IlI50 98] Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mtg. heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung von Renten⸗ briefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. Oktober 1903 nachfolgende Nummern gezogen worden:
I. 0/0 Rentenbriefe. 138 Stück Lit. A. zu 3000
183 226 385 466 524 555 617 711 1204 1568 19657 2014 2124 2402 2648 2694 2706 2761 2806 2860 2918 3175 3291 3299 3305 3558 3666 3951 4226 4228 4821 4892 4932 5131 5139 5199 5252 5259 5329 5423 5562 5563 5599 5691 5718 5867 5971 6257 6332 6487 6550 6680 6731 6801 6838 6856 6985 7126 7139 7203 7245 7329 7572 7579 7619 7765 7781 7892 8128 8169 8170 8208 8232 8289 8326 8344 8411 8475 851 8670 8738 8842 8855 8914 9079 9146 9191 9325 9748 9913 9926 9973 10103 10203 109457 10508 10533 10633 10659 10797 11195 11239 11285 11443 11533 11568 11661 11656 11816 11828 12032 12139 12162 12334 12375 12564 12574 12693 12756 12767 12870 12892 12909 13007 13033 13037 13087 13332 13373 13377 13401 13512 13567 13614 13664 13709 13751 13759.
* Stück Lit. B. zu 1500 MS.
161 467 585 756 764 1962 1226 1412 1802 1934 1951 1994 2260 2395 2434 2545 3202 3211 3292 3308 3323 3370 3417 3463 3528 3574 3590 3748 3756 3780 3810 3862 4025 4071 4093 4109 4116 4173 4278.
2909 Stück Lit. C. zu 200 MJ.
27 350 374 449 475 1077 1140 1157 1229 1507 2242 2600 2620 2656 2729 2733 2738 2851 2977 3394 3431 3489 3694 3972 4135 5165 5282 5307 5412 5616 5681 5882 5890 5999 6115 6385 6469 6572 6812 7094 7341 7707 7728 7767 7845 7390 8133 8208 8218 S430 8457 8630 9g040 9159 g277 9318 9325 9463 9542 9558 9902 10113 10179 10193 10384 10398 10465 10839 11095 11449 11686 11774 11776 11791 12141 12273 12374 12473 12582 12773 12824 13162 13271 13291 13310 13364 13454 13514 13680 13854 13994 13996 14219 14286 14535 14590 14771 14782 14808 14908 15161 15169 15269 15279 15365 15380 15533 15592 15843 15849 15986 16010 16474 16519 16574 16629 16655 16799 16998 17088 17127 17129 17182 17257 17455 17494 17519 17530 17593 17640 17709 17898 17937 17981 18163 18168 18191 18256 18274 18370 18401 18528 18697 18804 18907 18929 19023 19088 13123 19364 19449 19464 19502 19593 19602 19613 19653 19757 19797 19899 20017 20146 20147 20206 20240 20322 20353 20390 20420 20450 20551 20598 20764 20822 20844 20883 20947 21065 21088 21989 21091 211899.
⸗ 82z Stück Lit. D. zu 25 .
338 575 596 695 701 1095 1404 1552 1867 2229 3045 3514 3637 3755 38638 4025 4499 4507 4604 4716 4826 4845 4962 5154 5576 5748 5844 5878 6054 6067 6183 6244 6301 6433 6481 6553 6590 6775 6805 6513 7177 7181 7317 7360 73539 7411 7578 7599 7800 7970 8065 §I21 847 8315 8530 8647 85893 S901 S914 9loz glö5ß g232 g267 9g439 9463 ga? 9650 9601 9650 9693 9602 9g3880 g962 g950 1004 10114 109199 102905 1021 102253 105319 105465 10357 19654 10524 10642 10645 10808 11655 11135 11249 11286 11333 11487 11556 11655 11922 12026 120938 12063 12103 12240 123565 12536 12631 12797 12962 12975 13360 15424 13437 134638 13497 13568 13694 13769 13774 13860 13912 14137 14355 14621 14692 14797 14809 14883 14976 15122 15295 15313 15322 15378 154096 15472 15627 155667 15687 15715 15717 15734 15789 15807 15869 15595 15928 15963 16031 16296 16347 16569 16513 16585 16591 16699 16696 16753 16765 16815 16865 DJ
2 18130 18188 1818 ; 18388 18434 18542. ö I. 3 00 Nentenbriefe.
es zur . V ,.
