1903 / 121 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kreis . . am 18. Mai 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Kong ö eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Fisser in oltgu. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1993. Anmeldefrist bis zum 27 Juni 1903. Erste Gläubigerverfamm lung: 6. Juni E903, Vormittags LI Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Soltau, den 18. Mai 1903. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Strasburg, Westpr. 16840 Ueber den Nachlaß des in Goßlershaufen (Sadlinken) am 21. März 1903 verstorbenen Kauf⸗ manns Heinrich Brunet, in Firma H. Brunet in Sadlinken, ist heute, am 19 Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Heinrich hier⸗ selbst. Anmeldefrist bis 25. Juni 15063. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juni 1903, Vor, mittags 95 Uhr. Prüfungstermin den 7. Juli 1803, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum, 6. Juni 1903. Strasburg W.⸗Pr., den 19. Mai 1503. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. 16838 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters August Packmohr und dessen Ehefrau Anna geb, Heuning zu Neuhof bei Heringsdorf ist am 20. Mai 19035, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leonhardt zu Swinemünde. ‚Anmeldefrist bis 20. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung den 7. Juni 1903, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. Auguft 1903, Vormittags AHL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni igos. ö Swinemünde, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Aachem. Konkursverfahren. 17062

Das Konlursherfghren über das Vermögen der Ehefrau Ernst Traub, Frieda geb. Haas, Kauffrau in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

K olkenhain. 16842

In dem am 3. Juni 1903 im Laiwerschen Konkursverfahren anstehenden Prüfungstermin soll die Genehmigung der Gläubigerbersammlung zu der freihändigen Veräußerung des zur Nachlaßkonkurs⸗ masse gehörigen Grundskücks Hohenfriedeberg Blatt

Nr. 4 eingeholt werden. Königliches Amtsgericht Bolkenhain.

Kremerhavem, Konkursverfahren. 16857] Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Heinrich Friedrich Köster, Bremer⸗ haven, Schifferstraße 45, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine bom 29. April IH63 angenommene m vom

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be selbigen Tage hestätigt ist, durch Beschluß des Amts⸗ . hierselbst vom 20. Mai 1963 wieder auf⸗ gehoben.

Bremerhaven, den 20. Mai 1903.

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretär.

Danxig. Konkursverfahren. 16847

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Fräuleins Martha Paul in Danzig, 2. Damm 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juni 1903, Vormittags io U. vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, fefferstadt . gebäude unten bestimmt.

Danzig, den 16. Mai 1903. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dres den. 16870

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Hermann Weber =

Pächter des Weltrestaurants Societs in Dresden

wird nach. Abhaltung des Schlußtermins hier · durch aufgehoben. Dresden, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Dresden.

gehoben.

Münster, Westt. Beschlust. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns , k 1. Lichtenstein, zu uster wi 1f Ant D fh fen eingestellt, da dieser die Zustimmung aller Konkursgläubiger beigebracht hat. Münster, den 26. Mai 19053. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Guftorf, Inhabers eines Baugeschäfts und einer Zementwarenfabrik zu Neuß, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Ginwendungen gegen daz Schl derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . . zur . ung der Gläubiger über die ni verwertbaren Schlußtermin auf den 28. Mai 1803, Nach: s 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht st, Zimmer 13, 2 verzeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei offen. Neuß, den 20. Mai 1965. Königliches Amtsgericht. Yeustadt, es tr. Bekanntmachung. 16863 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Küng in Neustadt, Westpr., und unter Zustimmung des

Ronkursverfahren. kurgberfahren über das Vermögen dez ann Smetten zu Goch ist träglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters und zur Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei der rücksichtigenden Forderungen der Sch den 85. Juni A993, Vormitta vor dem Königlichen Amtsgericht hie straße, Sitzungssaal, bestimmt.

Goch, den 16. Mai 19603.

Eikmann, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graudenz. Fonkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sters Frledrich Mirow in Graudenz zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung bitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den L2. Juni s EH Uhr, Hor dem Königlichen st, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

In dem Kon Kleinhündle zur Prüfung der na

Einwendungen gegen Verteilung zu be⸗ lußtermin auf s EO Uhr, rselbst, Kastell⸗

Maurermei ermögensstücke

Das Schluß⸗

einer Vergütung an die

E903, Vormitta

Amtsgerichte hiersel Graudenz, den 16. Mai 1903. ;

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkursverfahren. Das Kankursverfahren üher das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Gröbel in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Halle a. S., den 18. Mai 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hannover. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Aktiengesellschaft Portland Cement Fabrit Kronsberg“ zu Misburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. November, 1902 gn⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— luß vom 12. November 1907 beftätigt ist, nach⸗ führung des Vergleicht nach-

ist auf dessen Antrag

Konkursverwalters eingestellt worden.

