Die Acetylenbeleuchtung in Rumänien.
Einige Bukarester Firmen haben schon vor eg. sechs Jahren mit der Cinfuͤuͤhrung des Acekylens in Rumänien für französische . begonnen. Seit dem vor einigen Jahren durch Acetylenexploston her⸗= vorgerufenen Unglücksfalle im Garten des Hotel Bristol zu Bukarest hat das Publikum indessen dieser neuen Beleuchtungsart gegenüber ein gewisses Mißtrauen an den Tag gelegt. Dasselbe fand darin seinen Ausdruck, daß lange Zeit Neuanlagen nicht bestellt wurden. ;
Vor etwa Jahresfrist übernahm ein reichsdeutscher Ingenieur die Vertretung für eine Berliner Aktiengesellschaft, welche sich mit Acetylen beschäftigt. Ihm ist es angeblich gelungen, das Publikum wenigstens teilwelse davon zu überzeugen, daß inzwischen an den Acetylenapparaten wesentliche Verbesserungen vorgenommen worden sind, sodaß bei einiger Vorsicht heute Explosionen kaum zu befürchten sind. Das Zutrauen zum Acetylen soll nun wieder im Wachsen begriffen sein, und es sollen seither bereits 14 neue Anlagen aus⸗ geführt worden sein, .
Bezüglich der Rentabilität ist zu bemerken, daß die deutschen Fabriken lediglich des hohen Preises wegen mit den ungarischen nicht konkurrieren können. Es soll nur auf die hohen deutschen Preise zurückzuführen sein, wenn den deutschen Interessenten nicht mehr An⸗ lagen zur Ausführung übertragen werden.
Die hohen Preise, welche bis vor kurzem für Calciumearbid ge⸗ fordert wunden, sollen dazu beigetragen haben, daß die Entwickelung dieser Industrie eine so wenig günstige gewesen ist. Auch hierin glaubt der deutsche Vertreter dadurch Wandel geschaffen zu haben, daß er selbst ein Lager von Carbid unterhält und dasselbe zu mäßigen Preisen an das Publikum abgibt. .
In Rumänien zählt man zur Zeit 32 Aeetylenanlagen mit eirea 1000 Flammen. Das Brennen des Calciumcarbids soll sich heute in Rumänien ebenso billig stellen wie dasjenige mit Petroleum. Eine dreißigkerzige Acetylenlainpe verursacht bei einer Stunde Brenndauer eine Ausgabe von 3 Cts. Die gleiche Lichtstärke elektrisches Licht, von der Zentrale in Bukarest entnommen, kostet für dieselbe Zeit 12 Cts. in Erajova beispielsweife nur 8 Ctß. Beim Brennen von Petroleum K Lichtstärke die Stunde gleichfalls 3 Cts., bei Leuchtgas 5 Ets
Nach einer Zeitungsnotiz liegt zur Zeit bei der Stadtverwaltung von Bukarest ein Gesuch um die Konzession für die Beleuchtung der äußeren Stadtviertel mit Acetylen vor. In der Offerte soll die Verpflichtung übernommen sein, die Beleuchtung bei einer zehn⸗ stündigen Brenndauer mit zo, 8o Fres. pro Jahr und pro Laterne zu stellen, wobei Einrichtung und Laternen zu Lasten des Unter⸗ nehmers gehen. ; ; . sol Für die übrigen Beleuchtungsarten stellen sich die Preise, wie o
gt: ;
I) Petroleum kostet für das Ausland im Einkauf 550 Fres., im Verkauf 60 Fr. pro 106 kg, franko Abgangsstation (ohne Zisternen⸗ waggon); für das Inland 15. 06 Fr. franko jeder rumänischen Station (mit Zisternenwaggon). Hierzu kom]mmen für das Ausland noch 12.60 Fr. Taxen (Verbrauchssteuer c) pro 100 kg, so daß alles 2 100 kg Petroleum im Großhandel im Inlande 22,00 Fr. osten.
2) Leuchtgas wird von der Gasfabrik in Bukarest mit 28 Cts. pro Kubikmeter u,
3) Bei der Beleuchtung mit elektrischem Lichte stellt sich in Bukarest eine Kilowattstunde auf 80 Cts.; der Preis ermäßigt sich aber nach einer Brenndauer von 360 Stunden innerhalb eines . auf 42 Cts. In Sinaja, der Sommerresidenz des Königs, wird die Berechnung pro Saison gebracht, und es werden pro Lampe 20 Fr. bejahlt. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.)
