1903 / 129 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

amm mmm

Castrop. Betanntmachung. 20007]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, hier domizilierten Ge= nossenschaft in Firma „Castroper Cousum-⸗BVer⸗ einigung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitgkieds, des Techniker Wilhelm Horstmann, der Steiger Karl Müting hier zum Vorstandsmitglied gewählt ist.

Castrop, den 29. Mai 1963.

Königliches Amtsgericht.

Diepholz. 20011] Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Dönselmann in Aschen als Vorstandsmitglied der Viehverkaufs. enossenschaft e. G. m. u. S. in Barnstorf . Bargeloh daselbst hier eingetragen. Diepholz, den 22. Mai 1905. ; Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder, Bekanntmachung. 19939]

In unser Genossenschaftsregister ist zu r. 18 heuie die durch Statut vom 23. Mai 1963 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäcker⸗Einkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Frank⸗ furt a. O. eingetragen. Gegenstand des Unter · nehmens ist die Vermittelung des gemeinschaftlichen Einkaufs der im Bäckergewerbe erforderlichen Roh⸗ stoffe und Verbrauch gegenstãnde. Die Haftsumme beträgt zehn Mark. Bie höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt fünf. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Frankfurter Handwerkerzeitung. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung der Deutsche Reichs⸗ und Königl. Preustische Stagtsanzeiger an dessen Stelle. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Koschke, Hugo Mühler, Richard Graf zu Frankfurt a. D. Die Willens? erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem 6

Frankfurt a. O., 28. Mai 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Bekanntmachung. 1Id9940] Auf Fol. 86 des Genossenschaftsregisters, den Schönfelder Spar und Darlehens kaffenverein, e Gem., u. H. in Schönfeld betr, ist heute in Spalte Vertreter eingetragen worden; . Ortsrichter Franz Dillner in Schönfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Rittmeister . D. Hans v. Kommerstädt in Schõn⸗ ö zum Vorstandsmitglied (Vorsitzenden) bestellt worden. Greiz, den 30. Mai 1903. Fürstliches Amtegericht. Leer, Ostfriesi. (19941 Zu der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Viehverwertungsgenossenfchaft Leer, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Driever, ist heute ver= merkt, daß für den ausgeschiedenen Landwirt Rein hard de Vries in Heisfelde der Landwirt Peter Groeneveld in Grotegaste in den Vorftand ein— getreten ist. Leer, den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Münder. Bekanntmachung. 19942 In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 20 die durch Statut vom 21. Mai 1803 errichtete Genossenschaft Tischler⸗ vereinigung von Hülsede, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hülsede. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Ankauf von Rohmaterial im großen und Verkauf der fertigen Waren auf gemeinschaftliche Rech. nung. Die Haftsumme beträgt 500 6. Vorstandemit— lieder sind: Friedrich Möbling Nr. 26, . 3. riedrich Möhling Nr. 45, sämtlich in Hülsede. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Neuen Deister⸗Zeitung zu Springe. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Einsicht der Genossen⸗ liste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Münder, 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Nentershausen, Rx. Gassel. 19730 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 „Solzer Dar⸗ lehnskassenverein, eing. Gen. in. u. S. in Solz“ ist heute eingetragen worden? Der Bauer Karl Siebald von Möͤnchhosbach ist aus dem Vor? stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Johannes Reimold von Imshausen in den Vorstand gewählt. Nentershausen, den 27. Mai 1903. Königliches Amtegericht. Neu-Ruphpin. Betanntmachung. foo In unser Genossenschaftsregiffer ift bei Rr 10 Lichtenberger Milchverwertungsgenoffen⸗ schaft⸗ eingetragen worden, daß 5 25 des Statuts, betreffend die Bekanntmachungen, insoweit ab⸗ geändert ist, als dieselben nur noch in der Deutschen Tageszeitung. zu erfolgen haben. Neu⸗Ruppin, den 29. Mal 1903. Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 19944

Betreff: Laudwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bubenheim.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein= getragen:

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. April 1963 erhielt die Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens folgende Fassung:

Ge n lend ist:

a. n n, Einkauf von Verbrauchs, toffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗; lichen Betriebs,

b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Ferner wurde das Statut in verschiedenen Punkten

geändert und namentlich bestimmt:

Die von der Genossenschaft ausgehenden oöffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschast, gezeichnet von zwei Vorsfands⸗ mitgliedern, die von dem Auffichts rat ausgehenden unter Benennung desselben von dem Praͤsidenten unterzeichnet; ssie sind in dem Rheinhessischen Beob⸗ achter in Ober Ingelheim aufzunehmen.

