1903 / 129 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

6) Löschungen.

. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

2b; 140 311 4a: 123 758 127270 135 823 140 147 140 189. 4c: 127 927. 48d: 129513. 5a: 118 801. 66: 131 988. 7a: I36 267. Te: 121 303. 7f: 130 818. 8: 106 709. 8b: 129261. Sd: 127 450 128 837 131 472. sh: 126 6036. O: 135 302. EA: 108 597. Le: 113 240. 12: 94 36 1092 315 102 892 108 342. 12a: 132576.

L2f: 119 504 E20: 113784 138713. 123: 1I9 735 120945. 14: 70551 83731. 14e: 131 669. E48: 129 636. 59g: 121 915. 196: 125 919. 20: 107 4253. 20e: 124026. 20e: 120 912. Z0i; 131 981 132 919 139 867. 20F: 113 702 123 414 123 415. 201: 126 748. 21: 107450 16089993. 2LHa:;; 124645 130 861 131 067 134 955. 21e: 132 925 140 375. 2Ih; 129831. 22g: 140 101. 24: 87 958

103 999. 24a: 140 2353. 26a: 130192. 266: 132363. 276: 129 348. 30e: 134279. 316: 140202. 31c: 115012 140 342. 326: 126728 128 667. 323: 109705. 336: 127233. 338: 124 487 140261. 348: 131968. 345: 136 106. 24g: 140204 341: 132632. 35a: 115434. 278: 126677. 40: 101326 104632. 40a: 113 037. 42: 83021 99 848 109 360. 42e: 133224. 2g: 118254. 42h: 112999. 421: 111998. A5: 63 086 79 281. 46: 96 808. 466: 116943. 46e: 117901 125 807. 47: 93 509 100180 110 374 110475. 476: 137261. 179: 125 646 130 907. 449: 59 359 67931 84348 108 757. 49e: 120757. 49f: 125 418. 99: 115152 120 458. 52a: 140270. 53f: 116173. 528: 138052 55: 70477. 526: 127771. S0: 66 473 113 751 17160. 61a: 140 177. 61c: 126 828. 63: 106170. 63c: 132678. 64c: 1305566 65a: 129573. 67a: 17383 321. 68a 136 970. 686: 137 068. 70: 108 645. 70a: 115 023. 71Aa: 136123. 72: 105 804. 72a: 131 747 136 976. TZ 28: 138 001. 74a: 135 832 77c: 126 322. 80: 96570 109 554. S0a: 131 906. SKe: 140 086. 83c: 15346051. 860: 126 3065. 86g: 124561. 88a: II7 465 132 768. 89: 1066122. sS9b: 115174. 89c: 125 810. Se: 129 007. b. Jufolge Verzichts. 22: 95530 I8 435 958585 98586 100 420 105 319 109 491. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. S: 59597. 17: 46651. 44: 45 825 45 552. Berlin, den 4. Juni 1903. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister. Aue. 19880

Im Handelsregister ist beute eingetragen worden?

I) auf Blatt 385: Die Firma Centraldrogerie Bruno Colditz in Aue ist erloschen.

2 auf Blatt 389; Die Firma Centraldrogerie Curt Simon in Aue und als deren Inhaber der Drogist Curt Franz Simon in Aue.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, olonialwaren und Spirituosen.

Aue, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Rarmen.

. unser Handelsregister ist eingetragen unter

Nr. 533 die Firma Max Weiser, Barmer Eier Import in Barmen und als deren Inhaber der Eierhändler Max Weiser daselbst.

