1903 / 163 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 61186. O. 1699. glasse 20 a.

Aff

265 190 Hermann Obermeyer, Stuttgart, Neckarstr. 150 R. 2316 190353. G.: Herstellung und Vertrieb von Kohlenanzündern. W.: Kohlenanznder.

Nr. G61 A188. M. 6302. Klaffe 26 p.

fe o el.,

23 4 1903. Meierei Heinrichsthal Prinz C Lincke, ee lber. 2465 1303. G.: Molkerei. W.: Käse und Butter. Beschr.“

Nr. 61 189. N. 2199.

Klasse 26.

, wr oeßtändisont , , aks Akin kẽbeka non de ä m. b. H. 36

20s4 1963. Nieder lündisch. Margarine⸗ Federation m. b. S., Riepe a Rieden , 246 19093. G.; Margarinefabrik. W.: Speisefette, ing⸗ besondere Pflanzenspeisefett, Margarine, Speiseßle.

Nr. 61 190. W. 166. Klasse 6p.

203 1903. Siegmund Wohrizek, Hagen i. W. 2416 1303. G.: Vertrieb von Ciern. W. Eier!

Nr. 61 191. P. 328635. Klasse 264.

31112 1902. Richard Poser, Halle a. S. 24 / 6 1903. G.: Kon⸗ ditorei und Honigkuchen⸗ fabrik. W.: Gewürz⸗

kuchen.

Nr. 61192. B. 935300.

r lber

2314 1903. Gebr. Becker, Hagen ⸗Eckesey i. W. 24sß 19863. G.: Zuckerwaren abrik. W.; Zucker⸗

Klasse 26 d.

waren aller Art.

Rheinblüte

Nr. 61 194. K. 10. Klasse 26 4.

1277 1902. Gebr. Stollwerck, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Cöln a. Rh. 246 1963. G.; Kakao⸗, Schokoladen, und Zuckerwarenfabrik. Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W. Kakgo und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, . Back und Konditoreiwaren, Backpulver,

Pnserven, eingemachte Früchte, Thee (Henußmittel), diätetische und pharmazeutische Praparate, Liqueure,

chaumweine, londensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht Präparierte Mehle mit Zufatz von Kakao und Schokolade und gequetscher Hafer mit und ohne

usatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. erner Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, Karten, Zünd⸗ hölzer. Je 1 eschr. Nr. 61 196. M. 6348.

Klasse 32.

8/5 1903. Ferd. Marx C Co.,

annover, Haller Str. 37. 24/6 1903.

: Gummiwarenfabrik. W.: Radier⸗ gummi.

Nr. 61 E97. M. 6136.

Luise

. 1 Müller, Stettin⸗ Grabow, Koch= en 1 . 1903. G.: Chemische Fabrik. W.: Tinten, Leim, Stempelfarben, Tuschen.

Klasse 22.

Nr. 61 195. Sch. 5728. Klasse 26 e.

24 1 6 .

* 1 9 ö ö. 4 ; * 2 1 ĩ ö.

37 . 5 3

1 . . * i.

* 2 2 ö 8

. ö ö.

1414 1903. Schiffer & Co., Cöln. 246 1903. G.: Vegelfuttergroßhandlung. W. Vogel⸗ und Geflügelfutter.

ver. SI E898. S. 37356. Rlasse T4.

2619 1801. Sunlight Seifen ⸗Rabrit Aet. Ges., Rheinau⸗ Mannheim. 2A M6 ih6z. SG.: Seifen⸗ fabrikation. W.: Gewöhnliche Seifen, Präparate zum Reinigen bon Dautzge Kten, Messerschmiedewaren, Porzellan, Glas, Tonwaren, Metallen, Farben und Gebäuden. Beschr.

Nr. 6E I99. T. T6635.

Klaffe XX.

Titzanol.

1233 19063. Paul Titze, Görlitz, Biesnitzer Straße 86. 24/6 1903 G: Herstellung und Ver⸗ trieb won kogmetischen Mistesn und Seifen. W.

BVaarwasser. Mundwasser, Seifen.

Nr. 6 G96. Ni. G3. Rlafse X.

MI MR FfRhlb hh M6 FRlh

als 1905 Ernst Mir, Bromberg. 24st 19603. G.; Scilenfabrik W.: Seifen.

Rr. GS zor. Sch. S367.

Klasse 3.

1819 1902. Schmirgelmerk Ludmigshafen am Rhein Carl Lebert, Ludwigshafen a. Rh. 2466 1803. G Schmirgel fabrik Wr Patz ul ver. Nr. 61 202. J. G77. Klasse 27.

ERMIol ih

45 1803. Judustrie Gesellschaft für Steine und Erden, CG. m. h. S., Magdeburg 2416 1903. G.; Asphalt⸗ Bergwerk und Fabrik. W.: Asphalt⸗ Rohgesiein und Rohmehl, Asphalt⸗Mastix, Stampf⸗ asphaltmehl, Stampfasrhaltplatten, Teer, Pflaster⸗ und Muffenkilt, Mastir-⸗Härkemittel. Nr. GE 203. M. GIS.

