1903 / 147 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaberin der Firma, die Witwe Carl Fried—

zu Sudberg sind gelöscht. 3.

herige 2 6 . ,,, lberfeld, den 22. Juni 6. Königl. Amtsgericht. 13. Elberteld. . Anter Nr. Sh0 des Handelsregisters A. ö Firma Rudolph Genck, Barmen, w

25825 ist ein⸗

mit Zweigniederlassung Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann und Schirmfabrikant Rudolph Genck in Barmen. Elberfeld, den 22. Juni 1963. Königl. Amtsgericht. 13.

Elbing. Bekanntmachung. 25826 In unserm Firmenregister ist heute bei der unter e187 eingetragenen Firma M. Laudon in

Elbing vermerkt, * die Firma erloschen ist. Elbing, den 30. Juni 1503.

Königliches Amtsgericht. Ellwangen. 25827 K. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Abteilung für Einzel— firmen wurde heute Lei der Firma A. Romerio's richtig: A. Ramerio's Witwe, Weiß und Wollwarengeschäst hier, eingetragen:

Auf den Tod der A. Rameri6s Witwe ist das Heschäft und die Firma auf ihre Tochter Babette Ramerio, ledig, volljährig, hier bern en gn,

Beim ersten Eintrag wurde Krtäm icherweise

Romerio statt Ramerio eingetragen, was nun be— richtigt worden ist. Den 22. Juni 1903. Oberamtsrichter Wider. Ettenheim. Handelsregister. 25828

In das Handelsregister Mt. X. Bd. ] O. 3. 39 (Firma Georg Schwah in Grafenhausen) wurde eingetragen; Bie Firma ist erloschen.

Ettenheim, den 227. Juni 1963.

Gr. Amtsgericht. Flensburg. 2 Eintragung in das Handelsregister vom 22. Juni 19603:

Offene Handel ggesellschaft Brehmer Rudow, Flensburg:; Gesellschafter: Kaufleute Hermann . August Fritz Rudow und Albert Otto

ugust Brehmer, Flensburg; Beginn: 22. Juni . ö Belchtftenei⸗ Manufaktur. und Konfektions⸗ geschaͤft.

Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Flensburg.

Frank gurt, Oder. Bekanntmachung. 26831)

In unser Handels register Abteilung R. ist bei Nr. 1066, Firma: Franz Köhler in Frankfurt a., O., heute eingetragen: Der Kaufmann Fran; Köhler in . a., O, ist am 20. Juni 1963 als Persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ wen eingetreten. Die offene Handel ge ellschaft

at am 20. Juni 1903 begonnen. Die Prokura des Franz Köhler ift erloschen. ;

Frankfurt a. O., 20. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

FErank furt, Oder. Bekanntmachung. 126832 In unser Handels register Abteilung X. ist bel

5830

Hamburg. 25840 Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

190. Juni 20.

Berges A Co. Das unter dieser Firmg von P. C. H. Lödding geführte Geschäft ist am 29. Juni 1903 von Peter Hugo Witt, Kohlen⸗

händler, hierselbst, übernommen worden und fortgesetzt. 4

A, O. B. Reuter C Co. Bezüglich des Inhabers A. O. B. Reuter ist ein Heinweis auf das Güter⸗ rechtzregister eingetragen worden.

. n chr Metall

„Heimschutz/ Schloß, Thürschlies ter letall⸗ wagrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

Gas⸗, Wasser⸗ u. Maschinen Installations· Werk Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Johann Cart Albert Lülle⸗ mann ist verstorhen.

S. Schmidt Co,. Diese offene Handels zesell⸗

schaft, deren Gesellschafter H. O. Schmidt und

J. A. L. Klostermeyer waren, sst aufgelöst worden.

Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt

und die Firma erloschen.

Richard Klippgen K Co. zu Dresden mit Zweig⸗ niederlassung hierselbst. Carl Valentin Müller

und, Theodor. Wilhelm Möller, sind zu Gesamt⸗

prokuristen für diese Firma bestellt worden?

Abteilung für das andelsregister. (gez Völckers Dr. Veroffentlikkf Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Hannu. Handelsregister. 25532]

B. Nr. 12: Firma Eonrad Deines junior Altiengesellschaft Hanau: Die Gesamtprokura des Kaufmanns August Hester⸗ mann in Hanau ist erloschen. Danau, den 18. Juni 1903

Königliches Amtsgericht. 5.