A. Nr. 534 bei der Firma Wilhelm Eller in Barmen. Der Ehefrau Franz Eller, Rofalie geb. Mohrhenn, ist , erteilt.

A. Nr. 535 bei der Firma Ursprung E in Barmen. Jetzige Inhaberin ist Hedwig Iesckel, Handelsfräulein in Elberfeld.

Ges- Reg. Nr. 2008 bei der Firma Gebr. Wierwille in Barmen. Der Liquidator Gari Effex ist abberufen; an dessen Stelle haben L August Wierwille, 2) Hugo Wierwille, beide Kaufleute ju Barmen, die Tiquidation der Gesell⸗

schaft übernommen. B. Nr. 49 bei der Aktiengesellschaft Papier⸗ fabrik Weißenstein in Dill Weißenstein mit weigniederlassung in Barmen. Die Prokura des alter Söhn ist erloschen. Barmen, den 29. Mai 1903.

Königl. Amtsgericht.

20029)

19881 worden

8 a.

mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: A. W. Kauiß Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Der Seilerwaren fabrikant August Wilhelm ö in Wurzen. Dem Kaufmann Wilhelm Kaniß in Wurzen ist Prokura erteilt.

Nr. 20 500 Firma; August Uebe, Charlotten burg. Inhaber: August Uebe, Zimmermeister, Charlottenburg.

Bei Nr. 15666 Firma: G. M. Raetz. Berlin mit Zweigniederlassungen in Merheim bei Cöln (Rhein), Gleiwitz : Die Prokura des Reinhold Klüsener ist erloschen. Dem Volkmar Lindner in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er ermächtigt ist, nur in Gemeinschaft mit O Gronqu zu Kalk oder mik Heinrich Loewidt in Chotebor (Böhmen) die Firma zu zeichnen.

Bei Ur. 2360 (offene Handelsgefestschaft: Ber⸗ liner Asphalt Gesellschaft Kopp * Eie., Charlottenburg): Dem Buchhalter Julius Braufe zu Berlin und dem Techniker Reinhold Gerth zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 10 342 (offene Handelsgesellschaft: A. Bieber . Sohn. Berlin); Dem Kaufmann Moritz Bieber ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Aron Bieber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 11 61 (Firma. Gustav von Hülsen, Berlin). Firmeninhaber jetzt: Otto Blank, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Die Prokura des Wilhelm Walter ist erloschen. Dem Wilhelm Walter in Berlin ist wieder Prokura erteilt.

Bei Nr. 11753 (Firma: Adolph Koppel, Berlin); Der Sitz der Firma ist nach Eharlotten⸗ burg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg.

Bei Nr. 12 962 (Firma: J. E. Lutter, Berlin): . jetzt: Hugo n , Kaufmann,

erlin.

Bei Nr. 14841 (offene Handelsgesellschaft: M. Gottgetreu * Co., Berlin): Bie Firma lauter jößt. Siegfried Salomon. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Siegfried Salomon ist alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die bisherige Gesellschafterin Meta Gottgetreu, geb. Rosenheim, ist ausgeschieden.

Bei Nr. 15 194 (Firma: W. Voß Buch- und Kunsthandlung, Berlin): Die Firma lautet jetzt: W. Voß Nachf. Firmeninhaber jetzt: Hermann Minuth, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 15 162 (offene Handelsgesellschaft: Schreibmaschinenbedarf Rudolf Weiniger K Co., Berlin]: Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Bei Nr. 15 194 (Firma: Bahrifches Brau .; haus Heinrich Gehrke, Berlin): Dem Kauf⸗ mann Carl Böhmer in Berlin ist 6 erteilt.

Bei Nr. 15 290 (Firma: H. A. Schröder, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Deutsch⸗ Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Deutsch. Wilmersdorf.

Bei Nr. 15 314

Die

Bei

tr. Handelsgesellschaft: Bauer * Meißner, Lichtenberg): Der bisherige Gesellschafter Conrad Meißner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 18 539 (offene Handelsgeselschaft: Pfeiffer TSandahl. Berlin): Die Firma ist geändert in; Sandahl * Lehmann,. Der Mechaniker Paul Pfeiffer ist aus der Gesellschalt ausgeschieden. Bei Nr 19917 (Firma: Elsbet Horlbogen, Deutsch⸗ Wilmersdorf): Die Inhaberin heißt jetzt Elsbeth Seiffert, geb. Horlbogen.

