1903 / 141 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

uüsseschiedenen Freistellers Eduard Gewinn J. zu uhre der Freisteller Eduard Mohaupt zu Guhre in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Miilitsch, den 13. Juni 1903. Vid da. 35 23665 In unser Genossenschaftsregister wurde, heute (Linget!agen; I) das Statut vom 18. Mai jhoz der Landwirthschaftsichen Bezugs. . Ab satz, genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist ge— meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und egenständen des ,,, Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ fugnisse. Die von der Genoffenschaft . fentlichen Bekanntmachungen? find unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, in der Deutschen landwirtschafflichen Ge— nossenschaflepreffe aufsunchmen. 83 * te Willenserklärung und Zeichnung. für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwel Vor tandsmttglieder er= folgen. wenn i Dritten gegenüber Nechtsverbindlich= kel haben foll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, die Zeichnenden zu der Firma der Genossenfchaft Üügen. 2) der Vorstand, bestehend aus:

ihre Namengunterschrift bei 1 Johannes Döll vim, 2) Wilhelm Pfeffer, 3) Long Widdergheim J., alle in Borsdorf wohn haft. le, Einsicht der List- der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Nidda, am 15. Juni 1963.

Großh. Amtsgericht. Mig da. 23666)

In unser Geno enschaftsregister wurde heute ein—⸗ getragen: 1) n , vom 19. Mai 1903 der andwirthschastlichen Bezugs. 4 Absatz⸗ genosseuschaft eingetragene Genossenschaft mit Uunbeschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu

auernheim. Gegenstand des Unternehmens ist H haftliche Einkauf von PVerbrauchsstoffen und

ggenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ isse. Die ven der Genossenschaft ausgehenden 6 entlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Gen ossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands= mitgliedern, in der , landwirtschaftlichen

(nossenschaftspresse aufzunehmen 24

6 i , und Zeichnung für die Ge= kossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er, folgen, wenn sie Hrliten gegenüber Niechtsberbindlichteit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Sen gsenschast . Ramenzsunterschrift beiflgen. 2) der Vorstand, bestehend aus: ;

1) Georg Wirth 1V.,

inri ck. I 2 3 . 3 eule in Dauernheim wohnhaft.

ie Ginficht der Liste der Genossen ist, während

2. . des Gerichts jedem gestattet. Nidda, am 15. Juni 1993. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

KNostz em, z 23899 . 8 des Reichsgenossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden die durch Statut vom 2. Juni 1903 errichtete Wasserleitungsgenoffen schaft Naustlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Naußflitz.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage einer Wasserleituig auf gemeinschaftliche Rechnung zur Beschaffung eines guten gesunden Krinkwassertz.

Alle bon der Genossenschaft ausgehenden enslichen Bekanntmachungen erfolgen im „Mossener Anzeiger“ in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier, Vorstands mitglieder unter zeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nen , die „Leipziger Zeilung' an dessen Stelle. ; , und außergerichtliche Vertretung Der Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder des e der Firma der Genossen⸗

aft ihre Namen hinzufügen.

, ne, des Vorstandz sind; Rudolph Theodor Thierbach, Gutsbesitzer in Raußlitz, Vorsteher, und . 6 Julius , und Wirtschafts⸗ besitzer in Raußlitz, Rechner. ;

Die fr, Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

ossen, am 15. Juni 19603.

Königliches Amtsgericht.

Oranienhun g. ster st .

1e unsere ischaftsregister ist unter Nr. 7, wofelbii R Je ,,, i ichn ern , unn gs. ker di he de b r, e, ieee mugetragen steht, eingetragen: ö . n f Genn ist aus dem ,,

eden und an seine Stelle durch Beschluß ö August lm mlung bom 2. April 19503 der Kossä—

S8 la

irg, 5. Juni ; Königliches Amtsgericht. . In dee nh. n, , Tresshls Genossenschaftsregister ist heute bei der der err, , n, eingetragenen ein assen schaft mit unhbeschränkter Daft icht Hbstßen, Ta der Kasstetzr Kaufmann Aibert geschq zu Ortelsburg am 1 Juni er. seine Dienst⸗ den äste wieder übernommen und die Vertretung durch auf ufmann Gottfried Vierzig aus Ortelsburg bört hat. Yrtelsburg, den z1. Juni 1ghz. 9 Königliches Amtanericht. Übt. 3. wer gae, irre. Hefannmachnug. la3d o und n ene en hastsreg ster ist zur en., Spwar⸗

iller s uasẽr in en e e sse e. G. m. u. S. in ndert ist

ingetragen, daß der 5 3 des Statuts ge6 Osterode (Harz), den 6. Juni 190z. R Königliches Amtsgericht. J. . en wald e. ; 23901] e urch Beschluß der außerordentlichen General— riammlung den Plathe⸗Regenmwalder landwirt⸗ sästichen Cin. än BWerkattfabereits, ein. tragene. Genoffenschaft müll beschrůnkter saftn ficht zu Regenwalde vom 12. Juli 1902 T 5 geändert worden. ö. ä ä ei bel cet hte zulässige Zahl der Geschäftsante

Negenwalde, den 12. Juni 190.

