1903 / 129 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1

ĩ ĩ ĩ i . oz, 8s Uhr Vor . bis 137 60 Abnahme im Oktober mit 1,50 . Mehr- oder Minder⸗ amhurg, 4. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Wetterbericht vom 4. Juni 1903, ö . en . ö ; . 63. . aberage Santos Juli 256 Gd. September 26 Gh., .

Hafer, pommerscher, märkischer, medlenburger grey er Deiember 2566 Gd., Mär VJ. Gd. Stetig. Zuger, 33 * ; . posener, schlesischer feiner 153 = 165, pommerscher, maͤrkischer, mecklen ; markt. inn res igt ö 1. Produkt Baff S8 ojo D Wind . 2 burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 1152 pommerscher, Rendemenk neue Üfance, frei an Bord Hambu . . Name der Beobachtungs- 623 . Betir märkischer, mecklenburger, , ., ö ,, . . 1h i aon 16,95, Oktober 17 90, Dezember 18 „Mär; stalion ö 24 . (

33 —= 138, mit Geruch 125— 1 ru er ormalgewi „40. uhig. 3383 146 g i n ß bnahme im n , 2 Mehr. oder Minder. 5 ö 3. Juni. (W. T. B.) Kohlraps August 12,35 Gd. 853 * *

h . . ; ae, w Mixed, guter 133 154 frei Wagen, 5 ö. . . . . . * . 9 Ja vajucker loke Vi . . . J. K 5 ĩ ne Angabe der Provenienz 118 ert. Rübenroh: r; ; . KJ . . e ß n eg, weir. Il, (. . Ab⸗ . J 9 mn. (B. T. B) Scher Chile · Kupfer rw, . . ,. 6 ö i . für onat 58. . , , GJ ,,,, K , Rog genm ehl sp. 100 Kg) Nr. O u. J 17, 10. ill. 3 on 9 . k e wn! ö , . . ü ; 45,30 Brief. Abnahme im Ruhig. Amerikanische good ordinary eferungen: Ruhig. Juni 1 . 3 . 1. aue u Tg * Ho Hie fon ̃. . do. 48,30 Juni ⸗Fult 6, 14, Juli-KAugust 6.10, Auguft. September 5, 97, Sey⸗ . . ö . 6 . J 6 Brief Abnahme im November, To. 48,50 Brief Abnahme im tember⸗Ottober 55h, Oktober; Nobember 323, November Dezember 8 . . . renn, ö. Se zember. Still Ml., Dezember Janugr d,12, Janugr- Februar 51II, Februar , . en 2 ezember. ; März 5iJ. d. 2 nn,, luer e ö. ö. K 9. . . h Juni. arktpreise nach Ermittelungen des good ordin, 5, 98, do. low middling 6,22, do. mi ing 6.42, do. good , ,, ö 5 * . irie l hal ene hun, . fa . Yreise) Der middl. 6,58, do. fully good middl. 6,65, do— middl. fair 678, Paris 7672 NNO berg 16 Doppelitt. für. Weizen, gute Sorte) I6 35 Me; i534 , Perugn fan 6c, de good, fait 6,70, Ceagrg fair s 42, do. good , n, , art beer . Weizen Nite forte Iz 33 e, Js, 3 , . Weinen geringe Sorte ) fair 6 58, Egyptian brown fair Silie, do. brown good fair z, do. ö ions d wolkig 113 16 31 , 1636 I,,. . n, gute Sorte J 1335 M; 1524 M brown good 10, Smyrna good fair 56, Peru rough fair = do. Fhristiansund = 66,9 SW bedeckt 71 Noggen. Mitlelsorte ) 13235 ., B23 , ö Roggen, geringe rough good falt 85, do. rough good 8.60, do. rough fine 8.90, G 6,3 8, 4 bedeqt 52 Sorte h Is al 1, 1 20 e , Futtergecfte, gute Spoch') 1ckb9g *; do. moder. rough fair 530, do. moder. ghod fair 6, b., do. mob; 090 Windstille bedeckt 164 IB. 10 , . Futter gerste Mittelsorte) 1330 M; 1389 . good 735, do. smooth fair 6,42, do. smooth good fair 6, 5d jj. d. Skagen? 7685 S heiter 137

