1903 / 147 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

er

ö.

Genossenschaftsregister.

Kergen, Rügen. Im Genossenschaftsregister unter Nr. 19

2659 . 666

der Molkerei ⸗Genossenschaft Sagard, Einge⸗

tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht eingetragen worden:

Der Gutspächter Hermann Jaeger ist aus dem Porstand auggeschieden und an seine Stesse der Gutspãchter Ghrenfried Holtz in Spyker in den Vor⸗

tand gewählt. . . a. Rügen, den 13. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Kochum. Eintragung in das Register 25975 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 18. Juni 1963. Bei der Genossenschaft Familienwohl,

Bau⸗

und Sparverein für Beamte und Arbeiter, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Langendreer: Der Stationassistent August Krumnow und der Telegraphist Heinrich Kloßbach, beide in Langendreer, sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rangier⸗ meister Anton Henning und Stationsassistent Paul Romahn, ebenfalls in Langendreer, zu Vorstandtz—

mitgliedern bestellt worden. Gen. Reg. 10. KRres lan.

25976

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 = Spar⸗ und Darlehn skasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu

Prisselwitz h

eute eingetragen: Vorstand, aus⸗

geschieden Kretschambesitzer Robert Kirschstein, ge⸗ wählt Gutsbesitzer Emanuel , in Prisselwitz.

Breslau, den 18. Juni 19 Königliches Amtsgericht.

Chemnitz.

25977

Auf dem den „Consumverein Neukirchen im Erzgebirge, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Hastpflicht“ in

Neukirchen be⸗

treffenden Blatt 10 des Genossenschafttregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Franz Heyde aus

dem Vorstande ausgeschieden und daß Herr

Franz

Mar Lasch in Neunkirchen Vorstandmltglied ge⸗

worden ist. Chemnitz, den 22. Juni 1963. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Essen, Ruhr. Eintragung

Köni lichen Amtsgerichts zu Essfen (Ruhr) am 22. Funi 1903 zu Nr. 2b, den „Essener Spar⸗ und Bauverein“ eingetr. Genossenschaft m.

b. H. zu Essen betreffend:

An Stelle des ausgeschiedenen 5 Lorat ist

Dacob Schramm zu Essen in den

orstand gewählt.

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General dersammlung vom J. und 15 Pla 1903 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Friedrich Baumeister und Dermann Schacher zu Essen.

Förde. Bei dem Schönholthauser Spar⸗ und lehnskassenverein, eingetra mit unbeschräunkter w n ist heute in das olgendes eingetragen worden: as Vorstandsmitglied Gastwirt Ostentrop ist verstorben und an eine S

25980]

Dar⸗

ene Genossenschaft icht in Schönholt⸗ Her e .

egister

lob 9] Mogilno. in das Genossenschaftsregister des 3

gebildete Genossenschaft „Ländliche Spar und Darlehnskasse HSolleben, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in olleben“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und r rern, , zum Zwecke I) der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung deß Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme für jeden 64. n betrãgt 200 46 Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen 106. Mitglieder' des Vorstandz sind: Guigbesitzer Edmund Schöllner, Materialienverwalter Hermann vom Berge, Kauf⸗ mann Friedrich Ifland, sämtlich in Holleben. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter deren Firma in der Wochenschrift der Landwirt⸗ schaftskammer der Provinz Sachsen: in Halle a. S. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnun geschieht, indem 2 Mitglieder des Vorstandz der 6 ihre Namens unterschrift beifũgen. Di der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Königl. Amtsgericht Lauchstedt, den 28. Mai 1903.

Lindo. 2 25984 In unser Henossenschaftsregister ist eingetragen bei a. der Groß ⸗Mutzer Milchverwertungs⸗·

genossenschaft,

b. der Meseberger Milchverwertungs gen offen chaft, eingetragenen Genossenschaften mit be⸗ chränkter Haftpflicht: ;

Die Bekanntmachungen beider Genossenschaften erfolgen fortan nur in der Deutschen Tageszeitung.

Lindow, den 17. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht.

