. ö.
75. Gemahl i i * K hlene Melis mil Sack 29,49. S
N k, 1. Juni, Schluß) (W. T. B.) Im heutigen e , is, in En . der ö ö.
lanten lag, wechselte Festigkeit mit Schwäche der Tendenz. Eine Anzahl bedeutender Spekulanten drehten sich und gingen Hauffe⸗ engagements, ein. Die hierdurch veranlaßte Au wärtsbewegung zwang die Baissiers teilweise zu Deckungen. Da jedoch Anlage⸗ fäufe, wie in letzter Woche, sich nicht bemerkbar machten und das Anziehen des Sterlingwechfels auf. die Möglichkeit von Gold⸗ erxporten hinwies, trat eine Abschwächung ein, die für viele
erte nicht unerhebliche Kurgermäßigungen zur Folge hatte. Schluß schwerfällig, gedrückt. Aktienumsatz 550 ohh Stick. Geld auf 24 Stunden Burchschnittszinsrate 2, do. Zingrate für letztes Dar lehn des Tages 2, Wechsel auf London (65 Tage) 4, 85,25, Cable kö Silber, Commercial Bars 52rss. Tendenz für Geld: Leicht.
Rio de Janeiro, 17. Juni. (W. T. B) Wechsel auf London 1274.
Buenos Aires, 17. Juni. (W. T. B) Goldagio 12727.
Kursberichte von den Warenmärkten.
Produktenmarkt. Berlin, den 18. Juni 1903. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Normal- Eewicht 755 g 165,25 165 Abnahme im Juli, do. 16275 — 153 ö im September, do. 165 Abnahme im Oktober, do. I64 ö im Dezember init 3 . Mehr. oder Minderwert Be auptet. — ;
Roggen, Normalgewicht 7129 134 50 - 135 —- 134,75 Abnahme im Jull, do. 134,75 — 135 Abnahme im September, do. 134,75 bis 353560 -= 135,25 Abnahme im Sktober mit 1,50 S Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. ; Hafer, pommerscher, märkischer, medlenburger⸗ ̃ er, osener, l e feiner 153 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ urger, preußischer, posener, schlesischer mittel 1398—- 153 ,, maͤrkischer, mechlenburger. preußischer, posener, schlesischer ger nger 133 —= 138, mit Geruch 1253 137, russischer 128 = 134, Normalgewicht 450 g 128 Abnahme im Jull, do. 139.35 Abnahme im September. mit 3 4. Mehr⸗ oder Minderwert. Matter,
Mais, amerikan. Mixed 134 = 125 frei Wagen, abfallende Sorten 13-123 . . Angabe der Provenienz 117,50 Geld Abnahme im Juli. Fest. ö
n n, (x. 100 kg) Nr. 00 20 00 - 21,75. Schwächer.
Roggenmehl sp. 100 Rg) Nr. 0 u, ] 16,0 - 19,26. Unver⸗ ändert. ;
Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 48,40 Brief Abnahme im laufenden cke, do. 48,50 - 48,40 . im Fuli, do. 18,0 bis 4850 Abnahme im Oktober, do. 48,50 Brief Abnahme im Nobember, do. 48,0 — 18,50 – 45, 60 Abnahme im Dezember. Etwas fester.
Berlin, 17. Juni. Maxktpreise nach Grmittelungen dez
Poliꝛeiprhfibiumẽ (Höchste und niedrigfle Preife) Ser Doppelitt. für: Weizen, gute Sorte *) 1625 4; 16,24 S, — Weljen, Mittelsorte h 1633 1; 1622 — Weizen, geringe Sorte *) 16,21 Æ ; 1820 M6. — Roggen, gute, Sorte ) 13, 37 6; 13,33 M. Roggen. Mittelsorte h) 15,31 M; 13,18 M — Roggen, geringe Sorte ) 13,17 4; 13,15 06. = Futtergerste, gute Sorte?) 14, — 4;
353. . Erbsen, gelbe, zum Kochen 4090 M; 5,00 S — Speisebohnen, weiße bö, M M) io 46. — Linsen 56000 S; 20,00 S, = Kartoffeln 8, 0 M öde, fei won Cie , . kg 18539 M, 133 dle Bauchflesch leb nn r Ken 6 69 ; 1,10 e — Ralb 1 ich 1 E. ih , i Ück 3,
60 ½ ; 2, 40 - — Karpfen 1 Kg 260 M6; 1,20 M16 — Aale 1 Rg 250 M, 120 1 — Zander 1 Eg 300 ; JI, 20 s — Hechte 1 Kg 250 M6 J 20 S0 — Bgrsche 1 Kg I, S0 S; O, So — leie 1 Eg 280 M; L209 M — Blete 1 E89 1,160 Mn; 0,70 Æ
— Krebse 69 Stück 1800 ., 00 s!
