aus Kalk, Sand und einer gengu abgemessenen Menge Wasser. Hans Christian Meurer, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 148. 24. 12. 01. S0g. L. 17 383. Verfahren zur Herstellung verblendeter Kunststeine u. dgl.; Zus. z. Anm. X. 17079. Leipziger Cement JIndustrie Dr. Gaspary & Co., Markranstädt b. Leipzig. 35. 10. 02. S0c. R. 17 515. Hreizlochdeckel mit Glasplatte nach Patent 125 626; Zus. z. Pat. 125 626. Hein⸗ rich Ruder, Dresden, Rabenerstr. 25. N. 115 602. SIe. F. 17 527. Holzfaß. Joseph Ferber, München, Kirchenstr. 12. 25. 4. 05. SIe. M. 21 E409. Briefkasten. Franz Marx, Budapest; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakh, Berlin NW. 6. 3. 3. 03. SIe. M. 21 936. Verpackungskorb für Glas— ballons u. dgl. mit einem eingehängten Einsatz. us. z. Anm. M. 21 458. Alfong Mauser, Cöln⸗ hrenfeld. 25. 7. 02. SIe. T. SOo77. Verpackungsmaterial aus spitz⸗ winklig gefalteter Pappe, Papier o. dgl. Camille Thisbaut, St. Germain, Frankr.; Vertr.: Otto Sledentopf, Pat. Anw., Berlin Sw. 17. 15. 3. 62. SIe. B. 32 348. Fahrbare Rutsche. Berlin⸗ 1 Maschinenbau⸗ Akt.. Ges., Berlin.
SLIe. M. 29 903. Verfahren zum Fortdrücken von Rohpetroleum und anderen, erplofibfe oder selbstentzündliche Gase entwickelnden Flüssigkeiten. rl Martini u. Hermann Hüneke— Hannover, Dslar . Winterstr. J biw. Kurzestr. 5. 18. 5. 61. S2b. B. 32 209. Schleudermaschine mit unterer K Emil Brocks, Berlin, Melchiorstr. 26.
Szb; K. 24 524. Schlenderkorb aus Draht⸗ . Constantin Küchenmeister, Zittau
85a. N. 6554. Verfahren zur Herstellung von ö . Flaschen. W. Noll, Minden
S5e. H. 28 891. Von Hand bewegbarer Kipp⸗ . für Abfallrohre, Aborttrichter u. dgl. udolf Hoffniaun, Straßburg i. E, Kronenburger⸗ ring 17, u. Willv Ducart, Schiltigheim b. Straß⸗ burg i. C. 12. 5. 02. . . Sve. Sch. 19 064. Vorrichtung zum Abschneiden von in Tonrohrentwässerungsleitungen eingedrungenen Wurjeln. Wilhelm Schüßler, Berlin, Belle⸗ alliancestr. 191. 30. 7. Q. S6d. B. 31413. Vorrichtung zum Einlegen von Distanzruten mit seitlich schneidenden Messern zur Herstellung von Doppelplüsch. Emil Brocks, Berlin, Melchiorstr. 25. 10 4. 02. S6Gd. R. 6 593. Verfahren zur . von bunt gemustertem Doppelplüsch; Zuf. 3. Pat. 85 508. Paul Ruthardt, Hameln. J4. 4. 52. 86f. S. 17 7246. Warenabzugsvorrichtung für Tüllwebstühle. Sächsische Tüllfabrik Akt. Ges., Chemnitz Kappel. 14 3. 653. = 26 18 772. Greiferschützen für ar⸗ webstühle. Alois Sowal, Wien; Vertr.: H. Reu⸗ 3 ö u. F. Kollm, Berlin RV. 6.
Sa. J. T21IO. Vorrichtung zum Waschen von
Rüben u. dgl. mit selbsttätiger Abführung des A
Schlammes. Heinrich Judenber Braunschweig, ö 2. . 3 . 39. ö . ö
* 7263. iffuseurverschluß. Heinrich Judenberg, Braunschweig, Kasernenstr. 9. 25. 3. 03.
Y Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 24g. W. 17 623. Ein in ein Schlafsofa um⸗ wandelbares Sofa. 29. 9. 02. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8 zurückgenommen. 2b. K. 23 466. Krawattenbefestigung. 16. 3.03. 29d. P. 13 794. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ bahnfahrzeuge. 19. 3. 53. 21d. B. 32 36. Bürstenverbindung an mehr⸗ Poligen Gleichstromankern. 16. 3. 63. Ze. R. 17 195. Elektrisches Meßgerät. 16.3. 03.
