(23910
Fbershhlesishe Cisenbahn Bedarfs Actien⸗ᷓGesellschaft.
Die Einlösung des am 1. Juli 199 fälligen Iten Zinsscheines unserer Po / igen Schuldver⸗ schreibung vom Jahre 1902 findet vom 30. Juni er. ab statt:
in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasfe, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ bank, Junkernstr. 12, bei der Deposttenkasse der Breslauer Dis contobank, Schweidnitzer Str. Nr. So, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, !. bei der Nationalbank für Deutschland, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg Co., bei Herrn S. L. Landsberger. Friedenshütte, im Juni 1963. Die Direktion.
23921
Wurzener Numpfmühlen Aktien. Gesell=
schast vorm. Gust. Schönert in Liquibation, Murzen.
. .
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der General. versammlung unserer Gesellschaft vom 15. Mal 1902 richten wir hiermit an die Herren Inhaber der mit den Nummern 144 bis mit 356 bezeichneten Vorzugs. aktien unserer Gesellschaft die Aufforderung, auf jede dieser Aktien den Betrag von 669 Mo des Nenn, wertes, also den Betrag von SM 666, 67 * bar in Empfang zu nehmen. Ferner ersuchen wir die Inhaber der bezeichneten Vorzugsaktien, auf je drei derselben eine Stammaktie der Wurzener Kunst. mühlenwerke Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch im Nominalbetrage von 4 1009 — mit Gewinnanteilsscheinen auf die eh vom 1. Mai 1902 ab gerechnet und Erneuerungsscheinen in Empfang zu nehmen. ; .
Grreicht der . eines einzelnen Aktionärs an Vorzugsaktien die Stückzahl von drei Aktien nicht, oder ergeben sich Spitzen, die nicht durch drei teil bar sind, so werden diese Spitzenbetraͤge sowie die Vor. zugsaktien derjenigen Aktienbesitzer, welche drei Stück nicht erreichen, zusammengerechnet und die auf die zusammengerechneten¶ Vorzugsaktien entfallenden Stammaktien der Wurzener Kunstmühlenwerke & Bisecuitfabriken vorm. F, Krietsch für Rechnung der Beteiligten an der Leipziger Börse verkauft. Der hierbei erzielte Erlös wird an die Inhaber. der Vorzugsaktien, die mit einzelnen Aktien oder Spitzen betragen beteiligt sind, na Perhältnis des Nenn⸗ werts der ihnen . ktien verteilt.
Ferner ersuchen wir unter Beiugnahme auf die Beschlüsse derselben Generalversammktung die Herren mhaber von Stammaktien unserer Geselischaft, auf je drei Stück dieser Aktien ie eine Stammaktie der Wurzener Kunstmühlenwerke R Biscuit ˖ fabriken vorm. F. Krietsch im Nominalbetrage von S 1000, — nebst Gewinnanteilsscheinen auf die Zeit vom 1. Mai 19063 ab gerechnet und nebst Erneuerungsscheinen in Empfang zu nehmen. Erreicht der . eines einzelnen Aktionärg an Stammaktien die tückzahl bon drei Aktien nicht, oder ergeben sich Spitzen, die nicht, durch drei teilbar sind, so werden dies Spitzenbeträge ebenfo wie die Stammaktien derjenigen Attienbesitzer, welche die Zahl von drei Stück nicht erreichen, zusammen⸗ gerechnet und die auf die zusammengerechneten Stücke entfallenden Stammaktien der Wurjen er Kunst⸗ mühlenwerke & Bituitfabriken vorm' F. Krietsch für Rechnung der Beteiligten an der dein ger Börse Verkauft. Der hierbei erzielte Erlös wird an die Inhaher von Stammaktien, die mit einzelnen Aktien oder Spitzenbeträgen beteiligt sind, nach Verhältnis des Nennwerts der ihnen gehörigen Aktien verteilt. Weiter bringen wir zur Kenntnis der Herren In⸗ haber von Stammaktien, daß Liquidation die Verteilung eines Barbekrages von 4,2 0/0 des Nennwertes auf jede Stammaktie ge= stattet Es erhalten demgemäß die Herren 3 don Stammaktien auf jede Ättie einen Barbetrag be ming dies Die Auszahlung dieses Betrags erfolgt gleichzeiti 61 . nd nge. auf . ei ge rn . benden Altien der Wurzener Kunstmühl Biscuitfabriken vorm. F. ö. . 1
