1903 / 163 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nr. G JG.

Nr. 61 153. K. 7560.

Kilinol.

7 1 1903. Heinrich Kilbinger, Neuß. 2215 1903 G.: Laboratorium pharmazeukischer und chemisch - tech⸗ nischer Präparate. W.: Pharmazeutische Präparate, ein flüssiges Metallputzmittel, Metallputzseife, Toi⸗

lettenseifen. Nr. 61 154. G. A463. Klaffe 2.

„Pelsitin'

483 1903. Dr. Gustav Franke, Berlin, Link straße 39. 22/6 19805. G.: Dersteslung und Verkauf don Medikamenten sowie Pharmazeutischer Präpargte. W.; Aufgeschlossener Bohnenhülsenbirkenblätterthee sowie pharmagzeutische Präparate. - Beschr.

Rr. Gi i856. 3 536. Rlaffe 8.

2012 1902. Peter Zura, Oppeln, Kräuterei 165 26 19603. G.: Herstellung von Fanstli , . . KRünstlicher Bünger. g von künstlichem Dünger.

Rr. 6 I56. T. I7Z2. Niasse I.

Mirakel

15813 1903. Löwenthal * Cie,, Cöln a. Rh. 2316 1993. G.: Fabrik chemisch technischer Produkte. W.: Schuhersme, Schuhpaste, schwarze und farbige Appreturen, Schuhschmiere, Schuhlacke Nr. 61 157. S. S753. Klaffe LG v.

314 1905. Ed. Blum⸗ berg, Ludwigsruh i. N. M. 2316 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Gebirgs⸗ kräuterhonigliqueur. W.: Gebirgskräuterhonigliqueur.

. .

mor gens ja ein Liqueueglas 7

9 , , m . ä, , e tels.

Nr. 61 58. R. A982. Klasse 6b.

Moselheimn.

202 19063. J. F. Rauch, Berlin, Brunnen⸗ e 174. 2516 1963. G.: Weinhandlung. Spiri⸗= tuosen, und Liqueurfabrik. W.: Still⸗ und Schaum⸗ weine. Nr. S1 159. R. dοοσο.

Klasse LGB.

Professor

215 1903. F. F. Rauch, Berlin, Brunnenstr. 174. 3. 1903. G.: Weinhandlung. . und Schaumweine Rr. GL L6G. A. 101.

Ria sse 2G p.

1903. Paul Adler, . Alster damm 1617. 3316 1553. G.. Impyrt⸗ und Grportgeschäft, W. Maschinen⸗ und Schmieröle.

B. S240. glaffe Z.

SGhriltz Heymamia

2614 1969. Gebr. Brill, Barmen, Siegesstr. 9 4, gaa. 236 1963. G.: Maschinen⸗ erk! engfabrik. W. Rasenmäher. .

Rr. G1 62. B. S262. Klaffe x.

LA ABE¶ A

62 19095. J. H. G. Burmeifter, Hamburg, Ferdinandstr. 10. 23/5 1903 G.: Export, und Importgeschäft. W.; Nähmaschinen. Beschr.

Nr. GL 64. R. 4858. Klasse 25.

Of ana

12/1 1902. F. A. Nauner, Klingenthal i. S. 23/6 19603. g. d er n, von Mundharmonikas

und Accordions. W.: Mundharmonikas und Akkor⸗ dions.

Nr. 61 163.

A. 1087. Klasse 23.

1 2

4141903. Alfa⸗Laval⸗ Separator⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, Haidestr. 5h. 236 1903. G.: Maschinenfabrik. W.: Molkereimaschinen, Scheidezentrifugen und deren Bestandteile. .

Re I L686. M. 61562. Kllaffe 26 a.

Blitz Bouillon

1342 19063. Maggi, Gesellschaft mit be— a ern. Haftung, Singen, Amt Konstanz (Baden) u. Berlin, Buͤlowstr. 57. 236 1903. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nahrung und. Genuß⸗ mitteln. W: Eingedickte Bouillon für Speisezwecke. Beschr.

