Rreslan. ; ⸗
In unser Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. i83 eingetragen worden: Brieg. Schüffeln⸗ dorfer Kies⸗ und Sandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau, weignieder ˖ lassung der in Schüselndorf, Kreis Brieg, ihren
aup ö habenden Gesellschaft. Gegenstand des nternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bigher vom Gesellschafter Kaufmann Hippolith Bienek zu Breslau auf dem Grundstück Blatt Rr. 56 Schüsselndorf betriebenen Kies, und Sandgrube, die Errichtung und der Betrieb einer Zementwaren. und Kunststeinfabrik und der Betrieb Der damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 130 009 60 Der obengenannte & r fte Hippolith Bienek bringt in die Gefell⸗ ast ein:
a. sein Grundstück Blatt Nr. 55 Schüsselndorf mit der darauf befindlichen Sand⸗ und Kiesgrube und dem gesamten auf diesem Grundstück befindlichen Inventar, aufgeführt in dem dem Vertrage als Än— lage beigefügten Verzeichnisse vom 26. März 1963. Das Grundstück ist, abgesehen von den darauf für den Domänenfiskus und die Rentenbank eingetragenen Renten, lastenfrei. Der Betrieb der Sand und Kiesgrube gilt als vom 15. März 1903 für Rechnung der Gesellschaft erfolgt;
b. seine Rechte aus den Pachtverträgen mit der offenen Handelsgesellschaft F. W. Moll in Brieg vom 39. Januar 19092 und 5. März 1903 und mit dem Magistrat der Stadt Brieg vom 14. April 1902;
e seine Anspruͤche gegen den Königlich Preußischen Eisenbahnfiskus aus dem Gleizanschlußvertrage vom 9. 14. August 1902. ⸗
Die Gesellschaft tritt in die zu b. und . gedachten und in die mit den bisherigen K geschlossenen Verträge ein. Der Gesamtüber assungs⸗ preis beträgt 120 000 6, wovon 66 000 M auf einen
26505 heute
i, hohen Teilbetrag der Stammeinlage des Gesell⸗ X
chafters angerechnet, dagegen restliche 65 000 Zug um Zug gegen lastenfreie Auflassung des Grundfiücks bar gezahlt werden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1903 festgestellt. Geschäftsführer 6 Kaufmann Hippolith ienek in Breslau und Rentier Adalbert Selsner in Schweidnitz. So lange diese Geschäftsführer sind, 3 3 ar beiden allein zur Vertretung der Gefell aft befugt. Breslau, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Rurgstä dt. 26506 Auf Blatt 443 des hiesigen Handelsregisters, die irma S. Heilmann in Burgstädt betreffend, ist kute eingetragen worden, daß Frau Sophie verehel.
Heilmann, geb. Bräutigam, in Burgstädt als In⸗
haberin ausgeschieden, und daß der Pridatmann Herr
Friedrich Heilmann in Burgstädt nunmehr Inhaber
der Firma ist. Burgstädt, am 24. Juni 19603.
Das Königliche Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. (26507 Eingetragen ist:
8 Levy, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann
John ö. Cassel.
nigliches Amtsgericht. Abt. 13. Cölm. Bekanntmachung. L26508 In das Handelsregister ist am X. Juni 1993 ein
getragen: J. Abteilung A. unter Nr. 302 bei der Firma — Schilling Monjau — Cöln. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 495 bei der . Handelsgesellschaft unter der Firma — Jos. Hohnrath Eie.— Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
erloschen.
unter Nr. 3361 die Firma — J. S. Becker — in Hannover mit einer Zweigniederla ung in Cöln und als Inhaber Johann Heinri Becker, t in Hannober. Dem Handlungsgehilfen Paul Becker in Cöln ist Prokura erteilt.
II. Abtellung B.
unter Nr. 308 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma — Westdeutsche Seifen⸗ industrie mit beschränkter Haftung — Cöln.