Margonin. Bekanntmachung. 25985

In unser Genossenschaftregister ist bezüglich der Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haftyflicht, So, kolitz, eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ef ens ist die Vollmacht der Liquidatoren er= oschen. Margonin, den 18. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 25502 Nach Statut vom 12. Mai 19363) ist eine Genossen⸗; chaft unter der Firma: Deutscher Spar⸗ und Darlehus kassenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mogilno gebildet und heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden! Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mülglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere:

2, vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebs mittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Be⸗ kanntmachungen erfolgen, falls sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, in der fur die Zeichnung der

ranz Köper in telle der

Landwirt Joseph Schulte in Ostentrop getreten.

Förde, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Gartz, Oden. Bekanntmachung.

265981]

In unser Genossenschaftsregister ist' unter Nr. 1 bei der Pinnower Milchverwertung genoffen⸗

schaft,

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, am 15. Juni 1903 ein—⸗ , ö. die Bekanntmachungen der Genossen⸗ e

aft laut 28 Mai 1993 erfolgen unter der F Deutschen Tageszeitung“.

schluß der Generalbersammlung bom

irma in der Die Zeichnung geschieht,

indem? Vorstandsmitglleder der Firma ihre Namenz⸗

unterschrift beifügen. Gartz a. O., den 16. Juni 19603. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 26671] I) In der Generalversammlung des Enkenbacher

Darlehenskaffenvereins,

eingetragene nossenschaft

Ge

mit unbeschränkter Haftpflicht,

mit dem Sitze zu Enkenbach vom 7. Juni 1503

ö der Maschinenhändler Karl Berenz

nkenbach und der A

jr. in

ckerer Heinrich Willenbacher in

Alsenborn an Stelle der ausgeschiedenen Vorflandtz⸗

gew wurden gelöscht.

,,. Jakob Klug und Johannes Willenbacher hlt. Die Einträge bezüglich der beiden letzteren

In der Generalversammlung des landwirt⸗ schaftlichen Konsumwereins, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sitze zu irn hf vom 29.

aftpflicht ärz 1963

wurde der Ackerer Ludwig Willig II. in Bi heim ö. ö des ausgeschiedenen , e g,

Eberhardt gewählt. Der E des . wurde gelöscht.

intrgg bezüglich

n der Generalversammlung des landwirt⸗ schaftlichen Kon sumpvereins, eingetragene Ge⸗

nöossenschaft mit unbe

wurden der

der Lehrer Heinrich Keiper daselbst an St ausgeschiedenen Vorstandsmi

der beiden letzteren wurden gelöscht

4) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Bedesbach, vom 16. März 1903 wurden der Ackerer Friedrich Krauth und der Lehrer Heinrich

Darlehenskasse, eingetragene

Keiper, beide in Bedesbach, an Stell

beiden letzteren wurden elöscht. 5) In der J

mit unbeschräukter ju Biedesheim vom

Biedesheim an Stelle des

e

; schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Bedesbach vom 32. r r gh,

ckerer Karl Cappel in . und e der

tglieder Georg Bauer und August Lang gewählt. . inte h bern h

telle der aus= eschiedenen Vorstandsmitglleder Adam Heß und ugust Lang gewählt. Die Cintraͤge bezüglich der stand

Generalpersammlung der Spar- und Darlehen glaffe, eingetragene Genbffen schaft aftpflicht, mit dem Sitze 18 Juni 1993 wurde der Landwirt, und Adjunkt Johannes Hellwig J. in ausgeschiedenen Vorstands⸗

mitgliedes Christian Rupprecht gewählt. Der Ein⸗

trag bezüglich des letzterön wurde gelöscht. Kaiserslautern, den 21. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. Lauchstedt.

. In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter

25699]

86 chaft bestimmten Form anderenfalls unter dem Namen des Vereinsvorftehers imn dem Neu⸗ wieder landwirtschaftlichen Ger gen bafte latte, oder dem als Rechtsnachfolger desfelben zu betrachtenden Blatte. Die Mitglieder dez Vorstandes sind: Wil helm Kritzinger, Superintendent, Vereinsvorsteher, Paul Föhse, Bürgermeister, Stellvertreter des Vereing—⸗ dorstehers, Max Dietrich, Sattlermeister Karl Weber, Tischlermeister, Heinrich Friedrich, Tischlermeister, sämtlich zu Mogilno. Die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt, indem mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder, unter denen sich der Vereing⸗— vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß, der Firma ihre Namenunterschriften beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mogilno, den 11. Junt 1563. Königliches Amtsgericht.

