1903 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

26674) Bei der heute stattgehabten Auslosung von

Schuld verschreibungen der Rostocker Stadt⸗ anleihe de 1881 sind die nachstehenden, am 2. Ja⸗ nuar 1904 bei der Stadtkasse zu Nostock oder bei der Rostocker Bank daselbst einzulösenden Schuldverschreibungen ausgelost worden:

Lit. A. Nr. 55 75 87 251 602 753 888 2 200 ;

Lit. E. Nr. 1069 1424 1478 1647 1684 1856 1949 à 300 MS;

Lit. C. Nr. 2265 2268 2436 2704 2800 2817 2996 à 500 A6; .

Lit. D. Nr. 3122 3170 3358 3493 3655 3905 4051 4070 à EO00 ;

Lit. E. Nr. 4237 4364 à 32000 M6

Aus früheren Auslosungen restieren:

Lit. B. Nr. 1206 und 1666 à 3060

Lit. D. Nr. 3049 und 3055 à 1009 4

Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, 20. Juni 1903.

Brinker, Gew.⸗Sekr.

den

26675 Bei der heute stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ anleihe de 1884 sind die nachstehenden, am 2. Ja⸗ nuar 1904 bei der Stadikasse zu Rostock und den Directionen der Disconto Gesellschaften zu Berlin und Frankfurt a. M. einzulösenden Schuldverschreibungen ausgelost worden: Lit. F. Nr. 4461 4737 4832 5020 5022 5449 5646 5679 5961 21 200 M; Lit. G. Nr. 6276 6370 6522 6775 6801 7107 7199 7245 7334 7362 7794 à 300 ; Lit. H. Nr. 7805 7841 8465 8467 8509 8648 S841 9g035 9233 9277 2 500 M; ö Lit. J. Nr. 9584 10065 10541 10667 10734 l0918 11067 11237 1264 11282 à 1000 ; Lit. R. Nr. 11432 11536 154 11782 à 3000 0. Aus früheren Auslosungen restieren: Lit. F. Nr. 4895 5214 à 200 M; Lit. G. Nr. 6248 7521 à 300 ; Lit. H. Nr. 7832 8945 à 500 6. Gegeben im Gewettgerichte. 20. Juni 1903. Brinker, Gew.⸗Sekr.

Rostock, den

26676

Die am 20. Dezember 1902 ausgelosten Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ anleihe de 1895, nämlich:

Lit. A. Nr. 317 336 457 659 à 3000 ,

Lit. B. Nr. 787 915 1006 1099 1261 1265 1839 1873 1879 1951 2156 2427 2458 L000 -,

Lit. C. Nr. 2751 2795 2905 3159 3235 3285 36541 3551 4086 4155 4179 4435 à 500 C

sind vom 1. Juli S. Is. ab bei der Stadt⸗ kasse zu Rostock, der Dresdner Bank zu Berlin, der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, der Bremer Bank, der Filiale der Dresdner Bank zu Bremen und der Deutschen Vereins bank zu Frankfurt a. M. einzulösen.

Aus früheren Auslosungen restieren:

Lit. A. Nr. 50 à 3000 e, ĩ Lit. B. Nr. 1147 1350 1382 1000 ,

Lit. G. Nr. 3084 à 500 M60.

Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, Brinker, Gew. Sekr.

24. Juni 1903. ; 26671] Auslosung von Obligationen

der ehemaligen Bürgermeisterei Altendorf.

Bei der am heutigen Tage seitens der städtischen Anleihe! und Schuldentilgungs kommission behufs ordentlicher Tilgung vorgenommenen Auslosung 400 iger Anleihescheine aus der 350 000 S An⸗ leihe der früheren Bürgermeisterei Altendorf (Rheinland) vom 2. Januar 1884 sind folgende Nummern gezogen worden:

von Lit. A. A 1000 FS die Nummern: 48 135 142.

von Lit. EB. à 500 M die Nummern: 26 34 39 43 44 49ę 66 77 84.

von Lit. C. 3 200 6 die Nummern: 11 12 18 38 39 45 46 47 48 52 53 59 63 68 72 78 79 83 110 112 113 115 118 119 122.

