1903 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Holland, Frankreich und der Schweiz dürfte sich in den nen wie im Vorjahre bewegt haben. Schwedens, Norwegens und Dänemarks besteht die Klage, da

hohen Zölle ein lebhaftes Geschäft nicht aufkommen Ueber den Verkehr mit Spanien und Portugal sind besondere

Berlin, 24. Juni. Gause. Butter: Der fuhren, hauptsächlich aus Ostpreu konnten nur feinste tadellofe Marke Abweichende Qualitä ür Landbutter besteht nur sehr otierungen sind; Hof und Genossenschaftsbutter 38 C, Hof. und Genossenschaftébutter IIa. Dualitä 94 bis Schmalz: Größere Schweinezu frage bewirkten einen stärkeren Pr amerikanischen Börsen, trotzdem die Preife verändert hoch blieben. Western Steam 51 4, amerfskani Berliner Stadtschmal; (Kron (Kornblume) 55 S in Tierces, bis frage bei gedrückten Preisen.

Berlin, 23. Juni. der Wollinteresf übertrug sich gleichfa hiesigen Lagern etw.

Bericht über Speisefette von Gebr. blieb unverändert ruhig. sind noch immer sehr groß, und n zu unheränderten Preisen ge— ten sind schwer verkäuflich, auch

La. Qualität 96 bis

gleichen Bah

räumt werden. nicht laut geworden.

Levante dürfte eine wesentliche Aenderun verzeichnen sein; eine lebhaftere Entw Aegypten ließ die dort fortwährend auftreten durch Pest und Cholera nicht aufkommen. hohen Zölle das Wachsen des Absatzes.

einigten Staaten soll sich annahernd Vorjahre bewegen; Preise, welche

Im Export nach den Balkanstaaten und der en das Verjahr nicht zu ng des Geschäfts nach de sanitäre Beunruhigung ch Rußland stören die Der Czport nach den Ver⸗ gleicher Höhe wie im in über die niedrigen n Markt erzielt werden chtsjahr muß die Minderung des agt werden. Diese Absatz⸗ nahmefähigkeit für bessere en ließen; leider läßt äfts mit diesen Ländern schäft nach Britisch⸗ Ostindien zwar keine wesentliche

fuhren bei schwacher Exportnach⸗ eisrückgang für Sch

für lebende Schweine un⸗ Notierungen sind: Cholce ches Tafelschmal; (Borussich hl, M,

562 S6, Berliner HBratenschmal; 57? M Speck: Wenig Nach—

Bericht der ständigen Deputation

enten. Die Nachfrage nach deutschen Wollen lls auf den Monat Juni,

2400 Ztr. Rückenwäschen ungewaschene Wollen zu unveränd fanden, Es beteiligte sich an diesen Käufen auch garnspinnerei. Der hiesige öffentliche Markt fuhren von ca. 2300 3tr.

und war im Laufe des Tage nur wenige Schäfereien zweite Auktion abgehalten mit einem schen und etw. 2500 Ztr. unge hier, wie auf dem Markte war die

sehr geringen Ausnahmen alleg verka inen Preißaufschlag von eg. I6 mg was Wäsche und Rendement

geklagt wird ungeme ür diesen nordamerikanische Auch für das Beri Absatzes nach Zentral⸗ ebiete zeigten früher eine besondere Auf Artikel, die noch einen entsprechenden R auch die längst ersehnte Befferung des Gef allzu lange auf sich warten. zeigt noch immer dasselbe Bild wie frü Minderung des Absatzes, aber stets schlechte

ch China hat im Beri Laut Meldung des W. T. B Canadischen

und Südamerika bekl

sodaß bis jetzt von den neuer Schur und etw. erten Preisen Nehmer wiederum die Kamm⸗ begann heute bei Zu⸗ gegen ca. 50900 Ztr. im vorigen Jahre In erster Hand befanden sich M. wurde die hiesige, diesjährige Angebot von etw. 5059 Zr. waschene Wollen und sowohl Nachfrage rege, es wurde mit uft. Rückenwäschen erzielten egen Juni 1902, der Jahrgang