36 66 3 1360 2213 2317 . 2767 2 2966 3018 3557 3965 4051 4210. . ö Stück Lit. M. zu 1509 I.
16 15 T2 Stück Lit. N. zu 00 16
518 616 k 1172 2 . - . 1 Lit. O. .
3 e ü ö
e ausgelosten Rentenbriese werden de rselben mit der Aufforderung 6 2. Vapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der entenbriesfe mit den dazu gehörigen, nicht, mehr R'blbaren Jinzcoupong, und zwar: zu 1 Serie VI Nr. 11 bis 46 und Talong, bun Veihe II Nr. 5 bis 15 und Anweisungen, vom . Ottoer A903 ab bei unserer Kasfe hierselbst, Vulverstraße Nr. 5, bezw. bei der
1535 2639 3502 3901
1406
2745
4552
5953
7379
8329
452 10254 11505 12331 13251 13623 14386 15026 15530 16086 16858 17361 17703 18172 186890 19117 19588 19900 20328 20623 21084
1682 4118 5242
den Wochentagen von 9 bis 12 Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und Rentenbriefen steht es auch frei, Post an die genannten
einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber
mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von h6 S4 nicht über, steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem folchen An—
trage ist eine Quittung nach folgendem Muster:
M) g der obigen Gesellschaft . n büchstäblich ... Heart für d. beschlossen ponden zit. werben die Gi dige ausgelosten. = oo Rentenbrief der Provinzen aufgefordert, ihre Ansprüche an ume fee ger . Ost- und Westpreußen Lit... Nr. .. aug Or Boe c ie Liguidatoren: : der Königlichen Rentenbankkasse zu. ...... . Boeckel mann. G. A. Jen eguel. empfangen zu haben, bescheinigt. e397 ̃ —ͤ einfüge Ott, Datum, Name) Aufforderung an die Gläubiger der Papier-
Vom 1. Oltober 1903 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der
Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits früher ausgelosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr berzinslichen Renten⸗
briefe aus den Fälligkeits terminen: zu oo: den 1. Oktober 1896: Lit. D. Nr. 5248,
68260 7025 7599
. e er ür die Provinz Brandenburg in , , .
Uhr Vormittags in
ind gekündigten dieselben mit der Rentenbankkassen .
den 1. Oktober 1897: Lit. D. Nr. 8124 11239,
den 1. April 1899: Lit. A. Nr. 6772 1145365, Lit. B. Nr. 1238 1251, Lit. G. Nr. 3143 11148 16893, Lit. D. Nr. 5093 986 1069 1836 5951 9385 9977 12308 16571 16707
den 1. Oktober 1899: Lit. A. Nr. 10816, Lit. B. Nr. 3423, Lit. C. Nr. 4136 9212 11066 11673 12414, Lit. D. Nr. 1681 8163 12852 14718 15371 Id?
den 1. April 1900: Lit. A. Nr. 5345 80h9 8159, Lit. CG. Nr. 369 7418 11296 13395 13985 15647, Lit. D. Nr. 12617 12859 14158 16177 16715,
den 1. Oktober 1900: Lit. A. Nr. 1510 5747, Lit. G. Nr. 4305 8581 13451 13826 14817 18961 19710, Lit. D. Nr. 4088 7626 12118 12509 16408 17478,
den 1. April 1901: Lit. A. Nr. 5557, Lit. B. Nr. 2435 3034 3882, Lit. G. Nr. 10454 12974 17566 18603 19003 20319 20366, Lit. D. Nr. 631 M9 3785 4993 7315 8941 9492 9493 gö24 14177 17705, ;
zu Polo:
den 1. April 1900: Lit. L. Nr. 2146, ;
den 1. Juli 1900: Lit. F. Nr. 2558, Lit. H. Nr. 419 1351, Lit. J. Nr. 433,
den 2. Januar 1901: Lit. F. Nr. 1118, Lit. J. Nr. 890, !
