Kichler hat das Geschäft übernommen, auch die
3 geändert in:
einrich Kichler Buchdruckere des Darmstädter Täglichen Heinrich Kichler und Ludwig Kschler Ehefrau, Louise . in Darmstadt, haben Prokura
Nchflger Loren Darmstadt: Mit dem 33. Juni 1963 nebst Firma auf Loren Kran Ehefrau, Schlapp, in Darmstadt ü
geborene Müller, erhalten. 27) G.
Ekert's ist geändert in:
3) L. Firma ist geändert in:
Adolf Schiele. Darmftadt, den 7. Juli 1993. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt.
. Kö . Firma: . ampfkeffelfabrik vorm. Ar . A. G., Darmstad ist beute im Handelsregister B. eingetragen worden: Als ö ist Direktor Ludwig Baler
in Mannheim beste
Darmstadt, den 8. Juli 1993. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Darmstadt.
insichtlich der Firma:
85 Luther, Mühlenbauanstalt . fabrik und Eisengieserei vormal Seck, Darmstadt, in Liquidation wurde heute im Gesellschaftgregister der Eintrag voll
zogen:
lo
Dossau.
Bei Nr. 19 Abteilung B. registers, woselbst die Firma! Kochapparate Fabrik Schoene chaft mit beschränkter Saftung
essau geführt wird, ist heute einget Durch Deschluß, . Gesellschafterversammlung vom
16. Juni 1803 ist
I) Die Firma der Gesellschaft in: Gasapparate . Fabrik mit beschränkter Haftu
W die Bestellung des in Jonitz als Geschästsführ rufen und der Kaufmann Otto Haase in Dessau zum Ge Gelellschaft bestellt worden'
Dessau, den 10. Jul 19oz.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Eherbach.
1
In das Handelsregister A. wurde unter O.
eingetragen? die Firma
Uuterschwarzach. Inhaber ernhard zu Unterschwarzach
Eberbach, den 8. Juli 19 ⸗
; Großh. Amtsgericht.
Eberswalde.
In das Handelsregister Abtlg. A. ist unter die Firma „Dampffäge.
i und Verlag
uf, st Geschäft ergegangen. Die Firma
E. Ekert's Nchflger. Lisa Krauß. J Wesp Nachfolger, Darmftadi: Die
hur Rodberg
or Liquidation ist beendigt und die Firma er en.
Darmstadt, den 8. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
des hiesigen 9
in Jonitz bei ragen worden:
„Jonitza“, Gesellschaft ng, abgeändert,
aufmanns Max Röpert er der Gesellschaft wider⸗ Ingenieur Juliuz schäftsführer der
Bernhard in Holzhandlung) ö
anz Kir Nachfolger Florian Bolz, . Fuchs in Eüwangen. Den 9. Juli 19053. Landgerichtzrat Mühleisen.
Eschweiler. Bekauntmachung. 31080
Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Nr. 12 ist heute eingetragen die Firma Hubert Thelen, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung, mit Sitz in Eschtweiler. Der Gegenstand' dez Ünternchmen besteht in dem bisher von dem Bauunternehmer Hubert Thelen zu Eschweiler betriebenen Bau⸗ geschäste, verbunden mit einer Kunststeinfabrik. Dag Stammkapital beträgt 30 060 A
Die Stammeinlage dez Gesellschafters Hubert Thelen, Bauunternehmer zu Eschweiler, besteht in dem Werte der Erfindung Gipsplattenbausyftem und. Sebrauchsmusternummer 170 og für bie Freise Jülich, Düren, Teile des Landkreises Aachen. Die Stammeinlage der Gesellschafterin Ehefrau Bau. unternehmer Hubert Thelen, . geb. Gerwe, ohne Stand zu Eschweiler, besleht in einer Bar⸗ einlage von 2500 M und in Sacheinlagen. Blese Sacheinlagen sind folgende: ö
a. daß im Grundbuche von Eschweiler Band h9 Blatt 2624 eingetragene Grundstück Flur 18 Nr. 237171, groß 4 a, tariert zu 3500 6, belastet mit einer Hypothek von 1505 ,
b. Geräte und. Mzbel, und jwar eine ferdekarre, Wert 200 0, ein Gasmotor, eine Hobelmaschins, eine Bandsäge, eine Fräse kombiniert mit Zapfen schneidmaschine, Kreissäͤge und Lochbohrmaschine, zwei Schleifapparate, Trangmissionen, zwei Hobelbaͤnke, kleineres Werkzeug. Wert zusgmmèr Zz , eine vollständige Gipẽplattenfabrilationgeinrichtun „ be⸗ stehend aus zwei essernen Foꝛrmmaschinen, Rührkübel nber Wert zufammen 1809 K eine vollstäͤndige e e n fer. bestehend aus Schreibtisch, Zeichen. tisch, Zeichenstuhl, Kepierpresse, Sfen, Bücher chrank, . . und Lichtpaugapparat, Wert zusammen
Eschweiler, den 20. Juni 193. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. 31254
In unser Handel register Abteilung B. ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Augustin K Hr. Sachsse Gefellschaft in, b. H. Forst heut⸗ folgendes eingetragen: Dag Stammkapital ist um 30 Ohh M erhoht und betragt jetzt 183 000 6 Der Dr. chem. Ernst Klamt in Forst ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. März 19603 vom 4. Juli 1903 an als dritter GJ
or aufitz), den 7. Ju
Königliche Amtsgericht. Erankfrart, Maim.
