werden verfolgt und kartiert werden. 4 Landeggeologe Professor Sr. 5) Geologe bietes der Unteren Elbe zur Untersuchung der
gehalten werden.
Y Ein theoretischer Kursus für Markscheider hat schon in der
Zeit vom 16. bis 28. d. N. in Berlin stattgefunden. Berlin den 31. März 1903.
Die Direktion der Königlichen Geologischen Landesanstalt und
Schmeißer.
Jentzs * wird während eines
Mongts die Speglalstudie über die Sen der. Insel Usedom fortsetzen. Dr. Schucht wird eine .. Bereisung des Ge⸗ chlickabsätze ausführen.
Es wird ein Instruktionskurfus für Landwirtschaftslehrer ab⸗
Im Schill zitheghe 0. Abends, das Volksftück Berlin, gegeben, daz auch im Laufe der führun
rf,
es Theater) geht Sonntags,
Dienstag, Donnertztag, Mittwoch Im Residenztheater
reitag,
Bergalademie Im Bellealliancetheater theater mit dem Volksflück Der sein Gastspiel.
Ergebnisse der am 25. Juni 1903 vollzogenen
Reichstagsstichwahlen. Vergleiche Nr. 148 d. Bl..
Königreich Preußen: auch, Belzig: von Oertzen (D. R.) egnitz 10. . ? Oppeln 7. Pleß: Faltin (83. , 15. Goslar, Zellerfeld: Horn (N.⸗L.) üneburg 15. Uelzen: Graf von Bernstorff (W. Cassel 8. Hanau: Dr. Lucas (N. X.)
Königreich Bayern. Oberfranken 3. Forchheim: Neuner (N. L..
. 9.
Großherzogtum Mecklenburg⸗Schwerin.
1. Hagenow: Rettig (K).
Großherzogtum Oldenburg. 1. Oldenburg: Bargmann Fr.)
Herzogtum Sachsen, Coburg, 1. Coburg: Patz ig (N. C).
Graf von Atnim (D. R.
Gotha.
n der Marienkirche
) wirken mit außer ö. ienel:
Sonja Dahlquist, Herr Br. Quedenfeldt
2
öffnung des im September in V Städtetages beschlossen. betr., das Ergebnis“ ber
antragte der Ausschuß d Die Ver ammlung ersucht
l den don Sachverständigen nach
Nr. 27 des Centralblatts herausgegeben im Reichsamt des folgenden Inhalt: 1 Konsulatwesen: von Zivilstandsakten; wesen: Nachweisung der Einnahmen 1. April 1963 bis Ende Mai 1903. derjenigen Amte stellen der schweizerischen deutschen
nnern,
Kantone, an
Deutschen Jufttjstatistik == 3 der der in inländischen Reisschälmühlen
cherungswesen: Veränderungsnachweis zur Feststellung
agelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter. Medizinal⸗/ wesen. Bekanntmachung, betreffend die der Einlaß und Untersuchungsstellen für gebende Fleisch; Bekannkmachung, nachträgl
das in das betreffend die
ür das Deutsche Reich, n, vom 26. Juni, Ermächtigung zur Vornahme Todesfall; — Exequaturerteilung. -) Finanz⸗
des Reichs für die Zelt vom — 9) Justizwesen: Verzeichnis
Behörden wegen Rechtshilfe in Straffachen wenden können; = Erscheinen des elften Bandeg der im Reichs justizamt bearbeiteten oll und Steuerwesen: Verzeichnis Zoll und Steuerftellen, denen die Befugnis zur Erledigung bon Schaumweinbegleitscheinen übertragen worden ist; — 3
6 2 des Verzeichnisses
zugelassener Untersuchungsstellen für ausländisches Flessch. ) Poltlzeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem ie ef
berg i. Pr, Breslau usw., an Ort
los funktionieren. Gleich schuß, nach Eingang des zusetzen.
at
Diskussion Mittellung von einem präsidium eingegangenen Schreiben,
welche sich die beschlossen hätten,
elbst zufallen würde. Mit der ortsũbli ,,,, die Stadt ihrer Verpflichtun habe beschlossen ragen rechtlicher handele ih hierbei nicht städtischen Viehhof kaffiert werde,
ollinland ein⸗ tempelzeichen
et.
Kunst und Wissenschaft.