attergerste, geringe Sorte 276 „; 1220 690 Hafer, gute Broach good or i, do. fine diasi, Bhownuggar good dis, do. fulst good Kopenhagen -= 6.7 NNO 3 wolkenlos 135 Gre rg 16, 86 M0. 15,30 ss. Hafer, Mittelsorte *) 15,360 6; 4516, do. fine 44. DOomra good 43, do. fully good 4, do. fine Karlsta?s??⸗— 768,1 N wolkenlos 35 13 Jo p = Hafer geringe Sorte) 13, 80 S6; 12,60 M Richtstroß 4s, Seinde fullz good re, do. fine in, Bengal fully good ö 7647 NW 4 heiter 306 lib ge, är, , =, Den dis e, dd e, = Gebfenn def. les, e. sthe, Cie, Mahrag Tinmevelssh good zit. J 5647 R wolkenlos 35 zum Kochen 40 S6 „; 25 0 M, -=. Speisebohnen, weiße 59. 99 M; Manch est er. 4. Juni. (WB. T. BJ Morgen ist die hiesige Haparand oa 7263.0 NR 4 heiter . 93 zb 00 , Linsen S0, 00 A4; 20,00 S, Kartoffeln 8.05 „M6; Textilbörse geschlossen. . . . d 69,85 NN I wosten os T 600 Ce . Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1356 16; 126 6 Slasgow, 3. Juni. B. T. B). (Schluß) Roheisen. d 769,1 3 wolkenlos 1365 bite Bauchfleisch J Eg. 1409 6; 1L00 1M —‚ Schweinefleisch 1 Rg Mired numbers warrants 3 sh. 8 d. Middiesßorough 45 stz. 19 d. . 7677 R I wojtenlos w Lb M; l, 00 αι = Ralbfleisch 1 Kg 1,80 M0; Lib Mαι = Sammel Paris, 3. Juni. (W. 83 Schluß) Roh zu cer , ob id . . , , alt, de,, n,, mn, nn, mänbe ?!, , 0 m 1d5 Gier 60 Stüc 3,60 ; 2,40 6 Karpfen J Kg 2660 M; 1,920 MM Rr. 3 für 100 kg Juni 25, Jul 2655s, Juli · August 254. Neufahrwasser..·. 63,4 R h bepect 113 Aale 1 kg 2330 S; 1,40 S6 Zander 1 kg 3500 M; 120 M DOktober-Januar 27. ö 61 6 3 soestig *

Hechte 1 kg 2, 6p; 1,20 M16 arsche 1 kg 1,80 ¶ς; O, Si 4A Am ster dam, 3. Juni. (W. T. B.) Jaba⸗ Kaffer good Riga . 758,5 NNW L wolkig Ils W Schleie Ke. zoo ; 16 , = Bicie 1 Ke j A. 67 wan , ,,,, . 8) Petrol dꝛañ Sl. Petersburg 8 SO i bedegt 166 tück 18.090 S; 4,00 s ntwe 33. . . roleum. 5 ; F ‚.

S ggg g err Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. nierte Type weiß Joko 21 bei Br. bo. Jun 21 Br., bo e, . . . . , . K ö, chr. Welt r. do Manta be nnn, s,, sn nd, , ,

