Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [23796 Handelsregistereinträge: Filiale der Dresdner Bank in Fürth: Direktor Friedrich Grimsehl in Berlin ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden.
2) Helbing C Ritter, Die Firma ist erloschen. M. C; Koenigsberger, Fürth. er Gesellschafter Hugo Block ist infolge Todes ausgeschieden; der verbliebene Gesellschafter Hermann Block betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort. Den Kaufleuten Gustap Schneider, Georg Ernst und Hugo Bruck⸗ heim in Fürth ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß je 2 Prokuristen zur Vertretung und Zeich⸗ nung der . berechtigt sind.
4) F. X. Wieninger, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Filiale Fürth,
Die unter obiger Firma mit dem Sitze in Fürth errichtete Zweigniedersassung der mit Gesellschafts— vertrag vom 25. Mai 1909 zu Rittsteig als Haupt niederlassung gegründeten Handels esellschaft: F. X. Wieninger, Gesellschaft mit bes ränkter Haftung, wurde heute ins Gesellschaftsregister für Fürth Band] Nr. 75 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Landwirischaft sowie die Fabri= kation von Spiritus und Preßhefe und insbesondere die Fortführung der von dem nunmehr verlebten Gut- und i e . Franz Taper Wieninger in Rittsteig unter der Firma F. X. Wieninger betriebenen Spiritus⸗ und Prehhefenfabrikation. Das Stamm ; kapital beträgt 350 00 ο½. — dreihundert fünfzig= taufend Mark —. Das Unternehmen ist, auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Geschäfts führer ist: Kaufmann Max Kerber in Rittsteig. Derselbe zeichnet die Firma der Gesellschaft in der Weise, er der Gesellschaftsfirma seine Namengunter⸗ schrift: „Max Kerber“ beifügt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der zu Passau erscheinenden ‚Donau⸗Zeitung“.
ürth, den 15. Juni 1905 Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gera, Kenss d. 1. Bekanntmachung. 23797 Unter Nr. 602 Abt. A. unsereg Handelsregisters nd heute die offene Handelsgesellschaft Plarre C ogel Hausmühle⸗Gerg in Untermhaus und
als deren persönlich haftende Gesellschafter der
Mühlenpächter Karl Robert Plarre und der Müller
Carl Friedrich Vogel, beide in Untermhaus, ein⸗
getragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Gera, den 16. Juni 1903. ; Das Fürstliche Amtsgericht. 9 erther. Beglau igt und veröffentlicht: oe e le Te mene er Tataeeriän sschreiber des Fü en Amtsger ö . ir, A. G. Assist.
Grätꝝ. Bekanntmachung. 23798
Unter Nr. 113 des Handel sregisters A. ist heute die Firma Adam Vaszlinsti zu Grätz und als deren Inhaber der Kaufinann Adam Paszlinski da⸗ selbst eingetragen worden.
Grätz, den J. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen. 23799
In das Handelsregister der richte Dassow ist heute zur Firma J. Lindenbeck ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Grevesmühlen, den 13. Juni 1903.
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. -
Fürth.
Hamburg.
238 Gintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Samburg. ö. . . . runo Becker. nhaber; Hermann Berthold Bruno 81 Kaufmann, hierselbst. h M. Sternberg. Diese Firma t erloschen. Goldtree * Liebes. Guftab Sieinblinck und Leopold Liebes find zu Einzelprokuristen für diese 1 . wala. Installgtionswerk für moderne Be⸗ leuchtung, Gesellschaft, mit beschränkter aftung. Der Geschäͤftsführer Hermann Otto chmidt ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Deut ch. Desterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. zu Dresden mit Zweigniederlaffung hierselbst.
e Generalv i . albersammlung vom 37 A ril 1903
00
chlossen, das Grundkapit l . e ch der ö, . der W'eise herab; een, daß je 4 Attien in 3 zu⸗
sammengelegt werden und ur ; . ö. endes b . Ausführung dieser
z de onäre haben zum der Zu⸗
. ihre Allien neh De, ,.
und Talon bis zu einer Hol Aussichtgrate fest⸗
äusetzenden und in den Gesellschaftgblhttetn bekannt zu machenden mindestens viern chen ichen Frist einzureichen. on den eingereichten Aktien wird
. Eine zurückbehalten, drei dage en welken den
ge n nn. . , . Gi blieben gemäß Zusammenlegu von ö P Aktio kö
oweit die von den nären eingereichte
Ache zur Durchführung der ge ,
nicht ausreichen, der Ge ellschaft aber zur Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ finn gestellt werden, werden von den saͤmtlichen
n dieser Weise eingereichten Aktien immer von je vier eine zurückhehalten und drei durch den ge—
dachten Stempelaufdruck für gültig geblieben er,
klärt. Die letzteren drei werden öffenklich verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis
ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ;
3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von den Aktionären in einer Anjahl (ingerelcht werden, wesche zur Durch, führung der Zusammenlegung von 4 zu s nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für die Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt, und ist damit den gesetzlichen Bestimmungen gemäß zu verfahren.
Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Dezember 1903 durchgeführt sein.
Die Generalbersammlung vom 2. April 1963 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um „ 25 000, — durch Ausgabe von 25 Stück Aktien
ju se S 1006, =, deren Ausgabe um Nenn—
betrage zuzüglich 4060 Zinsen vom 1. Januar 1903 an 2 =
Der Gesellschaftsbertrag vom 24. März 1900 ist in den 55 1 und 7 durch Beschluß derselben Generalversammlung vom 2. April 1903 ab⸗ geändert worden.
Durch Beschluß der . vom 27. April 1803 ist der Sitz der esellschaft nach Hamburg verlegt und demzufolge die hiesige Zweigniederlassung aufgehoben worden,
Lorenz . Deutesfeld in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen. ö
J. Sealtiel. Bezüglich des Inhabers J. Sealtiel ist ein Hinweis auf das Gäterrechtsregister ein getragen worden. 4
Ernst Hugo Röhl. Bezüglich des Inhabers F. E. H. Röhl, ist ein Hinweis auf das Güͤterrechts= register eingetragen worden.
Pensions-⸗Kafse des Vereins für Handlung s⸗ Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg Versicherungsvoerein auf Gegenseitigkeit. .
Der Sitz des Versicherungsvereins ist Hamburg.
Die Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe ist am 26. März 1903 erteilt worden.
Betriebs zweige: Versicherung auf Alters-, In— validen⸗ Witwen⸗ und Waisenrenten.
Der Garantiefonds betragt zur Zeit 0 175 721,87.
Der Vorstand besteht aus:
Otto Voigt,
2) Carl Thormählen,
3) Martin Koennemann,
4) Alwin Meyer
s) Heinrich. Theodor Christoßoh Wilhelm
Mundsfeldt, sämtlich Kaufleuten, hierselbst.
Zu Willenserklaͤrungen, insbesondere zur Zeich nung des Vorstandes für die Kasse und zur Ver⸗ tretung derselben nach außen, bedarf es der Mit wirkung von zwei Mitgliedern.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die Beiträge sind in der Regel als wieder— kehrende Leistungen im voraus zu zahlen; sie können auch als einmalige Leistung im voraus entrichtet werden.
Die Beitragszahlungen erfolgen unter Vorbehalt der Kürzung der Versicherungzansprüche auf die garantierten Alters, Invaliden und Witwenrenten und unter Ausschluß von Nachschüssen.
Die Bekanntmachungen der Kasse erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, das Vereing organ, zur Zeit „Der Handelsstand“ und die Ham⸗ burger Nachrichten.
Geht eines dieser Blätter ein, so bestimmt bis zu der durch die nächste Hauptversammlung zu be⸗ schließenden Satzungzänderung der Aufsichtsrat ein anderes Blatt zur Veröffentlichung.
Alljährlich findet innerhalb des zweiten Kalender. vierteliahres eine ordentliche Hauptversammlung in Hamburg statt.
Die ordentlichen und außerordentlichen Haupt bersammlungen werden durch den Vorstand durch schriftliche Ginladung sowie mittels Bekannt machung in den Blättern der Kasse unter Angabe der Bergtungsgegenstände einberufen. Die Be= kanntmachung muß mindestens vier Wochen vor
dem Tage der Versammlung erfolgen.
Die Abgeordneten wählen in der Hauptver⸗ sammlung für die Dauer bon drei Jahren einen Aufsichtsrat, der aus fünf in Hamburg oder Um⸗ gegend wohnenden Mitgliedern der Kasse besteht.
Der Vorstand der Pensionskasse wird gebildet durch fünf vom Aufsichtsrat auf die Dauer bon drei Jahren gewählte Kassen mitglieder.
