1903 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bie Attien bis spätestens 18. Auf henne , .

schaft

M 149.

1. Untersuchungssachen.

2. ,. Verlust und Fir ,

3 Unfall. und Invalidität. 26. Versicherung. erläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlofung 2c. bon Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 27. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

8. Jommanditgesellschaften auf Attien und 7. Erwerbs. und . enossenschaften. 58. Niederlassung 2c. von Ich 9 Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Staatzanzeiget 1903.

Altiengesellsch.

tsanwälten.

6 ommanditgeselsschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

lass63] Aktiengesellschaft Tertilmerk Düsseldors.

Bei der heute zu notariellem Protokolle stattge⸗ hablen Auslosung von Anteilscheinen unserer Ma Sypothekengnleihe von 1900 000 4 vom 21. September 1596 find folgende Stücke X 1000 7 , ne. Verzinsung mit 1. Oktober er. ört, nämlich: r. 866 159 205 254 293 310 390 419 485 492 3 566 629 643 764 811 84 835 889 931 961 d6z. . Die Rüchgablung der auegelosten Anteisscheine er. polzt . fi n en, Eren bei der Deutschen ationalbank in Bremen. Diüsseldorf, den 20. Juni 1993. H Der Vorstand. less

Wir geben hiermit bekannt, daß in der ordent lichen Gl be fc nnn gang unferer Gesellschaft vom 6 dz. Hitz. Herr Ingenieur Müller bon der Werra in Berlin als weiteres Mitglied des Auf- chtgratz der Filderbahngesellschaft gewählt worden t. Der Aufsschtsrat besteht nunmehr aus folgenden

erren: .

I) Gemeinderat Dr. Heinrich Rettich, Stuttgart,

. 2) Bauinspektor a. D. Johannes

ühlen, Cöln, stellvertretender Versizender; 3) Rechtsanwalt Conrad Haußmann, Stuttgart; 4 Bankdirekto⸗ Albert Heimann, Cöln; 5) Re⸗ glerungs. und Baurat 4. D. Fran Fobse, als. ruhe; 6) Gisenbahndirektor Carl Plock, Berlin; 7) Bberamtsbaumeister Kaspar Vogler, Neresheim; s) Beschäftsinbaber der Berliner Handels, Gesell= za Hans Winterfeld, Berlin; 9) Ingenieur Müller

von der Werra, Berlin,

tgart, den 24. Juni 1903. 5 Der Vorstand der

ilderl⸗ ellschaft. 5

Direkloren Jacob Krapp, Adolf

26658] Nachdem die

Büttner und Ludwig Lamm aus dem Aufsichtsrat

lusgetreten sind, besteht nach der in der außer

ordentlichen Generalversammlung vom 235. Juni stattgefundenen Wahl der Aufsichtsrat nun— mehr aus:;

oe ent Dr. Gustav Leube in Ulm als Vor

ender ; ;

Bentser Sxelmar Fbalmelsinger in Um als

stellvertretender Vorsitzender, Direktor Anton Hoch in Ehingen. Rechtsanwalt Albert Mayer in Ulm, Kaufmann Ottmar Schobinger in Ulm, . Domaͤnendirektor Friedrich Steinhauser in Ober⸗ kirchberg,

Bankier Sali Thalmessinger in Ulm,

Direktor Paul Wigand in Schelklingen. Uim, den 24. Juni 19053

Steinsabrik Ulm

worm. Schahinger & Rehsuß Act. Ges.

Dr. Gustav Leu be, Vossitzender.

kae, nber, Rieder K Cie TCommanditgesellschast auf Aktien, auf

leonie, Gemeinde lh Kinn ufolge der außerordentlichen General ber e, , 19 86 1903 wurde die Er⸗ 5 ung des Grundkapitals auf 1390 000 eschloffin mittels R usgake von 6b Aktien von je 6s

1095 Zum Bezug der neuen Aktien ist den Inhabern

alter Atfsen ein Vorjugsrecht eingeräumt in der Art,

daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie zu beziehen ist. e neuen Aktien werden zum Betrage von n of daz heißt 1100 pro Aktie ausgegeben, und müssen diejenigen Aktionäre, wesche von dem kbngn. nustehenden! Bezugs recht Gebrauch machen ele er ein. in der' geit vom 8. Jui 1052 ein schliesllich 21. Jun 1003 ausüben. Naho lc oni el, den 4. Juni 1908. Cem hf. 9, . Ffir e. esellschaft au . gelenlch

Dingler sche Maschinenfabrik A. 6. in Zweibrücken.