Die Königliche Donnerstag, den 2. Juli, mäßige öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages Leibniz. Der Eintritt steht
Verkehrsanstalten.
Heute wird die gesamte Strecke Barmen bis Vohwinkel dem Verkehr wurde die nehmungen in Nürnberg mit 13 Millionen Mart. Die Bahn folgt 10 km lang Wupper, während 3, z Em die Straße Städte Barmen und Elberfeld ausmach Sehen twürdigkeit für Fremde bilden. der gesamten Strecke von besonderer Bedeutung. der Schwebebahn liegt dicht bei dem Bergbahnhof Touren ins Bergische Land gemacht werden.
Theater und Musik.
Im Neuen Königlichen Operntheater
die erste Wiederholung der Novitaͤt Der Klavierstimmer“ statt. Am
ontag kommt Boccaccio, am & Mittwoch Die Fledermaug⸗ am Freitag Die Geisha“, am Sonnabend Der am nächsten Sonntag „Boccaccio und am Montag . zur Aufführung.
a ginnenden Ferien noch folgende Vorstellungen; mittag. Der arme Heinri . Abends: M ; Die Weber und am Dienztag:
Akademie der Wissenschaften hält am um 5 Uhr Nachmittags, ihre statuten⸗
auch ohne besondere Einladung frei.
der Schwebebahn von übergeben werden. Gebaut Bahn durch die Gesellschaft für Elektrische Unter- einem Kostenaufwand bon
zuppe enutzen. Die neue Verkehrslinie wird einen bedeutenden Faktor in den Personenbeförderungen der beiden en und zudem eine besondere Für Barmen ist die Eröffnung abend vor Der 6
„von wo aug die
am Donnerstag „Der Llavierstimmer
Deutsche Theater bringt vor den am
am Sonntagnach⸗ onna Vannar, am Montag:
Kadaver, die innerhal müssen.
schußantrag an. den Erwer
ihres Stifters der Berliner
Hospitaliten. Der Berliner
Generalbersammlung ab. gab zunächst ein ar etwa Schwesterbäder.
dem Laufe der
burger Vorstadt“
lavierstimmer⸗,
nächster Woche 1. Juli be⸗
Wallnertheater) wird Sonntag wie es weint und lacht‘ von Ralisch
gelangt. — Im Sch illertbeater R- (Friedrich Wil helm⸗
kommenden Woche der Schwank „D
Fran und Paul von Schönthan in Scene m Theater des Westens Theaters Alt. Heidelberg?
diesen und nächsten Sonntag, die Posse 100 060 Taler“ und Sonnabend aufführen.
d findet morgen die letzte Sonntagtzauf⸗ führung, am Diengtag die Schlußvorstellung dieser Saison mit dem französtschen Schwank Lustige Ehemänner statt.
Uhr, auch während der Sommerferien, durch Musikdirektor Otto
[: Fräulein Frieda K reg. die Violinistin Elsa Kohlmann, Mi
Mannigfaltiges. Ber lin, den N. Juni 1903.
In der gestrigen außerordentlichen Sitzung der Stadt— verordneten wurde die Entsendung von acht Mitgliedern zur Er⸗ resden versammelten Deutschen In der Beratung über die Vorlage, Allgemei Fleischerzt i g, b Fleisch Ällgmeinen Fleischerztg.! behaupteten Abgabe von Fle aus der Abdeckere als Nahrungsmittel für Menschen, be—⸗ 3 ie Annahme
anderen Städten, z. die dort im Betriebe befindlichen neuesten Apparate zur Verwertung oder Vernichtung des untauglichen Fleisches in jeder Beziehung tadel⸗ zeitig beauftragt die Versammlung den Aug— Magistratsberichts feine Beratungen fort⸗ Der DOberbürgermeister Kürschner machte vor Eintritt in die
die Abdeckerei gänzlich der Magistrat benachrichtigt,
Gleichzeitig werde ständigen Minister der Meinung seien, nicht en einen Ersatz durch ein
rivatinstitut Sorge trage, die Auf⸗ ollbehandlung 66 eine solche Anstalt zu errichten und zu .