Hanan. Handelsregister XA. Nr. 538. Die bisher unter der Firma M. A ( Nachf. Baader Weidert, Zigarrenfabrit seit J. Aug. 18583 mit dem Sitze in Klein Stein⸗ heim in dem Hand elsregister zu Offenbach a. M. eingetragene Handels gesellschaft hat ihren Sitz nach Hanau verlegt. Gesellschafter waren Kaufmann Philipp. Baader und Kaufmann Jean Weidert in Hanau.

25533) Meyer t

h

und wird das Handelsgeschäft von dem seitherigen

weiteren Gesellschafter Kaufmann Philipp Baader

in Hanau als Ginzelkaufmann fortgeführt.

. 96 Firma ist in Baader & Weidert umge⸗

ändert. ,

Hanau, den 20. Juni 19093. Königlickez Amtsgericht. 5.

Hannover. Bekanntmachung. 25537]

Nr. 417 Fir ma. Fr, Kyritz— Frankfurt a. O., eingetragen: Die Firma autet et ö. ritz nh.: G. Kunom. Inhaber ist der

Konditor Georg Kunow in Frankfurt a. O. Dag Vandelsgeschäft mit Firma ist bis zum 1. Juli 1913 in Pachtbesitz des Georg Kunow übergegangen. Frankfurt a. O., 29. Funi 1963. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frohburg. 25833 Auf Blatt 149 des hiesigen Handelsregisters, die irma Albert Knauth in Frohburg betreffend,

ist heute eingetragen worden. daß Ernst Albert

Knauth als Inhaber gusgeschieden und Johanna

Magdalena verw. Knauth, geb. Löscher, in Frohburg,

die kraft gesetzlicher Erbfolge und durch Verrrg mit

den iterben vom 29. Mai 1903 alleinige Erbin des bisherigen Inhabers geworden ist, Inhaberin ist. Frohburg, den 22. Juni 1963. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Meck1Ih. = 25834 In das hiesige Handels register ist heute zur Handels⸗ sirma Hariziegelwerk Goldberg Geseilschaft mit beschrünkter Haftung folgendes . 4 An Stelle des zum 1. April 1963 als eschäfts⸗ führer ausgeschledenen Dandbaumeisters Paul Dreyer in werin ist der Mühlenbesitzer Carl Beckmann zu Goldberg für die Jeit vom ! April 1903 bis 1. April got zum Geschästsführer bestellt. Goldberg, den 25. Juri 1865. Großherzogl. Amtsgericht Gosdbergi. Mecklbg. ö Handel register Abteil ö 3 n da andelsregister eilung A. i ei Nr 143 Firma: Eugen Köhler) heute eingetragen

, ö n z em Kaufmann Franz Friedrich Liestmann u Guben ist Prokura erteilt. d . ö ;

Guben, den 26. Jun; 1903. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 26839 Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 69 ist bei der Firma Lüttig's Witwe X Sohn, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung, eingetragen, 5 das Stamm kapital durch ö. vom 26. 36 190 auf 240 000 . herabgefetzt ist. Halle a. S., den 16. Juni 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 25837 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 197, betreffend Kommanditgesellschaft Brandt. Loeloff zu Valle a. S., ist eingetragen: Die Kommanditgesell. schaft ist durch Aus scheiden der Kommanditistin auf⸗ gelöst und in eine offene Handelsgesellschaft um- ewandelt worden. Peisönlich haftende Gefellschafter

und deren

Im hiesigen Handel sregister ist heute in Abteilung . unter Nr. 589 zur Firma Hahn'sche Buchhand⸗ lung eingerragen: Tem Georg Haßler in Hannover ist Einzesprokura erteilt. Cruard Ringe in Han⸗ nober kann als Prolurist nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Georg Haß ler die Buchhandlung vertreten und deren Firma zeichnen. Hannover, den 20. Juni I963. Königliches Amtsgericht. 44.

Hannover. Bekanntmachung. 25535 Im hiesigen Handels register Abteilung A. Nr. 2305 ist zur Firma Efser Gebrüder Cie heute ein⸗ getragen, daß Kaufmann Wilhelm Esser in Hannover ft alleiniger Inhaber der Firma ist und daß der⸗ selbe 3 Kaufmann Hermann Esser Prokura er— teilt hat. Hannover, den 30 Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 25536 Im hiesigen Handelsregister Äbtestung A. Nr. 2375 ist die bisherige Firma Arnold Oberst Inh. Anna Rohrer ahgeändert in Arnold Obersty und ist als Inhaber derselben Fabrikant Arnold Obersko in Berlin eingetragen Hannover, den 20. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 25534

In das hiesige Handelsregifter Abteilung Nr. 2d06 ist, zur Firma Lehmstedt K Ce heute eingetragen: Die Wnwe Lehmstedt ist verstorben, die Erben Louise Tehmstedt, Margarete Lehmstedt und Emmy Lehmstedt zu Hannover setzen das Geschäft in offener Dandels⸗ gesellschaft seit 20. März 1903 fort. Bie Ge— sellschafter werden vertreten nrg ihren Vormund Kaufmann Georg Schlichting in Hannover.