Daz Stamm kapttal ist durch Beschluß der Gesell= schafter vom 3. Juni 1903 um 26 605 erhöht und beträgt jetzt 10 000 0
Der, Geschäftsführer Kaufmann Ferdinand Linne— born ist ausgeschieden und Kaufmann Kurt Stoh⸗ mann zu . zum Geschäftsführer bestellt. Die
16. des Gesellschaftsbertrages sind gemäß den Beschlüssen der i vom 3. Juni 1963 ge⸗ ändert. Die Geschäftsführer geben hre Willens erklärungen nur zu zweien und zeichnen für die 8er aft, indem sie zu zweien der Firma der Gefellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. unter Nr. 496 die Gesellschaft mit beschränkter aftung unter der Firma — Wiener Cafe, Gesell⸗ chaft mit beschräukter Haftung — Eöln.
egenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb von Wiener Cafgis ersten Range. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 600
Zum alleinigen Geschäftsführer ist Josef Wellen⸗ stein, Kaufmann zu Cöln, bestenlt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1903 5 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, o . erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein
chaft mit einem Prokuristen zu vertrelen.
erner wird bekannt gemacht:
lle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- . erfolgen, soweit nicht eine mehrmalige Bekann ng. esetzlich oder statutgemäß vor- geschrieben ist, durch mindestens einmalige Einrückung in den Neichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist be= rechtigt, die Bekanntmachung auch in anderen Blättern anzuordnen. Doch genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Veröffentlichung im Neichsanzeiger. Bei Bekannt⸗ machungen des Geschäftsführers sind jene Formen, welche für die Firmenzeichnung, bei Bekanntmachungen des Aufsichtsrats diejenigen, welche für die Aus. stellung von Urkunden des Aufsichtsrats in dem 1 vorgeschrieben sind, maßgebend.
III. altes r i,,
unter Nr. 6635 (F-⸗R) bei der Firma H. J Schmidt — Cöln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 6707 (-M bel der Firm — Her⸗ mann Träger — Cöln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. ' 67 CF. R. bei der Firma — F. Becker⸗ Borzo — zu Cöln. Die Firma ist erloschen.
Berichtigung: Der Inhaber der Firma E. Dronke Co. (5. R. A. 2904) heißt Georg Thum ; un. . niht Th. amtegericht Cm. Att. Mn.
*
ann der Aufsichtszrat einzelnen derselben die Be, ist
Dr we ige banhleng fler . lens,
n das hiesige ndelsregister eute einge⸗
tragen worden die hierseibst bestehende Firma
Bernhard Rottmann, Fabrik feiner Fleisch, und
Wurstwaren, und als deren Inhaber der Metzger⸗
meister und Kaufmann Bernhard Rottmann in
Crefeld. ;
Crefeld, den 23. Juni 1963. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 26510] Die im Handelsregister eingetragene offene Handels-
gesellschaft in Firma „Jacob & Co * zu Dort⸗
mund ist aufgelöst und die Firma erloschen. Dortmund, den 18. Junk 1903. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 26512 Die im Handelsregister eingetragene Firma:
J Seriverius“ zu Dortmund sst er—
oschen.
Dortmund, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . 26511 In unser Handelsregister ist die Firma: „Adon
Schemann“ zu Hombruch und als deren Snhabe
der Kaufmann Adolf Schemann zu Hombruch heute
eingetragen. ortmund, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 26513 In das Handel zregister ist heute eingetragen worden 1 auf Blatt 330, betr. die Geselschaft Deutsch⸗
Böhmische⸗Kohlenhandelsgefellschaft mit be
schränkter Haftung in Dresden: zum Geschäfts.
führer ist bestellt der Kaufmann Benjamin gen.
Benno Weinberg in Leipzig. Prokura ist ertellt bem
Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Ludwig Giese in
Cipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer vertreten.
2) auf Blatt 2224, betr. die Aktien esellschaft
Dresdner Bank in Dresden: Henry Nathan ist
nicht mehr Stellvertreter der Direktoren, fondern
ordentliches Mitglied des Vorstandt.
Dresden, am 25. Juni 19603.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. PDuisburg. 26703 In das Handelsregister A. ist unter Nr. JQ22 die
Firma „Wilhelm Stanislaus“ zu Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
J Stanislaus zu Dulsburg eingetragen.
Duisburg, den 22. Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. 8 Elberfeld. L26515 Unter Nr. J52 des Handelsregisters A. — Paul
Chrzescinski, Trier, mit Zweigniederlassung Elberfeld ist eingetragen: Dem Handlungsgehil fen Anton Petry, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 24. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Elber eld. Unter Nr. 47 des Handelsre thaler Gypsindustrie, schränkter . Eiberfeld — ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschä Sführers August Kerspe, und des, Stellvertreter Gustav. Schmidt von hier ist beendigt. Der Kaufmann Paul Kerspe hierselbst ist zum alleinigen Geschaäͤftsfuͤhrer bestellt worden. ! Elberfeld, den 24. Juni 1993. Königl. Amtsgericht. 13. Essen, Ruhr. 26h16] Auf Antrag wird bekannt gemacht, daß die Firma Ludwig Lockamp zu Essen (Nr. 745 des Handels. registers) auch jetzt noch besteht, und daß sich die Bekanntmachung der Löschung auf eine irrig veran- laßte zweite Eintragung derselben Firma bezog. Efsen Ruhr, den 25. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. FErank furt, Main. 26517] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I) „Alexander Drogerie Heinrich Neuhaus.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Neuhaus zu Frank furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 2) „Frankfurter Gasmesser⸗Fabrit Dehm C Zinkeisen.“ Die offene Handelsggesellschaft g. auf⸗ elöst. Das . eschäft ist auf den seitherigen H ichen dolf ren zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 3) „Gürgerautomat Restaurant Gesellschaft, Gesellschaft mit r n. Haftung,.“ Der Kaufmann Karl Schäfer ist als Geschäftsfüihrer aug ö Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte aufmann Max Jacoby ist zum Geschäftsführer
bestellt. Vereinshaus Witten⸗
h „Evangelisches berger Hof, esellschaft mit . n Ausführung
13.