München. Gen ossenschaftsregister. 25603 1 Dampfdreschgen offenschaft Buch a / B., eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Buch a. B., A.» G. Erding. Aenderung des Statuts durch Beschluß der General versammlung vom 21. Mai 1963. 2) „Landwmirthschaftlicher An⸗ . Verkaufs⸗ verein Neufahrn, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschräukter Haftpflicht.“ Sitz: Neu⸗ fahrn, A. G. Freising. Johann Brunner, Nitolauß Felsner und Mathiatz Kratzl aus

dem Vorstande ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ standsmitglieder; Franz Tengl, Josef Strübl und Franz Scharl, sämtliche Sekonomen in Neufahrn. 3) „Moltereigenoffenschaft Unterpeissenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“. Sitz: Unterpeissenberg, A. G. eilheim. Eingetragene Genossenschaft. mit un⸗ beschrãnkter hen en errichtet auf Grund Statuts vom 15. Juni 1963. Gegenstand des Unternehmen ist die Grbauung, Einrichtung und der Betrijeß, einer Molkerei auf emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Bd, der Generalversamm lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf die gemein. fame Verwertung von Ciern, den gemeinsamen Ab= satz von Kälbern und Schweinen somle auf den ge—= meinschaftlichen Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfs artikeln ausgedehnt werden. Die von der Genossenschaft ausgehen ben öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der irma. der, Genoffenfchaft, geesch, Vorstandsmit liedern in der NVerbandskundgabe, Organ der bayerischen Darlehengzkassen vereine und Nollerei gen offen schaften m. u. H. und der Zentral arlehenekaffe in München. Rechts verhindliche Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗= nossenschaft erfolgen durch zwel Mitglieder des Vor. andes. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, da der Firma der Genossenschaft die Zeichnenden hinzugefügt werden.

orstandsmit.

Raufmmann, und Johann Serhn sonem intl in inte if e ne, icht der Liste der Genoffen ist während der Dienst⸗ tunden jedem gestattet. München, den 20. Juni 1963. Kgl. Amtsgericht München J. Neisse.

. In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 3

am 20. Juni 1903 eingetragen worden: Spar, und Darlehnskassen, und laubwirt

Nr. 9 die durch Statut vom 15. Mai 1503 schaftlicher Konfumwerein, eingetragene Ge.

chäftsanteil ie

Die Einsicht der Liste N

net von zwei G

Unterschriften ö. D j j ; d lieder: Ulrich Schwaller, Bürgerm ister, . gd re, ,.

no ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu . bei 2 in ern e e bei Ottmachau.

Nach dem Statut vom ö 8 1903 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Bekrieb von Spar und Darlehnsgeschäften zum Zweck

a. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder,

b. der gi e ef Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Bedarfzartikel im großen und Ablaß im

einen,

e. Der Förderung des Sparsinns und Anlegung von Spargeldern. Vorstandemltglieder sind: Josef Kguschke, Albert Mehlitz, sämtlich in Seifferkdorf ranz Ulbrich, i

bei Ottmachau. Sosef Ulbrich,

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung bes Pere ns! vorstehers und eines anderen Vorstandsmitgliedes in f float sch t des Schlesischen Bauernvereing in

eisse.

Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 20. Juni 1993 und endigt mit dem 3*. Dezember 1993. Die Willengerklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft rechlsberbindlich, wenn sie unter deren Firma mit Unterzeichnung dez Vereinsvorsteherz oder dessen Stellvertreters und zweier anderer Vor⸗ standsmitglie der ausgesteslt sind. Bei Quittungen über rückgezahlte Darlehne oder in Sparkassenbüchern gnügt bei Beträgen unter öh am die Minuten! e nur eines anderen Vorstandsmitgliedes außer der des Vorstehers oder Stellvertreters. Vor Gericht wird die Genossenschaft durch zwei beliebig. Vorstandsmitglieder vertreten

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Neifsse, den 20. Juni 1963. Königliches Amtsgericht. Vimptsch. 25987

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 . und Darlehuskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ,, zu Karzen) ist heute eingetragen, daß der teueraufseher a. D. Ulke aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rentier Albert Wiedemann zu Karzen in den Vorstand ein— getreten ist. Nimptsch, den 20. Juni 1905. König liches Amtsgericht.