Oe. H. 28 359. Federnde Aufhängevorricht 6 Tragbahren. 9. ö . ö
nung. ; Se. B. 30 950. Wasserverschluß für Abfall.
der Anmeldung im Reichs anzeiger. Vie Wi ĩ des einstweiligen Schutzes gelen als nicht .
3) Versagun Auf die nachftehend elch nt. an angegebenen n,, . 3
Die Wirkungen
Eingetragene Inhaber der gel enden Patente sind ersonen. 4a. 135 822. Petroleumglühlichtbrenner usw. Friedrich Oelerich, Kixdorf, Berliner Str. Ja. a. 142 764. Aufhängehaken für Lampen. eter Kampf, Narva Rußl.; Vertr.: Paul Breddin, ir n. Halberstadt. ; Se. 135 292. Vorrichtung zum Entstäuben von Teppichen usß. Vacuum Eleaner Compan Limited, London; Vertr.: Pat - Anwälte Dr. JH. Wirth, Frankfurt a. M. I. u. W. Dame, Berlin NW. 6. 12, 92 799. Verfahren und Apparat zum leichzeitigen Auslaugen und Verdampfen; Zuf. j. at, 90 G71. Richard Sauerbrey, Staßfurt.
1L2zi. 141 821. Verfahren zur Darstellung von.
Superorxyden in gebrauchfähiger Form. Fa. E. Merck, Darmstadt. ; LT. 105 641. Heizröhrenkessel usw. Wilh. Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel.
436. 124 081. Durch Münzeneinwurf auszu⸗ lösendes Schaukel⸗ oder Turngerät. 426. 132 304. Durch Münzeneinwurf auszu⸗
lösendes Schaukel. oder Lurngerät; Jus. z. Pat. 124051.
Automaten Ges. Wiesbaden, G. m. b. S., esbaden. . !
. 601. Ueberwendlichnähmaschine. Bern⸗
hard Rudolf Köhler, Chemnitz i. S. .
54e. 136 662. Presse zur Herstellung von Ge⸗
genständen aus Holzstoff usw. The Ünion Paper
Bag Machine Company, hiladelphia; Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz, Pat Anw., Görlitz. . Stec. 121 83. Glasuntersatz usw. Richard
Dost, Halensee⸗Berlin.
22. 95 336. Lafette usp. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach, u. Rheinische Metallwaren
und Maschinenfabrik, Düsseldorf.
776. 143 215. Rollschuh mit einspurig an⸗ geordneten Laufrollen. Hermann Blümel, Leipzig. S0ob. 140 989. Verfahren zur Herstellung von Zement. Eduard Gogler, Podgorze b. Krakau, u. Dr. Herman Seinfeld, Krakau; Vertr.: E. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9.
S9. 90 O74. Verfahren und Apparat zum Ein⸗
dampfen von Salzlösungen u. dgl.
89. 97 9091. Verfahren und Apparat zum Ein⸗
dampfen von Salzlösungen u. dgl.; Zuf. z. Pat. 90 G1.
89. 99 584. Wasserverschluß an den durch das
Patent 90 071 und das Zusatzpatent 97 30l geschützten Apparaten zum Eindampfen von Salzlösungen; Zuf. 3. Bat. Jh 671.
Richard Sauerbrey, Staßfurt.
5) Aenderungen in der Person des
Vertreters.
LZ. ILEI 667. Verfahren zur gleichzeitigen Dar⸗ stellung von Bariumoxyd usw. 120. 125 . ,. zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen usw. 5 ö. 651. k zur Darstellung von porösem Bariumoxyd; Zus. z. Pat. 125 936. Charles Schenck Bradley, Avon, u. Charles Borrows Jacobs, Fast⸗Orange, V. St. A. — A Stelle des bisherigen Vertreters ist Pat⸗Anw. Ottomar R. Schulz, Berlin W. 66, zum Vertreter bestellt worden. . ö 12. 75 687. Speisewasservorwärmer usw. Aktiebolaget Calverts Economiser, Gothenburg. Schweden. — An Stelle des verstorbenen Vertreters sind H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. . 7a. 119997. Wer tionskältemaschine. Henry Lyon, Glasgow, u. John ĩ ö House, Schottl. — An Stelle des bis⸗ herigen Vertreters sind H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden. . DIe. 132 893. Verfahren zur Vermeidung von Reibungsänderungen bei auf einander gleitenden Metallflächen. General GElectrie Company Schenectady, New Jork. — Zu Vertretern sind die
at. Anwälte R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. eiler, Berlin NW. 6, bestellt worden.