Den Inhabern obiger Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse zu Essen gegen Einlieferung der An nebst Anweisung und der nicht verfallenen

insscheine.

Gfsen, den 24. Juni 1903.

Stãdtische Anleihe und Schuldentiigungskommission.

L267 19 Bank für elektrische Unternehmungen

in Zürich. og Anleihen vom 23. April 1898.

Gemäß Anuleihensvertrag sind auf den 1. Oktober 1903 441 Titel zu nom. S 810 nom. M J57 2160 4 9 Obligationen unserer Bank 103 Y zurück= zuzahlen. Bei der heute im Beisein des Notars der Stadt Zürich erfolgten dritten planmäßigen Jiehung sind nachfolgende 441 Obligationen zur Rückzahlung ausgelost worden:

90 133 135 159 210 311 356 373 401 471 487 569 603 612 698 722 748 798 829 834 857 883 9l4 952 967 1006 1109 1180 1203 1227 1229 1230 1297 1308 1340 1360 1526 1582 1665 1576 1699 14301 - 14400 20101-20200 27501-27600 26h61 HMoo. ö.

Die Rückzahlung dieser Titel, welche mit Coupon Nr 16 und folgenden versehen sein müssen, widrigen. falls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital gekürzt würde, findet vom L. Dktober 180 hinmeg in Zürich bei der Schweiz. Kreditanstalt mit Fr. 1030, und außerdem in Deutschland mit 6 Sz4, 30 per Obligation an nachbezeichneten Kassen statt:

Deutsche Bank, Berlin, . Berliner Handels, Gesellschaft, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Herren Delbrück Leo C Co., Berlin, Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. ö

Die Obligationen sind mit Nummernverzeichnissen inzureichen. . ö ö. Verzinsung der Obligationen hört mit dem

Tage der Fälligkeit auf. Jgrich, den 25. Juni 193. Bank für elektrische Unternehmungen.

den

25677 Bekanntmachung. Von den Anleihescheinen des Kreises Nieder⸗ barnim sind folgende ausgelost worden: Anleihe vom J. Oktober 18275: Buchstabe A. Nr. 23 95 152 155 174 248. E. Nr. 2 149 72 96 30. Nr 3 D Nr. 3. Anleihe vom 1. Oktober 1879: Buchstabe A. Nr. 19 50. H. Nr. 55 121 174. C. Nr. 178 262 290 327 338 423. D. Nr. 428 451 479 606 674. Anleihe vom 1. Juli 1881: Buchstabe A. Nr. 4 42 97. E. Nr. 101 216 237 239 327 349 449 411. C. Nr. 451 522 586 639 716 749. H. Nr. 752 769 S848 9g28 971 1034 1035 1159 1172 1221 1241. Diese Anleihescheine sind unter Rückgabe der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und den An— weisungen dazu am Z. Januar 1904 bei der diesseitigen Kreiskommunalkasse, Friedrich Karl⸗ ufer Nr. 5, hierselbst einzulösen. Die Einlösung kann auch schon an den Geschäftstagen vom 7. bis 24. Dezember d. Is. erfolgen. Verzinst werden die ausgelosten Scheine nicht mehr. Rückständig sind noch: ö 2. Januar 190! die Anleihescheine von 1879 Buchstabe D. Nr. 535 über 200 und von 1881 Buchstabe B. Nr. 169 über 1000 .. Ein—⸗ lösungstermin 2. Januar 1902, die Anleihescheine von 1875 Buchstabe B. Nr. 17 über 600 S. und von 1881 Buchstabe D. Nr. 802 über 200 M. Berlin, den 23. Juni 1993. Die Chausseebaukommission des Kreises Niederbarnim.

20601]

Auslosung 33 prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre ss6. Bei der am 19. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchften Privi= legiums vom 19. Mal 1835656 ausgegebenen 37 pro⸗ zentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.

sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 560 ½υ Nr. 00s 034 o0s85

258 274 322 351.

Buchstabe E. zu 1900 M Nr. O43 178 192

217 2360 265 261 262 271 414 430 447 457 455

484 491 530 535.

