1903 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

en den heft

e . //

Mn 142.

1. Untersuchungssachen.

6

3. Unfall⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung 3c. von Wertpapieren.

. Verlust, und Fundsachen, J u. dergl.

Dritte 8er, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

8. Tommanditgesellschaften au . Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. 3. Niederlassung ꝛc. von .

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1903.

f Aktien und Aktiengesellsch.

tsanwälten.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

26031)

Zu der am 11. Juli dss. J., Nachmittags 2 Ühr, im Gehrsschen Gasthausk, hierselbst, statt« findenden ordentiichen Generalversammlung werden hiermit die Herren Aktionäre unter Mit⸗ teilung der Tagesordnung für die Generalversamm lung eingeladen.

Aufsichtsrat Vorstand Hohenhameler gohenhnmeler Zucer fabrik. Bucher fabrik.

Alb. 83 ,,. Hr. Köhler.

agesordnung:

M Heschẽfteberf fi p. Camp. 1902/1903.

27) Rechnungsablage. . 3 . es vereid. Bücherrevisors. 4) Dechargeerteilung.

9 jenũ ö ; 9 , und b Aussichte

Neuwahl von 1

ratsmitgliedern. oems] Magdeburger Martelmerh, vorm. Aug. Johmann, Artien Gesellschast

Magdeburg. In Ausführung dez in der außerordentlichen ö, vom 12. Dezember 1902 ge— keen Beschlusfes werden die Besitzer derjenigen tien, welche noch auf obige 6 lauten, auf⸗ efordert, züm Zwecke der Zusammenlegung . Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und , , scheinen bis spätestens . 1. August * n an uns einzureichen. Nicht eingerei te Aktien werden für kraftlos erklärt werden. . werden diejenigen eingereichten Altien für kraftlos ö , D , 6 3 ktien erforderliche Zahl ni . nicht zur , ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Magbeburg, den 28. April 1903. ; Vereinigte Elbkiesbaggerel, Kalk und Mörtel werke, Actien Gefellschaft zu Magdeburg. Der Vlg uk! Arthur Eckardt.

if Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft

seustadt.

Dienstag, den 39. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saale des Säalbaueg: Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Erledigung der in Artikel 2 der Satzungen vorgesehenen Punkte.

2) Genehmigung eineg Zusatzes zu dem laut Akt des Notariats Neustadt g. d. H. I vom 31. De. zember 1901 mit der Stadtgemeinde Neustadt 4. d. H. abgeschlossenen Vertrag.

3) Wünsche und Anträge. .

Die Bücher der Gesellschaft liegen zur Einsicht der Aktionäre im Bureau offen. ; Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden hiermit höflichst ersucht, ihre Aktien emäß § 225 Absatz 3 des e d ig lll. bis e ten 27. Juni im Bureau der Neustadter Volksbank, nach Nummern geordnet, anjumelden oder, zu hinterlegen. Nach Art. 4 der Satzungen müssen Aktien auf den Namen des Eigentümers im Grundbuch der Gesellschaft eingetragen sein. Neustadt a. d. S., den id. Juni 156. Der Vorstand der Saalbau . Aetien. Gesellschaft Neustadt a. d. S. W. Kranzbühkler, stellvertretender Vorsitzender.

L26925)

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalnerfammlung auf Donnerstag, den 16. Juli 19093, Nach—= mittags 8 Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von g. en‘ zu Mirschau unter Finweis auf 5 22 des Hefe schaftgbertrages ergeben t eingeladen mit der Bitte, die Attien selbst (ohne Gewinnanteil und

rneuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hin n n oschein eines deutschen

otars spätestens am 14. gin er. bei uns zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz, rin und Ge⸗

nehmigung derselben sowse Entlastung des Vorstandetz und des Aufsichtsrats.

2) ö , gemäß

. des Gesellschaftavertrags. ⸗—

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtgrats

auf die Bauer bon drei Jahren an Stelle

der ausscheidenden Herren; .

Rittergutgbesitzer R. Heine, Narkau,

Rentier Franz Allert, Dirschau. n

c Wahl von zwei Revisoren und zwei Stgll.

g lern derselben zur Prüfung der nächsten

anz. Die fn ür das e m Geschäfts jahr

hebt dem Geschästebericht bes Worstandeh und den R . . erf rell liegt während der unden . ö . 9— 12 Uhr Vormittags und ö M unserem R . 96 n keen h ion aus em Kontor zur Einsi n ö , fler rucktes Exemplar in ng nehmen. Dirschau, . 9 Juni . ö hau.

Zucerfahrik Dirs

Dähne. Leopold Raabe. Br. Scheffler.

nitzer Bank -Verein in Chemnitz

25930] Terrain und Baugesellschaft München Ost Aktiengesellschast.

