5e. Sch. 19 268. Vorrichtung zum Auf— wickeln von Papier, Gewebe u. dgl. in Bahnenform. Carl Schoening Eisengieserei und Werkzeug- maschinen · Fabrik, Akt. Gef., Berlin Reinicken dorf. 1 B ,
578. St. 2995. Verfahren zur photomechanischen Vervielfältigung von Originalen unter Benutzung von Registermarken. Georg Stadelmann, Nürn' berg, Hummelsteinerweg 19. 21. 1.5 063.
SO. R. 17 095. Fliehkraftregler. Josef
Roemmelt, Charlottenburg, Leibnizftr. i5. 33. 3 92. 680. St. 7101. Geschwindigkeitsregler für Wasserkraftmaschinen. Stun gess Governor
Engineering Co., New Jork; Vertr. Carl ataky. Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, r S. BP. 12. 8. 01. SIe. B. 32 049. Hohler Spazierstock mit im Innern angeordneten, aufblasbaren Schwimmkörpern. Carl Bieber, Düsseldorf, Fürstenwall 137. 2. 11. 02. Se. W. 15 631. Federnde Verbindung zwischen dem festltehenden Teil des Drehkranzeg und em Obergestell von Motorwagen. Juliug William Walters, New Jork; Vertr. F. C. Glaser u. E. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 10. 99. SGJe. B. 30 851. Clastischer Radreifen. Mary Edith Brooke, geb. Gover, Denver, V. St. A.. . Dalchow, Pat. Anw., Berlin Nw. 6. 64b. St. 7874. Maschine zum Einführen von ebenen Verschlußplättchen in Flaschen⸗ oder Gefäß ⸗ älse, und zum Einfalzen det Plättchenrandes in den ehälterhals. Fa. E. Stölzle's Söhne Akt. Ges. für Glaöofabrikatisn, Wien; Vertr.: C. Pataky, E. Wolf u. A. Sieber, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8 . 19. 11. 02. S65a. Sch. 17 71. Einrichtung zur Abschwächung der Bewegangen, die von einem vertikalen Schwin⸗ gungen ausgesetzten Schiffe auf mit ihm verbundene Vörper übertragen werden. Wilhelm Schmidt, Wilhelmshöhe b Cassel. 5. 9. 01. SGa. S. 17 451. Mechanisch oder von Hand angetriebene Säge für den Schlachthaus und Fleischereibetrieb. Spuhr Burkhardt u. Theodor Pfeiffer, Gera, Reuß. 19. 1. 63.
67a. L. 17 A495. Vorrichtung zum Polieren
von Silberwaren u. dgl. Adam Löschmann, Pforz= . u. Karl Koch, Altensteig, Württ.
nw. er Rechte
Ungarn S858. 19 S6c. stühle. Regelun 89h.
Ablaͤufe, mittels
8k.
22g.
bäume. 220.
brenner. 24a.
leumvperd 2*1f.
Umlaufw 19.
68b. H. 27 837. Verschließbarer Kleiderhaken
mit einem festen und einem drehbaren, durch Schub⸗ riegel zu sperrenden Verschlußbügel. Hugo Hele⸗ r n g aan: Vertr.: R. Fiedler, Berlin XV. 40.
68d.
a. M. 22 I63. Schuh. Arnold 8 9 95
Melm, München, Theressen fir 1IÜ2. 722 23 1 .
berndorf a. N. 5. FI. Pu Vtauser,
72d. R. 15 050. Patronenrahmen. Andrew Vowland Russel, Wasbington; Vertr. H. 5 1 916
Pat Anw., Berlin 8 1
72f. S. 15 832. Auf einem Gestell einstellbar angebrachte Zieltontroll vorrichtung. Carl Anton porrong, Stockholm; Verk.: C ieper, Springmann u.
Piep Th. Stort, Pat. Anm Herlfn ng n., m. 'tort, Pat. Anwalt
Ge. B. 31 851. Spitze für Turin; Vertr.; G.
Se. B. alt n finn, Bochum ⸗ Lindener Zündidartn! r ;
9b.
ö ꝛ erstellung von Mundstücken dienenden Papierband. The Amer can Company, New Vork; Vertr. E. ö Stort, Pat. An-
80a. A. 9226. Mehrteiler reßstempel ,,, ö Rehe erte ¶ Mariengrube), Senftenberg, Jr. X.