Nr. 61 166. L. A910.

Klasse 262.

215 1903. Franz Hermann Lgebel, Dresden, 8 11. 2316 1963. G.: Fabrik ätherischer ele, Essenzen und Fruchtkenserben. W.: Ein

marmeladenartiges Produkt. Nr. 6E E67. K. 7835.

Klasse 2606.

2318 1903. R. Kufeke, Bergedorf. 2316 1903. G Fahrik diätetischer Nährmitei. W.: Diqätetische Nährmittel, nämlich Kind rmehl, Kakaopräparate, Pepton, Malzpräparate.

Nr. 61 E68. G. A304.

Klasse 34.

20111 1902. C. E. Großmann, Berlin, Waßmannstr. 27. 2316 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Toilette= seifen und Parfümerien. W.: Parfümerien.

Klasse 34.

6RosSFijRs

1612 1963. Althen C Mende, Halle a. S., Glauchaer Str. 25. 236 963. G.: Weizenstärke= Kleberleim⸗ und Nahrungsmittelwerke. W.: Puder.

Nr. 61 179. M. 6328. Klasse L.

M 0OEwES

Deck- wasser- Farben

46 1993. G. B. Moemes, Berlin, Sieg ger Strgße 68. 2516 1963. G.: Farbenfabrik. W.: Wasserfarben. —Beschr.

Nr. 61 A7A. T. 1816.

SlE6ES

2155 1900. Harry Trüller, Celle. 236 1963. G.: hahe en d . Vertrieb von Nahrungsmitteln. W.: Zwieback, Kake, Waffeln und Biskuit.

Nr. 6E E69. A. A029.

Klasse 26 4.

Nr. 61172. N. 2AI96.

RKaphanin

1614 1903. Dr. T. Naumann, Dres den⸗Plauen, Chemnitzer Str. 1. 2315 1903 G.: Fabrik kon⸗ servierter Gewürze, haltbarer Speisen und als Heil⸗ mittel dienender Extrakte. W.: Ein Heilmittel. Beschr.

Nr. 61 173. V. L948. Klaffe 6.

7TMGofifm

1II5 1903. Bernhard Vorwerk, Berlin, Hohen⸗ zollernstr. 26. 2316 1963. G.: Herstellung eines chemischen Produktes in Pulverform zum Feuer⸗ löschen. W.; Chemische Produkte in Pulverform zum Feuerlöschen.

Ar. G61 EL7E. A. IAH.

Stalvene

15s5 1963. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 236 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, photographischen und pharmazeutischen Produkten. W.: Ehemische Pro⸗ dukte für Parfümerie sowie für kosmelische und pharmazeutische Zwecke. Nr. 61 175. Sch. 5 625.

Klasse 2.

Klasse 6.

Klasse 7.

Schwanit

413 1903. Carl Schwanitz, Berlin, Müller⸗ straße 179 b. 2316 18663. G.: Herstellung von Gummiwaren. W.: Dichtungsplatten und Dichtungs,/

ringe aus Asbest mit Gummi oder ähnlichem Material

oder aus diesen kombiniert, mit und ohne Einlage oder Umlage von Geweben irgend welcher Art.

Rr Sr 176. J. A209. glaffe 1.

. sechstes min nde e . 2 ——

25 1902. Aktiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 23ss 1903. G.: Fabrikation von Teerfarbstoffen, deren Vorprodukten sowig von chemischen und phar⸗ mazeutischen Präparaten. W.: Teerfarbstoffe. —Beschr. Nr. 61 177. B. 95589. Klaffe L.

Liegelin

Ssisß 1903. Wilhelm Büchner, Hameln a. d. Weser. 23166 1903. G.: Pechsiederei und Fabrik für chemisch⸗ technische Produkte. W.: Eine Im⸗ prägnier und Anstrichmasse. Nr. 61 178. G6. A530.

Klasse LX.