Königliches Amtsgericht. an e, ; e e un gi c einein ler Oe b senschafltrenister ist heute folgen

r. der Genossenschaft: 11.

Nr. der Eintragung: J. n Spalte 2: Dt. Briesener Spar⸗ und Darlehns— kassen Verein, eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter Haftnflicht zu Dt, Briesen. Spalte 3. Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhaft. Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen ö und günstiger Absatz der Wirt⸗ afterzeugnisse. bee g 5: I). Julius Riewolt, Gutsbesitzer zu Dt. Briesen, zugleich als Vereins borsteher, ; 2). Andreas Warnke, Gutsbesitzer zu Niesewanz, zugleich als Stellvertreter des Vereinsborstehers, 3) Johann Karau, Lehrer zu Niesewanz, ; 4) Johann Fedtke, Gutsbesitzer zu Dt. Briesen, ) Albert Roß, Gutsbesitzer zu Dt, Briesen. Spalte 6: a. Statut vom 18. Mai 19603. b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. e Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Spalte 9. Das Statut befindet sich Blatt 7 der Registerakten. ; i Einsicht der Liste ist in den Dienststunden jedem gestattet. . / Schlochau, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Steinn eh, S: Meiningen. 239031 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Consum⸗Rohstoff C Produktivverein e. G. m. b. H. in Igelshieb eingetrggen worden, daß an Stelle des verstorbenen August. Schneider Por⸗ zellanmaler Fridolin Knye in Igelshieb als Geschäͤfts⸗ führer . . gun 19z Steinach, den 11. Juni . Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abt. J. Stromberg, Hunsrrisck. 23954 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Windesheimer Spar⸗ und Darlehns kassen Verein, eingetragene Ge—⸗ nosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Windeshelm, heute eingetragen: 4 Der Landwirt Heinrich Mattes LIV. ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle ber Land⸗ wirt Johann Mattes III. zu Windesheim in den Vorstand und an Stelle des erstgenannten der Land wirt Carl Zimmermann J. zu Windesheim zum stell⸗ vertretenden Vereinsvorsteher gewählt. Stromberg, den 12. Juni 19035. Königliches Amtsgericht.

Suhl. 23904

In das Genossenschaftsregister ist bei der Kühn— dorfer Dreschgenossenschaft eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kühndorf heute eingetragen worden? An Stelle des Landwirts Ernst Wilhelm Heimrich ist der Landwirt und Schmiedemeister Georg Friedrich König zu Kühn—⸗ dorf in den Vorstand gewählt worden. Suhl, den 12. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Wusterhausen, Bosse. 23905

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: a. bei Nr. 9 Nackeler Milchverwertungsgenoffen. schaft, e. G. m. b. S., daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur in der Deutschen Tageszeitung erfolgen, b. bei Nr. 12 Spar- und Darlehnskasse, e. G. im. u. H. zu Nackel, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Gustav Hahrendt der Rittergutsbesitzer Alexander von der Hagen zu Nackel getreten ist.

Wusterhausen 4. D., J. Juni 19oz.

! Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Angsbunrg. Bekanntmachung. 23723) * K, Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 15. Juni 1503, Vormittags 11 Uhr, das Kon= kursberfahren über das Vermögen des Warenbazar⸗ inhabers Josef Steiner in Augsburg, Schmiedberg, . 1h89, eröffnet, Konlurkberwalter: Rechtsanwalt Dr. Gustar Böhm hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juli 1203 ist ö. lassen. Forderungen sind bis zum. 4. Dahn 1960 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver i lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dien s⸗ tag, den 14. Juli L903, Vormittags 0 Uhr, Sltzungssaal Nr. II, linlg parterre, Augsburg, den 15. Juni 1993. che Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri . 9 merlin. . 12 dermögen des Schuhmaren händlers use⸗ . , . Berlin, Dresdener Straße 6, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem . Amtsgericht j zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Guilseimot in Berlin, Friedrichstraße 6 , . ; nkursforderungen bi ? 903. Erst K i * *. J. n, ,, ö . . ĩ ü Alosterstraße 77778, 111 Treppen, ö. i,. . mit Anzeigepflicht bis X26. Äugust 19065, Dee lin den 15. Juni 1993. Der Gerichts schreiber⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. J mnburg, Marx. / . ul hre fahren. - Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Ahrens in . ' n . Juni 1903, Nachmittags 12 ; ,, eröffnet. Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erkannt, , bis 4. 794 19g0z, Anmeldefrist bis J. August 1803. Erste Gläubiger= verfammtung am 7. Juli 1903. Vormittags 9 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Auguft 190 vor dem unterzeichneten