Neuftadt, W.⸗Pr. , den 20. Mai 19603. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biehhändlers Johann Gottfried Zenker in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Die Entfernungen und Frachtfäte zwista enn

Plauen, den 20. Mai 1903. ; Königliches Amtsgericht. Schwabmünehen. Bekanntmachung. 17060] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Glasermeifters Franz Schauler Gemeinschule ner gemäß S 202 Abs. die Einstellung des Verfahrens beantragt. diesen Antrag steht den Konkursglaubigern i ffentlichung dieser Bekanntmachung von einer Woche das Widerspruchs=

hier hat der RK. O.

dem nunmehr die Aus

gewiesen ist, hierdurch Hannover, den 20. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. 4X.

Hattingen, Ruhr. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Ehefrau des staufmanns Markus Goge, ver= ewesenen Frau Kaufmann Jacob Levy, Inhaberin der Firma Jacob Levy Essener Konufum in Hattingen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1963 angenommene Zwangsvbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom en Tage bestätigt und der Schlußtermin am 16. Mai 1903 abgehalten worden ist, hierdurch auf⸗

Hattingen, den 16. Mai 1903. Sallau ff, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hildesheim. Fonkursnerfahren. In dem Konkursberfahren über das Verm Restaurateurs Anton Pi zur Abnahme der Schlußre von Einwendungen gegen das Schluß— bei der Verteilung zu berücksi Forderungen sowie zur Anhörung der über die Erstattung der Auslagen und Vergütung an die Mitglieder des es der Schlußtermin auf den Ez. Juni 963, Vormittags A1 Uhr, vor Amtsgerichte hierselbst, Jimmer

einer mit Verö

beginnenden Frist das recht zu. Nach unbenütztem Ablauf dieser

ö Die Zustimmungs⸗ kursgläubiger und des Konkurg⸗ diesamtlichen Gerichts⸗

antragsgemäß verfügt werden. erklärungen der Kon verwalters liegen in der schreiberei zur Einsicht auf. Schwabmünchen, am 19. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht. (n S) Reit linger, K. Amtsrichter. Schwerin, Meck- Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des ikers Leg Gnaß hier ist nach erfolgter g des Schlußtermins aufgehohen. Schwerin (Mecklb.), den 22. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

zur Erhebung verzeichnis der Königliches Amtsgericht. Wildeshausen.

Das Konkursverf Eheleute Pächte

währung einer

Glãubigerausschuff ahren über das Vermögen der

r Diedrich Eickhorst und Aung eb. Martens zu Brettorf wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins

Wildeshausen, 1303, M

Amtsgericht Wildeshausen.

Veröffentlicht: Abraham z, Gerichtsaktuar. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nach am 17. April 1902 verstor Fedor Somms in Kle nahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwendun verzeichnis der bei der Verte Forderungen und zur Bes über die nicht verwertba zur Anhörung der Gläubi Auslagen und die Gewä die Mitglieder des Glaub termin auf den 13. J LL Uhr, vor dem selbst bestimmt.

Nr. 47, bestinimt. , ö Hildesheim, 14 Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J. Homburg v. d. öne. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Theodor Böcker zu Hombu d. H. wird nach erfolgter Abhaltung des S

öhe, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J.

benen Rittergutsbesitzers Baulwie ist zur Ab⸗ des Verwalters, gen gegen das Schluß⸗ ilung zu berücksichtigenden chlußfassung der Gläubiger ren Vermögensstücke sowie er über die Erstattung der rung einer Vergütung an her fe der Schluß

Königlichen Amtsge

termins hierdurch Homburg v.