Die Willenserklärung und n n für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorftandämltglieder er⸗ folgen, wenn ste Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , zu der Firma der Genossenschaft ihre

amengunterschrift beifügen.

Der Generalversammlungsheschluß befindet sich bei Nr. 104 der Akten, ebendafelbst die neuen Statuten.

Ober⸗Ingelheim, 27. Mai 19603.

Großherzogl. Amtsgericht. Ragnit. , 19734

In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Jurgaitscher Darlehnskaffen vereins eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht folgende Cin 6, bewirkt:

er Pfarrer Julius Goerke ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an feine Stelle der Guts= besitzer Emil Pichler aus Jurgaitschen gewählt. agnit, den 25. Mai 19035. Königliches Amtsgericht. 1. Reinbek. Genoffenschaftsregister. 19945

Bei der Genossenschaft Spar- ünd Bauverein für Schiffbet. Steinbek und Umgegend, ein. getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schiffbet ist am 25. Mai 19655 folgendes eingetragen worden:

Durch revidiertes Statut vom 29. März 19603 ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert auf die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen auch solcher Personen, die nicht Mitglieder der enossen⸗ schaft sind.

Reinbek, den 25. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Seehausen, AItmari. [19946

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 Konservenfabrik Seehausen i sAltm. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Saft. pflicht zu Seehausen i. A. eingetragen: Durch Beschluß vom 21. Mai 1903 ist die Haftpflicht für den Geschäftsanteil von 100 auf 200 S erhöht. Seehausen i. Altm., 28. Mal 1965. Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schies. 19947

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Nr. 25 „Spar- und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, zu Kniegnitz⸗ eingetragen, daß die Befugnis zur Stellvertretung des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Dittmann dem Frei⸗ gärtner Wilhelm Rudel aus Kobelwitz seit J. April 1902 erteilt ist, 3. letzterer aus dem Vorstande aus⸗ getreten und an seine Stelle der Lehrer Hermann Ulrich aus Kniegnitz in den Vorstand gewäbst ist.

Amtegericht Trebnitz, den 29. Mai 1963.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Annaberg, Erzgeb. 19466 In das Musterregister ist eingetragen worden:

1238. Haruisch, Eduard Moritz, Mufter⸗ zeichner in Sehma. a. Gin Paket, verstegelt, angeblich 50 Muster von gestanzten Posamenten in

zusammengestellter Ausführung mit Tuch, Sammet Barmen,

und Seidenstoffen enthaltend, Fabriknummern 776, 4772, 4776, 780 bis 782, MSM, 4801, 4813, 4815, 4822, 4825, 4906 bis 4914, 4929, 4923, 4925, 48926, 48945, 4949, 4930, 4972, 4974 bis 4931, 49813, 4982 bis 49933, plastische Erzeugnisse. b. Ein ö versiegelt, angeblich 44 Muster (Zeichnungen) ür Sammetgallon enthaltend, Fabriknummern oö25 bis v0ß6, Flächenerzeugnisse. C. Ein Paket, ver siegelt, angeblich enthaltend 18 Muster Cabochon aus Gaje und Gewebe für Posamenten, Fahrst⸗ nummern III, IIL2, UHI3, VlIio, Visæ, V4, V 16, V20, V 25, 4867 bis 4872, 4879 bis 4881, und 4 Muster Cabochon aus Fil; mit Gewebe für Posamenten, Fabriknummern ob? bis 5ozö, plastische Erzeugnisse., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1903, Nachm. 6 Uhr. .