Gerste. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg (Harz):

Ch. Angerstein. 23726

unem. , Amtsgericht Blaubeuren. Ueber den Nachlaß de am 10. Januar 1963 ver—= storbenen Buchbinders Kar Wiest in Sthelklingen wurde heute, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Bezirksnotar Remppis

in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen: 8. Juli 1503. All gemerner Prüfungs⸗

termin: 4. Juli E90, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1963. Den 16. Juni 1903. Gerichtsschreiber Neff. RExemem. ö 23760]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Heinrich Carl Hermann Nenziehausen, Inhabers der Firma Wilhelm Götting, . 44 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechlts= anwglt Dr. Bulling hierfelbst. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1903 w e . Anmeldefrist bis zum 31. Suli 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. uli 1903, Vormittags K Uhr, allgemeiner rüfungstermin 28. August 1903, Vormittags IL ühr, im Herichtshause hierselbst, . Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorsstraße).

Bremen, den 16. Juni 19603.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö Fürhölter, Sekretär.

Kur, Westr. Konkursverfahren. 23709 Ueber das Vermögen der Putz macherin Therese

Schröder zu Buer ist heute,

ĩ Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Konkursberwalter: Rechtsanwalt Karsch zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversamm, lung am KEG, Juli 1903, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. August 1903, Vormittags E06 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1963.

Buer, Westf., den 13. Juni 1903.

Königliches Amtegericht.

Hortmund. gonkursverfahren. 23751]

Ueber das Vermögen der Spezereimwwaren⸗ händlerin Witwe Georg Hollberg zu Despel Nr. 98 ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er— öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1903; Konkurs forderungen sind anzu⸗ melden his zum 15. August 1303. Grste Gläubiger. versammlung den S. Juli 1903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Auguft 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 78

Dortmund. den 16 Juni 1903.

lau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freising. Betanntmachung. 253743

Das Kgl. Amtsgericht Freifing hat am 15. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß der am 2. Dejember 1501 in Freising verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen Gütlerswitwe Theresia Göbl auf den Antrag eines Miterben wegen Heber. schuldung des Nachlasses den Konkurs eröffnet. Tenkursberwalter Rechtsanwalt Röser in Freising.

ffener Arrest ist erlassen. Auf Grund desselben Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1963 einschließlich festgesetzt. Anmel defrist für die Konkursforderungen bis zum 8. Juli 1903. Erste Gläubigeryersammlung und allgemeiner Piüfungstermin sind auf Donners tag, den 9. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgericht Freising, Zimmer Nr. Hh, bestimmt.

Freising, 15. Juni 1903.

Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Freising.

(L. S) Ficht, K. Sekretär. Hannover. 123747 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dir

B. Eskes in Hann wer, Gehrgstraße ], ist m 16. Jun 1993. , n. born Kön g lichen Amtsgericht, Äübt. A, in Hannover das e fur ,, eröffnet. Konkursberwaster: Ge— richtsvollzteher a. Siebert in Hannpper, Sallstraße 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1903, nmeldefrist bis zum 5. Juli 1903,ů Prüfungstermin am 6. Juli 1903. Vormittags 10 Unr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Klever Tor Nr. 2, Zimmer Nr. 6.

Hannover, den 16. Juni 1993. Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Hildesheim. 23736] Ueber das Vermögen der Sarstedter Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Sarstedt, ist heute, am 15. Juni 1963, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Matthaei hier, An⸗ meldefrist bis zum 1. September 1903 einschließlich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1903 einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung EI. Juli 1902, Vorm. EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. September 1993, Vorm. 11 Uhr, Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusfes sind bestellt die Herren: Böärgermeister ꝗ. D. Kücke, . Fritz Voß und Malermneister Heinrich

Dierk. saͤmtlich in Sarstedt.

Hildesheim, 15. Juni 1963.

Königliches Amtsgericht. J.

Lome. Betanntmachung. 23716

Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober oh m Palime verstorbenen Kaufmanns Stto Schneider wird heute, am 17. Mai 1903, Mittags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Bezirks⸗ amtssekretär Lang in Lome. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 19803 bei dem a ; Bezirksgericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraußschusfeg und ein tretenden Falls über die im S 132 rer Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände Mittwoch, am . September 1903, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen guf den⸗ selben Tag vor dem unterzeichneten Gerichte.