30903 Veröffentlichungen aus dem
HSandelsregister. 1) „Sally Jäger.“ Unter die er Firma betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Sally Jäger zu Frankfurt a. Bt. ein Handelsgeschäft als Ein elkaufmann.
2). „Drechsler Lausmann.“ Unter dieser Firma ist mit dem * zu
Winckelmann“ mit dem Sitze in Eberswalde
und als Inbaber der Zimmermeister Albert Winckel⸗ mann daselbst eingetragen.
Gbersmalde, den 8. Juli 1903. Königl. Amtsgericht.
Egeln.
Der Kaufmann Willy Krüger in Wolmt ist an Stelle des Kaufmanns Karl Krüger als Inhaber der unter Rr. 16 des Handel sregi herzeichneten Firma Earl Krüger in Wolmirs⸗ leben heute eingetragen worden.
Egeln, den 6. Jull 193. ;
Königliches Amtsgericht.
Ehren frieders dort. 131249 Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters, irma C. A. Hänel jun. in st heute eingetragen worden, daß der J
haber Carl August Hänel jun. auggeschieden und die
dem Kaufmann Franz Arno Hänel in Thum erteilte
Prokurg erloschen ist, sowie daß Emma Wilhelmine
verw. Hänel, verw. gew. Mauersberger,
hang, und der Kaufmann F n
das Handelsgeschäft als
übernommen haben, und da
am 29. Juni 1903 errichtet j Ehrenfriedersdorf, am 10. Juli 1903.
in Thum,
Königli Ehringshausen.
die Firma Ernst
Thum betreffend, r bisherige In=
3 Amtsgericht.
ß die a helge el bat
, das Handelsregister A. ist unter Nr. eute . eimer in Ehriugshausen,
Inhaber Sägewerkehesitzer Holihändler und Srechfler
Ernst Weimer zu Ehringshaufen eingetragen worden. Ehringshausen, den 10. Juli 1903. ; Königliches Amtsgericht.
Elberfeld.
Unter Nr. 873 des Handelsregisters getragen; Die Firma Julius Baer, Elberfeld, ki r deren Inhaber der Kaufmann Jultus Baer daselbst.
Glberfeld, den 9. Juli 1903. ö Königl. Amtsgericht. 13.
Elber geld.
erloschen.
Elberfeld, den 10. Juli 1963. ; Königl. Amtsgericht.
ElIber geld.
Unter Nr. 66 des Handelgzregisters B. — felder Wach⸗ und S schränkter Haftung, Elberfel Der Kaufmann Emil Scharten schäftsführer ausgeschieden. ;
Elberfeld, den 10. Juli 1993.
Königl. Amtsgericht. 13.
Ellwangen.
K. Amtsgericht Ellwangen.
In das ö Abteilung j Einzelsirmen wurde heute bei der Firma Franz Kirsch, Bier⸗ brguerei zum Fuchs in Gllwangen eingetragen;
Das Geschäft und die Firma ist (letztere mit einem das Nachfolgerverhältnis andeutenden Zusatz) durch Kauf bezw. Erbschaft auf Florian Bolz, Bier,
brauereibesitzer hier, übergegangen. Der Wortlaut
der Firma ist nunmehr:
chließgesellschaft mit be⸗ d — ist eingetragen: berg hier ist als Ge⸗
dy d
31 Die Firma Heinrich Lichters, Elberfeld, i
ankfurt a. M. cine offene ar. esellschaft errichtet worden welche am 4 Juli 19
03 begonnen hat. Gesellscha fler sind der
3. Vaufmann Gustad Drechsler und dis Ehefrau des .
und Hobelwerk Albert b
Kaufmann Ludwig Laugmann, Emilse geb. Drechsler,
eide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Dem Kauft mann Ludwig Lausmann zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt
8) „J. B. Müller ⸗Serfurth.“ Die Firma ist erloschen.
zstoerber . Neuroth in Liquidation.“ 9 kiguihatien ft berntit' Ke n st er. oschen.