3. 188. Vorrichtung zum Ausscheiden
S0. K. 25 von Steinen aus iegelton; Zus. z. Anm. K. 1 636. Dadersleben. 1. 5. G63.
. 8 69. erfahren zum Zerstäuben flüssiger Hochofenschlacke. Wilhelm Lefsing, Ge eke i. W., u. Dr. Alfred Wolff, leder . 5. 9 S0a. L. 17 402. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens zum Zerstäuben i e! Hochofen⸗ chlacke; Zu. z. Anm. X. 165 763. Wilhelm Lessing, Gesete i. W. u. Dr. Alfred Wolff, Elberfeld, Königstr. 1. 27. 10. 02. 80a. M. 22517. Stempelstrangpresse für Briketts. Maschinenfabrik Buckau, Akt. Ges. zu Magdeburg. Magdeburg-⸗Buckau. 21. II. G. S80b. F. 17 E34. Verfahren zur Herstellung don, Zementdachsteinen. Wühelm Faulhaber, Königl. Neudorf b. Sppeln. J. 2. Gz. S9b. R. 16401. Verfahren zur Herstellung willkürlich trennbarer Asphaltzementpflasterplatten unter Amwendung eines ciaftisch bleibenden Asphalt= klebemittels als Zwischenschicht. Ernst Roehming, Valle a. S., Lin den tr. S7. 20. 2. Cz. Sie. R. 17 448. Vorrichtung jum Verladen von Kohlen usw., in Wagen u. dal. unter möglichster Schęnung des Materials. Wilhelm Rath, Heissen b. Mülheim 4. d. Ruhr. 17. 1. M2. S2a. G. S605. Verfahren und Vorrichtung zum ununterbrochenen Trocknen von teigartigen Massen im Vakuum. Martin Ckenbergs Aktie⸗ bolag, Stockholm; Vertr.: E. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8. S. ; . ö aer de. Viertelstundenschlagwerk mit Stundenwiederhosung. Anton Vosmek, Ungarisch⸗
264. Füllfederhalter mit Vor⸗ maschinen ĩ Ngnetwicklungen. 1 12 0
e. H. 27 115. von. Tür- und Fe 378. K.
, .
2
Sa.
16. 1
Merck E 9b.
und ges van Te.
21 c.
28e.
26h. 38h.
45. 7a.
49d.
Feilen u. dgl.; 3
.
Sch. 20 123 Kl. 874.) Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
er Anmeldun
es einstweilig
Dr. B. Alexand 138844.
fertiger Zeilen ufw. A9 S8. Verfahren,
Registerstreifen arbeitenden Zeilenherstellungsmaschinen
das Herstellen von Feh
International Graphothpe Company, New
Mott; Vertr.: H. Neubatt, Pat. Anw., u. F. Kollm,
Berlin NW. 6.
liche Düngemittel. ü. 16. IAI A889. Au schließvorrichtung
Zus. z. Pat. 146 151. amburg.
liche Düngemitter;
Seuffert, Nürnberg,
irnfläch
Fagoneisen.
r g Mähren; Vertr.: Johann Scheibner, Oppeln. . ; Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die aus 3 des Uebereinkommens mit Deflerreich= vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 29. 7. 0 in Anspruch.
M. 20 005. leitungshähnen. Julius
3 60
B. 32 961. ; Ernst Buschmann, Glauchau i. S. 21. 3. 63. gge. Sch. 19 5460.
31.
g der
K. 22 O54. Sirupe und Phenols oder
Derivate. Dr. Mieczyslaw Kowalski' u. Stanislaw Kozakomski, Warschau;
u. Kurt von Niessen, Pat. Anwälte, Berlin w. 7 14. 10. 01.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. . Die folgende Anmeldung sucher zurückgenommen. J. 6404. Neuerung bei der Herstellung von Druckpasten zum Flachdruck b, Wegen Nichtzahlung der bor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Sch. 19 542. eines ,
16. 3 9
D. 11 843. Fe len von Flascheneintragevorrichtungen. 3. 03.
34a. A. 864.
16 3 93
ampfer.
