1903 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

J loss

Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 11. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ losung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs 5g auf den 1. Oktober 1903 sind folgende

ummern gezogen worden:

Lit. A. 500 FI. ss87 M 14 3. 108 Stück. Nr. 49 122 168 181 258 280 338 5066 7530 788 851 g03 980 g84 10654 1067 1184 1185 1304 1454 1517 1627 1813 1838 1394 1930 1943 1968 2066 2177 2229 2246 2274 2309 25310 2403 2412 2509 2712 2739 2797 2892 2988 3154 3368 3391 3443 3566 3725 3792 3821 3876 3975 3986 4019 4115 4225 4294 4349 4440 4450 4505 4696 4738 4899 4963 4967 5239 5292 5360 5537 5548 5791 5972 6119 6191 6271 6312 6446 6495 6524 6794 6813 6821 6872 6897 6965 7055 7080 7108 7237 7606 7721 7747 7897 7919 7997 8123 8310 8462 8496 8527 8547 8617 8847 8925 9049 9057.

Lit. E. 4 100 Fl. 1171 M6 43 I. 20 Stück. Nr. 63 191 250 271 338 446 560 771 871 949 1149 1155 1173 1262 1407 1485 1523 1538 1581 1594. -.

Lit. C. à 25 Fl. 42 M S6 3. 18 Stäck. Nr. 20 32 238 529 560 593 635 643 669 677 688 758 1003 1016 1052 1072 134 1300.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum L. Oktober d. Is, hierdurch mit der Auffordetung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der Königlichen Rentenbaukkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Sktober d. Is. hört die weitere Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriese auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe VI Nr. 6 bis 16 nebst Zinsschein⸗ anweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten sein würde.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver. mittels portofreier Einsendung; durch die Post an eine der vorgenannten Kassen erfolgen. Die Ueber⸗ sendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Sigmaringen, den 13. Mai 1903.

Königliche Regierung. J. W.: Haehling von Lanzenauer.

(16765 Bekanntmachung. Auf Grund des 5 29 der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius der Landschaft genehmigten Ausführungsbestimmungen sind heute folgende 0soige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditver⸗ bandes der Provinz Sachsen ausgelost worden: Zu 1090 Tlr. Nr. 191 315 580 507 943 958. u 5090 Tlr. Nr. 198 313 778 806 9g24. u E90 Tlr. Nr. 29 246 Sol 1153 1178 1387 1557 1617 1657. Zu 50 Tlr. Nr. 138 248 255. 1 2s Tir. Jir. 134. ie ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des Nennwerts am 2. Januar 1904 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht nn Zinsscheinen und den Zinsscheinanweifungen in um— laufsfähigem Zustande eingeliefert werden.

Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Monats nach dem Verfalltage, so hat der säumige Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Land schaft befindliche Einlösungssumme; mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der Di⸗ rektion ausgeschlossen. .

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug gebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Ein sendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter voller Wertangabe portopflichtig zugesandt werden.

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlosungen noch rückständig sind:

1 Die oMigen Pfandbriefe des landschaft⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

u 500 Tlr. Nr. 76 110 766 935. u 100 Tlr. Nr. 220 369.

werden in der vollen Höhe von bezw. 45 400 S und 61 400 M durch freihändigen Ankauf beschafft werden, En, für Anleihe I und III eine Auslosung nicht erfolgt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß von den früher ausgelosten Anleihescheinen der Fleneburger Stadtanleihe 1II. Ausgabe noch folgende Stücke rückständig sind:

Buchstabe D. Nr. 224 229 241 389 und 641 à 200 6.

Flensburg, den 28. Mai 1903. Der Magistrat.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

19972 Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Bergrat Carl Sachse, . aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. ĩ Berlin⸗Nummelsburg, den 2. Juni 1903. Dentsche Kabelmerke Aktiengesellschast. Der Vorstand.

2006 ; Norddeutsche Grund · Credit gank. Die am L. Juli 1903 fälligen Coupons

X, Vl, sowie die unserer 37 / igen Pfandbriefe Serie VIII, IX werden bereits vom 15. d. Mts. ab an unseren Kaffen in Weimar und Berlin, sowie an den übrigen bekannten Zahlstellen eingelöst. Weimar, den 2. Juni 1903 Die Direktion.

isse, Glatz ⸗Neisser Actien⸗Chaussee⸗Verein.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Dezember 1902 ist die Auflösung unseres Vereins unter Verzichtleistung auf das Zollrecht sowie auf das Eigentum an der Chausses nebst Zubehör zu Gunsten der Kreise ö Frankenstein, Grottkau und Neisse zum 15. d. M. beschlossen worden.