Klasse HE.

Nr. 61 206. L. A825. Klasse 3 2a.

26/35 13803. Berthold Liner, Guben. 24jß

1903. G.: Wollfilzhutfabrik. W.: Wollfilzhüte.

Nr. G61 204. R. 4160. Klasse 2. 2 IkR0bb. Nr. 61 205. R. 1684. Klafse 2.

30/10 1801. J. Ad. Richter Cie., Rudol⸗ stadt i Th. 2416 1303. G.: Fabrik pharma⸗ zeutischer Präßparate und kosmetischer Artikel. W.; Pharmazeutische Präparate.

Nr. G1 207. G. 4103.

DO

20sß6 1902. Geraer Strickgarnfabrik Ge⸗ brüber Feistkorn, Gerg s R. 24 1903. G.: Wollkämmerei, Kammgarnspinnerei, Färberei, Strick⸗ garnfabriF und Vertrieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. W.: Strick- und Strumpf⸗ waren aus baumwollenen und kammwollenen Garnen,

nämlich Hemden, Unterjacken, Handschuhe und Strümpfe. Beschr.

Nr. 61 208. D. 3918.

Klasse 6.

2015 1963. Deutsche Gautschin⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung für flammen⸗ und fäulnissichere Hölzer, Charlottenburg. 246 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen

Feuerschutzmitteln. W.: Chemische Feuerschutzmittel. Beschr.

Nr. 61 209. M. 61245.

Klasse ⁊.

h . 0 . ( n nsr, esl ichn sn, . ,

6

en

1012 1905. Manganesit Werke, G. m. b. H.. Gbenrettersmühle, Hildhurghausen . Th. Zasz jgöz. G.: Herstellung und Vertrieb von Dichtungsmitteln. W.: Dichtungsmittel für Dampf, Wasser und Gas.

Nr. SL 2RG9. C. 400. Klasse 8.

Dünge kal sMar ke dlimulalor'

Id 1993. Chemische Fabrik Buckau, Magde⸗ burg. 24166 1903. G.: Gheint ik. . Kl ger ht! Beschr. .

Aenderung in der Person des Inhabers.

. 2X 240 D. 1302) 5657 dd , 236 993 F. E, ;, ü. 1g. 9, , 7 wn (, gen,, ö.. 99. Zufolge Urkunde vom 2. 5. A905 umgeschrieben

am 10. 7. 1905 auf „Eintracht/ Braunkohlen⸗

werke u. Briketfabriken, Berlin, Polgdamer

Arg hg 4886 (V 41 c. Nr. 6 (V. 56) R. A. v. 23. 4. 95. Zufolge Urkunde vom 25. 65. 1963 unge fh ids;

am 10. 7. 1903 auf Earl Völsch Nachf., Gera.

Kl. 246 9. Nr. 57 630 (F. 4152) R. II. v. 6 2. 1903 Zufolge Urkunde vom 8. 6. 19653 umgeschrieben

3m 117. 19063 auf The Wyheantena Company

New Vork, V. St. A. Vertr. Pat. A .

Bruno Alerander Katz Görtz nw. Dr.

Nachtrag.

. . . ö . R. A. v. J er Sitz de eichenin 8 i

Niederlößnitz b. Dres den ö 1 ö

Löschung. Kl. Rr. 24 113 CH. Izd33 R. A. v

21. 5. 9 (Inhaber Julius Donner, - . o, , we git, Scher Blasenibj

Berlin, den 14. Juli 19603.

kau u. rle . gh. ic

Kaiserliches Patentamt.

Courtoig. 31l03]

Klasse e. sch

Kl. 20a. Nr. 24 Ri 2.D. 1020 R.. A. p. 25. IH. 97, d

Handelsregister.