J Franz Koliwerschen Konkurs sache so chtlicher Genehmigung die Schluß. Das Verzeichnis der dabei zu derungen ist auf der hiefigen Es sind zu beruͤck= en: keine. Konkurs⸗

; 16871 Das Konkursverfahren über das d n .. Buchhäundlers Richard Karl Arnold hier wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗

verteilung erfolgen. berücksichtigenden For Gerichtsschreiberei nie chtigen: Bevorrechtigte Forderung

Dresden, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 16872

Das Konkursberfahren über das Vermö en des vormaligen Gasthofsbesitzers Karl usta Metz sching in Dresden- Löbtaun (Deubener Straße 215 wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 22. Mai 19603.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Gera, Æenss j. . gFonktursvverfahren. 16834

Das Konkursderfahren über das r. 9 Stell mgchermeisters Brunn Schmidt in Pforten ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1903 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestãtigt ist, zufolge Gerichtsbeschluffes vom 15. Maß 1963 ö worden.

era, den 20. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Farl, Sckr.

Glatꝝx. Bekanntmachung. 16058

In der Josef Schäferschen Konkurgsache von Glatz soll, nachdem bereits oso zur Auszahlung

gelangt sind, nunmehr die Schlußverteslun erfolgen, offenen

wozu 4109 S6 15 3 verfügbar sind. Ju berück⸗

Forderungen. Das Verzeichnis der in Betracht kommenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ schreiberei If. des Königl. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Glatz, den 18. Mai 1903. Gustav Mihlan, Konkursverwalter.

Goch. Konkursverfahren. U6 851] mögen der off. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Aigner, Bäckers und Kleinhändlers Josef van Kaufman Genabith zu . wird nach erfolgter Abhaltung bezw. in Zwangs berglei

ünchen, den 19. Ma Der Gerichtsschreiber: (c. 8 Mer le, Kgl. Sekretar.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goch, den 16. Mal 193. Königliches Amtsgericht.

orderungen: 32 094, 5 e bestand beträgt 1201930 0 nach Abzug der letzten Infer

Kulmsee, im Mai 1903.

Der Konkursverwalter: Peters, Rechtsanwalt. Lauenburg, Poömm. Konkursverfahren. . kursverfahren Über das Vermögen des arl Vaschke in Klein hme der Schlußrechnung des g von Einwendun verzeichnis der bei der Verteil Forderungen und zur Beschlußf über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 11. Jun AZ Uhr, vor dem König selbst Zimmer Nr. 9, beff Lauenburg i.

Der verfügbare Masse⸗ Dieser Bestand gelangt tions- usw. Koslen zur

Winzig, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Wolgenbüttel. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermz sermeisters Otto Pagel, erftein, hier ist nach erfolgter ußtermins aufgehoben. Wolfenbüttel, den 19. Mai 1503. eiber Herzogl. Am Wedderkop f, Ger. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über daz Vermö uhmachers Clemens Sturm in Worms da sich ergeben hat, daß eine den rens entsprechende Masse nicht vor⸗

Wormẽ, hen 22. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

t; (L. 8) Weitzel, Eilfegerichtschreiber.

der Fil. und Fracht sind hinfällig geworden, nachdem diese Station m der Eröffnung der Station Neu- Isenburg für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr geschlossen worden ist

Ehefrau des Gla Dorette geb. An Abhaltung des Sch

Gastwirts Der .

gen gegen das Schluß u berücksichtigenden ung der Gläubiger ermögensstücke der ; 1903, Mittags lichen Amtsgerichte hier⸗=

i, Bomm, den 14. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

(gez). Dr. Marbach, Neckar. ö

slagen und die Gewährung 3 ö des Glãubigerausschuss termin auf den 19. Juni 190. r . Uhr, vor dem Königlichen Amte bestimmt. . n . . 29. Mai 1803. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

arif ꝛ. Bekanntmachun . der Eisenhahnen. i661]

in⸗ Stettin ˖ Schlesischer Gütervert

e,. Mai d. Is. werden die Statimnen und Neisse als Versandstationen in die Muenn tarife E. und E. 2 aufgenommen, Ueber i der Frachtsätze geben die beteiligten Di

6kunft. ; , ,. den 19. Mai 1993. ;

Königliche Eisenbahndirektion.