Gelöscht sind die Firmen:

Nr 98073 Gerstenberg Co., Berlin.

Nr. 13 566 Alex Bukofzer, Berlin.

Vr. 18345 Robert Eggert, Berlin.

F-R. 24 190 Chr. Günther, Berlin.

Berlin, den 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Riis cho fs werd n. 198853

Auf Blatt 338 des hiesigen Handel sregisters ist heute die Firma Max Köhler in Bischofswerda und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Max Moritz Köhler daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Luxus—

Kerlin. Sandelsregister 19882 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ( Abteilting A.)

Am 29. Mai 1903 sst in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Nr. 20 491 Firma: Deutscher Tier Markt Peter Wachendorf, GSerlin. Inhaber: Peter Leo Wachendorf, Kaufmann, Steglitz.

Nr. 20 492 Firma: Willn Fraukenbach, Berlin. Inhaber: Willy Frankenbach, Kaufmann, Bersin.

Nr. 20 493 Offene Handelsgesellschaft: E. Fürst⸗ weger und George in Berlin. Gesellschafter: I) Kaufmann Carl Fürstweger zu Berlin. 3) die berehelichte Antonie George zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. April 1503 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Hermann George zu Charlottenburg ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 29494 Firma: Rudolf Gaßner, Wilmers⸗ 6 Inhaber: Kaufmann Rudolf Gaßner in

erlin.

Nr. 20 495 Offene Handelsgesellschaft: S. Glawe C Co., Wilmersdorf. Gesellschafter Samuel Meyer, Kaufmann, Wilmersdorf, Hermann Glawe, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gefellschaft hat am 15. Mai 1903 begonnen.

Nr. 29496 Firma: Otto Greuzig, Charlotten—⸗ burg, Inhaber: Otto Grenzig, Ingenieur, Char‚ lottenburg. .

Nr. 26 497 OffeVne Handelsgesellschaft: Grun⸗ wald . Bartel, Berlin. Gesellschafter: 1 Maurermeister Joseph Grunwald, 3 Frau Maurermeister Laurette Bartel, geb. Wickert, beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am J. April 1503 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst nur der Maurermeister 6 Grunwald ermächtigt. ,. Maurermeister August Bartel ist Prokura erteilt.

Nr. 20 498 Offene Handelsgesellschaft: J. Hart⸗ stein Co, Berlin. Göellschafter: Julius HDartstein, Kaufmann, Berlin, Julius Adam, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen.

Nr. 20 439 Firma: A. W. Kaniß, Wurzen

t

papierwaren en gros, als: Gratulationskarten, Post⸗ karten, Kalender und Wandtaschen. Bischofswerda, am 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Rremen. 19884

In das Handelsregister ist eingetragen worden; Am 30. Mai 1803: Jul. R. Müller X Co,, Bremen: Am 1. Februar 1903 ist die Firma erloschen. Fr. Tunica, Bremen: Am 29. Mai 19063 ist die Firma erloschen. Bremen, den 30 Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär. Krieg, Bz. Eresiaa-—— In unserem Handelsregister A. Nr 51 eingetragenen Firma Brieg am 23 Mal 1563 die dem Kaufmann Loren; Innecken in Brieg für diese Firma erteilte Prokura gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Brieg.

Hurg, Bz. Magde. 19885 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 364 ist

66 ist bei der unter Ferdinand Ulmer in

heute zu der Firma H. Bössel & Sohn ein—⸗ getragen . ö Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

loschen. Burg, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 19886 Zu Faubel * Ce Nachfolger, Caffel, ist eingetragen:

Der Gesellschafter Georg Grandefeld ist zur Ver⸗ retung ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Dres dem. 18739 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 auf Blatt 6095, betr. die Firma P. Goretz y in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Hinrich Friedrich Tonn in Dresden.