Lome, den 17. Mai 1963. Kaiserliches Bezirke gericht des Schutzgebietes Togo. Mainz. Jonkursverfahren. 23746

lleber as Vermögen der Firma „Gugen Beringer Spezerei· und Materialwaren. handlung n Gon senheim,. Graben ee lere, und deren Inhabers Eugen Beringer, wird heute, am 15. Juni 1803. Vormittags 15g Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwaster: Rechts⸗ praktikant Kattausch zu Mainz. Anmeldefrist bis Mum 12. August 1903. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 19. Jul 1904, Vormittags 16 Uhr, Prüfungtermin: Samstag, den 28. August 1804, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II1 des Justizpalastes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August I963.

Großh. Amtsgericht zu Mainz.

Kürnherng. [23 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Nürnberg haF am 15. Jun Hos, Nachmittags 43 Ühr, i Firma S Louis Sommer in Nürnberg, eröffnet.

1 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justtz⸗ gebäudes an der

23729 Hu

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stahr in Oschatz ist heute, am I5. Juni 1963, Nachmittags 4 Uhr, bas Konkursberfahren eröffnet worden. Fonkurtverwalter: Herr Rendant a. D., Orts⸗ richter Bachmann hier. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1963. Wahltermin am 14 Juli 1963, Vormittags 190 Uhr. Prüfungftermin am S. August 1993, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1903. , am 15. Juni 1903.

Der Gerichteschreiber p. Königl. Amtsgericht.

Pillkallen. Konturswnerfahren. 22720]

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Martin Kiupel in Lasdehnen wird heute am 10. Jun 1903, Vormittags 11,5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Hardt in Las⸗ dehnen wird zum Konkursberwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juli 15993. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den 9. Juli 19903, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin den 28. Juli 1903. Vormittags 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juli Io6z. Pillkallen, den 106. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Quedlinburg. 23708

Ueber das Vermögen der Gewmerkschaft Boden hard in Thale ist heute, am 15. Jun 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Nechtsanwalt Wilke in Thale. Anmeldefrist bis J. Juli 1993. Erste Gläubigerversammlung und allgemesner Prüfungstermin am 40. Juli 190, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit An⸗= zeigepflicht bis zum 1. Juli 103.

Quedlinburg, den J5. Juni 1903.

. ; Wesch ke, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Reichenbach, Vogt]. 23967]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Franz Oskar Böttger in Mylau, der Handel mit ge⸗ webten und gewirkten Waren betrieben at, wird heute, am 15. Juni 1803, Mittags 12 Ühr, das Kenkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter! 66 Rechtsanwalt Dr. Rockstroh hier. Anmelde⸗ rist bis zum 15. Juli 19633. Wahltermin am 11. Juli 18903, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ sungstermin am 25. Juli 150, Vormittags EI Uhr. Offer er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1903. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B.

H ommnehbhunꝶ. Stonkirrener fahren. K , . anz a am 3 Juni 1993, , 11 Uhr, das , , verfahren eröffnet worden. Ronkurtverwalter?

auwalt. Rudolf Weise in Ronneburg. Sffener R ist erlassen. Anzeige- und Anmejhkefrsst bis en schließ! 3, August 19953 Erste Gläubigerpersammslung? L. Juli 1902, Vormittags E60 Uhr. . gemeiner Prüfungstermin: 12. September 190. Vormittags 160 Uhr.

Ronneburg, den 15. Juni 1903.

Der Gerichte schre ber bez Perzoglichen Amtsgerichts

Assistent Dettel. Samter. gontursverfahren. 253707] Ueber das Vermögen der Rserdezuchtgenosfen⸗ schast, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Kazmierz (in Liqui⸗ dation) ist heute, am 15. Jun 19503, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Berga zu Samter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 4. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eintretenden Falls über die im S132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L3. Juli 1903. Vormittags 9 Ühr, vo 36 . i . Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . n,

Samter, den 15. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schöäneh eck ,

Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Car Wichmann in Schönebeck ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet! Verwalter; Kaufmann August Luther in Schönebeck Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 1. Juli 1963. Grste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1992. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 8. Jul: 1803. Allgemeiner Prüfungètermtn am 1. Juli 19093, Vormittags lihr.

Schönebeck, am 15. Jun 1993.

Struchmann, Assistent, (

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schxvaryenberg. 123734

Ueber das Vermögen des Fleischermeister und Wirtschaftsbesitzers Anton ÜUllmann in Beierfeld wird heute, am 15. Juni 1503, Nach mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter!· Herr Rechtsanwalt Dr. Ficker hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Juli 1903, Bor= mittag 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 1. Juli 1505.

Schwarzenberg, den 15. Juni 1903.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Stuttgart. . Amtsgericht Stuttgart Stabt.

,. über das Vermögen dez 6 7 junior, aufmanns hier, nhaber einer Delikate ssen· und Kolon

ö.