12539. Firma Max Süß in Cranzahl. Ein Kuvert, verschlossen, angeblich 2 Posamentenmuster enthaltend, Fabriknummern 2854 und 2857, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain

2. Mai 1903, Vorm. 12 Uhr.

1240. Burkhardt, Gustary Emil, Posa⸗ mentiermeister in Bärenstein, Bez. Chemnitz. Ein Kuvert, offen, enthaltend ein Muster von Efferl= chenille, Geschäftsnummer 120, herstellbar in allen Stärken und Farben sowie in Seide, Halbseide, Wolle, Baumwolle und Tussah, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1903, Nachm. 3 Uhr.

Annaberg, am 30. Mai 199. Königlich Sächsisches Amtsgericht. armen. 19876

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3707. Firma Theodor Mittelften⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 7 Muftern für Besatz⸗ artisel, versiegelt, Flaͤchenmusser, Fabriknummern 2453 bis mit 3459, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 380. April 1905, Vormittags i Ühr.

Nr. 3708. Firma Lucas Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Spitzen⸗ artikel und 13 fuͤr Besatzartikel, offen, Flächen. muster, Fabriknum mern af bis mit 6a bezw. 6197 bis mit 6208 und 6218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1905, Nachmittags 3 Uhr

50 Minuten. . irma Rittershaus * Sohn in

Nr. 3709. Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Band—= stuhlartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19184 bis mit 19189, 9190/1, 191902, 1919903, 13191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mal 1993, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3710. Firma Barmer Aktien Gesellschaft

für Besatz Industrie, vorm. Saatweber Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster fur Besatz⸗ artikel, ö . Fabriknummer B. Nr. 1766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1903, Voimittags 15 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3711. Firma Vorwerk E Co., Barmer 5 in Barmen, ÜUmschlag mit 32 Mustern für Teppich und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2883, 2944, 2577, 2978, 2992, 23993, 2996, 2997, 3005, 3006, 3016 bis 3015, 3021, 3022, 3624 bis 3029, 3032, 3033, 3036. 3037, 3042, 3043, 3126, 3i27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Rat 1903, Vormittags 11 Uhr 50 inuten.

Nr. 3712. Firma Linkenbach X Solzhauser

in Barmen, un m e mien, für Unter⸗ rocksstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 163. 174, 177, 452, 454, 457, 325, 35, Schutz frist

6 angemeldet am 1. Mai 1903, Mittags

! 3

Nr 3713. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, offen,

Hehn he Fabriknummern 1133 bis 1136, 2 rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 19503, Na mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3714. irma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1439 bis 1441, 1445, 1418 1456, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3715. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmusser, Fabriknummern 5770 bis 5783, 16185, 16186, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1903, Nachmittags 5 Ühr 10 Minuten.

Nr. 3716. irma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz⸗ artikel und 1 He fen für Flechtartikel, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern gög bis ozz, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten. ö

Nr 3717. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13252 bis 13258, 132623, 13264 bis 13269, 13272 bis 13274, 13276, 13279 bis 13285, 13287 bis 13293, 13298, 13299, 13313, 13314, 13295, 13296, 13304, 13310, 13326, 13327, 13339, 13340, 13270, 13271, 13275, 13275, 13292, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3718. Firma Barmer Aktien Gesellschaft für Besatz Industrie, vorm. Saatweber A Eo. in Barmen. uf , mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B. 1798, B. 1799, B. 1800, Schutzfrist 3 Jahre, ig , am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Üühr.

. 3719. Firma Aug. Mittelsten. Scheid Söhne in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik. nummern 1929, 1933, ig35, 1936 bis 1944, 1951 bis 1962, 6122, 6148, 6151, 6152, 6154, 6156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr 0. Firma Theodor Mittelsten ˖ Scheid in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 2107 bis 9117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3721. Firma Kromberg 4 Freyberger in Barmen, ÜUmschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3154 bis 3177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Nachmittags 5 Ühr 50 Minuten.