den 1. April 1901: Lit. L. Nr. 2766 3264 wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zineverlustes und künftiger. Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. ; ;
Die Verjährung der ausgelosten Rentenhriefe tritt nach den Bestimmungen des 5§ 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. ; ;
serbei machen wir zugleich darauf aufmerksam,
daß die Nummern aller gekündigten resꝑp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentierten Ręentenhriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗
losungs Tabelle im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 käuflich. Königsberg, den 14. Mai 1903. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
23933 Bekanntmachung, betreffend die diesjährige Auslosung der ro Hamburgischen Staatsanleihe von E891. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäßheit der Anleihebedingungen die Auslosung von 6. 331 500
in 221 Schuldverschreibungen bieser Anleihe, . Stück zu S6 5000, — — JS. 80
4 12 1 . .
716 1000, —
55 w ö 5 . — 27 00, —,
am Mittwoch, den 1. Juli 1903, im Bureau
der Staatsschulden verwaltung, Rathaus, vorgenommen werden wird. ö
Hamburg, den 15. Juni 1963. Die Finanzdeputation.
nämlich
148 Ho6.= Is oo. =
1 III
123931]
Obligationen der Wasser⸗Genossenschaft ; der Ilmenau⸗NRNiederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor- genommenen Verlosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen: L. TI o Obligationen 1882. Lit. E. Nr. 102 3 3000 „MMR Lit. G. Nr. 266 277 299 324 376 3 1000 SC Lit. D. Nr. 618 650 713 761 897 910 91h à 500 . II. 33 Mυίσ Obligationen 1890. Lit. A. Nr. 24 138 2 1000 C HII. 33 C Obligationen 1894. Lit. B. Nr. 205 3 1060 H, Lit. C. Nr. 274 285 A 500 4 Lit. D. Nr. 412 5I7 593 R 300 . V. 3 0½ Obligationen 1896. Lit. G. Nr. 85 2 20060 M. Vit. E. Nr. ae X S0 0. Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Coupons und Talons am 2“ Januar 1904 bei der Hannoverschen Bank vormals Simon einemann in Lüneburg oder der Kur und Neumärtischen ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 15. Juni 1903. Wasser⸗Geuossenschaft der Ilmenau -⸗RNiederung. Der Direktor: C. Sponagel.
6) Kommanditgesellschaften . Aktien u. Altiengesellsch.
ie Bekanntmachungen über den erlust von Wert- 3 Kö an n,,
—
22684 Agentur und Commisstonsgeschüst
anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Ver⸗
fabrit Zell a. H. Attienges. ö Haut G, nnr Kö 12. Juni d. Liguidatisn getreten. Gläubiger derselben auf, unverzüglich bei uns anzumelden.
Zell a. H., 13. Juni 19603.
Papierfabrik Zell a. H.
in Liquidation. Dr. Hasterl ik.
H.
Heinemann.
uß der Generalversammfung vom! ist die Gesellschast une la gunl in
Wir fordern hiermit die ihre Ansprüche an dieselbe
23976 Bekanntmachung. Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung am Don—⸗
nerstag, den 18. Juli d. J., 12 Uhr Mittags,
im Stadthause Kiel, Dammstraße hJ. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1902/63. 2) Bilanzfeststellung.
3) Dechargeerteilung.
4 Aufsichksratswahl. z Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß 85 16 und 17 des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel, Stadthaus) und die Berliner Handels gesellschaft in n , ö. 29
interlegungszeit: L. — Lz. Juli d. J. während der i rr . 3 h Kiel, den 16. Juni 1903. Der Vorstand. Starke.