Daunover, den 26. Junk 1903.

Königliches Amtsgericht. 44. Hannover. Betanntmäachung. Im hiesigen Handels register i eng A. Nr. 1576 ist heute zur Firma Alf. Kruse E. Dyckhoff Nachf. ae Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uquidator ist Fri Reßmeyer, Kaufmann zu Hannover. Die bisherigen Eintragungen sind Firma, . hinzugefügt ist

256535

„in Liquidation“,

Dannover, den 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hanne ver. Bekanntmachung. 25841] Im hiesigen Handels register Ah lung A. Nr. 1315 ist zur Firma Julius osenberg eingetragen: Bie Prokura des Alfred Rosenberg 1 erloschen. Daunover, den 27. Jun 1993. Königliches Amtsgericht. 4A.

——

Heilbronn. :

ind: Paul Loeloff und Oekar Manschewski. Die Gesellschaft hat am 8. April 1905 begonnen. Halle a. S., den 29. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sanle. ; 25838 Im Handelsregister Abt. B. Nr. 75, Lebens⸗

Pensions und Leibrenten⸗-Versicherungs. Ge⸗= sellschaft „Idung“ zu Halle a. S. ist heute ein= getragen, daß duich Beschluß der Generalbersamm⸗ jung vom 4. Januar 1902 die Firma in „Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. „Iduna“ zu Halle a. d. S.“ geändert ist. ing

a. S., den 22. Juni .

dale rf Amtsgericht. Abteilung 19.

. 25690 K. Amtsgericht Heilbronn. In, das Handelzregifter wurden heute folgende Einträge gemacht: Register für Einzelfirmen: Die Firma Julius Flesch hier hat dem Kauf⸗ mann Sskar Flesch, hier, Prokura erteilt; die Firma H. Volk , Anftalt mit Druckerei hier hat dem Kaufmann Fridolin Volk, hier, Prokura erteilt; die , Kunstanstalt K. August etz hier ist erloschen; ; ö. hefe! C. F. Glaß u. Cie. hier wurde zufolge Uebergangs an eine offene Handels gesellschaft elöscht; die Prokura des Friedrich Münzing ist er⸗ oschen;

wird von demselben unter unveränderter Firma 5

die F

Iserlohn.

heute die Firma Pöhler Sitze in Iserlohn eingetragen. Gesellschafter sind die Fabrikanten Rudolf Pöhler und Carl Schröder, beide zu Iserlohn. Sffene 15. Juni 1903. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Das Amtsgericht. jeder Gesellschafter ermächtigt.

Königsberg, Pr. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

register Abteilung A.

Holzwarenfabriken in

; ö ü . bach, eingetragen worden, daß der Gesellschafter, Fa⸗ Der letztere ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, briktesitzer Johann Christian Friedrich Krannich am

26. Januar 1993 verstorben ift und als Rechts nach⸗ folger in die Firmg seine 3 K

hinterlassen hät, von denen bas

Gemeinschaft mit den übrigen Ge ellschafkern unter der bisherigen Firma . .

elöscht bis auf die

Register für Gesellschaftsfirmen:

Die Generalversammlung der A.-G. „Maun · eimer Lagerhaus⸗Gesellschaft / in Mannheim,

weigniederlassung Heilbronn, hat am 30. April 1302 die Erhöhung des Grundkapitals um 360 966 3 beschlossen; die neuen Aktien werden zu 1200 S. ausgegeben; die Erhöhung ist erfolgt; das Grund— lapital beträgt jetzt 2405066 ; zugleich wurden 3 und § 14 Abf. 1 des Gesellschaftsberkrags ab⸗ geandert;

die Firma C. F. Glaß u. Cie. hier, offene Handelsgesellschaft seit 8. Mai 1903, Gesellschafter sind die Kaufleute Christian und Friedrich Münzing, hier, Prokura ist dem Kaufmann Georg Schweinfurt, hier, erteilt.

Den 18. Juni 1903. .

Hilfsrichter Dr. Haering.

Hirschberg, Schies.

Im Handelregister Abt. A. irma „Moritz Trautmann“ in Warm⸗ brunn und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Trautmann daselbst eingetragen. Hirschberg i. Schl., ben 265. Inni 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister

25842 ist unter Nr. 280

256843) Abt. A. Nr. 219 ist Schröder mit dem

Handelsgesellschaft seit

Iserlohn, den 18. Juni' igoz. Königliches Amtsgericht.