28. 57 389. Maschine zum Bearbeiten der elle. Victor Martin u. Marius Martin, ö — An Stelle des bisherigen Vertreters ist
Voges, Berlin, Königgrätzer Str. S6, zum Ver— treter bestellt worden.
Kah. A9 095. Sicherheitsvorrichlung an Schneckengetrieben.
470. E19 098. Schneckengetriebe usw.
bart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin RW. 6 Vertretern bestellt worden.
Nogent⸗en⸗Bassigny, Frankr. . herigen Vertreter sind C. Pieper, H. Springmann u,. Th. Stort, Pat-Anwälte, Berlin Nr 40, zu
Vertretern bestellt worden.
S5g. 113540. Vorrichtung zur periodisch wechselnden farbigen Beleuchtung des aus einem Epringbrunnen emporgeschleuderten Wassers. Henri Martin, Paris. — An Stelle des ausgeschlossenen Vertreters ist Dr. Wilh. Häberlein, Pat. Anw., Berlin Friedenau, zum Vertreker bestellt worden.
6) Löschungen. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. Ab; 1405537. Za: 1283 335 136 380. 36:
126 204. Aa: 122 657 1241 41 125) 689 139 065 149 451. 4c: 131 0558. 6: 53 477 101 219. 6a: 1l5 443. 7: 78 819. 2b: 129 794. 8: 95 719. Si; 19 101. 9: 1243343. EH; 76 723. He: 127013. 12: 93 33638 g 386 102 968 1095317. 1; 199 885. 13: 127513. 14: 70713. 1Ab: 123 1465. 159: 1735013. La: 140 632. 29; 100 938. 201: 1350 255 130 Sol 131015 133 826. Z01; 127 871. 21: 1693 34 105 184. 105 956 109 472. Z1Aa: 115 8532 1145 312. 216: 116 651 120535 136 3535. 21S: 116 475 119115. 21If: 112985 146 636. zZ: 86 716. 228: 125 135 128 351. 24: 91 77]. 2Z1Ia: 119925. 2b; 137 149 138 833. 266: 177 660. 296: 198 305. 309g: 135 042, gra; 140693.
3b; 128 8,9. 34. 55 294 61 144 854 105 39 1095 8304 107 345. 2a: 132 553. 34
ö t a; läd zog, And; 3s e, d' dg se d ne, ss zz 5 zes 1577, : , 13
128437. 518:
1390
17270. 5231: II9 90 51a; 12
80: 120213. SIe: 119166 ö.
STe: 136 360. 636: 126 383 128 764
0 , S7za: 130134. : 68a: 123739 ö
140 596. 744: .
130 009. 796: 129538. S2: 70 654. 82
118 283 130 095. 8236: 118955 130 097.
8 168. Sa: 140 673 858: 1265 108. 85
1196046. S6b: 141 100. 86e:
SSe: 131 436. S9: 111 867. b. Infolge Verzichts. 12p: 119 060. 15: 103345. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 20: 50190.
1 ) Nichtigkeitserklärung.
Gasbrenner mit Zündflammen,
Entscheidung des Kaiserlicher 19. 3. 93 für nichtig erklärt.
Berlin, den 18. Juni 1903.
aiserliches
9 Ha
ist durch rechtskräftige
Handelsregister.
Bekanntmachung: gen am 15. Juni 1905 ins
der offenen Hand Krosigk, Roth Co
J Amtsgericht Alsleben: Handels register A. andelsgesellschaft von Zuckerfabrik Mucrena Der Leutnant Eduard?
Thieme zu Gröna ist aus der Gesellschaft aus.
Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. er Hans Schächtl in Wald elbst unter der Firma ein Spiegelglas⸗ und Amberg, den 13. Juni 1963.
Der Realitätenbesi münchen betreibt da
Annaberg, Erzgeb. Auf dem die Firma Car in Annaberg betreffenden registers ist heute eingetrag Kaufmann Hugo Richard Sehler in teilte Prokura erloschen und nunmehr Woldemar Wagner dafelbst
1 M. Bechers i , Blatt 680 des Handels—
Annaberg er⸗ der Kaufmann Prokurist der
n Annaberg, am 15. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Einträge ins Handelsregister betr. ) Porzellgufabrik Tettau,
K Söhne, Gesellschaft mit b
tung in Tettau.
Geschäftsführers Curt Meisel,
Gustap Greiner wurde Gesamt daß dieselben gemeinschaftlich Gesellschaft und Zeichnun Bamberg, 15. I z K. Amtsgericht J.