2361 19063. J. D., Gruschmitz X Söhne, Neusalz a. O. 36, 1303 G.; Leinen. und n, . und ö Fabrik von leinenen

wirnen, baumwollenen Nähfäden und fbind⸗ fäden. W.: Garne und Zwirne. Danfbind Nr. 61 E79. 3. 987.

2413 1903. Zwiruerei . Näh⸗ fadenfabrik Augsburg, Aunsburg. 2356 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von, baumwollenen Nähfäden, Häkel', Stick, und Stopfgarnen. W. Baumwollene Nähfäden, Häkel, Stick. und Stopfgarne.

Nr. 61 E80. G. A223.

Klasse 14.

2 = 6 , , r,.

209 1902. Geraer Strickgarufabrik Gebrüder eiftkorn, Gera, Reuß. 335 1903. G.: Woll⸗

ämmerei, Kammgarnspinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Strickerei und Vertrieb von baumwollenen

und kammwollenen Garnen. W.: Baumwollene und kammwollene Garne, Strümpfe, Hemden, Unter⸗ jacken und Handschuhe aus baumwollenen und kamm wollenen Garnen. Beschr.

Nr. 6118141. S. 4268. 189 1902. So⸗ f ciedad Vinicola S. C L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 23 / 61903. G. :C Hand⸗ lung in Weinen, a ,, ruchtsäften, Sirupen, Essig, Mineralwässern, Spirituosen, Sprit, Spiritus, Flaschen, Krügen, Demijohns, Körben, Etiketten, Reklamematerial, Emballagen, Spund⸗ blechen, Korken, Kapseln, sowie Kisten⸗ und Fässer⸗ fabrik. W.: Still⸗ wein, Schaumwein, Wermutwein, . Fruchtwein. Fruchtessig, Fruchtsäfte, Sirupe, Li⸗ gueure, Essig, Essigeffenz, Minerglwasser, Limonaden, Gingerale, Bittere und andere Spirituosen; Eprit, Spiritus, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, alkoholhaltige Extrakte und Floridawasser. Flaschen, Krüge, Demijohns, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenhretter und Emhallagen aus Blech oder Eisen. Etiketten, Einwickel papier; Schaukarten und Schablonen aus, Pappe, Holz Blech oder Eisen; Brennstempel; Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spund⸗ bleche, Kapseln und Korke.

Nr. 61 182. P. 233965.

Klasse L6 b.

Klasse 6b.

2453 1903. Hugo Peters , Co., Hamburg, Stein⸗ wärder. 2316 1903. G.: Spirituosenfabrik. Weinhand⸗ lung sowie Exportgeschäft. W.: Weine, Liqueure, und andere Spirituosen, Sprit, Essig, leere laschen, Kisten, Körbe, Krüge, anister, Demijohns, Kisten⸗ hölzer, Korken, Flaschenver⸗ schlüsse, Kapseln, Papier⸗ und Strohhiüllen, Etiketten.

Nr. G1 183. M. 6268. Klasse 16.

Ferres!

M firfiEos MöoöllE᷑ß

fioflieferant lat Ml e /incinzau.

314 19903. Matheus Müller, Eltville i. Rheingau. 23 6. 1903. G.: Herstellung und Vertrteß von Still⸗ und Schaumweinen. W.: Still⸗ und Schaum⸗ weine.

Nr. 61184. A. A118.

Klasse 16.

COGNAC

Sn, , , ,

284 1903. Asbach Æ Co., Rüdesheim a. Rh. 236 1903. G: Kegnakbrennerei und Kognak⸗ handlung. W.: Kognak.

Nr. 61 185. C. 4014.

Klafse 16 b.

74 19056. Crone . Hoefer, Dresden⸗Löbtau. 2146 1905. SG.: Herstellung und Vertrieb von Tafelaquavit. W.: Tafelaquavit.

Nr. 61187. L. A738. Klasse 26 2a.

232 1903. Lübecker * ,, vorm.

D. H. 24j6 1905.

Carstens, A. G., Lübeck. G.: Fabrikation

und Vertrieb vyn Konserhen

Fleischwaren und Nahrungsmitteln aller Art. Fleischkonserven. .