Direktor Gustav Behringer in Frankfurt a. M. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus= eg eh den 20. Juni 13

en, den 20. Jun 3. reren erer, , funchenr hal 6. ebringer.

2665] . ö Wolldecken und Tuchfabrik, vormals S. Hilsenbeck Söhne,

Ahtiengesellschaft.

Die Besitzer von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft werden hiemit zu einer Montag, den 13. Juli 199033, Nachmittags 3 Uhr in den Räumen des Kgl. Notariats München II, Neu⸗ hauser Straße 6/ II, München, stattfindenden Ver⸗ sammlung eingeladen, auf deren Tagesordnung als eindiger Gegenstand gesetzt ist: ;

Verzicht der Obligatignenbesitzer auf die ihnen nach Fassung des Beschlusses über, die Herab= setzung des khn de e n, durch die General⸗ ,,,, § 289 Abs. 3 H.-G. B. zustehenden Rechte.

Diejenigen Obligationenbesitzer, welche an der Be. schlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ berschreibungen späteftens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar, oder bei der Kgl. Bank zu hinterlegen und die Hinterlegungs nachweise in der Versammlung vorzulegen. . ;

Das Stimmrecht kann persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll. macht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. ;

München, den 25. Juni 19603.

Loden“, Wolldecken⸗ und Tuchfabrik vormals H. Hilsenbeck Söhne, Attiengesellschaft. Hilsenbeck. Schilling.

5642 ;. mil. Sternfoörde. Flens hutger Eisenb. Gesellschaft.

Bei der am B. d. M. stattgehabten Auslosung der für das Jahr 1963 zu tilgenden Prioritäts—, oabligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgelost:

* Aus der Prioritätsanleihe von 1883. e nn Nr. 15 32 291 355 und 359 je über

166. Dhligationen Nr. 619 und 689 je über 1000 M, Obligationen Nr. 828 und 865 je über 2000 0 9 Aus der Prioritätsanleihe von 18387. bligationen Nr. 1 192 247 347 und 353 je über 500

b, Obligation Nr. 577 über 1000 M 2) Aus der Prioritätsanleihe II. Emission. Obligationen Nr. 49 115 205 365 und 469 je über 500 „a, ö Obligationen Nr. 567 617 und 704 je über 100

O 0, werden, und zwar durch die Königliche Eisenbahn hauptkasse in , die Königliche Eisen⸗ bahnstationskasse in Kiel.

* Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerte gegen Auslieferung der Abligationen nebst Talons und Zinseoupont an den Präsentanten.

Kiel, den 22. Juni 1993.

Die Direktion. Kleyböcker.

6. ; ; Ghemnitzer Actien⸗ Spinnerei.

Bekanntmachung. ö Die nach Inhalt des Planes fe e chte fünfte Auslosung der Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1857 im Betrage von Mark Fünf und Dreißig Taufend hat am 20. Juni d. J. statt-= gefunden, und es sind dabei folgende Nummern ge sogen worden: n. uldscheine à 500 M0 56 83 100 Son r, 2B] 308 366 452 466 468 645 720 735 742 80s 857 991 943 982 985. b. n, , . 2 1900 . 22 24 47 74 117 265 273 2983 34 399 428 517 551 594 606 616 660 719 748 798 S802 819 43 S5] ie Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden . here nr daß die Auszahlung dieser . vom I. Dezember d. J. ab g Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht älligen . auf unserem hiesigen Kontor, 26 bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filiale in Chemnitz sowie bei dem Chem⸗

6. en wird. ie Verzinsung dieser ausgelosten S uldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf,

Wir machen noch ie e, darauf aufmerksam, ß folgende bereits früher ausgeloste Schuldscheine, und zwar

von der Auslosung im Jahre 192 à h00 MS Nr. 24, d i000 υς, Nr. 213 737, bisher unerhoben geblieben sind und seit dem 1 . 305 ah mehr verzinst werden. Die betreffenden Inhaber werden . zur Empfang⸗ nahme der Zahlung . . der gericht

derlegung aufgefordert. 1, . 1 ender Zinscgupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale zurückbehalten.