775. Sch. 18 328. Sperrwerk für die Lauf⸗ 9 rollen von schreitenden Puppen. 25. 3. 03. . S7a. Sch. 19124. Verstellbare Rohrzange.
(Von
mit zwei
10131.
C Co., 14128626.
er Staubentwicklun Oberfläche po ;
12419
2
117 633.
‚. 4. gli sigkeit enthaltenden entzsch, Berlin.
1319468. 136 026.
Schrauhen zwingen aus Fa. Otto Kneisel,
10 5868. e usw. 133924.
Imprägnieren von Holz. 38h. 112902. vorrichtung.
Solz färberei⸗ und Imgrägnieraustalt (System Pfister) G. m. b. 8 j 12h. E37 722. Fadenzähler. Fabrik optischer und mechanischer Waaren, Nürnberg.
104 684. ; Pflüge. Oçcar Nebelfieck, Berlin, Bergmannstr. 8.
138 386. Kreuzweise Verbindung von , e, . ,
ustruktionen G. m. b. H., Frankfurt a. N. 3. 126 768. Stahlhalter usw. Bernhard Knauth, Kötz schenbroda.
1389 009.
5. Q.
Heizdampfzuführung für periodisch arbeitende Flüssigkeitsanwärmeapparate. Schneider X Helmecke, Magdeburg. 21. 11. 62.
Anheizborrichtung für Spiritus⸗
B. 27⁊ 794. K M. 21 2374. mittel, Gewürze u. dgl. 3415. Sch. 18 7035. von Gegenständen.
ü. 3 Fat. Izh az.
neuem bekannt gemacht unter
g im Reichsanzeiger.
en Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtganzeiger Tage bekannt gemachten
utzes gelten als nicht eingetrelen.
er⸗Katz, Pat. Anw., G ö t. Maschine zum Schleifen von ganz oder teilweise zylindrisch geformten Werkstücken, 115 369 125 581. 341:
Aufschließvorricht ür künst⸗ K
mn Wegen, chlöossenen Räumen u. dal. e , Gerin,
kernen für Gußzwecke usw. Papier⸗ briken
Pat⸗
Strahlregler an Wasser⸗ Mohs, Brandenburg a. S.
Kettenbaumbremse für Web— Vorrichtung zur selbsttätigen
Verfahren zum Reinigen der Melassen der Zuckerfabrikation anderer Oxybenzole und deren
Vertr.; Ernst von Riessen
ist vom Patent-
auf Geweben. 3. 7. H.
Verfahren zur Herstellung
Anffeichmitel , fir Chr
6c. Regelung des Luft⸗ eiern, Maurice Taylor, Paris. — Als Vertreter in Pat. Anwälte, Berlin 8w. 68. 50. G62 871. Co., Kopenhagen. — An Stelle Vertreters ist der
Katz, Berlin, Leipziger Str. 39, zum Vertreter bestellt warden.
Feststellvorrichtung für die
Sicherheitsbentil für Petro⸗ Vorratsbehälter für Lebens- 9. 3. 03.
Bc ichtung zum Aufhängen
Abziehen von 16. 3. 603.
Die Wirkungen
An⸗ 7
nt versagt. Bie Wirkungen
Marseille. — Vertreters sind die Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, S. Vertretern bestellt worden. 23a. urch Mineralöl verunreinigten Faserstoffen. Goldzweig, Vertreters Berlin NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.
24. 105 353. Gaszerzeuger mit abnehmbarem Unterteil.
24c. Unterteil; Zus. z. Pat. 105
Gewinnung D. Cameron, F. J. Commin u. Exeter, Engl. — An Stelle des
Vertrekern bestellt worden.
139 186 139187. 4e:
mit zahnartigem Schneidwerkzeug. Falkenroth Kleine, Schwelm. ;
SZa. 129 12. Kühlvorrichtung für gebrannte Kaffeebohnen. Braun C Nichardt, Sangerhaufen. 8726. 123 605. Büchsenßffner. Fa Gustav Hüllstrung jun., Remscheid⸗Vieringhausen.
5) Aenderungen in der Person des Vertreters.
22. 79 950. Kerzengießmaschine; Zus. z. Pat.