Buchstabe C. zu 39000 ½M Nr. 094 178 238

239 288 303 309 321 338.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den Januar E904 zur Rückzahlung gekündigt,

welch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

Ir. Cie. in Cöln, bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der

Schuldentilgungskasse ( Stadthauptkafse) hier

selbst erfolgt.

Mit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung

dieser ausgelosten Anleihescheine au?

Von der, Auslosung für 2. Januar 1902 sind die

Anleihescheine Buchstabe . Nr. 239 über os M6,

Buchstabe B. Nr. 30 über 10600 Me, ;

von der Auslosung zum 2. Januar 1903 die An—

, Buchstabe X. Nr. 67 und 359 über e

J . noch nicht zur Einldsung vorgelegt worden.

Hagen, den 29. Mai 1903.

Die städtische Schuldentilgungskommission. 20602] Auslosung 3) prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1899/91. Bei der am 19. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der zuf. Grund des Allerhöchsten 17 Juni 1859 ausgegebenen

*

rivilegiums vom Sunt 1830 Priileclumt vom Januar y]

ursprünglich mit 4 0 verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 25. Juli 1895 in T prozentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge— zogen worden:

Buchstabe A. zu 3000 S. Nr. O13 033 113.

Buchstabe E. zu 1000 S Nr. 004 015 (76 ö . 248 268 296 314 330 352 380 408 468

483.

Buchstabe C. zu 500 sM½ Nr. 004 006 035 114 156 235 287 301 321 363 374 418 467 536.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis“ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ , (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗ o

gt.

Mit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.

Von der Auslosung für 2. Januar 1903 ist der Anleiheschein Buchstabe B. Nr. 321 über 1000 M ö. noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Hagen, den 29. Mai 1903.

Die städtische Schuldentilgungskommission.

2608) Allgemeine Deutsche Nersicherungs - Ge— sellschaft „Schutz und Trutz“, Sterbekasse,

in Dresden.

In der am 26. Mai d. J. stattgehabten Aus- losung von Schuldscheinen unserer Gefellschaft sind folgende Nummern gezogen worden, welche von jetzt ab zur Rückzahlung kommen:

24 30 38 44 48 73 120 146 148 182 208 207 228 262 268 260 264 266 278 298 315 314 388 446 457 469 488 52d 529g 577 599 6223 635 647 G6öß 594 715 7536 749 750 764 853 855 868 g33 249 986 987 994 10901 1904 1021 1033 1051 1053 1057 10971 1127 1130 1139 1159 1185 1193 1195 1209 1264 1284 1331 1379 1395 1439 1445 1477 1611 1532 1551 1552 1626 1661 1683 1732 1733 1734 1741 1762 1800 1813 1824 1825 1839 1859 1874 1920 1921 1924 1945 1952 1970 1994 26660 zu je 39 6 und 2 57 27 zu je 100 ,

Die Dividendenscheine für 1907 werden mit 28 3 bezw. 2 M 60 3 eingeloöst.

Dresden, den 23. Junk 19603.

Der Direktor: Eugen Rebling.

2b? 16 4 09 Obligationen der Italienischen Gesellschaft der

Sardinischen Secundärbahnen.

Wir sind beauftragt, die am 1. Juli 1902 fälligen Coupons und ausgelosten Stücke obiger Gesellschaft zum Kurse für zehntägige italienische Wechsel einzulösen. ;

Die Coupons sind mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisse einzureichen, wozu For⸗ mulare an unseren n,. erhältlich nd!

Berlin, im Juni 1903. Berliner F. M. Krause & Co.

Handels · Gesellschaft. Vankgeschüst. 26670

Der am 1. Juli ds. Irs. fällige vierte Zins schein unserer 5 0soigen Anleihe wird von diesem Tage ab hei dem Bankhause J. L. Eltzbacher E Comp. in Cöln sowie bei unserer Gruben⸗ kasse in Sprockhövel mit M 7,59 eingelöst.

Sprockhövel, den 25. Juni 1903.

Gewerkschaft der Beche Sprochhäyel.

Der Grubenvorstand.

23943

Industrie⸗Gesellschaft

Bureau zu beziehen sind.

für Schappe in Basel.