23909 Der Zinsschein Nr. 29 unserer vierprozentigen Anleihe vom 6. Dezember 1583 wird von heute
ab mit b . ei unserer Gesellschaftskasse in Tin und den Bankhäusern ff ) Gebr. Oberlaender, Gera, Bauer K Anders, Gera, Bruhm ( Schmidt, Leipzig, Gebr. Arnhold, Dresden, eingelöst. Tinz bei Gera, 15. Juni 1903.
Gerner Ahtienbierbrauerei
zu Tinz hei Gera. ; Maxoexꝛöeyne.
2394
Verein Deutscher Oelfabriken. Anleihe von 000 000 S6 vom 1. Juli 1902.
Bei, der heute notariell vorgenommenen ersten planmäßigen Ziehung der zur Räckzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen find folgende Nummern gezogen worden:
14 40 95 97 192 2419 364 411 452 470 473 488 539 681 710 760 766 792 M3 gh9 1071 1098 1105 1207 1241 1250 1279 1304 1374 1376 1394 1399 1410 1416 1428 1787 1795 1830 1966 1974 ,,, . 2588 . . 2835.
ie 55 ück werden gegen Auslie selben nebst den unverfallenen Coupon . ö der Deutschen Vereinsbank,
in Frank⸗ Herrn G. Ladenburg, der Württemb. Vereinsbank . ö den Herren W. H. Ladenburg ; zart,
*. gen lellsch Mani und un serer Gesellschaftskasse Mannheim, mit M 1050 per Stück vom . Januar 1904
an zurückbezahlt, mit wel 6 chem Tage der Zur
Mannheim, 15. Juni 1903. Die Direktion.
29)
Wir bringen hiermit zur Ken
. . en enn von unserer digen Hypothekenanleihe die
Schuld sche ine Nummern der
Lit. A. 17 35 96 161 222 315 317,
Lit. B. 67 81 138 156 205 206 276,
Lit. C. 16 21 53 92 11 114 119 ö zur Rückzahlung pr. L. Oktober 190 gezogen worden sind.
Vie ausgelosten Stücke können vom genannten Termin ab hei unserer Gesellschaftskasse in Salzungen, beim Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Salzungen, Gotha, Hildburghausen, Jena und Ruhla zur Einlösung gebracht werden.
Salzungen, den 16. Juni 1903.
Deren zbrauerg Suhungen A. G. ; Artes.
ntnis, daß in ber
25915
Krefelder Seidenfärberei A.⸗G.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus—⸗
losung von Teilschuldverschreibungen unserer
Edo hypothekarlschen Anleihe wurden folgende
tummern gezogen:
8 24 495 70 77 129 140 203 298 300 314 342 451 174 5630 625 707 728 807 877 969 911 951 7560 931 — 25 Stück A. I 1099.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen
erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu
. . . der noch nicht fälligen
; Januar 190 it ei
Zuschlage von 5 og Dei dem ,,
Bankhause Ephraim M i . eyer C Sohn in
anthause J Schultze & Wolde in B . und bei der Geseilscha tskasse in Er 2 s
123972 . Otto Hetzer — Holypflege und Hohbearbeitung — Anktiengesellschaft.
Aktiengese Wi , . nge lt . . Win mhlerj n, ,, , d ge, gn Vechem die Aufföfung ha) .
lokal der ö ,
nahme
nach . . Gejellschaftst . n,. Notar , ae de linen Die regelmäßigen I schlußfasfs neger n lr. neralbersammlung. nach
Ges. Vertrags i k . ulssigen h . g el . urch ö der dortigen 56 r n ö Aenderung Verstärkung der Be ⸗ꝛ eimar, den 17. . er Uufsichtsrat.
A. Marderfteig.
liänn, Glatz⸗Neisser Actien⸗Chaussee⸗Verein.
In der außerordentlichen Generalversammlung . 14. Dezember i902 sst die Auflösung unseres Verein s unter Verzichtleistung auf das Zollrecht sowie au das Eigentum an der Chaussee nebst . Gunsten der Kreise 6 Frankenstein, Grottkau und Neisse zum 15. d. M. beschlossen worden.