KEamberg.
vormals Sontag Pertretungsbefugnis de
ten Paul Stoltz die F
urrell Talbot Crosbie, . Pilhehm Juerbach und? Alwin Koch, beide
KRHayreuth. 1) Die Baumeisterswitwe Bahreuth führt das von ihrem Peter Schäferlein unter der Fi lein dahler betriebene Bauge und die Dampfziegelei unter derse und hat jedem ihrer Söh Architekt dahier, und dahier, Prokura erteilt. 2) Der Kaufmann Moses Eisfeld betreibt unter der Firma Mofes Ci seit dem 1. Juni 1993 in Schuhwa Bayreuth, den 16. Juni 1563. Kgl. Amtsgericht. KRerleburg.
inn, Schãferlei
Firma
Ernst Gustab Hoffmann, Chelmgford. Engl. — n Stelle des bisherigen Vertreters sind H. Neu⸗
u
9d. 134 6535. Schere usw. 66. Thuillier, telle der bis⸗
ster Abteilung A.
Ernst Erich Wolff ist als p sellschafter in das Geschä Die Gesellschaft hat begonnen a Berleburg, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. HSandelsregister des Königlichen Amtsgert ( Abteilung E Am 12. Juni 1903 ist eingetragen: unter Nr. 2190: ö Aktien- Gesellschaft für Butter ick' mit dem Sitze zu Berlin. 4 Gegenstans des Unternehmens ist: Herausgabe, Druck, Einbinden und Ve von Büchern, Journalen und anderen bu Anfertigung und Verkauf von Schnitt- besonders Verkauf der Fabrikate“ der s Publishing Co Ltd.“ ; 1⸗ und Verkauf von anderen Waren einschließlich des Erwerbes und der Ver⸗ iegenschaften, insoweit dies die Zwecke
geschäften, die mit vorstehen⸗ usammenhang stehen.
Robert Henry M Ealing Rd. Wemb
Tirma „Wihelm Martworth &. .
chhändlerischen
Firma „Ehe Batterick in New Jork, An⸗
der Gesellschaft Betrieb von Handels dem Gegenstande in 3
Grundkapital: 0
m 22. Mai 1903
agen wird noch bekannt zerfällt in 50 a
Als nicht einzutr. lz zt ag; is 23. 33: 1IF66s. 333: D
133 55 125 124. 350: 140 794. 26d: 11665531
d zu entlaffende V mmung aus einer ode der erste nur aus ei
hlt, der Aussicht ch
machungen werd eine e ehr. ö
en Neichs n m i
Der Aufsichtsrat .,
nach dessen Besti 19lt 140471. A5h;: ode 13863. 156:
he ho. 146: 48 335. Ace: 33 He. 47
182, 82 166 115 359. Tar. 133, 476:
134 4985. Tc: 1295349. AT7d: 141 097. 79:
140 836. 49: IJ 8g; 1595 535 108 739. 454:
2 , s 4s, ies 333, A4g9Y! 128 3895 2 130 054 131 263. . 16 600. 5E: I36 833
3829: 138 34
53: 104 466 1655 835 J ⸗ ö
Sb: 135 7. 33h; Hreslan.
— 1 =
135 858. Gz: joz 797 19 117 II0 89g. .
135583. 630: 113 73 Hh 145. G3 d: unn
26 311 100767. 64a: 117 509 120 683 eo. S2ze: 133753.
225: At läd se, :; , Je;
*
R
eu renubeamte Ludwig Haltermann in Vüreauheamte Otto
— *
*
15 364. 86g: 13 668. 872: 115 166 133 85. 88a. 137 7
. ersten Aufsicht William Schacht in
n Somerville Dans in .
ufmann Verno
Das dem Karl Friedrich Gaebert in Berlin ge⸗
j j on den mit der Anm hörige Patent 104 182 Kl. 26, betreffend „Hahn für
gereichten Schriftstücken,
n. der Firma = Kölner Ma ch
rüfungeberichte des Vorstands und des Aufsichtsrate, ann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. bei der Firma Nr. 650: Allgemeine Deutsche Kleinbahn -⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin:
Die durch die Generalhersammlung der Aktionäre
am 4. Juni 1903 beschloffene Aenderung des Gesell⸗ schafts vertrages.
bei der Firma Nr. 370:
Rupbachsthaler Diabaswerke Actien Gesell⸗ schaft, mit dem Sitze zu Berlin:
Infolge Durchführung des Generalpersammlungs⸗ deschlusses vom. 35. Janüar Iöh l ists Kas Grund., kapital um 98 000 herabgesetzt und beträgt jetzt 152 O90 e; ferner die durch die Generalversammlung Ber Aktionäre am 25. Januar 19501 beschlossene Aenderung des 8 19 der Satzung und die durch den Aufichtzrat laut am 3. Junis 1903 beglaubigten Beschlussez angeordnete Aenderung des 8 3 des Gefell schafteverlragg. Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Das Grund fapttal ,
fur Zeit in. 153 abgestempelte, den Inhaber lautende Aktien über n,. n.