5 „Adolf Freund.“ Das Geschäft ist auf eine offene Handelt gesellschaft gleicher Firma, die am 1. Juli 1963 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Richard
ö und Hermann Bauer. Die rokura der ö . des Adolf Freund, Johanna geb. Flohr, ist erloschen.
6) Frankfurter Tlerain Attiengesellschaft in Liquidation.“ Die Vquidation beendigt. Die Firmg ist erloschen.
7 „Pfälzische Banz.“ Der zu Mannheim wohnhafte Direktor Jofef . ist zum weiteren Mitglied des Vorstands bestellt.
8) Max Oppenheim XT Co.“ Das Geschãft ist auf eine offene Handelsgesellschaft, gleicher gin, die am 30. Juni gos mit dem Sitz ju Frank furt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesest, schafter sind die Kaufleute Wilhelm Anton Bondon zu Neu. Isenburg und Karl Ick. zu Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ; 9 k Bauer Co.“ Die Firma ist erloschen.
106 „Louis Bopp.“ Dag unter dieser Firma von dem Kaufmann Louis Bopp zu Frankfurt a. M. betriebene Sandelsgeschäft ist auf den Architekt Otto Faber zu Offenbach a. M. über egangen, welcher es unter unveränderter . . Die Einzel⸗ prokura des Otto Faber ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Freiberg. . Auf Blatt 661 des Handelsregisterg für den Bezir des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen er Firma Theodor Heydel in Freiberg ein⸗
getragen worden.
Freiberg, den 3. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht.
FExrei berg. . 31256 Auf Blatt 759 des Handelsregisters für den Bezi des ö , ist heute das Er löschen der Firma Udo eyer in Freiberg ein⸗
getragen worden. Freiberg, am 9g. Jull 1963. Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 31257 In unser Handels register . ist heute unter Nr. 20 die Firma Gebrüder Horn in Fulda und alt deren Inhaber: ; 1) Kaufmann Siegmund Horn 2) Kaufmann Leopold Horn
in Fulda eingetragen. .
ne Handelsgesellschaft. hl 3 hit am 7. Juli 1903 begonnen. Fulda, am 9. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Geeatemün de.
heute zu der Firma:
mit beschränkter eingetragen, daß an schaͤftsführer Karl D Bringk zu Geestem Sir stellt ist.
burger Westfälisch niederlassung in Gelf Alexander Jacobs zu
eingetragen worden: geloͤst.
worden, da
auggeschieden sind.
Der Gerichts s chreiber Dix
Geraer Filiale d Creditanstalt zu L getragen worden, daß
. Beglaubig Gerg, den 11. Jul
Gerresheim.
. Otto zur Lin
worden. Gerresheim, den Kgl GLIauchan.
Glauchau, die Firma Büregu, betreffend,
worden.
Goldberg, Schi
bei der unter Nr. Sh domizilierten
Greiꝝ.
daselbst. Greiz, den 9g. Ju
Grevesmühlen.
Heinrich Dapid Klot als ihrem Inhaber. Grevesmühlen,
Grogsgsenhain.
Sohn in Groszenh
Grostenhain, am 10. Juli 1903. öniglich Sächsisches Amtsgericht.
Leopold, Amalie, H
eiß ist zur allein efugt.
unter Nr. 276
berg, und als Srt eingetragen.
Königl. Hagen, West.
In unser
Deffentliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelszregifier Abt. B. Nr. 11 ist
Geestemünder Fischmehlfabrik, Gesellschaft
ju Geestemünde zum Geschaͤfts führer be⸗
Geestemünde, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Dandelsregister A. 31259
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 100 i , Firma Ham
Alexander Jacobs zu Düfseldorf mit
Gern, Wenss J. L. Bekanntma ung. 31260 Unter Nr. 62 Abt. A. irg . J
Gera, die offene Handels esellschaft G. Wi t G Hauschild in Gera k erf
ß die Kaufleute Conrad 5 Gustarß Reinhard Wieprecht aug den Gesellschaft
Gera, den 10. Juli 1903. Das . Amtsgericht. ez.
Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 11. . 1903. h
Gora, Rengs J. L. Bekanntmachung. 31261] In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 3
versammlung vom 4. April 1963 die 5 23 und 26 deg Gesellschaftsvertrag geandert worden nd
Gera, den 11. Juli 1903. Das Fürstliche Amtsgericht.
Der Gerichtsschrelber des Dix, A
Bekanntmachung. In unser Handel zregister A. ist unter Nr. 79 die
eim und als deren Inhaber der M ckerer Otto zur Linden Ju Gerresheim eingetragen
Amtsgericht Auf Blatt 688 des
n n elner Erhard Stahl in Glauchau verlautbart
Glauchau, am 7. Juli 193. n Königliches Amtsgericht
In unser Handelsregister Abteilung A. i
offenen
Prohsthain, als persönlich haftende die Gesellschaft eingetreten sind und
schafter Hermann Julius Hanke zur Ver⸗ tretung der Gesell chaft allei ächti ; Goldberg, den 16. 8 gg achtigt it
Be ch In das Handeleregifler Abt. A. ist am
a, auf Blatt 65 der Kaufm M. t in Greiz als Inhaber ö. . 9 dug Feustel
Geschäfts begründeten Forderungen ist det dem Er⸗
b. auf Blatt 78 der Kaufmann Franz aul Bart in Greiz als Inhaber der Firma . Gerth
Fürstliches Amtsgericht.
ĩ 31267 In das hiesige Handelsregister ist heute ei die Firma Otty Kloth . st heute ein etragen
Grevesmühlen und dem . Otto Johann
Großh. Mecklbg. Schwersnscheg Amtggericht.
zlsss) Auf Blatt 4 des hiesigen Handelr= isters eingetragen worden, ä 16h registers e,
In unserem Handelsregifler w
Hesellschft hat am, i. Jamnar 5; begonnen. Marr
ö den an . Amtsgericht Groß. Gerau. Grünberg, ScRhies. In unserm ö Abteilun le otheke Hr Ehil; Colmar Grünhagen“ al d *. Dr. phil. Colmar Grünhagen, Athen Ire we.
Grünberg, den 38 Juli 1903. . iches Amtegericht.
; 31271 Handelzregister bei l ĩ Geitebrügge K Kin . ö .
31253
Haftung zu Geestemünde
Stelle der ausgeschiedenen Ge. avid Rodenburg und Friedrich ünde der Kaufmann Gustay
Sächsische Eigarren Lagerei
weig enkirchen (Inhaber Kaufmann Düsseldorf) ist am 4. Juli 1903 Die Zweigniederlaffung ist auf⸗
des Handelgregisterg für
Petr, ist heute verldutbart auschild und
J
erther.
des Fürstlichen Amtsgerichts: Assist.
/ Q.
5, die er e,, Deut schen eipzig betreffend, ist heute ein. durch Beschluß der General⸗ § 31, 24, 9,
) Werther.
t und veröffentlicht:
i 1903. shthen Autegerlht ürstlichen Amtsgerichts: Assist.
(31262
den mit dem Sitze in Gerres. üller und
2. Juli 19093.
31263
andelsregisters für die Stadt Stahl Grau, Ingeneur⸗ ist heute dag Ausscheiden des
es. 6e t heute eingetragenen, in Probsthain
Sandelsgesellschast „Gebr. i ge worden, baß der
1 bezw.
SFeustel igang der in dem? . des
durch Max Hugo Feustel aut.
li 1993.
267 mit dem Niederlaffun Sort h, wohnhaft in Grehesmühlen,
den 11. Juli 1903.
ie Firma F. E
ain erloschen ift. Sanne
Bekanntmachung. esekiel, Marx, F
chnung
irma „Adler
der Niederlaffung ken el,
irma
Otto Rogge“, ber K, . Rogge fen. in ö. bene rng, .
mund ö i i Hersfeld, Inhaber:
ne zu Hagen Giipe einge⸗
tragen: Der e t , aft ist aufgelöst. ; zu Hagen Cilpe ist afseiniger Inhaber der Firma. Hagen, den 7. Jun 1903. Königliches Amtsgericht.
abrikant Gustav , zu ern esellschaft ausgeschieden. Die Gese gh. r Johannes Kinne
Hallo, Saale. zl 3 Im Handelgregister Abteilung A. ist bei Nr. 2ll, betreffend die Firma F. A. Richter in Halle a. S.