L26514 isters B. — Wupper esellschaft mit be⸗
Haftung.“ Das Stammkapital ist i eines Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. April id gz um 25 000 M erhöht.
5) „J. W. Dell X Comp.“ Die offene Handel dgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft
auf den seitherigen Gesellschafler Ludwig Emrich zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkanfmann fortführt.
6) „Wilheim Schwöbel,“ Das unter dieser ö von dem Kaufmann Wilhelm Schwöbel zu
ranffurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Bernhard furt a. M. übergegangen, welcher es unter unver⸗ änderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Hetrlebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgefchloffen.
7 „Johann A. Kaiser.“ Die Firma ist ge⸗ ändert in: Kaffee. Thee und Chocolaben Ge— schäft Johann A. Kaiser.
9) „Rud. Groß.“ Dem zu Frankfurt a. M. 3 n en Kaufmann Otto Prinz ist Einzelprokura erteilt.
) Voran!“ Apparatebau · Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Berichtigung der Be⸗ kanntmachung vom Fun 1903: Der Gefellschafts., vertrag ist am 15. Jun 1903 errichtet.
Frankfurt a. M., den 24. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Frank rurt, OQder, Befanntmachung. 26518
In unser Handelgregister Abteilung A. bel Nr. 362, Firma Julius Eichenberg Nachf. in Frankfurt a. O., sst heute eingetragen. Die Gesellschaft ist auf. gelöst, der bigherige Gesellschafter Kaufmann Paul
Schuchmann zu Frank⸗
. in Frankfurt a. D. ist alleiniger Inhaber der irma. Frankfurt a. O., 23. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Gengenbach. 2b6l9] Im Handelsregister Abt. B. Bd. 1 O.. 2, Papierfabrik Zeil a. S., Actiengesellschaft, Zell a. H., wurde unter Nr. 2 eingetragen: Durch. Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Juni 1903 ist die Gesellschaft aufgelõöst. Als Liquidatoren sind bestimmt: 1) Kommerzlenrgt Krämer in Scheer, 2) Dr, phiß. Gustar Hasterlst, Birektor der Zellulosefahrik in Kehl, 3) Fabrikant Jakob Schnurrmann in Karlsruhe, 4) Prokurist Heinemann in Zell a. H. Zur Vertretung sind je zwei Liquidatoren gemein⸗ schaftlich befugt. Gengenbach, den 20. Juni 1903. Großh. Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 26520] In dag Handelsregister wurde heute eingetragen: I) die Firma „Gießener Dampffärberei u. chem, Reinigungsanstalt Reinhold Thomas“ zu Gießen; nhaber Färber Reinhold Thomas da⸗ selbst. 2) Der Sitz der Firma „Kallmann Jacob! ist von Nieder⸗Gemünden nach Gießen verlegt. Die Firma ist geändert in „Hermann acob'“; Inhaber Viehhändler Hermann Jacob zu ießen. 37 Die dem Karl Bischoff für die Firmg z. Bischoff“ zu Gießen erteile Prokura ist erloschen. Gießen, am 17. Juni 1903. Großherzogliches Amtsgericht. . z ei der Firma „Dampfziegelei Ellguth⸗ Zabrze, Gesellschaft mit beschränkter ö DVandelsregister B. 8, ist heute eingetragen, daß die Vertretungẽbefugnis des Maurermeisters Georg Kuczora seit 1. Aktober 1903 beendet ist. Amtsgericht Gleiwitz, 19. Juni 1903. Görlitz. 26522
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 11741 y,, J. Nitzkowsky zu Görlitz, ö. Bãäckermeister Julius Ritzkowsky, gelöscht worden. Görlitz, den 23. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
26621]
Graudenz, Betanntmachung, 26523 In das diesseitige Handelsreglster A. ist unter Nr. 239 bei der Firma G. Breuning in Grau—
3a. eingetragen als Inhaber der Firma Otto Jaeschke, Gelöscht die Prokura des Fräuleins Olga Eckhardt.
