma: „Earl Haas“ mit den Siße zu Wermelskirchen und als deren Inhaber der dafelbst wohnende Kaufmann Carl San. Wermelstirchen. den 16. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Handelsregifter. 1660 1535 wurde zum Handelsregister a „Aloisia Fischer, Wwe. in
Wertheim. Unter O. 3. heute die Firm Wertheim“ ein getragen.
Fnhäherin ist Aloifia Fischer Wwe. in Werthein, welche eine Bierbrauerei betreibt.
Wertheim, 18. Mai 1903. Gr. Amtsgericht
i65o]
Wilden gels.
Auf Blatt 47 des hiesigen Handeleregiftert i beute eingetragen worden, daß die Firma Drechsel * Lau in Neudörfel im Mülsengrund erloschen sst Wildenfels, am 19. Mai 1963
Das Königliche Amtsgericht.
Wünelmshavem. Befanntmachung. 6b „Vie im hiesigen Handelsregister A. unter Nr.? eingetragene Firma Alfred Marcus — Fr. Diez achfolger zu Wilheimshaven ist heute don Amt wegen gelöscht. Withelmshaven, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakleur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. Druck der
J
Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗
Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. z.