2 auf Blatt 4556, betr. die Firma Gustav H. Roft in Dresden: Die an Hermann Slto Uhl-=

3kar

3) auf Blatt 109262: Die offene Handelðsgesell chaft Institut Diligentig Klengel X Eo. mit dem Sitz in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Emil Klengel und Richard Waldemar Greifenhagen, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 19Joz begonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur mein am vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom- , ;

4) auf Blatt 5150, betr. die offene Handels gesell= Haft F. J. Fliegel & Eo. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma und die an 26 August Rudolf Schubert erteilte Prokura sind erloschen.

Dresden, am 28. Mai 19603.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 19887 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) auf Blatt 7783, betr. die offene Handelsgefell=

schaft Leutert Æ Schneidewind in Tresden: In

die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.

Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat

am 1. Juni 1903 begonnen.

2) auf Blatt 9397, betr. die offene Handel sgesell schaft Focke & Co. in Dresden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes lügel ist ausgeschieden. Der Faufmann Geporg Gustav Focke führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

3) auf Blatt S6l i, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Baumgärtel Brechelt in Dresden: Der Kaufmann Hermann Wilheim Brechest ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wil. helm Carl Friedrich Hollmann in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Baumgärtel Hollmann.

Dresden, am 2. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Dülmen. Handelsregister. 19888 1) Bei der unter Nr. 38 des Firmenregislers ein=

getragenen Firma „A. W. Ketteler“ ist vermerkt,

daß die Firma durch Testament vom 4 Februar 18597

auf die Kaufleute Wilhelm und Otto Specht in

Dülmen übergegangen ist. Die Firma sst unter

Nr. 11 des Handeltregisters A. von neuem einge⸗

tragen.

2) Unter Nr. 11 des Handelsregisters A ist die am 14 d. Mts. unter der Firma A. W. Fetteler errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dülmen ein⸗

Etragen, und sind als Gesellschafter die Kaufleute . und Otto Specht in Dülmen vermerkt. Zur Vertretung ist jeder Gesellchaf er ermächtigt.

3) Die dem Kaufmann Wilhelm Specht in Dülmen für die Firma A. W. Ketteler daselbst erteilte unter Nr. 15 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura ist gelöscht.

Dülmen, 29. Mai 1963. ;

Königliches Amtsgericht.

Erurt. 19889]

Im Handelsregister A. unter Nr. 45 ist heute bei der Firma J. G. Wiedemann hier eingetragen, daß das Geschäft nebst Firma auf die verwitwete Frau Pauline Wiedemann, geb. Adam, den Gerichts assessor a. D. Johann Gottfried genannt Sans Wiedemann und den Kaufmann Otto Pauf Wiede⸗ mann hier übergegangen ist und die offene Handels gesellschaft am J. Dezember 1902 begonnen hat. Sie Prokura des Paul Wiedemann hier ist erloschen.

Erfurt, 28. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. FElensburg. U9890) Eintragungen in das Handelsregister vom 29. Mai 1803:

Die Firmen Ferdinand Hausen und C. Rickertsen in Flensburg und die für letztere dem Wilhelm Nikolaus Rickertsen in Flensburg erteilte Prokura sind erloschen. ; ; Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Flensburg.

Freiburgs, Breisgau. 19891 Sandelsregifter.

In das Handelsregister Abteilung X, Band J, wurde eingetragen:

DO. 3. 318. Firma Heinrich Haag, Freiburg, ist erloschen.

D.⸗3. 52. Firma Andreas Steyert, Frei⸗ burg, betr.

Die Firma lautet jetzt Andreas Steyert Nachf. Freiburg. Inhaberin ist Andreas Stevert Witwe Wilhelmine geb. Grether, Freiburg.

Freiburg, den 29. Mal 1903.

Großh. Amtsgericht.