Die Zuteilung und Auslieferung der Aktien der Wurzener Kunstmühlenwerke K Bigeuitfahriken borm. F Krietsch sowie die Leistung aller Barzahlungen erfolgt von heute ab spesenfrei durch die Wurzener Bank zu Wurzen Egen Vorzeigung der bisherigen Ati ienstücke und gegen Erteilung von Quittungen seiteng der Herren Alt ion re Zu diesem Zwecke sind die
ktien unter , eines doppelt ausgefertigten und mit der genauen ngabe des Namens und der
Wohnung dez Aktionärs zu versehenden . verzeichnisses bis zum 36. Se mn, Urzener Bank zu Wurzen einzureichen. Bie Aktien werden mit einem dis Zahlung der Ligusda⸗ tionsquote und die künftige n ültigkeit der Stücke bekundenden Stempelaufbruck def und auf Wunsch zurückgegeben. ; .
Wird die Zurückgabe nicht ausdrücklich gewünscht, so wird angenommen, daß die Herren Aktionäre mit der Vertrekung der Stlicke durch die W Bank in derjenigen Generalverfammlung, die Schlußrechnung der Liquidatoren zu . und die Enklastung zu erteilen hat, sowie mit der künftigen Vernichtung der Stücke standen sind.
IV.
Die Erhebung der auf die Vorzuggaltien und die Stammaktien entfallenden Barquoten sowie der zu. teilen den Aktien der Wurzener Kunstmühlenwerke C. Biecuitfabriken vorm. F. Krietsch hat Ffeitens der Herren Aktionäre bis spätestens zum 15. Juli 19903 zu erfolgen. Diejenigen Barbeträge und die⸗ jenigen Aktien der Wurzener Kunstmüblenwerke & Bit uitfabriken vorm. F. Krielsch, welche bis zu dem bezeichneten Tage nicht erhoben sind, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemaßheit des 5 372 des B. ö. . ö. dem Königlichen Amtsgericht Wurzen hinterlegt. ;
s,, den 15. Juni 1903. Wurzener Dampfmühlen Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert in Liquidation. E. Krietsch. R. Buschmann.
welche
einver⸗
23922] Bekanntmachung. . Wurzener Jumpfmühlen Aktien. Gesell. schast vorm. Gust. Schönert in Liquidation,
Wurzen.
Die Herren Aktionäre der Wurzener Dampf k vorm. Gust, Schönert in Liquidation werden hiermit zu einer Generalver- sammlung eingeladen, welche am 20. Juli 1903, Vormittags E12 Uhr, im kleinen Saale det Börsengebaͤudes in Leipzig, Blücherplatz abgehalten werden soll.
Tagesordnung:
I. Vorlegung und Genehmigung der von den Liquidatoren für den 30. Juni 1503 aufge· stellten Schlußbilanz und des dazu gehörigen Geschãäftsberichts. ;
II. Vor egung und Genehmigung der von den Herren Liquidatoren vorzulegenden Schluß⸗
rechnung. III. i nn der Entlastung an den Aufsichtgrat
und die Liquidatoren bezüglich der Geschäfts.
führung und bezüglich der Schlußrechnung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich als folche beim Eintritt in die Versammlung dur den ö. von Aktien der Gesellschaft oder durch Rieder egungs⸗ scheine, durch welche von der Gesenschaft selbst oder von einer öffentlichen Behörde oder pon der Wurzener Bank zu Wurzen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben be, scheinigt wird, ausweisen. Die gesetzliche Berech- tigung zur Hinterlegung von Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Die zu Punkt 1 der , , erwähnte Schlußbilanz und der dazu gehörige Geschäftsbericht sowie die zu Punkt II erwähnte Schlußrechnung liegen fristgemäͤß in den Geschäftsräumen der
urzener Kunstmühlenwerke K Biseuitfabrtken vorm. F. Krietsch in Wurzen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.