tell ten Rei 3 Ver ; ge e r , d, ö sich dabei wesentlich um ein polizeiliches Unternehmen handeln würde, nnern für befugt halten, die Kosten von seiten der Stadt als saͤchliche Polizeikosten einzuziehen
allein um das
der Stadt Es müßte dann auch eine, fange sein, und es würden hierbei kommen. Die Versammlung nahm Angenommen wurde ferner eine Vorlage, betreffend von Ländereien in Fahlhorst und Sietben zu Riesel⸗ zweglen und betreffend die Anmietung der Reinictendorfer Filiale Arbeiterkolonie als Unterkunftsrãume für Sieche und Der öffentlichen folgte eine geheime Sitzung.
abend im Hörsaal der Professor Lassarschen Klinik seine diessährige
auf die Männer 151 601, auf die Frauen 52 042 Bäder. 73, 0h o/ waren Wannenbäder und 26,9500 Brause⸗
fingsten; es badeten in der Änstalt in der „Oranien⸗
folgenden Woche täglich zur Auf Abends, sowie an allen Tagen der er Raub der Sabinerinnen“ von Wolff, in wird das Ensemble des Berliner sowie am Montag,
alle Plätze 1 10
beginnt . das Bayerwald e . von Waldkirchen“
Phantasie und
. Hedwig eilbron und die
Tausende von
Agnes
2.
wegen der von der
Klasse II: . 2. folgenden ,
Beschlufses: Magistrat,
durch Absendung B. Königs⸗
und Stelle prüfen zu laffen, ob
und Meulan“ .
.
beim Magistrat vom 3 wonach die zuständigen Minifter eingehen zu Llassen. daß die zu⸗ daß, wenn die Stadt Berlin
sich
alten, der Stadt
Rücksicht darauf, daß es
vor, viele
wenn , nicht . fl . Menge, zerstreut eine Kommission einzusetzen, die mit den und tatfächlicher Natur besgssen Holl G verletzung.
Fleisch, das auf dem sondern guch um alle diejenigen aufgelesen und beseitigt werden Anlgge von viel größerem Üüm- noch mehr Apparate in Frage nach längerer Jeratung den Auß⸗=
die
ein Der Vorsitzende, Herr Professor Dr. La fsar . tisches Bild babe. den Besüch der beiden ee k einandergetrieben.
von Airolo,
; ; ; ) mnasijums auf einem Ausflug von einer Lawine Überrascht. Interessant ist die Tatsache, daß die beiden . ae. . 2 Ban . ö aufgefunden, während 7 andere noch vermißt werden.
K . dies eine Verzinfung bon 19 0. Die In alt tion n sind vollständig letzten Meld unge findet am Sonntag abgeschrieben und stehen mit 1 M zu Buch. enn sonach die beiden namlich Profe h s ; Badeanstalten in den Befitz der Stadtgemeinde übergehen, so ist dies ienstag „Girofls Giroflaän, am (an bürgerlichez Geschenk, das der Verein der Stadt macht. Der
war gewisser⸗ und hat keine
Der Kauf
die Redaktion der . Gazetg Torunska. zogen, n n,, polnischen Kandidaten Brejski ausbrachren. Ee fen, wurden tätlich angegriffen und mußten blank ziehen; mehrere Personen wurden verhaftet.
Kiel, 25. Juni. (B. T. B) Bei der heutigen Wett fahrt des Kaiserlichen Jachttlubs au — n folgende Preise verteilt. Kreuzerjachten, Klaffe bi am,. 1. ! reis. Kreuzerjachten, Klasse J: „Kommodore“ 1. Preis, Asta . Schonerkreuzer, Klasse a: „Meteor 1. Preis,
. , Rennjachten, Klasse 1V:
2 Fledermaus“ 3. Preis. Kreuzerjachken, Klasse IVa.: l Pre . 2. Preis. Rennjachten, Klasse Va.: „Sufanna II“ 1. Preis, Mathilde 7 2. Preis. Rennjachten, . Vb. : 1. Preis, „Ali . ö Preis, Niagara“ 3.
Preis. reis, „Triton“ 23. Preis. Rennjachten, Kla r Spatz 2. Preis, Garn 3. Preis.