* eingetragen worden, 84 die Prokura desz Karl Gott⸗ fried Hoͤlske erloschen ist.
Halle a. S., den 7 Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 3123 Im Handelgregister Abteilung A. Nr. gh, be⸗ treffend die Firma: „Gustav Moritz sem.“ zu Halle a. S., ist heul eingetragen worden:
Dem. Gustav Moritz jun in wallcbar ist Pro; kurg erteilt.
Halle a. St, den 7. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover. 3 12765 In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 2066 ist bei der Firma
annoversche Wandplatten⸗
. Gustav Anders eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 4. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hanne ver. Bekanntmachung. 31276 Im hiesigen He n f h ginn A. Nr. 2467
ist heute eingetragen Alfred Fränkel, Kommandit⸗
ranz Haager Hannover,
31277 In das Handelsregister B ist bei Nr. 16
Waaren · Rabatt Gesell chaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ J , . hen ein⸗ getragen worden, daß die Zweigniederlaffung in Harburg aufgehoben ist.
Harburg, den 19. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. III. Havelberg. 31278
In unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden;
Nr. 130 „Adolf Weides Nachf. W. Plesse“, Inhaber Uhrmacher Wilhelm Plesse in Havelberg, am 28. April 1902,
Re . . Schulz Lederhandlung“,. In haber Cwderhändler H Schulz in Havelberg, am 3. Mai 1902, (
Nr. 44; „Otto Thormqgun“, Inhaber Kauf⸗ . Sito Thorman! in Havelberg, 3. 1. Mai
98: erndt“, . Berndt in Havelberg, am Zi. Maj 1902, r. :
. G. Schilinsky“, Inhaber Braut reibesitzer Gustay Schilinsky in Habelberg, am 28. Mar 1902,
Nr. 117: „Heinr. Stamer“, Inhaber Holz ndl und Floßführer Heinrich Stamer in Havel⸗ * am 7. Junt 1902,
1. 77: „Paul Bleiß““, Inhaber Kaufmann
Paul Bleiß in Havelberg, am Juli 1963.
Havelberg, den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Nenner. . 31279
In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter
funf ö worden die offene Handels⸗ gesellschaft:
Zaun *ñ e, enge, Uthweiler ; Fi , aftende Gesessschafter u ose j artn , e, , n,. ie Gesellschaft at am 1. Mü ) en.
Hennef, den 9. Juli 1903. . ö
Königliches Amtsgericht. Hermsdorf, Kynagt.
In unser Handel dregister ist heute in abtelll l? X. Nr. 9l die Firma Julius Koehler in Peters⸗ dorf i. N. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Köhler daselbst eingetragen worden!
Hermsdorf U. K., den 39. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Hermsdorr, Kynast. 31281
fön bandeltreg ier Aßteilung 2. lh , Genie, g. u, ö . ri d. Heinrich un . Berger, ee d l, n ir * e n, 92 ie offene Handel ggefessschan Berger X Dittrich, rr n i, und als deren Jnhaher die . ein getragen . und Hellmuth Bittrich dafelbß
ie Gesellschaft ; ur en nr hat am 1. Juli 190z begonnen
sellschafter bes nl derselhen t,,
Dermsdorf 1. 6. den 2 Juli 1903
Königliches Amtsgericht.
31280
e, . 31282 ) le sschung na J ö iesigen Handelk⸗ register e ef, . .
er Polizeibehz ö d . ö erloschen sind, soll von Am
kt werden?
4. 1 3 n d, . gal rug; Samuel Löbenstein zu Hersfel
1. Samuel Lzbenstein vnn Hersfeld.
, Firma: Jerdinzn der Hzrschmidt in Hers, i ber. Tuchfabrikam . Wehrschmidt
. Firma! Ludwig Becker, vormals C. Kühne⸗ Gärtner Ludwig Hergfelb.
w sbezeichneten Inhaber der Firmen oder deren Rechts nach ol er, . een renn nicht bekannt ist, Werden u erl. binnen einer Frist bon vier Monaten Wider syr uch gegen die heabsschtigte Löschung zu erheben, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
dersfe d, den 3. Juli 19 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Möcehst, Maim. 18 1284 Bf fo sf i chi gen aus dem e , . er.
it A. 55 M. Offene de del e hc anf; Höchst a
.
.
1 . 2 1
* 4
.
.
welche am 23. September 1886
J