Dandelsregister [26844

Am 20 Juni 1903 ist eingetragen im Handels⸗

bei Nr. 991: Die Firma „Neue Kunst“ (Richard

Lachmanski) ist erloschen.

unter Nr. 1278. Die Firma Lampert

Kleschewski, Kaiser Aufomat' mit Sitz zu Königs berg i. Pr., f offene Handelegesellschaft,

Gesellschafter die Kaufleute Firma Baader C Weidert, Hanau! Klescheweki zu Königsberg J.

ür die am J. Juni 1903 begründete deren persönlich haftende Felix Lampert und Stto Pr. sind. Zur Ver⸗

retung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell=

schafter gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. HKönigsee.

26018 In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 28 ist eute bei der Firma J. M. Krannich, Thüringer Mellenbach und Glas

linder: a. Kaufmann Max Traugott Hugo Krannich in Glasbach, b. TFaufmann Ernst Bruno Otto Krannich daselbst, e. Frau Alma Auguste Meta Streipert, geb. Krannich, in Meiningen, andelegeschäft in

Weiter äist eingetragen worden, da schaftern Mar Krannich und. Bruno Krannich von den sämtlichen übrigen Gesellschaftern die alleinige Geschäftsführungs⸗ und Vertretungsbefugnis über⸗ tragen worden und daß die denselben früher erteilte

den Gesell⸗

Prokura erloschen ist.

Königsee, den 22. Juni 1903. . 2 Fürstliches Amtsgericht.

HKöslim. Bekanntmachung. 26845] In das Handelsregister Abteilung A. ist am

19. Juni 19063 unter Nr. 167 die offene Handels.

gesellschaft in Firma Heitmann und Grebe mit dem Sitze in Köslin eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kom-

missionär Leopold Heitmann und der frühere Ad-

ministrator, jetzt Kommissionär Adolf Grebe, beide

in Köslin.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen. Köslin, den 19. Juni 1305. Kgl. Amtsgericht.

Landann, Pfalz. 25h50]

Siiddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle Aktiengesellschaft. Sitz: Offen bach a. d. Queich. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1963 wurde der Beschluß sammlung vom 5. Juli 1902, berr. Grundkapitals um 106 000 beschlossen:

t. Erhöhung des A6, aufgehoben, dagegen

I) die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 0001

durch Zusammenlegung bon, je bier Aktien m drei Aktien zum 3 der Beseitigung der Unterbilanz und zur Schaffung eines besonderen Reserhekontos z 2) die Eihöhung des so herahgesetzten Grund- kapital um den Betrag von höchstens z00 G00 „., urch Ausgabe auf den Inhaber lautender neuer Attien im Nennbetrage von je 1090 de Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, auf welche Bezug genommen wird, kann auf der Gerichts. schreiberel des MRegistergerichts während der Geschäfts. stunden Einsicht genommen werden. Landau, Pfalz, 20. Juni 19603. K. Amtsgericht. Landsberg, Warihe. 26847) Bei der im Handelgregister A. J. 42 eingetragenen irma: Märkische Teigwaren Werke! Eugen illauer u, Komp. in Wepritz ist vermerkt, daß der Kaufmann Ernft Fehrle in Wepritz alt persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ie Firma ist in Märtische NährmittelFabrit Eugen Millauer u. Komp. geändert und nach Nr. 145 desãz Handelsregisters X. Übertragen. . e , . itz der Gesellschaft ist epritz. Persönli haftende Gesellschifter sind:; . . i. Kaufmann Eugen Millauer, Kaufmann Ernst Fehrle, in Wepritz.

n

Offene Han delegesellschaft.

Der Kaufmann Ernst Fehrle ist in d ä als Persönlich haftender Gesellschafter n ant Die Gefellschaft hat am 1. April 1903 begonnen

Landsberg. , den 3. Jän ig3 Honnen.

Königliches Amtsgericht

Langenhbun -g. 26848) 6. rin ng ih Lan enburg.

8 1 i ĩ

, . inger, Bierbrauerei in

; ö das Handelgregi . teilung für Geselischafte firmen, e n n i ö

1

der Generalber⸗

selbst zur Geschäftsführung und Zeichnung der Firma ist erloschen.

Den 22. Juni 1903.

Stv. Amtsrichter Groß.