Nachdem die genannten Kreise die Glatz. Neisser Aktienchgussee durch rechtsgültige Beschlüffe am 16. d. M zur dauernden Unterhaltung übernommen haben, ersuchen wir alle diejenigen, welche noch An⸗ sprüche an den Chaussee⸗ Verein zu haben vermeinen, dieselben bei dem bisherigen geschäftsführenden Direktor Bürgermeister Dr. Hahn in Patschkau anzumelden.

Patschkau, den 30. Mai 1903.

Das Direktorium. Dr. Hahn.

20051] Aktiengesellschaft vormals H. Gladenbeck E Sohn Bildgießerei, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 27. Juni d. Is, Vormittags 109 Uhr, im Sitzungsfaale der Aktien gesellschaft für Montanindustrie zu Berlin,

lichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesorduung:

) Erstattung des Geschãftsberichts.

2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1902 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

3) Beschlußfassung äber die Entlastung des Vor. stands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche das i, ,, aus⸗ üben wollen, haben ihre Altien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot. scheine spätestens drei Tage vor der General versammlung, den Tag dieser nicht mitge⸗ rechnet, bei der Kaffe ünserer Gesellschaft zu Berlin, Leipziger Straße 111, zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1903.

. 1000 Tlr. Nr. 581.

u 25 Tlr. Nr. 18 178 250. 2) Die 3 igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen. Zu 30090 M Nr. S6. Zu 1000 ½ Nr. 194. u 500 S Nr. 14. u 150 Nr. 6. Salle (Saale), am 18. Mai 1903. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Goeldner. Bertram.

19936 Vekanntmachung.

Bei der am 23. Dezember 1502 stattgehabten Auslosung der für das Rechnungsjahr 1903 zu tilgenden Schuldverschreibungen der Flens⸗ burger Stadtanleihe J. Ausgabe sind zur Rück= zahlung gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 47 55 94 3 1000 Buchstabe E. Nr. 31 69 75 87 172 178 à2 500 .

Buchstabe C. Nr. 46 48 60 71 90 142 155 180 191 194 208 220 235 364 391 399 402 404 417 432 435 440 461 508 516 557 660 663 682 687 727 737 745 768 785 811 818 897 1135 1268 1344 1355 1366 1374 1381 1453 1482 1490 à 200 Mt

Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden hiermittels zum 1. Juli 1903 gekündigt, und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rück—⸗

abe der Schuldverschreibungen, der nicht fälligen ic ne und der Erneuerungescheine bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1903 ab hört der Zinsenlauf der genannten Schuldverschreibungen auf.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. . .

Der im Jahre 1903 zu tilgende Betrag vor⸗ gedachter Anleih beträgt 183 590 6, und werden die durch die zur Auslosung gelangten. Anleihescheine nicht gedeckten 2900 S durch freihändigen Ankauf getilgt werden.

Roßmarkt 14 dahier, stattfindet.

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage

zu deponjeren. Das Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses wird mit dem Stempel der Hinter⸗ legungsstelle und mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver—⸗ sammlung.

Frankfurter Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft in Lig.

Aktiengesellschaft vormals H. Gladenbeck Sohn, Bildgießerei. Der Aufsichtsrat. Barnewitz, Vorsitzender.

. Frankfurter Terrain Actien. Gesellschaft

in Lig. in Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Freitag, den 26. Juni a. c., Vormittags AH Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Tagesordnung:

I) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats versehenen Geschäftsberichts über das Geschäftssahr 1803 nebst Bilanz per 31. Dezember 1902.

2) Beschlußfassung über die Entlastung der TLiquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Hericht über die Beendigung der Liquidation, Vorlage der Schlußrechnung und Beschluß— . wegen Ausschüttung des Liquidations⸗ restes.

Entlastung der Liquidatoren und des Auf— sichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗

bei der Gesellschaftskasse, oder bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. M., oder

bei den Herren Georg Fromberg Co. in Berlin

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1903.