Er.-Holland. Bekanntmachung. 25362

In unser gene ni fa fta egister ist unter Nr. 11 am 15. d. Mts, eingetragen:

Molkerei ⸗Genossenschaft Neuendorf ⸗Fried⸗ heim“ eingetragene Genossenschaft mit hbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Neuendorf.

Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet bon 3 Vorstandsmit⸗ gliedern, und werden durch das Oberländer Volks⸗ blatt: veröffentlicht. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 19. Juni 1903 und endet am 31. ejember 1903. Nach Ab⸗ ö desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem Ka i er zusammen. ]

Mitglieder des Vorstands sind: Gutspächter Otto

Friedheim, Guts besttzer Frie Adloff in Schönfeld.

Das Statut ist vhm 9g. Jun 1903.

Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft unter deren Firma mit der Unterschrift von 23 Mitgliedern.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Pr.⸗-Hollaud, den 15. Juni 1963.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Rastatt, Genossenschaftsregister. 25994]

Nr. 13375. In das Genossenschaftsregistet wurde heute zu Org. 6 Gaggenauer Spar. und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. ein- get n; in der Generglversammlung vom 25. Mai

6 er in der 5. Mai 1903 vorgenommenen Neuwahl besteht der Vor⸗ tand aus: . 1) Karl Schmidt, Schuhmachermeister, Vereinz⸗ vorsteher, z

2) . Zimmermeister, Stellvertreter,

3 Julius Neuert, Kaufmann,

4 Fridolin . .

„den 22. Juni .

. Gr. Amtsgericht. Rheinbach. 25995]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genoffen schaft Flerzheimer Spar- und Darlehnskafsen,

erein eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗ elch nter Haftpflicht zu Flerzheim ein, getragen:

Der Landwirt Christian Hoffmann ist zum Stell. vattreter des Vorstehers und der Ackerer Johann

r neu in den Vorstand gewählt.

Rheinbach, den 195. Junt' ghz. Königl. Amtsgericht. Schlensingem. 25988

Im Genofsfenschaftsregister ist unter Nr! deg, Registerg heute folgendes eingetragen worden: Der

onsumverein zu Breitenbach, Eingetragene cho ssenfchaft wit gefchrantter Haft icht hrt durch Heschluß vom 27 Mal 1h53 ein neues Statut bm, 16, Mai angenommen. Das. Statut vom 19. April 1312 ist durch ein neues Statut vom , Digi 13665 ersetzt. Die Einladungen zu den

wneralversammlungen, insofern sie vom Aufsichtzrat angehen, erläßt der Ver itzende des Aufsichtsratz . del ng. Der Aufsichtsrat des Konfum=

Für den Fall, e

ehe oder auz anderen ö ;

K Vorsitzender. enneberger Kreisblatt ein- ründen die Veröffentlichung

lll e iin n! n, orm der Vor. de, , zeichnet enn Cen g tunde bt und für die

sind and eusingen, den 16. ne dig ert

Königliches mts gericht.

In unserem Genossenschaftz 26989 . . ein , rn el, 5 Darlehn er len aft in Birma Spar und

ö c. mit unbeschrankter Fer rn. 5

Toerchner in Macken, 8. er 3 ait in Karl

6 . 1 , e eil ha, inge ahene Genossenschaft 3

eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen BVoistandsmitglsedetz, des Banerguts kestherg Josef Taube in Berthelsdorf, der Gutsbesitzet Hermann Reich in Albendorf zum Vorstandsmitgltede gewählt worden ist.

Schömberg, den 17. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rhein. 26990]

In, das biesige Genossenschaftsregister ist heute ine Genossenschaft unter der Firma Gewerkschafts= Konsumverein Selbsfthülfe, eingetragene a. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mi dem Sitze zu Büshach eingetragen. Pas Statut datiert vom 10. Mal 1503. ]

Gegenstand des Unternehmens ist der, gemein schaftliche Einkauf von Lebengmitteln und Wirschafts—

bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. t

Die Bekanntmachungen seitens der Genossenschaf trselgen in dem christlichen Gewerkschaftblatt, in

oln. Sie geschehen unter der Firma der Genossen; schaft und müssen von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet sein.