Wollen gilt

dann Händler. Es wurden bezahlt: 190 , gute und mittelfeine 148 169 0 d gekreuzte Wollen 127—

und Stoffwollen 80-90 ; das zum Verkauf gestellte Quantum, auf dem öffentlichen Markte etw zusammen etw. 24 300 Ztr. Die La auf denen sich das Geschäft weiter entwickc treffenden Zufuhren eine gute Auswahl. Berliner Wollmarkt. den Stadtlagern ist es währen gegangen, es lagerten da erklustbe der zur Auktion harkte zum Verkau

chtsahre wesentlich zu betrugen die Einnahmen der Pa cifie⸗Eisenbahn vom 15. bis 21. Juni 948 090 Doll. Ef3 000 Doll. mehr als i. V

Lon don, 24. Juni. (W. T. Mines, Limited, setzte die Rwiden für Deferred Shares auf 5 /o 3 25 Shilling Bonifikati

) B). De Beers Con solidated de für Preference⸗Shares auf 20 0 o, fest; die Deferred⸗Shares erhalten on, zusammen 15 Shilling für das

(W. T. B.) Der Präsident der ifieba hn Sir Thomas Shaugnessy erklärt aufs daß zwischen der eanadischen nk⸗Bahn irgendwelcher Tarif⸗

Canadischen Pa nachdrücklichste die Me Paecifiebahn und der Grand Tru krieg herrsche oder beborstehe.

Idung für falsch,

Rückenwäschen, schlechter be⸗ 145 ι, Landwollen 115— 3 ε und von solchen die feine Außer in der Auktion einschließlich un 2300 Ztr., au

Kursberichte von den Fondsmärkten. Hamburg, 24. Juni. ( B.) Kilogramm 27885 Br., 84 Gd, Sllber in 72 25 Br., 71,75 G Wien, 25. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. Oo, Desterr. Kreditaktien 6,50, O, Elbetalbahn 422 00, Oesterrei „o Ungarische Goldrente 120 60. Deste sche Kronenanlei Bankverein 483, 90, Länderbank 13.56, Türkische Lose 123,75, Brüxer —— . An London, 24. Juni. ? latzdiskont 25, Silber 243. artis, 24. Juni. g6, 96. Suezkanalaktien —.

Gold in Barren: das Barren: das Kilogramm

(W. T. B. Ungar. Franzosen 671,900, chische Papierrente rreichische Kronen⸗ he 99, 40, Marknoten 117,43, Buschtehrader Lit. B. —— pine Montan 373,00. Schluß) 2E oo Eg. Kons.

B.) (Schluß) 3 o/ Franz. Rente Juni. (W. T. B.) ( Private Notierung.) Wechsel

(W. T. B) Goldagio 23.

(Schluß) (W. T. B53 Die Bewe enstunde eingetreten war, schien sich auf d en zu wollen, zumal ktien vorgenommen wurden. nahm der Verkehr wiedern an bei meist abbr

waschener Wollen, den Lagern etw. ger der Interessenten, t, bieten bei täglich ein

(Schluß) Auf arktes ruhig zu⸗ gen 22 000 3tr. der am offenen demnach lagerten hier inklusivbe der Auktiong⸗

Kreditaktien 732

Lombarden 83,5 24. Juni, Abends.

d des offenen Wollm selbst an Wollbeständen ge gekommenen 7500 Itr., unb f gestapelten 2408 Ztr;

es Marktes 51 go58 Ztr, von denen Itr. in anderen Besitz übe war ziemlich ruh Wollen in dieser verkauft. S Großhändler während des Wollmarkt Lager beschäftigt, da dieselben an den vor Bedarf decken, weshalb hiesi Markte aufgefucht werden.

bedeutenden U

wolle gegen 13 000

an den Stadtlagern denn es wurden nur etwa

seit Jahren sind die Berliner mit dem Ordnen der eigenen aufgegangenen Märkten ihren er erst einige Zeit nach dem gang der Zuführen zum offenen Schur im Schweiße Wollen bereits in den

issabon, 24. Juni. New York, 24. Juni. die gestern in letzter Börs

sich aus dem Umsta heutigen Verkehr Übertrag

ang annimmt und die auf öffentlichen en Wollen suchten haupt—

äufe für London in

Verkauf gebracht werden. und Händler zu decken und machten bekannter Stämme, Märkten schwacher ausf r den Wert auf die Schaf ch ein, oder lie o daß die Produktion deut at. Nachstehende statistische Uebersicht gibt dem Berliner Wollmarit seit 1390 zugeführt zum Verkauf 1890 12676, 1891 10 21, 1892 18 170, 1893 1894 7422, 1895 709090, 1896 7900, 1597 S600, 1898 5314 4025, 1900 4500, 1901 5371, 1502 500 Ztr. 40 Pfd. und 1963