6 782. Louis Jean Baptiste, gen. Felix Fournier,
An Stelle des bisherigen verstorbenen
Hering ü. E. Peitz, Berlin 8w. 68, zu
127 506. Verfahren zur Reini ung von r. Adolf Lodz. — An Stelle des verstorbenen sind H. Neubart, Pat, Anw., u. F. Kollm,
125 220. Gazerzeuger mit abnehmbarem
355.
Maurice Taylor, — Als Vertreter sind
Paris.
bestellt worden F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.
6b. E22 628.
Verfahren und Apparat zur von
Gasen usw. aus Abwässern. A. J. Martin, — bisherigen Ver⸗ sind H. Neubart, Pat, Anw., u. F. Kollm, NW. 6, zu Vertretern bestellt worden.
1E4 195. Verfahren und Vorrichtung zur und Dampfgemisches für Gas—
bestellt worden F. G. Glaser u. L. Glaser, Kugelmühle usw. F. L. Smidth des bisherigen Rechtzsanw. Sr. Paul Alexander
5 ö . . ö, K 8 . 3 usw. rn ustav Hoffmann, elmsford, Engl.
e. . , 9 An Stelle des bisherigen Vertreters sind H. Neu⸗ S. 28 31. aschine zum Abzichen vor bart, Pat - Anw., u. F. Kollm, Berlin N V'. 6, zu
5e. 121 588. Vorrichtung zur selbsttätigen degelung der Abwasserabgabe in Gewässer mit Ebbe ud. Flut. The Septie Tank (Foreign
Colonial) Syndicate, Ltd., Exeter, Engl. — An Stelle des verstorbenen Vertreterg sind H. Neubart, Pat. Anw. tretern bestellt worden.
u. F. Kollm, Berlin NW. g, zu Ver⸗
6) Löschungen.
nfolge Nichtzahlung der Gebühren. * ng. 1a: 1 765 130 350. 48d: 134114 1I7 052. 6f: 135 612. : 103 569. 760: 125292 132711. 7c: 140 995.
a. 1:
8: 23 920 90 617 101 916. Sb: 117375. 9:
) w 40b: ls 34 134 43. 1 1d: Iz 138,
ü ,. m ,,,, , ,. on einander unabhängigen . 1e: 125 ; . ö , ä, w, we, d,, men,
. 574 887838. Verfahren zur Herstellung 6 nsterdrückern.
h 98. Sicherungsvorri 718. Jalousiekette. 17. 11. oꝛ. ⸗ ö) . icherungs ö Lüchstoßlader mit beweglichem us borrichtung für Aend eru 92.
1
5. 11. 0 1
örlitz.
um bei mittels
lern zu vermeiden.
Co., Hamburg. ür künsl⸗ .
Verfahren zur Verhinderung und zur Instandhaltung der Bahnkörpern, Höfen, offenen Leonard Schade Wilhelmstr. 96. ;
Gardinenträger. Martin Aenßere Bayreuther Str. 33. erfahren zur Herstellung von
A. G., Wolfach, Baden. Vorrichtung zum Auspressen Gegenstände ufw. Fa. Paul Simshobel. . zur Herstellung von .
7 Dichtungsvorrichtung für die Verfahren zum Färben oder Holzimprãgnierungt⸗ und Färbe⸗
Berlin⸗Charlottenburg. Ernst Plank,
Ankerwagen für Maschinen⸗
Schraubenschneidvorrichtung
158: 120 984
102 440 45a: 132 8412. A5 h J
: 117090 135 852. 45t: 192 6. . 46a: 118186 124 101 129 365. 1606: = 7: 95 392. 4 7c: 115 895. 478: 121 O90, 49: 6k 0l3 1094335 10 138 109433. Aa: 137 170 8e: 123 599. ö 3. 126 23 57a: 123752 136 898. 576: 140 907. 57 994 60 832 125032.
5 11130. Lib: 114 8135. LI: 17395 77a I358 55
: 67 347 111 352. 18a: 138 154. ö 130 551 134 55. 13e: II8 899.
ĩ 1: li. A6. 13067 18: Ii 35
ngen in der Person des Hegg! . 95 gl6, lo zi. Zoe; ie. .
Inhabers. , . 63
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 126 743. 21: 66 150 8 43, .
nunmehr die nachbenannten . 2zIc: 114655 114665 Id G68. 3 .