Gelsenkirehem. Sandelsregister 19592 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unker Nr 136 des Firmenregisters eingetragene Firma Franz Dempemwolf zu Schalke (Firmen⸗ inhaber; der Kaufmann Friedrich Hempelmann zu Schalke) ist gelöscht am 25. Mai 1503.

Die unter Nr. 11 des Prokurenregisters einge⸗ ien Prokura der Ehefrau Hempel mann ist er= oschen.

Gelsenkirchen. Sandelsregister 19893) des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen

Die unter Nr. 289 des Firmenregifters einge tragene Firma A. R G. Rüttermann zu Wanne (Firmeninhaber: der Kaufmann Gustad Rüttermann zu Wanne) ist gelöscht am 25. Mai 1905.

Gelsenkirehem. Handelsregister A.

19894 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Rr. 262 ist am 25. Mal 1903 die Firma Auguft Fuhrmann zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Ingenieur Auguft Fuhrmann zu Gelsenkirchen eingetragen. Gernsheim. Bekanntmachung. Ludwig Nösinger von Darmstadt“ betreibk unter der Firma Ludwig Nösinger Fischhandlung“ n Stockstadt einen Fischhandel als Zweignieder⸗ assung.

intragung im Handelsregister Gernsheim, den 30. Mai 15

Großh. Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. In unser Qandelsregister B. unter?“ Mr. A ist bei der Firma „J. P. Piedboeuf Cie Röhren⸗ . Ges.“ in Eller folgendes eingetragen orden: Josef Pacher, Fabrikdirektor in Düsse i dem Vorstand ausgeschieden. fsclderf, ist aut Gerresheim, den 25. Mai 1903. Kgl. Amtagericht.

losg6)

ist erfolgt. 03.

losgs]

Gifhorn.

Auf Blatt 37 des 19897

andelsregisters . ist in

mann erteilte Prokura ist erloschen.

Spalte 3 heute zu der Firma XI. W. Schütte in

Gifhorn als CGinzelkaufmann Schütte in Gifhorn eingetragen.

Ddugo

Gifhorn, den 27. Mai 1903. Knit. Lune g. n.

GIauchan.

Auf dem die Firma Robert treffenden Blatt 409 des Handeleregister? far d Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden der zeitherige Inhaber Theodor Robert W ausgeschieden und Klara vemp. Winckler, geb. sser. Inhaberin der Firma, sowie daß dem Kaufmann 3 6 Dönicke in Glauchau Prokurg erteilt worden ist. ö

Glauchau, den 2. Juni 1805.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragungen in das Handels des Amtsgerichts Hamburg. 3 3 . ö

Otto Jacob. Diese offene Handelsgesellschat Gesellschafter F. W. O. Jacob . J. Nerz

waren, ist. durch den am 30. Mai 15035 mn

Austritt des Gesellschafter? J. Revereh n u.

gelöst worden; das Geschaft ist bon dem mn

F. W. Jacob mit Attiven und Passthen ing nommen worden, und wird von demselben unn unveränderter Firma fortgesetzt.

Delacamy & Co. zu Diogo (Japan) mit Zweig niederlassung hierselbst. Gustav Adolph ö ist zum rokuristen für diese Firma bestesst wonen

M. A. Jlint. Das unter dieser bisher nicht en

etragenen Firma von Martin Adolph

Inhaber eineg Taucher. und. Bergun

sowie einer Schiffswerft, hierselbst, seit dem

1870 geführte Geschäft wird von demselben

unveränderter Firma fortgesetzt. . J. G. Bechmann Schreiber in Liquid

Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation ;

und die Firma erloschen. z . J. S. Pape. Das unter dieser bisher nicht ein

etragenen Firma von Johann Hinrich

6 hierselbst. seit dem 1. September

geführte Geschäft wird von demselben unter im,

veränderter Firma fortgesetzt. 23 . U Gallmeister Gottlöber. Diese offene

gesellschaft, deren Gesellschafter E. 65 e

und F. W. Gottlöber waren, ist durch das

12. Dezember 1902 erfolgte Ableben e gr

sellschafters E. H. Gallmeister aufgelßhst ö

das Geschäft ist von dem genannten 5

Gottlöber mit Aktiven und Passiden

nommen worden und. wird bon demfelben mer

unveränderter Firma fortgesetzt. . Bähr * Petersen. Diese offene Handelsg .