Lombarden 82,50, Elbetalbahn 420,00, Oesterreichische Papierrente 100,25, 4 0 Ungarische Goldrente 1206,70, Oesterreichische Kronen⸗ anleihe 100,60, Ungarische Kronenanleihe 99,35, Marknoten 117,36, Bankverein 482,59, Länderbank 412,50, Buschtehrader Lit. .= Türkische Lose 123,50, Brürer —— * Alpine Montan 371,60. London, 26. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 24 0 Eg. Kons. l l ü bhbotent 24, Silber 245ss6. — Bankeingang 200 000 Sterl. Paris, 26. Juni. (W. T. B.) Schluß) 3 00 Franz. Rente 96,60, Suezkanalaktien 3914. Madrid, 2656. Juni, (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,25. Lissabon, 26. Juni. (B. T. B.) „Goldagio 33.
New Vork, 26. Juni, (Schluß) (W,. T. B.) Der Verkehr blieb auch heute sehr beschränkt und träge. Die Haltung war nicht einheitlich. Die Spekulation verhält sich zurückhaltend, da es an neuen Anregungen mangelt. Die umfangreichen ebnen, auf die neue Emisston der Pennsylvania Eisenbahn lassen einen Schluß auf den morgigen Bankausweis nicht zu; nach den bisher be— kannten Bewegungen auf dem Geldmarkt dürfte sich der Bar bestand um 2WC06 000 Doll. erhöhen. Aktienumsatz 210 0900 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 23, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 28, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, 00, Cable Transfers 487,90, Silber, Commercial Bars 574. Tendenz für
Geld: Leicht. 26. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf
RioW de Janeiro, London 123/16. Buenos Aires, 26. Juni. (W. T. B.) Goldagio 127,27.
Kursberichte von den Warenmärkten.
Produktenmarkt. Berlin, den 27. Juni 1903. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 69 in Mark: Weizen, Normal⸗ gewicht 755 g 16825 — 168,50 - 168 Abnahme im Juli, do 164,50 bis 164A 5— 164,50 Abnahme im Seytember, do. 164,75 Abnahme im Oktober, do. 16625 165,590 Abnahme im Dezember mit 2 ν Mehr- oder Minderwert. Behauptet.
Roggen, schlesischer 133 kahnfrei Berlin, Normalgewicht 712 9 135,25 — 1565,50 = 135,25 Abnahme im Juli, do. 134575 — 135 Abnahme im Seytember, do. 135 Abnahme im Oktober, do. 136 136,25 bis ch . im Dezember mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwert.
ehauptet.
Oafer, pommerscher. märkischer, mecklenburger, ge iche, posener, rn . feiner 153 - 165. pommerscher, maͤrkischer, mecklen⸗ burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 = 152, ,, märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 133 –=138, russischer 133 157, Normalgewicht 4560 g 127 — 126,75, bis 127 Abnahme im Juli, do. 12875 er wn im September mit 2 M66 Mehr⸗ oder Minderwert. Still. !
Magis, amerikan. Mixed 123 - 129 frei Wagen, abfallende Sorten 114 — 125 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 120,50 bis ö k im Juli, do. 117,75 Abnahme im September. Un⸗ verändert.
Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 20, 00-22, 0900. Ruhig.
Rog genmehl (p. 100 Kg) Nr. 0 u. 1 16,80 - 19,20. Ruhig.
Rüböl Go. 100 Kg) mit, Faß 43,0 Brief. Abnahme im laufenden Monat, do. 485,40 Brief Abnahme im Oktober, do. 4840 Brief Abnahme im November, do. 48,50 Brief Abnahme im De⸗ zember. Still.
Auschreibungen.
Der Bau einer großen Markthalle mit Kühl⸗ und Lagerräumen in Karlsbad wird von der Stadtvertretung geplant. (Desterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.)
Lieferung von Eisenkonstruktionen für eine neue Savebrücke an der K. K. Stagtsbahnlinie Laibach — Stein. Zu liefern sind etwa 350 t Martinflußeisen, 11 200 kg Nartinflußflahl, 2800 kg Roheisenguß und 1000 kg Blei. Angebote sind bis zum 15. Juli foöoz, 13 Uhr Mittags, an die 2. Abteilung der K K. Staatebahndirektion Villach einzureichen. Kaution: S300 Kr. Die Verdingunggunterlagen können von der 3. Abteilung der genannten Direktion zum e . bezogen werden. (Desterreichischer Jentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen)
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 17729, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
In Oberschlesien sind am 25. . M. gestellt 5634, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
— Der Aufsichtsrat der Eilenburger Kattunma nufaktur A.-G. hat, laut Meldung des W. T. B.“, in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, 84a C00 6 zu Abschreibungen zu verwenden und der . die Verteilung einer Dividende von 5 oo vor⸗ zuschlagen. .
— Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein⸗ nahmen der Orientbahnen vom 4. bis 12 Juni 1903; 190 824 Fr. (lt 758 Fr. weniger als i. V). Vom 1. Januar bis 109. Juni 18963 betrugen die Bruttoeinnahmen 4680 209 Fr. (355 239 Fr. mehr als V.). Skobeél Spo. Noba Zagora, 80 km, 3M Fr. (weniger 1814 Fr), eit 1. Januar 3 998 Fr. (mehr 196563 Fr.). — Mazedonische ECisenbahn (Salonik Monastir) 23. Woche vom. 4. bis 10. Juni 18903 (Stammlinie 219 Em) 26 503 Fr. (weniger 1508), feit 1. Ja⸗ nuar 631 236 Fr, (mehr 11353).
Buenos Aires, 26. Juni. (Meldung der Agence Havas,) Die Zollejnnahmen in den ersten füns Monaten dieses Jahres weisen im Vergleich zu dem entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres eine Steigerung um 18 Millionen Franctz auf. Alle Handelsgebiete haben sich hon der vorjährigen Stocknng erholt.
Pretoria, 26. Juni. (W. T. B) Das heute ausgegebene Amtsblatt veröffentlicht den Entwurf einer Verordnung, durch welche die für die Ein fuhr von Explosipst offen nach Transvaal be⸗ stehenden Einschränkungen, beseitigt werden sollen und der von der bisherigen Regierung mit der Konzessionsinhaberin abgeschlossene Vertrag seiner gesetzlichen Wirksamkeit entkleidet werden soll.
Wien, 26. Juni. (W. T. B) , Ausweis der Oesterreichisch. Ungarifchen Bank vom 23. Juni (in Kronen). Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 15. Juni: Notenumlauf 1 463 984 Oos (lön. 6 759 000. Silberkurant 316 313000 (Abn. 13 500, Goldbarren 1 095 14 000. (Zun. 691 C09), in, Gold zahlb. Wechsel 60 000 000 (unverändert). Portefeuille 176 763 000 Abn. ir Joo, Lombard 3 J65 Höß Lübön. ö Goc), Shot ehen. darlehne 298 S4 000 (Abn. 730 000), fandbriefe im Umlauf 357 167 000 (Jun. 86 600, steuerfreie lotenreserbe 410702000 (Sun. 7 470 00.
Kursberichte von den Fondsmärkten.
m burg, 24s. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren: das . . Gr, Add Gd, Sllber in Barren: das Kilogramm * „71,0 Gd. 52 n, 277. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min, (W. T. B.) Ungar. Krediln l en, fi bo, Deftert. Krehliakssen Hoi o, Fran sosen Goh ß,
Eier 60 Stück 400 M; 240 υς — Karpfen 1 kg 2, 00 AM 3; 1,20 4. — Aale 1 Kg 260 M; 1,20 υω., — Zander 1 kg 3,90 ä; 1,20 M. — Hechte 1 kg 2,40 M6; 1,20 ις — Barsche 1 kg 1,890 A6; O, 80 M. — Schleie 1 Kg 2380 MS; 1,20 ½Æ½νς — Bleie 1 kg 1,40 Mι; O70 M
Magdeburg, 27. Juni. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn. zucker 88 sg ohne Sack 8,15 8,90, Nachprodukte 75 o/ g ohne Sack ——. Stimmung: Matt. Brotraffinade J. o. Faß 29, 965). Krystallzucker J. mit Sack 29,0). Gemahlene Raffinade mit Sack 2970. Gemahlene Melis mit Sack 2720). Stimmung — Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg Juni 15,50 Gd.
i565 Br.. — bez, Jult 15.50 Gd, 15,65 Br., 15,60 ber., iht zöso Kr, för, ö. ber, Vtteber 1716 Gb., L730 Br., — — bez., Januar⸗März 17,45 Gd.', 17,55 Br., — — bez. Ruhig.
) Bei Abnahme von ho0 Ztr.