Wurzen, den 15. Juni 1903.
Wurzener Dampfmühlen. Aktien Gesellschaft vorm. Gust. Schönert in Liquidation. Der Aufsichts rat. Die Liguidatoren:
Paul Schröder, E. Kriet sch.
Vorsitzender. R. Buschmann.
23357 , gahrrab werte, Aktiengesellschaft, . e , , ; ; Die außerordentliche Generalverfamm ung unserer Aktionäre vom 9. Juni 1903 hat . Beschluß efaßt: ; ö Generalpersammlung beschließt, das Aktien . kapital durch Rückkauf von Aktien von Sς 600 000 bis auf M 450 000 herabzusetzen unter folgenden Bedingungen: ; . . genehmigt den Rücklauf der der Gesellschaft von verschiedenen Aktionären zur Verfügung gestellten Aktien im Gesamthetra e von S 190 060 zum Kurse von 45 o ohne Stück. kinsen und ohne Anspruch auf Dividende für das Jahr 1902/19603. ö. die Zeit vom 30. Juni 19803 his zur Auszahlung werden den Verkäufern 4 09 Zinsen vom gusmachenden Betrage vergütet. Die zur Kapital herabfetzung noch weiter erforder⸗ lichen 6 59 00 Aktien follen im Wege der öffent⸗ lichen Ausschreibun beschafft werden, und zwar höch⸗ eh nu dem ö. und den Bedingungen wie vor— ehend.
Die Altionäre sind seitens des Vorstands sofort
das Ergebnis Der B
urzener
nach Eintragung des obigen Beschlusses in das Han- delsregister ö. Ausgabe von verfiegelten, mit ent- prechender Aufschrist verfehenen Verkaufsangeboten durch dreimalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern aufzufordern. Die Angebote sind innerhalb einer 14tägigen Frist, welche von der erst⸗ maligen Bekanntmachung im Deutschen Reichs. und Königl. Preußischen Staatsanzeiger an zaͤhlt, mit einem Nummernherzeichnis einzureichen. Nach Ab⸗ lauf der Frist erfolgt die Eröffnung der Verkaufg= angebote unter Zußiehung eines Notars, welcher die
eträge der einzelnen Angebote zu Protokoll feststellt. Uebersteigt die angebotene Summe den Betrag von „ 50 000, so hat eine ratierliche Herabsetzung der Einzelangebote unter entsprechender Abrundung auf volle Tausende zu erfolgen, jedoch sollen die Angebote der Minde fordernden ner acceptiert werden.
Den Anbietern der Aktien ist durch eingeschriebenen Brief Schlußschein über die acceptierten Aktien ein. zusenden. Der Verkäufer ist verpflichtet, die ange‚ kauften Stücke mit Dividendenscheinen und Talons innerhalb 14 Tagen nach Absendung des Schluß⸗ scheins der G. ft einzuliefern. Solche werden durch Aufdruck mit dem Vermerk des Rückkauf und der Zablbarkeit nach Ablauf des gesetzlichen Sperr.
Kährcz versehen und sichen salczanit! zu Verfügung Eff. ö i , Den Schlußscheinstempeĩ r ö. Kassat
esellschaf
Sofern die Angebote die Höhe von A 50 000 nicht erreichen, ist? ber e . berechtigt, den fehlenden ö unter denselben Bedingungen frei. . . en. —
Fred, der Herabsetzung ist, mit dem durch den Rick tauf erzieften PHückgewinn die Ünterbilau; tilgen und weitere Abschreibungen vorzunehmen.
e luß am 12. Juni 1803 in das andelsregister bez Königlichen Amtgerichtz Cöln eingetragen worden ist, richten wir hierdurch
9 9 -B. dle Aufforderung an die läubiger unferer Gesellschaft, ihre An prüche bei uns anzumelden. Es steht . in dem Belieben eines jeden Gläubigers, ob er dieser Aufforderung nachkommen wi pder nicht.