ö e nn Nr. 331: ls ertrizitüte. Attiengesellschaft vormals Schuctert Ce , Berlin, 3 igniederlgssung der zu vtürnberg domkzillerenden Altiengesellschast in Füma! Elektrizitãts⸗Aktien⸗ Henschaft vormals Schuckerte län ecke, Her Oberingenieur Fidelis Nerz in Nürnberg und der Profeffor Robert Friese in Nürnberg sind aus dem O ans ge rs ie en, ar Prokura des . Dltter in Nürnberg und det immerm in Nürnberg ist . ,
erer, die durch, die Generalversammlung der
det Gee lsschaftt vertrage.
Berlin, den 13. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. Kintzen, Rhein- Betanntmachung. ld 5] Heute wurde in unser Handelsregister n, khn, Querbach & Koch n Bingen, In,
ute in Bingen. Bingen, 15. Juni 1903. Gr. Amtsgericht. ihn reid, Eürsten um. . Grosfher ogiiches Amtsgericht Birkenselb. intragung ins Handelsregister) ; In das hiesig Handelsregister Abt. A. ist zu
Firma Birtenfelder Felfenkellerbrauerei zu Birtense d! heute eingetragen;
Das Konkurzberfahren ist beendigt, und ist die irma erloschen.
Den 10. Juni 1903.
Rrandenhburg, Maven. lꝛsisi1!
Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A. sist, heut . Ni. 46 „Wegner Æ Ce- zu . 6. urg a. H. eingetragen worden, daß die Fir
boch en j
Brandenburg a. H., den 8. 76 1903. Koͤnigliches Amtsgericht. ore
Rrandenpur, n vel.
Bekanntmachung. te die In unser Handeleregister 4. M1. 21g * zu
, u mitt einer Zweigniederlassung zu Vrante
Emma burg a. 8. n Inhaberin Frau . ze e g er, früher zu ,. kehr Dessan, um als, Proturist, der Kar
e
im Martworth, früher in Magdeburg, jetzt
zu Dessau, ei den. . Sei ene, ,,. 3 1goz. dnigli tsgericht. . Rremen. . 23 83] In dat Dandelgregister ist , nn worden: 15. Juni 1903: D Gas. und G el f ig o. St. . weben Bremen: Bie an Wilheim Henni
eln ann en po erieiste Prot ura ist erl hen, einrich Carl re e nr f Prokura ert tien. Gas, und Elettricitätsmer ke Cölleba, inrich gesellschaft, Bremen: Die an Wilhelm 9j er⸗ Carl Hermann Knoop erteilte Prokurg lokura . an Heinrich Carl Theuerkauf ist pr ertellt.
Ggs- und Glektricitätswerk Groß Moyeunre,
; *⸗ Bremen: Die an Wilhesm Heinrich dal. be mann. Knoop erteilte Prokura ist erlsos chf Heinrich Carl Theuerkauf ist Prokura ertelst. G., as⸗ und Wasserwerke ontjoie
zweig: Manufaktur und Konfertionggeschäft en 63 ermann Wintruff, Bremen: Bie an Frie 905
Bremen, den 13. Juni 1903. Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. 23734
In unser Handelsre ister Abteilung B. sist bei
ir 0 . Cieirrigit ts lttien gef slscha ft vor. mals Schuck ent z Ce hier; , ee lassung von Nürnberg heute ein getragen . j Die Vorstandtmitgliede Oberingenieur Fidelis Ne
un rofessor Robert sind autzgeschteden. Die
und e,. Jimmermahn, beide in Nürnberg, sind erloschen.
riese, beide zu Nürnherg; Hie des Gussav Bitter
Breslau, am 12. Juni 1903. . Königliche Amtsgericht. ars 9 m. Bekanntmachung. , f. In da dandelsregister ist ö. 1. Juni 1963 ein getragen: ö 1. Abteilung A. unter Nr. 165 bei der me Continental⸗
Ieh raie. Bau. Gee sisth̃n Diel Æ Cie.
an fn Reisenden Emil Bauch zu Cöln ist Prokura
unter Nr, 513 bei der offenen e . anche
nenoel Impor aus Gebr. Abraham * Ehn.