deren Gesellschafter P. H. A. Bähr n E

Petersen waren, ist dürrch den am 30. Ma Uh

erfolgten Austritt des Gesellschafters P. H. 1.

Bähr aufgelöst worden; das Geschäft ist bon den

genannten C. Petersen mit Aktiven und Passsen

übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Jas Davenport Co. Der Gefellschafter D. G. G. Dölger ist am 10. Mai 1903 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; dieselbe wird won dem fberlebenden Gesellschafter A. A. C. Schmidt und dem leichzeitig als Ge⸗ sellschafter eingetretenen 8. Ghristian Philipp Lorenz Wolf, Kaufmann, hierselbst, unter un ver= änderker Firma fortgesetzt.

F. C. P. L. Wolf er⸗

Die an den genannten teilte Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung für das Dandelsregister. (gez) Völckers Dr. Verbfentli kt Scha de Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Hanne ver. Setanntmachwng. 19 MI Im hiesigen Handeleregister AÄbtellung A. ist ine Nr. 435 zu der Firma A. E. Brandis in Linde heute eingetragen: Die Firma sst erloschen. Daunover, 29. Mai 189053. Königliches Amtsgericht. 44.

Hannover. Betfanntmachung. 19905

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. ist unter

. 138 eingetragen als Firma: Hannoversche Berg baugeßsellschaft, Gesellschaft mit be- schränkter . mit Sitz in Hannover; als Gegenstand des Ünternehmens: Die Gewinaung und Verwertung von Erdöl, Erdwachg, leum, Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, samie von Stein- Kali. und beibrechenden Sal en, die Cr werbung und Erpachtung von Grundstfäcken zu diefer

ewinnung und Verwertung, die Anlage bon Raffinerien, Fabriken und anderen ähnlichen An= lagen; als Stammkapital, 20 500 6 Der Gefell schafter Karl Sxparkuhl bringt in die Gefellschaft ein die im Grundbuche von Langenforth, Landltt Sannober, Band 1 Blatt 41 Abt. I Nr. 3 ein getragene Post von 20 C00 M mit den Zinsen st dem 14. Mai 1903. Seine Einlage gilt damit voll gezahlt; als Geschäftsführer: der Kaufmann Karl Spaꝛrkubl zu 6 Der Gesells vertrag ist am 14. Mai 1503 festgeffellt. Die sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäst, führer vertreten, sind mehierz Geschäfts führer beftelt. o wird die Gefellschaft durch mindestens zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dannover, den 36. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Betanntmachung. i, Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. ißt unter Nr. 19 zu der Firma Telephon Fabrik Actien⸗˖ gesellschaft, vormals J. Berliner zu Sannover eingetragen Dem Jacques G. Marcufe zu Berlin ist. dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschast 54 n anderen Prokuristen zur Vertretung be— ugt ist.

Dannover, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hanng ver. Beranntmachung. 19904 Im hiesigen Handelsregifter iff in Abteilung A. unter Nr. ih die Firma Wilhelm Bellermann mit dem Niederlaffungsort Hannover und dem Kaufmann. Wilbelm Bellermann in Hannover als Inhaber eingetragen. , 6 ö. 6 2 *

önigliches mieg . Hannover. Bcranntmachung. 19903 Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A. unter Nr. 2451 die Firma Beth * Ce offene

liz

et Handelsgesellschaft feit 5. Mal 19603, mit Nieder⸗ lassungsort ge,. und als deren Inhaber Kauf⸗