Fenn K ün. Sitenmil fir Bältereizwecke. M Fa lte, 124 s5 135 Soz. , , g.
. ö. K r, * g ö . in ,,. sc: 141 414.
3 25: 39. : ö ; 41
it ker 43. Porrigtung zum Erhitzt, von zi: 5,55. * di; f ig i hör g. Luft usw. The Sterax Eo. ö London; Vertr.. 3c: 156 146. 3b: 126 585 ö
‚. ( 01 109003 388 460 95 5090 100728 108 236 1073 . zan: 138 862. Ab: 117701.
246: 118648. 341: 140491.
; s Sa: 132 877. wie Nadeln u. dgl. Hugo Schoeneweiß u. Cart 25e: 119031. 368: 115119, 3 ö ; Schwanemeyer, Iserlöhn. 28c: 185 251. Ash: . Ire. . k Maschine zur Herstellung von mn ns. . mi , degisterstreifen. 126 464. A Ad: 129130 , . 36 1er ns. Maschine zum Herstellen druck., 1 3 h 137721 4a: 124 70 A8: 85 000 u gs
1323 998. 45g: i795 118459. 468: 136 052 157 336.
509: 1098467). 54a: 125 823. 59: 101 941. 60: 63: 80 . ** 118 919. G2c: 125 774. 6236; 138068. *: 1324435 136 0566. 63g: 136 071. 621: 131 23h. 8*: 108 8082 109 94. 64a: 125 690 140 872.
5 7c: 155 477.
Sb: 134 581. 64: 1360 435. 65: 65 466. 65a: 110 8563. G67: 160205. 676: 156 9. ESa: 135 995. 688: 134 667. 720: 1112239.
Tod; 129 643. 72: II 205 81247 105 621. TXZb: 1530 283. 72c: 155 568 Je: 138 904. 73: 81 634. 776: —ĩ 27d: 131958. 72h: 134182. 78a: 126921. 22b: 128 70. Sa: 1416 815. sig: II4 154. Ssza; 14 239. Sab: 131 1516 136 767. S5a: lz m6, ssh: 1I7 775. s86b: 126757. 89: 79 346 108 155 110229.
105 619 137449. 122386.
b. Infolge Verzichts. . Dig, is s. 2Täf: Hfömig!* za, ,,
87 . ,. ichen d ,. Infolge Ablaufs der gesetzlichen auer. 2: 45 545. j .
7 Nichtigkeitsertklärung.
Das dem Carl Reuther in Mannheim gehörige Patent 19 754, Kl. S5, betreffend Wasserpfosten mit selbit / ätigen Entleerung durch einen Ejektor ist durch rechtskräftige Entscheidung des FRialserlichen
atentamts vom 9. 160. Gz bestätigt durch Ent⸗
28. )
cheidung des Reichsgerichts vom! 1 nichtig erklärt. ch 9. 4. 63, für
Berlin, den 25. Juni 1903. aiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregiffer.
Andernach.
In unser Handelsregister Abteilung B. Ge ld ist unter Nr. I5 heute eingetragen worden die Firma
26023
1
Herchenberger Thonwerke, Gesellschaft mit e f ateer Haftung“ mit dem Sitze zu Burg⸗ ro
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der am Herchenberge bei Burgbrohl vorhandenen. Tonvorkommen, genannt Kraterzement.
Das Stammkapital beträgt 0 009
Der Gesellschafts vertrag) ift abgeschlossen am 15. Juni 1903 und zum Geschäftsführer bestellt der Fabrfldirektor Adolf Pohl zu Burgbrohl.