H AF. Bahn. J Frei Wagen und ab Ba n, klamm und Geruch. * Frei Wagen und h h err Geruch. h und Geruch
Berlin, 17. Juni. Bericht über Spei efette von Gebr.
Gause. Butter: Infolge der erhöhten Preise hat die Spekulation etwas nachgelassen, die Zufuhren genügten zur Deckung des Bedarftz, und eh . er t ren rungen sind: Hof- un Enossenschaftsbutter La. Qualität 55 bis 100 6, Hof und ef fn, — Schmal: Die Preiszsteigerun für Mais bewirkte eine weitere Befestigung des Schweine. und S malzmarktes, zumal die Auftriebe n. Amerika in diefem Monat nicht die Höhe erreicht haben, als urs⸗ rünglich erwartet wurde. In Deutschland ist der Konsum augen. blicklich noch nicht derartig, um die vorhandenen Lag ch nicht bedeutend find, Kö so ö hiesigen Verkaufspreife mporteur keinen f
Netierungen sind: Choice Wöestern Strg öl, b0 , Tafel sc 8 'lten Stean zi bd , aner itgischen
Mag Juni. . . B) Zugerbericht. ; 16 i ohne Sack J, gg —9 33 k .
0 36. mmung: ig. — Heal ger . ö ö. Brotraffinade J. 0. Faß 3026.
Gemahlene Naffinade mit Sack
timmung — Roh—
Produkt Transito f. . B. Gem bhen Juni . Ih,
ö ö es, Jul 15 85 G. . t Hob Sö, 16, 3 Br , Bltobet Se mn er 7. 30 SGi, 6 er 5 bez., anuar Mär) 17,10 Gd., 17,85 .
Cäöln, il. ni (K.. ) Rüber lolo bz og. per Okt nn , dr , , e , e 6 Loko, Tubg und Firlins ö, Doppelt , n nnn, prilliefering Tubg und Firn, . Doppeleimer * Speck. . . . li . 86 . Ah iltbladun] ᷣ—. erändert. . . middl. lo 3 66 , K 4 e. Ruhig. üppland am burg, 17. Juni. k oe . ö . k Petroleum fest. amburg, 18. Juni. T. B), Kaffee. (V !. n Good aberage Santos Just 241 Gd. kö Dezember, 23. Gd. Märß. 3s Ge, FStckid kembe . markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Propukt Basts S8 o Rendement neue Üsance, frei an Bord Hamburg Jini 159836 Juli 15, 99, August 16, 1, Sktober 17.45, Dezember Tr6, Mar 17, 85,. Behauptet.
1205 Br. Eon don, 17. Juni. (W. T. B) 96 Cs Ja vazucker loko 3. . ruhig. Rübenrohzucker loko ? sh. 106 d. Werth. uhig.
ondgn, 17. Juni. (W. T. B) E Schluß) Chile⸗Kupfer 57, für 3 Monat 56. ; Liverpool, 17. Juni. (W. T. B.). Baumwolle. Umsatz: Po0 B., davon für Spekulation und Export 490 B. Tendenz: Stetig. Amerilanische good ordinary Lieferungen: Fest. Juni 6,86 bis 6. 8!1, Juni⸗Juli 6, 4 — h. 75, Juli⸗August 6. 569g —= 670. August⸗Sep⸗ tember 653 = 6.57, September Oktober M, SGktober-Robember 5,64, Nobember⸗Dezember 5,50, Dezember⸗ Januar 5,45, Januar⸗Februar h, Ab, Februar März h MM. ö, 45 d. ᷣ . Glasgow, I7. Juni. (W. T. B.). Schluß) Nohęisen. Mixed numbers warrants unnotiert. Möiddlesbordugh 46 fh. I b.