Cöln, 26. Juni. (B. T. B) Rüböl loko 2, 00, per Oktober hl, 00. Leipzig, 26. Juni *. T. B, Kämmlingsguktion. Ven ausgestellten 547 z300 kg etwa ein Fünftel verkauft, Stimmung ni r,, K e le te i ttt remen, 26, Juni. (WB. T. B.) ESchlußbericht Schmalz. Fester, Loko, Tubs und Firkins 431, Pee . e nn, Aprillieferung Tubs und Firkins — Doppeleimer — — Speck. Ruhig. Short lok⸗ — 3, Short clear —, Aprilablckkung —, ertra lang ; Kaffee. Behauptet. Baumwolle. Ruhig. Uppland
middl. loko 671 3. Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.)
ö aht 14 3. . Petroleum fest. Hamhurg Juni. 8 3) ö ö bericht) Good ah rage Santos Juli 25 6831 . Dezember 26 Gd. März s6t Gd. Steig. — Zäcker— markt. (Anfangshericht) Rübenrohzucker 1. Produkt Bastz Sz oo D , unn, ch , en, , , Roo. ß 8h, ober 17,10. Dezember T2, Mär,
⸗ . 7 apest, 26. Juni. (BW. T. B.) Kohlraps August 1185 Gd.
Lon don, 26. Juni. (W. T. B) Is o, Java 2 ö. zucker lok ,,,. Träge. Rübenrohzucker loks ? sh. 8] 9 ondon, 26. i. (W. T. B. ü 57k, . 3 . ö T B) Ealcß) Chir, Cupfer iverpool, 26. Juni. (W. T. B. 3000 B., davon für Spekulation , 300 B.
/
6 ; sb, September Oktober ll, Oktoher-Nouobember „z, ö ,,,, good ordin. 6,40, do low middling 6,70, do. irn , gt American
middl. 7,12, do. fully good middl. 7.20, do. des 6
a fair Sog, do. good fair 7,18, Geara fair 8 gs fair 72s, a
ir Fo, Egyptian brown fair Suni, do. brown good kane io. g
brown good 10, Smyrna good fair 5z, Peru rough fair —, do- rough good fair 850, do. rough good 8,75, do. rough fine ob, do. moder. rough fair 6, 900, do. moder. good fair 6, 0, do. moder. Hd „60, do. fmooth fair K, J4, do. smobth good fair 7,10, M. G.
roach good Hr, do. fine 6m g, Bhownuggar . 48, do. sully good 4éss, do. fine 4i/ s, Oomra good 45si, do. fully good 4usns, do. fine Ars, Seinde fully good 373, do. fine 41, Bengal fully good 313, do. fine 4116, Madras Tinnebelly good ho /ng.
Manchester, 25. Juni. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern bedeuten die Notierungen vom 23. . M. 12r Warer Xaylor ] 6h. 20r Water courante Gualstät 85 (89, zor Water courgnte Qualitét l Gi), 30r Water bessere Qualität 10 (10), 32r Mock courante Qualität 9 (97, a40r Mule gewöhnliche Qualität 3 (6), 49r Medio Wilkinson or (io), Zr Warpeops Veeg göss (9rse), Ir Warpcohs Rowland 10 (10), I6r Warpeops Wellington 101 (10), 40r Douhle courante Qualität 16 (163), Sor Double courante Qualität 13/6 (135), z2r 116 vards aug Jar / 46r 222 (222). Tendenz: Stetig. ;
Glasgow, 26. Juni. (W. T. B) (Schluß) Roheisen. Mired numbers warrants träge. Mindlesborough, 46 sir. 3 d. — Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen sich guf 14 644 Tons 6. 53 G44 Tong im vorigen Jahre. Die Zahl der 3 efindlichen Hochöfen beträgt J gegen 85 im vorigen
ahre.