Andernach, den 15. Fun 03
Kgl. Amtsgericht. Artern. 25803] In unserem Firmenregister ist bei der unter Rr. 7 eingetragenen Firma E. W. Baselt, Artern, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Artern, den 26. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht. Anerbach, Vo gi. (26804
Auf Blatt 484 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Franz Jludöiph in Auerbach. ist heute eingetragen worden, daß der bigherige. n haͤber Restaurateur und Fleischermeister Franz Louis Rudolph gestorben und Ling! Marie bern. Rudosph,
eb. Weiden müller, in Auerbach nunmehrige In= 6 ist. Jö den e g F, icht önigl. Saͤchs. mtsgericht. Rarmen. labsobl
In Kunser Handelsregister wurde eingetragen unter A. Nr. 540. Di ,,. ströter in Barmen und ald deren Inh erh ih Emil Winkelströter, Adele geb. Schlürscheidt, da selb A. Nr. ö bei 3 . j etrziger Inhaber der Fir per; Appreteur Fran Seckozrp in Harnien. Die ; ö 3 und des Rudolf Ser
h 5 Ke Mir. zd kei der Firma S. Brüninghau Söhne in Barmen: 6. Gesellschafter. ,
Brüninghaus ist duich Tod aus dem Geschäf
geschieden. )
yl m n, e, irma ung -*, er, Pieher Nachf. Kommandfigefellschaft len. k Januar 1963 zu Barmen mit ,, Persönlich haftender Gefellschafter ist Richard . . , gi . e. 6
ieper zu Barmen ist Prokura erteilt.
X. Nr. ö. . ö i. Em. Pieper in Barmen: Die Firma ist erloschen. ö
A. Nr. Haß bei der . A. * GE. 3 mann in Barmen; An Stelle deg ert, . Kaufmanns August Dittermann ist dessen una in die 36 . Zur Vertretung der ; ist sie nicht berechtigt. 6 ö . Die Firma Meyer, Becker 6 mit dem Sitze in Barmen und als deren yers hig haftende Gefellschafter Julius Meyer und öh, Becker jr., beide Kau leute zu Barmen. Komma . gesellschaft seit 12. Juni 1905 mit einem Ko
anditisten. . hft⸗ 544 bei der Firma Banse Æ Quam- busch in Barmen; Ber Fabritgnt Fritz Mese⸗ istel zi sar ift in das CGöeschäft ais Perfonlich haftender Gesellschafter eingetreten.! Die Firma ist in , . E Quambusch geändert.
= Nr. 543. Die Firma Gebrüder Simon in , mit Zweigniederlassung in Bochum und Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Simon in Elberfeld. AÆ Nr. 542. ; Barmen und als deren Inhaber der Bandwirker Hermann Heilschmidt daselßst.“ Per Ehefrau 3. mann Beilschmidt, Mathilde geb. von Sondern, if rokura erteilt.
Barmen, den 20. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Za. Rgntnein g, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. . zur Firma J. Ratering in Schüttorf ein⸗
n: ach zem Ablchen des bisherigen Inhabers Kauf⸗ manns Jakobus Ratering . . f den
das Geschäft auf, Kaufmann Hermann Niehoff aus Hill, seßt in Schüttorf, übergegangen. Bentheim, den, 19. Juni 1903. Königlichcz Amtsgericht. ergedorꝶ. labsol] Eintragung in das Handelsregister. * 25. Juni fgö53. ; Meyer Hamann in Bergedorf. Die offene
a9 andelsgesellschaft unter die ĩ d Gesell⸗ ö ,,, i, wh,
Ge⸗ h ; ems genannten A. E. Hamann, ischlermeister, hierfelbsf als alleinigem i r i , veränderten Firma „Ernst Hamann!
Das Amts ericht Bergedorf. ‚. (gez) . 9 . Verbͤffentlicht . W. Müll er, Serichtsschreiber. ll er, n Hergen, Rügen. 26809 Im Handelt register Abteilung A. Ur. N die Fi Sitze in Samtens Kaufmann Wilhelm tragen worden. Bergen a. R., 17. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
w aer, hg Pandckregister Abteilung A. ist heul unter Li, gz die Firma G ,,, mit dem
Ernst ö N. und als deren Jühaber der aufmann Ernst Brandenburg in Bergen a. Rü. ein.
Bergen a. . ö Juni aw iht nigliches Amtsgericht. er lin. Dandelsregister 26810] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung n.) ö . . ie, er Firma Nr. 1138: hüringer leite lie Actien Geseuschaft
wit dem Sitze zu Berlin: goz n der Generald l vom 29. Mai 1 ; ,, . feld a. Saale zu Her Der Vechniker Josef
ist zum Vorstandomitgliede ernannt.
Die Firma Hermann Beilschmidt
Nr. 105
Hiiff in Blankenburg i. Th.
—