Soweit die Berufung bon Generalpersammlungen durch den Aufsichttrat ausgeht, erfolgt die Bekannt- machung unter der Firma, welcher der Name des Vgrsitzenden des Auffichtorats zuzusetzen ist. bis

Das Geschäͤftsjahr geht vorn? J. September 31. August.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

z Metallarbeiter Josef Pitzen, Lahoratorjumegehllfe Franz Kirschfink, s . der Siemons, amtlich in Büsbach.

Die Willenzerllarung und Zeichnung der . mitglieder hat Dritten gegenübct nur rechtsver Mit⸗ liche Kraft, wenn sie von mindestens iin a

liedern bewirkt ist. Die Zeichnung . ; df ö. Zeichnenden der Firma ihre unterschrift hinzufügen. ö jsiaun

Die Haftfumḿe beträgt zo 46; die Beteiligung auf höchstens 16 Geschaäftanteile ift zulässig. d der

Die Einsicht der Lifse der Genossen ist währen Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Stolberg, Rhlö., den 7. Junt 1865. Königliches Amtsgericht. J. 1 Thorn. .

In das Genossenschaftsregister ist bei der , z Groß Bösendorf, eingetragene er e g . mit un beschräutter Haftpflicht in Groß g. dorf, heute eingetragen, daß an Stelle der au Vi Vorstgnde gusgeschiedenen Mitgfieder Gugen stend Augüst Fehlauer und Fritz ume in den Vor gewählt sind: zsendorf als

Besitzer Johann Ruback in Groß⸗Bösendo Genossenschaftghorsteher, selhder

Besitzer Johann Wunsch in Pensau als tretender Genossens . . ff

Besitzer August Wichert in Groß, Bösendorf.

Thorn, den 20. Juni 1963. ;

Königliches Amtsgericht. 5992] Wolmirstedt. 25 zu

Bei, dem „Spar. und Vorschuswerein he Rogãtz, ,, Genossenschaft mit * . Haftpflicht,“ jsl heute in das Genosse

astszegister intketragen: An Stelle bes verstorbenen arl Briest * .

der Landwirt Albert n den orstand a hg andwirt Albert Junge i

Königliches Am tsgeri t Wolmi . 17. Juni 1963. ß rstedt, de

Tiegenhals. leer, In unser Genossenschafttregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Ziegen halser Darlehnskassenver ein eingetragen worden: Die §S§ 19 und 19a. des Statuts sind dahin Höändert, daß bei sämtlichen Cinjahl ungen in die BVereinskasse die Unterschriften der beiden Kassen⸗ 'amten genügen, bezw. daß nur alle Jahre eine Seneralpersammkung, und zwar im Monat ö.

stattfinden foll. = (Generalpersammlungebeschlu vom 7. Juni 1903)

Ziegenhals den 15. Juni 1903 Königliches Amte gericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht) l Wolkenstein. Lol 86]

* daz. Musterregister ist eingetragen worde .iny

2 w 9 säeredemann, boßfgal ie , lünen er Herten,

olkenstein, am. 23. Juni 1963. ; önigliches Amtsgericht. .. Konkurse. nerlin. . cr Ueber den Nachlaß der am 8. September 19!

zu. Berlin verstorbenen und. s Rentnerin kia rr h erehelichten

meldung der Konkursforderungen big 265. Juli 1903.

Vormittags 114 Uhr.

ir lugt A963, Bormittnn anden Uhr, im

Gerichtsgebäude, lg n, 7777S,

immer 12. Offener Arres

26. Juli 1903. Berlin, den X. Juni 1903.

Der Gerichtejchrelber

er druch dente ea ss, KRenihen, Opersechi. e

Ueber das Vermögen dez Tie sbaunnter nehmen ö Mar Kutzuer zu Jtostberg fl durch Beschluß 3. Amtägerichttz hier heule dez on ehr ne n . öffnet worden. Kon urgberwal ser ist der . M. Chorinsky zu Beuthen SS. Kon e, rungen sind bis zum 36. August 1903 . Erste Gläubigerverfammlung am . Seh Vormittags H ühr. rin n ß termin em f. tember iooz, , ,. gehfscht bis Zimmer 983. Offener Urreft mit . gep zum 20. Juli 1993. 12 N. .

Beuthen O. S., den 29. Juni .

Rönigtiches Amtsgericht.