. 17. Juni. (W. T. B.) Kohlraps August 11,95 Gd, 16565 ö .
aris, 17. Juni. (W. T. B) Schluß) Rohzucker ich S8 o,69 neue n, 214 — 215. e, Duc bez ann tet
Ur 3 für 100 kg Juni 24'ss, Juli 25, Jull⸗August 2h ise, Oktober⸗Januar 267 /.
Amsterdam, 17. Juni. (W. T. B) Java, Kaffee good ordingry 216. — Bancazinn 77.
Antwerpen, 17. Zuni. (W. T. B) Petroleum. Raffi⸗ niertes Type weiß loko 31 bez. Br, do. Junt 21 Br., do. . 9. Br., do. August 214 Br. Fest. — Sch m alz. Juni
New Jork, 17. Juni. (B. T. B) (Schlu ) Baum⸗ wollepreis in New York 12,50, do. für Lieferung August 11,89, do, für Lieferung Oktober 15,358, Baumwollepreiß in Item Orleans 13166, Petroleum Standard white in New Vork 3, 55, do. do. in Phi⸗ ladelphia 8, 59, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Crevit Balances at Oil City 1,A 0, Schmal; Western steam 915, do. Rohe u. Brothers 2,15, Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 Hiso, do. Rio Nr. 7 Juli 3.55, do, do. September 3 80, Zucker 3iss, Zinn 28,60 –28, 86, Kupfer 14.50 = 14,75.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht- viehm arkt vom 17. Juni 15903. Zum Verkauf standen: 237 Rinder, 2437 Kälber, 964 Schafe, 9476 Schweine. Maxktpretfe nach den Crmittelungen der Preisfestfetzun ökommission. Bezahlt wurden für 100 . oder 55 kg Schlachtgewicht in Mart (bezw. für 1 Pfund in Pfg): ᷣ. ; .
Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes wegen, nicht festzustellen. .
Iber: 1) feinste Mastkälber (Vellmilchmast) und beste Saug⸗ kälber 78 bis 80 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkãälber 5 bis 0 M. 3) geringe Sauglälber ha bis 62 M6; 4 Altere gering genährte FRalber (C resser) — bis — M
Scha fe: 1) Maftlaͤmmer und jüngere Masthammel 70 bis 72 40; N ältere Masthammel 64 pig 67 „; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (NMerzschafe) 58 biz 62 SR; I Holsteiner Niederunggschafe bis — , auch . 109 Pfund Lebendgewicht — bis — M
Schweine: Man zahlte . 100 . lebend (oder 50 kg) mit 20 o6 0 Tara, Abzug: 15 vo fleischige, kernige Schwelne J Rassen und deren Kreuzungen, höchsteng ät Jahr alt: a. im Gewicht von. 220 bis 280 Pfund 45 ; b. Rber 399 Pfund lebend Gäser) — bis — M,. 53 fleischige Schweine 45 bis 47 4; gering entwickelte 4 bis 44 M6; Sauen und Ger 1 bis 43 1st.
Die Nummer 11 der Mitteilungen für die öffentlichen Feuer versicherung s. Anftalten“ hat folgenden Inhalt: Der Entwurf eines Rei Zgesetzes, den Versicherungsbertrag betreffend in einigen seiner Grundz lige. Vom Oberlandesgerichtsrak K. Schneider in Stettin. — Deutsches Reschs esetz, betreffend Phosphorzündwaren. — Literatur. — Technische Neuheiten.
Verdingungen im Auslande.
Italien. ; 28. Juni 19093, 10 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und Präfektur in Trapani: Arbeiten für den Bau einer Mole im Hafen bon Trapani. Voranschlag 1100 000 Fr. Vor—⸗ läufige Sicherheitsleistung 50 G06 Fr., endgůltige 10/0 der Zuschlags— summe. Zeitraum der Ausführung 5 Jahre.
] Spanien.
