1903 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 121. Berlin, Montag, den 25. Mai 1903.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. 1) Gin und Ausfuhr.

Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr Mai ö Mai . ; Mai Mai Warengattung 1. Halfte Januar bis 15. Mai 1. Hilft. Januar bis 15. Mai 1. Gst: Januar bis 15. Mai 1. Halfte Januar bis 15. Mai 1803 1902 1903 1902 1803 190 1903 190 42 100 Eg .

Beueen dod 433 5 3090210 6 oo 290 Joo 33!è 3931 0661 4295 409 136 533 1 oss z9a zol ö 8a ss 686 220 gen 155 15 285i 36 3 465 gäg Ps ss 3136 433 J 7343 36 35 563 64 rs jg öh ö , 4 3. baer, öl os3 3 36 334 1631 Jas 166 163 1530 54 ht gh gh 6h; 66 313 1533 335 235 l zog ß 53 340 Verte dd S5 14 äs 633 23 9833 3iz ois 74 3 303 göỹs6 25416383 1556 136 55⸗ 13 77 3 I 7öl 1656 dy was,, iz oss 3 513 358 3 16 25s oil ss 1 2313 jo; 7 334 83 12313 S5 ödz do boʒ 25 9 386 Benenmehß J 12 157 Iii 23 r i 815 Ib 35 3 16 15334 o öh 3353 13 353 4 415 7 Fos Roggenme;ĩ;̃ĩ - 5 6 dõꝛ 3 356 385 5 zõz 3 I75 5 33 275 563 147 J55 12d 157 76 gi 6th

2) Mehlausfuhr. I 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. Aus dem freien . Davon verzollt Gegen Zollnachlaß Ges 3 esamte verzollte Me ; Verkehr . n , beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von . Gattung. . den freien Verkehr Niederlagen, Freibejirken ꝛc.) m

Mai Januar Mai Januar ; J Veredelung verkehr

Ausbeuteklaffe 3. . ; a attung Mai 6. Mai , Mai 3 Müblenlagen

ö P . . ö 9 ö J. 9. is Hälfte 15. Mai Hälfte 158. Mai 1. Hälfte 16. Mai 1 Hälst 15. Mat 1 Hälfte. 15. Mai k 1803 180 1603 190 1803 1x0 1803 10, 1803 Igo, io o. ö . 23 de -= 1090 kg (

Wein hehl̃ ö . Weizen 3e e ö et li ses zo boo 33 38) en 4295 9 ig Cg 1 g gz 21g go g ge bo zol 1 gie g „5 ** reer, og, n,, en,, , k s, , dr i s , fe i, , , , , , d, wess , ,, , ,,,

; 6 / J . 233 2 w 145 23 4558 21 706

Repoenmeh!: ( . 2 165 367 , , vai, / . *

1. Ala? .. ä, ,, . s 3511 735 263 86 375 8 102 59 gs 49 g31 / U * RKiaffe iber S6 65 o 14s i5 65s 3 zi; 185 5553 JI 2360 Roggenschrotmehl) . 112 614 642165 122 7011 51 909 525

t) Roh verzollte Mengen find hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen. ) Besondere Festsetzung. ,

Y Niederlageverkehr.

ö ö. Einfuhr auf Niederlagen und Freibezicke 2c.) Verzollt von Niederlagen und Freibezirken 24.) Ausfuhr von Niederlagen und Freibenrken *. D . ; Mai Mai Mai Warengattun is 15. j is 15. ; j 9 9 1. Halste Januar bis 15. Mai 1. HPalste Januar bis 15. Mai 1. Halste Januar bis 15. Mai 1803 10 1803 190 1803 9 dz - 100 kg

Weizen... 206 9667 1541 017 16733941 166 699 1679130 2140 886 53 751 433 898 509 335 Roggen S6 747 745 238 494 592 88 511 692 39090 687 010 12063 56 665 26 321 . 3 W 103 321 S53 4092 278 0682 28 853 320 487 103 611 65 161 551 136 205 483 3 75 099 596 519 433 549 52 856 785 179 775 146 S652 41 886 30795 Maligs -. 105 817 699 105 507 151 67 382 497 764 431 969 12184 62992 60 218 Weizenmehlllhl 3 696 16 6655 17307 686 6532 11 557 866 7544 5 647 Noggenmehll . 2 1171 1 14 1174

5) Veredelungsverkehr (Mühlenlager ꝛc.).

——

. Unmittelbare Einfuhr Einfuhr von Niederlagen u. Freibezirken 2c.) Von Mühlenlagern Ausfuhr gegen Zollnachlaß . Mai 6 Mai . verzollt Mai Warengattung 1. Hahst Januar bis 15. Mai 1. Sint Januar bis 15. Mai seit 1. Januar 1. Halste Januar bis 15. Mai 1803 1902 1903 19020 1898 1902 1903 1902 dz 1090 Kg Weinen. 8136 P 30 g4o n 1 2099 145 922 bo hol 35 ö. * Roggen 575 105007 116103 . 148 171 31 337 135 695 . J afeer- 616 1898 . ö. . . 1074 J. . He , 8143 * . 20 881 16032 22 498 21 706 D mir ᷣꝛ·ꝛ/;,, 1c 276 330 1 80 2 z69 * * 1116 969g 569 Roggenmehleér . —m 15311 18 454 52 735

) Die als Frellager im Zollgebiet dienenden Häfen zu Emden, Brake, Altona, Stettin, Neufahrwasser sowie das Zollausschlußgebiet Bremen. Berlin, den 23. Mai 19063. —ᷓ Kaiserliches Statistisches Amt. In Stell vertretung: Herzog.