Die im Rechnungsjahre 1903 zu tilgenden Beträge der Flensburger Stadtanleihen II. und 1II. Ausgabe

Der Aufsichtsrat.

unserer bogen Pfandbriefe Serie II, IV, V,

lin . . . Elsässische Petroleum⸗Gesellschaft

Amsterdam.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni 1903, Vor- mittags 11 Uhr, in einem der Lokale des Ge⸗ bäudes Eensgezindheid zu Amsterdam eingeladen. Die Tagesordnung sowie Bilanz und und Verlustkonto liegen vom 4. Juni d. J. ab im Kontor der Gesellschaft, Binnenamstel 198, Amster⸗ dam, für die Herren Aktionäre zur Einsicht auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der eneralversammlung teilnehmen wollen, werden nach Maßgabe des Art. 27 der Statuten ersucht, ihre Aktien späteftens bis zum 21. Juni d. J. im Kontor der Gesellschaft zu deponieren. Der Generaldirektor: G. D. M. Boissevain.

(198977

Oberbergische Zank Aktiengesellschast. Nach der in der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 27. Mai vor- enommenen Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat esteht dieser aus den Herren: EC. Buchhol;, Krommenohl, Vorsitzender, F. von Stößer, Aachen, stellvertretender Vor⸗ . Behrens, Cöln, Berger, Wipperfürth, Kommerzienrat C. A. Buchholz, Ohl, Bez. Cöln, F. Haase, Rönsahl. ; Ohl, Bez. Cöln, den 27. Mai 1903. Der Vorstand.

lissos! Actien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten in Elberfeld.

Ordentliche Generalversammlung am 18. Juni 1993, Nachmittags 6 Uhr, im Restauraflons- gebäude der Gesellschaft.

ö! Tagesordnung: ; h Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1902.

2) Vorlage der Bilanz vr. 31. Dezember 1902

nebst Revisionsprotokoll.

3) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Ergänzungswahl von Mitgliedern des Auf—

sichts rats.

Hieran anschließend außerordentliche General⸗ versammlung am 18. Juni 1903, Nachmittags 7 Uhr, im Restaurationsgebäude der Gesellschaft.

Tagesordnung:

I) Erhöhung der Hypothek und des Grund⸗

kapitals.

2) Vereinbarung mit der Stadt über

a. Gewährung eines jährlichen Zuschusses seitens der Stadt, b. Einräumung eines Kaufrechts an die

; Stadt. 3) Durch Punkt 2 bedingte Abänderung der

lig hit on J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden h zu der am Freitag, den 26. Juni 1903, Rag 2! Uhr, in Laengner's Hötel in stattfindenden ordentlichen Generalversam eingeladen. ; gescheft ber f Gen m, Bilan eschäftsbericht und Vorlage der Bil

,.,

Wahlen zum Aussichtsrat. 8 Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemß d 17 des Statuts bei der Löbauer Bank in Görlitz Sorau, den 30. Mai 1903. 261

Niederlausitzer Maschinenfahm Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation

Der Aufsichtsrat. ö Stein. 5 J.

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Stadtrat und Zivilingenieur N. ; lr Le f bart, Oiss elt eh. Baurat 8. Ehrhardt, Düsseldorf, tretender Vorsitzender, on .

8, D. . an,, . unst Gravenstein von der Firma C. Sclesm

. . ö. ö 3 erm. Köhler von der Firma Gebrü er Sulzbach, Frankfurt a. M, 9

Marx Trinkaus von der Firma C. G. Trinkm in Düsseldorf.

Eisenach, den 2. Juni 1993. . Fahrzeugfabrik Eisenach.

Der Vorftand. .

19976 ; 3

Gelsenkirchener Verkaufs Verein sin

Ziegelei Fabrikate Actien Gesellstza.

In der heutigen Generalversammlung wurden ie der Reihenfolge nach ausscheidenden Mitgliede men Aufsichtsrats, die Herren Halfmann und 3 die Dauer von drei Jahren wieder und für des willig ausgeschiedene Mitglied Herrn Beckmam Ahlmann gnt. Ridder auf die Dauer von e Jahre neu gewählt.

Unser Aufsichtsrat besteht somit aus Joh. Ostermann, dem Vorsitzenden, 9 dem stellvertr. . Ferd Ahl Ridder. Fr. Bockemühl, Th. Halfmann Löns als Beisitzende. .

Gelsenkirchen, den 4 April 19603.

Der Vorftand.

n

(186978

Braunschmweig⸗Haunoversche Sypothekenbank.

Die am I. Juli E90 fälligen Zinsscheine

Satzungen. ĩ Elbe fee enn 30. Mai 1903. an. Pfandbriefe werden schon vom 15. Juni

Der Aufsichtsrat. F. W. Schulten, Arthur Lucas, Vorsitzender. Schriftführer.