3. ericht über Speisefette von Gebr. O. w or 6. W beer

auf? * ,, Der 5 nach dem 5. war sehr klein, New Jork, 3. Juni. (W. T. B. (Schluß) Baum. , 23 3. ö beben dagegen die Zufuhren infolge des fruchtbaren Wetters ganz un⸗ vwollepreig in Nem Mork 11.50, bo. fur Lieferung August 10 65. HR. 3 33 , 4 gewöhnlich groß. Die Lager sind überfüllt, und es mußte eine aber— do, für Lieferung Oftober gö8. Baumwolleyreis in Nen Drleant . K . 33. . o 7 malige wesentliche Reduktion der Preise stattfinden. Die heutigen . Petroltum Stand. white in New Hort 33, do. bo. an Ph 3. ö mm,, J . ö kl Notierungen sind: Hof- und Genoffenschaftsbutter J. Bunglität JJ Köeirbla s 50, do. Renned (in Casec) 10.55. do. Credit Balances at , , 3 . un bis 85 6, Hof. und ee g en, La. Qualität Ss bis Oil City 1.360, Schraal. Western stenm 8 2), do. Robe n Brothers 1 7622 NO edeckt 30 e = Schmalz. Viel Chen ne mn g, sind Hider Söb. et s deff acht eck werrool il, äs fer satt Mio Nr,, ien !=... kJ Erwarten klein, so daß die Preife für lebendes Vieh beträchtlich in de. Rio Nr. 7 Juli 3,89. do. do September K 00, Zucker zi, . K,, 0 . die Höhe gingen. Auch Schmal; und alle Schweineprodukte schlofsen Zinn 28.50 –28) 75, Kupfer 1476 14587. 11 es B ö. ö sich dieser Bewegung an, und der Markt schließt in fester Haltung. Hermanstadrttꝛ⸗ 758,1 S 3 wolli 225 Die Schmalzvorräte in Chicago waren am 1. Juni Il 00 Tierces Fit . 8537 D I T / kleiner als am 1. Juni vorigen Jahres. Im Gegensatz hierzu ist Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner S lacht; 1 1 R 5 21 6 das Preisniveau heute 6 6 niedriger, so daß Ueberraschungen im „zebmarkt vom 3. Juni 18063. Zum Verlauf fanden 253 . W . . ö Markt nicht ausgeschlossen find, zumal derselbe stark verfixt ist. Die 1855 Käjber, 365 Schafe, S. 15 Schweine Marktyreif⸗ 1— e Dundfti 3 ö. ͤ heutigen Notierungen sind; Choice Western Steam 52 50 6, ren Grmittelungen der Prei festfeßungekommission. ent me, H . 2. inditille bedeckk ; amerikanisches Tafelschmal; (Boruffia) 83 , Berliner Staztschmali ar 1569 Pfunds oder 5g ES Schlachtgewicht in Mark (em. n Ein Hochdruckgebiet erstiekt ich vom Ozean bis Nitteleuropa Krone) Ss, 5g 6, Berliner Bratenschmals (Kornblume 55 M in 1 Pfund in Pfg): und Flandinabien mit einem Maximum ven über 776 mm westlich Tiergf biz 3s , = Gyest: Keane Weränderung Ks] her: ch) finst Masttälbes (Veh milchmash und bes San. En wand. Ging Herre n be, unter 50 am liegt fer Kor fita.

Magd ehr g z zugt ls. d, , Gn cerbsriht. Gerr; täten sd h s, eh, Ritrks Tests te; in. zutz mmm ö! chlgne ft di, htte kühl, in gm mn, än zucker 388 do ohne Sack 4g. 9,506. Nachwrodditte c, Sbne Sah bis 2 1 ) geringe Saugla lber Et o An; 3 altere gering wärmer sonst trübe. Vielfach fanden Gewitter statt. Meist wärmeres lb = 5s. Stimmung:; Ruhig. Brotraffinade J. 9. Faß 30 20. genãhrte Kälber (Freffer bis. und weiter aufklarendes Wetter wahrschein ich. Ktrftallmger . mit Sack 2d, , Gemahleng Rafflnabe m. Sad Scha fe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel Io0 liz 7 40; Deutsche Seewarte. 2995. Gemahlene Melig mit Sad 258. 45. Stimmung Roh⸗ ältere Mastkammel di big 6. ; ) mäßig genäbrte Sammet n ö

zucier J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Juni 1645 Gd., seh 58 bis 8e ; Y Hofste Niederung schaje ; ö. 16. 50. Br, 1660 ber. Juli 15.65 Gd. Ii6ß 75 Br.. ber. 8 * e 109 Mund a ,,. be 82 * Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums

ituts August 46 90 Gd. 1695 Br.c— = en. Oktober. De eniber 17 80 * Swain; Man hlt , ö , , deer n des Königlichen Mete orolsgischen Inst ute, 18.00 ö. Rare bey, Janüar. Mär 1835 G., 18 35 Br, nit 20 oo Tara. Afzug: 5 . i Schwe ne feinere veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. bez. uhig.