Die VI. ordentliche rn, . statt am . uli er., , ,, uh . oberen . . J elbrücken, . Herr n , , fer ij eingeladen ne n. en Altlonaͤr 2 esor nung: h e n,. des Van f dg. 2 Vorlage der ilan; und Bes sjußfassung über die Verwendung des Rein n,. 3) Entlastung des a fh. und Aufsichtgratz. Neuwahl bon Aufsichtgratemitgliedern.

e Herren Aktionäre, welche an der Verfammlung sihnghhen wöleh, Haben, nach der Elatuten uli er. entweder chen Bureau der Gesell⸗ oder bel den Bankhäusern: ö Rhein ische Creditbant in Mannheim, Credit. und Depositenbank in Zweibrscken zu bie sund deren Zweigniederlassungen

interlegen.

weibrlicken, den 25. Juni 1903.

Vor 1 27 J. ir ee.

Laeis.

2654 . ö. 8241 des HG. B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Justizrat Luebke und Kauf mann Lundehn in Königsberg i. Pr. aus dem Auf sichtsrat ausgeschieden, während die Herren Meierei besitzer Petersen, Kaufmann Gleirner, Maurermstr. Brocks und Bauunternehmer Klement in Fischhausen in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt wurden. ; Fischhausen, Ostpr., den 22. Juni 1903.

Haffschlößchen⸗Brauerei A.⸗G.

Der Vorstand. Richard Baumgart.

i f ; . In der am 13. Mai a. er. stattgefundenen außer⸗ ordentl. Generalversammlung wurde die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 6 151 000, auf M1 76 000, beschlossen. ; Gemäß § 289 des H. G.: B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Fischhausen, Ostpr., den 22. Jun

i 1903 Haffschlößchen⸗Brauerei A.⸗G. Der Vorstand.

Richard Baumgart.

26595

3 Generalversamm

lung findet am Mittwoch, d. 15. Juli d. J.,

Nachm, 3 Uhr, in der Rothenburg hierselbst statt,

wozu wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:

1) Abnahme der Jahresrechnung und Beschluß . fassung darüber, sowie Entlastung der Direktion und des n, . ;

2) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Vorstands,; mitglied, drei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats sowie der Stellvertreter für Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufsichts rat der Aetien Zuckerfabrik Broitzem.

Fr. Heitefuß. 26726) Einladung zur ordenilichen Generalversamm- lung der . Randower Kleinbahn Actiengesellschaft

in Stettin, im Landhause, Louisenstraße 28, am Mittwoch, den 5. August 1903, 9] Uhr Vorm.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den . und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst Vorlegung der Bilan;

enehmigung der ilanz estsetzun es

JNeingewinnes und der Bir dender .

3) Erteilun der Entlastung an den Vorstand und den 1

4) Entlassung eineg Mitgliedz des Aufsichtsrats vor Ablauf der Wahlperiode.

5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

3 Antrag auf Abänderung des § 15 des

Statuts. ; 9 Gemäß 5 17 des Statuts hat jeder Altionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen wüll, seine Aktien bis zum 3. August, Nachmittags

*. gc , in Stolzenburg

Gesellschaft ia F

n ,. landschaftlichen Darlehns

kasse in Stettin, ö

ö Wut. Schlutom in Stettin,

Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin,

Fur. Æ Neumärkischen Ritterschaftlichen

Darlehnskasse in Berlin ;

oder bei einem Notar unter Beifügung Lines von

ihm unterschriebenen Verzeichnisses der Nummern

feiner Aktien in geordneter Reihenfelge an duplo zu deponieren. Eines dieser Verzeichnisse wird dem

Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Deposition

imd der daraus resultierenden Stimmenzahl zurück.,

gegeben, dasselbe dient als Einlaßkarte zur General-

bersammlung. K . ;

r Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn. , des 8 19023 liegen vom 7. bis 18. Juli im Geschaͤftszimmer der Gesellschaft in Stoljen burg aus.

Stolzenburg, den 28. Juni 1903. Der Aufsichtsrat. Sarnow.

2 . * hen he Artien ˖ Gesellschast für Rhein. schifffahrt Seetransport, Mannheim,

Straßburg i. E, Antwerpen, Rotterdam.