Dortmund, Zeitung“ berichtet: Nach dem Bekanntwerden des Wahle e bemächtigte sich der 4. dem Steinplatz angesammelten vieltausend⸗ hn , eine glo .
esonders junge Burschen ! Schutzleute, die die Menge aufforderten, sich zu zerftreuen, a, . lacht ünd von der Menge umschlossen. Ein Inspektor und 25 Mann fin j zu Hilfe, wurden aber ebenfalls verlacht und verhöhnt, Als die Po . nunmehr energischer vorging, wurde sie mit Steinen beworfen, 6 den ö e e g
e; es wurde auch gescho . Personen wurden verletzt.
wundet, ein Kommissar erhielt dur
Hagen, 26. Juni. nach Verkündigung des
reitungen begangen. mußte gegen die Steinwürfen und Rey Iven Beamte wurden durch Steinwürfe verletzt. erlitt schwere Verwundungen. Säbel hiebe verletzt. ; 8z Personen wurden verhaftet.
Gelsenkirch en, 2... Juni. (W. T. B.). Nach Bekanntwerden des Ausfalls der Stichwahl kam eg hier gestern zu Lärmscenen, egen Mitternacht ihren Höhepunkt erreichten. Die Polizei mußte reiten und wurde von der Menge mit Steinwürfen em Die Schutzmannschaft zog blank und machte auch von der Gebrauch. Schließlich wurden die
ilfskolonne ist von Piora aufgebrochen.
männische Hilfgperein zu Berlin veranstaltet
zu Gunsten seiner ,, . am 4. Jull im Joologischen
Garten ein Som merfest, ‘be
Regimentskapellen, J
75 3 , 1L ) sind in en mit Plakaten belegten
bureau, Seydelstraße 36, II, zu haben.
ehend in einem Konzert von
. und Tanz. Billets zu ämtlichen Filialen von Loeser u. Handlungen, sowie im Vereing⸗
umination,
Das am Sonntag im Sportpark Friedenau stattfindende Ver⸗ bandsfahren des Mannschaftsfahren beginnt schon um 3
Deutschen Radfahrerbun dez, darunter das der Vereine und die Meisterschaft von Preußen, Uhr Nachmittags. Der Eintrittspreis beträgt für
Im wissenschaftlichen Theater der Urania! wird der neue Vortrag Von der Zugspitze bis zum Watzinann“ in der ganzen nächsten Woche gegeben werden. Da er die schönsten Gebirgöpartlen findet jeden Montag, Abends Baherns und zugleich die Königsschlößser in Wort und Bild zur Dar⸗ stellung bringt, ist der Besuch dieses Vortrags besonders denjenigen zu empfehlen, die sich für die kommende Reisezeit unterrichten wollen.
Thorn, 27. Juni. (W. T. B) Gestern abend ging dag Ge— ü Kandidat Graßmann sei gewählt , ö in den ö anfammelken und / unter Gejohle
worauf sich
sie Die
der Kieler Föhrde wurden
oner⸗
Gerda Jenny Preis, ‚Ziu“ 2. Preis,
Windspiel II reis, ö. n, j V: „Tom Kreuzerjachten, i .
25. Juni. (W. T. B) Die „Dortmunder
Laute Rufe ertönten, an denen
e ren g Ein Kommissar und acht
eteiligten.
äuser flogen Bierflaschen und Blumen, 5. Die Schutzmannschaft ging eg Schließlich wurde olizeimannschaft wurden ver⸗ einen Schlagring eine Hand⸗
— —————
W. T. B.) Gestern abend wurden hier rgebnisses der Stichwahl grobe Aus⸗ in Aufgebot von 26 utz leuten enge , . und wurde von der letzteren mit olverschüssen empfan en. Mehrere
Ein Polizeikommissar Verschiedene Personen wurden durch Der Polizei gelang es, die Menge zu zerstreuen.
9 Beamte der
Ansammlungen auß⸗
Mehrere Personen wurden verwundet,
darunter einige schwer. Auch einige Schutzleute erhielten Verletzungen durch Messerstiche.
Bern, 26. Juni. (W. . l . 2 Lehrer und 16 Schüler deg Kantongl
T. B) In der Val Piora, oberhalb Die Verletzungen, 7 Schtler wurden
Wie weiter hence
at sich der Lawinensturz am Piz Blat ereignet. ; Na
. n des Bürgermeisters don Airolo sind drei Hersonen or Groebli und die ,, Blatter tot; drei andere, ö,
fünf oder sechs Teilnehmer an dem
den Rückweg nach Sedrun angetreten
Hofmann und. odoz, schwer verle . ueflug werden bermjßt; sie solle haben.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage)
: ‚„Monna Vanna.. k Theater. Schillertheater. O. (Wallnertheater.)