Söinze, wine ö. e blbäl tete se So, Oticber sts. , , , 10z bis 12 Uhr Vormittags:

] 2. 8s 51 Æ; b. über 300 Pfund lebend Brem en, 3. Juni. W. T. B.) ( Schlußbericht Schmel; 5 a = 40; 3) sseischi . ; ; ; Station ; i, d, , d, dr, . ee, , . * ne,, . ieferung Tubg und Firkins oppeleimer J * ß ; satzes ĩ Stetig. Short loko= 9, Short clear D . Aprilabladung = , maßgebende Preise, des geringen Umsatze . 63 1 6 z 3 ; ) ; ö 6 . Kaffee. Sehr ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl ; , . do no No Xeo Ro oko . . . Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) Petroleum fest. SGeschw. mps 5,6 8.3 97 984 125

1. Untersuchungssachen. 2. . erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts 2c. rf erung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

6. Ko di en auf Aktien und Aktiengesellsch. z ,

Standard white lolo 7 9. ; Haufenwolken bei 1300 m Höhe. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 9. Bankausweife.

Sffentlich er Anz eiger. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gasse l, belegene, im Grundbuche von der Königstadt 903, Vormittags 10 Uhr, durch das unter! zu 12.— c.: der Versicherten 9 Untersuchungssachen , , Ligen ümnerin,

[19s Verfügung Versteigerungsvermerks auf den Namen des Bau. Zimmer Nr. 8, berfteigert werden. Das Grundstück ergeht hierdurch an die unbekannten Inhaber der In der Untersuchung'fathe gegen den Dragoner meisters Eugen Silbermann, z. 36. in Wilmersdorf, ist in der Grundsleuermutterrosse nicht nachgemiesen, Urkunden die Aufforderung, ihre Anspruche auf die. ar Hanisch der 3. Gekadron Dragonerkegitients eingetragene Grundftüch, bestebend aus dagegen nach Nr. 15 776 der Gebäudestencrrolle bel selben spätestens in dem Aufgebot termine vom

r s, wegen Fahnen sucht, wird auf Srünttcßt? . eg. Vordereckwohn baus mt rechtem und linkem einem jäßriichen Nutzungswert' bon drt m, k November 1903, Vorm. 10 Uhr, bei dem 69 ff. des M. St G- sowie der S8 356, 360 Seiten Jügel. Quergebäude mit rechten und inten einen Jahresbetrage on 241 M Z0 3 zur Gebäude⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden, auch die Urkunden

f fe, . der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ 8 und 3 Höfen, steuer deranlagt. Der Verste gerung der merk ist am vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erflin

üchtig erklärt. orderhaus am onbijguplatz mit Hof, 309. Januar 1903 in das Grundbuch eingetragen. werden . ; j in den 28. Mai 1903. C. Stall Remisen · und Wohngebäude links, 85. K. 8. 03. . Lübeck, den 16. Februar 1963. Gericht der 2. Division d. Querfabrikaebãude, Berlin, den 2 Mai 1903. Das Am kogericht. Abt. VIII. 8 am EI. August 1963. Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 85 [14987] Fahnenfluchtserklurung. Durch das unterzeichnete Gericht. JIüdenstraße 66 lldõbs! Aufgebot Ing der Unterfuchungsfache gegen Pen Rekruten Frdgeschoß, Zimmer ir. s, berste iger werben be ge Liggss) Bekanntmachung. Der Alfons Rademate, Relior dom Muttethent vom Landwehrbezirk Kala Martin Albert August 35 a 25 Im große Grundstũck . in der Grund. Das Aufgebot der Schujdverschreibung der 54 oigen der Borromäerinnen zu Trier, hat daz

i. der Karl Kremp, früher Kaufmann, jetzt Brennknecht, steuermutterroll⸗ die Arti 562 ist Anleihe des Deutschen Reichs bon 1857 Tit. BH. Aktien Nr. 1827 u. 1528 VI. Emission der Land. wegen Fahnenflicht, wird auf Grund der S5 63 f; . SGi , n. ne, ö, . . Sa eit Nr. 13309 über s0ö 6, beantragt von der derehe⸗ wirtschaftl. Bank Trierer Bank) A. iu Tie. des . sowie der Ss. 56, Z60 steuerrolle Itunmmäk c. 54h bei 2. Bo jährlichem lichten Sastwirt Emma Schoepke, geh Welche, in Fbne Talon und. Dididendenschein. = die m ktien,