Langensalza. 26849]

In unserem Handelsregister A. ist bei Nr. 115 Firma Otto Eramer * Langensalza infolge Umwandlung der Einzelfirma in eine offene Handelb= gesellschaft ohne Aenderung der Firma eingetragen worden; Der Kaufmann Erich Cramer in angen⸗ salza ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 18093 begonnen. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein

frmächtigt, Langenfalza, den 5. Juni 196.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 25860) In das Handelsregister ist heute eingetragen.

worden:

än aufn dlatt 1,641. die Firma Richard Ar = nold's Möbelhallen in Leipzig. Der Tapezierer. meister Herr Anton Richard Arnold in Leipzig ist

Inhaber.

2 auf Blatt 703, betr. die Firma Friedrich Kind in Leipzig: Frau Dorothee Friederste verw. Kind, geb. Ziegler, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Herr Carl Ftiebrich Crust Kind. in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeitem der bisherigen Inhaberin, eg gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

3 auf Vlatt sZz4 1, betr. die Firma Verlags. anstalt „Nach Feierabend“, Gottfried ,, wald, & Co. in Leipzig: Gin Kommanditist ist

ausgeschieden. ; 4 auf, den. Blättern Haß und go, betr. Lie

Firinen Mi. Mühlner unt Rieneter Sohn

in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 23. Juni l9hz.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB. 1e genn, 1 ; 6 n das Handelsregister A. Nr. 31 ist heute Firma „Sauter Ee e rer, in Dermbach ein⸗

getragen worden. ; Sauter, Fabrikant

Gesellschafter:

ermbach,

Karl Greber, Fabrikant, Dermbach.

Offene Handelẽgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen.

Lengsfeld, den 32. Juni 1963.

Großherzogl. S. Amttgericht. :

Lichtenau, Wesir. e

Bei Nr. 6 des Handeltregisters, woselbst .

Firma „S. Archenhold Sohn“ mil dem Orte .

Niederlassung Lichtengu verzeichnet steht, wurde

Spalte 6 vermerkt: SDse Firma ist erloschen. Lichtenau, Westf., 18. Juni 19603.

Königl. Amtẽgericht.

Sebastian

26363

andelsregister Abt. A. Nr. 84 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Schiest! E, Grüttner, Generalagentur Liegnitz der

QOberrheinischen Ver erungsgese t zu annheim eingetra ,, , 96 iin :

Di ; ,, nn, l. t aufgelöst. Die Firma ist

Liegnitz, den 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Mannheim, Handelsregsster. 24465) Zum Handelsregister Abt. wurde n . I. Bꝛ. III O. 5. 106, Firma „S. Wronker C Co.“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen von iman Wronker auf Hermann Wronker, Kaufmann, und Rosalie Brzezinsky, beide in , a. M, ühdergegangen, die es unter der bisherigen Firma im offener Handels gesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. Junk 1hoz begonnen. gelsfe ft srcg a Gemischtes Darengeschäft.

Bd. Y S* 3. so, Firma „Theodor Auspach vorm. Hch. BVandel⸗ in Mannheim: J 369 37 . geändert in „Theodor Auspasbe⸗

. 3. i J K Cie.“ in . . nem, Mannheim ist aufge=

Liegnitꝝ. In unserem

Die Zwe gniederlasf ung Bi irma erloschen.

1. 8.8. 2

August Reichert Überge angen, d eigenen Firma . dl eichern

3. TQ g. Asyenleiĩter⸗ in . Die Genschit rell ard töltt in Liahl

ation. D 6 6. dr e rie Wilhelm Aspen eiter ist 6. d. *

in han hein? zl: Firma „Josef Gehrig“ Kaufmann, Mannheim.

Firma „Gräber eim:

Inhaber ist Josef Gehrig, Fel ech ihnen hen agel f.

; irma „Wilhelm Kley,

Adler ⸗Apothere n Hiant e Inh he ist. Wilhelin le, n, im. Hag gn e, ne l üer hehe Mamhei

Relsec buch hand i s g. K

Offene ,,, .

Die Gesellschaft hat aun 1. j . Me sllschafter sind; ö . annheim, und August Stein, Kaufmann, Mannheim, Seh mene re sebuchhindlung. j leiter in ö „Wilhelm Aspen⸗ n ist Wilheim Aspenlelter, Kaufmann, es äftszwei Baumaterialien handlung. i , , mg, ö in Man niheln'? 3 ö, Fiemg „Kari C. Dech

,, ist Karl Franz Decher, Kaufmann,

Heschäftszweig: Baumaterialien. tannheim, i5 Juni 1993. Gr. Amtsgericht. I.

Verantwortlicher Redakteur r. Tyrol in ge lere Tre. Verlag der Cypedition (Scholl in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.

Anstalt, Berlin H M., Wilhelmstraße Ri. 33.

Die Befugnis des Bierbrauers Georg Sperr da⸗

nee, =.