Graudenz, den 19. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Groiꝝx. Bekanntmachung.
Auf Blatt 76 des e n,, Abt. A-, die Firma Franz Miller & Kramer in Greiz betr., ist heute eingetragen worden:
Die Prokura des Ernst Piehler ist erloschen. Greiz, den 19. Juni 1903.
Fürstliches Amtsgericht.
Gross-Gernu. Bekanntmachung. 26524
In unser Haudelsregister wurde heute . len, 3 Hermann Wimmer zu Rüsselsheim eine een, fabrik unter der Firma „Grobbürsten⸗Induftrie Hermann Wimmer“ betreibt.
Groß⸗Gerau, den 24. Juni 1903.
Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Haderslebem. Bekanntmachung. 26626] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei Nr. 68, betreffend die Firma M. E. Brincken in Hadersleben, eingetragen worden:
Dle . des Gustav Julius Karstens v. Brincken ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Friedrich Christian v. Brincken in Hadersleben ist Prokura ertellt. Hadersleben, den 19. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Hamburg. 26526 , in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1903. Juni 23.
F. W. Büchen C Co. Diese Firma ist erloschen. Harald Petersen . Co. Johann Karf Grnst gern Rudolf Kipp ist zum Prokuristen für diese irma bestellt worden. Oscar Diecks. Diese Firma ist erloschen. Zafiriou c Co. Phęecion D. Inglesi ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden. R. Sarnighausen. Viese Firma und die für die⸗ selbe erteilte Prokura sind erloschen. uni 24. Th. Bieleuberg. as unter, dieser Firma von B. W. Rolff geführte Geschäft ist am 24. Juni 1903 von Ernst Heinrich Friedrich Bock Selter⸗ fabrikant, hierselbst, übernommen worben und wird von demselben unter unveränderter Firma
fortgesetzt.
Die im Betriebe des Geschäfts be ründeten Verbindlichkeiten und Forderungen det isherigen Geschäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht
ie n, ,. Diese off ö wartz o. Diese offene Handelsgesell. schaft, deren Gesellschafter J. H. E. e , . H. Strübe waren, ist aufgelöst worden, und es ist die Firma erloschen; die Liquidation ist in der Weise beendigt, . die Aktiven und Pafstven von dem genannten J. H. E. Schwartz über,
Vn led e. ii sellschaf etallindustrie⸗Attiengese aft vorm. J. . zu Berlin mit ö
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar jgoz ist die Gesellschaft . worden; die Liquidation erfolgt durch den' big— herigen Vorstand Guftav 3
A,. C. de Freitgs ë Co. BYgegt Cduard Voigt ist zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt, in bestellten Gefamt⸗
2s
Gemeinschaft mit je einem der prokuristen die Firma zu zeichnen
Wilhelm J. Elauss. Inhaber: Wil ĩ August. Maximilian Claußjs, r, nf n t n,. ö W. F. A. M. Claust
nweis a ü ĩ ö nne, uf das Güterrechtzregister ein as Amtsgericht.
Abteilung 7 das . Veroffentli ff! S . 3 ö ade, Bure . als ö .
Hannover. Bekanntmachung. k Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. Rr. sst heute eingetragen die Firma „Erdveln Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung in Hannover mit Niederlassungzort Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die . örderung und der Vertrieb bon Oelen, . . von Grundstücken, Errichtung von Anlagen, insbesondere Bohr⸗, Förbereinrichtungen und Fabriken, Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen, Abschluß pon Ausbeutungsverträgen. Das Stammkapital be⸗ trägt 29000 S½ς Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis Claus in Hannober. Der Gesellschafte vertrag ist am 19. Juni 1903 festgestellt. Die Bekannt⸗
machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
annover, den 24. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Ino wrazla m. e Im Handelsregister Abteilung A. Nr. Il3 ist
heute die offene Handelsgesellschast: Faprique de Cigarettes russes „Yopiesses, Samo.