der Militirstrafgerichtzordnung der Beschüldigte hier. Hunnen m,, zu 39459 ½ς Gebäuden Kaltzorf bei Mallmitz, ift infolge Höichters herne! buch Fer Gosellschaft auf den Namen de Pfarrert

durch für fahnenflüchtig erklärt. z . Der ,, . der Antragstellerin im Aufgebot tr 3 Graf. zeitlebens in Trier wohn .

Frankfurt a. Oder, den 30. Mai 1903. 1993 in das Grundbuch eingetragen. S5. K. 37. 063. stellung eines schriftlichen Antrags erledigt. waren, beantragt. Der Inhaber der Ih

Gericht der 5. Division. Berlin, den 18. Mai 15363. Berlin, den 23. Mai 1563. AUufqefordert. ätesten in dem auf Mongag, den

19989 Verfügung. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 85. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. . . D . . * n der Untersuchungssache gegen den Musketier II98964] Zwangs verfteigerung. lob 9] Aufgebot. u sunterzeichnften Gericht anberaumten?

6 Adam e , . 9. 3 Infanterie Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die Die nachbezeichneten Urkunden: termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde

; ; doHulegen, widrigenfalls die Krafllogerflärung der Deiments Nr. Al, geboren am 33. Januar 1875 zu in AÄnschung . des in Berlin nach. dem Karaster IJ die Fons Ken Deutschen LebensbersicherungsGe— ; ; ö Kreis Lauenburg, Prodinz Pommern, . Nr. 42 und Kleine Rosentaler Straße sellschaft zu Lüheck ausgestellten, i r e. ln ene urn eifel sen r,

. . 3 ö Trier, den 26. Mai 1903. wegen, Fahnenflucht wird, auf Grund der SS 64 ff, Rr. 13 belegenen, im Grundbuche von der König⸗ Policen, nämlich: . 26. . . . ling der . . ß . . . 9 . . it, . Ein⸗ Eh 64 y. . 5. n ' September 1875 Königliches Amtsgericht ichts eschuldigte hierdurch für ; ngehermerls auf den Namen auf das Leben des Lehrers Gab! Bruder, ö es , . ke, wie der Bclcns , . , halt . Ctrl, Ge her oatiches ere, Graudenz, den 2. Juni 1903. borene Guhrauer, weiche mitz dem Vorbesitzer Moritz? . Nr. 33 gls, gusgestellt am 26. Juni 1883 19963 Sid en burg Mai ld. Gericht der 35. Diviston. Ille s in i l geieinschaftliher Ehe nach dem . ö. Leben ehe itt g iet Georg Theodor Zahlungẽesperrr . 2 ? k. ; eström, wohnha ; itzerfã s ; ö Meyer . 3 ngen Hamel gischlo . in Grabow b. Glewitzerfähre Die Rechtsanwälte Kraßhnstöber md Di. (

K K—— witz, ; R., Oldenburg haben als Bepbnl . de e 3 der Frau Rechtsanwalt. Jofa Hina Leopoldine . Nr. 67 760, gusgestellt am 9. Dezember 1875 h i ö. 3 ) Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ C . e . . Dlde

eingetragenen Grundstücks: . wohnhaft in Helmiingen, 116 513 ĩ ñ sachen, Zustellungen u. dergl. ue, , be Lütten beten g . den e en,, ,, . ; ĩ . ĩ 50 Ud9h6h] Zwangsversteigerung. ; b. Vorderwohnhaus Kleine Rosentaler Straße 12, Nr. 7 oe, deren Gigentümerin die Wlfwe 8 iz a . e ,,, en . Im Wege der . soll das in c. Wohn ebäude quer, . hanna Bertine Agnes Deng, geb. , war, zu bewirken, insbesondere neue Jinsscheine oder elnen Berlin, Am Mondijouplatz 10 und Ueberfahrts., besteht, soll diefes Grundstück am 21. August sind abhanden gekommen? Auf Antrag ;

rneuerungsschein auszugeben.

8