Wilhelmstraße 76, 1. Etage, stattfindenden ordent⸗ Loo]

gesellschaft zu Berlin Mittwoch, den 24. Juni straße Nr. 3 (dicht am Stadtbahnhof Tiergarten).

diesenigen Aktionäre der Serien B. und G, welche im Aktienbuch als Eigentümer der betreffenden Aktien eingetragen sind, i Serie A. befugt, welche bis zum 2. Juni 1903, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depot? scheine der Reichsbank oder eines selben bei der Firma F. Zimmermann Sohn zu Charlottenburg, Kaiserin Augufta-⸗Allee 2—3, deponiert haben. Heschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung einzusehen.

Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, g die 20. ordent ˖ liche Generalversammlung der Firma Ferdinand

Flinsch Act. Ges. für Maschinenbau & Eisengießerei

in Offenbach a. M. zum Zwecke der Erledigung der in nachstehender Tagesordnung angeführten Gegen- stände am Samstag, den . Juli 1903, Nach. mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Firma in Offenbach a. M. stattfindet. ; Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhören des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Divi⸗ dende auf Antrag des Aufsichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtẽrat.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 21 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens 3 Tage vor dem Ver sammlungstage im Bureau der Gesellschaft in Offenbach a. M. zu geschehen. ;

ffenbach a. M., den 2. Juni 1903.

Feöln end Jüns Af. Hen. für

Maschinenbau und Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. Heinr. Flinsch, Vorsitzender. Dr. Bender L, Rechtsanwalt, Schriftführer. (20036 . Generalversammlung der Hüttenhaus⸗Aetien⸗

1903. Abends 8 Uhr, im Hüttenhause, Bach⸗

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftẽjahr 1962 und Beschluß— fassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Erteilung der Entlastung.

3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl eines Revisors.

4) Beschlußfassung über Einwilligung in die Uebertragung von Altien der Seiten B. und C. an andere Personen

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

sowie diejenigen Aktionäre der Notars über die⸗

Bei letzterer Firma ist auch der

Berlin, den 4. Juni 1993.

hüttenhaus⸗Actiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

J. F. Müller ⸗Scherlenzky.

J ab an unseren Kaffen zu Braun schweig

und Hannover sowie bei

Induftrie, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank. der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, eingelost. Braunschweig und Haun over, den 2. Juni 1903. Braunschweig⸗Hannsversche Sypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. ne Mechanische Weberei, Akti ehrens Mechanische Weberei, eng estl schaft Einbeck. Wir machen hierdurch . daß in der am 31. Januar 1903 in Einbeck stah gehabten ordentlichen Generalversammlung unsem Gesellschaft beschlossen ist, das Grundkapital von 506 9000 νν auf 300 000 ½ herabzusetzen. Der Beschluß ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Einbeck eingetragen. In Gem des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir durch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei m anzumelden. Zugleich fordern wir unsere Altionäne auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung in Gemäßbeit des gefaßten Beschlusses bei unserer Gesellschaftskasse in Einbeck innerhalb der bom Aufsichtsrate festgesetzten Frist vom 15. Jun bis 30. Juni d. Is. einzureichen. Einbeck, den 29. Mai 19063.

Behrens Mechanische W Aktiengesellschaft Ei

der Bank für Handel .

Berlin

; .

Der Vorstand. ö. Ddr. Kleine. ö kool. j f, de Fries C Cie. Akt. Gef. Disseldorf. Zu der am Dienstag, den 39. Juni, Vorm.

Gr Uhr, zu Düsseldorf im Geschäftslokale der Gesellschaft, Graf Adolf⸗Straße Nr. S3 87, fatt= findenden ordentlichen Generalversamml . laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdu ergebenst ein. 3. .

agesordnung:

I) Vorlage der Wllanz, der Gewinn . und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts.

2) . über die . der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratwahlen.

4 Aenderung des 5 13 des Statuts. .

Dle statutgemäße Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, hat ohne Coupon jedoch mit doppeltem Nummerverzeichnis spätestens bis zum 25. Juni c., Abends 5 Uhr, entweder . bei der Kasse der Gesellschaft, oder . bei dem A. Schaaffhaufenschen Bank Vere

in Cöln, Berlin, Effen oder Düssel dorf, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.

Carl Zimmermann.

Düsseldorf, den 4. Juni 1903. . n. Aufsichts rat.

Gntlastung des Vorstands und des Aussihternt;

4 1

z