1903 / 163 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den. Großherzoglich dadischen Bezirkstierarzt Wehrle zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitglied des Gesundheits⸗= amts zu ernennen, sowie ; ; dem als . am ö Gerichtshofe erster Instanz in Kairo tätigen egierungsasse sor Ernst Otto von Bükomn den Titel eines Kaiserlichen Regierungsrats zu verleihen.

Dem Generalkonsul der Französischen Republik roux de Valois in Leipzig ist nameng' des Reichs das Exequatut erteilt worden.

Bei dem Kaiserlichen Patentamt sind der Ingenieur Heinrich Albrecht und der Chemiker Di. Alfred Wendler zu technischen Hilfsarbeitern ernannt worden.

Bekanntmachung.

Am 165. d. M. werden für den Gesamtverkehr eröffnet werden: .

Fa a. Dramburg), Klebow, Gersdorf, und Alt-⸗Sangköw ;.

im Bezirk der . Eisenbahndirektion Danzig die lb km lange, vollspurige Nebeneisenbahn Bublitz—

ö mit den Stationen Oberfier, Drawehn, Gerfin, utzmin und Pollnow.

Berlin, den 14. Juli 1903. Der Präsident des NReichseisenbahnamts. n Vertretung: Kraefft.

Bekanntmachung.

Durch Entschließung des Königlich württembergischen Ministeriums des Innern vom heutigen Tage ist der Württem— bergischen Vereinsbank in Stuttgart die staatliche Ge—= nehmigung erteilt worden, dreieinhalbprozentige, bis zum 36 1910 unkündbare Hypotheken pfan briefe auf den Inhaber im Gesamtnennwerte von vier Millionen Mark,

und zwar:

Serie 25 Lit. A Nr. 50 101-50 300 209 Stück zu 100 „, , B , 50 301-50 700 = 466 . n, n , 50 701-51 760 = 1665 k , D , 51 701 - 53 760 15965 1999. , , , , 52 701-52 960 3665 2009, 268, R , 52 961535 169 2 2 414195 . r, B 53 191 53 505 19 , 564695 . K. n, h Hol =* 4 500 1999 , 599 n , , D , Hd 50 56 50 1696 19909

E dd 501 Sh 700 3265 2000,

in' den Verkehr bringen. Stuttgart, den 10. Juli 19938. Königlich württembergisches Ministerium des Innern.

von Pischek.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspeltoren Leonhard, Mitglied der Königlichen Eisenbahndir ektion in, Kattowitz, Labes, Mitglied der Koni hh. Eisenbahndirektion in Kattowitz, Janensch, Mitglie der Königlichen Cisenhahn⸗ direktion in Cöln, Grae ger, Mitglied der Königlichen Eisen⸗ bahndireltion in Halle a. S., und ie Eisenbahnbauinspeftoren Wüstnei, Vorstand der Werkstätteninspeltion 4 bei der Eisen⸗ bahnhauptwerkstätte in Wittenberge, Leske, Vorstand der Eisenbahnwerkstätteninspeltion 4 in Breslau, Kucherti, Vor— stand der i n , ,, in Arnsberg, zu Re⸗ ierungs- und Bauräten, sowie ö. . Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Lund, Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspektion 2 in Göttingen, und den Eisen⸗ bahnmaschineninspektor Kosins kü, Vorstand der Eisenbahn⸗ werkstätteninspektion b bei der Eisenbahnhauptwerkstätte 1 in Breslau, zu Eisenbahndirektoren mit dem Range der Räte vierter Klasse zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Oberlehrer ant. Lehrerinnenseminar der stiftischen , höheren Mädchenschule in Bielefeld Lic. theol. Emanuel Albers zum Seminardirektor zu er⸗ nennen, sowie ; infolge der, von der Stahtperordnetenversammlung zu Bergisch⸗Gladbach getroffenen Wahl den Diplomingenieur Bernhard Neuhoff in Barmen als besoldeten Beigeordneten der Stadt Bergisch⸗Gladbach und infolge der von der Stadtoerorbnelenversammlung zu ö getroffenen Wahl den bisherigen Amtmann ranz Joseph Funke 6 als Bürgermeister der Stadt ohenlimburg für die gesetz liche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bhestätigen.

MinisteriLum der geistlichen, Unterrich ts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

Dem Seminardirektor Lie. Albers ist das Direktorat des Schullehrerseminars in Petershagen verliehen worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten

. der für das laüfende Jahr zu tilgenden Stamm⸗

k In rer he f, gh, kifenbehn sind die in der Anlage aufgeführten 3317 Stü gen worden. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗

indie .