Magdeburg, 25. Juni. (W. T. B) Zugerhericht. Korn. , ge off

. Mait. nade J; 9. Faß 390, j . ö Raffinade mit Sack

m das Gepräg es auch heute an

8 i Geschaftgunlußft Kursstand zu heben, jeder Beteiligung des vielmehr weiter na fügigen Gewinne bewegung gewann der. Verke der Golderporte sowie der

öckelnden Kursen. hatten keinen Grfolg, da Publikums mangelte.

auf die Bemühungen, die an cher zu stellen.

ihren Bedarf Ankäufe ihnen bereits, die Zufuhren zu offenen aber die Gutgzbesttzer n

her, schränkten dieselbe vielfa ast ganz fallen, s

ährend dieser Verkaufs. hr etwas an Lebhaftigkeit.

Zahlungen zur Quartalzw

eine Kündigung von Darlehen eilweise niedriger.

ßen sie auch teilweife er Wollen ö j n Bild, welche

bei Börsenschluß t Zur Verschiffung na 1500 009 Doll. beste 2, do. Zinsrate für letzte 60 Tage) 4,85, 90, Cab

ars 526g. Tendenz für Geld: Leicht.

Buenos Kires, 24. Juni.

Aktienumsatz 370 090 Stück. old im Betrage von Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 8 Darlehn des Tages 24, Wechsel auf London le Transfers 488, 00, Silber, Commercial

(W. T. B.) Feiertag. (W. T. B.) Goldagio 127,37.

Frankreich wurde G

Krystalljucker J. mit Sack 29 327). ĩ 293325 J. Gemahlene Melis mit Sack 29,3214. Stimmung zucker j. Produkt Transito f. a. B. Jull 15570 Cb. 6, 90/ Br. 3 bez.

bez, Januar M

nahme von 200 Itr., bisher 100 Ztr. ö Löln, 24. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko H, 00, per ober HJ, 50. . ng ; ö e fir br gr Schmal. Firkins 44, Doppeleimer 444, schwimmend Doppeleimer —.

amburg Juni ——

Kursberichte von den Warenmärkten. Produktenmarkt. Berlin, ermittelten Preise waren (sper 10090 wicht 755 g 166,75 167, 25 Abna m September, 164,75 Abnahme Fes

Oktoher Dezember 1726 Gd., den 25. Juni 1903. Die amtlich ärz 175,60 Gd. Jin Mark: Weizen, Normal⸗ me im Juli, do. 164,25 Abnahme do. L6d,26. Abnahme im Oktober, do. 164.50 bis

m Dezember mit 2 .υς Mehr- oder Minderwert.

Warthe schwimmend 133,50 kahnfrei Berlin, Normal. 154550 —– 135 Abnahme im J bnahme im September,

. Abnahme im Deze

Bremen, 24. Juni. Niedriger. Loko, Tubs und eferung Tubs und Firkins Geschäftslos. Short loko—— 3, Short clear extra lang —. middl. loko 67 5

Hamburg, 24. Standard white lolo 760.

Hamburg, 25. Juni. B. Good aperage Santos Juli 235 Gd. März 26 Gd. ucker J. Produkt Basts 88 0 Hamburg Juni 1580, Dezember 17,35, März

uli, do. 134 50 134,75 do. 134765 —- 136 Abnahme im Sktober, do. mber mit 1,50 M Mehr oder Rinderwert.

Speck. Aprilabladung —, Kaffee. Ruhig. Baumwolle. Stetig. Uppland

(W. T. B. Petroleum stetig.

er feiner 153 155, pommerscher scher, posener, schlesischer mittel 13 ler, Preußischer, posener,

maͤrkischer, mecklen⸗ —152, pommerscher, ner, schlesischer geringer Normalgewicht 450 8 136, 736-=, Mehr- oder Minderwert. Mired 127 - 128 frei Wagen, . Angabe der Prove

jöö= Ls, russscher ]

6bericht. uli mit 2 JI (Anfangsbericht.)