Chemnitz, 25. Juni 1963. der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. . a. „Stark.

welche somit am 2. Januar 190 eingelöst Kredit

2b0ꝛ9] Attien . Gesellschaft für Kohlendestillation in Gelsenhirchen Bulmke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf den 260. 26 Vormittags R Uhr, im Sitzungssagke der Firma

Caesar Wollheim, Berlin W., Franzöfische Straße 60 6l, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des i , und des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresgeschäftsbilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1903 und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aussichtsrate. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts vom 19. September 1899 befugt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends G6 Uhr, und zwar bei gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummernherzeichniffes ihre Aktien . von der Reichsbank darüber ausgestellte Depot.

eine

bei unserer Gesellschaft in Gelsenkirchen⸗ Bulmke oder bei den Herren Delbrück, Leo E Co., Berlin W. 66, Mauerstraße hl /6z, bei der Westfälischen Bank, Bielefeld, und bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Cöln und Essen a. Ruhr, für die Zeit bis zum S lusse der Generalversamm⸗ lung deponiert oder den Befitz und die anderweitige Deponierung dem in r. oder dem Vorstande glaubwürdig nachgewiesen haben. Der Geschäftebericht Er das Geschäftẽ jahr 1902 1903 liegt vom 1. Juli d. J. ab auf unserem Geschäfts⸗ bureau in Gelsenkirchen Bulmke zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Gelsenkirchen Bulmke, den 24. Juni 19603. Der Vorstand. Durch äànek.

26929 Stolberger Wasserwerks ˖ Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1003.

3

rechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der Generalversammlung der Gefellschaft.

Auf den Gewinnanteilschein werden aus dem Reingewinn ohne Verpflichtung der Gesellschaft zu Nachzahlungen in späteren Jahren für die Zeit vom . 1904 ab vorab jährlich bis zu z, 24 be= zablt.

Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zuzahlun von S 400, leisten, werden . ö. erhalten aus dem Reingewinn für die Zeit vom 1. Januar 1904 ab jährlich bis 6 6 Vorzugs⸗ dinidende. Wird in einem Jahr die Vorzuggdipißende nicht oder nicht voll bezahlt, fo wird der ehlbetrag in den nächsten Jahren nachgezahlt, ehe eine Vorzugs⸗ dividende für das letztvorangegangene Jahr he . wird. Die Nachzahlung erfolgt auf den Dividenden schein für dasjenige Jahr, welches der die Nach⸗ zahlung beschließenden Generalversammlung vorher⸗

eht. Der vierte Teil des algdann übrig . Reingewinns wird zur Tilgung von mittels Aus= losung zu bestimmenden Ge ,,,, durch Zahlung von ι 400, verwendet. ich hierbei ergebende Bruchteile von 6 400, werden reserviert und dienen zur Verstärkung der nächstfolgenden Tilgung von Gewinnanteilscheinen.

Außerdem kann die Generalversammlung aus dem ihr gemäß § 22 Ziffer 8 deg Statuts zur Ver⸗ fügung sfehenden jährlichen Reingewinn weitere Tilgungen von Gewinnanteilschelnen durch Zahlung von je 6 4090, beschließen.

Die Auslosungen von Gewinnanteilscheinen finden jährlich in oder nach der über die Gewinnverteilung beschlie ßenden Generalversammlung unter Aufnahme eines notariellen . über den Hergang statt.

Im Falle der uflösung der Gesellschaft wörd der nach Dellung amtlicher Aktien zum Nennbetrag etwa verbleibende Teil des Gesellschafts berm gen vorab zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch vorhandenen Gewinnanteilscheine biz zum Betrage von 400, für den Gewinnantzteilschein verwandt.

Bekanntmachungen bezüglich . Gewinnantell⸗ scheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern.

Die Stammaktien erhalten, und zwar ohne Nach⸗ zablunggverpflichtung der Gesellschaff, eine Dipit ende bis zu 40so erst, nachdem die Zahlung von ½ 24. an die Gewinnanteilscheine und die festgesetzte Tilgung derselben erfolgt ist und auf die Vorzugsaffien die etwaigen Divldendenrückstände, sowie 6 Co für das letztvergangene Jahr bezahlt sind.

Beiüglich des Mehrgewinnes stehen jeder Vorzugs⸗ aktie und jeder Stammaltie gleiche Rechte zu.

Bei Auflösung der Gesellschast genichen die Vor⸗

Aktiva. D Wasserwerksgesamtanlage S6 b42 196,62

Abschreibung .. 6 548,37 535 648 30 Magazin konto

Abschreibung. 0637 6348 33 , 113 212590 , ,,,, 11931 ,, 20 273 30 d, 26267 83

700 859 67 assiva.

Aktien kapital font. 600 C00 Reservefonds konto 14 847 12 Kapitalrückzahlungsfondskonto 15 11303 Speʒzialreservefonds konto... 12000

, / 500 Ab nnn, 4 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto.⸗.. 53 899 52

700 859 67 Gewinu. und Ver lustkonto per 1. März 1903. Soll. 66 3 An Geschäftsunkostenn. 8 46101 An Abgabenkonto, Rückstellung 3 000 An . JJ 725369 n n,, 53 899 h2 ewinnverteilung: Resere fon dds; S6 2 636,60 Kapitalrückzahlungsfonds,. , 1 000 . ,,,, 6000.96 Too Dividende v. M 600 0090 , 42 9900, Saldovortragc c.. 22614206 T d Tr 2 61422 . Haben.