. e n aßen a zugleich mit den Zinsen für das 2. Halbjahr 1903 vom 15. Dezember d. J. ab ; ;

gegen Qustttung und Rückgabe der Aktien sowie 35 96 . ö 5 Reihe Xl Nr. 13 und 14 bei der Staaks⸗

gezogen

kl n ehe hierselbst W. 8, Taubenstraße 29,

u erheben. Die Zahlung erfolgt von g Uhr Vormittags bis 1 lier

r Nach⸗ mittags, mik. Ausschluß der Sonn⸗ und . 6

ie Einlösung ge⸗

a. M.

t welche sie der Staatsschuldentilgungs⸗ ö. zur Prüfung vorzulegen hat ö ö 9

ung die Auszahlung vom 15. Dezember d. J. ab bewirkt. Vom 1. Januar 1964 ab hört die Verzinsung der gekündigten Dokumente auf.

ugleich werden die bereits früher ausgelosten, auf der

Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Verzinsung bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verlosung aufgehört hat. Der Vetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzu⸗ liefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital⸗ betrage zurückbehalten.

Formulare zu den Quittungen werden von den oben⸗ bezeichneten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 1. Juli 19653.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. von ,

Verzeichnis der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der Tier⸗ ärztlichen Hochschule zu Berlin im Wintersemester 1903/04.

Anfang 15. Oktober 1903. Dr. Schütz, Geheimer Negierungsrat, pathologische Anatomie, Sektionsübungen in petitor Br. Trolldenier.

Professer Spezielle Gemeinschaft mit Re⸗

Dr. Dieckerhoff, Geheimer Regierungsrat, Professor: Spe zielle Pathologie und Therapie, Klinik für größgre Haustiere, Abteilung für innere Krankheiten und Gewãährmängel, Propaͤdeutik in der medizinischen Klinik,

Dr. Munk, Geheimer Re ierungsrat, Professor: Physiologie.

Dr. Pinner, Geheimer egierungsrat, Professor: Anorganische ö Themische Uebungen in Gemeinschaft mit dem Repetitor

r. Franz.

Eggeling, een Geburtshilfe, Eneyklopädie und Methodo⸗ logie, Ambulatorische Klinik. r. Fröhner, Professor: Spezielle Chirurgie, Klinik für größere Haustiere, Abteilung für äußere Krankheiten, Sher lidl ene en. in Gemeinschaft mit dem Repetitor Sr. Kärn bach, Propädentit in der . Klinik. = Dr. 4 Professor: Vergleichende Anatomie, Anatomie des Pferdes, natomnische und Exenterierübungen in Gemeinschaft mit dem Prosektor Friedrichs. ö r. Ostertag, Professor: Fleischbeschau, Demonstrationen der Yer ge , Bakteriologische Uebungen in Gemeinschaft mit dem epetitor Dr. Bug ge. ; ; Dr, Eberlein, Professor: Krankheiten des Hufes, Theorie des Hufbeschlags, Poliklinik für größere Haustiere. egenkogen, Professzr: Pharmakologie und Toxikologie I,

Klinik und Pollklinik für kleinere Hauztiere, Harnunterfuͤchungen für die klinische Propädeutik. ;

Dr. Wittmack, Geheimer Regierungsrat, Professor: Anatomie und . der Pflanzen. r.

örnste in, Professor: Physik. Dr. Werner, Geheimer Regierungsrat, Professor: Allgemeine Tierzucht, Schafzucht. ; Friedrich, Prosektor: Angtomische und Exenterierübungen in Gemeinschaft mit rofessor Dr. Sch maltz. 4 . Repetitor der medizinischen Klinik: Assistenz in der inik.

Dr. Kärn bach, Repetitor der ginn fe, Klinik: Aten in der Klinik, Dperationsübungen in garen aft mit Professor Dr. Fröhner, Uebungen mit dem Augenspiegel, Kursus über Massage.

Dr. Trolldenier, Nepetitor der pathologischen Angtomie: Ssltionsübungen in Gemeinschaft mit Gehcrmém egierungsrat, Pro⸗ fessor Dr. Schütz.

Dr. Bug ge, Repetitor am hygienischen Institut: Bakteriologische Uebungen in Gemeinschaft mit Prosessor Dr. Sste rtag. aisch r. Franz, Repetitor der Chemie: Chemische Uebungen in Gemeinschaft mit Geheimem Regierunggrat, Professor Dr. Pinner, Chemische und physikalische Repetitorien. ;. Du Bois Reymond, Assistent: Physiologische Re⸗ petitorien. Dr. Eschbau m, Apotheker: makognostische Repetitorien. Berlin, den 10. Juli 1903.

Der Rektor der Tierärztlichen Hochschule. . Eggeling.

Pha: maceutische Uebungen, Phar⸗

Bekanntmachung.

Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (G⸗S. S. 159 wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis , daß der in dem laufenden Steuerjahre zu den

oImmunalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1502,33 bei! Fer Eisern⸗Sie gener Eisen⸗ bahn auf 72 000 festgestellt , ist.

Elberfeld, den 11. Juli 1903.

Der Königliche iLenbahnkkommisyar.

weft.

Personaloveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Katholische Militärgeistliche.

Juli. Neumann, Div. Pfarrer in Stettin, von der z. zur 4. Div. nach Bromberg versetzt.

Königlich Sächfische Armee. Beamte der Militärverwaltung.