Der erste Aufsichtsrat der Kaffe besteht aus:
1 Larl Ludwig Lambert, 2 Otto Georg Laeitz, 3) Ernst Zwanck, 4 Leopold Osbahr, eorg Bockelmann, sämtlich Kaufleuten, hierselbst. ö Juni 15. Carl Schäche. Die fe Firma ist erloöschen. J. Bernhard zu, Leipzig mit Zwei niederlassung hierselbst. Diese Fommanditgese schaft, deren persönlich haftender Gesellschafter J. Bernhardi war, ist durch den Austritt des Kommanditisten aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ge⸗ nannten J. Bernhardi mit AÄttiven und Passipen übernommen worden und wird von demselben ö aus. Der Sitz diefer offenen Handels⸗ gesellschaft ist am 12. Juni Korf en, .
na amburg verlegt worden. 3 . . . einrich Liebel ö Ie, ie einrich Albert Klaus hierfelb lt,
Grosfein aufs. Gesellschaft Deutscher Co ö
bereine mit beschräutter K. lun
D n m, e T mn ie n, erung des Gese 59
beschlofsen worden, an , ist . . ö.
ö n .
Her Gegenstand des Unternehmens ist, Konsum⸗ vereingn und ähnlichen Wirt chaftbercinigun durch Betreiben von ö . ö ö.
rikation Kolonial.
6. Material waren, Landes produkte, ien n,
ö . der Leb und Genußmittel⸗
9 e, Lebens-, aushaltungs, und Wirtschaftg.
edürfnisse aller rt, sowie Bekleidungegegen. stãnde it und preigwert zu beschaffen.
Die öffentlichen Belanntmachun en der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Ge, r. oder den Aufsichtsrat in dem Wochenbericht! der Groß⸗ einkauss⸗ Gesellschaft Deutscher Konfumwerei he mit beschränkter Haftung zu Ham urg, und nachdem derfelbe aufgehört hat zu erscheinen, in 5 J left ben - Rundschau⸗,
; entralverbandes un .
nn = 6 . . .
Inst Felix Georg Storr ist zu bestellt worden. ö ö J. F. Krogmann in Liquidation. Die Mit⸗ liquidatoren J. F. Krogmann und 2. . Dencker sind verstorben
Ludwig Sanders und Johann Rudolph Schröder, Kaufleute, hierselbst, sind zu weiteren Uquidatoren bestellt worde n. .
Der hisherige Mitliquidator sowie die neu be⸗ stellten Liquidatoren sind jeder allein zur Zeichnung der Firma in Liquidation berechtzgt. -
Wilhelm Horwitz. Inhaber: Siegmund Wilhelm
Horwitz, Kaufmann, hierfelbst.
Deutscher Konfumperein?. b
Hugo Hertz. Inhaber: Hugo Hertz, Kaufmann, hierselbst.
A. Liebenschütz. Leo Sobotka ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
. e an A. R. Jürgens erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
„L Union Feuer Versicherungs⸗Attien· Ge⸗ sellschaft in Paris. Zweigniederlassung der Aktien; gesellschaft I. Unione Gompagni An- my me 4 Assurances contre lTIncendie zu Paris. Der Gesellschaftspertrag datiert vom 30. September, 1. und 2. Oktober 1828, die Ab⸗ änderungen datieren vom 29. April 1876, 22. Juni 1832 und 25. April 1894.
. 6 , it K. .
E chtesige Zweigniederlassung ist errichtet am 20. Februar 19635. ; 5
Gegenstand des Unternehmen ist die Versiche⸗ zung von festen und beweglichen Gegenstanden aller Art egen Feuersgefahr. Die Gesellschaft kann ihre Haftbarkeit durch besondere Uebereinkunft auch auf solche Schäden ausdehnen, welche als eine Folge von Feuerschäden anzuschen sind, wie z. B. Mietversust, Chomnage und andere analoge Schäden.
Die Gesellschaft übernimmt auch 369 besonderer Uebereinkunft den Ersatz von Schäden, welche auf feste oder bewegliche Gegenstände entstehen können infolge von Explofionen, selbst wenn dadurch ein Brand nicht vderursacht werden sollte. Schäden infolge von Aufständen, Bür erkriegen, Kriegen mit fremden Mächten und 6 durch Erd⸗ beben entstanden, sind ausgeschlossen.
Das Grundkapital der Gesellschaft 10 000 090 Fres, und zerfällt in 3066 Aktien zu je Fres. 5oo09. Die Aktien lauten auf Namen.
Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten durch den Direktor zusammen mit einem Mitgliede der AMdministration und, wird die Firma in gleicher Weise rechtsverbindlich ö
esteht aus neun Personen
beträgt
Die Administration und ernennt stets einen Administrator, welcher zu⸗ 6 mit dem Direktor die Firma zeichnet und vertritt.
Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt wenigstens 20 Tage vor dem Versammlungstage durch eine öffentliche Bekannt. machung in zwei Zeitungen des Departement de la Seine, welche . ur Aufnahme solcher Bekanntmachungen bezeichnet find.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in derselben Weife.
ie nach deutschem Rechte erforderlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs. ark gae öer geselschatt itt
ie Dauer der Gesellschaft ist bis ö. ö. ö cel kum 3l. De
ie Verwaltung der Gesellschaft Zeit aus: ; haft bench .
Baron Guillaume Cerise, als Direktor,
A. Vernes,
S. Dewvills,
Eugêne Guet,
C. Jameson,
G. Mallet,
J. Mareuard,
A. Mirabaud,
G. Sohier,
A. Thurneyssen, 6 , ,
le Vertretung der Gesellschaft und ei der Firma erfolgt zur Zeit durch rd n . Guillaume Cerise und das Administrallondmitgliet Eugene Guet.
zu Paris,
Schriftstücken kann auf der Gerichtsschrei here des
unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veroffentll l Schade, Bureauvorsteher,
als Gerichtsschreiber. Hilders. ,,, 23801 In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma Schneider E Es, Cementwaarenfabrik
Hilders (Rhöngeb.) Nr. 12. Juni 1905 6 eingetragen worden: er M 9. ö in Hilders ist ieden.
in jeder der übri Ver. tretung der Gel gh Gesellschafter ist zur Ver dijders, den 13. 8
23803 o ist Gebr.
yd ellschafter: Karl und Walther v. d. eyd ö . zur ö ,,. 3
2 Die in Nr e, md, ö. Die . elannt gemachte Löschun 336 Tallmann Jakob in i, Tn de. ö. als unrichtig zurückgenommen. Der Si dieser rma ist von dem nunmehr alleinigen . er ermann Jakob von Nieder ⸗Gemünden, 3. Zt. in irn, von Nieder⸗Gemünden nach Gi
legt worden. J Domberg, 9 ö . r. Vess. Amtsgericht. ngte rn urg, Beranntmachung. 23806 , wn eh, . ö. , hieike Insterbrrg
— ĩ nhaberin verw ö .
von deren bisheriger Thielke auf den Kaufmann Julius
gufmann
Thiele in Zahn Justerburg, den 12. Juni 1903
ö Königliches Amtsgericht.
Auf Nr. 65 . i bt , e, auptniederlassung J gezeichnet steht, n , An
23830
es en, ,, eng (di ch in Apoida), 29
Das egenwärtige Zwei
äft zu betrachten.“
Von den mit der Anmeldung in re chen 1
sich ie ern g ef t staghe ein für Ding
Durch Eintragung des letzten Satzes kommen die Worte: „Die Hauptniederlaffung befindet sich in Apolda“ in Wegfall.
Jena, am 4. Funi 1903.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. . Kahla. 353807)
Im Handelsregister Abt. A. des unterzeichneten Amtegerschts ist heute eingetragen worden, daß die Firma Moritz Zwanziger in Kahla — Nr. 7 des Registers — erloschen ist.
Kahla, am 13. Juni 1963.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Karlsruhe, Kaden. 2392] Bekanntmachung.
In das Handelsregifter B. Band 1 O.„8. 37 Selte 3l7/18 ist zur Äligemeincn Bersorglüngö⸗ anstalt im Großherzogtum Baden — Karls ruher Lebensversicherung — in Karlsruhe
eingetragen: ;
Nr. 3. In der Generalversammlung vom 4. April. 1903 wurden auf Grund' beg Privatversicherungs⸗ . vom 123. Mal l90j vollständig neue Statuten
eschlossen. welche mit den vom 5 unterm . Juni 1903 beschlossenen Aenderungen die früheren Sr, n e, . ernach ist unter anderm geändert die Firma in: Karlsruher Lebend rer i e en auf Gegen⸗ seitigkeit vormals Allgemeine Versorgungẽ
anstalt.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Lebens, bersicherung z 6 Abs. z beg ripalbersicherung;, gesetzes vom 14. Mal igol) na Maßgabe e. 3 ö Versicherungtarten erlassenen Bestim
Fur einzelne Versicherungzarten bon voraus icli geringer Bedeutung oder für unbedeutende . kung. ummen, lann auznahnizweise mit Genehmigung . . die Versicherung d n l.