Der am 390. Juni d. J. fällige Zinscoupon unserer 06 igen Obligationen, Emission 1897, sowie die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. Juni 1903 festgesetzte Dividende für das Jahr 1902 von 1006 Fr. 100, per Aktie (Dividendencoupon Nr. 20), können von heute an an unserer Kasse Isteiner Straße 32/40 eingelöst werden.

Die Coupons müssen von Bordereaux begleitet sein, die in unserem Auch kann an der gleichen Stelle der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr in Empfang genommen werden.

18243

Lit. a. Nr. Lit. B. Nr. Lit. 4. Nr. Lit. e. Nr.

Lit. A. Nr. Lit. D. Nr.

97, 98, 99, 592, ög3 und 566 bis 570 r 601 bis 620 einschließli

546 bis ö einschließlich

Lit. D. Nr. g61 bis 96h einschließlich Lit. . Nr. 491! bis Ho einschließlich

Lit. .

Gandersheim und Holzminden, sowie der in Berlin bei der Bank für Handel und

daher aus der Verzinsung gefallen sind. ; Braunschweig, den 19. Mai 1903.

1

Herzoglichen Amtskasse Thedin ; Industrie sowie bei deren i ef, . 3. stadt und Franlfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank Bankhause Ephraim Meyer C Sohn einzureichen. . . ö . . . 6 3 . aug der Verzinsun eichzeitig machen wir bekannt, daß die bereits früher ausgel ö Verschreibungen VII. Serie Lit. . Nr. Hh s und 554 über je 200 6 Leihhaus. Landes schuld.

Bekanntmachung. ; Bei der nach Maßgabe der sos 446 des Gesetzes hom 20. August 1867 Nr. 72, die Reform der Herzoglichen Leihhaus-Anstalt betreffend, sowie des Gesetzes vom 24. Dezember 1874 Rr. 89 behuf Tilgung der Leihhaus Landesschuld Vi, VII, und Vit. Serie über je 19 009 000 ς am heutigen Tage stattgehabten Auslosung sind die nachfolgend bezeichneten Stücke über die Gesamtbetrãge von 55 060 M6, 50 000 S und 55 000 . gezogen ö ; erie VI.

59d über je 5000 Mso, über je 2000 , über je 500 M,

1501 bis 1525 einschließlich über je 200 M Serie VII. 304, 306, 306, hh0, 5h und 5h2 über je 5000 M

und äli bis 1415 einschließlich über je 2000

. Serie inn. Lit. a. Nr. 54, 156, 156, 73, rd und 375 über je so0 s

über je 2000 M, über je 1000 „,

Lit. 4. Nr. 90! bis glo einschließlich über je 500 ,

Ferner sind von der VI. Serie zum Iwecke der Tilgung freihändig an elauft di ü Nr. H50 und S4 über je L009 S6. = 26065 M6 ,,

Es werden daher die Inhaber der oben bezeichneten ausgelosten S ĩ gefordert, Echt ten nn ee ber e , wu irh, .

Herzoglichen Leihhauskassen zu Braunschweig,

g gegen bareß Geld zum Nennw ĩ Wolfenbüttel, Helmstedt, k . 3

rͤrimm⸗

und in Hannover bei dem

„6 noch nicht eingeliefert worden und

erzogl. Braunschw. Lüneb. Finanzkollegium, Abteilun derzon ñ Schwarzenberg. g fur deihhaus sachen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.

26729 Berichtigung. Die Anzeige in Nr. 147 u. 148 dieses Blattes, die J,, ,,. der Aktionäre, der Zuckerfahrik Dirs hau betreffend, wird dahin berich⸗ . * Ie e ft be in E teniefh fta bis lni ) Juli er. zu hinterl d. Dir can len sön ö ger. nn hinkerlegen sin

chau.

Zuckerfabrik Dirs Hähne. Leopold Raabe. Di. Scheffler.

26652 An Stelle des Herrn Rittergutsbesi 8 P. Kei in Klein Luckow ist in der ö sammlung unserer Gesellschaft am J7. Juni d. Is.