Nachdem die genannten Kresse die Glatz Neisser Aktienchgussee durch rechtsgültige Beschlüsse am 1b. d. M. zur dauernden Unterhaltung n, , haben, ersuchen wir alle diejenigen, welche noch An shrüche an den Chaussee. Verein zu haben vermeinen, dieselben bei dem bisherigen geschäfts führenden Direktor, Bürgermeister Dr. Hahn in Patschtau anzumelden.
Patschkau, den 30. Mai 1903.
Das Direktorium. Dr. Hahn.
Stettin und Regierungsrat ' a. B. Paul Meyer zn Dortmund wieder gewäßlt, zußeidem ist 86. Ministerial direktor a. V. Jos. Hoeter, Berlin, hlt schäftsinhaber der Disconto' Gesellschaft, seu gew
. Ge⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Her heimer Negierungsrat . zl ö 5 Aufsichtsrat besteht nunmehr aus solgen rren: = ij Hanhdirektor Alb. Heimann, Cöln, Bnt. itzender, und, N Regierungsrat a. D. Paul Meyer, Dag , 3) Geheimer Kommerjienrat JRtud. Abel, Berlin, 4 Ministerialdirektor . D. Jof. ert et Heschäftsinhaber der Digcon to⸗Gesell cha
Geheimer Kommerzsenrat Fr. Leng Berlin, ö ö ö von ppenheim,
Iln, Eisenbahndirektor Carl Plock, Berlin, kißer ö „der Berliner Handels. Gesellschaft. Cöln, den 15. Juni 1903. Der Vorstand. ;
(23700 t Ostpreußfische i oe e g fr l er
6 in der Zeit, vom 3. W er r . 2 burg ron . sönig⸗ Lor tant Bank, Aittien n Wwe, g und Tilsit,
ahne und veren Filialen in S an Cisenbahn⸗
später nur von ber n
Ferner werden in Abänderung unser
n on den obe aut nnn er g nig
; bar eln E tkasse hĩerselbst t geh ft. isenbahnhauptkass
Königsberg, den 16 Juni 1963. . Diretrion. ,,
Süchsisch gähmische Gnmmimgnren.
Jabrihen. Antiengeselllthn Bei der am 8. Juns b. J. gemã bedingungen vorgenommenen 6 Soo, unserer 0) bungen sind folgende Nummern wit. A. 3 1000 0, rüchzah Nr 7 33 31. , t bab c
Lit. . 4 zoo , röghahltar gr x Nr. olz 3 ot 6g Gro 77s Hi gol eilscht
Die Rückjahlung der berstehende/ N verschreibungen erfolgt mit 105 6. lieferung jg vom 1. Oktober er. ab gegen, in g . selben nebst, der nach dem in ne f,. werdenden Zinsscheine bei unserer g kasse in TresdenLöbtau, oder bei meinen Deutschen Erebit⸗Anstalt ern Dresden in Dresden. di Mumm ck⸗ Von der Auslosung pro 1992 sind len he, it. b. Nummer ö ünd 1156 noch Sptem stande, deren Verzinsung mit dem 80. 1902 aufgehört hat? 4
H am 16. 33 I90z.
er Vorstand. ü
Carl M. . Rud. Henk ugust Lammers. lay lj Die Aktignäre unserer Gesellschaft, werden zu zer am Samstag, den 4. Juli d. luke d nittage T Uhr, . Cöln in der. 1. den Notars Weisweiler, Appelhofplatz ö. it mm
diesjährigen ordentlichen Generalversa eingeladen.
ö. . hen . ut sib60 ih.
ermit hie,
Tagesorpnuung; 9 des Von, 1) gntgegennc d des ,,,, n stands und des Prüfungsbericht sichtsrats.
t. lastung für Vorstand und Aussichtsta 9) Vesth lige h nr äber Verteilung des . gewinns. Stat., 9) , in, der Neuwahlen für den . . ) Bestimmung über Vergütungen an 1 des Aufsichtẽrats. 6 Juni os Apollinaris brunnen Neuenahr, y unnen Actiengesellschaft Apollingrisbr
vormals Georg Kremberg.
Der Vorstand. F. Lorenz. ift ern bach. .