Gleichzeitig stellen . ö Ser e ö oben
nen eneralversammlungsbe unseren Aktionären anheim, unt eg. . kaufs angebote von Aktien unserer Ge ellschaft zu den oben angeführten Bedingungen bis spãͤtestens zum 20. Juni 1903 ein ureichen. . bitten, diese Verkaufgangebote als . durch Ausschrift auf dem Kuwpert kenntlich zu machen.
Cölu⸗ Klettenberg, I3. Jun! ghz.
Der Vorstaud.
ir ff Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. März 1903 hat die Auflösung der Cornellut⸗ , Aktien⸗Gesellschaft, und deren 5. eschlofsen. Auf Grund dez 297 H. G. B. werden Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, An
sprüche anzumelden. .
Cornelius Feuerung, Aktien. Gesellschaft,
in Liquidation, Berlin W. 30.
22355 .
In der am 27. April a. er. stattgefundenen Generalversammlung ist eine Herabsetzung des Grundkapitals lere Gesellschaft gl en worden. Nachdem diefer Oi, in das r ne 8 register eingetragen worden ist, fordern wir ierdurch gemäß es . Leg, Handele gef et bucht die Cen ne, unserer Gesellschaft auf, ihre Ahr h, im Geschäfts⸗ a , Maxstraße 17, J, anzumelden.
amburg, ;
Dresden den 10. Juni 3.
Deutsch. Gesterr. Jampfschiffahrt, Att. Ges.
Der Vorstand. Schmidt.
23565 Marienburg ⸗Mlawkaer Eise hahn ge euschaft
30.
Nachdem der Vertrag vom S r ö d. Is. betreffend den Uebergang des Marienburg Mlawkaer Eisenbahnunternehmenz auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai d. J. (Ges. S. S. 133 ) . geworden ist und die Aufsßfung der Geselifchaft demufolge am 1. Juli d. Is, erfölgt, ergeht hiermit in Gemähheit des 8 297 des nn gf , ich vom 19. Mal 1897 Meichsgesetzblatt 1557 Rr. 27) Seite 219 ff,) an die Gläubiger der Gesellschaft die
Aufforderung, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Danzig, den 12. Juni 1903.
Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahn. ¶ Danzig Warschau. Preusßzische Abteilung.) In Liguidation. Der Präsident der Königlichen Een ahndirettion: einsius.
23911] Kette, Neutsche Elbschisfahrta. Gesellschast.
Von unterer im Jahre 1893 ausgegebenen An⸗ leihe im Nominalbetrage von S 1860 O00, — sind in der stattgefundenen notariellen Auslosung belt Rückzahlung am 2. Januar 1564 folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. 4 0090 ½ι Nr. 1663 109 113 123 138 176 185 203 249 285 290 336 369 499 521 583 604 528 679 723 730 739 772 806 985.
Lit . r F o0 e Rr id g, ie sol 2lz 330 217 318 335 493 407 5565 585 66 644 659
hz Ibn; ig. 11 diss s,, 1533 13h 155 1393 Ks. lö0 1515
Dis Autzahlung der gelosten Nummern erfolgt mi e r e ü enn, r egen Rückgabe des betreffenden Ante
. und Zinsscheinen für 1. n nebst
uli 196 olgende 6 und
der Dresdner Bank in Dresden. A. Philipp Elimeer in dem Banthause S. G. Lüber in Dres d 36 en · N. malz C Co. in ö de n i. Aug früheren Verlo fungen nd riet ing 3B. Nr.