Durch Verfü org, des hegen saistetizmi 26. Jun? Peter, Königl. . aserneninspektor in Straßburg i. E, nach Dresden, Hül 9 Kaserneninsp. in Königsteln, nach Straßburg i. G. unterm 1. Oktober d. J. Hersetzt. h faßt dam 3 ö. ren f ö e ö in Wurzen, an— q einer Versetzung in den Ruheftand der arakter

Verwalt. Direftoꝛ . ; als Garn.

Abgereist: e. Seine Excellenz der Staatsminisler und Minister der 5 Unterrichts und Mebizinalangelegenheiten Studt, nach der Provinz Schleswig Hosstein.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Pren ßen. Berlin, 14 Juli.

Seine Majestät der h ih und König sind wie W. T. B.“ meldet, nach ehr guter Fahrt vor eingetroffen.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen gestern abend an Bord der Jacht „Iduna“ in Kiel ein.

estern, ergen

In Monat Mai d. J. sind auf deutschen Eisen⸗ bahnen ausschließlich 16 be n en 6 . gheisungen auf freier Bahn (davon 10 bei Kernen e, 2 Entgleisungen in Stgfionen ((barhn!) bei Personen zügen, 13us amm enstoß auf freier Bahn bei er onen e, 15 Zusammenstöße in Stalionen (davon 4 bei , vorgekommen. Dabei wurden 1 Neisender, 4 Bahnbedienstete und 1 fremde Person getötet uns, 25 Reisende, 485 Bahn bedienstete, Postbedienstete und 2 fremde Personen verletzt.

in Osnabrück ist der König⸗ 9 Wiesbaden, der ö Steinmeister in Bresl Königlichen Direktion für die Steuern in Berlin, der Negierungs⸗ berg in Witimund ber Königlichen

er Regierunggass r. Tr app in nin, Re fan ebch t Brant ber gn ,, Regie⸗

ab die Verwaltung des Landrats amis im Kreise Regierungsbezirk sose vertretungsweise übertragen worden. Die Negierungsreferendare Di. jur. von Martius aus Wiesbaden, Andreae aus Düsseldorf, Pe yer aus Cöln und ber erzoglich anhaltische Regierun Sreferendar von Brunn aus

erseburg haben bie zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungs dienst bestanden.

Mecklenburg⸗Schwerin.

Seine Königliche . der Großherzog, Ihre i. liche Hoheit die Groß erzogin-⸗Mutter und Ihre Hoheit die Herzogin Cecikie haben sich, wie die „Meckl. Nachr.“ melden, am. Sonntag von Schwerin nach Swinemünde be⸗ geben, um sich auf dem russischen Kreuzer Swetlana“ zum Besuch Seiner Kaiserlichen Hoheit! des, r fürsmn

Michael Nikola jewitsch nach Michailowskoje bei Peterhof zu begeben.

Oesterreich⸗ Ungarn.

Der Reichsfinanzminister von Kallay uach kurzer Krankheit in Wien gestorben. Der Zustand des Ministers hatte, dem W. T. B.! zufolge, schon won längerer Zeit zu Besorgnissen Anlaß gegeben. Der Minister kam jedoch seinen Ohliegenhelten nach und war sich bis vor wenigen Tagen seines Zustandes nicht bewußt.

Im ungarischen Unterhause w ö nge . . . , he . 162 J geren ,, as

ra gebracht. i Wähler habe eine rer semnfthee .

ist gestern mittag

ein Trupp liberaler

lung, in, der er eins gäbe gehalten, estört. Es sei daher zu Rühestzr ĩ . e, beschwerte sich darüber, . 8 ö Milttar requiriert worden sei. Die Menge habe der Aufforderung, auseinanderzugehen, willig Folge geleistet. Die Intervention einiger herborragender Parteimitglieder zu Gunsten von zwö

Verhafteten habe den Anlaß zum Gi sritãrs gegeben. J . s bg. Barabas habe es sich um eine R nn der aufßereglen Wihken tiich nicht e , d , n n i, borgehen den habe, werde er alz Minister des Innern entspr

Grosbritannien und J 3 rland. 8

Der Köni ; l meldet, da Diner bei ö ig rn wie

2.8. iff⸗ i dem bäut 1 ö

Metternich ein. 2 Teshenn 24 tär des Aus- eta

Im Anterhause erklärte gestern der untersta ten Reg lerung

wärtigen Lord Cranb ; . über die Tariff ra brne, der mit der deuts en ü nr orbell,

eg ge geführte Scht war re en veröffentlicht werden; die H fehl t alfschtn Regierung

eine vor einigen Tagen einge gangene Depesche der, enommen und England Antwort , . gefaßt

4 g ; Darauf in die . , . lar . anlassen. Canada il Be als ie, ne, har! ge gung von Ver elt inge zl les . 3. aiko ur! anten, itzutellen. er ö diesen Punkt. in itzur 9 , fie hen, n ertreter chen hetreffend die Grenze mmi erörkern. In *

1 *. . , erklärte der ö ö i i ; n, er sei davon unterrichtet, iner Gese ur Lieferung p Banada Flasgon l ee n bergie h n, dieser e n e . um migetg it, Erden, Gejellschaft

eanadischen Voizugblarijg erhalten Habe.