Neues öͤnigliches Operntheater. Unter Leitung des Dircktors Joss Ferenezy. Sonntag: 50. Vyrstellung. Der Klavierstimmer. Operette in 3 Akten von Ottokar Tann⸗Bergler und Emil Norini. Musik von Franz Tehär. In Scene gefetzt von J. Ferenezy. Dirigent: Kapellmeister Curt Goldmann. Anfang 79 Üühr.
Montag: 51. Vorstellung. Boccaccio. Komische Wperette in 3 Akten von F. Zesf und R. Gene. Musik von Franz von Suppé. Regie: Berthold g er. Dirigent: Curt Goldmann. Anfang
r
Hlenetag: Girofle- Girofla. Mittwach: Die 8
ledermaus. (Fräulein Saccur, als Gast.) Bonnerßz⸗ . Der Klavierstimmer. Freitag: Die Geisha. Fräulein Saccur, als Gast Sonnabend: Der
lavierstimmer. Sonntag: Boccaccio. (Fräulein Reiffel aus Bayreuth, als Gast.)
Denutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 21 6 arme Heinrich. — Abends 74 Uhr: a Banna. 3 Die Weber.
Diengtag (letzte Vorstellung): Monna Vanng.
Abends 8 Uhr:
Berlin, weint und lacht.
wie es
Volksstück, mit Gefang in 3 Akten (10 Bild 1 ĩ ö . . ern) von David Kalisch Hen l Montag, Abends 3 Uhr: Berlin, wie es
weint und lacht.
Dienstag, Abends 8 Uhr:
lin, weint und lacht. k
Thenter des Westens. Kantstraße 12. Sonn; tag: Ensemblegastspiel des Berliner Theatert. Alt Heidelberg. Schauspiel in 8 Alten von Wilhelm Meher. Förster. Änfang 75 Uhr.
Montag: 190 000 Taler.
Dienstag: Alt⸗Heidelberg.
Mittwoch: 100 000 Taler.
mit Gesang u M. .
burg. S her S
lbert Barrg. Anfang 7 Uhr. von Max Schoenau
Montag und folgende Tage: Lustige Ehemänner.
Thaliathe ter. Dretzene Stehe Aa st3. Sonn;
N. Friedrich Wis helm städtisches Theater) tag: um erst j in: ,,, ,,,, , , mn n, . 6 ; 8 ae m d Alen ban D. Quensel. Anfang
. a ne ben s 8 Uhr: Der Raub der Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 8 Uhr.
Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Naub der Sabinerinnen.
Zentralthenter. Sonntan Anfang 7 the . Sonntag: Pick und Pocket.
Montag: Piet und Pocket. Rellealliant
Bayerwaldtheaterg. Schnitz erfranzl
kö eater. Sonntag: Gastspiel des
Zum ersten Male: D won Waldkirchen lte
sik von Fr. . in 4 Alten don Fr. Seufert
i Sommergarten: Von sz Uhr ab: Konzert.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Barbara von Puttkamer mit n. Hauptmann Heino von Unruh (Köslinj. — Frl. Mig Grosser mit Hrn. Regierungöreserendar Mar Götte Ohlau = Hildesheim). ö
Verehelicht: Hr. Leutnant Frhr. von Rürlehen
mit Fresin von Rechenberg J ückeburg). — 3 Oberleutnant Fritz von Bültzingslöwen mit Frl. Armgard von Kroöͤsigk (Berlin — Hr. Ervin
Wobach mit Frl. Mally Becker (Domäne Schloß Birglau — Westend) . eboren; Ein Sohn: Hrn. Major von Bülow. Stolle (Bern). — Hrn. Sberamtmann Heinrich Schul. (Hͤaigerloch. — Fine Tochter; Hrn. 56 gi eg in 9. z Schl.) —
rn. Assessor Dr. F. Bothe (Breslau).
Gest orben: Hr. Oberfeutnant Adalbert Rudolph Berlin).
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Sch ai . . Druck d druckerei un . iet . elmstraße Nr. he Sieben Beilagen (einschlleßlich Börsen⸗Bellage).
3) Die wichtigeren Aufschlüsse bei Eisenbahn⸗ und Kanalneubauten
e.
—