linsti u. Binaszewski Inowrazlam einge— tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind bie Kaufleute Stefan Samolinski und Stanislaus
Binaszewski in Inowrazlaw. Die Gesellschaft hat am 20. Juni 1903 begonnen. Inowrazlam, den 22. Juni 1963. Königliches Amtsgericht. HRappeln. 26529] Im hiesigen Firmenregister ist bei der 336 Andr. Henningsen in , Inhaber: Kaufmann Andreas Henningsen daselbst, heute ver= merkt worden:; Die Firma ist erloschen. Kappeln, den 22. Juni 1963. — Königliches Amtsgericht. Kattowitꝝ. ö. . In unser Handelsregister fd. Nr. 18. Juni 1903 die Firma „Eugen Jacobomitz“, Siemianowitz, Inhaber: der Kaufmann Eugen Jacobowitz in Siemianowitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Kempten, , 9 26704 Handelsregistereintrag. . Die Zweigniederlassung in Rickenbach der Aktien⸗ gesellschaft Angilo-Swiss Condensed Mille Company mit der Hauptniederlassung in Cham führt nun die Firma, Ang io-Swiss Oondensed Mikk Co. Fabrik Rickenbach⸗Lindgu'. Als i len wurden für diese Zwei e n n be⸗ tellt der Fabrikdirektor Erwin Wilhelm Auer in 3 und die Kaufleute Kaspar Beutler und lar Krleger dort, welche kollektiv zu je zwei in der Weise zeichnen, daß die der Firma der Zweignieder⸗ . unter Vorautse 3 von „ppa. folgenden zwei Unterschriften die Gesellschaft verpflichten. Kempten, den 23. Juni 1963. K. Amtsgericht. R Kolmar. Befanntmachung. zbbdo] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Ernst Marcus, Kolmar i. P., und als Inhaber der Kaufmann Ernst Marcus in Kolmar i. P. eingetragen worden. Kolmar i. P., den 23. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. HKonstanx. ö, 265311 Nr. 12711. Zum Handelsregister A. Band JI. wurde eingetragen: z unter O. 3. 9 Firma „Josef Katzenmayer“ Konstanz: Die Firma ist erloschen. unter O.⸗Z. 104. Firma „Adolf Hafner! Konstanz. Inhaber Adolf Hafner, Kaufmann in Konstanz. (Geschäftszweig; Kolonialwaremn). Konstanz, den 20. Juni 1903. Großh. Amtsgericht.
Küstrin. Betanntmachung. 26549 In das Handelsregister Abt. B. ist heute zu Nr. irma Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik m. kt in Küstrin — folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Richard Reuß, Julius Werber, ö Beierlein und Georg Justus Heuser, alle in
b.
Küstrin, ist Gesamtprokura erteilt.
E jwei von ihnen, gemeinschaftlich oder jeder einzelne von ihnen mit einem der Geschãstefi hrt Müller oder Cranz sind zur Vertretung und Ze nung der Firma befugt. .
Küstrin, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kup. 2abbd?l Im Handelsregister A. wurde die Firma Nr. ö. Albert Lellet Jum,., Kup, heute gelöscht. Am gericht Kupp, 0. Mai 1963. Landsberg, 0.8. 26706
Die unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters zingetragene Firma S. Schwarz (Inhaber ha,. Popyeiguer zu Landsberg S. S.) sst gelösch am 13. Juni 19603.
Amtsgericht Landsberg O.-S., 13. Juni 1903. Leipzig. lꝛbbzs 6. das Handelsregister ist heute eingetragen
en:
ü ß Blatt 11 842 die Firma Nathan Brod in Leipzig. Der 3 Herr 2 DHrod in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschãfts⸗ zweig: Elerhandel);
D auf. Blatt hoo, betr. die Attiengesellschaft Allgemeine . Cxedit · Anstalt zu Leipzig n Leipzig. Pretura ist erteilt! den dMgau leuten
erren Arthur Burckhardt und Richard Sieler, eide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell= schaft, nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten;
. auf. Blatt ii , betr. die Firn nr e un stanst ali Grimme &. Hempel, Attiengesellschaft in eib dig. Prelnra ist erieilt bend e n e herrn Richard Otio Rancker in Leiprig, Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft' alt ebenem. Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen vertreten;
4 auf Blatt 11 860 betr. die Firma Franz Kunleb in Leipzig. herr Fenn utzleb ist alt Inhaber Aausgeschleden. er Ingenieur Herr Josef Karl Brägger in Leipzig ißt Inhaber. Die Firma lautet kün 7 Fran un ich Nchfl. ;
oz auf, Wlatt 65e, betr. die ö Albert
Joseyh in Vip zin. Hike rm ie inf n Leipzig, 3 6 8 D 3 ma ist erloschẽ
tsgerichts eingetragene Firma: Reinhardt, . 6 gros, in Lommatzsch soll von Amts wegen gelöscht werden.