16882 Die laut Bekanntmachung vom 18 April h im Rheinisch⸗ und fue, därhssae , band am 1. Juni d. J. in Kraft treten ben Inn träge IV zum Tarifheft 2 und II zum Tnrjf 96. . auch Entfernungen und Fr tze s Station Horchheim a. Rhein, die in In Frankfurt a. M. übergegangen und im ö zu streichen ist, sowie die Aufnahme der 6 Brebach (Dir -Bez. Saarhrücken), Luck 1. S.] und Muldenhütten (Sächs. Stb, in den Luen tarif 8 für Gießereiroheisen. Die Statsanen i. SA. und Muldenhütten werden gleich den Ausnahmetarif 8 des Tarifheftes 1 ein ben e

Reichenberg der K. K. Priy. Süd NMenhenn ö und den in jener He, bezeichneten westlichen Stationen bleiben noch hi mit 14. 3 1503 bestehen. Drehen, an 22. Mai 1903. . Kgl. Gen. Dir d. Sächs. Staats eisenhahnen ö als geschäfts führende Verwaltung 16383 ; f Am ö. Mai d. Is. wird die Bahnstrece ann West Wülfrath für den Personen⸗ und din, verkehr eröffnet. Die an dieser Strecke gelen Stationen Hosermühle und Flandersbach werden ihn den Personen⸗, Güter., Gepäck, und Pridatteleymmm. verkehr sowie für die Abfertigung von Leschen im lebenden Tieren eröffnet. . Fahrzeuge, deren Ver⸗ und Entladung von de Stirnseite der Wagen erfolgen muß, können auf den genannten Stationen nicht an⸗ und 4

werden. Für die Abfertigung von Sprengstoffen sin die Stationen nicht eingerichtet.

Auf die neue Bahnstrecke Ratingen West Wil rath finden die Bahnordnung für die Nebeneisen. bahnen Deutschlands vom 5. Juli 1897 und de Eisenbahnverkehrsordnung vom 25. Oktober 1899 Anwendung. ——

Die neue Strecke wird der Betriebsinspeklon . in Düsseldorf zugeteilt.

Elberfeld, den 22. Mai 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

fahrens entsprechenden Konkursmaffe nach An., (168584 .

hausen des Direktionsbezirks Casses in Kraft. Näher Auskunft erteilen die beteiligten Dien stflenten. ,

Efsen, den 21. Mai 1965. d 2

16885 Bekanntmachung.

Berlin · Stettin · Nordwestdẽeutscher und Oldenburg Ostdeutsch Berlin / Stettiner Güterverkehr. Am 1. Juni d. Is8. wird die Station Rummel. burg Rangierbahnhof des Direktlonsbenirkß Bern als Versandstation in die Eisenausnahmetarife . . Ueber die Höhe der Frachtsätze geben d eteiligten Dienststellen Auskunft. Hannover, den 16. Mai 1903. Königliche Sisenbahndirektion. 16886 Süd westdeutsch. Schweizer ischer Güterverkehr. ö Mit dem 1. Juni J. J. wird die Statton Neu

Isenburg des Fisenbahndirektionsbezfeke Main in die Sũdwestdeutsch Schweizerischen Gütertarifhefte iB. und IIC. einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Bahnen und unser Verkehrsbureau.

Dig in diesen Tarifheften enthaltenen Frachtsie e fee für e .

Karlsruhe, den 20. Mai 1393. Großh. Generaldirektion der Staats eisenbahnen.

(16887

Sstdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif (Gruppe L, M V). Vom 25. Mai 1903 ab wird Srtiand Direktiont

bezirk Halle) als Empfangsstation in den Nugnahme tarif 8 für Gießereiroheisen aufgenommen. ö sind bei den beteiligten Güterabfertigung tellen zu erfahren.

Magdehurg, den 20. Mai 1903. Königliche Kier re , , als geschäftsführende erwaltung.

K. Württ. Amt

Das Konkursverfahren andelsgesells ke n arbach . ichtigen sind 33 209 6 go 3 nicht bevorrechtigte de ußtermins aufgehoben n s , n,, Marbach, den' 22 Geer hz

Amtsgerichtssekretär Mauk.

5gericht Marbach.

über das Vermögen der chaft Hauber Æ Her erfolgter Abhallung

Wreschen.

2008 kursforderungen

Anzeigen.

h

w—

87 Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei ung *

für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 158. Mai 903)

dem K bezw. 11. August 1902 über das Ver⸗ ö

der Rittergut

Handelsgefellschaft Luber R des Kaufmanns Jofef Luber und des us Rudolf. Aigner, fämtliche eröffneten Konkursberfahren det aufgehoben.

1903

Otto von Bu

en das Schluß⸗ erücksichtigenden g der Gläubiger ögensstücke sowie ie Erstattung der

Verantwortlicher Redalteur Dr. Tyrol in ,,,

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 1 . Nr. 3ꝛ.