Rendement neue Usance, frei an ö 16,00, Oktober 17,30,

Bu dapest, 24. Juni. (W. T. B) Kohlraps August 11,80 Gd, 1,90 Br

London, 2c. Juni. (W. T. B 2 Verkäufer. Ruhig. Rübenrohzu Stetig.

ndon, 24. Juni. Monat 5656.

abfallende Sorten nienz 120 - 119,75

g) Nr. 00 20, 900 —21, 75. Ruhig.

) Nr. O u. 1 16,36 - 19 ö 48,40 Brief 9 Abnahme im Oktober, do. 48356 do. 48,60 Brief Abnahme im De—

13 -= 14 fre Abnahme im Juli. Fes Weizenmehl (. 100 R

100 kg) mit laufenden Monat, do. H. 5ö0 Bri Brief Abnahme im November, zember. Geschäftslos.

96 o, Javazucker loko er loko ? sh. 95 d. Käufer.

(W. T. B) Schluß) Chile Kupfer

Berlin, 24. Juni. Marxktpreise na olizeipräaͤsidiums. (Höchste und nied gute Sorte f) 1630 . Weljen, Mittelsorte f 1626 M; 1624 6 Weizen, 16-22 c; 16.20 . Roggen, gute Sorte F 13553 Roggen, Mittelsorte) 13, „; 13,14 6 Sorte f 13,12 *; 15, 10 S. Futtergerste, g 1360 M

Ermittelungen des

. ugust 6 66 6,57, Doppelztr. für: gel e Gen Oktober ⸗Nopember

O 4M; 15,18 0

ute Sorten) 1420 ; Futtergerste, Mittelsorte ) 1350 ; 13990 4. . 46 , 853 aser, 14,10 46 66 geringe ö 1400 ½νς; 12,90 M Richtstro „6; Heu 7,00 S; ö 6 . i S, Speisebohnen, weiße 56, 90 ; 36 00 M, Linsen. S0, C0 4M; 20, 00 M O0 Se = Rindfleisch von der Keule 1 kg to Bauchfleisch 1 Rg 140 M; 1,06 M.. 60 M; 1,10 ½ε, Kalbfleisch 1 Kg 1,8o2 *; 120 M 1,20 M Butter 1 R 406; 3 S6 Karpfen

bruar h. 33, Feb

Am sterdam, 24. J

ordingry 2.6. Bancazinn 76. Antwerpen, 24. J (

vpe weiß loko 21 bez. B

r, do. August 215 Br.

New Jork, 24. Juni. (W. wollepreis in New Jork 13,A25, do. do, für Lieferung Oktober 16, 3g, B Petroleum Standard white ĩ ladelphig 8,90, do. Refined (in Case at Oil City 1,50, Schmalz / 8,5. Getreidefracht nach Liverpool 13.

„Rio Nr. 7 Juli Zinn 28, 12 —– 28,37, K

lesborsugh 46 sh 55 Jada Kaffee good W T. B.) Petroleum. Ra

Juni 21 Br., bo. st. Sch m al. Juni

B) Schluß.

aumwollepreis in NR New Jork g, 5, do. ö P O., do. Credit G

Kaffee fair Rio R ptember 3 go, Zucker

f ittelsorte n) 15,30

Kartoffeln 800 4; 9 S; 129 S chweinefleisch 1

isch 1 Eg 170 fleisch 1 Eg Western steam

„do. do. Se

) Fre . und ab Bahn, klamm und Geruch.

5 Frei Wagen und

Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes

äl ber: I) seinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ älber 73 bis 75 ο6; 3) mittlere Maffkälber und gute Saugkälber 60 bis ö z 3) geringe Saugtälber big 5s e 4) ltere gering genährte Kälber (Fresser) bi 0 ; cha fe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 70 bis 72 A3 AQxältere, Masthammel oö, bis S3 Me; 3) mählg genaͤhrke Hammel und Schafe (Merischase) 66 bis a M 4 Holstelner iederungsschafe bis M, auch . 109 Pfund Lebendgewicht bis t Schweine: Man zahlte für 166 . lebend (oder 50 Kg) mit 20 o Tara, Abzug: I) vo fleischige, kernige Schweine n Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewich on 20 bis 230 Pfund 45 bis M3; B. über z00 Pfund lebend Käserr bi 46; ) fleischige Schweine 45 biz 45.6; gering entwickelte 43 bis 45 M; Sauen und CGber P big 44 4

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn. ] ; 16. Juli 1993, 12 Uhr. K. K. Stagtsbahndirektion Villach; Lieferung und Aufstellung bon Gifenkonstruktionen, für Ane nene Savebriücke. Näheres bei der Abteilung 3 der genannten Direktion und beim „Reichtanzeiger“. Rumänien.