11. Juli 1903, 123 Uhr. Marineministerium in Madrid und gleichzeitig Verwaltung des Arsenals in Ferrol: Verkauf von Alt⸗ material (Kanonen, altem Eisen, altem Stahl usw. ).
An einem noch zu bestimmenden Tage. Magistrat (Ayunta- mientg Constitucional) in La Union (Propin; Murcia): Bau einer Markthalle daselbst. Voranschlag 127 154,74 Pesetas. Sicherheits seistung bvorläuig 6357,73 Pesetas, endgültig 10 6 der Zuschlag⸗ lumme. Angebote auf spanischem Stempelpapier von J Peseta. . elfen Sprache beim Reichsanzeiger und an Srt
und Stelle. Schweiz.
25. Juni 1903. Kreisdirektion I der Schweizerischen Bundes- bahnen in Ba sel: Kostenfreie Lieferung auf Bahnhof Biel bon ungefähr 22 t. gewöhnlichem Maschinenguß nach Modellen und Schablone; ungefähr 16 6 Rossstäben Shstem Fletscher); ungefähr 5 * Kolbenringguß; ungefähr 89 t Bremzklötze vorgedreht und ohne Aufguß ,, davon ungefähr die Hälfte mit genau egossenen Löch ufhängen. Ablieferung im Laufe det 63 Maßgabe der Hestellungen der Werkstätte S. B. B. in Biel Nähere ö. erteilt diese Werkflätte. Angebote bis 31. Juli 1963 ver⸗ ndlich.
36. Juni 1903 ebenda: Verkauf von Altmaterialien der Werk⸗
stätte S. B. B. in Biel. Näheres ä Angebote bis 31. Jul! 15653 . . .
.
Niederlande.
23. Juni 1903, 114 Uhr. Gemeindeverw Herstellung einer stählernen Brücke von 6 a Länge. Be— dingungen und Pläne für 1.50 Gulden im Sekretariat der Verwaltung 36. Juni igoz. Gesellschaft für den Betrieb der Stagtsbahnen ö echt: . . Hr estee in. Wijster, Linse Meppel — 5 3. . . ; . alu gehörige Krkeilen. n lg Jun ebenda: Bau eines i und hydraulischen Kranen und ,, , re dem stgngierbahnhof von Maart Anschlag . Gulden 1. Juli 1993, 11 Ühr. HYemeindevermal ku von Geertruiden einer Gasometer locke für Flengasfahrik der Gemeinden p! erstell ö 2. e. Lieferung und 2. . 3. ö Geertruidenberg Pläne dort einzusehen. ö J
ö ö . Belgien. Juni, 2 Uhr. Maison gommunals in Fl Bau der Straße vo lor eie ene en, ö 39. 3 ö. ff nach Franiere. 31 F zum 26.
. , 5 Rue H
ul Lieferung von 35 G05 Bl ; . Bleiplomben zu 3 . a ne,
9 ben Doesburg: m
iu, 188 Modell A und B i, werden. .
umi, R NReservoirs aus Maucrwert . en I e e, Den eines
der Sar oni zu den en . . i en,
1 vo un Mainier und, j. h 3 ĩ unf ö , Juli, . ouvernement, ineĩ j . Ausbesserung der Straße in . n Sin nl sg. leistung 15960 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 29. Juni. . a,. ll ö. . 1 in Seraing: Lieferung raßenwalze, einer einezerklei Wagen mit 4 Rädern zur Ke ö ö .
Nächstens. Börfe in 52 el: Lieferung v zu Weichen. l. Los 661 t zu 38 1. ö 86 n ö ig nen , wor
zu ö kg das Stück. Sicherheiteleistungen ob00, 4966, Hgog un 21 r. ; .
mämnit sinem Raumsnhalte Ur. t.
Rumänien.