. gelassen werben. er die Anstalt nicht. en n,
Als Nebenbetriebe sind mit der Anstalt verbunden eine Sparkasse und eine Hinterlegungokasse.
Die Deckung der Auegahen erfolgt . einmalig oder wiederkehrende Belträge (Prämien) im bercun ollte je ine Jahretzbilan, oder eine auf 86. ,, . Verhältnisse aufgestellte Zwischen. ilanz einen ehlbetrag ergehen, so sst dieser aus dem Reserbesonds und nach dessen Erschöpfung aus, der Gewinnreserpe der Versicherten zu entnehmen. . wider alle Wahrscheinlicht t bee l eittei nicht eu, reichen, so sst der noch fehlende Betrgg. durch , ;
uß zu decken. Hierzu haben alle Mitglieder .
Versicherungen an dem Tage Ble ,,,, Verteilung dez Nachschuffes erfolgt in gleicher 3 . die 93 er e, es . ee ,
ein Nechnungtjahr ein Viertel , . ,, mit einmaliger Prämien
nahlung. ober mit labgelltjter Prärn ten ahlung nach Aufhören . er, ein 3 entsprechen den Jahres praͤmie nicht. übersteigen
kann sich durch e gf. Verzicht
erung von der
Nach chußpflicht fres machen. Ichuh 8 Nach 5 ,, und ahh ö ahn, .
. finden die , , . Prämienzahlung
entspre . ; J Anstalt erfolgen durch en
Schwe zerisch⸗ en eam tcblatt und die egfall
? zuführenden nac . ; mmlung erbeizuführen en derung . ber Aufsichtzrat ein anderet zu bestimmen. bersten Die Verwaltun organe bestehen aus dem o Or n Oi Aussschtsrat und dem , werden nag f egenheiten des obersten Org H durch die G mmlung, ) durch den e , rn von Jen Mitgliedem D wählte Vertrelung. . welche eren uh eth t as at. Mitzli tert, dus Per Zahl der zur innahme au ber hi. verwaltung berechtigten Anstaltsmitglieder 8 n a. der e uf gewählt sind. Mit Zuslimmu ählten Söheralbersämmlung kann dich gaht ber gem Mitglieder bis auf 30 erhöht werden.
Vie Berufung der Generalpersammlun e durch den Vorsland spätesteng! . Bean nt, Tage der Versammlung mittels öffentlicher Be machung unter Angabe der Tagegorbnung.
Ber Ausschuß tritt alljährlich vor der dersammlung zu einer Sitzung. jusammen. esse der . ind abzuhallen, fobald das Inter Anstalt es erfordert. Die Berufung zu den . erfolgt spätestens eine Woche vorher durch de be der stand mit eingeschriebenem Brief unter Anga
Tagesordnung. ; er dle tert besteht einschließlich e n,
, u, in ir been er nf nn , na m Ausschuß in geheimer ; relativer Sil nee m heb sewählten e . Bei Stimmengleich heit entscheidet das Los. w. bar sind auch bie Mitgliebe! des Ausschusses fe, können außer dem r und seinem Cole lhatz treter Nicht mehr als Piitglict er bes Lufsichtsra gleichzeitig dem Ausschuß angehören. be⸗ „Vorstand der Änstalt tt wie Wircttion. Dlese
steht aus der erforderli en Za n Direktoren und , itgliedern 6. ie we gg, r . usschusseg. ; Zu Versicherungzurkunden, Wechseln und ablunßf nn eisungen, Schusdscheinen, Parlehensfufagen 6 Quittungen. ssber Darle hentzrũckzahlungen.⸗ . doch mit Autnahmẽ der Varlehen, r 33 6 unden det Anstalt, zu Abfretungen oder . bewilligungen . Hypoiheten ber Grun chuihfe sowie zu Ans ellungsverträgen ständiger An sia der beamten ist die Unterschrift zweier Birektoren . 5 eineß Direktors und nes Direltiongmitgiledes o zweier Hirektionsmitgiieber erforderlich. ter⸗ l Keinen wirt ge Aunftaht, bc dig ll. schrist eines Direktors oder die gem ein haft es Ulterschrist. zweier Dlreltiontzm itzlieber obet . Direktionsmihglledgz und eines Prokuristen verpflich Karlsruhe, den 15. Juni 1903. Großherzogliche Amtsgericht. IIJ.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in , . der Expedition (Scholy in . . er Norddeut Buchdruckerei und Ver Anstalt, De, 6. W refer, Nr. 32.