Herr Rittergutsbesitzer O. Satow Rollwitz gewahlt worden.

Strasburg i. U, 23. Juni 1903. Zuckerfabrik Straßburg U.⸗-M. ; Der Vorstand. G. v. Arnim. M. Stentzel. P. Wo lter. 26720 Generalversammlung der Aktionäre der

Bad⸗K Waschanstalt Stuttgart A. G.

14. Juli O3, Vm. AA Uhr, Rothebühlstr. 67, Hhs.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1992. ) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vo stands. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. ; 4 B ufa ung über Abänderung der Maschinen⸗ anlage.

Stuttgart, 2.3. Juni 1903. Der Vorstand.

bb sj VI. Ziehung der Obligationen der Aktiengesellschaft Spinnerei und Weberei Hüttenheim⸗Benfeld.

Bei der am 12. Juni 1903 vor Notar Justizrat Rohmer in Benfeld vorgenommenen Verlosung sind folgende Nummern der obigen Obligationen ge= zogen worden:

5 10 45 78 101 154 225 230 253 323 345 356 365 417 427 429 447 468 585 618 736 748 830

348 866 871 893 935 966 953 996 1045 1049

1051 1072 1196,

welche am nächsten 20. September bei der

Kanque de Mulhouse und deren Filialen, bei dem Schweizerischen Bankverein in Base und Herren von Grlanger und Söhne in Frank⸗ furt a. M. ausbezahlt werden. Vom 30 September 1903 tragen obige Nummern keine Zinsen mehr. Rohmer, Notar. 26659

Bei der heute erfolgten Auslosung der am 2. Ja= nuar 1904 zur Rückzahlung gelangenden 4 0oigen

Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: ; ;

A. Der Rheinischen Anthracit Fohlen werte,

upferdreh. Von den Teilschuldverschreibungen vom 15. Dezember 1896: 18 99 102 155 147 189 193 207 250 253 255 278 374 402 451 480 537

5642 565 611 654 709 731 750 780 813 857 860.

38364 914 933 934 1025 1132 1135 1136. H. Der Zeche Pguline, Holsterhausen b. Werden.

1) Von den Partialobligationen vom 27. Dezember 1890: 90 112 fi6 179 182 183 232 240 287 294 305 348 356 368 393 413 . ö. Parti

on den Partialobli nen vom 15. Juli 1892: 37 2137 6 ef 116 124 ö. ö. 1665 178 205 215 2290 221 277 251

. erfolgt vom 2. Januar 1002 ei

ab ö a . Bank, si em Hankhause Arons Walter, Berlin, dem A. Schaaffh ( rein, . ö. eren schen Bankve em Essener Bankver ö. e . (, e, ei der Gesellschaftstasse n Küvferdreh.

gupfernreh alp! , . 06

Rheinische Anthrarit· Gohlen werke. Hein i We r rettign 1 Josef Orth.

Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.

Bei der am 23. Jun . notariellen an le un nd .

Ir er ltůtanleihe olgende Nummern gezogen

L. von Schuldscheinen zu 1000 33

zz r (ir io 39 6e 186 194 135 zo0 15 231 16 ö .

405 406 430 433 453 459 494 506 593.

ch . „9. I7 718 731 725 729 730 731 232 733 737 735 1 49 755 757 755 . 764 6 gh. 770 776 778 79 780 783 790 798 n , . 9 ö , , d, di, d, e. 5 ö 6 56s SJ S7ß z5ö5 5s ie Rahitalbeträge von 1990 resp. bob M können e. Zurück abe der Gen h nn wese und ZJink⸗ Heine vom 31. Dezember d. J. ab bei Herren enn ge K Schulz in Zwickau oder an unserer ertskasse in Gersdorf erhoben werden. ur Verhütung weiterer Zinsberluste wird darauf ausmerksam gemacht, daß die Schul dscheine r. 222 622 650, gelost .. 31. Dezember 1900, ir. l36, gelost her 31. Dezember 1501, noch n zur Uuszahlung eingereicht worden sind. ; Gersdorf, den 24. Juni 1963.

Berlin

vorgenommenen Rest unseren

Das Direktorium.

r d mm m,