zahlbar am 2. Januar 1903: Lit. A. Nr. as,
sette, 3 Elbschiffahrts. Gesenschaft.
il ippi. Fr. Engel. 23948 Bilanz am 21. Dezember 1902. Il. 6. , 132 487 — e, , 297 6 , 10 573 — Gleisekonto JJ 22 466 90 Industriegleisekonto⸗.⸗.⸗ 19 165 58 Rollbahnwagenkonto⸗ 11 104 — , 3 — , , 127 410 - . 361 350 — Elektr. Beleuchtungd. und Rangier⸗ ö 10260 — Vremsbergkonto .... 24 750 - er en onto J . . Berrate aller Artĩ ! 2 . iz ö k 34 700 — , 221541 121142808 b 2 Aktienkapital 3 . w 10009090 — Gesetzli er Reservefondz?⸗⸗ 4573 14 n n nenn, 4688 96 Ziverse Kredltgzen == 69 133 52 Dewinn.· und Verlustkonko.... 133 932 36 1211 42808
Gewinn. und Verlustrechnung. — n Lerlustrechnung,.
Sag re So zd 33 Ss S6 gas 950 105 1042 4990
os Zuckerfabrik Spora, Act. Gef.
Bei der am 15. Juni d. Is. vorgenommenen notariellen Auslosung von , schreibungen unserer S0 /) Anleihe vom 31 . . J ,,. Rückzahlung a
Januar 4 gezogen worden:
Nr. 40 46 51 616 68 71 73 580 82 1294 von je 1000 SN n
Der Nominglbetrag dieser Teils Huldverschteibun gen kann gegen EGinlieferung derfelben und der Rn gehörigen Zinsscheine und Zinsfeisten vom 2. Ja nuar 1964 ab in
bei dem Bankhause Reinhold Steckuer i Halle a. S. und abei der Gesenschaftskasse in Spora in Empfang genommen werden. zrt
Die Verinfung dieser Schuldverschreibungen h mit dem 2. Januar 1904 auf. ;
Spora b. Meuselwitz, den 16. Juni 1903.
Zuckerfabrit Spora Act. Gef.
rim m. w
. Munstorser Portland. Cementmerhe, Act. Ges. Munstors.
In der ordentlichen Generalversammlung bam 16. Juni 1963 ist u. a. folgender Beschluß 66 Die Aktionäre sind durch e nn, n, z Gesellschaftgblattern aufzufordern, innerhal i⸗ vom Aufsichtzrat zu be . Frist unten, reichung ihrer Aftien sich zur Zahlung von in⸗ und, der Stempelkosten bon 26 , für iche in Reicht sltie bereit jn erklären“ unh glelche diese Zahlung zu leisten' de Zu⸗ ie zuzahlenden Aktionäre erhalten für jede den zahlung von 460 und Stempelkosten einen e, amen lautenden, durch Indossament Übertrag ij Gewinnanteilschein, dessen Form und Text der sest⸗ e rt auf Grund nachstehender Bedingungen
3Die Gewinnantellscheine verleihen keinerlel Altio, närrechte, n auch kein been e een in . Heneralberfammlung der Gesellschaft. ⸗ inn, ewinnanteilschein werden aug dem i ,. ohne Verpflichtung der Desessschaft zur Nachsa Zu⸗ in späteren Jahren, i die Zeit vom Tage ker dl. Fhlung an Forab jährlih bis zu h a p. g. be⸗ von Die jen gen Aktien, deren Besitzer die , ughz⸗ Eis nnd Gienzeh cen Lin wan eth. aktien und gig solche durch Änbringung ein ktien sprechenden Stempelaufdruckz auf den ,, len eich Sie erhalten aus dem r g, zu üt, die Zeit vom 1. Jull 1963 ab sährlich bis zu Ho / Vorzugsdipsbende, nachdem ein, , 10 000 M. zur Tilgung von Gewinnantei J durch Rückkauf oder Auglofung berwandt 3. wird dann noch verbleibende Rest des Reingem nn it ren . gleichen