8 Juli 1903. Bürgermeisteramt in Crajova. Erwerbung 3 i r Trinkwasserversorgung guf 50 Jahre. Anlage ist . roielt W. H. Lindley in Frankfurt 4. M. auszuführen. S i arantiert 40ͤige Verzinsung des zu investierenden Kapitals. Srl 6. Einfuhr der erforderlichen Maschinen, Röhren ꝛc. Vorlãäu ö Sicherheits leistung 15 000 Francz. Näheres beim rumänis Generalkonsulat in Wien. in 10 August 1303. Direllion der Rumänischen Staat ebahn eo it Bukarest: Lieferung eines Vampfschiffes für die Linie dar ö. Konstantinopel. Alexandrien mit 3 Schrauben, 13 Knoten ehh digkeit, eingerichtet für 100 Passagiere J. Klaffe, 39 II. n. 306 III. Klasse, 10900 Tonnen Guter und hoo Tonnen Brennmate Dampfkessel für Petroleumfeuerung.

Britisch-Indien. . 1. Juli 1993. Hast Indian Railway Compan London HG Nicholaglane: Lieferung von 365 Tenderlotomotiven nach Britisch. Indien. Spezifikation kostet 1 Guinee.

K ö a

6. Wetterbericht vom 25. Juni 1903, 8 Uhr Vormittag?

*** Vi 23 8823 nd⸗ 535 Name der Beobachtungs * fiaärke, 38 station 31 . . . , htung ö J . 1697 8 38 a ,, 0 . . 13 ,, a6 8 wong. j ö d O 159 Noche Point.. ö . I bedeckt Ih Portland Bill.... 663 R wollig 193 , 64,3 SW 3 wollig 139 . . . 3 bedeckt . K . I bedegt K zoößß Rs, eh ibo , 2 Vati K 668 RMO Z wolkenlos 16] n n men J 6b, 1 Win sssst⸗ Dunst . ; . w 66, OSS 1 heiter 1 kann;; = , , , ; . k 138 ha t i mis J . . bene . . ] heiter rf gen K äs, OSsO Y wolkenlos . ,,, oh⸗ß Sn Sd J wolkenlos 155 ,, . 67, O 2 wolkenlos 17,5 . 766,1 S halb bedeckt 1235 Vorfũm̃ e, heiter 7 , , . 65 MWG I hestet 560 ö K 6b, 4 N 3 wolkenlos 1660 wine kide?⸗= ö . 5 enn e., ien elde münde 6 id , . ,, , ,, , , 15 , 6 NO 3 bebegt 168 St. Peterãburg⸗⸗ 6d 8 1berect 164 Mime eff Ge d ee / . Heitin ohn Windstille e , 163 wnarzß.;⸗;?.??,⸗: : , d da delt.. BVreglan 6629 W wollig 118 Re, 6 2 3 bedeckt 5 k ö , sien s ö . 1. München K 6b, 1 SW 3 wolkenlos 133 ei,, 6b, SW 5 bedeckt 165 JJ n Fg 1. 6 k 15333 R 1 bedeckt 6 wer ,,,: ::: , d . . e llt . . ö. ,, . e , 63 . J 60 8 2e . 5,5 R I heiter 66 ö 4 . . I68, 8 Windstille wolkig se, 4axim ü ,,,

6 t eiiet f trockenes Welter, gefsen Fortdauer . erf .

Deutsche See warte.

Mitteilungen des Azron 6 au ti bservagtorium det . Fir nn , e. erf fru, eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; Drachen ballonaufstieg born 26. Juni 1803, gy bis 11 Uhr Vormittagß: Station P Mm 200 n ] S0 m] looo m] isla m! Temperatur ( 99 183 15 6,9 39 Nel. 3 . 983 2 i 96 66 46 Wind Richtung; f Nur T* No NNVW. . Geschw. mpg 2,5 2,4 *I 1,5 40 eratur⸗/ Dunstschleler bei 1350 öhe, darüber geringe Temperath zunahme, verbunden mit starker Drehung des Windes.

.