Zur Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes zum Zwecke der Ergänzung des Aufsichtsrats, unserer Gesellschaft aden wir hlermit unsere Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 18. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Mannheim B. 6 25 stattfindenden außer ordent« lichen Generalversammlung ergehenst ein.

ur Teilnahme an der außerordentlichen General-

versammlung sind nur e n Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens 3 Tage vor dem Ver= ammlungstage über den i von Aktien unserer esellschaft bel dem Vorstand in Mannheim, Antwerpen oder Rotterdam augweisen oder sie bei blesem besw, von ihm bekannt zu gebenden oder vom di bezeichneten Stellen hinterlegen. annheim, Antwerpen, den 26. Juni 19603.

Rotterdam, . Vorstand.

Der : Louis Gutja hr. Andreas Gut ; Ignatz Gutjahr. 666

26642 Hirkenselder Thon. & Biegelmerhe Artien. Gesellschast. Pirkenfeld.

In den Außfsichtsrat unserer Gesellschaft sind eingetreten die Herren: Dr. med. Hch. Merling in Birkenfeld, Nechtsanwalt Dr. Dahlem in Oberftein, Kaufmann Gg. Schmitz in Birkenfeld, Kaufmann Metz in St. Johann. Saarbrücken, Bauunternehmer Fr. Gras in Diedenhofen. Birkenfeld, den 23. Juni 1963. Der Vorstand. Wachen schwanz.

26643 Bekanntmachung der Birhenselder Thon. K BDiegelmerke

Actiengesellschaft in Birkenfeld.

Die Generalversammlung vom 21. April 1903 hat beschlossen:

das Grundkapital von M 220 009, durch Zu—⸗ sammenlegung der Aktien von 5 zu 4 auf 6 176 O00. herabzusetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts Birkenfeld ein, getragen worden ist, fordern wir auf Beschluß des Aufsichtgrats die Aktionäre unferer Gesellschaft hier mit auf, ihre Aktien mit Dividendenschelnen pro 19093 und folgende nebst Talons in der Zeit bis spätestens 1. August A903

bei der Gesellschaftskasse in Birkenfeld,

den Herren Lazard Brach Co., St. Jo⸗

hann a. S.,

oder der Süddeutschen Bank in Mannheim zur Zusammenlegung beziehungsweise, soweit fie durch 5 nicht teilbar sind, zur Verwertung einzu- reichen. Gegen 5 eingereichte Aktien werden dem Einreicher 4 Aktien mit Dividendenscheinen pro 1963 und folgenden nebst Talons zurückgegeben; die Ge⸗ samtheit der zur Verwertung eingereichten eir zelnen Aktien wird in gleicher Weise im Verhältnis von 5 ju 4 , Die darna th e bliebenen Aktien werden gemäß § 290 D. G. B. für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver= stei ., verkauft und der Erlös den Beteiligten ausbezahlt werden Gleiche wird hiermit in Ge⸗ mäßheit des § 290 des H.-G. B. denjenigen Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche

fügung gestellt sind, die ,

J äbl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur k für 96 Beteiligten zur Ver⸗ ftloserklärung angedroht. nzureichenden Aktien sind dappelie Num mern⸗ verzeichnisse beizugeben. Birkenfeld, den 24. Juni 1903. Birkenfelder Thon R Ziegelwerke A. G.

Wachen schwanz.

26301

Hessische Actienbierbrauerei

„Cassel “. Bei der heutigen Auslosung unserer Schuld- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A. Nr 004 ol d M 2000, ö

Lit. L. Nr. Ol? 0302 0342 à s 1009,

Lit. C. Nr. 0654 0706 0714 G0 ß à υς 5 O90, —. Von der 1I. Verlosung ist Obligation Lit. B. Nr. 171 uoch einzulösen.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober d. Is. ab gegen Auslieferung derselben bei:

der Dresdner Bank in Berlin, . dem Bankhause Mauer E Plaut in Cassel, und der Gesellschaftskasse in Cassel⸗ W. Cafsel⸗ W., den 25. Juni 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. Renner.

26727] Industriemerke Landsberg a / L. Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden Hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, den 1X. Juli 1902, Nachmittags 3 Ühr, im Fabrikgebäude eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verkust, rechnung deg Jahres 1502, sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz.

2) Ertei ung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

9 Neuwahl zum Aussichtsrat.

Bilanz, Gewinn. und Verlustkonto und Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats siegen vom 2. Juli 1993 ab zur Einsichtnahme im Fabrikbureau auf.