Tellen zur Verteilung (iner und zur orzugsdipidende . die ,, verwandt. weiteren Tilgung von Gewinnanteil che nen der vor⸗ Das Recht ber Vorzugsaktien auf kö. ni beschriebenen Wine ,. wird re, . gm ler daß ermwa. für ein e den, o g zur ö. wahr nicht ber voll ee n b bellen, ig den Sarin antchsshe nen ind d erden . Im en Riffs en n ele egen e, ke Vegnnß samticher zlttßn fernen, etwa dere k Len Teil des , , n,. noch botab zur gleichmäßigen Tilgung der um Betrage elle engen nee ür enen mne! ; on M für den Gewinne innanteil⸗ le ile e ben. ,,,
. Alle lenden Cr en ait gbh elt Tin denken, verteilun
tammaktien nehmen an iche Gewinn⸗ e il, wenn amtliche ö. , ö i,, Eier Gen stel ig n der bel n, n, otigrung. der Reservefonds und der, 234 bs. 3) Jem emnnüige An elegenheiten usw. E Ils ju 6 oso zunachst die rh der Vorzughaktien aber der WLinnhetig ges eres falt en, Tsodann i Falten, der tammattien gleichfallg bis ju. h go ustehende chdem die nach Xr dem Aufsichts att hn noch Tantieme gezahlt Ist, und 1. der dan
est i Nennbetrage der alf. i ber an fihe
; ugh⸗
Bei Auflösung der Gesellschaft werden . . aktien vor den Stammaktien uri ge e e nd zur
Die durch Zujahlung eingehenden Her dl nf. Deckung der Koften der Durs if en gr Igbö, zur der Generalversammlun . zu aufer. Deckung, dez bilanzmäßlgen Verlustebz un nung. der ordentlichen Abschreibungen, ferner nr die . wendung innerhalß diefer Grenzen heschließt de Aus⸗ . trat. Findet bi
htsrgte
z a mindesteng 460 9656 4 in bar statt, so gilt . teten
eren . ] e
. eing und der, Abstempelung der eingereich
ir 8 fordern w Grund er stebendn Bi ln, ,. von
*. . .
; r ; tien Gewinnantessscheinen und k dlung ihrer Altict Handlun bung ten, Lz * 3 n e n . ar n f bereit sind, uf, 6 ha 9. rach en, hne, inner alb der 5p ist dieser Bekaun Ii, eg öribrlchie n Fichten , a, woe machung bis rr luse r fin egi? Jun Io e dnn hre, aus 180 6 . 3 ihre Aktien nebst den Bipibenden. und eu erange; Reingewinn pro 150 13 ö 60 scheinen bei dem Bankhause Avolph Meyer . J Gs Gd Hannover einzureichen und . die 8 ! 6e , sg n bon go , und. 2. 16 , tem gr. 9 Daben. ede Altie gegen Qustlung u . Min des ehe Peduttionggeninn ..... sös geg sbäender ttitz; i. d een n, daß cher ewinnvortrag aug 1951 . 1657 8 , ener zur ug tun verpflichte, in een, ma *. 669 3 , ,, 6 *. . . en Formulars abzugeben. . fee e There ammlung am 8. Jun r die Juzahlung don mindestent , . Kirk st te Dividende gelangt bel den nehst Stempei . o werden den jusg den Baye rische dl G cr g:, , Berlin W. pe der Altionären gegen Rückgabe der 55
ZDweigniederlaffün berg und an d g Bam. Würzburg zur . der deln he in
BVaherische Hartsiein⸗Industrie,
Altiengesell ö ,
Gewinnanteilscheine , Juli 1gö3 ausgehändigt, I n n die
gleichen Tage die von ihnen eingereichten Altie die ngen g
Wu „16. i . . Aufsichts rat.
Sigmund Meyer, Kommerzienrat.
r 8