Paris, 26. Juni. (B. T. B) (Schluß). Rohzu cke ruhig, S8 osog neue Kondition 211 — 215. Weißer Zicksr. behauyttet⸗ Nr z für lo kg Juni 245, Jul Iis', Juli, August 24h,
Oktober⸗Januar 26. Amsterbam, 25. Juni. (B. T. B) Java, Kaffee good Petroleum. Rafft⸗
ordinary 26. — Banecazinn 763. Antwerpen, 26. Juni. (W. T. B.) ö nierteß Type weiß loko 21 bez. Br, do. Juni 21 Br. 8j 6 . Br., do“ August 215 Br. Fest. — Schmalz. Jun Rew Pork, 26. Juni. (B. T. B) Schluß) . Baum. wollehreis in Reim York I3, 5, do. für Lieferung August 12,98, do. für Lieferung Oktober 10,43, Baumwollepreis in N 135s, Petroleum Standard white in New Jork 8, 5h, de. Bilan ces iadelz hig. sd, do. Nefincd i. Cafes iö, ö, do. Credit Pantherz at Sil City 1,50, Schmalz Western sleam 8 65, do. Rohe n 39 9 S7 0. Getreidefracht, nach Liverpool 14. Kaffee fair Rio Nr, ; 6 db. Rio Rr. 7 Juli 375, do. do. September 6b, Zucker 31s, Zinn 28,15 —= 28,46, Kupfer 1450 nom — Baumwollen; 9 bericht, Zufuhren in allen Unionshäsen 14 000 Ballen, Ausfuhr ng ;
Großbritannien 7000 Ballen, Ausfuhr nach dem ontinen 7000 Ballen, Vorrat 251 000 Ballen.
Wetterbericht vom 27. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags.
—
3 8 * . Wind⸗ ö. Name der Beobachtung ⸗ S* siärke, tter 55 station 65 7 . * 35 28 r 835 83 * ö ̃ 33 . 68,1 S wolkig 13 om, 757, SSW 6 bedeckt ö. n,, 603 SW. 3 bedeckt 166 r ,,, 759,7 Windstille Regen z . 4 Röchs Pon; 760,7 SSO 3 edeckt 9 orlland Bill! .... 62,5 SO 3 halb bedeckt 17 ö . 6ü3 SSW 1 Regen 1353 hier,, 76357 SSW 2 Regen 1233 ,, 762,5 4 Nebel 13,3 i , 764,3 O 2 wolkenlos 20,4 he nn; 765,8 S 1Iheiter 20,2 Hvanne,,, . 7700 OS wolkenlos 20,5 n ngen 68, 8 halb bedeckt 16, . d 768,86 S bedeckt 193 Ehristiansund. .... 7690 W heiter 173 ,,, 769,5 ONO 2 wolkenlos 13,8 Skudesnaes....... 768,7 S 6 Regen 12,4 8, 770 SSO 2wolkig 17,6 Kopenhagen Il, NO J 1 Dunst 15,2 , 772,5 Windstille halb bedeckt 144 ,, 770, N 6 wolkenlos 14,7 ,, 7690 Windstille wolkenlos 10,1 , 771, SSO A2 wolkenlos 15,4 ,, 7d] SS wossenso 18,2 d 769,7 S 1 bedeckt 1715 ,,,, 71,1 NO bedeckt 5 Swinemünde. .... roh RMO 3 heiter 3 Rügenwaldermünde .. 69.35 NNO A4 wolkenlos 36 Neufahrwasser..... 67,3 N hedeckt 1535 i,, 766,2 N Z heiter 136 ,,, 763,9 NO 2 bedeckt 17 St. Petersburg.... 766,5 NO bedeckt 3 / mr i , , n, Sr w 770,2 S 2 wolkenlos . rin 770, N 2 heiter J 3 Fhemniß;;?. . 65 R I bedect 6 Bregslaa 67, NW. 3 bedeckt ee, Me,, 67 TJ D Mwöostem os . . , 685 8 I heiter . enn, 69.5 RO A2 pwoltenlos 1 Mänchen⸗' 77055 3 wolkenlos 16, ,, 6b NNW. ghalb bedeckt 165 ier k 63 1 bedeckt 1h l, 65,1 W Regen 1335 dn, . 758,5 N 2 bedeckt 18,9 Dermanstadt⸗—— . öh 6 W I bedeckt 164 ,, 64,6 Windstille wolkenlos 33,2 , 764.6 O 2 wolkenlos 19, , 65 R wol ken os 199 3, 764,6 SMO 1 wolkenlos 22,9
Ein Maximum (y73) liegt über Schweden, ein Minimum (ib) nordwestlich von Schottland. In Deutschland herrscht hei durch⸗ schnittlich normaler Temperatur ruhiges, trockenes und meist heiteres Wetter. Ziemlich warmes Wetter ist wahrscheinlich.
Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Azronautischen Observagtoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenballonaufstieg vom 27. Juni 1903, 123 Uhr Mittags:
. Seehöhe ..... 140 m 200 m] boo m] 615m] Temperatur (909) 21,5 18,1 16 reg Lö, Göo iäd pel Wind⸗Richtung. NO NNO NNO NNo Geschw. mpg 3,8 5,5 5,2 5,0 Himmel fast wolkenlos.