Nr. 2956. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Schutzfrist folgenden Musters: ein versiegelter Umschlag mit einer Etikettẽ mit der Be⸗ zeichnung Erikan, bestimmt zur Umhiillung

Aufmachung von Kleiderschutzborten, N 125, ist um artikel,

weitere 19 Jahre berlängert.

Nr. 3722. Firma 2. Æ L. Feldheim in

C und Barmen, Umschlag mit 3 Mustern

2934, Schutzfrist 3 Jahre, an 1993, Vormittags 11 Uhr 45 ß it 8 Mustern fur Be mschlag mi ustern für

Damen, versiegelt, Flächen muster, = Ian e, dSozg4 = bös gs, Schutz eit . ö. 19. Mai 1903, Vormitta zz 1 Uhr 55 Minuten.

Nr. 37565. Firma Thiel c Wurms in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Wagenborden, per⸗ ee n , 1 Iod Schutzfri ahre, angemeldet am 20. Maj 1593 8e n, s 11 Uhr 50 Minuten. 9h

Nr. 3756. Firma Sehlbach Sohn * in Barmen, Kn gel, mit 1 Muster 9 . artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa 2390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am M Mai 19093, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. 56 Nr 3757. Firma W. Schüller K Son Barmen, Um chlag mit 23 Musterr. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrifam 2018 bis 2025, 2030 bis 2032 Nr. 1, Il, . 2034, 2035 Nr. l, Ul, 2038 Nr. J, AU, Ul, bis 2041, 2050, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 20. Mai 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3738. Firma H. G. Grote in Ba Umschlag mit 1 Muster für Damenhutbesazn versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mail Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. ͤ

Nr. 3739. Firma Brand * glietsch Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für B versiegelt, i, , Fabriknummern 263 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ma Vormittags 16 Uhr 50 Minuten. ; K

Nr. 3740. Firma Hyll E Klein in Umschlag mit 11 Mustern für Etiketten, Limeth, Ansichtspostkarten, Plakat und Illustrationen, per siegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2077 bis Mh,

256. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Minen Nr. 3742. Firma Aug. Mittelsten Sa e Söhne in Barmen, Umschlag mit 12 mh für Besatzartikel, verfiegelt, Flachenmuslee. . , 3 J, 1971, biz 77, utzfri ahre, angemeldet am Mi . f t g 9 1. ö . 5 Nr 37453 Firma F. Josephson in Han Umschlag mit 1 Muster für Reklamezwen. Flächenmuster, Fabriknummer 1200, ; 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1903, Vo 11 Uhr 45 Minuten. - Nr 5744. Firma Steinkühler Dirks in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besaz , artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 36 bis 316, 314 bis a5, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1903, Mittags 19 Uhr. ; Nr. 3745. Firma H. B. Schröder in ür Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16241 und , 16251, Schutz frist 3 Jahre, an⸗

. ; gemeldet am 26. Mai 1805 Mittags 15 Uhr Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, 3 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5784 bis

Nr,. 3745. Firmg Robert Münz in Barmen,

2787, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mat Umschlag mit 6 Mustern für Besatzarfite? und

1993, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Nr 3723. Firma Königs Hager in Barmen, 1202, 1203, Lo4, Hoa. 1205, 1285 Schutz frist

Umschlag mit 5 Modellen für Metallkaöpfe, ver. siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 23936 bis 23838, 23915, 339465, Schutz.

12 Uhr 5 Minuten.

Nr. YJM24. Firma Walter Evertsbusch Co. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1401 bis 1411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am 9. Mai 1803, Vormittags 9 Ühr. ;

Nr. 725. Firmg Emil Lieser in Barmen. Umschlag mit 6 Mustern für Gürtelband und Hosen⸗· träger versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1043 bis 10650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Mai 19093, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. ;

Ar. 3726. Firma Kgiser & Dicke in Barmen, Pakete mit 81 Mustern für Besatzartikel, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9719, 19732 49847, 19851, 49854, 49856 bis 49860, 49862 bis 49870, 49875 bis 49882, 49886, 498837, 49892, 49895 bis 49899, 49901, 49905, 49904, 49905, 49908 bis 49912, 49914 bis 49919, N 965, N g, N l09 113, N 115 bis 132, 6 5934, 652i? bis 69221, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mai 1903, Vormsttags 11 Uhr.