Milltärschule zu Jassy. . a5. Juli 19035. Lieferung von 0h Kautschukbesätzen für
Krawatten, 500 Sacktüchern. 480 Paar Militärlederhandschuhen,
0 Paar Hosenträgern, 140 Kämmen, 140 Zahnbürsten, 56g Paar
a9 Mänteln ohne Kapuzen, Hh Waffenröcken, 235 Paar Tuchhofen, 10 Mützen, 60 Käppiz mil Roßhaarbüschen, 6 Paar Achselschnur⸗
b. Jui i döz3. Lieferung hon 2500 Schreibheften, Mo Konzept ⸗ , 200 Bogen chemisches Papier, 1300 Bogen Zeichen papier,
1000 topographischen Zeichenfedern, 5h Buntstiften in zwei Farben, ge schwarze Tusche, 30 Fläschchen blaue Tinte, en zote Tinte, 0 Fläschen chemische Tinte, 200 Fläschchen Gummi arabikum, 156 Stück D . . 9 Stück Lederwischern, ho Cin Wischern aus Papier, i
Zeichenkohle und ver ied h keln in kleineren Quantitäten. Jähereg an Ort . . .
ꝛ ; ürgermeisteramt in Monaco: Her⸗ stellung eines Quasz und . eines Teils der He, Gesamt⸗ voranschlag 1 580 060 r, propi 3 Sicherheits leistung 20 606 Fr, Visa 14 Tage vor ber Ausschreihung durch den Chefingenieur der Hafenarbeiten in Monaco. Zugelasfen werden nur solche Unternehmer, die bereits Arbesten mit komprimierter Luft ausgeführt haben. Augtzkunft im Dienstbureau der Hafenbauten von
onaco. J jag! bemtet, 1903. Regierung der Republik Chile in San tigge; Verkau verschiedener Sal Bedingungen bei der Chilenischen , , in . . 1
Aegypten. 25. Juni 1903. Sociéte gönrale.
j n raffineris d' Egypte i de sucreries et de
n Kairo: Lieserung bon T 33h Zuckersscen.
—— .
Wetterbericht vom 18, Juni 1903, 8 Uhr Vormlttags—
ö —— — ü — 2 55 ; 3 Name der Beobachtungz⸗ 836 * 7 . station . is, RMWetter 5 533 richtung *** 3 * Wick , 756,8 N t 7,2 k k . n, , en, ge, 1. , es Windstille bedeckt 133 , . 1. J , , . . . ö JJ öh, 3 R Regen 155 Ile bir: , e,. 19 ,,, e SSO . 135 arig 5 . ö . N. 123 . ,,,, . 3 bedeckt shristiansnd; ; , e, n,. 9 Bodo,, /, / , f woltenlos 5. sudesnae ß; ;? 6443 N 36. 128 Siegen 49,1 NO 2 3 bedeckt 1255 Kopenhagen K 749,9 SW n 13,3 gristad..! . 6 84 ren, 135 Stockholn ii! ·«?⸗·· . 6 S6. 2 wo . 166 wir,, , nelle beheg I. r tc , , nein, 6 Herm . . . . ö ĩ ,,, ,,, . Swinemijnde ha ö en 142 Rügenwaldermůndẽ 764,5 j los 1359 Neufahrwasserr⸗ 54 . . 16 e ,,, ,,, St. Petersburg 2 , — Mme Wer , g . 3 n her hd, 4 S 4 bedeckt . . 5553 S heiter 13 . 13, KJ, 57,7 SSW wolkenlos 143 . ; . . 88 halb beet =( ö 4 2 wolkig 0. n, . 3 S* bedeckt . H h. K 23 2 bedeckt 1h44 n R 766672365855 8689 heiter 173 ö ; . 3 i n 165 ö . 656i SSW. unlfenlot ö. 682 2 , . ö. ö wolkig . K We dan dedectt ie, . , 2 wolkenlos 164 w,, , ( bedeckt 156 . . I6g5 Syd fhelbelbedeckt
Ein dochdrucgebiet liegt i . ü , ein Minimum westlich bn ; lan kber JJ bei alben lig e i ben Winden del gh heiteres Wetter; mehr ach fiel f r. . Kühles, melst trübe eiter mit Regenfällen ist wahr⸗
Deutsche Seewarte.
—
Mitteilungen Les Agronauti toriums det Königlichen ,, 6 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Jemperatur ( ) 18
. . ng. 88. 8 W.
Geschw. mpg 4,5 65 ö. w . 14,9 Haufen wollen, deren Höhe nicht bestimmt werden konnte—