, ,, 1167 58 9 Betriebs. und Installationskonio 67 363 7 Per Jinsenkonto.. ... 557799

i 7 3

Stolberg Rheinl. den 23. Juni 1903. Der Vorstand.

26935 Bekanntmachung der

Acrumulatoren. und Elertricitũts Mere Actiengesellschast

vormals M. A. Hoese & Co. in Berlin.

Die außerordentliche Generalpersammlung der Aeeumulatoren. und e Te e n nf schaft vormals W. A. Boese & Co. in Berlin vom 26. Juni 1903 hat beschlossen, daß die Aktionäre der Gesellschaft durch Bekanntmachung in den Gesell. chaftsblättern aufzufordern sind, innerhalb einer vom Aufsichtgrat zu bestimmenden Frist unter Einreichung ihrer Aftien sich zur Jahlung von gb für jede 'ingerg chte Aitie berest, zu Aklaren und Ilelchs tg diese Einsahlung zu jseisten. Bon dieser Einzahlung werden 6 Co P. . vom Tagé der Zahlung bit 3 Dezember 1905 bei der Zusahlung in Äbzug ge—= racht.

ede Zu⸗ . zuzahlenden Aktionäre . J ö

ht ng von M 409 einen auf

urch Indossamenk übertragbaren Gewinnanteilschein.

. verleihen keinerlei .

zugsaltien bezüglich der Rückzahlung des Nenn= betrages und rückständigen V ivibenden Bor⸗

or

ran ö. 2. 3 2. get -

e du uzahlung eingehenden . Deckung der RFofften der Durchführung 83 chlusses der außerordentlichen Generalbersammlung pom 20. Juni 1963 zu auerordentlichen A= schyeihungen und zur Deckung außerordentlicher Ver= suste (z. B. Digagio auf zu, begebende Schul dher⸗ schreibungen), ferner zur Ergänzung der Reserben zu verwenden.

Ueber die Verwendung innerhalb dieser Grenzen beschließt der Aufsichtsrat.

Die Stempelkosten und sonstigen Kosten für die . gehen zu Lasien der Gesellschaft.

Die Durchführung der Beschlüsse ist davon ab- hängig, daß auf mindestens 6 2 hob 060 des Aktien kapitals die Zujahlung geleistet wird.

Demgemäß fordern wir die Aftionäre unserer gan , , ,. auf, innerhalb der vom Auf— sichtsrat bestimmten Frist vom 25. Juni bis zum 15. Juli er. einschliesf lich

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius 4 Eo. Commanditgesellschast auf Actien, bei den in. F. W. Krause R Co. Bankgeschäft, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Geno ssenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius Æ Go. Commanditge sell⸗ schaft auf Actien, ; bei der Pfälzischen Bank, bei der Bank für industrielle Unter⸗ nehmungen, bei dem Bankhause Baß Herz,

3 Stettin bei dem Bankhause Wm. Sch luto m während der üblichen Geschäftestunden ißre Attien mit laufenden Dividendenscheinen und Talons sowie für jede Aktie M 1400. Har, abzüglich olg p. a.

insen vom Tage der Einzahlung bis zum 31. De⸗ zember 1903 unter Angabe der Nummern mit der Erklärung einzureichen, daß sie auf jcbe Aktie einen Gewinngnteilschein gemaß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni 1503 übernehmen.

Die Erklärungen nebst Nummernverzeichnissen sind in duplo auszufertigen. Formulate bierzu können von x er 96

ahlungsstelle bezogen werden. Die Einreicher erhalten von der Einzahlungsstelle Empfangsbescheinigungen über die eingereichten Altien iind geleisteten. Zujahlungen. Nach Vurch⸗ führung der Beschlüsse werden bie als Vorjugbaktien ,, . ktien und die Gewinnanke lscheine gegen Rückgabe der Empfangs beschemm gungen nebst. dollzogenen Quittung formularen nach näherer Ke, kanntmachung, des Vorstandg aus 'händigt. alle des Scheiterns der Durchf en, , . Aktien nebst Zuzablun zurn gegen . n ,, , e 2 39 rem ganzen Wor . n zahlungsstellen zu beziehen. . fru ben len 4 erlin, ben 24. Fun 1963.

Der Worsta m der giecuml und Electrie / m. Aten ge var mne sg , err,

G. Harpfemt.

1 ;