Nr. 3723. Firma H. X B. Schröder in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 161871, 161862, 16191, 16192, 1620/2, 16212, 16221, 1623111. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mal 1993, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr 3728. Firma SH. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatzartikel, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gz, 0370, 50376-50378, oo 380 59382, 59386, 50387, 50389, o0388, 14763, 14765. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr z0 Minuten. Nr. 3729. Firma Müller, Lieser Eo. Ge— sellschaft mit beschr. fang. in Barmen, Um⸗ schlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, n , n, Fabriknummern 12s, 129, 3131, 31533, 3134, 3135, 3141, 3142, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1903, Vormittags 11 ÜUhr 10 Minuten.

Nr. 3730. Firma Sehlbach Sohn * Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 3 Muftern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 2383, Sz9g0, 8391, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1903. Vormittags 12 Uhr 10 dinuten. Nr. 3731. Firma Aug. Jung Söhne in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Etiketten, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 538 bis zb, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1993, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Rr. 3732. Firma Theodor Mitte lsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9118 bis Alz, Schutzñrift J Jahr, angemeldet an 13 Me 1993, Vormittags 11 hr 30 Minuten.

Nr. 3733. . Wülfing Æ Chevalier in Barmen, Paket mit 11 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flaächenmuster, Fabriknummern gh, 9911, soit, lt, gif, sis, 2s, gba, gha i,, sha,

3 Jahre angemeldet am NJ. Mal 1503, Nachin lag 8 Uhr 20 Minuten. . Nr. 3747. Firma H. G. Grote in Barmen,

frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1963, Mittags Umschlag mit 5 Mustern für Damenbesatzamfe

versiegelt, Flächenmuster, je 2 Abschaitte ben Nrn. doro? so ztoz, 1 Abschnitt von Nr. MW, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 19*, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3743. Firma Kaiser K Dicke in Barmen, Paket mit 58 Mustern für Besatzartikel, derfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 49530, 49921, 49924. 19927, 43929, 49933, 49939 - 49941, 49943 -= 49945, 49947 –= 49949, 49951 = 49953, 49958, 49h59, 49961, 19962, 49966 = 49968, 49974, 49976, 49991, 49996, 49999, 50000. 50003, 50006, 5000, 5008 - 50022, 69222, 69228, NI33 - 145, G 3343 —- 3346, 5937, 5938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai

1993, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. ;

Nr. 37495. Firma Bockmühl * Farthaus in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Etiketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4 bis , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3756. Firma Syll X Klein in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Ansichtépoffkarten, ver= el Flächenmuster, Fabriknummer 20688, Schutz frist 3 ine angemeldet am 30. Mai 1903, Vor. mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Barmen, den 2. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht Crimmits chan. 19868

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 298. Firma. Hermann Gubelt in Crimmitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mit 13 Stück Damenmäntel⸗ und Herrenstoff mustern, Fabrik- nummern 14971, 4972, 4973, 1974, 4955, 4936, 4978, 4979, 10912, 1345, 1364. 1365 und 1366, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 190, Nachm. 4 Ühr.

Erimmitschau, den 2. Jun 1563.

Königliches Amtsgericht. Erfurt.

Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 267 Karl Silber, Kaufmann, Erfurt, As Inhaber der Firma Erfurter Elichefabrit Tetzner & Silber, Erfurt, 22 Muster für Ver= serungen von, Katalogen unter Fabriknummern! bis 28, offen, Fläͤchener seugnisse, Schutzfrist 3 Jahn, k am 3. April 1903, Vormittags 113 Uht.

ie Firma Joh. Anton Lucius, Garn hand lung en gros in Erfurt at für die unter Nr. ain eingetragenen Etiketts zur Verpackung von Viktoria. wolle die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Erfurt, den 31. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Abteilung 5.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition , n, . Druck der Norddeutschen Buchdru und Verlagt · Anstalt, Berlin rr, Wllhelmstraße Nr. 2.

19863

Jahre, ö