Abl Aachen. urde Unter Nr. 452 des Handelsregisters Wg ell ne kN ußbodenfabr ystem che) ilhelm und als deren Inhaber der Kaufmann Hie Heinzerling in Aachen eingetragen. Aachen, den 10. Juli 1903. Kgl. Amtegericht. Abt. 5. zizlcj Altona. ö A6 A. Eintragungen in . , bee, Juli 5. e g, W, Lange & Ee Alltong., . Kaufmann Johann Finrich Krohn in Han en, dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe in Gesamt , aft mit je cinem der bereits bestellten mann n en Johannes Diekelmann und t ellenberg die Firma zu Jeichnen ermächtigt ist. 9. Juli 1903. Der Nr. 52. Gebr, Kramer, Ottensen. t das Kahmann Johann Frieprich Oito Arma ha he Geschäst an Philipps Fredrich Ühlmann zu an, deräußert, welcher das selbe unler unveränderter F weiterführt. ider⸗ r l, Norddeutsche Regenrock & gle ; Fabrik Albrechtsen Callsen, Altong, fer Ve ellschaft ist aufgelöst..¶ Der bisherige in, h. Detlef Peter Callsen ist alleiniger Inhaber, tfen Firma. Dem Kaufmann Peter Ramussen Albrech . ist Prokura erteilt. 4 Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona. 1 . Annaberg. Erze. . Auf Blatt zJ des hicsigen Handel registers , Firma August Schneider n Annaberg bete sess ist heute die Grteilung der Prokura an den ge, . mann, Ernst Robert Weigand in Annabeig ein. getragen worden. ö Annaberg, den 11. Juli 1903. . , Königlicheß Amtsgericht. a . me bach. Bekanntmachung. ; ] Die Firma Max i enn vormals Jol Gouturier mit dem Slze in, Ansbach Kut antragsgemäß gelöscht. Ansbach, den I. Juli 1903. Kgl. Amtsgericht. . . ölen 2 n das Handelsregister Abteilung A. ist heute der unter Nr. Ilg vermertten fen Handeln . Säielschaft in Iirma Schucrre K Braune. ö Aschersleben eingetragen worden: Die Gesellschst ist aufgelöst, die Firma erloschen. Aschersleben, den 7. Jull 1993. Königliches Amtsgericht. . Auerbach, Vogt. 31220) . Auf Blatt 203 des hiesigen Handelsregisters, die 4 irg riedrich Fertinantd, Jim mer nian Ir; in Tannenhergsthal betr, ist' heute eingetrage; worden, daß der zeitherige Inhaber Friedr ö . . Zimmermann in Tannenbergsthal 4 . sorben ist, daß Inhaber der Firma sind: Augus Louise verwitw. Zimmermann, geb. Sandner, in Tannenbergsthal, der Kaufmann Hugo Ernft Zimmer Anng Auguste verehel. Kubstz, gh. immermann, in Rodau, Ida Pauline berchel,. Seidel, geb. Zimmermann, in Nuerbach, der Schneider 66 Ern Friedrich Zimmermann in Tannen rgs⸗ thal, die minderjährigen Lina Olga, Kurt Fil. Ernst Alhrecht, Else Louise, Paula Helene, Ge? schwister Zimmermann daselbst, und daß die Inhaber das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft forfführen. Auerbach i. V., am 10. Juli 1503 . Königl. Sächs. Amtsgericht. Anerbach, Vo gti. 3 12211 Auf Blatt 380 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Adolf Gröger in Auerbach, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Moritz Adolf Gröger in Auerbach gestorben, daß die gffene Handelsgesellschaft aufgelbft ist und. daß der Buchdruckezeibe sitzer Max Otto Gröger in Aue rhach . das Handelsgeschäft mit der bisherigen Firma allein fortführt. Auerbach j. B., am 11. Juli 1903.

Königl. Sächs. Amtggericht.

armen. 31222!

31 unser Handeleregister wurde heute eingetragen unter:

Az Nr. 560. Die offene Handelgesellschaft unter der Firma Siegel Nosendahl ö D,, ö. ö. . die Kaufleute Isidior g

m osendahl in 38 hat am J. Mal 1963 U ö

A. Nr. 559 bei der offenen Handels eselsschaf unter der Firma w K 3 in ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gest KHafter Guftar Clement alleiniger Inhaher sh Firma. Der Ehefrau Gustap Clemens, Gl sahe

geb. Huismann, ist Prokura erteilt A. Rr. 166 ben ber M ahl . ö er Firma Alexander Dah lite

m Kaufmann Heinrich Hoch , ih

; f Prokura ift erlöschen; die dein Kaufmann Purucker erteilte Gesamtprokura wird . ere ern 36. ö berechtigt sen soll, die Firma allein Ges⸗ Reg. Nr. 1865 bei der Firma Regeniter . Schem mgnn in Barmen: 66 Gesellschaft ist 9. gelöst. Die Firma ist erloschen. Barmen, den J. Juli 1963. Königl. Amtsgericht. Sa. 23 Baruth, Manne. Bekanntmachung. fle n, m, Abteilung . dez Handelzregisters ist fin Finnennummer zz cin Juli Lzo3 die in Gustav Dunker zum. mit dem . zu ,, . und als Firmeninhaber der Kaufmann Hustav Du

zu Baruth eingetragen worden.

aruth, den 8. Jul 190633. Königliches Amtsgericht. KRelgaxrd, Perg nnte- 9 ; . Bekanntmachung. . . ö ö unserem . , ,, 3. eichnete Fi Otto Priebe de n. Priebe, . Jelgarh, ist heute gelöscht worde Belgard, den J. 36 163. Königliches Amtsgericht.

31226] ö

.

twortlicher Redakteur * 6 w g ,, in Berlin.

8 n. 86 66 g n= Verlag der Cypedition (3. V. Heidrich in 2 I Druck der Norddeutschen Yuchdrucherel un V. .

Anftelt, Gerken e n, Wh einnftraße Jtü. z.