Unmittelbar im Anschluß an diefe ordentliche findet eine außerordentliche Generalversamm n statt, in welcher über

ie Herabsetzung des Aktienkapitals und dem-

entsprechende Aenderung der Statuten

Be Sung, zu fassen ist.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens 1 Tag vor derselben bei der Dividendenzahl⸗ elle oder beim Vorstand der Gesellschaft Gin. rittskarten . indem sie ibre Aktien vorzeigen oder ihren Aktlenbesitz durch notarielle Urkunde nach weisen. 36 * st.

Die außerordentliche Generalversammlung ist j

Il der Statuten en ig, wenn wenig 33

rittel des Grundkapttals i

den 25. Juni 1993. Landsberg, 5 .

26728

Deutsche Hypothekenbank (UActien Gesellschaft) zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu einer außerordentlichen Generalver- sammlun 190,

gebäude, Dorotheenstraße 54, Treppe, eingeladen.

auf Donnerstag, den 189. uli ormittags 11 Uhr, in unserm 8

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandz auf Erhöhun des Grundkapitals um 3 Millionen Mar durch Ausgabe von 2500 guf den Inhaber lautenden Aktien über je 1266 . 2) Festsetzung des Mindestausgabepreises der neuen Aktien gemäß 5 4 Absatz 3 des Statuttz. 3) Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien. H Beschlußfassung über die nach 6 Kapitalgerhöhung vorzunehmende Aen erung der z 4 Abs. JI Satz 1 bezw. S h des Statuts, welche folgenden Wortlaut erhalten sollen: a. 5 4 Abs. 1 Satz 1. Das Grundkapital der Bank beträgt 12 Millionen Mark und zerfällt in 15 000 Aktien im Betrage von je Bob M, und 2500 Aktien im Betrage von je 1209 0

b. S 5. Die Attien lauten auf den Inhaber und werden mit Gewinnanteilscheinen und einem Erneuerungeschein (Talon) versehen.

5) Beschlußfassung über Aenderung des 5 13 des 53 welcher als Absatz 1 folgenden Jufatz erhält:

Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den Inhaber und werden mit den Facsimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats, zweier Mitglieder des Vorstands und fi der Unterschrift des Kontrollbeamten ver— ehen.

6 gr Tl fcb über Aenderung des 8 ho des Statuts. Der Satz 2 im Absatz J soll folgende Fassung erhalten:

Zu Villenserklärungen, insbeson dere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Vorflands- mitglieder oder eine; Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Der Willenzerklaͤrung oder Zeichnung eines Vorstandsmitglieds steht die jenige eines stellvertretenden Vorstandsmit- glieds gleich.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Faffung betreffen, . e g. 274 det H. G. B.

Stimmhberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche spätesten am 14. Jusi 1963 ißre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bel dem Vorstand einreichen. t .

Berlin, den 26. Juni 1903. Der Vorstand.

Boeszoermeny. Dr. Hirte⸗ les oh] ö Portland⸗Cemenl⸗Werk Ruhrort. Dien, 19802 A ktivn. assiva. Dez. . . , s 31. Bestanda. 1. Ja⸗ nuar 1902 6 . 767 080, 93 1U⸗ gang 30137? 767 38665 30 ,,, 14907 Div. Materialien, , 21 407 74 Versicherungs⸗ u. PVachtkonto 421912 Kontokorrent, Debitoren 54 621 72 Gewinn und Verlust 300 507 93 Aktienkapilal . 760 0900 Reservefonds 14 61377 Spez ⸗Reserbe⸗ . ö,, 569872 Kontokorrent, Kreditoren: Bankverkehr M6 363 024,79 Di⸗ verse 14 953,60 2 236339 1115 2078 11485 30, Gewinn und Verlustrechnung. w— Soll. Haben, 1902 24 5 3 Dej. Diskontkonto. 505 abrikat.- Konto 14 ; und Veikrekere 74 469433 . l Gewinn und Ver⸗ . . lust, Vortrag 464 aus 190ö7.. . 208 569 15 . Gewinn und Ver⸗ . . = V lust, Saldo, 1. 2 ; j Ww,

rechnung habe ich geprüft und mit den orbnum ö e Tel * send und nn Hersel ben vertreten sind. richtig

Berflehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ; rlu 5 üchern Übereinstimm he, mg Mai Loon rt, h 2 irh renn cell verk. Blchetteyssor.

.

. ů3

. .

.

.

ö